Lokal

Erfolg­rei­cher Früh­jahrs­putz in Leer: Über 200 enga­gier­te Bür­ger im Einsatz

Veröffentlicht

am

Gemein­sa­mer Ein­satz für eine sau­be­re Stadt — Zahl­rei­che Bür­ge­rin­nen und Bür­ger enga­gier­ten sich am Sonn­abend beim Früh­jahrs­putz in Leer­ort. (Bild: Stadtwerke)

Früh­jahrs­putz in Leer: Gut 200 Bür­ger waren aktiv

In die­sem Jahr haben sich mehr als 200 enga­gier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus Leer an der Akti­on “Früh­jahrs­putz 2023” betei­ligt, die von den Stadt­wer­ken und der Stadt Leer initi­iert wur­de. Über einen Zeit­raum von zwei Mona­ten haben sie in Grup­pen und allei­ne im gesam­ten Stadt­ge­biet Müll gesam­melt und damit einen wert­vol­len Bei­trag für eine sau­be­re Umwelt geleis­tet. Wir möch­ten allen Teil­neh­mern an die­ser Stel­le unse­ren herz­li­chen Dank aus­spre­chen. Beson­ders erfreu­lich ist, dass durch die­se Akti­on bereits Leera­ner gefun­den wur­den, die auch über das Früh­jahr hin­aus regel­mä­ßig Müll sam­meln möchten.

Umwelt-Akti­vi­tä­ten der Stadt­wer­ke: Der Früh­jahrs­putz ist Teil einer Rei­he von Umwelt-Akti­vi­tä­ten, die von den Stadt­wer­ken Leer umge­setzt oder unter­stützt wer­den. Ein Bei­spiel dafür ist die jähr­li­che Laub­korbak­ti­on, bei der dank der Hil­fe der Anwoh­ner im Herbst rund 400 Ton­nen Laub von öffent­li­chen Flä­chen ent­fernt und anschlie­ßend als wert­vol­le Kom­post­er­de wie­der­ver­wen­det wer­den. Zudem wur­den Blüh­strei­fen-Pro­jek­te, wie bei­spiels­wei­se im Süd­er­hamm­rich, umge­setzt und Paten­schaf­ten für die Bepflan­zung von Ver­kehrs­in­seln in Wohn­ge­bie­ten ange­bo­ten. Die Stadt­wer­ke ste­hen den Bür­gern dabei mit Rat und Tat zur Sei­te. Für wei­te­re krea­ti­ve Ideen, die dem grü­nen Gedan­ken fol­gen und mög­li­cher­wei­se gemein­sam im Stadt­ge­biet umge­setzt wer­den kön­nen, steht die Kon­takt­mög­lich­keit unter info@stadtwerke-leer.de zur Verfügung.

Gemein­sam für eine nach­hal­ti­ge Zukunft: Der Erfolg des Früh­jahrs­put­zes und die Viel­falt der umwelt­freund­li­chen Akti­vi­tä­ten zei­gen deut­lich, wie wich­tig das gemein­schaft­li­che Enga­ge­ment für unse­re Stadt und die Umwelt ist. Durch die Teil­nah­me an sol­chen Aktio­nen kön­nen wir aktiv zur Schaf­fung einer sau­be­ren und lebens­wer­ten Umge­bung bei­tra­gen. Die Stadt­wer­ke Leer ermu­ti­gen daher alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, eige­ne Ideen ein­zu­brin­gen und Teil die­ser Bewe­gung für eine nach­hal­ti­ge Zukunft zu sein. Jeder ein­zel­ne kann einen Unter­schied machen.

Abschlie­ßen­de Wor­te: Der groß­ar­ti­ge Erfolg des Früh­jahrs­put­zes wäre ohne den Ein­satz und die Unter­stüt­zung der über 200 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger nicht mög­lich gewe­sen. Wir sind stolz auf die Gemein­schaft in Leer und möch­ten noch­mals unse­ren herz­li­chen Dank an alle Teil­neh­mer aus­spre­chen. Ihr seid ein Vor­bild für ande­re und zeigt, dass wir gemein­sam viel bewir­ken kön­nen. Lasst uns wei­ter­hin zusam­men­ar­bei­ten, um unse­re Stadt sau­ber und lebens­wert zu halten.


