Lokal

Coro­na: Die­se Regeln gel­ten im Land­kreis Leer

Veröffentlicht

am

 
Aktu­el­le Rege­lun­gen jeder­zeit online ein­seh­bar: www.landkreis-leer.de/Coronavirus
 
Mit der Ände­rung des Infek­ti­ons­schutz­ge­set­zes grei­fen auch für den Land­kreis Leer neue Maß­nah­men. Ob Coro­na-Maß­nah­men ver­schärft oder gelo­ckert wer­den, hängt wei­ter­hin vom Inzi­denz­wert ab – also von der Zahl der Neu­in­fek­tio­nen je 100.000 Ein­woh­ner bin­nen 7 Tagen. Der Land­kreis Leer hat­te sich bis­her nach den Wer­ten zu rich­ten, die tages­ak­tu­ell vom Nie­der­säch­si­schen Lan­des­ge­sund­heits­amt ver­öf­fent­licht wer­den. Sowohl nach dem geän­der­ten Infek­ti­ons­schutz­ge­setz wie auch nach der neu­en Coro­na-Ver­ord­nung des Lan­des soll aber künf­tig der Inzi­denz­wert des Robert-Koch-Insti­tu­tes (RKI) maß­geb­lich sein.
 
Für die Beant­wor­tung der Fra­ge, wel­che Maß­nah­men ab die­sem Sonn­abend gel­ten, ist ent­schei­dend, ob der vom RKI aus­ge­wie­se­ne Inzi­denz­wert zwi­schen dem 20. und dem 22. April durch­ge­hend über dem kri­ti­schen Wert von 100 lag. Weil dies nicht der Fall war, grei­fen die Rege­lun­gen der bun­des­recht­li­chen Not­brem­se im Land­kreis Leer ab dem 24. April zunächst nicht. Das bedeu­tet unter ande­rem, dass es für das Ers­te kei­ne Aus­gangs­sper­re geben wird und der Ein­zel­han­del wie­der für Kun­den mit Ter­min­ver­ein­ba­rung öff­nen darf (Click & Meet).
 
Die Regeln für den Land­kreis Leer im Überblick:
 
Kon­takt­be­schrän­kun­gen: 1 Haus­halt + höchs­tens zwei Per­so­nen eines ande­ren Haus­halts (zzgl. deren Haus­halt ange­hö­ri­ge Kin­der unter 14 Jah­re). Nicht zusam­men­le­ben­de Paa­re gel­ten als ein Haushalt.
 
 
Ein­zel­han­del: Geschäf­te des täg­li­chen Bedarfs (bspw. Lebens­mit­tel­han­del, Apo­the­ken, Dro­ge­rien etc.) sind geöffnet.
 
Die Öff­nung der Ver­kaufs­räu­me des Ein­zel­han­dels mit Ter­min­shop­ping (Click & Meet) ist zuläs­sig, wobei sich in den Geschäfts­räu­men nur eine Kun­din oder ein Kun­de mit jeweils einer Begleit­per­son  je 40 Qua­drat­me­ter Ver­kaufs­flä­che auf­hal­ten darf.
 
 
Aus­gangs­sper­re: Kei­ne Aus­gangs­sper­re von 22 Uhr bis 5 Uhr.
 
 
Kör­per­na­he Dienst­leis­tun­gen: Neben Fri­sör­be­trie­ben sind auch wie­der Dienst­leis­tun­gen im Rah­men eines Betriebs der kör­per­na­hen Dienst­leis­tun­gen oder der Kör­per­pfle­ge wie eines Kos­me­tik­stu­di­os, einer Mas­sa­ge­pra­xis, eines Tat­too-Stu­di­os oder eines ähn­li­chen Betriebs zuge­las­sen. Hier gilt über­all die Pflicht zum Tra­gen einer medi­zi­ni­schen oder einer FFP2 Maske.
 
 
Schu­len & Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen: Für den Bereich Schu­len und Kin­der­ta­ges­stät­ten gibt es im Land­kreis Leer aktu­ell kei­ne Ände­run­gen. Die zur­zeit bestehen­den Rege­lun­gen blei­ben so lan­ge gül­tig, bis der Land­kreis Leer fünf Tage in Fol­ge einen Inzi­denz­wert von weni­ger als 100 ver­zeich­net. Die­ses wür­de durch die Kreis­ver­wal­tung bekannt gege­ben werden.
 
