Anzeige
Die MOTORRAD SHOW 2025 ruft. Saisoneröffnung für Motorradliebhaber!

MOTORRAD SHOW 2025 macht Lust aufzusteigen und loszufahren.
Vom 15. bis 16. Februar 2025 präsentieren in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg viele Händler ihre Neuheiten 2025, die zum Anfassen, Fühlen und Probesitzen einladen.
Die Tage werden wieder länger und der Ruf nach Freiheit auf zwei Rädern wächst beim Anblick der zweirädrigen Wunderwerke und dem Ausblick auf die Vielfalt im Bekleidungsbereich.
Auf der MOTORRAD SHOW 2025 findet wohl jeder das passende Bike. Ob Neuanfänger, Ewigbiker oder Wiedereinsteiger – für jeden Liebhaber zweirädriger Motorradträume ist etwas dabei. Das passende Outfit lässt sich genauso finden und mitnehmen wie die stilechte Frisur. Unter und in die Haut geht’s indes mit Tattoos und Piercings am Stand des BeBrave Tattoostudios.
Am Messestand der ACADEMY Fahrschule Grimm können sich noch führerscheinlose Motorradfans über die notwendigen Voraussetzungen für einen Führerschein informieren. Zusätzlich gibt es dort auch die Chance, einmal einen Zuschuss zum Motorradführerschein zu gewinnen: Die ACADEMY Fahrschule Grimm sponsert dabei die Theoriekosten, fünf ausstellende Motorradhändler steuern gemeinsam 500 EUR für den Praxisteil bei.
Für fetten Sound sorgen neben den Motorengeräuschen auch die Live-Band „Döhler Dorfrocker“, die an beiden Messetagen die Besucher von 12 bis 15 Uhr in Fahrt bringen.
Zwei-Rad-Überraschungen besonderer Art warten wieder auf die Freunde des Customizings: Im Custom-Moped- sowie im Custombike-Contest warten neben einem Pokal für die Sieger attraktive Preise auf die teilnehmenden Verwandlungskünstler, die durch das Publikum und einer Fachjury gewählt werden.
Auch in diesem Jahr lassen Saltos und heiße Überschläge mit Speed wieder den Atem der Besucher bei der Stuntshow von Mike Auffenberg stocken. Kaum ein anderer beherrscht sein Bike wie er, wenn es um Kunststücke mit dem eigenen Bike geht.
Wieder dabei
„Wir sind wieder dabei“, strahlt Klaus Börjes und freut sich gemeinsam mit seinem Team von Harley-Davidson Weser-Ems den Besuchern der MOTORRAD SHOW Oldenburg mit einem großen Stand die Neuheiten für das Modelljahr 2025 hautnah präsentieren zu können.
„Auf eines können sich die Gäste freuen“, verrät Klaus Börjes: „Die Harley-Davidson Softail-Modelle des Jahres 2025 haben diverse Updates im Bereich Design und Technik im Gepäck.“ Auch die Harley-Davidson Modellreihe Adventure Touring bietet neben einem ganz neuen Modell auch einige Neuheiten bei der Pan America, die den Liebhabern von Serpentinen und Geländetrips gefallen werden.
Überraschungsmomente
Für die weiblichen Fans des Cruisens und Bikens wird das „Ladies Approved” Konzept wieder umgesetzt. Die besonders von Frauen geschätzten Maschinen sind speziell gekennzeichnet. Sie verschaffen den Ladies max. Fahrkomfort und Sicherheit, wenn sie den Asphalt auf langen Sommertrips unter die Räder nehmen. Aufsteigen, Probesitzen und sich nicht nur in den Bann, sondern auch auf die Bahn ziehen lassen, lautet das Motto nicht nur für die Ladies.
Ein Besuch der MOTORRAD SHOW Oldenburg lohnt sich auch für Wiedereinsteiger. Wer lange nicht gefahren ist, findet auf der Messe eine große Auswahl an Motorrädern. Das Team rund um Klaus Börjes freut sich über „Motorradfans, die in einen neuen Lebensabschnitt nach Kindererziehung, Hausbau oder Karriere wieder mehr Freiheit wollen und sich informieren möchten, bei welcher Marke sie optimal aufgehoben sind.“
