Blaulicht
Betrug durch Bankmitarbeiter verhindert — weitere Meldungen

Leer — Betrug durch Bankmitarbeiter verhindert
Nachdem eine 76-jährige Frau aus Leer via WhatsApp von ihrem angeblichen Sohn mit den üblichen Behauptungen (Handy kaputt, angespannte Finanzlage) angeschrieben und um die Durchführung einer Überweisung gebeten wurde, begab sich die Betroffene persönlich zu ihrem kontoführenden Bankinstitut. Da sie sich der Kontakt für die 76-jährige als glaubwürdig darstellte, gab sie dann eine Überweisung von über 2000 Euro in Auftrag. Da zuvor eine Geldumbuchung erforderlich war, wurde sie in dem Gespräch von Mitarbeitern der Bank daraufhin gewiesen, dass sich der Sachverhalt doch eher nach einer gängigen Betrugsart anhören würde. Ein anschließender Anruf bei ihrem Sohn unter den bekannten Kontaktdaten ergab dann, dass es sich tatsächlich um einen versuchten Betrug gehandelt hatte. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Fall aufgenommen und weist erneut daraufhin, dass keine Überweisungen auf Aufforderung nicht verifizierter Personen in Auftrag gegeben werden sollten.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am 02.11.2022 kam es auf der Auricher Straße in Höhe der Einmündung zur Fritz-Reuter-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 80-jährige Emderin befuhr die Auricher Straße in Fahrtrichtung Stadtmitte und hatte die Absicht nach links in die Fritz-Reuter-Straße einzubiegen. Nachdem sie sich auf der Abbiegespur eingeordnet hatte, bemerkte sie einen in gleicher Richtung fahrenden Pkw Opel Corsa, welcher sich auf der Fahrspur rechts neben ihr befand. Der Wagen streifte ihren Pkw auf der rechten Fahrzeugseite und fuhr dann in Fahrtrichtung Stadtmitte davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten, die Polizei in Emden zu kontaktieren.
AnzeigeZoll-Bilanz: Zwei Teleskopschlagstöcke, ein Messer und rund 230 Gramm Betäubungsmittel fand der Zoll bei seinen Kontrollen am vergangenen langen Wochenende (28. — 31.11.2022) im Nordwesten. Zusätzlich wurden aufenthaltsrechtliche Verstöße aufgedeckt. Wichtige Kontrollpunkte waren die Hauptbahnhöfe Oldenburg und Leer.
“Bei den aufgefundenen Drogen handelt es sich in den meisten Fällen um cannabishaltige Produkte wie Haschisch und Marihuana. Aber auch Ecstasy, Amphetamine und Kokain konnten meine Kollegen sicherstellen ‚” so Frank Mauritz, Pressesprecher des Hauptzollamts Oldenburg.
Hauptbahnhof Oldenburg: Hier wurden die Zöllner durch den Drogenspürhund Bruk unterstützt. In 14 Fällen führte er die Kontrollbeamten zielsicher zu Reisenden, die illegale Betäubungsmittel mit sich führten. Auch Waffen wurden gefunden: Zwei Teleskopschlagstöcke sowie ein Einhandmesser.
Mauritz, weiter bilanzierend: “Auf der Autobahn 31 in Höhe Weener stießen wir auf zwei Einreisende, die über keinen gültigen Aufenthaltstitel verfügten. Die beiden Männer wurden zur weiteren Verfolgung des Verstoßes an die Bundespolizei Bunde übergeben.”
Bei weiteren Kontrollen kam es zu 13 Drogenaufgriffen, mitunter am Hauptbahnhof Leer und im Großraum Weener.
In allen Fällen wurden die Betäubungsmittel oder Waffen durch den Zoll sichergestellt und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Anzeige