Über­steigt der maß­geb­li­che vom RKI aus­ge­wie­se­ne 7‑Ta­ges-Inzi­denz­wert für den Land­kreis Leer drei Tage in Fol­ge den kri­ti­schen Wert von 100, tritt die Bun­des-Not­brem­se am über­nächs­ten Tag in Kraft. Die Kreis­ver­wal­tung wird dies ent­spre­chend bekanntmachen.
 

 
Anzeige 

Kos­ten­lo­ser Bür­ger­test in „Dri­ve Through“ Sta­tio­nen möglich

Kos­ten­lo­ser Bür­ger­test in „Dri­ve Through“ Sta­tio­nen möglich

Lokal

For­schungs­schiff METEOR IV ver­lässt Bau­do­ck – Ems­über­füh­rung am 20. April 2025 geplant

Veröffentlicht

am

Unser Lese­r­ECHO-Repor­ter Andre­as von Pho­to­gra­phy of Aventad­tor war mit sei­ner Droh­ne vor Ort und hat die­sen beson­de­ren Moment aus der Luft festgehalten.

METEOR IV – Neu­es For­schungs­schiff für die Meeresforschung

Die MEYER Grup­pe hat gemein­sam mit der nie­der­säch­si­schen Werft Fass­mer den pres­ti­ge­träch­ti­gen Auf­trag zum Bau eines neu­en For­schungs­schif­fes erhal­ten. Im Auf­trag des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung und For­schung (BMBF) ent­steht mit der METEOR IV ein hoch­mo­der­nes Spe­zi­al­schiff für den welt­wei­ten wis­sen­schaft­li­chen Einsatz.

Zwei Werf­ten – gebün­del­te Kompetenz

Mit die­sem Neu­bau­pro­jekt ver­eint sich das Know-how zwei­er füh­ren­der deut­scher Schiff­bau­spe­zia­lis­ten. Die Fass­mer Werft bringt jahr­zehn­te­lan­ge Erfah­rung in der Kon­struk­ti­on und Fer­ti­gung von Spe­zi­al­schif­fen für Behör­den und For­schungs­ein­rich­tun­gen ein. Ergänzt wird dies durch das umfang­rei­che Tief­see­for­schungs-Know-how der MEYER Grup­pe, das ins­be­son­de­re beim Bau des For­schungs­schif­fes SONNE unter Beweis gestellt wur­de. Die­se star­ke Part­ner­schaft war ein ent­schei­den­der Fak­tor für die Ver­ga­be durch das BMBF.

Bau­do­ck ver­las­sen – nächs­ter Mei­len­stein erreicht

Am Kar­frei­tag, den 18. April 2025, hat die METEOR IV einen wich­ti­gen Schritt in Rich­tung Fer­tig­stel­lung gemacht: Am Vor­mit­tag ver­ließ das Schiff das Bau­do­ck der Mey­er Werft in Papen­burg. Damit beginnt eine neue Pha­se in der Fer­ti­gung – die abschlie­ßen­den Tests und Aus­rüs­tungs­ar­bei­ten fin­den nun im Außen­be­reich statt. Bereits am Sonn­tag, den 20. April 2025, soll die Ems­über­füh­rung erfol­gen, bei der das Schiff durch das Ems­sperr­werk in Rich­tung Nord­see über­führt wird – ein wei­te­rer Mei­len­stein auf dem Weg zur Indienststellung.

Tech­ni­sche Daten und Ausstattung

Die METEOR IV wird mit einer Län­ge von rund 125 Metern und einer Ver­mes­sung von ca. 10.000 BRZ ein leis­tungs­fä­hi­ges und zugleich viel­sei­tig ein­setz­ba­res For­schungs­schiff sein. Die Besat­zung besteht aus 36 nau­ti­schen und tech­ni­schen Crew­mit­glie­dern. Zusätz­lich bie­tet das Schiff Platz für 35 Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler, die an Bord unter moderns­ten Bedin­gun­gen for­schen können.

Ein­satz­ge­biet und Forschungsschwerpunkte

Kon­zi­piert für den inter­dis­zi­pli­nä­ren Ein­satz, wird die METEOR IV welt­weit ope­rie­ren – mit einem beson­de­ren Fokus auf den Atlan­tik. Das Schiff ist für eine Viel­zahl wis­sen­schaft­li­cher Dis­zi­pli­nen aus­ge­stat­tet und wird ins­be­son­de­re in der Kli­ma- und Umwelt­for­schung neue Maß­stä­be set­zen. Ob Ozea­no­gra­fie, Geo­wis­sen­schaf­ten oder mari­ne Öko­sys­te­me – die METEOR IV soll ein zen­tra­les Werk­zeug der deut­schen Mee­res­for­schung wer­den und natio­nal wie inter­na­tio­nal zum Erkennt­nis­ge­winn beitragen.

