Lokal
Erfolgreicher Frühjahrsputz in Leer: Über 200 engagierte Bürger im Einsatz
Gemeinsamer Einsatz für eine saubere Stadt — Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagierten sich am Sonnabend beim Frühjahrsputz in Leerort. (Bild: Stadtwerke)
Frühjahrsputz in Leer: Gut 200 Bürger waren aktiv
In diesem Jahr haben sich mehr als 200 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Leer an der Aktion “Frühjahrsputz 2023” beteiligt, die von den Stadtwerken und der Stadt Leer initiiert wurde. Über einen Zeitraum von zwei Monaten haben sie in Gruppen und alleine im gesamten Stadtgebiet Müll gesammelt und damit einen wertvollen Beitrag für eine saubere Umwelt geleistet. Wir möchten allen Teilnehmern an dieser Stelle unseren herzlichen Dank aussprechen. Besonders erfreulich ist, dass durch diese Aktion bereits Leeraner gefunden wurden, die auch über das Frühjahr hinaus regelmäßig Müll sammeln möchten.
Umwelt-Aktivitäten der Stadtwerke: Der Frühjahrsputz ist Teil einer Reihe von Umwelt-Aktivitäten, die von den Stadtwerken Leer umgesetzt oder unterstützt werden. Ein Beispiel dafür ist die jährliche Laubkorbaktion, bei der dank der Hilfe der Anwohner im Herbst rund 400 Tonnen Laub von öffentlichen Flächen entfernt und anschließend als wertvolle Komposterde wiederverwendet werden. Zudem wurden Blühstreifen-Projekte, wie beispielsweise im Süderhammrich, umgesetzt und Patenschaften für die Bepflanzung von Verkehrsinseln in Wohngebieten angeboten. Die Stadtwerke stehen den Bürgern dabei mit Rat und Tat zur Seite. Für weitere kreative Ideen, die dem grünen Gedanken folgen und möglicherweise gemeinsam im Stadtgebiet umgesetzt werden können, steht die Kontaktmöglichkeit unter info@stadtwerke-leer.de zur Verfügung.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Der Erfolg des Frühjahrsputzes und die Vielfalt der umweltfreundlichen Aktivitäten zeigen deutlich, wie wichtig das gemeinschaftliche Engagement für unsere Stadt und die Umwelt ist. Durch die Teilnahme an solchen Aktionen können wir aktiv zur Schaffung einer sauberen und lebenswerten Umgebung beitragen. Die Stadtwerke Leer ermutigen daher alle Bürgerinnen und Bürger, eigene Ideen einzubringen und Teil dieser Bewegung für eine nachhaltige Zukunft zu sein. Jeder einzelne kann einen Unterschied machen.
Abschließende Worte: Der großartige Erfolg des Frühjahrsputzes wäre ohne den Einsatz und die Unterstützung der über 200 Bürgerinnen und Bürger nicht möglich gewesen. Wir sind stolz auf die Gemeinschaft in Leer und möchten nochmals unseren herzlichen Dank an alle Teilnehmer aussprechen. Ihr seid ein Vorbild für andere und zeigt, dass wir gemeinsam viel bewirken können. Lasst uns weiterhin zusammenarbeiten, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.
Anzeige

