News

Steu­er­geld für Medi­en­häu­ser: Ein Irr­weg in Zei­ten knap­per öffent­li­cher Mittel

Veröffentlicht

am

Medi­en­för­de­rung durch Steu­er­gel­der: Eine Fehl­al­lo­ka­ti­on öffent­li­cher Mittel

In Zei­ten, in denen der Staat gezwun­gen ist, Kran­ken­häu­ser aus Kos­ten­grün­den zu schlie­ßen, Pfle­ge­kas­sen vor enor­men finan­zi­el­len Her­aus­for­de­run­gen ste­hen und Schu­len nicht aus­rei­chend aus­ge­stat­tet sind, erscheint die Sub­ven­tio­nie­rung gro­ßer Medi­en­häu­ser durch Steu­er­gel­der als höchst frag­wür­dig. Die im Koali­ti­ons­ver­trag fest­ge­leg­te För­de­rung der flä­chen­de­cken­den Ver­sor­gung mit peri­odi­schen Pres­se­er­zeug­nis­sen birgt erheb­li­che Pro­ble­me und Ungerechtigkeiten.

Steu­er­gel­der für Medi­en­häu­ser: Ein zwei­te GEZ-Gebühr?

Die geplan­te För­de­rung erin­nert stark an die umstrit­te­ne GEZ-Gebühr, die eben­falls eine Zwangs­ab­ga­be zur Finan­zie­rung öffent­li­cher Medi­en dar­stellt. War­um soll­ten Steu­er­zah­ler nun auch noch die Pro­fi­te gro­ßer Medi­en­häu­ser sichern? Es gibt zahl­rei­che Argu­men­te, die gegen eine sol­che För­de­rung sprechen.

Ein­spar­po­ten­tia­le durch Digitalisierung

Die Digi­ta­li­sie­rung bie­tet Ver­la­gen immense Mög­lich­kei­ten zur Kos­ten­ein­spa­rung. Durch digi­ta­le Ange­bo­te kön­nen Ver­la­ge teu­re Druck- und Ver­triebs­kos­ten dras­tisch redu­zie­ren. Künst­li­che Intel­li­genz ermög­licht es zudem, redak­tio­nel­le Pro­zes­se zu auto­ma­ti­sie­ren und dadurch Per­so­nal­kos­ten zu sen­ken. Moder­ne Smart­phones ermög­li­chen qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Foto- und Video­auf­nah­men, die vor eini­gen Jah­ren nur mit teu­rem Equip­ment mög­lich waren. All die­se Ent­wick­lun­gen zei­gen, dass Medi­en­häu­ser in der Lage sind, sich selbst zu finan­zie­ren und sich den neu­en tech­no­lo­gi­schen Gege­ben­hei­ten anzu­pas­sen, ohne auf staat­li­che Sub­ven­tio­nen ange­wie­sen zu sein.

Loka­le Bericht­erstat­tung und digi­ta­le Plattformen

Auch auf loka­ler Ebe­ne haben sich alter­na­ti­ve Model­le eta­bliert. Vie­le Städ­te, Kom­mu­nen und Land­krei­se betrei­ben bereits eige­ne Online-Por­ta­le, die über Ver­an­stal­tun­gen, öffent­li­che Bekannt­ma­chun­gen, Aus­schrei­bun­gen und Ver­kehrs­mel­dun­gen berich­ten. Die­se Platt­for­men bie­ten den Bür­gern kos­ten­los und umfas­send Zugang zu rele­van­ten Infor­ma­tio­nen. Zudem gibt es Ver­la­ge wie den Lese­r­ECHO-Ver­lag, der sei­nen Lesern unbe­schränk­ten und kos­ten­lo­sen Zugang zu sämt­li­chen Pres­se­mit­tei­lun­gen anbie­tet. Die­se Initia­ti­ven zei­gen, dass es mög­lich ist, loka­le Bericht­erstat­tung ohne staat­li­che För­de­rung sicherzustellen.

Büro­kra­tie­ab­bau statt Subventionen

Statt Medi­en­häu­ser mit Steu­er­gel­dern zu unter­stüt­zen, soll­te die Poli­tik dar­auf abzie­len, büro­kra­ti­sche Hür­den abzu­bau­en und bes­se­re steu­er­li­che Rah­men­be­din­gun­gen zu schaf­fen. Dies wür­de nicht nur den Medi­en­häu­sern, son­dern allen Unter­neh­men zugu­te­kom­men. Ein Abbau der Büro­kra­tie und eine gerech­te­re Steu­er­po­li­tik könn­ten lang­fris­tig zu einem gesün­de­ren Wirt­schafts­kli­ma bei­tra­gen, von dem alle profitieren.

Daten­schutz: Eine unnö­ti­ge Belastung?

Auch die Daten­schutz­ver­ord­nung wird häu­fig als über das Ziel hin­aus­schie­ßen­de Regu­lie­rung kri­ti­siert. Wäh­rend der Daten­schutz zwei­fel­los wich­tig ist, soll­ten Rege­lun­gen pra­xis­nah und umsetz­bar blei­ben. Eine Ver­ein­fa­chung der Daten­schutz­an­for­de­run­gen könn­te eben­falls dazu bei­tra­gen, die wirt­schaft­li­che Belas­tung der Unter­neh­men zu redu­zie­ren, ohne die Rech­te der Ver­brau­cher zu gefährden.

Fazit: För­de­rung als Irrweg

Die geplan­te staat­li­che För­de­rung der Pres­se­wirt­schaft erscheint ange­sichts der genann­ten Punk­te als Fehl­al­lo­ka­ti­on öffent­li­cher Mit­tel. Die Ver­la­ge brau­chen kei­ne Sub­ven­tio­nen, son­dern viel­mehr bes­se­re Abschrei­bun­gen und weni­ger Büro­kra­tie. Die Poli­ti­ker soll­ten sich dar­auf kon­zen­trie­ren, eine gerech­te­re Steu­er­po­li­tik zu imple­men­tie­ren, anstatt ein­zel­ne Bran­chen mit Steu­er­gel­dern zu ver­sor­gen. Dies wür­de nicht nur zu einer effi­zi­en­te­ren Ver­wen­dung der Steu­er­mit­tel füh­ren, son­dern auch zu einer stär­ke­ren und unab­hän­gi­gen Medi­en­land­schaft, die sich aus eige­ner Kraft den Her­aus­for­de­run­gen der Digi­ta­li­sie­rung stel­len kann.


Anzeige 

Sub­ven­tio­nen in der Medi­en­bran­che: Eine kri­ti­sche Betrachtung

Im Rah­men der aktu­el­len poli­ti­schen Dis­kus­si­on zur För­de­rung der Pres­se­wirt­schaft stellt sich die Fra­ge, wie Sub­ven­tio­nen gerecht ver­teilt wer­den kön­nen. Ein Blick auf die jüngs­ten Ent­wick­lun­gen zeigt, dass sich die Poli­tik mög­li­cher­wei­se auf die Rat­schlä­ge von Medi­en­ex­per­ten ver­lässt, was zu einer unge­rech­ten Ver­tei­lung von För­der­mit­teln füh­ren könnte.

Die gro­ßen Medi­en­häu­ser, die bereits über erheb­li­che finan­zi­el­le Mit­tel und Markt­an­tei­le ver­fü­gen, könn­ten von die­sen Sub­ven­tio­nen pro­fi­tie­ren. Wäh­rend­des­sen blei­ben klei­ne­re Anzei­ge­blät­ter, Zei­tungs­ver­la­ge, die kos­ten­lo­se Zei­tun­gen her­aus­ge­ben und regio­nal eta­blier­te Online-Por­ta­le außen vor. Die­se klei­nen Medi­en­ver­la­ge, die oft mit gerin­ge­ren finan­zi­el­len Res­sour­cen arbei­ten und sich auf loka­ler Ebe­ne enga­gie­ren, erhal­ten mög­li­cher­wei­se kei­ne Unterstützung.

Ein sol­ches Vor­ge­hen könn­te zu einer wei­te­ren Ver­zer­rung des Medi­en­mark­tes füh­ren. Die Sub­ven­tio­nen könn­ten die gro­ßen, eta­blier­ten Medi­en­kon­zer­ne wei­ter stär­ken, wäh­rend klei­ne­re, unab­hän­gi­ge Ver­la­ge und loka­le Anbie­ter benach­tei­ligt wer­den. Die­se Unge­rech­tig­keit im Ver­tei­lungs­sys­tem könn­te dazu füh­ren, dass der Wett­be­werb im Medi­en­be­reich wei­ter ein­ge­schränkt wird, was letzt­end­lich die Viel­falt und Qua­li­tät der Bericht­erstat­tung beein­träch­ti­gen könnte.

Die Poli­tik soll­te sich daher über­le­gen, ob es nicht bes­ser wäre, auf direk­te Markt­in­ter­ven­tio­nen zu ver­zich­ten und statt­des­sen Rah­men­be­din­gun­gen zu schaf­fen, die allen Medi­en­häu­sern, gro­ßen wie klei­nen, glei­che Chan­cen bie­ten. Es wäre sinn­vol­ler, kei­ne Steu­er­gel­der für spe­zi­fi­sche För­der­maß­nah­men zu ver­wen­den, die bestehen­de Unge­rech­tig­kei­ten ver­schär­fen könn­ten. Statt­des­sen soll­te der Fokus auf der Schaf­fung fai­rer Wett­be­werbs­be­din­gun­gen lie­gen, die eine gesun­de Medi­en­land­schaft för­dern, ohne ein­zel­ne Akteu­re unver­hält­nis­mä­ßig zu bevor­zu­gen oder zu benachteiligen.

Abschluss­ge­dan­ken

Die Dis­kus­si­on um die Ver­tei­lung von Sub­ven­tio­nen in der Medi­en­bran­che ver­deut­licht die Not­wen­dig­keit, gerech­te und durch­dach­te För­der­stra­te­gien zu ent­wi­ckeln. Es ist ent­schei­dend, dass die Unter­stüt­zung nicht nur den gro­ßen Medi­en­kon­zer­nen zugu­te­kommt, son­dern auch den vie­len klei­nen und loka­len Medi­en­an­bie­tern, die einen wich­ti­gen Bei­trag zur Viel­falt der Pres­se leis­ten. Nur durch eine fai­re Ver­tei­lung der Mit­tel kann sicher­ge­stellt wer­den, dass die Medi­en­land­schaft aus­ge­wo­gen bleibt und jeder eine fai­re Chan­ce erhält, sei­ne Stim­me zu erheben.

Anzeige

Rain­bow Events – Pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung für pri­va­te Fei­ern und Fir­men­ver­an­stal­tun­gen zu Hause

Veröffentlicht

am

Rain­bow Events – Der zuver­läs­si­ge Part­ner für Fei­ern im eige­nen Zuhause

Ob es sich um eine Hoch­zeit im klei­nen Kreis, eine run­de Geburts­tags­fei­er, eine stil­vol­le Abschluss­fei­er oder ein Som­mer­fest mit Kol­le­gen han­delt – vie­le Men­schen träu­men davon, beson­de­re Anläs­se ganz per­sön­lich und im ver­trau­ten Umfeld zu fei­ern. Doch so schön die Idee einer Ver­an­stal­tung zu Hau­se auch ist, oft fehlt es an Erfah­rung, Aus­stat­tung oder schlicht­weg an Zeit, um eine sol­che Fei­er pro­fes­sio­nell umzusetzen.

Genau hier setzt das Kon­zept von Rain­bow Events an: Das Unter­neh­men aus Win­scho­ten hat sich dar­auf spe­zia­li­siert, pri­va­te Fei­ern und Fir­men­ver­an­stal­tun­gen direkt vor Ort beim Kun­den zu orga­ni­sie­ren – stil­voll, zuver­läs­sig und flexibel.


Fei­ern in ver­trau­ter Umge­bung – ohne orga­ni­sa­to­ri­schen Aufwand

Das eige­ne Zuhau­se bie­tet eine per­sön­li­che und oft emo­tio­na­le Kulis­se für eine Fei­er. Gleich­zei­tig stellt es hohe Anfor­de­run­gen an Pla­nung, Logis­tik und Aus­stat­tung. Rain­bow Events lie­fert dafür das nöti­ge Know-how sowie das pas­sen­de Equip­ment – und ver­wan­delt jede Ein­fahrt, jeden Gar­ten oder jede Ter­ras­se in eine stim­mungs­vol­le Eventlocation.