Das Thema Customizing gibt den Besuchern auch in diesem Jahr wieder einen Blick auf die Vielfalt der Anpassungsmöglichkeiten des eigenen Traums auf zwei Rädern. Auf Basis von Neumotorrädern beweisen die Harley-Davidson Softail Modelle Fat Boy 114, Heritage 114, Breakout 114 und Street Bob 114 ihre Wandlungsfähigkeit. „Speziell für die MOTORRAD SHOW haben wir diese vier Bikes individualisiert. Es darf wieder gestaunt werden“, verweist Klaus Börjes auf das Customizing Know-how der Börjes Teams in den beiden Standorten Stuhr und Augustfehn.
Anzeige
Keep cool
Wie einst James Dean mit Pomade im Haar und einer trendigen Frisur im Rockabillystyle oder auch mit einer klassischen Bikerfrisur bzw. einem gepflegten Bikerbart von Chrissi‘s Barbierstube fühlt Mann und Frau sich gleich viel cooler. Chrissi‘s Barbierstube wird sein Können direkt auf der MOTORRAD SHOW beweisen. Es erwartet die Besucher neben dem gesamten Spektrum der Friseurkunst eine wunderbare Wohlfühl-Atmosphäre auf dem Messestand. Hier wird frisiert, geföhnt, rasiert und gekämmt was das Zeug hält. Jeder kann die Gelegenheit nutzen und sich auf der Messe einen neuen Schnitt verpassen lassen.
Dazu passend eine „Chopper-Brille“ von Optiker Jörg Schwarz aus Oldenburg, der in Kooperation mit Harley-Davidson auch die coole (Aus-)Sicht bei Fahrtwind und tief stehender Sonne artgerecht individualisiert.
Geballte Maschinenpower
Auf die kommende MOTORRAD SHOW 2025 freut sich auch wieder Indian Motorcycle-Vertragshändler Thomas Nee aus Papenburg mit seinem Team, der mit einer reichhaltigen Auswahl aus über 20 verschiedenen Bikes den Besuchern der Messe in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg geballte Maschinenpower zeigt.
Die neue Indian Scout als Erfolgsmodell in allen Variationen wird in sechs verschiedenen Ausführungen zu sehen sein. Von den klassischen Linien der Scout bis hin zu den Bobber-Fendern und Blacked-out-Oberflächen der Scout Rogue ist für jeden Indian-Liebhaber etwas dabei.
Mit der Indian Scout Classic lassen sich die Bedürfnisse des Cruisens erfüllen, sie bietet alles, was für die Eroberung der Straße gebraucht wird. In der Ausstattungsvariante ‚Limited + Tech‘ überrascht sie mit sechs auswählbaren Anzeigenbildschirmen und zwei Messanzeigen.
Für die sportiven Fans rollt die Indian Sport Scout mit ihren 1250 ccm in die Weser-Ems-Hallen und lädt die Besucher ein, ihre 248 kg metallnah kennenzulernen. Für alle Scout-Modelle bestehen Möglichkeiten zur Aufrüstung von Add-ins über die werksseitigen Ausgangsstufen oder über Zubehör.
… und sonst noch
Auch die neuen Indian Chief Modelle sind als weitere Ausstellungsglanzstücke im Cruiser-Repertoire von Indian Motorcycle Papenburg mit dabei. Leistungsstarke Motoren in einem minimalistischen Gesamtpaket.
Der Thunderstroke 116 überzeugt alle, die eine Vorliebe für das schlichte, zweckmäßige Design haben, das aber gleichzeitig Aufsehen erregt. Mit gewaltigen 162 Nm Drehoment und 6 Gängen lässt der Motor jedes Überholmanöver zum sportlichen Fahrspaß werden.
Die Indian Springfield darf als eine der Klassiker der Heavy Way nicht fehlen. Im Heritage Stil überzeugt die Indian Springfield sie bereits in der Optik durch das von der Tradition inspirierte Indian Design. Als weitere Bagger-Modelle werden die Indian Chieftain und die Indian Challenger präsentiert.
Für lange Strecken mit Gemütlichkeits- und Wohlfühlfaktor bieten die Indian Roadmaster oder die Indian Pursuit einen guten Sitzplatz, um durchzustarten in die Weiten der Bikerwelt.
Ebenfalls nicht fehlen darf die FTR (Flat Trak Racer) von Indian in allen Ausstattungsvarianten. Insbesondere die in Zusammenarbeit mit Roland Sands entwickelte und limitierte FTR X RSD Super Hooligan mit 123 PS-starkem Motor fällt mit ihren Design-Details sofort ins Auge.