Willkommen bei Uno Haus- und Gartenservice — Ihr Partner für umfassende Hausmeistertätigkeiten und Gartenpflege
Uno Haus- und Gartenservice heißt Sie herzlich willkommen! Als kompetenter Dienstleister für allgemeine Hausmeistertätigkeiten und die Pflege Ihrer Gartenanlagen sind wir stolz darauf, Ihnen einen zuverlässigen und sauberen Service in Ostfriesland und Umgebung anzubieten. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem engagierten Team stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Unsere vielfältigen Leistungen für den Erhalt und die Pflege Ihrer Immobilie umfassen eine breite Palette an Tätigkeiten. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige unserer Dienstleistungen vorstellen:
Rasenschnitt und Rasenpflege: Wir kümmern uns um regelmäßiges Mähen Ihres Rasens und sorgen für eine gesunde und gepflegte Grünfläche.
Heckenschnitt: Unsere Experten schneiden Ihre Hecken fachgerecht und sorgen für ein gleichmäßiges und ansprechendes Erscheinungsbild.
Pflasterarbeiten: Bei Bedarf führen wir professionelle Pflasterarbeiten durch, um Ihre Wege und Einfahrten in bestem Zustand zu halten.
Reinigung von Dachrinnen: Wir reinigen Ihre Dachrinnen gründlich, um Verstopfungen und daraus resultierende Schäden zu vermeiden.
Grünschnittentsorgung: Nach dem Heckenschnitt oder dem Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern kümmern wir uns um die fachgerechte Entsorgung des Grünschnitts.
Anlegen von Beeten und Pflanzarbeiten: Gerne gestalten wir Ihre Beete nach Ihren individuellen Wünschen und übernehmen die fachgerechte Pflanzung von Blumen, Sträuchern und Bäumen.
Bei all unseren Arbeiten verwenden wir ausschließlich professionelle Ausrüstung und setzen auf umweltfreundliche Methoden. Unser Ziel ist es, Ihre Immobilie und Gartenanlagen in bestem Zustand zu halten und Ihre Zufriedenheit zu übertreffen.
Als Uno Haus- und Gartenservice GmbH legen wir großen Wert auf erstklassigen Kundenservice. Wir möchten langfristige Beziehungen zu unseren Kunden aufbauen und Ihnen stets einen hervorragenden Service bieten. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir sind bestrebt, Ihre Erwartungen zu erfüllen und zu übertreffen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und professionellen Haus- und Gartenservice sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte. Sie können uns telefonisch unter 04943 885 8976 oder per E‑Mail unter info@uno-service.de erreichen.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen bei der Pflege Ihrer Immobilie und Gartenanlagen behilflich zu sein. Vertrauen Sie auf Uno Haus- und Gartenservice und profitieren Sie von unserem Engagement und unserer Expertise.
Anzeige
Weihnachtlicher Hafenzauber in Leer: Punsch-Fahrt auf dem Salonschiff „Hafenmusik“
Punsch-Fahrt mit Weihnachtsmarkt – Ein winterliches Erlebnis auf dem Salonschiff „Hafenmusik“
Wenn sich der Museumshafen in Leer in ein leuchtendes Weihnachtsparadies verwandelt und der Duft von Glühwein, Mandeln und frischem Tannenharz durch die Gassen zieht, beginnt eine der schönsten Zeiten des Jahres. Besonders stimmungsvoll lässt sich diese Adventsatmosphäre bei einer Punsch-Fahrt auf dem Salonschiff „Hafenmusik“ erleben – einer adventlichen Hafenrundfahrt, die Genuss, maritime Einblicke und Weihnachtszauber miteinander verbindet.
Maritime Entdeckungsreise im Advent
Während an Bord leckerer alkoholfreier Punsch oder heißer Glühwein serviert wird, führt die Rundfahrt durch den Museumshafen, den Freizeit- und Sporthafen Leer sowie den Industriehafen. Hier befindet sich unter anderem die bekannte Werft Ferus Smit, die sich auf den Bau moderner Frachtschiffe spezialisiert hat.
Die maritime Region rund um Leer, Haren (Ems) und Papenburg nimmt seit Jahrzehnten eine besondere Stellung ein. Sie zählt zu den bedeutendsten Reederei‑, Schifffahrts- und Werftenstandorten Deutschlands. Allein in Leer und Haren (Ems) werden rund 750 Schiffe durch ansässige Reedereien bereedert – ein beeindruckendes Beispiel für die maritime Kompetenz der Region.


Weihnachtsmarkt achter d‘ Waag – Ein Lichtermeer am Wasser
Gleich neben dem Hafen erwartet die Besucher der romantische Leeraner Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr zahlreiche Gäste begeistert.
23 aufwendig dekorierte und liebevoll geschmückte Marktbuden, das nachgebaute Rathaus von Leer am historischen Waageplatz, kunsthandwerkliche Angebote, Holzarbeiten, Schmuck – all das schafft ein stimmungsvolles und unverwechselbares Ambiente.
Der Markt präsentiert sich als wahres Lichtermeer:
-
Die Nessebrücke wird erstmals reich mit LED-Lichtern ausgestattet.
-
Am Ernst-Reuter-Platz warten der Kunsthandwerkermarkt, ein Riesenrad und der größte Weihnachtskalender der Region.
-
Die Altstadt, die alten Speichergebäude und die Schiffe im Hafen sorgen für ein Bild, wie man es in Deutschland kein zweites Mal findet.
Die Medienresonanz reicht inzwischen bundesweit: Der Leeraner Weihnachtsmarkt schafft es auf Titelseiten und immer wieder ins Fernsehen – ein Beweis für seine besondere Ausstrahlung.


