Lokal
Erfolgreicher Frühjahrsputz in Leer: Über 200 engagierte Bürger im Einsatz

Gemeinsamer Einsatz für eine saubere Stadt — Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagierten sich am Sonnabend beim Frühjahrsputz in Leerort. (Bild: Stadtwerke)
Frühjahrsputz in Leer: Gut 200 Bürger waren aktiv
In diesem Jahr haben sich mehr als 200 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Leer an der Aktion “Frühjahrsputz 2023” beteiligt, die von den Stadtwerken und der Stadt Leer initiiert wurde. Über einen Zeitraum von zwei Monaten haben sie in Gruppen und alleine im gesamten Stadtgebiet Müll gesammelt und damit einen wertvollen Beitrag für eine saubere Umwelt geleistet. Wir möchten allen Teilnehmern an dieser Stelle unseren herzlichen Dank aussprechen. Besonders erfreulich ist, dass durch diese Aktion bereits Leeraner gefunden wurden, die auch über das Frühjahr hinaus regelmäßig Müll sammeln möchten.
Umwelt-Aktivitäten der Stadtwerke: Der Frühjahrsputz ist Teil einer Reihe von Umwelt-Aktivitäten, die von den Stadtwerken Leer umgesetzt oder unterstützt werden. Ein Beispiel dafür ist die jährliche Laubkorbaktion, bei der dank der Hilfe der Anwohner im Herbst rund 400 Tonnen Laub von öffentlichen Flächen entfernt und anschließend als wertvolle Komposterde wiederverwendet werden. Zudem wurden Blühstreifen-Projekte, wie beispielsweise im Süderhammrich, umgesetzt und Patenschaften für die Bepflanzung von Verkehrsinseln in Wohngebieten angeboten. Die Stadtwerke stehen den Bürgern dabei mit Rat und Tat zur Seite. Für weitere kreative Ideen, die dem grünen Gedanken folgen und möglicherweise gemeinsam im Stadtgebiet umgesetzt werden können, steht die Kontaktmöglichkeit unter info@stadtwerke-leer.de zur Verfügung.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Der Erfolg des Frühjahrsputzes und die Vielfalt der umweltfreundlichen Aktivitäten zeigen deutlich, wie wichtig das gemeinschaftliche Engagement für unsere Stadt und die Umwelt ist. Durch die Teilnahme an solchen Aktionen können wir aktiv zur Schaffung einer sauberen und lebenswerten Umgebung beitragen. Die Stadtwerke Leer ermutigen daher alle Bürgerinnen und Bürger, eigene Ideen einzubringen und Teil dieser Bewegung für eine nachhaltige Zukunft zu sein. Jeder einzelne kann einen Unterschied machen.
Abschließende Worte: Der großartige Erfolg des Frühjahrsputzes wäre ohne den Einsatz und die Unterstützung der über 200 Bürgerinnen und Bürger nicht möglich gewesen. Wir sind stolz auf die Gemeinschaft in Leer und möchten nochmals unseren herzlichen Dank an alle Teilnehmer aussprechen. Ihr seid ein Vorbild für andere und zeigt, dass wir gemeinsam viel bewirken können. Lasst uns weiterhin zusammenarbeiten, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.
Anzeige

