Blaulicht
FW-LK Leer: Die Bilanz der Silvesternacht im LK Leer
LK Leer (ots)
Insgesamt zehn mal rückten die Feuerwehren im Landkreis Leer am Silvesterabend und in der Nacht zu Einsätzen aus. Bis auf ein Schuppenbrand alles nur kleinere Einsätze.
Am frühen Neujahrsmorgen ist es in Burlage dann zu einem Feuer in einem Stallgebäude gekommen. Um 05:29 Uhr war das Feuer bemerkt worden und Anwohner hatten die Feuerwehr gerufen.
Wenige Minuten später waren die ersten Kräfte vor Ort. Der Gebäudeteil stand bereits in Vollbrand. Es gelang der Feuerwehr noch fünf Hunde zu retten. Für vier weitere Tiere kam die Hilfe jedoch zu spät.
Mit einer Riegelstellung schaffe es die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus zu verhindern. Das Stallgebäude wurde jedoch vollständig zerstört. Im weiteren Verlauf musste auch ein Bagger eingesetzt werden um an die letzten Glutnester zu kommen und einsturzgefährdete Gebäudeteile zu entfernen.
Wegen des anfänglichen Verdachtes auf einer Rauchvergiftung bei einem Kind war neben den Feuerwehren aus Burlage, Klostermoor und Westrhauderfehn auch ein Rettungswagen vor Ort. Ein Transport ins Krankenhaus war dann aber nicht mehr erforderlich, es blieb bei einer Untersuchung vor Ort. Des Weiteren waren Kräfte der Malteser zur Versorgung mit Kaffee und Getränken im Einsatz. Insgesamt waren etwa 65 Einsatzkräfte vor Ort.
Gegen 10:30 Uhr konnte die Einsatzstelle dann an Polizei und Eigentümer übergeben werden. Die genaue Brandursache wird jetzt von der Polizei ermittelt.
Hier eine Übersicht aller Einsätze:
19:00 — Neermoor — Containerbrand; 21:06 — Bunde — Müllcontainerbrand; 21:46 — Bingum — Mülltonnenbrand; 00:11 — Ihrhove — Heckenbrand; 00:13 — Rhaudermoor — Heckenbrand; 00:20 — Westrhauderfehn — Schuppenbrand; 00:35 — Leer — Ablöschen Feuerwerkskörper; 00:36 — Bunde — Heckenbrand; 01:07 — Westrhauderfehn — Brennt Unrat; 01:20 — Westrhauderfehn — Altkleidercontainer; 05:29 — Burlage — Brennt Stallgebäude
Neujahrsempfang am Feuerwehrhaus
Die Freiwillige Feuerwehr Leer lädt am Samstag, den 04. Januar 2020 von 17:00 bis 22:00 Uhr wieder zum Neujahrsempfang am Feuerwehrhaus ein. Gemeinsam möchten wir das neue Jahr begrüßen und innehalten, bevor uns alle wieder das Tagesgeschäft einholt. Für das leibliche Wohl ist unter anderem mit Würstchen, Waffeln, Punsch, Glühwein und Kakao gesorgt. Jeder ist herzlich willkommen.
#Gewinnspiel
Der LeserECHO-Verlag verlost zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr Leer einen 20,00 Euro #Verzehrgutschein zum Neujahrsempfang.
Das Gewinnspiel findet auf der Facebookseite vom LeserECHO:
Wir Leeraner statt.
Anzeige:
Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Meldungen vom 05./06.11.2025
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 06.11.2025
Unzählige Deutschlandfahnen++Diebstahl eines Tores und eines Baumes++ Fahren ohne Fahrerlaubnis++Brand eines Sicherungskastens++ Graffiti++ Gefährdung des Straßenverkehrs++ Verkehrsunfallfluchten++ Verkehrsunfall auf der 436++versuchter Einbruchdiebstahl
Bunde — Unzählige Deutschlandfahnen
In der Zeit zwischen dem 04.11.2025 um 21:00 Uhr und dem 05.11.2025 um 08:10 Uhr wurden zwischen der Neuschanzer Straße in Bunde und dem B436-Kreisel in Möhlenwarf unzählige Deutschland-Fahnen aufgehängt. Sie wurden an Verkehrszeichen, Zaunelementen und sonstigen Pfählen angebracht. Es ist nicht bekannt, wer diese Fahnen angebracht hat.
An dieser Stelle weist die Polizei darauf hin, dass es sich hierbei um keine Straftat handelt. Jedoch darf die Erkennbarkeit von Verkehrszeichen nicht beeinträchtigt werden. Zudem bedarf es bei dem Anbringen an Verkehrszeichen einer Genehmigung des zuständigen Straßenbaulastträgers. Bei Nichteinhaltung dieser Aspekte kann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden. Zudem darf das Aufhängen/Aufstellen der Fahnen auf fremden Grundstücken nicht ohne Einwilligung des jeweiligen Eigentümers erfolgen.
Westoverledingen — Diebstahl eines Tores und eines Baumes
In der Zeit zwischen dem 28.10.2025 um 12:00 Uhr und dem 31.10.2025 um 16:00 Uhr kam es in einem Wald im Buschweg in Westoverledingen zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete einen bereits gefällten Baum eines 34-jährigen Mannes.
In der Zeit zwischen dem 18.10.2025 um 12:00 Uhr und dem 31.10.2025 um 16:00 Uhr kam es auf der Straße vor diesem Wald erneut zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete ein Eisentor des 34-jährigen Mannes. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 05.11.2025 um 21:05 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Forststraße, zu einer Verfolgungsfahrt. Ein 23-jähriger Fahrer eines Yamaha-Motorrads befuhr die 1. Südwieke in Richtung Papenburger Straße mit mehr als 95 km/h. Im Forstweg flüchtete er beim Erblicken der Beamten. Er konnte kurz darauf durch die Beamten gestoppt werden. Es wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem führte er Marihuana in nicht erlaubter Menge mit sich. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Ostrhauderfehn — Brand eines Sicherungskastens
Am 05.11.2025 gegen 07:30 Uhr kam es in Ostrhauderfehn, im Westernweg, zu einem Brand. Ein Sicherungskasten im Keller eines landwirtschaftlichen Anwesens geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden, sodass kein Gebäudeschaden entstand.
Nortmoor — Graffiti
In der Zeit zwischen dem 24.10.2025 um 17:00 Uhr und dem 27.10.2025 um 07:00 Uhr kam es in Nortmoor, in der Straße Zum Kindergarten, zu Graffiti. Die bislang unbekannte Täterschaft beschmierte eine Garage der dortigen Kirchengemeinde mit verschiedenen Graffiti-Schmierzügen. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Gefährdung des Straßenverkehrs
Am 06.11.2025 gegen 01:15 Uhr kam es in Leer, im Stadtring, zu einer Verfolgungsfahrt. Ein 22-jähriger Fahrer eines blauen Mazda 3 entzog sich einer Verkehrskontrolle, indem er auf der Straße wendete und mit ca. 180 km/h über den Stadtring in Richtung Weener flüchtete. Der Pkw konnte durch die Polizei gestoppt werden. Es stellt sich heraus, dass der 22-jährige Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und unter dem Einfluss von Drogen gestanden haben könnte. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Leer — Verkehrsunfallfluchten
Am 05.11.2025 gegen 09:55 Uhr kam es in Leer, in der Pferdemarktstraße, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines LKW-Volvo befuhr die Pferdemarktstraße aus Richtung Groninger Straße. In Höhe der Hausnummer 5 fuhr er zu weit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte leicht mit einem entgegenkommenden 39-jährigen Fahrer eines beigen VW Touran. Danach entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Am Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Am 05.11.2025 zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr kam es in Leer, bei einem Fitnessstudio in der Straße Unter den Eichen, zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte beim Ein- oder Ausparken in eine Parklücke den ordnungsgemäß geparkten grauen Mercedes eines 48-jährigen Mannes. Am Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort.
Bereits am 24.10.2025 zwischen 11:45 Uhr und 12:15 Uhr kam es in Leer, bei einem Verbrauchermarkt im Osseweg, zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte den ordnungsgemäß geparkten roten Opel-Mokka eines 83-jährigen Mannes. Bislang ist unklar, ob das Fahrzeug auch mit einem Einkaufswagen beschädigt worden sein könnte. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Am Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Zeugen, die Beobachtungen zu diesen Vorfällen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall auf der 436
Am 05.11.2025 um 07:28 Uhr kam es in Leer, in der Hauptstraße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Fahrer eines schwarzen Audi A6, eine 48-jährige Fahrerin eines grauen VW Up und eine 18-jährige Fahrerin eines weißen Mercedes-Benz, befuhren die Hauptstraße in Richtung der Bremer Straße. Der Audi-Fahrer musste verkehrsbedingt bremsen. Dies wurde durch die Mercedes-Benz-Fahrerin zu spät bemerkt und sie fuhr auf den VW Up auf. Der VW Up wurde somit auf den Audi aufgeschoben. Insgesamt entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Der 23-jährige Mann und die 48-jährige Frau wurden leicht verletzt.
