Lokal

Aner­ken­nung für Ehren­amt­li­che: 29 neue Ehren­amts­kar­ten im Land­kreis Leer verliehen

Veröffentlicht

am

808 Ehren­amts­kar­ten: Eine Fei­er­stun­de zur Wür­di­gung frei­wil­li­gen Engagements

Im Mari­ko fand kürz­lich eine Fei­er­stun­de statt, bei der Land­rat Mat­thi­as Groo­te 29 Ehren­amts­kar­ten an ver­dien­te ehren­amt­lich täti­ge Frau­en und Män­ner im Land­kreis Leer ver­lieh. Die­se enga­gie­ren sich in ver­schie­de­nen Berei­chen, dar­un­ter die Feu­er­wehr, das Ret­tungs­we­sen, die Kir­che, Schüt­zen­ver­ei­ne, Gesangs­ver­ei­ne und der Sport.

Die Ehren­amts­kar­te ist eine lan­des­wei­te Aner­ken­nung für frei­wil­li­ges Enga­ge­ment und wur­de 2017 vom Kreis­tag des Land­krei­ses Leer ins Leben geru­fen. Seit­dem wur­den ins­ge­samt 808 Ehren­amts­kar­ten ver­lie­hen. Die­se Kar­te ermög­licht den Inha­bern in Nie­der­sach­sen und Bre­men mehr als 2400 Ver­güns­ti­gun­gen in ver­schie­de­nen Berei­chen. Im Land­kreis Leer pro­fi­tie­ren die Kar­ten­in­ha­ber von 94 Ange­bo­ten von Unter­neh­men und Kommunalverwaltungen.

Die Vor­aus­set­zun­gen für den Erhalt einer Ehren­amts­kar­te wur­den im Juli die­sen Jah­res erleich­tert. Nun kön­nen Per­so­nen, die sich seit min­des­tens zwei Jah­ren jähr­lich min­des­tens 250 Stun­den ehren­amt­lich enga­gie­ren, ihre per­sön­li­che Ehren­amts­kar­te bean­tra­gen. Zuvor muss­te eine ehren­amt­li­che Tätig­keit von drei Jah­ren nach­ge­wie­sen werden.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ehren­amts­kar­te und die Mög­lich­keit zur Bean­tra­gung fin­den Inter­es­sier­te online unter www.wirpackenfreiwilligan.de/ehrenamtskarte oder per Tele­fon unter 0491–926 4049 sowie per E‑Mail an ehrenamt@lkleer.de.


 

Anzeige 

Lokal

Ems­tun­nel am 27. Febru­ar: Haupt­fahr­strei­fen gesperrt für War­tungs- und Reparaturarbeiten

Veröffentlicht

am

Archiv­fo­to — Ingo Ton­sor @LeserECHO 

Ems­tun­nel: Haupt­fahr­strei­fen am 27. Febru­ar gesperrt – Repa­ra­tu­ren und War­tungs­ar­bei­ten geplant

LEER. Auto­fah­rer müs­sen am 27. Febru­ar mit Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen im Bereich des Ems­tun­nels auf der Auto­bahn 31 rech­nen. Grund dafür sind tur­nus­ge­mä­ße War­tungs­ar­bei­ten an der tech­ni­schen Aus­stat­tung der Tun­nel­röh­re, die im Rah­men der Quar­tals­war­tung erfor­der­lich sind.

Von 8 bis etwa 17 Uhr wer­den an die­sem Tag die Haupt­fahr­strei­fen auf bei­den Rich­tungs­fahr­bah­nen des Ems­tun­nels gesperrt. Wäh­rend die­ser Zeit führt die Auto­bahn­meis­te­rei außer­dem Repa­ra­tur- und Instand­hal­tungs­ar­bei­ten auf den gesperr­ten Fahr­strei­fen durch. Dies soll dazu bei­tra­gen, die ver­kehrs­li­chen Ein­schrän­kun­gen für die Ver­kehrs­teil­neh­mer so gering wie mög­lich zu halten.

Die Auto­bahn GmbH bit­tet die Ver­kehrs­teil­neh­mer um Ver­ständ­nis für die not­wen­di­gen Arbei­ten und dar­um, im Arbeits­be­reich beson­ders auf­merk­sam zu fah­ren. Es wird emp­foh­len, sich auf die geän­der­te Ver­kehrs­füh­rung ein­zu­stel­len und gege­be­nen­falls alter­na­ti­ve Rou­ten in Betracht zu ziehen.