 

Anzeige 

Will­kom­men bei Uno Haus- und Gar­ten­ser­vice — Ihr Part­ner für umfas­sen­de Haus­meis­ter­tä­tig­kei­ten und Gartenpflege

Uno Haus- und Gar­ten­ser­vice heißt Sie herz­lich will­kom­men! Als kom­pe­ten­ter Dienst­leis­ter für all­ge­mei­ne Haus­meis­ter­tä­tig­kei­ten und die Pfle­ge Ihrer Gar­ten­an­la­gen sind wir stolz dar­auf, Ihnen einen zuver­läs­si­gen und sau­be­ren Ser­vice in Ost­fries­land und Umge­bung anzu­bie­ten. Mit unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung und unse­rem enga­gier­ten Team ste­hen wir Ihnen ger­ne zur Seite.

Unse­re viel­fäl­ti­gen Leis­tun­gen für den Erhalt und die Pfle­ge Ihrer Immo­bi­lie umfas­sen eine brei­te Palet­te an Tätig­kei­ten. Im Fol­gen­den möch­ten wir Ihnen eini­ge unse­rer Dienst­leis­tun­gen vorstellen:

Rasen­schnitt und Rasen­pfle­ge: Wir küm­mern uns um regel­mä­ßi­ges Mähen Ihres Rasens und sor­gen für eine gesun­de und gepfleg­te Grünfläche.

Hecken­schnitt: Unse­re Exper­ten schnei­den Ihre Hecken fach­ge­recht und sor­gen für ein gleich­mä­ßi­ges und anspre­chen­des Erscheinungsbild.

Pflas­ter­ar­bei­ten: Bei Bedarf füh­ren wir pro­fes­sio­nel­le Pflas­ter­ar­bei­ten durch, um Ihre Wege und Ein­fahr­ten in bes­tem Zustand zu halten.

Rei­ni­gung von Dach­rin­nen: Wir rei­ni­gen Ihre Dach­rin­nen gründ­lich, um Ver­stop­fun­gen und dar­aus resul­tie­ren­de Schä­den zu vermeiden.

Grün­schnitt­ent­sor­gung: Nach dem Hecken­schnitt oder dem Rück­schnitt von Bäu­men und Sträu­chern küm­mern wir uns um die fach­ge­rech­te Ent­sor­gung des Grünschnitts.

Anle­gen von Bee­ten und Pflanz­ar­bei­ten: Ger­ne gestal­ten wir Ihre Bee­te nach Ihren indi­vi­du­el­len Wün­schen und über­neh­men die fach­ge­rech­te Pflan­zung von Blu­men, Sträu­chern und Bäumen.

Bei all unse­ren Arbei­ten ver­wen­den wir aus­schließ­lich pro­fes­sio­nel­le Aus­rüs­tung und set­zen auf umwelt­freund­li­che Metho­den. Unser Ziel ist es, Ihre Immo­bi­lie und Gar­ten­an­la­gen in bes­tem Zustand zu hal­ten und Ihre Zufrie­den­heit zu übertreffen.

Als Uno Haus- und Gar­ten­ser­vice GmbH legen wir gro­ßen Wert auf erst­klas­si­gen Kun­den­ser­vice. Wir möch­ten lang­fris­ti­ge Bezie­hun­gen zu unse­ren Kun­den auf­bau­en und Ihnen stets einen her­vor­ra­gen­den Ser­vice bie­ten. Ihr Ver­trau­en ist uns wich­tig, und wir sind bestrebt, Ihre Erwar­tun­gen zu erfül­len und zu übertreffen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuver­läs­si­gen und pro­fes­sio­nel­len Haus- und Gar­ten­ser­vice sind, zögern Sie nicht, uns zu kon­tak­tie­ren. Ger­ne beant­wor­ten wir Ihre Fra­gen und hel­fen Ihnen bei der Pla­nung und Umset­zung Ihrer Pro­jek­te. Sie kön­nen uns tele­fo­nisch unter 04943 885 8976 oder per E‑Mail unter info@uno-service.de erreichen.

Wir freu­en uns dar­auf, von Ihnen zu hören und Ihnen bei der Pfle­ge Ihrer Immo­bi­lie und Gar­ten­an­la­gen behilf­lich zu sein. Ver­trau­en Sie auf Uno Haus- und Gar­ten­ser­vice und pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem Enga­ge­ment und unse­rer Expertise.

