Blaulicht
Feuerwehrverband Ostfriesland: Keine Eisflächen betreten

Der Feuerwehrverband Ostfriesland warnt vor dem Betreten der Eisflächen in Ostfriesland. Das Betreten einer Eisfläche stellt immer eine Gefahr dar, durch die Unwissenheit der Tragfähigkeit. Sollten die Eisflächen dennoch betreten werden oder Eisflächen beobachtet werden, auf denen Menschen sich aufhalten, muss Folgendes beachtet werden:
Bemerken Sie ein Knacken des Eises oder auflaufendes Wasser, warnen Sie Betroffenen und fordern dazu auf, die Eisfläche zu verlassen. Im Bedarfsfall legen Sie sich lang auf das Eis, so wird das Gewicht weiter verteilt, robben Sie dann so zum Ufer. Sollten Sie eine Person entdecken, die in eine Eisfläche eingebrochen ist, sollte sofort der Notruf 112 gewählt und der Unfall der Rettungsleitstelle mitgeteilt werden. Bringen Sie sich nicht selber in Gefahr! Die zuständigen Feuerwehren und die Hilfsorganisationen, sowie der Rettungsdienst, sind auf die Eisrettung geschult und sind innerhalb kurzer Zeit an den Unglücksorten. Helfen Sie selber nur, wenn Sie sich sichern können, eine geeignete Unterlage zur Gewichtsverteilung haben auf der Eisfläche und möglichst weitere Personen sie unterstützen.
Geben Sie Personen die ins Eis eingebrochen waren, keine alkoholischen Getränke zum Aufwärmen. Warme alkoholfreie Getränke sind geeignet. Betroffenen Personen sollten nur langsam erwärmt werden. Geeignet sind Decken und trockene Bekleidung.
Besonders bittet der Feuerwehrverband Ostfriesland, Kinder über die Gefahren zu informieren.
Papenburg – Haus Friederike
In Blickweite der modernen, großzügig angelegten Wohnappartements und Pflegezimmer dieses Seniorenwohnstiftes liegt die „Friederike von Papenburg“. Das historische Segelschiff gab der im Jahr 2001 eröffneten Einrichtung den Namen.
Im „Haus Friederike“ finden ältere Menschen ein sicheres und geborgenes Zuhause mit einem besonderen Flair. Im Herzen Papenburgs, wo seit 1795 Segelschiffe und heute große Kreuzfahrtschiffe für die ganze Welt gebaut werden, haben wir 99 helle, komfortable Wohneinheiten verschiedener Größe und Aufteilung geschaffen und mit aller Sorgfalt altersgerecht ausgestattet. Sie bieten viele Spielräume für die eigenständige Lebensführung im Rahmen des betreuten Wohnens.
Geräumige und behaglich eingerichtete Pflegezimmer, die in der Möblierung von den Bewohnern ergänzt werden können und die fachkundige Pflege in allen Pflegegraden ergänzen das Angebot. Im „Haus Friederike“ erleben Senioren einen ebenso aktiven wie sicheren Lebensabend.
Gerne zeigen wir Ihnen unser Haus persönlich. Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen Termin.

Blaulicht
Polizei-Einsätze in Emden, Westoverledingen & Jemgum

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 17.08.2025
Gewalt gegen Polizeibeamte ++ Verkehrsunfall — Zeugen gesucht
Westoverledingen und Emden — Gewalt gegen Polizeibeamte
Am Sonntag kam es gegen 02:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen am Neuen Markt. In einer Bar hatte ein 36-jähriger Mann einem 30-Jährigen einen Schlag mit der Faust versetzt. Der 30-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Im weiteren Verlauf richteten sich die Aggressionen des 36-Jährigen gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Zwei Beamte wurden dabei leicht verletzt. Der Verursacher wurde letztendlich in Gewahrsam genommen.
Zu einer weiteren Widerstandshandlung kam es gegen 04:30 Uhr im Rahmen des Steenfelder Seefestes. Zunächst hatte ein 23-jähriger Besucher einen 34-jährigen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bedroht und beleidigt. Als der 23-Jährige dann durch die eingesetzten Beamten vom Ort verwiesen werden sollte, wehrte er sich körperlich gegen diese Maßnahme. Der Mann wurde ebenfalls in Gewahrsam genommen. Insgesamt verzeichnete die Polizei einen friedlichen Verlauf des Seefestes.
Jemgum — Verkehrsunfallflucht
Um 05:20 Uhr wurde der Polizei heute Morgen ein verunfallter PKW in der Deichstraße gemeldet. Ein grauer Mercedes-Benz war von der Fahrbahn abgekommen und vor einem Verkehrsschild zum Stehen gekommen. Zuvor hatte der Fahrzeugführer die Hofstraße befahren. Der Fahrer des Mercedes entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