Neben Custombikes überrascht Thomas Nee auf der MOTORRAD SHOW 2025 auch mit Youngtimern und Kuriositäten der letzten vierzig Jahre. „Da werden Erinnerungen geweckt bei jedem, der eine Ducati von 1986 oder auch die Honda CB 900F Bol D´ Or von 1978 gefahren hat. Mit dem Wandel vom Motorrad als reines Fortbewegungsmittel hin zum Freizeitmobil hat sich vieles auf dem Markt der Zweiräder getan“, erzählt Thomas Nee.
Nach drei kommt vier
Thomas Nee ist Indian Vertragshändler aus Leidenschaft und Überzeugung. Aber dahinter verbergen sich noch viele weitere Leidenschaften für Motorräder verschiedenster Marken, mit denen er sich beschäftigt, verrät der Geschäftsführer: „Ich verkaufe Lebensgefühle, die Freude machen.“
Bereits vor 100 Jahren als Fahrrad- und Motorradhändler im Familienbetrieb begonnen, wird das Unternehmen Indian Motorcycle in Papenburg seit nunmehr 11 Jahren als Vertragshändler in dritter Generation geführt. „Eine Vierte steht bereits in den Startlöchern“, erzählt Thomas Nee.
Für die Anhänger von Kawasaki und Ducati gibt es am Stand von Thomas Rüscher und seinem Team viel zu sehen. Die Schlickel Motorrad Handels GmbH aus Oldenburg bringt auch in diesem Jahr eine große Auswahl an Maschinen mit zur MOTORRAD SHOW 2025 in die Weser-Ems-Hallen Oldenburg.
Als Kawasaki-Vertragshändler seit über 42 Jahren und Ducati-Vertragshändler seit 2009 stehen auch Motorräder von CF Moto seit einiger Zeit mit im Lieferumfang. Die Meisterwerkstatt garantiert fachkundige Inspektion und Reparatur, Montage von Zubehör sowie Reifenservice und TÜV. „Motorradfahren ist Spaß und Freude, das möchten wir unseren Kundinnen und Kunden vermitteln“, so Thomas Rüscher.
Neben den bekannten Kawasaki und Ducati-Liebhabermodellen freut sich Thomas Rüscher auf die Vorstellung der neuen Kawasaki Z900 ganz besonders. „Das scharfe und kantige neue Design, bei dem der Motor im Mittelpunkt steht, bietet eine unvergleichliche Wirkung, die die Aufmerksamkeit aller Betrachter auf sich zieht und hält.“
Raubtier auf Jagd: Die neue Kawasaki Z900
Die elegante, enganliegende Verkleidung wird durch metallene Styling-Akzente ergänzt und vermittelt einen hochwertigen Eindruck. Von der intensiven Optik der aggressiveren Frontpartie bis hin zum futuristischen Eindruck des fortschrittlichen neuen Rücklichtdesigns, vermittelt die Kawasaki Z900 ein leichtes, agiles Erscheinungsbild, das ihre sportliche Leistung widerspiegelt.
Die aggressive Scheinwerferverkleidung ist tief angeordnet und verlängert so die Linie, die von der Oberseite des Tanks nach unten verläuft. Das erinnert an ein jagendes Raubtier, das seiner Beute auflauert. Mit dem Vollleistungsmodus (Full Power) und dem Niedrigleistungsmodus (Low Power) der Z900, kann die Leistungsentfaltung flexibel an die eigenen Vorlieben und die Fahrbedingungen angepasst werden und die Fahrt perfekt gestaltet werden.
Neben dem aufregenden Motor und dem agilen Handling der Z900 sorgen komfortable Ausstattungsmerkmale wie das neue große Informationsdisplay, die Sprachsteuerung und die elektronische Geschwindigkeitsregelung für noch mehr Fahrspaß und Sicherheit im Alltag.
Volle Packung also für alle, die Benzin im Blut haben. Ein Besuch der MOTORRAD SHOW 2025 verspricht jede Menge Neuheiten, Action und Benzingespräche mit den Experten aus der Welt der Bikes. Tickets gibt es online zum Vorteilspreis von 10 EUR (Tageskasse 12 EUR). Für Spontanbesucher und Schnellentscheider bietet der QR-Code im Eingangsbereich der Kasse den direkten Onlinekauf auch vor Ort.
Messe-Besucher, die gerade ihren Motorrad-Führerschein machen, erhalten unter Vorlage der Anmeldebestätigung zum Führerschein (sowie des Personalausweises zum Abgleich) freien Eintritt.
Anzeige

Anzeige
Bäder, Wohlfühloasen und Wärmepumpen in Leer – Ausstellung mit Expertenberatung

Warum es sich lohnt, Badezimmer- und Wärmepumpenausstellungen vor Ort zu besuchen
Eine Badezimmer- oder Wärmepumpenausstellung nur im Katalog oder im Internet zu sehen, kann nie dasselbe Erlebnis bieten wie ein Besuch vor Ort. Wer Inspiration für seine persönliche Wohlfühloase sucht, möchte nicht nur Fotos betrachten, sondern sehen, fühlen und sich vorstellen, wie Materialien, Farben und Technik im eigenen Zuhause wirken. Genau das bietet die I. & L. Jüchter GmbH in Leer, mit einer der modernsten Ausstellungsflächen in Ostfriesland direkt an der A 28.
Vorteile eines Vor-Ort-Besuchs
Vor Ort kann man Materialien, Oberflächen und Funktionen hautnah erleben:
-
Fliesen in verschiedenen Formaten und Oberflächen lassen sich kombinieren und im echten Licht betrachten.
-
Barrierefreie Badlösungen und Komfortelemente wie bodenebene Duschen, Waschtische ohne Unterbau oder Badewannen mit bequemem Einstieg können direkt auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft werden.
-
Wärmepumpen und moderne Heizsysteme lassen sich nicht nur ansehen, sondern werden von Fachleuten erklärt – wie sie funktionieren, wie sie Platz sparen und welche Vorteile sie für Energieeffizienz und Wohnkomfort bieten.
Die fachkundige Beratung vor Ort macht dabei den entscheidenden Unterschied. Kundinnen und Kunden erhalten Antworten auf ihre Fragen, erfahren Details, die in Katalogen oder im Internet kaum zu erkennen sind, und können Entscheidungen für ihr Zuhause sicher treffen.


Eine aufwendige Ausstellung – für den Kundenservice gemacht
Eine Ausstellung dieser Größenordnung ist sehr aufwendig: Von der Planung der 300 Quadratmeter großen Fläche über die Auswahl der Exponate bis hin zu Aufbau, Lichtgestaltung und Präsentation der Technik sind zahlreiche Arbeitsstunden nötig. Dennoch ist es für die I. & L. Jüchter GmbH eine Investition, die sich lohnt. Denn der direkte Kontakt, das Erleben der Produkte und die individuelle Beratung stehen im Zentrum des Kundenservices – und genau das schätzen die Besucherinnen und Besucher.
Laura Jüchter und ihr Team legen besonderen Wert darauf, dass jedes Detail stimmig ist: von modernen Badwelten über barrierefreie Lösungen bis zu innovativen Heizsystemen. So wird der Besuch zu einem vollständigen Erlebnis, das Inspiration, Informationen und Sicherheit für Entscheidungen rund ums eigene Zuhause bietet.
Standortvorteil in Ostfriesland
Die Ausstellung in Leer, Am Nüttermoorer Sieltief 18, ist ideal erreichbar direkt an der A 28. Das macht es einfach, die Ausstellung zu besuchen – egal ob aus der Stadt oder von außerhalb. Die moderne Präsentation, die kompetente Beratung und die große Auswahl an Lösungen machen den Besuch zu einem echten Mehrwert.
Wer also Inspiration für sein Badezimmer, seine Wohlfühloase oder sein Heizsystem sucht, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Hier kann man sehen, vergleichen und Entscheidungen treffen – live, kompetent und direkt beim Experten vor Ort.