Lokal

Vom Dun­kel ins Licht – Hei­ke Susan­ne Kol­pack liest aus Papil­lon oder die Meta­mor­pho­se mei­nes Lebens

Veröffentlicht

am

Autorin Hei­ke Susan­ne Kol­pack mit ihrem treu­en Beglei­ter Filou – ein Team vol­ler Lebens­freu­de, Mut und Herzenswärme.

Lesung mit Hei­ke Susan­ne Kol­pack – „Papil­lon oder die Meta­mor­pho­se mei­nes Lebens“

Am Sams­tag, den 08. Novem­ber 2025, lädt Pro­Se­nis herz­lich zu einer beson­de­ren Lesung ein. Ab 14:00 Uhr (Ein­lass ab 13:30 Uhr) öff­net der Spei­se­saal sei­ne Türen für alle Inter­es­sier­ten, die einen tie­fen Ein­blick in das bewe­gen­de Leben und das neue Buch von Hei­ke Susan­ne Kol­pack erhal­ten möchten.

In ihrem Buch „Papil­lon oder die Meta­mor­pho­se mei­nes Lebens“ nimmt die Autorin ihre Lese­rin­nen und Leser mit auf eine außer­ge­wöhn­li­che Rei­se – in eine Welt, die sie selbst nach dem Ver­lust ihres Augen­lichts erlebt hat. Mit fei­nem Gespür für Gefüh­le, Wahr­neh­mung und zwi­schen­mensch­li­che Her­aus­for­de­run­gen lädt Hei­ke Susan­ne Kol­pack dazu ein, die Welt mit ande­ren Augen zu sehen.

Die Autorin öff­net an die­sem Nach­mit­tag nicht nur die Sei­ten ihres Buches, son­dern auch die Türen zu ihren per­sön­li­chen Erfah­run­gen: Wie reagier­te ihr Umfeld, als sie mit plötz­li­cher Blind­heit kon­fron­tiert wur­de? Wie gelang es ihr, Rück­schlä­ge zu über­win­den, Mut zu fas­sen und ein unter­stüt­zen­des Netz­werk auf­zu­bau­en? Sie erzählt von der Kraft, die Nar­ben ver­lei­hen, von der Mög­lich­keit, das Leben trotz aller Hin­der­nis­se neu zu ent­de­cken, und von der Inspi­ra­ti­on, die dar­in liegt, sich auf das Wesent­li­che zu kon­zen­trie­ren – der Meta­mor­pho­se vom Rau­pen­sta­di­um zum Schmetterling.

„Papil­lon“ ist mehr als eine Bio­gra­fie: Es ist ein Appell, sich in ande­re Men­schen hin­ein­zu­ver­set­zen, die Welt aus einer ande­ren Per­spek­ti­ve zu betrach­ten und den eige­nen Weg trotz Wid­rig­kei­ten zu gestal­ten. Hei­ke Susan­ne Kol­pack beschreibt, wie aus Ent­täu­schun­gen, gesell­schaft­li­cher Ableh­nung und Ver­lust die Chan­ce ent­steht, das Leben lebens­wert und bunt zu gestal­ten – wie ein Schmet­ter­ling, der trotz Ver­letz­lich­keit sei­ne Flü­gel ausbreitet.

Die Lesung ver­spricht nicht nur span­nen­de Ein­bli­cke in ein außer­ge­wöhn­li­ches Leben, son­dern auch Inspi­ra­ti­on und Mut für alle, die sich mit ähn­li­chen Her­aus­for­de­run­gen kon­fron­tiert sehen. Ein Nach­mit­tag vol­ler Emo­tio­nen, Geschich­ten und Impul­se – ein Erleb­nis, das noch lan­ge nach­klin­gen wird.

Wann: Sams­tag, 08. Novem­ber 2025
Ein­lass: 13:30 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Wo: Spei­se­saal, Pro­Se­nis
Autorin: Hei­ke Susan­ne Kol­pack
Buch: „Papil­lon oder die Meta­mor­pho­se mei­nes Lebens“

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Weeke­borg und Esklum: His­to­ri­sche Siel­bau­wer­ke erstrah­len in neu­em Glanz

Veröffentlicht

am

Auf dem Foto von der Abnah­me sind von links zu sehen: Edu­ard Stoll, Mar­cus Lui­ken­ga, Micha­el Pru­in (alle Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen), Hans-Peter und Sören Blee­ker (Gar­ten- und Land­schafts­bau Blee­ker), Harm Eit­ing (Ties­ler Hoch- und Tief­bau), Andre­as Gäken (Quap­pen Holz­bau), Mar­co Smid (Fach­be­reichs­lei­ter Bau­en und Pla­nen), Mark Wil­de­mann (ArL Aurich), Jan Fligg (Gemein­de) und Lok­man Ktaich (Inge­nieur­bü­ro Grote).