Anzeige 

Feenstra’s Friet – Belieb­ter Imbiss auf dem Wochen­markt in Winschoten

Feenstra’s Friet ist ein fes­ter Bestand­teil des Wochen­mark­tes in Win­scho­ten. Die frisch frit­tier­ten Pom­mes sind bei den Markt­be­su­chern beson­ders beliebt und gehö­ren für vie­le ein­fach zu einem gelun­ge­nen Besuch dazu. Jeden Sams­tag von 9:00 bis 17:00 Uhr kön­nen sich die Gäs­te direkt gegen­über von „Rond op de Ven­ne“ mit einer Por­ti­on der knusp­ri­gen Pom­mes ver­wöh­nen las­sen und den Geschmack des tra­di­tio­nel­len Snacks genießen.

Feenstra’s Friet für Ihre Veranstaltung

Neben dem Wochen­markt bie­tet Feenstra’s Friet auch die Mög­lich­keit, den Imbiss­wa­gen für Ver­an­stal­tun­gen zu buchen. Ob für pri­va­te Fei­ern, Fir­men­ver­an­stal­tun­gen oder ande­re Events – der Imbiss­wa­gen bringt die belieb­ten Pom­mes direkt zu Ihren Gäs­ten. So kön­nen Sie Ihre Ver­an­stal­tung mit einem lecke­ren Highlight-Bereichern.

Kon­takt für Reser­vie­run­gen und wei­te­re Infor­ma­tio­nen
Tele­fon: +31 (0)6–15071795
E‑Mail: info@feenstrasfriet.nl

Mit einer Reser­vie­rung des Imbiss­wa­gens sorgt Feenstra’s Friet dafür, dass Ihre Ver­an­stal­tung mit lecke­rem Essen und einem hohen Genuss­fak­tor überzeugt.

Weiterlesen

Lokal

100 Mio. Euro-För­de­rung für den Land­kreis Leer!

Veröffentlicht

am

För­der­bank des Bun­des inves­tier­te 2024 über 100 Mil­lio­nen Euro in den Land­kreis Leer

 
Rund 1.300 Pro­jek­te im Land­kreis pro­fi­tie­ren / Git­ta Con­ne­mann freut sich über Schwung für Häus­le­bau­er, Betrie­be und das Klima
 
BERLIN/LEER. Die Kre­dit­an­stalt für Wie­der­auf­bau (KfW) hat im Jahr 2024 Pri­vat­per­so­nen, Betrie­be und Kom­mu­nen im Land­kreis Ems­land mit 102,5 Mil­lio­nen Euro unter­stützt. Wie die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Git­ta Con­ne­mann mit­teilt, wur­den 1.298 Pro­jek­te gefördert.
 
Die Kre­dit­an­stalt für Wie­der­auf­bau (KfW) ist die För­der­bank des Bun­des. Von den För­der­pro­gram­men pro­fi­tier­ten Pri­vat­per­so­nen, Betrie­be und Kom­mu­nen. Allein für Grün­dun­gen und Unter­neh­mens­in­ves­ti­tio­nen flos­sen fast 12 Mil­lio­nen Euro in den Land­kreis Leer. 50 Betrie­be wur­den unter­stützt. Pri­va­te Kun­den erhiel­ten für Ener­gie­ef­fi­zi­enz­maß­nah­men 31,3 Mil­lio­nen Euro.
 
Con­ne­mann macht deut­lich: “Die KfW unter­stützt ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen in Kom­mu­nen und Betrie­ben. Auch Woh­nungs­mo­der­ni­sie­run­gen und Hei­zungs­um­stel­lun­gen wer­den geför­dert. Genau wie Lade­strom für Elek­tro­au­tos. Dar­an zeigt sich, dass die KfW einen wich­ti­gen Bei­trag für den Kli­ma­schutz leistet.”
 
Zudem pro­fi­tier­ten Fami­li­en und Senio­ren für Inves­ti­tio­nen in Wohn­ei­gen­tum oder alters­ge­rech­te Umbau­ten: Statt­li­che 30,5 Mil­lio­nen Euro kamen ihnen aus den Töp­fen der KfW zugu­te. Ins­ge­samt pro­fi­tie­ren im Land­kreis Leer 1.191 pri­va­te Kun­den von Zusa­gen der KfW.
 