Ablö­sung zwei­er Vorgängerschiffe

Mit der für 2026 geplan­ten Ablie­fe­rung wird die METEOR IV zwei tra­di­ti­ons­rei­che For­schungs­schif­fe erset­zen: die der­zeit noch im Dienst befind­li­che METEOR (III) sowie die bereits außer Dienst gestell­te POSEIDON. Der Neu­bau mar­kiert damit einen Gene­ra­tio­nen­wech­sel und steht sinn­bild­lich für die kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­ent­wick­lung deut­scher Meeresforschungskapazitäten.


    •  

Schiffs­da­ten im Überblick:

  • Name: METEOR IV

  • Län­ge: ca. 125 Meter

  • Ver­mes­sung: ca. 10.000 BRZ

  • Besat­zung: 36

  • Wis­sen­schaft­li­ches Per­so­nal: 35

  • Ein­satz­ge­biet: Welt­weit, Schwer­punkt Atlantik

  • Ablie­fe­rung: Geplant für 2026

  • Ein­satz­ge­biet: Meeres‑, Kli­ma- und Umweltforschung

  • Letz­te Meilensteine:

    • Bau­do­ck ver­las­sen am 18.04.2025 (Kar­frei­tag)

    • Geplan­te Ems­über­füh­rung am 20.04.2025 (Sonn­tag)

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Leer star­tet ins Stadt­ra­deln 2025: Auf­takt auf dem neu­en FaCit-Rundkurs

Veröffentlicht

am

Stadt­ra­deln-Start auf dem FaCit-Rund­kurs: Leer dreht wie­der Kilo­me­ter für den Klimaschutz

Am Sonn­tag, den 4. Mai, star­tet Leer mit einer beson­de­ren Auf­takt­ver­an­stal­tung in das dies­jäh­ri­ge Stadt­ra­deln. Ab 11 Uhr lädt die Stadt alle Rad­be­geis­ter­ten auf den Park­platz der Spar­kas­se Leer-Witt­mund ein. Dort kön­nen Teil­neh­mer bis etwa 14 Uhr den spe­zi­ell mar­kier­ten roten Fahr­rad­strei­fen des Innen­stadt­rings nut­zen, um Kilo­me­ter für die Umwelt zu sam­meln. Den Start­schuss gibt der Ers­te Stadt­rat Det­lef Holz persönlich.

Eine der Haupt­at­trak­tio­nen der Ver­an­stal­tung ist die Vor­stel­lung der fahr­rad­ge­rech­ten Umge­stal­tung des Innen­stadt­rings, die durch För­der­mit­tel aus dem Pro­gramm „FaCit“ des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz finan­ziert wur­de. Besu­cher kön­nen aktu­el­le Luft­bil­der betrach­ten und an geführ­ten Tou­ren teil­neh­men, die Ein­bli­cke in die Ent­ste­hungs­ge­schich­te des Rund­kur­ses bie­ten und die gel­ten­den Ver­kehrs­re­geln erläutern.

Wäh­rend des Stadt­ra­delns dür­fen Teil­neh­mer aus­schließ­lich den roten Rad­fahr­strei­fen nut­zen, der eine Benut­zungs­pflicht hat. Für das leib­li­che Wohl sorgt Rus­ty Roos­ter mit Kaf­fee und Kuchen sowie das Eis­fahr­rad „Eiskis­te“ für eine erfri­schen­de Pau­se. Die Ver­kehrs­wacht bie­tet einen Par­cours für E‑Scooter an, wäh­rend der ADFC eige­ne Rad­tou­ren organisiert.

Leer betei­ligt sich bereits zum neun­ten Mal am Kli­ma­schutz-Wett­be­werb Stadt­ra­deln. Inner­halb von drei Wochen wer­den alle Teil­neh­mer dazu auf­ge­ru­fen, mög­lichst vie­le Kilo­me­ter zurück­zu­le­gen, um die Stadt in der natio­na­len Wer­tung wei­ter nach vor­ne zu brin­gen. Im letz­ten Jahr haben über 3000 Teil­neh­mer mehr als 530.000 Kilo­me­ter gera­delt und damit 88 Ton­nen CO2 ein­ge­spart, was Leer auf Platz zwei in der Kate­go­rie der Städ­te bis 50.000 Ein­woh­ner brachte.