Sanie­rung der his­to­ri­schen Siel­bau­wer­ke in Weeke­borg und Esklum abgeschlossen

Die Sanie­rung der his­to­ri­schen Siel­bau­wer­ke in Weeke­borg und Esklum ist erfolg­reich abge­schlos­sen. In den ver­gan­ge­nen Mona­ten wur­den die Siel­to­re und die dazu­ge­hö­ri­gen Anla­gen umfas­send instand­ge­setzt und modernisiert.

Die Pla­nungs­leis­tun­gen über­nahm das Inge­nieur­bü­ro Gro­te aus Papen­burg, wäh­rend die Bau­ar­bei­ten in meh­re­re Gewer­ke auf­ge­teilt und von ver­schie­de­nen regio­na­len Fir­men aus­ge­führt wur­den. Dazu zähl­ten unter ande­rem die Fir­ma Ties­ler Hoch- und Tief­bau aus Els­fleth, die Quap­pen Holz­bau GmbH aus Sögel sowie Gar­ten- und Land­schafts­bau Blee­ker aus Westoverledingen.

Bei der offi­zi­el­len Abnah­me am 29. Okto­ber waren Ver­tre­ter aller betei­lig­ten Fir­men sowie meh­re­re Mit­ar­bei­ter der Gemein­de­ver­wal­tung, die das Pro­jekt betreut hat­ten, vor Ort.

Neben der Sanie­rung der Bau­wer­ke wur­den neue Gelän­der, Trep­pen und Zäu­ne instal­liert. Zusätz­lich ent­stan­den attrak­ti­ve Sitz- und Auf­ent­halts­be­rei­che, die bar­rie­re­frei zugäng­lich sind. In Esklum führt eine neue Weg­ver­bin­dung zu einem über­dach­ten Sitz­be­reich direkt am See. In Weeke­borg ist der Steg am Siel­tor ein beson­de­res High­light: Besu­cher kön­nen hier einen ein­zig­ar­ti­gen Ein­blick in das Bau­werk gewin­nen – eine ein­ma­li­ge Kulis­se für Fotobegeisterte.

Die Gesamt­kos­ten der Maß­nah­me belau­fen sich auf rund 500.000 Euro, wovon bis zu 200.000 Euro durch die LEA­DER-Regi­on „Ost­fries­land an der Ems“ geför­dert wer­den. Das EU-För­der­pro­gramm LEADER unter­stützt gezielt die Ent­wick­lung länd­li­cher Räume.

Die sanier­ten Siel­bau­wer­ke lie­gen an der Wes­t­ov­er­le­din­ger „Stra­ße der Was­ser­bau­wer­ke“ und ent­lang der Deut­schen Fehn­rou­te. Sie stel­len nicht nur ein bedeu­ten­des Kul­tur­er­be dar, son­dern sind auch eine attrak­ti­ve Sta­ti­on für Tou­ris­ten, die mehr über die Geschich­te des Was­ser­baus in der Regi­on erfah­ren möchten.

 

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Kei­ne Ent­schei­dung – Ein­satz für das Kran­ken­haus Rhei­der­land geht weiter!

Veröffentlicht

am

Set­zen sich wei­ter­hin für das Fach­kran­ken­haus Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie ein (v.l.): Jako­bus Bau­mann, Danie­la Kamp, Nico Blo­em und Mat­thi­as Groo­te gemein­sam mit Dr. Andre­as Phil­ip­pi bei einem Gespräch im Sep­tem­ber 2025.

Heu­te kei­ne posi­ti­ve Ent­schei­dung für das Kran­ken­haus Rhei­der­land – Ein­satz für Fach­kran­ken­haus geht weiter


Das Rin­gen um die Zukunft des Kran­ken­hau­ses Rhei­der­land geht wei­ter: Der Kran­ken­haus­pla­nungs­aus­schuss Nie­der­sach­sen hat in sei­ner heu­ti­gen Sit­zung kei­ne posi­ti­ve Ent­schei­dung für die Eta­blie­rung eines Fach­kran­ken­hau­ses für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie getroffen.