I. & L. Jüchter GmbH
Heizung und Sanitär
Am Nüttermoorer Sieltief 18
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 9279110
Mail: info@juechter.de

Anzeige
I. & L. Jüchter GmbH lädt ein: Neue Bäder- und Wärmepumpenausstellung in Leer

Laura Jüchter mit Gratulantin Heidi Noormann von der Allianz Leer: Die neue Bäder- und Wärmepumpenausstellung der I. & L. Jüchter GmbH in Leer ist eröffnet – und das Interesse ist groß. Laura Jüchter und ihr Team freuen sich darauf, die Besucher in der Ausstellung willkommen zu heißen und ihnen modernste Badwelten, innovative Heiztechnik und viele Inspirationen für das eigene Zuhause zu zeigen.
Leer freut sich: Neue Bäder- und Wärmepumpenausstellung eröffnet
Eröffnung in Leer: Seit heute ist die neue Ausstellung der I. & L. Jüchter GmbH offiziell eröffnet. Auf 300 Quadratmetern können Besucher nun jederzeit moderne Badezimmer, barrierefreie Lösungen und innovative Heizsysteme entdecken. Die Ausstellung steht ab sofort zur Verfügung – für eine persönliche Beratung empfiehlt sich die Vereinbarung eines Termins.
Ein Familienunternehmen mit Zukunft
Seit fast sieben Jahrzehnten ist die Firma Jüchter ein fester Bestandteil der Region. Gegründet vor über 68 Jahren, geführt mittlerweile in der dritten Generation, hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt. Was geblieben ist: das Herzblut für das Handwerk und die Nähe zu den Menschen.
Mit einem Team aus erfahrenen Fachkräften, moderner Technik und einem klaren Blick für die Bedürfnisse ihrer Kunden, schafft die Jüchter GmbH maßgeschneiderte Lösungen für jedes Zuhause – zuverlässig, kompetent und immer persönlich.
Mehr als ein Bad – ein Raum zum Wohlfühlen
Besonders eindrucksvoll ist, wie hier jedes Badezimmer als individuelles Projekt verstanden wird. Denn für den einen bedeutet ein Bad Komfort, für den anderen Sicherheit oder Luxus.
Die Ausstellung zeigt, wie sich all diese Wünsche verwirklichen lassen:
Barrierefreie Bereiche, in denen Details wie rutschhemmende Beläge, Haltegriffe oder farbliche Kontraste für Sicherheit sorgen.
Komfortelemente wie bodenebene Duschen mit Klappsitz, ein unterfahrbarer Waschtisch oder Badewannen mit bequemem Einstieg.
Gestalterische Vielfalt, von zeitlos elegant bis hin zu modernen Wohlfühloasen.
Wer eine Renovierung plant, kann hier außerdem erleben, wie ein kompletter barrierefreier Umbau aussieht – durchdacht, ästhetisch und immer mit Blick auf die persönliche Wohnsituation.


Technik, die Zuhause behaglich macht
Neben der Badgestaltung zeigt die Ausstellung auch die ganze Bandbreite moderner Heiztechnik. Wärmepumpen, effiziente Heizsysteme und Sanierungen gehören ebenso dazu wie Mietmodelle für Heizungsanlagen, die in Zusammenarbeit mit der WCG Wärme Contracting GmbH angeboten werden. Damit sind planbare Kosten und Rundum-sorglos-Pakete möglich – eine zukunftsorientierte Lösung, die Sicherheit und Komfort gleichermaßen bietet.

Ein Eröffnungstag mit Programm
Heute am 6. September bis 15 Uhr lädt das Unternehmen zur offiziellen Eröffnung ein. Besucher können die neue Ausstellung in aller Ruhe erkunden, exklusive Angebote entdecken und sich über die vielfältigen Lösungen informieren. Dazu gibt es ein familienfreundliches Rahmenprogramm mit Gewinnspielen und Aktionen.
Besonders schön: Die Einnahmen aus diesen Aktionen kommen dem Verein für krebskranke Kinder sowie der Demenzstiftung zugute. Ein Zeichen dafür, dass hier nicht nur Technik im Mittelpunkt steht, sondern auch Verantwortung und Menschlichkeit.
Eindruck, der bleibt
Wer die Ausstellung betritt, spürt sofort, dass hier viel mehr geboten wird als Beratung und Produkte. Es ist die Verbindung aus Innovation, handwerklicher Qualität und echter Nähe zu den Menschen, die die Jüchter GmbH so besonders macht.
Am Ende bleibt der Eindruck: In Leer ist ein Ort entstanden, an dem man nicht nur moderne Bäder und Heizsysteme erleben kann – sondern Inspiration für ein Zuhause, das Sicherheit, Komfort und Wohlgefühl vereint.

Firmengebäude & Ausstellung:
Die I. & L. Jüchter GmbH in Leer, Am Nüttermoorer Sieltief 18, präsentiert ihre neue Bäder- und Wärmepumpenausstellung. Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an modernen Badwelten, barrierefreien Lösungen und innovativer Heiztechnik – alles direkt vor Ort zum Ansehen und Anfassen.
Schauen Sie vorbei, lassen Sie sich individuell beraten und entdecken Sie, wie Komfort, Design und Funktionalität Ihr Zuhause bereichern können. Ein Besuch lohnt sich – für die ganze Familie!
Anzeige
Motorrad-Herbsttreff 2025: Saisonfinale für Biker in Augustfehn

Das größte Highlight des Herbsttreffs in Augustfehn: Tausende Motorradfahrer. Foto: Privat
Motorrad-Herbsttreff 2025 – das Highlight für alle Biker
Wenn sich die Motorradsaison dem Ende zuneigt, trifft sich die Szene traditionell beim Motorrad-Herbsttreff in Augustfehn. Auch 2025 lädt das Börjesteam wieder auf das Eisenhüttengelände ein – und zwar am 20. und 21. September, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm und echtes Biker-Feeling freuen.
Die Highlights im Überblick
-
Probefahrten
Direkt auf dem Veranstaltungsgelände können die neuesten Motorradmodelle getestet werden – ein Erlebnis für eingefleischte Biker ebenso wie für neugierige Einsteiger. -
Messezelt mit großer Vielfalt
Motorradhändler, Tuner, Reiseanbieter sowie Stände mit Zubehör, Schmuck und Kulinarik laden zum Stöbern, Fachsimpeln und Verweilen ein. -
Gebrauchtmotorrad-Börse
Privatpersonen haben die Möglichkeit, ihre Maschinen kostenlos anzubieten oder nach einem neuen Bike zu suchen. Die Platzvergabe erfolgt jeweils morgens bei Börjes Bikers Outfit. -
Saisonschlussverkauf
In den angrenzenden Geschäften locken attraktive Rabatte und Sonderaktionen zum Saisonende. -
Spendenaktion „Projekt Hospiz“
Herzstück des Treffens ist die große Motorradspendenaktion zugunsten des Ammerland Hospiz. Als Hauptpreise werden eine Moto Guzzi Caferacer und eine Ducati 750 SS verlost. Weitere Infos gibt es auf der Aktionsseite „Projekt Hospiz 2025“.
Genuss und Geselligkeit
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Eisenhütte verwöhnt Gäste mit herzhaften und süßen Spezialitäten – perfekt für eine Stärkung zwischen Probefahrten, Shoppingtouren und Benzingesprächen.
Der Motorrad-Herbsttreff 2025 ist damit die ideale Gelegenheit, die Saison in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen. Ein Pflichttermin für alle, die sich für Motorräder begeistern – ob aktiv im Sattel oder als Fan am Straßenrand.
Weitere Informationen gibt es online unter: www.frühlingstreff-augustfehn.de
Anzeige