Vom Wasser aus einzigartig
Die Punsch-Fahrt auf dem Salonschiff „Hafenmusik“ bietet eine Perspektive, die Besucher nur hier erleben können. Unter dem historischen Rathausturm erklingen Trompetenspiel, Shanty-Chor und verschiedene Live-Auftritte – und von Bord aus haben Sie einen Logenplatz.
Im warmen, gemütlich dekorierten Innenbereich des Salonschiffs sitzen Sie entspannt bei Punsch oder Glühwein. Vom Schiff aus haben Sie einen einzigartigen Blick auf das festlich beleuchtete Hafenareal: die weihnachtlich geschmückten Marktbuden, die historischen Speichergebäude und die zahlreichen festlich dekorierten Schiffe im Hafen. Ob mit Familie, Freunden, Gästen oder als Betriebsausflug – diese adventliche Hafenrundfahrt auf dem Salonschiff bietet unvergessliche Eindrücke und ein besonderes Weihnachtserlebnis vom Wasser aus.
Insidertipp:
Lassen Sie den Ausflug in der Ostfriesischen Teestube am Hafen ausklingen – direkt an der Rathausbrücke mit Blick auf den Weihnachtsmarkt „achter d‘ Waag“.


Punsch-Fahrten — Termine für 2025 – Jetzt frühzeitig buchen!
-
Samstag, 29.11., 12:00 Uhr
-
Dienstag, 02.12., 15:00 Uhr
-
Donnerstag, 04.12., 14:00 Uhr
-
Samstag, 06.12., 13:00 Uhr
-
Freitag, 12.12., 14:00 Uhr
-
Samstag, 13.12., 15:00 Uhr
-
Sonntag, 14.12., 12:30 Uhr
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Plätze für dieses nostalgische und einzigartige Adventserlebnis – die Punsch-Fahrt auf dem „Hafenmusik“ wird schnell ausgebucht. Die adventliche Hafenrundfahrt ist für 21 Euro pro Person buchbar – ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für ein besonderes Erlebnis.

Germania Schifffahrtsgesellschaft mbH
Rathausstr. 4a
26789 Leer
Telefon: 0491 – 59 82
Telefax: 0491 – 59 66
E‑Mail: info@germania-schifffahrt.de



🎄 Mehr weihnachtliche Eindrücke aus Leer!
Auf unserer Facebookseite „Wir Leeraner“ finden Sie alles rund um die Leeraner Weihnachtsmärkte:
📹 Videos von stimmungsvollen Momenten
📸 Bilder der festlich geschmückten Buden und Lichter
📅 Veranstaltungshinweise zu Konzerten, Märkten und Highlights
🔴 Live-Videos direkt vom Geschehen
🎁 Gewinnspiele mit tollen Überraschungen
Besuchen Sie uns und tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre der romantischen Altstadt und des Museumshafens – es gibt viel zu entdecken!

Lokal
Erleben statt nur zuhören: Die Lesung von Heike Susanne Kolpack in Leer
Lesung in Leer: Kolpack beeindruckt mit bewegender Lebensgeschichte
Im Seniorenzentrum ProSenis in Leer fand eine Literaturveranstaltung statt, die noch lange nachhallte. Unter dem Titel „Papillon – oder die Metamorphose meines Lebens“ präsentierte Kolpack ihre Lebensgeschichte – eindringlich, behutsam und getragen von stiller, unübersehbarer Kraft.
Kolpack reflektierte in ihrem Buch über einen Lebensweg, der von tiefgreifenden Umbrüchen, Verlusten, aber auch von bemerkenswerter persönlicher Stärke geprägt ist. Ihre Offenheit darüber, wie eine zunehmend fordernde Umwelt auf ihre Einschränkungen reagierte, berührte das Publikum nachhaltig.