Trotz der Ent­täu­schung über das aus­blei­ben­de Votum zei­gen sich die Ver­ant­wort­li­chen ent­schlos­sen, den ein­ge­schla­ge­nen Weg fort­zu­set­zen. Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Nico Blo­em kün­dig­te unmit­tel­bar nach der Sit­zung an, einen Ter­min mit Sozi­al­mi­nis­ter Dr. Andre­as Phil­ip­pi zu orga­ni­sie­ren, um das wei­te­re Vor­ge­hen abzustimmen.

„Der Land­kreis und das Kli­ni­kum ste­hen fest zum Kran­ken­haus Rhei­der­land. Wir wol­len eine dau­er­haf­te und siche­re Lösung für das Haus. Das Fach­kran­ken­haus für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie ist dafür eine opti­ma­le Per­spek­ti­ve. Scha­de, dass es in die­ser Sit­zung noch nicht geklappt hat – aber wir geben nicht auf“, beton­te Land­rat Mat­thi­as Groo­te. Er for­der­te vom Land Nie­der­sach­sen ein schnel­les und kla­res Votum.

Bereits seit 2016 arbei­tet das Kli­ni­kum Leer an dem Vor­ha­ben, eine Kli­nik für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie zu eta­blie­ren. Im ver­gan­ge­nen Jahr wur­de der Antrag aktua­li­siert und für das Kran­ken­haus Rhei­der­land neu kon­zi­piert. „Wir haben ein stim­mi­ges medi­zi­ni­sches Kon­zept, sehr gute bau­li­che Vor­aus­set­zun­gen und eine soli­de Per­so­nal­pla­nung“, erklär­te Geschäfts­füh­re­rin Danie­la Kamp. Sie zeig­te sich über­zeugt, dass der Antrag im Aus­schuss brei­te Zustim­mung fand, das jedoch das erfor­der­li­che ein­ver­nehm­li­che Abstim­mungs­ver­fah­ren eine Ent­schei­dung verzögerte.

Auch der Vor­sit­zen­de des Kran­ken­haus­ver­eins Rhei­der­land, Jako­bus Bau­mann, äußer­te Ver­ständ­nis, aber auch Nach­druck: „Seit 2007 for­dern wir kon­se­quent den Erhalt und Aus­bau unse­res Kran­ken­hau­ses. Wir dan­ken allen Unter­stüt­zern – beson­ders Nico Blo­em und Mat­thi­as Groo­te – für ihren uner­müd­li­chen Ein­satz. Wir erwar­ten, dass spä­tes­tens bei unse­rer Mit­glie­der­ver­samm­lung am 2. Febru­ar 2026, zu der Minis­ter Dr. Phil­ip­pi per­sön­lich zuge­sagt hat, eine Ent­schei­dung des Lan­des fällt.“

Das Ver­fah­ren im Kran­ken­haus­pla­nungs­aus­schuss gilt als kom­plex, da eine gemein­sa­me Linie zwi­schen Ver­tre­tern der kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­de, der Kran­ken­haus­ge­sell­schaft, der Kran­ken­kas­sen und der pri­va­ten Ver­si­che­run­gen erfor­der­lich ist. Die­se konn­te in der aktu­el­len Sit­zung offen­bar noch nicht erzielt werden.

Die Ver­ant­wort­li­chen im Land­kreis Leer, im Kli­ni­kum Leer und beim Kran­ken­haus­ver­ein Rhei­der­land zei­gen sich den­noch zuver­sicht­lich: Der Ein­satz für das Kran­ken­haus Rhei­der­land als Fach­kran­ken­haus für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie soll mit Nach­druck fort­ge­setzt werden.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Vom Dun­kel ins Licht – Hei­ke Susan­ne Kol­pack liest aus Papil­lon oder die Meta­mor­pho­se mei­nes Lebens

Autorin Hei­ke Susan­ne Kol­pack mit ihrem treu­en Beglei­ter Filou – ein Team vol­ler Lebens­freu­de, Mut und Herzenswärme. Lesung mit Hei­ke...

Lokal

Weeke­borg und Esklum: His­to­ri­sche Siel­bau­wer­ke erstrah­len in neu­em Glanz

Auf dem Foto von der Abnah­me sind von links zu sehen: Edu­ard Stoll, Mar­cus Lui­ken­ga, Micha­el Pru­in (alle Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen),...