Blaulicht
Verkehrsunfallflucht in Leer: Polizei sucht Zeugen – weitere Verkehrsdelikte aufgedeckt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.04.2025
Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht++Verkehrskontrollen mit Folgen
Bereits am Donnerstag, den 03.04.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Straße Am Bingumer Deich zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer überfuhr die Fahrstreifenbegrenzung und touchierte den Außenspiegel eines Pkw Audi in schwarz. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr einen schwarzen Pkw, bei dem der linke Außenspiegel nun eine Beschädigung aufweisen müsste. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrskontrollen mit Folgen
Am Dienstag, den 08.04., gegen 01:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 39jährigen Mann, der die Friedhofstraße mit seinem Auto befuhr. Im Laufe der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem wurde festgestellt, dass ein aktuelles Fahrverbot vorliegt und er damit nicht berechtigt ist, das Auto im Straßenverkehr zu führen. Weiterhin wurden in dem Pkw Betäubungsmittel aufgefunden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Im Dr.-Reil-Weg in Leer wurde am Montag gegen 17:15 Uhr ein 52jähriger kontrolliert, der einen nicht zugelassenen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum führte. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Anzeige
Blaulicht
Sachbeschädigung in Leer: Reifen zerstochen & Hakenkreuze geschmiert

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.04.2025
Verkehrsunfallflucht++Reifen zerstochen — Zeugen gesucht++Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am Sonntagnachmittag zwischen 15:05 Uhr und 16:00 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person einen auf dem Parkplatz der Evenburg in Leer abgestellten Pkw. Vermutlich durch das Öffnen einer Tür entstand am Pkw Hyundai in schwarz ein Lackschaden an der hinteren Tür auf der Fahrerseite. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Reifen zerstochen
Am Montag den 31.03.2025 um 22:30 Uhr zerstach ein bislang unbekannter Täter einen Reifen eines in der Okko-ten-Broek-Straße abgestellten Pkw. Ein Zeuge konnte die unbekannte Person bei der Flucht in Richtung Osseweg und dann in die Folkmar-Allena-Straße beobachten. Der unbekannte Täter wurde wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 1,70m — 1,80m groß, normale Statur, dunkle Jacke, dunkle Hose.
Zeugen, die eine Person in die angegebene Richtung haben weglaufen sehen oder Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Am Samstag den 05.04.2025 wurden in der Straße Kleine Allee mehrere Bäume mit Farbschmierereien festgestellt. Mit schwarzer Farbe wurden sog Hakenkreuze und anderen Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an die Bäume geschmiert. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
AnzeigeBlaulicht
Polizisten in Leer bei Einsatz attackiert – Täter verletzt zwei Beamte — w. Meldungen!

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 06.04.2025
Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte ++ Brand einer Gartenhütte ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Verkehrsunfallflucht
Leer — Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Am Samstagvormittag kam es in der Fußgängerzone in Leer zu einem Tätlichen Angriff auf Polizeibeamte. Vorausgegangen waren mehrere, durch den Verursacher begangene Straftaten im Stadtgebiet. Nachdem dieser durch die eingesetzten Polizeibeamten in der Fußgängerzone angetroffen werden konnte, verhielt er sich sofort aggressiv und drohte, auf die Beamten loszugehen. Der Verursacher konnte durch die Beamten zu Boden gebracht und dort fixiert werden. Währenddessen beleidigte er die Beamten fortwährend. Auf Grund seines aggressiven Verhaltens wurde der Verursacher im Anschluss dem Polizeigewahrsam zugeführt. Bei der Widerstandshandlung wurden zwei Beamte leicht verletzt.
Uplengen — Brand einer Gartenhütte
Am Samstagabend kam es in Uplengen zum Brand einer Gartenhütte. Ausgelöst wurde dieser vermutlich durch eine unbeaufsichtigte Feuertonne. Durch den Funkenflug fing die hölzerne Gartenhütte schließlich Feuer. Durch die örtliche Feuerwehr konnte der Brand problemlos gelöscht werden.
Bunde — Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol
Am Samstagmittag kam es zu einer Verkehrskontrolle eines 35-jährigen Fahrzeugführers in Bunde. Der Fahrzeugführer war den Beamten vorher durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrzeugführers führte zu einer Atemalkoholkonzentration von 2,10 Promille. Dazu konnte im Verlauf der Kontrolle ebenfalls festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrzeugführer wurde zu Bestimmung des Blutalkoholwertes eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 31.03.2025 bis zum 03.04.2025 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Herderstraße in Emden. Der unfallflüchtige Pkw beschädigte den ordnungsgemäß geparkten Pkw der Geschädigten vermutlich beim Ein- oder Ausparken und entfernte sich im Anschluss vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige