Haus & Garten
Effektivzins: Das Preisschild der Immobilienfinanzierung


Anbieter von Darlehen zur Immobilienfinanzierung müssen Ihnen einen effektiven Jahreszins angeben. Dieser Effektivzins soll Ihnen helfen, unterschiedliche Kreditangebote miteinander zu vergleichen. Doch das funktioniert nicht immer.
Das Wichtigste in Kürze:
- Wenn Sie eine Immobilie finanzieren, holen Sie vorher am besten mehrere Kreditangebote ein. Damit Sie diese Angebote miteinander vergleichen können, gibt es den effektiven Jahreszins.
- Anbieter sind gesetzlich dazu verpflichtet, mit diesem Zins die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Darlehen anfallen, transparent anzugeben.
- Die Marktwächter haben untersucht, ob Anbieter von Immobilienkrediten diese gesetzlichen Vorgaben einheitlich umsetzen. Leider ist dies nicht immer der Fall.
- Der effektive Jahreszins ist noch nicht immer nachvollziehbar, Kosten werden unterschiedlich ausgewiesen und Grundbuchkosten werden teils gar nicht genannt.
Wollen Sie zur Immobilienfinanzierung einen Kredit abschließen, sollten Sie die Darlehen verschiedener Anbieter gegenüberstellen. Lassen Sie sich dabei jedoch nicht von kleinen Monatsraten blenden. Um Kosten, die im Zusammenhang mit dem Darlehen anfallen, zu überblicken, ist einzig der Effektivzins aussagekräftig.
Effektivzins soll Kredite vergleichbar machen
Der effektive Jahreszins zeigt die Gesamtkosten eines Darlehens als jährlichen Prozentsatz des Nettodarlehensbetrags an. Dadurch werden fast alle Kosten des Kredits auf die gesamte Laufzeit umgelegt. Die Kreditinstitute sind zur Angabe des effektiven Jahreszinses gesetzlich verpflichtet.
Anhand dieses Wertes können Sie unterschiedliche Angebote zur Immobilienfinanzierung miteinander vergleichen. Achten Sie unbedingt auf gleiche Laufzeiten, sonst ist der effektive Jahreszins wenig aussagekräftig für einen Vergleich. Einen Kredit mit zehn Jahren Laufzeit und einem effektiven Jahreszins von 2 Prozent können Sie nicht mit einem Kredit mit zwanzig Jahren Laufzeit und einem effektiven Jahreszins von 2 Prozent vergleichen. Beim länger laufenden Kredit zahlen Sie in diesem Beispiel unterm Strich sehr viel mehr an Zinsen.
Probleme bei der Umsetzung: Effektivzins mit Vorsicht genießen
Die Marktwächter haben verschiedene Kreditunterlagen untersucht. Das Ergebnis: Die Effektivzins-Angabe wird noch nicht überall einheitlich umgesetzt:
- Kosten sind nicht überall einheitlich ausgewiesen.
- Einzelne Posten werden teils unterschiedlich benannt.
- Angegebene Kosten beziehen sich teilweise auf unterschiedliche Zeiträume.
- Manchmal fehlen wichtige Angaben sogar komplett (z.B. die Grundbuchkosten bei Angabe der vertraglichen Nebenkosten eines Darlehens).
Das hat zur Folge, dass Kreditangebote nicht immer vergleichbar sind. Die zum Teil unverständlichen Angaben zu Kosten und Entgelten verunsichern zusätzlich.
Planen Sie den Erwerb einer Immobilie, können sich zum Thema Immobilienfinanzierung im Vorfeld bei den Verbraucherzentralen beraten lassen.
Wie berechnet sich der jährliche Effektivzins?
Die so genannte Preisangabenverordnung (PAngV) verpflichtet Anbieter von Immobiliendarlehen zur Angabe des Effektivzinses. Hierin ist auch geregelt, welche Kosten grundsätzlich in die Berechnung des effektiven Jahreszinses einzubeziehen sind. In die Berechnungsformel fließen unter anderem mit ein:
- Vermittlungskosten
- Kosten für die Eröffnung und Führung eines spezifischen Kontos
- Kosten für die Verwendung eines Zahlungsmittels, mit dem Geschäfte auf diesem Konto getätigt und Darlehensbeträge in Anspruch genommen werden können
- Kosten für Zahlungsgeschäfte (wenn für die Gewährung des Darlehens erforderlich)
- Kosten für die Immobilienbewertung (wenn für die Gewährung des Darlehens erforderlich)
- Gerichtskosten für die Eintragung eines Grundpfandrechts als Sicherheit für den Darlehensgeber (ohne Notarkosten)
- Kosten für Lebens- oder Rentenversicherungen (wenn für die Gewährung des Darlehens erforderlich)
- mit dem Darlehen verbundene Abschluss- und Verwaltungskosten
Diese Aufzählung ist nicht abschließend zu verstehen, und nicht jedes Entgelt, das von Anbietern verlangt wird, ist rechtlich auch zulässig. Wie genau die Kosten für den Effektivzins mit einzuberechnen sind, hängt von Ihrem individuellen Vertrag ab.
Anzeige

Anzeige
Gartenträume verwirklichen – Stilvolle Akzente mit Decobyjo

Anzeige
Wunderschönes Fohlen aus Gusseisen für Garten & Anwesen – Elegante Pferdeskulptur in Rostoptik

Entdecken Sie das beeindruckende Fohlen aus Gusseisen, das Ihrem Garten oder Anwesen eine einzigartige Atmosphäre verleiht. Diese detailreiche Pferdeskulptur in Rostoptik ist ein echter Hingucker und setzt edle Akzente. Mit einer Höhe von 136 cm und einer Länge von 107 cm ist das Fohlen ein majestätisches Kunstwerk für Pferdeliebhaber und Gartenfreunde. Ideal für Gärten, Reitschulen oder als besonderes Dekoelement.
Wunderschön gestaltetes Fohlen aus Gusseisen
Bringen Sie ein Stück Natur und Eleganz in Ihren Garten, Ihre Reitschule oder Ihr Anwesen mit diesem prachtvoll gestalteten Fohlen aus Gusseisen. Die detailreiche Ausarbeitung und die natürliche Rostoptik machen dieses kunstvolle Stück zu einem wahren Blickfang.
Das Fohlen strahlt eine lebendige Dynamik aus und fügt sich perfekt in jedes Außenbereich ein – ob als Highlight im Garten, als dekoratives Element auf Ihrem Gelände oder als besonderes Symbol für Ihre Reitschule.
Maße:
- Höhe: 136 cm
- Länge: 107 cm
- Breite: 42 cm
Farbe: Rost – Diese natürliche Patina gibt dem Fohlen eine anmutige, vintage Erscheinung und schützt es gleichzeitig vor den Elementen.
Lassen Sie sich von der Lebendigkeit und dem Charme dieses Kunstwerks begeistern – ein perfektes Statement für jeden Gartenliebhaber oder Pferdefreund.

LeserECHO NL Special: Unternehmen aus der Grenzregion
Im LeserECHO stellen wir Ihnen spannende Firmen, touristische Highlights, Kunst und aktuelle Veranstaltungen aus der niederländischen Grenzregion vor – mit einem besonderen Fokus auf
Oldambt in der Provinz Groningen. Entdecken Sie die Vielfalt dieser Region.
Natürlich kostenfrei und ohne Abogebühren im LeserECHO-Portal!
LeserECHO NL Special: Firmenvielfalt und stilvolle Inspirationen aus der Grenzregion
Der LeserECHO-Verlag bietet eine einzigartige Plattform, um Unternehmen, touristische Highlights, Kunst und Veranstaltungen aus der niederländisch-deutschen Grenzregion vorzustellen. Mit maßgeschneiderten Kampagnen in Print, Online und sozialen Medien bringen wir die Vielfalt der Region näher – kostenlos und ohne Abogebühren.
Ein besonderes Highlight, welches wir Ihnen heute vorstellen, ist das Unternehmen Decobyjo aus Bellingwolde, das sich auf stilvolle Dekorationen für Garten und Zuhause spezialisiert hat. Hier finden Sie einzigartige Stücke aus Gusseisen, massiven Vasen, außergewöhnlicher Beleuchtung und sogar Antiquitäten – perfekt, um Ihrem Zuhause oder Garten eine elegante und individuelle Note zu verleihen.
Ob dauerhafte Akzente oder temporäre Dekorationen für besondere Anlässe wie Hochzeiten und Messen – Decobyjo bietet ein breites Sortiment und maßgeschneiderte Lösungen. Selbst wenn Ihr Bauprojekt noch in der Planung ist, lohnt sich ein Blick in den Webshop oder der Besuch im liebevoll gestalteten Einzelhandelsgarten.
Mit der Unterstützung von Decobyjo und LeserECHO gestalten Sie Ihre Räume und Anlässe nicht nur stilvoll, sondern auch einzigartig. Entdecken Sie die Vielfalt der Grenzregion und lassen Sie sich inspirieren!

LeserECHO: Die kostenlose Onlinezeitung für Ostfriesland und das nördliche Emsland
Das LeserECHO hat sich als feste Größe in der Medienlandschaft von Ostfriesland und dem nördlichen Emsland etabliert. Monatlich und kostenlos erscheint die Zeitung im praktischen Berliner Format und bietet eine breite Themenvielfalt, die für jeden etwas bereithält.
Regionale Berichterstattung und mehr
Neben aktuellen Nachrichten und Berichten aus der Region bietet das LeserECHO einen bunten Mix an Inhalten:
- Veranstaltungstipps für Groß und Klein
- Kochrezepte , die zum Ausprobieren einladen
- Kinderseiten mit spannenden Geschichten und Spielen
- Kreuzworträtsel , Bildersuchspiele und Veranstaltungstipps
Mit diesem Angebot spricht das LeserECHO alle Generationen an und stärkt das Gemeinschaftsgefühl in der Region.
Anzeige
Effizienter Ladenbau in Ostfriesland: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Geschäftsräume

Ladenbau in Ostfriesland: Kompetenz und individuelle Lösungen für Ihren Erfolg
Ein durchdachter Ladenbau ist weit mehr als nur die Gestaltung eines Verkaufsraumes – er ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Geschäfts. In Ostfriesland bietet die Verbindung aus jahrzehntelanger Handwerkskunst, individueller Beratung und nachhaltigen Materialien die ideale Grundlage für Ladenbau-Projekte, die überzeugend sind. Erfahren Sie, wie Sie jeden Quadratmeter Ihres Ladenlokals optimal nutzen können, um Ihre Produkte ins richtige Licht zu rücken.
1. Erfahrung und Handwerkskunst: Vertrauen Sie den Profis
In Ostfriesland steht der Ladenbau für eine lange Tradition handwerklicher Perfektion. Jahrzehntelange Expertise in der Herstellung maßgeschneiderter Möbel und Einrichtungskonzepte garantiert, dass jedes Detail sorgfältig geplant und ausgeführt wird.
- Individuelle Lösungen: Ob kleine Boutique, großes Einzelhandelsgeschäft oder spezialisierter Ladenbau – jedes Projekt wird an die spezifischen Anforderungen angepasst.
- Präzision und Qualität: Unsere Handwerker verbinden traditionelle Techniken mit modernster Technologie, um langlebige und ästhetisch ansprechende Ergebnisse zu liefern.
2. Individuelle Beratung: Ihre Wünsche im Mittelpunkt
Kein Ladenlokal ist wie das andere – genau deshalb ist eine persönliche Beratung der Schlüssel zu einem erfolgreichen Ladenbau. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Konzepte, die Funktionalität und Design perfekt vereinen.
- Planung nach Maß: Wir berücksichtigen Ihre Vorstellungen, Ihre Produktpalette und die räumlichen Gegebenheiten.
- Optimale Raumnutzung: Mit maßgefertigten Möbeln wie Regalen, Verkaufstischen oder Vitrinen wird jeder Quadratmeter optimal genutzt.
- Innovative Ideen: Von modernen Beleuchtungslösungen für Ihre Fensterflächen bis hin zu flexiblen Regalsystemen schaffen wir ein Ambiente, das Ihre Kunden begeistert.
3. Nachhaltige Materialien: Qualität, die bleibt
Nachhaltigkeit ist heute wichtiger denn je – auch im Ladenbau. Wir setzen auf umweltfreundliche Materialien und Verarbeitungstechniken, die nicht nur gut für die Umwelt sind, sondern auch für die Langlebigkeit Ihrer Einrichtung sorgen.
- Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft: Hochwertige, natürliche Materialien bringen Wärme und Eleganz in Ihren Laden.
- Robuste Verarbeitung: Unsere Möbel sind für die Anforderungen des täglichen Geschäftslebens gemacht und halten auch hoher Beanspruchung stand.
- Zukunftsorientiertes Design: Modular aufgebaute Möbel können an veränderte Bedürfnisse angepasst werden.
4. Perfekte Produktpräsentation: Maximieren Sie Ihre Verkaufschancen
Ein gut geplanter Ladenbau macht Ihre Produkte nicht nur zugänglich, sondern auch attraktiv.
- Passgenaue Regale: Präsentieren Sie Ihre Ware geordnet und ansprechend – ob Kleidung, Elektronik oder Lebensmittel.
- Verkaufstische und Vitrinen: Inszenieren Sie Ihre Highlights in einem Umfeld, das Aufmerksamkeit erregt.
- Beleuchtungslösungen: Schaffen Sie mit geschickt eingesetzten Lichtquellen eine Atmosphäre, die Ihre Kunden zum Verweilen einlädt und Ihre Produkte ins beste Licht rückt.
5. Fensterflächen: Der erste Eindruck zählt
Ihre Fensterflächen sind das Gesicht Ihres Geschäfts – nutzen Sie sie effektiv! Mit maßgeschneiderten Lösungen für die Präsentation und Beleuchtung Ihres Schaufensters machen Sie potenzielle Kunden neugierig.
- Einladende Gestaltung: Von Regalen bis zu dekorativen Elementen – alles ist genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
- LED-Beleuchtung: Energieeffizient und flexibel einsetzbar, um Ihre Produkte optimal in Szene zu setzen.
Fazit: Ladenbau, der überzeugt
Der richtige Ladenbau ist die Grundlage für ein erfolgreiches Geschäft. Mit unserer Erfahrung, individueller Beratung und nachhaltigen Materialien schaffen wir Lösungen, die nicht nur optisch überzeugend, sondern auch funktional und langlebig sind. Egal, ob Sie ein neues Ladenlokal einrichten oder bestehende Räume optimieren möchten – in Ostfriesland finden Sie die Experten, die Ihre Visionen Wirklichkeit werden lassen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Ladenbau zu erfahren!
Schlüsselwörter: Ladenbau Ostfriesland, Maßgeschneiderte Ladenmöbel, Vitrinen Ostfriesland, Regale nach Maß, nachhaltige Materialien, Beleuchtungslösungen Ladenbau, Fensterflächen Gestaltung, Verkaufstische Ostfriesland, Ladenbau Experten.
Anzeige