Zum umfang­rei­chen Ver­lei­h­an­ge­bot zäh­len unter anderem:

  • Zel­te und Pavil­lons in ver­schie­de­nen Größen

  • Fest­mo­bi­li­ar, Steh­ti­sche, Stüh­le und Hussen

  • Zapf­an­la­gen, Kühl­schrän­ke und Buffetelemente

  • Deko­ra­ti­ons­ele­men­te, Beleuch­tung und Technik

Die indi­vi­du­ell abge­stimm­te Aus­stat­tung sorgt dafür, dass jede Fei­er den pas­sen­den Rah­men erhält – ganz gleich, ob ele­gant, rus­ti­kal oder modern.


Cate­ring mit Kon­zept – kuli­na­risch überzeugend

Neben der tech­ni­schen und opti­schen Aus­stat­tung über­nimmt Rain­bow Events auf Wunsch auch die kom­plet­te kuli­na­ri­sche Ver­sor­gung der Gäs­te. Vom unkom­pli­zier­ten Grill­buf­fet über war­me und kal­te Buf­fets bis hin zu pro­fes­sio­nel­lem Geträn­ke­ser­vice ste­hen zahl­rei­che Vari­an­ten zur Aus­wahl. Die Spei­sen und Geträn­ke wer­den direkt vor Ort zube­rei­tet oder gelie­fert – frisch, hoch­wer­tig und geschmack­voll präsentiert.

Auch an beson­de­re Ernäh­rungs­wün­sche oder the­ma­ti­sche Kon­zep­te kann das Cate­ring ange­passt wer­den – von vegan bis Fin­ger­food, von fest­lich bis familiär.


Hoch­zei­ten, Fir­men­fei­ern & mehr – indi­vi­du­ell betreut

Die Stär­ke von Rain­bow Events liegt nicht nur in der Aus­stat­tung, son­dern vor allem in der per­sön­li­chen Bera­tung und Orga­ni­sa­ti­on. Hoch­zei­ten, Fir­men­fei­ern, Jubi­lä­en oder pri­va­te Gar­ten­par­tys wer­den indi­vi­du­ell geplant und abge­stimmt – immer mit Blick auf das Bud­get, den Stil und die Vor­stel­lun­gen der Gastgeber.

Dank lang­jäh­ri­ger Erfah­rung weiß das Team, wor­auf es bei unter­schied­li­chen Ver­an­stal­tungs­for­ma­ten ankommt. Auf Wunsch wer­den auch Pro­gramm­punk­te, Unter­hal­tung, Künst­ler oder Deko­ra­ti­ons­kon­zep­te orga­ni­siert – alles aus einer Hand.


Ein Ansprech­part­ner, vie­le Möglichkeiten

Wer sei­ne Gäs­te beein­dru­cken möch­te, ohne sich selbst um jedes Detail küm­mern zu müs­sen, fin­det in Rain­bow Events einen kom­pe­ten­ten Part­ner. Der Vor­teil: Ein Ansprech­part­ner für alles, von der ers­ten Idee bis zum Abbau am nächs­ten Tag.

Die Orga­ni­sa­ti­on einer Fei­er im eige­nen Zuhau­se muss kein Kraft­akt sein – mit der rich­ti­gen Unter­stüt­zung wird sie zum unver­gess­li­chen Erlebnis.


Kon­takt & Informationen

Rain­bow Events
📍 Papier­ba­an 2F, 9672 BH Win­scho­ten
📧 info@rainboevents.nl
📞 +31 597 – 67 59 37

Weiterlesen

Anzeige

Mit Rain­bow Events zur per­fek­ten Gar­ten­par­ty – Fei­ern unter frei­em Him­mel leicht gemacht

Veröffentlicht

am

Die per­fek­te Gar­ten­par­ty – Ideen für gelun­ge­ne Events unter frei­em Himmel

Wenn die Tem­pe­ra­tu­ren stei­gen und die Tage län­ger wer­den, ver­la­gert sich das gesell­schaft­li­che Leben zuneh­mend nach drau­ßen. Gar­ten­par­tys erfreu­en sich dabei gro­ßer Beliebt­heit – sei es zur Geburts­tags­fei­er, einem Som­mer­fest, einer Hoch­zeit im Grü­nen oder als unge­zwun­ge­ne Fir­men­ver­an­stal­tung. Der eige­ne Gar­ten oder eine freie Flä­che wird schnell zur fest­li­chen Kulis­se. Doch damit aus einer Idee ein stim­mungs­vol­les Event wird, braucht es weit mehr als Son­nen­schein und gute Laune.

Eini­ge zen­tra­le Punk­te soll­ten bei der Orga­ni­sa­ti­on nicht über­se­hen wer­den. Die rich­ti­ge Vor­be­rei­tung ist ent­schei­dend, um Gäs­ten ein rund­um gelun­ge­nes Erleb­nis zu bieten.


Pla­nung: Der Grund­stein für eine gelun­ge­ne Feier

Bereits im Vor­feld lohnt es sich, die wich­tigs­ten orga­ni­sa­to­ri­schen Fra­gen zu klä­ren: Wie vie­le Gäs­te wer­den erwar­tet? Wel­che Form der Bewir­tung ist vor­ge­se­hen – Buf­fet, gesetz­tes Essen oder locke­re Häpp­chen? Sind aus­rei­chend Sitz- und Steh­mög­lich­kei­ten vor­han­den? Und nicht zuletzt: Wel­che Alter­na­ti­ven gibt es bei unvor­her­seh­ba­rem Wetter?

Eine durch­dach­te Pla­nung sorgt dafür, dass der Gast­ge­ber den Tag genau­so ent­spannt genie­ßen kann wie die Gäste.

 


Schutz bei jedem Wet­ter: Zel­te schaf­fen Sicher­heit und Atmosphäre

Wet­ter­ka­prio­len gehö­ren zu den größ­ten Unsi­cher­heits­fak­to­ren bei Ver­an­stal­tun­gen im Frei­en. Die pas­sen­de Zelt­lö­sung bie­tet hier nicht nur Schutz, son­dern auch gestal­te­ri­sche Mög­lich­kei­ten. Zel­te struk­tu­rie­ren den Raum, schaf­fen einen fest­li­chen Rah­men und las­sen sich mit Licht, Mobi­li­ar und Deko­ra­ti­on indi­vi­du­ell gestal­ten. Auch bei gro­ßer Hit­ze bie­ten sie Schat­ten, wäh­rend an küh­le­ren Aben­den Heiz­strah­ler oder wär­men­de Tex­ti­li­en für Kom­fort sorgen.


Stim­mung mit Stil: Musik, Deko­ra­ti­on und Lichtkonzepte

Die Atmo­sphä­re einer Gar­ten­par­ty lebt von Details: dezen­te Hin­ter­grund­mu­sik, gut plat­zier­te Licht­quel­len wie Lich­ter­ket­ten, Later­nen oder Spot­lights und eine geschmack­vol­le Tisch­ge­stal­tung. Farb­lich abge­stimm­te Deko­ele­men­te, Blu­men, Lam­pi­ons oder indi­vi­du­ell gestal­te­te Bal­lo­nar­ran­ge­ments set­zen Akzen­te und sor­gen für einen blei­ben­den Eindruck.


Unter­hal­tung für jede Altersgruppe

Wäh­rend die klei­nen Gäs­te meist von Hüpf­bur­gen begeis­tert sind, sor­gen Live-Musik, DJs oder Show­ein­la­gen für das pas­sen­de Pro­gramm bei Erwach­se­nen. Künst­le­ri­sche Bei­trä­ge – von Zau­be­rern über Wal­king Acts bis zu Bal­lon­künst­lern – wer­ten das Event zusätz­lich auf und schaf­fen abwechs­lungs­rei­che Unter­hal­tung für jede Generation.


Kuli­na­ri­sches Kon­zept: Cate­ring mit System

Ein gelun­ge­nes Fest wird häu­fig an der Qua­li­tät des Essens gemes­sen. Ein pro­fes­sio­nel­les Cate­ring – ob in Form von Food­trucks, BBQ-Sta­tio­nen oder ele­gan­tem Buf­fet – garan­tiert nicht nur geschmack­li­che Viel­falt, son­dern auch orga­ni­sa­to­ri­sche Erleich­te­rung. Ergänzt wird dies durch pas­sen­de Aus­stat­tung wie Geschirr, Glä­ser, Kühl­tech­nik und Ser­vier­sta­tio­nen. Wer alles aus einer Hand mie­tet, kann sich auf einen rei­bungs­lo­sen Ablauf verlassen.