Willkommen bei Uno Haus- und Gartenservice — Ihr Partner für umfassende Hausmeistertätigkeiten und Gartenpflege
Uno Haus- und Gartenservice heißt Sie herzlich willkommen! Als kompetenter Dienstleister für allgemeine Hausmeistertätigkeiten und die Pflege Ihrer Gartenanlagen sind wir stolz darauf, Ihnen einen zuverlässigen und sauberen Service in Ostfriesland und Umgebung anzubieten. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem engagierten Team stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Unsere vielfältigen Leistungen für den Erhalt und die Pflege Ihrer Immobilie umfassen eine breite Palette an Tätigkeiten. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige unserer Dienstleistungen vorstellen:
Rasenschnitt und Rasenpflege: Wir kümmern uns um regelmäßiges Mähen Ihres Rasens und sorgen für eine gesunde und gepflegte Grünfläche.
Heckenschnitt: Unsere Experten schneiden Ihre Hecken fachgerecht und sorgen für ein gleichmäßiges und ansprechendes Erscheinungsbild.
Pflasterarbeiten: Bei Bedarf führen wir professionelle Pflasterarbeiten durch, um Ihre Wege und Einfahrten in bestem Zustand zu halten.
Reinigung von Dachrinnen: Wir reinigen Ihre Dachrinnen gründlich, um Verstopfungen und daraus resultierende Schäden zu vermeiden.
Grünschnittentsorgung: Nach dem Heckenschnitt oder dem Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern kümmern wir uns um die fachgerechte Entsorgung des Grünschnitts.
Anlegen von Beeten und Pflanzarbeiten: Gerne gestalten wir Ihre Beete nach Ihren individuellen Wünschen und übernehmen die fachgerechte Pflanzung von Blumen, Sträuchern und Bäumen.
Bei all unseren Arbeiten verwenden wir ausschließlich professionelle Ausrüstung und setzen auf umweltfreundliche Methoden. Unser Ziel ist es, Ihre Immobilie und Gartenanlagen in bestem Zustand zu halten und Ihre Zufriedenheit zu übertreffen.
Als Uno Haus- und Gartenservice GmbH legen wir großen Wert auf erstklassigen Kundenservice. Wir möchten langfristige Beziehungen zu unseren Kunden aufbauen und Ihnen stets einen hervorragenden Service bieten. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir sind bestrebt, Ihre Erwartungen zu erfüllen und zu übertreffen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und professionellen Haus- und Gartenservice sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte. Sie können uns telefonisch unter 04943 885 8976 oder per E‑Mail unter info@uno-service.de erreichen.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen bei der Pflege Ihrer Immobilie und Gartenanlagen behilflich zu sein. Vertrauen Sie auf Uno Haus- und Gartenservice und profitieren Sie von unserem Engagement und unserer Expertise.

Lokal
Kunstgenuss im Schloss: „Ostfriesische Impressionen“ ab 6. Juli in der Evenburg

Ostfriesische Impressionen im Schloss Evenburg: Kunsthaus Leer präsentiert vielfältige Ausstellung ab 6. Juli
Ab dem 6. Juli verwandelt sich das Schloss Evenburg erneut in einen inspirierenden Ort der Kunst. Unter dem Titel „Ostfriesische Impressionen aus der Sammlung des Kunsthauses Leer“ zeigt das Kunsthaus eine facettenreiche Ausstellung mit Werken ostfriesischer Künstlerinnen und Künstler – oder solcher, die sich intensiv mit der Region künstlerisch auseinandersetzen. Bereits zum vierten Mal ist das Kunsthaus zu Gast in der historischen Kulisse des Schlosses und knüpft damit an eine erfolgreiche Zusammenarbeit an.
Die Kuratorin Susanne Augat, Leiterin des Kunsthauses Leer, hat insgesamt 56 Werke aus der umfangreichen hauseigenen Sammlung ausgewählt. Die Schau versammelt ein breites Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen: stimmungsvolle Landschaften, ausdrucksstarke figürliche Kompositionen, ungewöhnliche Perspektiven auf Bauwerke, realitätsnahe Stillleben sowie abstrakte Arbeiten geben einen vielschichtigen Einblick in das aktuelle Kunstschaffen der Region. Gezeigt werden Werke aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Collage und Objektkunst – eine beeindruckende künstlerische Bandbreite, die Ostfriesland in all seinen Facetten widerspiegelt.
Mit Arbeiten vertreten sind:
Hartmut Bleß, Hilke Deutscher, Anne Dück-von Essen, Helmut Feldmann, Peter Geithe, Marikke Heinz-Hoek, Alfred Kaufner, Traud’l Knoess, Hanna Lömker-Rühmann, Herbert Müller, Ida Oelke, Ahlrich van Ohlen, Edith Pundt, Vitor Ramos, Gerd Rokahr, Johann Rosenboom und Ulrich Schnelle.
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am Samstag, den 6. Juli, um 11 Uhr im Schloss Evenburg statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem kulturellen Auftakt teilzunehmen. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird um eine Anmeldung bis zum 3. Juli gebeten – entweder per E‑Mail an info@schloss-evenburg.de oder telefonisch unter 0491 9975–6000.
Die Ausstellung bietet Kunstliebhabern ebenso wie Neugierigen die Gelegenheit, sich von der Vielfalt ostfriesischer Kunst begeistern zu lassen – in einem ebenso geschichtsträchtigen wie stimmungsvollen Ambiente.
Anzeige
Lokal
Gewerbegebiet Benzstraße wächst zügig – Leer schafft Raum für Zukunft und Wirtschaft