Emden — versuchter Einbruchdiebstahl
In der Zeit zwischen dem 29.10.2025 und dem 05.11.2025 um 17:45 Uhr kam es in Emden, in einem Haus in der Peter-Rosegger-Straße, zu einem versuchten Einbruch. Die bislang unbekannte Täterschaft versuchte auf bislang unbekannte Art und Weise über die Terrasse in das Haus zu gelangen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Meldungen vom 05.11.2025
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 05.11.2025
Fahrraddiebstahl++ Verkehrsunfallflucht++ Kontrolle über Pkw verloren++ Ladendiebstahl++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrer und Pkw-Fahrer++ Verkehrsunfallflucht++Einmietbetrug durch Jugendliche++ Sachbeschädigung bei Kulturinsel++ Liegenbleiber++ Graffiti++ Verkehrsunfall mit verletzter Person++ Kennzeichendiebstahl++
Bunde — Fahrraddiebstahl
Am 30.10.2025 in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 11:10 Uhr kam es in Bunde, auf dem Parkplatz bei einem Lebensmittelgeschäft in der Neuschanzer Straße, zu einem Fahrraddiebstahl. Ein bislang unbekannter Täter entwendete das mit einem Schloss gesicherte E‑Bike eines 60-jährigen Mannes. Es handelt sich um ein Fahrrad der Marke Kalkhoff/ Agattu Impulse. Das Fahrrad stand an einem Depot für Einkaufswagen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Bereits am 25.10.2025 um 19:30 Uhr kam es in Weener, auf einem Parkplatz vor einem Kiosk in der Neuen Straße, zu einer Verkehrsunfallflucht. Durch einen bislang unbekannten Fahrer eines silbernen Kleinwagens wurde ein Außenspiegel eines in einer Parkbucht befindlichen roten Mazda 3 beschädigt. Der Schaden befindet sich im vierstelligen Bereich. Eine bislang unbekannte Person habe diesen Vorfall beobachtet und sei dem Täter hinterhergefahren. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Kontrolle über Pkw verloren
Am 04.11.2025 um 20:58 Uhr kam es in Weener, in der Hauptstraße, zu einem Unfall. Ein 44-jähriger Fahrer eines grauen Ford Fusion befuhr die Hauptstraße von Stapelmoor kommend in Richtung Weener und verlor aus bislang unbekannter Ursache in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug. Er geriet ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam kopfüber in einem wasserführenden Graben zum Liegen. Der 44-jährige Mann konnte sich eigenständig befreien und wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An dem Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Hesel — Ladendiebstahl
Am 22.10.2025 um 14:47 Uhr kam es in Hesel, in einem Drogeriegeschäft Im Brink, zu einem Ladendiebstahl. Durch zwei bislang unbekannte Täter (männlich und weiblich) wurden gemeinschaftlich Hörspiel-Figuren im oberen dreistelligen Wert entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrer und Pkw-Fahrer
Am 04.11.2025 um 19:15 Uhr kam es in Rhauderfehn, im Kreisverkehr am Untenende, zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Fahrer eines grauen Kia ceed befuhr den Kreisverkehr an der B438. Beim Verlassen des Kreisverkehrs in Richtung in Richtung Untenende übersah er einen 14-jährigen Fahrradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Fahrradfahrer leicht verletzt wurde und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Es entstand am Pkw ein Schaden im vierstelligen Bereich und am Fahrrad ein Schaden im dreistelligen Bereich.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am 05.11.2025 gegen 11:50 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Langholter Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrer eines silbernen Pkw befuhr den Buchweizenkamp in Richtung Langholter Straße. Eine 23-jährige Fahrradfahrerin befuhr den Radweg der Langholter Straße in Richtung Untenende. An der Einmündung Buchweizenkamp/Langholter Straße übersah der Pkw-Fahrer die von rechts kommende Fahrradfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, wobei sich die Radfahrerin leicht verletzte. Die Fahrradfahrerin gab dem Pkw-Fahrer an, dass es ihr gut gehe. Dieser verließ daraufhin die Unfallstelle. Es wird gebeten, dass sich der Pkw-Fahrer oder Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, bei der Polizei melden.