Rain­bow Events: Spe­zia­list für Gar­ten­par­tys und Outdoor-Events

Wer bei der Pla­nung auf einen erfah­re­nen Part­ner set­zen möch­te, fin­det in Rain­bow Events aus Win­scho­ten einen pro­fes­sio­nel­len Dienst­leis­ter für Gar­ten­fes­te jeder Art – ob pri­vat, geschäft­lich oder ver­eins­ba­siert. Das Unter­neh­men bie­tet ein umfang­rei­ches Port­fo­lio, das von Zelt­ver­leih über Cate­ring, Deko­ra­ti­on, Luft­bal­lons, Künst­ler­ver­mitt­lung bis hin zu Hüpf­bur­gen reicht.

Mit Krea­ti­vi­tät, Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent und dem Blick für das gewis­se Extra unter­stützt Rain­bow Events bei der Umset­zung indi­vi­du­el­ler Gar­ten­par­tys – zuver­läs­sig, fle­xi­bel und mit dem nöti­gen Gespür für Stil und Atmosphäre.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen, per­sön­li­che Bera­tung und Miet­an­ge­bo­te sind direkt im Par­ty­shop in Win­scho­ten erhältlich:

📍 Papier­ba­an 2F, 9672 BH Win­scho­ten
📧 info@rainboevents.nl
📞 +31 597 – 67 59 37

Weiterlesen

Anzeige

Ideen­reich Gärt­nern: So machen Sie Ihren Gar­ten zum Lieblingsplatz

Veröffentlicht

am

Tipps zur Gar­ten­auf­wer­tung: Inspi­ra­ti­on und Gestal­tungs­ideen mit Decobyjo

Ein schö­ner Gar­ten ist mehr als nur ein Stück Grün – er ist eine Erwei­te­rung Ihres Wohn­raums, ein Ort zum Ent­span­nen, Genie­ßen und Gestal­ten. Doch wie macht man aus einem ein­fa­chen Gar­ten ein ech­tes Wohl­fühl­pa­ra­dies? Mit den rich­ti­gen Deko­ideen, einer guten Pla­nung und etwas Inspi­ra­ti­on gelingt das ganz leicht. Wir von Deco­by­jo geben Ihnen hier eini­ge prak­ti­sche Tipps und krea­ti­ve Gestal­tungs­ideen – und laden Sie herz­lich ein, unse­ren Schau­gar­ten in Bel­ling­wol­de zu besu­chen, um sich live inspi­rie­ren zu lassen.


🌿 Tipp 1: Zonen schaf­fen für mehr Struk­tur und Gemütlichkeit

Glie­dern Sie Ihren Gar­ten in ver­schie­de­ne Berei­che: einen Ess­platz, eine Ruhe­oa­se mit Lie­ge­stuhl oder Hän­ge­mat­te, ein Pflanz­beet oder eine klei­ne Lounge-Ecke. Mit deko­ra­ti­ven Raum­tei­lern wie Rank­git­tern, Pflanz­kü­beln oder Sicht­schutz­wän­den aus Holz oder Eisen ent­steht schnell Struk­tur – und jeder Bereich bekommt sei­ne ganz eige­ne Atmosphäre.


🪴 Tipp 2: Set­zen Sie Akzen­te mit beson­de­ren Deko-Elementen

Beson­de­re Hin­gu­cker machen den Unter­schied. Wie wäre es mit einer mas­si­ven Guss­ei­sen-Vase, einer anti­ken Later­ne, skulp­tu­ra­len Ele­men­ten oder einem nost­al­gi­schen Brun­nen? Bei Deco­by­jo fin­den Sie vie­le stil­vol­le Uni­ka­te, die nicht von der Stan­ge kom­men und Ihrem Gar­ten das gewis­se Etwas verleihen.