Git­ta Con­ne­mann freut sich: “Die­se För­de­run­gen brin­gen Schwung für Häus­le­bau­er, Betrie­be und das Kli­ma. Aber es gin­ge noch mehr. Der abrup­te Stopp von KfW 40 Plus und KfW 55 hat alle die Woh­nungs­wirt­schaft im Mark getrof­fen. Die Bun­des­re­gie­rung hat­te Fol­ge­pro­gram­me zuge­sagt, doch bis heu­te nicht geliefert.”

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Bun­des­tags­wahl: Bar­rie­re­freie Stimm­ab­ga­be für blin­de und seh­be­hin­der­te Menschen

Veröffentlicht

am

Bun­des­tags­wahl: Die rech­te obe­re Ecke fehlt – Hil­fe für blin­de und seh­be­hin­der­te Wähler

Bei den Stimm­zet­teln zur Bun­des­tags­wahl fehlt die rech­te obe­re Ecke – und das aus gutem Grund. Die­se Beson­der­heit erleich­tert es blin­den und seh­be­hin­der­ten Wäh­le­rin­nen und Wäh­lern, ihre Blin­den­scha­blo­ne kor­rekt anzu­le­gen und somit eigen­stän­dig ihr Kreuz zu setzen.

Selbst­be­stimm­te Stimm­ab­ga­be ohne frem­de Hilfe

Dank die­ser spe­zi­el­len Mar­kie­rung kön­nen seh­be­ein­träch­tig­te Per­so­nen ihre Stim­me selbst­stän­dig und unein­ge­schränkt abge­ben. Die Blin­den­scha­blo­nen ermög­li­chen eine siche­re Ori­en­tie­rung auf dem Stimm­zet­tel und stel­len sicher, dass jede Stim­me gezielt und kor­rekt plat­ziert wird.

Bezugs­quel­le für die Blindenschablonen

Die Scha­blo­nen wer­den vom Blin­den- und Seh­be­hin­der­ten­ver­band Nie­der­sach­sen (BVN) her­ge­stellt und kos­ten­los zur Ver­fü­gung gestellt.

Wich­ti­ge Hinweise:

  • Die Scha­blo­nen sind nicht über die Wahl­äm­ter der Kom­mu­nen erhältlich.

  • Sie wer­den nicht am Wahl­tag in den Wahl­lo­ka­len ausgelegt.

  • Inter­es­sier­te kön­nen sie aus­schließ­lich beim BVN anfordern.

Inklu­si­on und Bar­rie­re­frei­heit bei Wahlen

Die­se Maß­nah­me zeigt, wie wich­tig es ist, allen Bür­ge­rin­nen und Bür­gern eine gleich­be­rech­tig­te Teil­nah­me an demo­kra­ti­schen Pro­zes­sen zu ermög­li­chen. Die Anpas­sung der Stimm­zet­tel ist ein bedeu­ten­der Schritt in Rich­tung bar­rie­re­frei­er Wah­len und stärkt das Recht auf Selbst­be­stim­mung für Men­schen mit Sehbeeinträchtigungen.

Infos zur Brief­wahl — bit­te Hier klicken


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Land­kreis Leer: Ran­da­le, Ver­fol­gungs­jagd & schwe­rer Unfall!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der POli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, 16.02.2025     Randalierer++Einbruch in Wohnhaus++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Trunkenheit im Ver­kehr und Fah­ren ohne...

Lokal

Ems­tun­nel am 27. Febru­ar: Haupt­fahr­strei­fen gesperrt für War­tungs- und Reparaturarbeiten

Archiv­fo­to — Ingo Ton­sor @LeserECHO  Ems­tun­nel: Haupt­fahr­strei­fen am 27. Febru­ar gesperrt – Repa­ra­tu­ren und War­tungs­ar­bei­ten geplant LEER. Auto­fah­rer müs­sen am...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus Leer/Emden: Kör­per­ver­let­zung, Ein­bruch & Verkehrsunfälle

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 15.02.2025     Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung ++ Woh­nungs­ein­bruch­dieb­stahl ++ Woh­nungs­brand ++ Fah­ren unter...

