Anzeige
Nebengewerbe — Steuererleichterungen für Arbeitnehmer

Als Arbeitnehmer haben Sie die Möglichkeit, ein zweites Standbein aufzubauen, das Ihnen viele Vorteile bietet. Durch Ihr Angestelltenverhältnis sind Sie gut abgesichert und haben Anspruch auf verschiedene Versicherungen und Lohnfortzahlungen. Wenn Sie ein Nebengewerbe gründen, können Sie von steuerlichen Vorteilen profitieren, da Sie viele Kosten absetzen können. Auch im Rentenalter können Sie Ihr Nebengewerbe weiter betreiben und sich so eine zweite Rente aufbauen.
Wenn Sie ein Nebengewerbe starten, sollten Sie darauf achten, dass es mit Ihren Arbeitszeiten harmoniert und keine zu großen Investitionen erfordert. Eine mögliche Branche für ein Nebengewerbe ist das Bloggen, da Sie hierbei flexibel arbeiten können und Ihre Hobbythemen zum Beruf machen können. Eine Unternehmenspartnerschaft kann Ihnen helfen, Anfängerfehler zu vermeiden und Know-how zu erhalten. Der LeserECHO-Verlag bietet eine solche Partnerschaft für Arbeitnehmer in der Medienbranche an und stellt Schulungen und Support zur Verfügung. Vor der Startphase erhalten Sie einen Businessplan sowie Umsatzprognosen und Vergleichszahlen.
Eine Geschäftsidee kann eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringen, insbesondere wenn es um die Selbstständigkeit geht. Ein großer Vorteil ist dabei, dass man als Selbstständiger sein eigener Chef ist und somit in der Regel größere Freiheiten bei der Gestaltung von Arbeitszeiten und Arbeitsaufgaben hat. Zudem bietet sich die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen und somit auch kreativ tätig zu sein.
Eine weitere Möglichkeit, in die Selbstständigkeit einzusteigen, ist der nebenberufliche Einstieg. Dies bietet sich insbesondere für Arbeitnehmer an, die noch nicht bereit sind, ihre Anstellung aufzugeben und sich direkt selbstständig zu machen. Durch den nebenberuflichen Einstieg kann man sich langsam an die Selbstständigkeit herantasten und erste Erfahrungen sammeln, ohne dass man dabei ein allzu großes finanzielles Risiko eingeht.
Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass man sich bei einer nebenberuflichen Selbstständigkeit in einem rechtlichen Graubereich bewegt und es in der Regel notwendig ist, die Genehmigung des Arbeitgebers einzuholen. Zudem kann es zu Konflikten mit dem Arbeitgeber kommen, wenn die selbstständige Tätigkeit zeitlich und/oder inhaltlich mit der Anstellung kollidiert.
Nichtsdestotrotz bietet der nebenberufliche Einstieg viele Vorteile. So kann man beispielsweise seine Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Bereich gezielt ausbauen und sich so ein zusätzliches Standbein aufbauen. Auch steuerliche Vorteile können sich ergeben, da man als Selbstständiger in der Regel mehr Möglichkeiten hat, Kosten abzusetzen.
Wichtig ist es jedoch, sich vor dem Einstieg in die Selbstständigkeit gut zu informieren und eine ausgereifte Geschäftsidee zu entwickeln. Eine gute Planung und eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten sind dabei unerlässlich, um langfristig erfolgreich zu sein.

Anzeige
Firmenfeier professionell planen: Tipps für ein unvergessliches Event

Firmenfeier richtig organisieren: So wird Ihr Event ein Erfolg
Eine gelungene Firmenfeier stärkt das Teamgefühl, motiviert Mitarbeiter und hinterlässt bei Kunden und Geschäftspartnern einen bleibenden Eindruck. Doch eine erfolgreiche Veranstaltung erfordert eine sorgfältige Planung. Hier sind die wichtigsten Elemente, die für eine perfekte Firmenfeier notwendig sind:
1. Die richtige Planung und Organisation
Bevor es an die Details geht, sollte der Rahmen der Feier festgelegt werden:
-
Anlass der Feier: Sommerfest, Jubiläum, Weihnachtsfeier oder Teambuilding-Event?
-
Datum und Uhrzeit: Frühzeitige Terminplanung sichert die Verfügbarkeit von Location und Dienstleistern.
-
Budget: Legen Sie fest, wie viel Sie für Location, Catering, Unterhaltung und Ausstattung ausgeben möchten.
-
Gästeliste: Mitarbeiter, Geschäftspartner, Kunden oder deren Familien?
Ein professioneller Veranstaltungsdienstleister kann helfen, den Überblick zu behalten und eine reibungslose Organisation sicherzustellen.
2. Die passende Location und Ausstattung
Ob im eigenen Firmengebäude, im Freien oder in einer gemieteten Eventlocation – der Veranstaltungsort sollte zur Art der Feier passen. Wichtig dabei:
-
Wetterfestigkeit: Für Feiern im Freien sind Zelte oder Pavillons unerlässlich.
-
Sitzgelegenheiten und Dekoration: Gemütliche Atmosphäre durch stilvolle Möbel und Dekoration.
-
Technische Ausstattung: Mikrofone, Musik- oder Lichttechnik, Beamer für Präsentationen.
3. Catering: Genuss für jeden Geschmack
Ein gutes Catering ist das Herzstück jeder Firmenfeier. Überlegen Sie:
-
Buffet oder Menü? Je nach Veranstaltung kann ein Flying Buffet, Food Trucks oder ein gesetztes Dinner passend sein.
-
Getränkeangebot: Alkoholfreie und alkoholische Getränke in angemessener Auswahl.
-
Spezielle Wünsche: Vegetarische, vegane oder allergiefreundliche Optionen nicht vergessen.