💡 Tipp 3: Beleuch­tung – stim­mungs­voll auch am Abend

Oft unter­schätzt, aber wir­kungs­voll: die rich­ti­ge Beleuch­tung. Deko­ra­ti­ve Gar­ten­lam­pen, LED-Lich­ter­ket­ten oder solar­be­trie­be­ne Later­nen set­zen Pflan­zen, Wege und Deko­ob­jek­te auch abends gekonnt in Sze­ne. So bleibt Ihr Gar­ten nicht nur tags­über ein Genuss.


🌸 Tipp 4: Deko­ra­ti­on im Wech­sel der Jahreszeiten

Ein Gar­ten lebt – und ver­än­dert sich mit den Jah­res­zei­ten. Grei­fen Sie die­se Stim­mun­gen auf und pas­sen Sie Ihre Deko­ra­ti­on ent­spre­chend an. Im Früh­ling fri­sche Far­ben und flo­ra­le Moti­ve, im Som­mer medi­ter­ra­nes Flair, im Herbst war­me Töne und Natur­ma­te­ria­li­en wie Holz, Kür­bis­se oder Tro­cken­blu­men. Deco­by­jo bie­tet Ihnen zu jeder Sai­son die pas­sen­den Inspirationen.


🏡 Tipp 5: Inspi­ra­ti­on pur – besu­chen Sie den Schau­gar­ten von Decobyjo

Am bes­ten wir­ken Deko­ra­ti­ons­ideen, wenn man sie live erlebt. Unser Schau­gar­ten in Bel­ling­wol­de zeigt Ihnen viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, wie Sie Gar­ten und Ter­ras­se stil­voll gestal­ten kön­nen. Las­sen Sie sich vor Ort von Mate­ria­li­en, Far­ben, Sti­len und der Kom­bi­na­ti­on ver­schie­dens­ter Ele­men­te inspi­rie­ren. Ob roman­tisch, rus­ti­kal oder modern – bei Deco­by­jo fin­den Sie garan­tiert die rich­ti­ge Idee für Ihren per­sön­li­chen Gartentraum.


Besu­chen Sie uns!
🕙 Geöff­net: Sams­tag­vor­mit­tag von 10:00 – 12:00 Uhr
📅 Wei­te­re Ter­mi­ne nach Ver­ein­ba­rung
📍 Lin­den­la­an 8, 9695 GS Bel­ling­wol­de
📞 06–86692721
📧 info@decobyjo.nl

Wir freu­en uns dar­auf, mit Ihnen gemein­sam Ihren Gar­ten in eine stil­vol­le Wohl­fühl­oa­se zu verwandeln!

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Qua­li­tät, die über­zeugt: BIG am Kli­ni­kum Leer besteht ISO-Audit mit Auszeichnung

(v.l.n.r.): Dr. Gun­da Pan­ti­je­lew (Audi­to­rin), Susan­ne Weiss (Insti­tuts­lei­tung BIG), Jea­nette Janet­schek (Fach­be­reichs­lei­tung Pfle­ge BIG), Imke Biel (Päd­ago­gin & QM-Beauf­trag­te BIG),...

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gun­gen, Trun­ken­heits­fahrt und Rad­un­fall – Poli­zei bit­tet um Hinweise

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 19.06.2025       Sach­be­schä­di­gun­gen an Pkw++Trunkenheitsfahrt++Verkehrsunfall zwi­schen zwei Radfahrern   Emden —...

Lokal

Frie­sen­brü­cke macht Fort­schrit­te – wich­ti­ge Arbei­ten im Mai abgeschlossen

Droh­nen­auf­nah­me von #Lese­r­ECHO-Repor­ter Andre­as von Pho­to­gra­phy of Aventadtor Bau­fort­schritt Frie­sen­brü­cke – im Mai — Juni 2025 Geh- und Rad­weg:Auf der Ihr­ho­ver...

Blaulicht

Drei­rad-Flucht, Poli­zei­ein­satz-Unfall & Tier­schutz­ver­stoß – Poli­zei bit­tet um Hinweise

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 18.06.2025     Verkehrsunfallflucht++Verkehrsunfall mit zwei leicht ver­letz­ten Polizeibeamtinnen++Unbekannter schießt mit Luft­ge­wehr...

Lokal

Frisch saniert und wie­der offen: Gro­ße Allee lädt zum ent­spann­ten Radeln und Spa­zie­ren ein

„Gemein­sam mit Rück­sicht“ – Gro­ße Allee in Leer wie­der offen für Rad- und Fußverkehr Sanie­rungs­ar­bei­ten abge­schlos­sen – Allee lädt wie­der...