Baufortschritt im Gewerbegebiet Benzstraße: Erschließung schreitet zügig voran
Die Entwicklung des neuen Gewerbegebiets an der Benzstraße in Leer nimmt mit hoher Dynamik Gestalt an. Die Erschließungsarbeiten sind bereits weit fortgeschritten: Mehr als 30.000 Kubikmeter Bodenmaterial wurden bislang bewegt, über 800 Meter Schmutzwasserkanal erfolgreich verlegt. Aktuell wird der Regenwasserkanal installiert, bevor in Kürze der Bau des geplanten Regenrückhaltebeckens beginnt.
Das neue Gewerbegebiet umfasst insgesamt 12,6 Hektar Fläche. Laut Plan werden hier zukünftig 13 Grundstücke Platz finden – einige davon sind trotz bereits starken Interesses weiterhin verfügbar.
Anzeige
Attraktiver Standort mit starker Förderung
Was den Standort so attraktiv macht? Die verkehrsgünstige Lage überzeugt: Direkt an der Autobahn gelegen und in unmittelbarer Nähe zum Flugplatz Leer-Papenburg bietet das Areal ideale Bedingungen für Unternehmen unterschiedlichster Branchen.
Diese Vorteile überzeugten nicht nur Investoren und Betriebe, sondern auch das Land Niedersachsen: Bereits 2022 stellte das Land der Stadt Leer Fördermittel in Höhe von knapp 11,7 Millionen Euro für das Projekt zur Verfügung.
Die Erschließung der ersten Grundstücke soll planmäßig bis zum Frühjahr 2026 abgeschlossen sein.
Interesse am Standort? Jetzt bewerben!
Unternehmen, die sich für einen Platz im Gewerbegebiet Benzstraße interessieren, können sich direkt bei der Stadt Leer melden oder die Bewerbungsunterlagen bequem online abrufen:
👉 www.leer.de/Wirtschaft-Stadtentwicklung/Wirtschaft/Gewerbe-und-Industrieflächen