Rainbow Events – Ihr Event Planer in Ostfriesland für unvergessliche Geschäftsveranstaltungen
4. Unterhaltung: Künstler, Musik und Showacts
Eine gute Firmenfeier lebt von der Unterhaltung. Mögliche Optionen:
-
Live-Musik oder DJ: Stimmungsmusik oder Tanzfläche?
-
Künstler und Showacts: Comedians, Zauberer oder Akrobaten sorgen für Abwechslung.
-
Interaktive Unterhaltung: Quiz, Casino-Abend oder Escape-Games für Teambuilding-Effekte.
5. Kinderprogramm für Familienfeiern
Falls Mitarbeiter oder Kunden mit Familien eingeladen sind, sorgt ein Kinderprogramm für entspannte Eltern und glückliche Kinder:
-
Hüpfburgen, Kinderschminken oder Zauberer
-
Betreuung durch Animateure
-
Bastel- oder Spielecke
6. Event-Dienstleister: Profis für eine stressfreie Feier
Ein professioneller Veranstalter kann sich um alle Details kümmern – von der Location-Suche über das Catering bis zur Technik und Unterhaltung. Vorteile:
-
Zeitersparnis: Alles aus einer Hand, weniger Koordinationsaufwand.
-
Erfahrung & Know-how: Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
-
Individuelle Konzepte: Perfekte Abstimmung auf Ihr Unternehmen und Ihre Gäste.
Mit guter Planung zur unvergesslichen Firmenfeier
Eine erfolgreiche Firmenfeier erfordert frühzeitige Planung und die richtige Mischung aus Location, Catering, Unterhaltung und Service. Wer sich professionelle Unterstützung holt, kann sich entspannt zurücklehnen und das Event in vollen Zügen genießen. Denn eine gut organisierte Firmenfeier bleibt lange in Erinnerung und stärkt den Zusammenhalt im Unternehmen!
Anzeige

Anzeige
Gartenträume verwirklichen – Stilvolle Akzente mit Decobyjo

Anzeige
1 Jahr Nah und Gut Mahmood – Erfolg, Regionalität und Kundennähe

1 Jahr EDEKA Dennis Mahmood – Ein Meilenstein der Selbstständigkeit
Leer, Logaer Weg 146 – Vor genau einem Jahr hat Dennis Mahmood den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und den Nah und Gut Markt am Logaer Weg 146 in Leer eröffnet. Inzwischen hat sich das Geschäft fest etabliert und feiert nun sein einjähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein, der nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die Kunden aus der Umgebung, ob Jung oder Alt ein Anlass zur Freude ist.
„Die vergangenen zwölf Monate waren eine spannende Reise mit vielen Herausforderungen, aber auch großartigen Erfolgen“, sagt Dennis Mahmood. „Ich bin unglaublich dankbar für die Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden sowie für das Vertrauen, das sie uns entgegengebracht haben.“ Besonders hervorzuheben ist die großartige Unterstützung durch sein Team, das ihn bei allen schwierigen Aufgaben tatkräftig begleitet hat.
Seit der Eröffnung hat sich EDEKA Dennis Mahmood als feste Größe in der Region etabliert. Das Angebot an regionalen Spezialitäten, wie Honig aus der Umgebung, wurde von der Kundschaft begeistert angenommen. Zudem konnte das Unternehmen durch besondere Aktionen, wie beispielsweise Spenden an die Feuerwehr Leer-Loga, unterstützen.
Ein weiterer bedeutender Erfolg war die nachhaltige Auszeichnung durch den WWF für den besonderen Ressourcenschutz in der Filiale. Der Markt verzichtet bewusst auf Plastiktüten in der Obst- und Gemüseabteilung, setzt auf grünen Strom und beteiligt sich aktiv an Projekten des NABU.
Viele Kunden vor Ort sind froh über die guten Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung. Besonders ältere Kunden und Familien schätzen die kurzen Wege, die es ermöglichen, auch schnell zwischendurch noch Einkäufe zu erledigen. Der persönliche Kontakt zu den Kunden spielt eine große Rolle, und viele Stammkunden fühlen sich gut aufgehoben. Durch direkte Kundenanfragen wird zudem kontinuierlich versucht, das Sortiment optimal an die Wünsche der Kundschaft anzupassen.
Ein weiterer Pluspunkt sind die sehr guten kostenlosen Parkmöglichkeiten, die das Einkaufen besonders bequem machen.
Für die Zukunft plant Dennis Mahmood, die Zusammenarbeit mit der Region noch weiter auszubauen. Bereits jetzt sind einige spannende Projekte in Planung, um das Angebot und den Service noch besser auf die Bedürfnisse der Kundschaft abzustimmen.
Der Markt erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Viele Kunden schätzen die gute Lage, die Frische der Produkte und die hervorragenden Parkmöglichkeiten. Die positive Resonanz zeigt, dass Dennis Mahmood und sein Team auf dem richtigen Weg sind, den Markt weiter auszubauen und den Kundenservice kontinuierlich zu verbessern.
Mit einem klaren Fokus auf Frische, Regionalität und Kundenzufriedenheit ist Dennis Mahmood auf einem erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit. Der nah & gut-Markt in Leer bleibt somit ein verlässlicher Anlaufpunkt für hochwertige Lebensmittel und persönlichen Service.
Kontakt
Adresse: Logaer Weg 146, 26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 9711650
Öffnungszeiten:
Montag: 07:00–21:00
Dienstag: 07:00–21:00
Mittwoch: 07:00–21:00
Donnerstag: 07:00–21:00
Freitag: 07:00–21:00
Samstag: 07:00–21:00
Sonntag: Geschlossen