Lokal

Moder­ni­sie­rung am Kran­ken­haus Rhei­der­land: Neu­bau stärkt Ver­sor­gung und ebnet Weg zum Fachkrankenhaus

Das MVZ-Team All­ge­mein­me­di­zin in den moder­nen und freund­lich gestal­te­ten Räum­lich­kei­ten des Neu­baus am Kran­ken­haus Rheiderland. Neu­bau am Kran­ken­haus Rhei­der­land in...

Anzeige

Rain­bow Events – Pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung für pri­va­te Fei­ern und Fir­men­ver­an­stal­tun­gen zu Hause

Rain­bow Events – Der zuver­läs­si­ge Part­ner für Fei­ern im eige­nen Zuhause Ob es sich um eine Hoch­zeit im klei­nen Kreis,...

Anzeige

Mit Rain­bow Events zur per­fek­ten Gar­ten­par­ty – Fei­ern unter frei­em Him­mel leicht gemacht

Die per­fek­te Gar­ten­par­ty – Ideen für gelun­ge­ne Events unter frei­em Himmel Wenn die Tem­pe­ra­tu­ren stei­gen und die Tage län­ger wer­den,...

Anzeige

Ideen­reich Gärt­nern: So machen Sie Ihren Gar­ten zum Lieblingsplatz

Tipps zur Gar­ten­auf­wer­tung: Inspi­ra­ti­on und Gestal­tungs­ideen mit Decobyjo Ein schö­ner Gar­ten ist mehr als nur ein Stück Grün – er...

Blaulicht

Poli­zei Ost­fries­land ermit­telt – Zeu­gen gesucht nach Ren­nen, Dieb­stahl & Unfallflucht

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 18.06.2025     Ver­bo­te­nes Kraftfahrzeugrennen++Diebstahl aus Pkw++Verkehrsunfallflucht: Rad­fah­re­rin leicht verletzt Emden —...

Veranstaltung

Bas­ket­ball-Groß­ereig­nis in Leer: Über 270 Teams beim PAULBERGER Cup 2025 am Start

Der PAULBERGER Cup 2025 in Leer zählt mit über 270 Bas­ket­ball­teams zu den größ­ten Tur­nie­ren Deutsch­lands. Vom 20. bis 22....

Blaulicht

Meh­re­re Kör­per­ver­let­zun­gen und Taschen­dieb­stäh­le in Leer und Emden – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 15.06.2025   Kör­per­ver­let­zung ++ Taschen­dieb­stahl ++ CSD in Emden ++ gefähr­li­che Körperverletzung ...

Lokal

Schwimm­kran „Tri­ton“ der­zeit im Leera­ner Industriehafen

Foto: #Lese­r­ECHO-Repor­ter Andre­as von Pho­to­gra­phy of Aventadtor Schwimm­kran „Tri­ton“ – Kraft­pa­ket auf Nord- und Ost­see der­zeit im Leera­ner Hafen Ob bei Mate­ri­al­trans­por­ten,...

Blaulicht

Ein­bruch in Wohn­haus – Unbe­kann­te Täter flüch­ten mit Fahrzeug

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden vom Sams­tag, 14.06.2025 Moorm­er­land – Ein­bruch in Wohnhaus Moorm­er­land (ots) – Am frü­hen Sams­tag­mor­gen, gegen...

auch inter­es­sant:

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....

Anzeige

Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen zu Chris­ti Him­mel­fahrt am Gro­ßen Meer

Ein Fei­er­tag vol­ler Klang, Gemein­schaft und Genuss Live-Musik, gute Lau­ne und frie­si­scher Charme – Chris­ti Him­mel­fahrt am Haus am Meer Süd­brook­mer­land...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...

Anzeige

Win­scho­ten blüht auf: Pflan­zen­markt-Pre­mie­re am 1. Mai – ein Fest für alle Sinne!

Win­scho­ten erblüht: Ers­ter Pflan­zen­markt lädt zum Früh­lings­fest am 1. Mai Wenn der Früh­ling die Natur wach­küsst und die ers­ten war­men Son­nen­strah­len...