Das Stadt­ra­deln in Leer ist nicht nur ein sport­li­ches Event, son­dern auch ein star­kes Zei­chen für den Kli­ma­schutz und die För­de­rung des Rad­ver­kehrs in der Stadt


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Ein­kau­fen mit Mehr­wert – Fei­ner Lei­ner bei Den­nis Mah­mood in Leer

Veröffentlicht

am

Ein Jahr EDEKA Den­nis Mah­mood – Gemein­sam stark mit Fei­ner Leiner

📍 Leer, Logaer Weg 146

Vor genau einem Jahr wag­te Den­nis Mah­mood den Schritt in die Selbst­stän­dig­keit – heu­te fei­ert sein „nah & gut“-Markt am Logaer Weg 146 in Leer ein erfolg­rei­ches ers­tes Jubi­lä­um! Der Super­markt hat sich nicht nur als fes­te Anlauf­stel­le für regio­na­le Frische­pro­duk­te eta­bliert, son­dern setzt auch auf sozia­les Enga­ge­ment und Inklusion.

Ein ganz beson­de­res High­light ist die Zusam­men­ar­beit mit der Lei­ner­stift Bil­dung, Beruf, Leben gGmbH, einem aner­kann­ten „ande­ren Leis­tungs­an­bie­ter“. Unter dem Label „Fei­ner Lei­ner“ wer­den in Große­fehn lie­be­voll her­ge­stell­te Pro­duk­te ange­bo­ten – von krea­ti­ven Holz­ar­bei­ten bis hin zu köst­li­chen Chut­neys, Soßen und Dips aus eige­ner Herstellung.

🌱 In der haus­ei­ge­nen Tisch­le­rei ent­ste­hen aus regio­na­lem Eichen­holz deko­ra­ti­ve Tapas­plan­ken, kom­bi­niert mit Glä­sern, die mit hand­ge­mach­ten Lecke­rei­en aus den Lei­ner­stift-Gewer­ken befüllt wer­den. Alle Pro­duk­te ent­ste­hen in einem inklu­si­ven Umfeld, das Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen ech­te Teil­ha­be am Arbeits­le­ben ermöglicht.

„Ich freue mich sehr über die Zusam­men­ar­beit mit Fei­ner Lei­ner“, sagt Den­nis Mah­mood. „Die­se Pro­duk­te sind nicht nur hoch­wer­tig, son­dern ste­hen auch für Wer­te wie Fair­ness, Respekt und Gemein­schaft – genau das, was wir auch im Markt leben.“


Ein Jahr – vie­le Erfolge

Seit der Eröff­nung hat der Markt mit Aktio­nen wie Spen­den an die Feu­er­wehr Leer-Loga, dem Ver­kauf regio­na­ler Spe­zia­li­tä­ten und nach­hal­ti­gen Maß­nah­men (wie dem Ver­zicht auf Plas­tik­tü­ten und der Nut­zung von grü­nem Strom) vie­le Plus­punk­te bei der Kund­schaft gesammelt.

💬 Die Rück­mel­dun­gen sind durch­weg posi­tiv: Älte­re Kun­den, Fami­li­en und Berufs­tä­ti­ge schät­zen die kur­zen Wege, den per­sön­li­chen Ser­vice und die exzel­len­ten Park­mög­lich­kei­ten.

Der Markt wur­de zudem für sein Enga­ge­ment im Umwelt­schutz vom WWF aus­ge­zeich­net und arbei­tet eng mit dem NABU zusammen.


ZUKUNFT MIT HERZ UND VERSTAND

Auch in Zukunft will Den­nis Mah­mood sei­nen Fokus auf Regio­na­li­tät, Nach­hal­tig­keit und sozia­les Enga­ge­ment legen. Neue Pro­jek­te mit dem Lei­ner­stift sind bereits in Pla­nung, eben­so wie wei­te­re Ange­bo­te, die das Ein­kau­fen noch ange­neh­mer machen.


🛒 Fei­ner Lei­ner – jetzt bei EDEKA Den­nis Mah­mood!
Ent­de­cken Sie Pro­duk­te mit Herz, Hand­werk & Hal­tung – für den guten Zweck.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

For­schungs­schiff METEOR IV ver­lässt Bau­do­ck – Ems­über­füh­rung am 20. April 2025 geplant

Unser Lese­r­ECHO-Repor­ter Andre­as von Pho­to­gra­phy of Aventad­tor war mit sei­ner Droh­ne vor Ort und hat die­sen beson­de­ren Moment aus der...