Eine Lesung in vollkommener Aufmerksamkeit
Im Saal herrschte während der Lesung bemerkenswerte Stille – eine Stille, die nicht Distanz, sondern konzentrierte Aufmerksamkeit ausdrückte. Jede Zuhörerin und jeder Zuhörer schien der Gedankenwelt Kolpacks auf besonders intensive Weise nahe zu sein.
Die Lesung wurde von Beate Stammwitz vorgetragen. Ihre klare, ruhige Stimme verlieh den emotionalen Passagen zusätzliche Tiefe. Zwischen den Lesungsabschnitten sorgten ausgewählte Musikstücke für stimmungsvolle Übergänge, musikalisch begleitet von Lennart, Großcousin von Susanne Kolpack, der eigens aus Dorsten angereist war, um die Lesung zu bereichern.
Besonders eindrucksvoll waren die Experimente mit mehreren Brillen, die die Sehfähigkeit stark herabsetzten. Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer setzten diese Brillen auf und nahmen aktiv teil, wodurch die Erfahrungen Kolpacks für alle körperlich und unmittelbar nachfühlbar wurden. Die Unsicherheit bei Bewegungen, das eingeschränkte Sichtfeld und die Orientierungslosigkeit wurden greifbar – die Teilnehmer konnten ansatzweise nachempfinden, wie herausfordernd selbst alltägliche Handlungen für Kolpack sind. Diese interaktive Erfahrung machte die Lesung noch intensiver und emotional spürbar.
In der Pause konnten die Besucher bei Kaffee und einem liebevoll arrangierten Keksbuffet kleine Gespräche führen und die emotionalen Eindrücke verarbeiten – ein wohltuender Kontrast zu der Intensität der Texte.


Die Erfahrung auf der Wanderdüne
Eine besonders eindrucksvolle Episode schilderte Kolpack von einem Ausflug auf eine Wanderdüne. Allein auf dem schmalen Pfad, der nur schulterbreit Platz bot, spürte sie sofort, dass der Sand unter ihren Füßen ungewöhnlich weich war – fast wie Mehl. Ihr Bekannter war weit vorausgegangen, um den Weg zum höchsten Punkt der Düne zu erkunden, und ließ sie damit komplett auf sich allein gestellt zurück.
Später las sie nach, dass auf Wanderdünen Treibsand vorkommen kann – ihr eigenes Gefühl hatte sie also bestätigt, auch wenn sie sich glücklicherweise auf festem Untergrund befand. Jeder Schritt erforderte höchste Konzentration. Nur wenige Zentimeter nach links oder rechts hätten den Unterschied zwischen Sicherheit und Gefahr ausmachen können. Ohne Orientierung und ohne Begleitung wurde der schmale Weg zu einem Balanceakt. Für die Zuhörer erzeugte Kolpacks eindringliche Schilderung eine spürbare Spannung – man konnte den Sand beinahe unter den Füßen knirschen hören, die Unsicherheit und das Risiko waren fast greifbar.
„Das waren die längsten Minuten meines Lebens“, sagte sie. Ein Satz, der im Saal eine Gänsehautwelle auslöste und die besondere Atmosphäre dieses Moments fühlbar machte.
Ein Abend voller Mut und Aufrichtigkeit
Zum Abschluss der Veranstaltung spendeten die Gäste langanhaltenden Applaus – nicht nur für die Lesung, sondern für den Mut, die Offenheit und die Ehrlichkeit, mit der Kolpack Einblicke in ihr Leben gewährte.
Mit ihren abschließenden Worten ließ sie das Publikum nachdenklich zurück:
„Das Leben ist zu kostbar, um aufzugeben.“

Lokal
Weihnachtsverlosung in Leer – Ziehungen am 04.12. und 19.12.2025!
Die Weihnachtsverlosung in Leer – Gewinne im Wert von 148.000 € warten!
Seit Jahren ein fester Höhepunkt des Leeraner Weihnachtsmarktes, begeistert die Weihnachtsverlosung auch in diesem Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region. Was die Werbegemeinschaft Leer gemeinsam mit dem Kinderschutzbund und der Lebenshilfe auf die Beine stellt, ist deutschlandweit einzigartig – und verbindet festliche Vorfreude mit Gemeinschaftssinn auf besondere Weise.
Mit 320.000 Losen und Hauptpreisen im Gesamtwert von über 148.000 Euro gehört die Verlosung zu den größten und beliebtesten Adventsaktionen Deutschlands. Der Vorstand der Werbegemeinschaft ist überzeugt: Diese besondere Verlosung versetzt die Region erneut in funkelnde Weihnachtsstimmung.