Lokal
Stadt Leer bereitet sich auf die „Schools Out Party“ am 2. Juli 2025 vor

Schulabschlussfeier am 02. Juli 2025 – Stadt Leer gut vorbereitet auf „Schools Out Party“
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und für viele Schülerinnen und Schüler in Leer bedeutet das: Zeit zum Feiern! Auch in diesem Jahr findet am Mittwoch, den 2. Juli 2025, die beliebte „Schools Out Party“ im Hafenbereich von Leer statt. Hunderte Jugendliche werden wieder zusammenkommen, um das Ende des Schuljahres bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein zu feiern.
Damit die Feier für alle Beteiligten ein positives Erlebnis wird – sowohl für die jungen Menschen als auch für die Anwohner – wurden in bewährter Weise verschiedene Maßnahmen von der Stadt Leer vorbereitet. In enger Abstimmung mit der Polizeiinspektion Leer/Emden, den Stadtwerken Leer sowie dem Ordnungsamt wurden zahlreiche begleitende Sicherheits- und Sauberkeitsvorkehrungen getroffen.
Bewährte Maßnahmen für ein friedliches Miteinander
In den vergangenen Jahren haben sich diese Maßnahmen als effektiv erwiesen, um die Veranstaltung reibungslos und friedlich zu gestalten:
-
Toilettenwagen am Kupenwarf: Zur Entlastung der Anwohner und zum Schutz privater Grundstücke sowie des Rudervereins-Geländes wird ein Toilettenwagen aufgestellt, um wildem Urinieren vorzubeugen.
-
Sperrung der Nessebrücke: Zur Vermeidung gefährlicher Kletteraktionen und Sprünge ins Hafengewässer wird die Nessebrücke am Veranstaltungstag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr beidseitig gesperrt. Die Stadt bittet um Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme.
-
Sicherheits- und Rettungsdienste vor Ort: Der Sanitätsdienst des DRK ist mit freiwilligen Helfern präsent, zusätzlich ist die DLRG mit einer Wasserwache auf dem Hafengewässer im Einsatz – für die Sicherheit aller Feiernden.
-
Mehr Sauberkeit durch frühe Reinigung: Um die Umgebung sauber zu halten, werden zusätzliche Müllcontainer aufgestellt. Bereits in den frühen Morgenstunden werden Mitarbeitende des Baubetriebshofes mit der Reinigung beginnen.
-
Verkehrsberuhigung am Kupenwarf: Die Straße Kupenwarf wird zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Poller und ein zusätzlicher Sicherheitsdienst sorgen für die nötige Absicherung des Areals.
-
Präsenz der Stadtstreife: Mitarbeitende der Stadtstreife Leer werden ebenfalls vor Ort sein und das Geschehen begleiten.
Ein starkes Miteinander – für eine gelungene Feier
Die Stadt Leer appelliert an alle Feiernden, respektvoll miteinander und mit der Umgebung umzugehen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass junge Menschen sehr wohl ausgelassen feiern und sich dabei verantwortungsvoll verhalten können.
Die Stadt wünscht allen Schülerinnen und Schülern eine fröhliche und unvergessliche Schulabschlussfeier – und einen guten Start in die Sommerferien!
AnzeigeSchulfit wünscht eine großartige Schools Out Party!
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Schuljahresabschluss!
Das gesamte Schulfit-Team gratuliert allen Schülerinnen und Schülern herzlich zum Ende des Schuljahres und wünscht euch viel Spaß und sonnige Stimmung bei der Schools Out Party im Leeraner Hafen!
Ob Grundschule, Oberstufe oder Abschlussklasse – ihr habt Großartiges geleistet. Feiert euch und euren Erfolg! 🎓🌞🎊
Schulfit – Bildung mit Konzept und Herz
Seit über 35 Jahren begleiten wir erfolgreich Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Landkreis Leer, Moormerland, Aurich und Emden auf ihrem Bildungsweg. Unsere qualifizierten Lehrkräfte arbeiten mit einem ganzheitlichen, TÜV-zertifizierten Konzept – individuell, menschlich, wirksam.
Unsere Angebote im Überblick:
✅ Nachhilfe mit System – und Herz
Wir schließen nicht nur Wissenslücken, sondern stärken Selbstvertrauen, Lernmotivation und das Miteinander in der Familie. Ihr Kind steht bei uns im Mittelpunkt.
✅ Jugend- und Bildungscoaching
Ob Pubertät, Schulstress oder der Übergang in Ausbildung oder Studium: Wir bieten Orientierung, fördern Stärken und helfen bei der Entwicklung einer klaren Zukunftsperspektive.
✅ Individuelle Förderung für alle Altersgruppen
Von der Grundschule bis zur Erwachsenenbildung – wir bieten maßgeschneiderte Unterstützung für jedes Lernziel.
✅ Geprüfte Qualität für Ihren Lernerfolg
Unsere Lehrkräfte und Konzepte sind TÜV-zertifiziert und erfüllen höchste Qualitätsstandards – für transparente, nachhaltige Bildung.
🎁 Jetzt kostenlos testen!
2 kostenlose Schnupperstunden im Gruppenunterricht – unverbindlich und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
📍 Unsere Standorte:
Leer – Heisfelder Straße 2 | ☎ 0491 – 5951
Moormerland – Rudolf-Eucken-Straße 14 | ☎ 04954 – 8789
Feiern Sie das Schuljahresende – und starten Sie mit uns durch!
Das Team von Schulfit wünscht allen eine sichere, fröhliche und unvergessliche Schools Out Party – und freut sich darauf, Sie auf Ihrem Lernweg professionell zu begleiten!