Anzeige

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber – Bedeu­tung, Wir­kung & Anwendung

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber – Wir­kung, Bedeu­tung & Anwen­dung im neu­en Zeitalter   ✨ Ein­lei­tung: Mehr als nur ein Auf­kle­ber...

Anzeige

Neu­es Zeit­al­ter der Eso­te­rik: Die neu­es­ten Erkennt­nis­se zu ” Hei­li­ger Geometrie ”

Neus­te Erkennt­nis­se in der Eso­te­rik: Fre­quen­zen, Hei­li­ge Geo­me­trie & kos­mi­sches Bewusst­sein im Wassermannzeitalter Ent­de­cke die neu­es­ten Erkennt­nis­se in der Eso­te­rik:...

Anzeige

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber – Bedeu­tung, Anwen­dung & hoch­wer­ti­ge Varianten

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber – Hei­li­ge Geo­me­trie zum Auf­kle­ben für Schutz, Har­mo­nie & Energie   ✨ Die „Blu­me des Lebens“...

Anzeige

Was­ser­mann­zeit­al­ter: Der gro­ße Wan­del ins neue Zeit­al­ter der Mensch­heit beginnt

Was­ser­mann­zeit­al­ter: Der gro­ße Wan­del ins neue Zeit­al­ter beginnt 🌟 Was­ser­mann­zeit­al­ter – Der spi­ri­tu­el­le Auf­bruch ins neue Zeitalter Erfah­re, was das...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen zum Kar­frei­tag: Ein­bruch, Betrug & Fahrerflucht

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Frei­tag, den 18.04.2025     Ein­bruchs­dieb­stahl ++ Dieb­stahl ++ Com­pu­ter­sa­bo­ta­ge ++ Verkehrsunfallflucht Ost­rhau­der­fehn- Einbruchsdiebstahl...

Anzeige

Hoch­wer­ti­ge Prä­ge­auf­kle­ber direkt vom Her­stel­ler – Spi­ri­tu­el­le Ener­gie für dein Umfeld

Ent­de­cke hoch­wer­ti­ge eso­te­ri­sche Prä­ge­auf­kle­ber in Gold und Sil­ber direkt vom Her­stel­ler. Made in Ger­ma­ny vom Eso­te­rik 1 Ver­lag – Kraft,...

Anzeige

Ener­gie-Auf­kle­ber der neu­en Zeit

Auf­kle­ber der neu­en Ener­gie – Sym­bo­le des Wan­dels im Zeit­al­ter des Wassermanns In einer Zeit glo­ba­ler Trans­for­ma­ti­on und spi­ri­tu­el­ler Erwa­chens...

Anzeige

EsoterikMesse365 – Die ganz­jäh­ri­ge Online-Mes­se für Spi­ri­tua­li­tät, Ener­gie & bewuss­tes Leben

Will­kom­men auf der Eso­te­rik Mes­se – Inspi­ra­ti­on & Inno­va­ti­on für Kör­per, Geist & Seele Die Eso­te­rik Mes­se ist mehr als nur...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Blaulicht

Schwe­rer A31-Unfall, Unfall­flucht auf Bor­kum & Sach­be­schä­di­gung in Uplengen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 17.04.2025   Ver­kehrs­un­fall mit lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ter Person++Verkehrsunfallflucht auf Borkum++Sachbeschädigung an einem Pkw  ...

Anzeige

Tes­la Schutz Auf­kle­ber – Ener­ge­ti­scher Schutz & Har­mo­nie durch Lakhovsky-Prinzipien

Tes­la Schutz Auf­kle­ber direkt vom Her­stel­ler – Prä­ge­qua­li­tät aus Ost­fries­land vom Eso­te­ri­k1-Ver­lag Tes­la Schutz Auf­kle­ber – Ener­ge­ti­scher Schutz im neu­en...

Anzeige

Lak­hovs­ky Auf­kle­ber – Ener­gie-Sym­bo­le in Gold & Sil­ber aus Deutschland

Direkt vom Her­stel­ler: Der Eso­te­ri­k1-Ver­lag ist Ihr Spe­zia­list für hoch­wer­ti­ge Lak­hovs­ky Auf­kle­ber – in edler Gold- oder Sil­ber­prä­gung, made in...

Lokal

Leer star­tet ins Stadt­ra­deln 2025: Auf­takt auf dem neu­en FaCit-Rundkurs

Stadt­ra­deln-Start auf dem FaCit-Rund­kurs: Leer dreht wie­der Kilo­me­ter für den Klimaschutz Am Sonn­tag, den 4. Mai, star­tet Leer mit einer...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...