✨ Hauptgewinne, die verzaubern
Ob groß oder klein, jedes Los kann Träume wahr werden lassen:
🚗 4 Autos
🎁 8 Leeraner Stadtgutscheine im Wert von je 2.500 €
🎟️ 20 Leeraner Stadtgutscheine im Wert von je 1.000 €
⭐ Über 25.000 Sofortgewinne
Vom neuen Auto über flexible Einkaufsgutscheine bis hin zu kleinen Sofortgewinnen – für jeden ist etwas dabei. Und das Beste: Jeder Loskauf unterstützt direkt den Kinderschutzbund und die Lebenshilfe Leer, sodass diese besondere Weihnachtsaktion Freude mit einem wertvollen sozialen Beitrag verbindet.
Wo gibt es die Lose?
Ab dem 6. November 2025 können Lose an den beliebten Verkaufsständen erworben werden:
📍 Mühlen- und Denkmalplatz
📍 Emspark
📍 Multi Nord
📍 Multi Süd
Seien Sie dabei, wenn die Vorfreude auf Weihnachten in Leer spürbar wird – und sichern Sie sich Ihr Los für eine der schönsten Weihnachtsaktionen Deutschlands.
Ziehungstermine 2025
Erstmals finden die Ziehungen direkt in den Einrichtungen des Kinderschutzbundes und der Lebenshilfe statt. Außerdem wurden die Termine von vier auf zwei reduziert, um die Spannung noch größer zu machen.
Serie A, B, C und D
🗓️ Donnerstag, 04.12.2025 – 10:00 Uhr
📍 Lebenshilfe Leer e.V., Logaer Weg 261, 26789 Leer
Serie E, F, G und H
🗓️ Freitag, 19.12.2025 – 13:00 Uhr
📍 Kinderschutzbund Leer e.V., Reformierter Kirchgang 16, 26789 Leer
Besucher sind herzlich eingeladen, live dabei zu sein und die festliche Atmosphäre mitzuerleben.
Bekanntgabe der Gewinnnummern
Alle Gewinnnummern werden wie gewohnt auf unserer Facebook-Seite „Wir Leeraner“ sowie im LeserECHO-Portal veröffentlicht – schnell, zuverlässig und jederzeit abrufbar.
Anzeige

🏆 Gewinne der Weihnachtsverlosung in Leer nach Serien
Die beliebte Weihnachtsverlosung in Leer bietet 2025 wieder eine Vielzahl attraktiver Gewinne für alle Teilnehmer. Hier eine Übersicht der Hauptgewinne nach Losserie:
Serie A
-
1 x Hyundai i10 vom Fahrzeughaus in Leer
Serie B
-
2 x 2.500 € Leeraner Stadtgutschein
-
5 x 1.000 € Leeraner Stadtgutschein
Serie C
-
1 x Fiat Panda vom Autozentrum Nord in Leer
Serie D
-
2 x 2.500 € Leeraner Stadtgutschein
-
5 x 1.000 € Leeraner Stadtgutschein
Serie E
-
1 x Citroen C3 vom Autohaus Homann
Serie F
-
2 x 2.500 € Leeraner Stadtgutschein
-
5 x 1.000 € Leeraner Stadtgutschein
Serie G
-
1 x Skoda Fabia vom Autohaus Gebrüder Schwarte
Serie H
-
2 x 2.500 € Leeraner Stadtgutschein
-
5 x 1.000 € Leeraner Stadtgutschein
⚖️ Rechtlicher Hinweis zur Weihnachtsverlosung Leer 2025
Die Gewinner der jeweiligen Losnummern müssen sich bis zum 8. Januar 2026, 18:30 Uhr, bei der Werbegemeinschaft Leer melden.
Anschließend tritt das erste Ersatzlos in Kraft, das bis zum 22. Januar 2026, 18:30 Uhr geltend gemacht werden muss.
Nach diesem Zeitpunkt verfällt der Gewinnanspruch, und es tritt das zweite Ersatzlos in Kraft. Hier muss sich der Gewinner bis zum 5. Februar 2026 bei der Werbegemeinschaft melden.
Anzeige






