Leer — Einmietbetrug durch Jugendliche
Am 04.11.2025 gegen 21:40 Uhr wurde die Polizei in einem Hotel an der Neuen Straße in Leer tätig. Hier habe ein zunächst unbekannter Beschuldigter ein Hotelzimmer mit falschem Namen und falscher Kreditkarte angemietet. Zudem sei das Zimmer sehr verdreckt. Beim Eintreffen der Polizei wird durch die Täter versucht, die Zimmertür abzuschließen und ein Schrank vor die Tür zu rücken. Die Tür kann durch die Beamten geöffnet werden. In dem Hotelzimmer konnten sieben Personen angetroffen werden, von denen drei Personen aus dem Fenster sprangen und flüchteten. Einer der angetroffenen Jugendlichen versuchte ebenfalls zu flüchten, konnte jedoch festgehalten werden. Hierbei versuchte er einen 31-jährigen Beamten zu treten. Ein weiterer Jugendlicher versuchte durch die Zimmertür zu fliehen, konnte letztendlich jedoch durch einen zweiten Beamten daran gehindert werden. Dieser Jugendliche sperrte sich gegen das Festhalten. Die vier Jugendlichen (drei männlich, eine weiblich) wurden mit zur Dienststelle genommen, um die Personalien festzustellen. Hierbei wurde festgestellt, dass einer der Jugendlichen falsche Personalien angegeben hatte. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Borkum — Sachbeschädigung bei Kulturinsel
In der Zeit des 31.10.2025 um 12:00 Uhr bis zum 03.11.2025 um 10:00 Uhr kam es auf Borkum, bei der Kulturinsel in der Goethestraße, zu einer Sachbeschädigung. Der bislang unbekannte Täter beschädigte mit einem bislang unbekannten Gegenstand eine Scheibe im 1. OG der Kulturinsel auf der Seeseite. Die genaue Schadenssumme ist bislang nicht bekannt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
A31 — Liegenbleiber
Am 02.11.2025 gegen 17:30 Uhr stellte die Polizei auf der A31, in Richtung Emden, in Höhe Rhede, einen Liegenbleiber fest. Dieser kam in Höhe des Kilometers 180 zum Stehen, weil der Tank leer war. Er versuchte anschließend mit einer Handytaschenlampe den nachfolgenden Verkehr zu warnen.
Leer — Graffiti
Am 04.11.2025 gegen 08:30 Uhr wurde im Stadtgebiet Leer, an der Nessebrücke, ein Graffiti festgestellt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 04.11.2025 um 15:05 Uhr kam es in Leer, in der Gaswerkstraße/ Ecke Ubbo-Emmius-Straße, zu einem Verkehrsunfall. Eine 71-jährige Frau befuhr die Gaswerkstraße mit ihrem schwarzen Hyundai Tucson. Sie übersah an der Kreuzung einen von links kommenden 71-jährigen Fahrer eines Pedelecs, der in Richtung Heisfelderstraße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 71-jährige Mann leicht verletzt wurde. An dem Pkw entstand ein Sachschaden.
Emden — Kennzeichendiebstahl
In der Zeit des 02.11.2025 um 20:00 Uhr bis zum 04.11.2025 um 08:00 Uhr kam es in Emden, in der Pillauer Straße, zu einem Kennzeichendiebstahl. Der bislang unbekannte Täter entwendete das Kennzeichen des geparkten VW Crafter eines 28-jährigen Mannes. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Heimwarnmelder löst Fehlalarm in Holthusen aus
Ausgelöster Heimwarnmelder ruft Feuerwehren auf den Plan
Holthusen. Am Mittwoch, 5. November 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Holthusen, Weener und Oberrheiderland um 14:40 Uhr zu einem vermeintlichen Brandeinsatz in die Kirchstraße in Holthusen alarmiert. Das Alarmstichwort lautete: „Feuer – Heimwarnmelder“.
Auslöser für die Alarmierung war ein aufmerksamer Passant, der den Alarmton eines ausgelösten Rauchmelders in einem Wohnhaus bemerkte und daraufhin unverzüglich die Feuerwehr verständigte.
Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die Einsatzkräfte mit mehreren Fahrzeugen vor Ort ein. Bei der ersten Erkundung von außen stellten sie jedoch schnell fest, dass weder Rauch noch offenes Feuer sichtbar war – ein Hinweis auf einen möglichen Fehlalarm.
Da die Bewohner nicht zu Hause waren, öffneten die Einsatzkräfte in Anwesenheit der Polizei die Haustür mit Spezialwerkzeug, um die Wohnung zu kontrollieren.
Laut Einsatzleiter Rainer Junker bestätigte sich die Vermutung: Es war kein Feuer ausgebrochen, sodass es sich um einen Fehlalarm handelte. Ein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht erforderlich, und die alarmierten Kräfte konnten den Einsatz beenden und wieder einrücken.
Fotos: Joachim Rand
Anzeige
