Lokal

100 Mio. Euro-För­de­rung für den Land­kreis Leer!

För­der­bank des Bun­des inves­tier­te 2024 über 100 Mil­lio­nen Euro in den Land­kreis Leer   Rund 1.300 Pro­jek­te im Land­kreis pro­fi­tie­ren /...

News

Kar­ne­val ist nichts für Tie­re – bit­te nicht verkleiden!

Die­ser Hund sitzt wäh­rend eines Kar­neval­um­zugs im Men­schen­ge­drän­ge inmit­ten von Abfäl­len. Copy­right: Deut­scher Tier­schutz­bund e.V. Haus­tie­re an Kar­ne­val nicht verkleiden...

Blaulicht

Unfall­flucht nach gefähr­li­cher Schnee­plat­te – Zeu­gen gesucht!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 13.02.2025     Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht Emden — Ver­kehrs­un­fall zwi­schen Fahr­rad und Pkw Am 12.02.2025 kam...

Blaulicht

Leer und Emden: LKW-Unfall, Bus­brand & Unfallflucht

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 12.02.2025     Verkehrsunfall++Brand eines Busses++Verkehrsunfallflucht Uple­n­gen — Ver­kehrs­un­fall mit einem LKW Am...

Lokal

Bun­des­tags­wahl: Bar­rie­re­freie Stimm­ab­ga­be für blin­de und seh­be­hin­der­te Menschen

Bun­des­tags­wahl: Die rech­te obe­re Ecke fehlt – Hil­fe für blin­de und seh­be­hin­der­te Wähler Bei den Stimm­zet­teln zur Bun­des­tags­wahl fehlt die...

Lokal

Neue Selbst­hil­fe­grup­pe für Ange­hö­ri­ge von Demenz­be­trof­fe­nen im Land­kreis Leer

Neue Selbst­hil­fe­grup­pe für Ange­hö­ri­ge von Demenz­er­krank­ten in Rhauderfehn In Rhau­der­fehn wird eine neue Selbst­hil­fe­grup­pe für Ange­hö­ri­ge von Demenz­er­krank­ten ins Leben...

Lokal

Zukunfts­tag der Stadt Leer – Dein Ein­blick in span­nen­de Berufe!

Zukunfts­tag der Stadt Leer am 03. April 2025 – Ein­blick in span­nen­de Berufsfelder Am 03. April 2025 fin­det der dies­jäh­ri­ge...

Anzeige

Ost­fries­land: Nis­san Qas­h­qai Mild-Hybrid – Smar­ter, effi­zi­en­ter, komfortabler!

Der Nis­san Qas­h­qai Acen­ta 1.3 DIG‑T Mild Hybrid prä­sen­tiert sich als attrak­ti­ves Kom­pakt-SUV, das moder­nes Design mit effi­zi­en­ter Antriebs­tech­no­lo­gie kom­bi­niert....

Lokal

Kos­ten­lo­ses Mit­tag­essen für alle Kin­der? NGG for­dert kla­re Hal­tung der Bundestagskandidaten!

Gra­tis-Mit­tag­essen für alle Kin­der und Jugend­li­chen im Land­kreis Leer: NGG for­dert kla­re Hal­tung der Bundestagskandidaten Chan­cen­gleich­heit durch gesun­de Ernäh­rung –...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Lokal

Erfolg­rei­cher Auf­takt für Süd­li­ches Ost­fries­land: Mes­se­auf­tritt auf „Rei­sen Cara­va­ning“ in Hamburg

Guter Auf­takt in die Mes­se­sai­son: Feri­en­ge­biet Süd­li­ches Ost­fries­land und Ost­fries­land Tou­ris­mus auf „Rei­sen Cara­va­ning“ in Hamburg Auch im digi­ta­len Zeit­al­ter...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Anzeige

Die unsicht­ba­re Gefahr: War­um Sicht­bar­keit in der Goo­g­le­su­che über Erfolg oder Miss­erfolg entscheidet

Unsicht­bar in der Goo­g­le­su­che? Dann exis­tiert man nicht! In der heu­ti­gen digi­ta­len Ära ist die Goo­g­le­su­che ein maß­geb­li­cher Weg­wei­ser für Unter­neh­men,...

Anzei­gen

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...