Blaulicht

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden – Mel­dun­gen vom 05./06.11.2025

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 06.11.2025   Unzäh­li­ge Deutschlandfahnen++Diebstahl eines Tores und eines Bau­mes++ Fah­ren ohne Fahrerlaubnis++Brand...

Lokal

Kei­ne Ent­schei­dung – Ein­satz für das Kran­ken­haus Rhei­der­land geht weiter!

Set­zen sich wei­ter­hin für das Fach­kran­ken­haus Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie ein (v.l.): Jako­bus Bau­mann, Danie­la Kamp, Nico Blo­em und Mat­thi­as Groo­te...

Lokal

Ost­frie­si­scher Droh­nen-Stamm­tisch: Gemein­sam für die Wildtierrettung!

1. Ost­frie­si­scher Droh­nen-Stamm­tisch in der Müh­le Wieg­bolds­bur – Fokus auf Wildtierrettung Am 19. Novem­ber 2025 lädt der Digi­tal Hub Ost­fries­land...

Lokal

Leer macht sich stark fürs Kli­ma: Bür­ger brin­gen krea­ti­ve Ideen zur Kli­ma­an­pas­sung ein

Kli­ma­an­pas­sung in Leer: Bür­ge­rin­nen und Bür­ger lie­fern ers­te Ideen Leer. Mit gro­ßem Inter­es­se ist das städ­ti­sche Pro­jekt „Kli­ma­fol­gen­an­pas­sungs­kon­zept für die Stadt...

Blaulicht

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden – Mel­dun­gen vom 05.11.2025

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 05.11.2025     Fahr­rad­dieb­stahl++ Ver­kehrs­un­fall­flucht++ Kon­trol­le über Pkw ver­lo­ren++ Laden­dieb­stahl++ Ver­kehrs­un­fall zwi­schen...

Anzeige

Papen­burgs Rat­haus 5.0 – Mit WEMA zu moder­nen Arbeits­wel­ten und Bürgerfreundlichkeit

Effi­zi­ent und bür­ger­nah: Die digi­ta­le Ter­min­bu­chungs­soft­ware im Rat­haus ver­kürzt War­te­zei­ten und sorgt für rei­bungs­lo­se Abläufe. Papen­burgs Rat­haus 5.0: Vor­rei­ter für...

Blaulicht

Heim­warn­mel­der löst Fehl­alarm in Hol­thusen aus

Aus­ge­lös­ter Heim­warn­mel­der ruft Feu­er­weh­ren auf den Plan Hol­thusen. Am Mitt­woch, 5. Novem­ber 2025, wur­den die Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Hol­thusen, Wee­ner und Ober­rhei­der­land...

Blaulicht

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden – aktu­el­le Mel­dun­gen vom 04.11.2025

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 04.11.2025     War­nung vor Anla­ge­be­trug++ Brand an Schu­le++ Ver­kehrs­un­fall­flucht mit ver­letz­ter...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Lokal

Voll­sper­rung des Bahn­über­gangs Eisin­g­hau­se­ner Straße

Ver­kehrs­be­hörd­li­che Maß­nah­me: Voll­sper­rung des Bahn­über­gangs Eisin­g­hau­se­ner Straße Im Bereich des Bahn­über­gangs Eisin­g­hau­se­ner Stra­ße (Bahn­stre­cke 2931, km 326,182) müs­sen in Kür­ze...

Lokal

Halb­sei­ti­ge Sper­rung der Jann-Berg­haus-Brü­cke in Leer

Ver­kehrs­be­hörd­li­che Maß­nah­me: Halb­sei­ti­ge Sper­rung der Jann-Berg­haus-Brü­cke in Leer Im Zuge einer tur­nus­mä­ßi­gen Bau­werks­prü­fung im Auf­trag der Nie­der­säch­si­schen Lan­des­be­hör­de für Stra­ßen­bau und...

Blaulicht

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden – Ein­sät­ze vom Wochenende

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 03.11.2025     Dieb­stahl in Bäcke­rei++ Fah­ren und Dro­gen­ein­fluss++ Sach­be­schä­di­gun­gen an Pkw++...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...

Veranstaltung

Herbst­markt in Remels: Floh­markt, Old­ti­mer & viel mehr am 21. Sep­tem­ber 2025

Bun­tes Markt­trei­ben, Musik, Floh­markt und Old­ti­mer: Der 39. Herbst­markt in Remels bie­tet am 21. Sep­tem­ber 2025 ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für...