🚨 Polizeimeldung ut’n Museumshaven Leer
„Drastischer Diebstahl bi’m Traditionsschipptreffen! – Unbekannte Täterschaft mit Flügeln hett sik an’n Verzehrstand to schaffen maakt. Opfer: Een junges Fischbrötken, dat sik vör Freud blot eben up’n Teller rutsett hett.
De Täter – een Möv mit keen Scham – hett dat Brötken blitzschnell snackt un is mit höögstem Flügelschlag aftransporteert.
Zeugen snackt, dat de Möv noch höhnisch gekreischt hett, as se mit de Beute in’n Himmel verschwunn is. Opfer ward nu mit Grillwust un Waffeln von de Pfadfinder tröst.
Polizei raadt: Holt jüm Fischbrötken stiev fest un kiekt to Himmel, de Täters sünd weiterhin up frie’n Fuß… oder beter seggt: up’n Flüg!“ 🐦🐟🥖

Blaulicht
Von Einbruch bis Dachstuhlbrand – Polizei mit vollem Einsatz in Ostfriesland

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 16.08.2025
Einbruch in Firmengebäude mit Zeugensuche++Dachstuhlbrand++Beschädigung einer Bushaltestelle mit Zeugensuche++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
Ostrhauderfehn — Einbruch in Firmengebäude –Zeugensuche-
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind bisher unbekannte Täter in eine Firmenhalle in der Straße Im Gewerbegebiet eingebrochen und haben dort u.a. Werkzeug, Kabelrollen und Kupfer entwendet. Der oder die Täter müssen zum Abtransport des Diebesgutes ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Emden — Dachstuhlbrand
Gegen 13:30 Uhr kam es in der Klunderburgstraße zu einem Dachstuhlbrand. Dieser breitete sich letztlich aus über den gesamten Dachstuhl des Gebäudes. Alle Bewohner konnten in Sicherheit gebracht werden. Nach hiesiger Kenntnis wurde ein Bewohner durch das Einatmen von Rauchgas leicht verletzt. Zudem ein Feuerwehrmann, der während des Einsatzes umgeknickt war. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache wurden aufgenommen, der Brandort beschlagnahmt. Die Schadenshöhe dürfte beträchtlich sein, kann in der Höhe jedoch noch nicht genau beziffert werden. Neben einem Großaufgebot der Feuerwehr war der Rettungsdienst, die Stadtwerke Emden und die örtlichen Versorgungsunternehmen in den Einsatz eingebunden.
Anzeige

Uplengen — Beschädigung einer Bushaltestelle –Zeugensuche–
Bisher unbekannte Täter haben in der Ortschaft Selverde in den späten Abendstunden des Freitages eine Glasscheibe der Bushaltestelle an der Selverder Straße Höhe Am Torfmoor zerstört. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Remels.
Bunde — Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
Unter dem Einfluss von Kokain, dafür aber ohne Führerschein war ein 38-jähriger Pkw-Führer aus der Stadt Espelkamp unterwegs. Bei der Kontrolle durch die Polizei am Freitagmorgen gegen 08:30 Uhr auf der Neuschanzer Straße legte dieser den Beamten einen italienischen Führerschein vor, der augenscheinlich gefälscht war. Die Weiterfahrt wurde folglich untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein einbehalten.
Anzeige
Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Kennzeichendiebstahl, Pkw beschädigt, Rasenmäher gestohlen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.08.2025
Kennzeichendiebstahl++Sachbeschädigung an Pkw++Diebstahl eines Rasenmähers
Jemgum — Kennzeichendiebstahl
Am gestrigen Donnerstag im Zeitraum zwischen 11:30 Uhr und 15:45 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf dem Pendlerparkplatz an der A31. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete das hintere Kennzeichen eines VW Touran in Schwarz aus Neuss. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Borkum — Sachbeschädigung an Pkw
Am Donnerstag zwischen 09:45 Uhr und 14:45 Uhr wurde der Lack eines Pkw VW Touran in grau zerkratzt. Bislang unbekannte Täter beschädigten den, auf einem Parkplatz an der Ostfriesenstraße abgestellten, Pkw an der hinteren linken Seite. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Diebstahl eines Rasenmähers
Nicht weit gekommen ist ein 33-jähriger Mann mit seiner Beute, nachdem dieser in der Plytenbergstraße einen Rasenmäher aus einem Garten mitgenommen hatte. Der Eigentümer bemerkte den Diebstahl umgehend und der 33-jährige wurde noch im Nahbereich mit dem Rasenmäher angetroffen. Ein Verfahren wegen Diebstahles wurde eingeleitet.
AnzeigeAllianz Heidi Noormann – Damit Ihr Garten sicher bleibt!
Der jüngste Fall in Leer zeigt: Auch Gartengeräte wie Rasenmäher können schnell zur Diebesbeute werden. Mit der passenden Versicherung von Allianz Heidi Noormann sind Sie auf der sicheren Seite:
✔ Wohngebäude- & Hausratversicherung – schützt Ihren Garten, Gartenmöbel, Grill, Pool, Mini-PV-Anlagen & Wallboxen bei Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser und Einbruchdiebstahl.
✔ Auch Schreber- & Kleingärten können abgesichert werden – inklusive Lauben bis 24 m².
Sichern Sie jetzt Ihr grünes Paradies ab – für mehr Sicherheit und weniger Sorgen!
Allianz Vertretung Heidi Noormann – Ihr Schutz für Haus & Garten.
