Blaulicht

Gemein­schaft­lich began­ge­ne Laden­dieb­stäh­le, Dieb­stahl im Super­markt, Unfall mit Rad­fah­rer (Kind) — w. Meldungen

Veröffentlicht

am

Emden — Gefähr­li­cher Ein­griff in den Straßenverkehr

Weil er einer Bekann­ten behilf­lich sein woll­te und für sie eine Park­bucht frei­hielt, wur­de ein 59-jäh­ri­ger Mann aus dem Süd­brook­mer­land von einem unbe­kann­ten Fahr­zeug­füh­rer ange­fah­ren und ver­letzt. Der 59-jäh­ri­ge und sei­ne 51-jäh­ri­ge Beglei­tung befan­den sich am 02.11.22 gegen 13:10 Uhr auf einem Park­platz an der Nie­der­sach­sen­stra­ße und hat­ten die Absicht den mit­ge­führ­ten Pkw dort ein­zu­par­ken. Als sie eine Park­lü­cke fan­den, die Fahr­zeug­füh­re­rin aber zum dor­ti­gen Ein­par­ken ran­gie­ren muss­te, woll­te der Mann behilf­lich sein und stell­te sich kurz in die freie Park­bucht. In dem Moment, als sich die 51-jäh­ri­ge in dem Ran­gier­vor­gang befand, fuhr ein männ­li­cher Fahr­zeug­füh­rer mit einem Pkw VW Golf mit Emder Orts­kenn­nung in die Park­lü­cke ein. Als er den 59-jäh­ri­gen dort ste­hen sah und die­ser ihm ein Halt­zei­chen zeig­te, stopp­te der Fahr­zeug­füh­rer direkt vor der Per­son, setz­te dann aber unver­mit­telt die Ein­fahrt in die Lücke fort. Der 59-jäh­ri­ge konn­te nicht mehr aus­wei­chen, wur­de von dem Pkw ange­fah­ren und fiel zu Boden. Dabei ver­letz­te er sich leicht. Als er den Ver­ur­sa­cher ansprach, soll die­ser eine kur­ze Ent­schul­di­gung geäu­ßert und die Ört­lich­keit ver­las­sen haben. Der Ver­ur­sa­cher wird wie folgt beschrie­ben: männ­lich, ca. 50–60 Jah­re alt, voll­schlank, grau­me­lier­te Haa­re und grau­er, kur­zer Bart. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu dem Vor­fall geben kön­nen, tei­len die­se bit­te der Poli­zei in Emden mit. Die Poli­zei weist in die­sem Zusam­men­hang dar­auf­hin, dass das Frei­hal­ten von Park­lü­cken als Fuß­gän­ger (oder unter Ein­satz von Gegen­stän­den) zwar grund­sätz­lich nicht gestat­tet ist und ein Ver­warn­geld von 10 Euro oder in schwe­ren Fäl­len den Vor­wurf einer Nöti­gung nach sich zie­hen kann. Jedoch ist aber eine Durch­set­zung des Park­rech­tes mit Gewalt eine deut­lich höher­wer­ti­ge­re Straf­tat und kann mit einer Frei­heits­stra­fe bis zu fünf Jah­ren oder Geld­stra­fe geahn­det werden.

Leer — Gemein­schaft­lich began­ge­ne Ladendiebstähle

Nach dem zwei Frau­en in einer Par­fü­me­rie nach einem Dieb­stahl am 02.11.22 gegen 12:15 Uhr durch eine Mit­ar­bei­te­rin des Geschäf­tes ange­hal­ten wur­den, stell­te sich her­aus, dass die Frau­en noch wei­te­res Die­bes­gut mit sich führ­ten. Eine 27-jäh­ri­ge Frau aus Mus­sel­ka­naal führ­te einen Kin­der­wa­gen und Taschen mit sich, im wel­chem sie das Die­bes­gut ver­staut hat­te. Die umge­hend hin­zu­ge­zo­ge­nen Poli­zei­kräf­te der Poli­zei Leer stell­ten bei der Über­prü­fung fest, dass die Frau noch wei­te­re Gegen­stän­de (Beklei­dung und Kör­per­pfle­ge) mit sich führ­te, die eben­falls aus vor­her­ge­gan­ge­nen Dieb­stäh­len stamm­ten. Eine 32-jäh­ri­ge Mit­tä­te­rin aus Veen­dam hat­te sich zuerst von der Ört­lich­keit ent­fernt, erschien aber wäh­rend der poli­zei­li­chen Sach­ver­halts­auf­nah­me an der Tatört­lich­keit und gab ihre Betei­li­gung an den Taten zu. Ins­ge­samt hat­ten die Frau­en Die­bes­gut im Wert von gut 540 Euro erbeu­tet, wel­ches von der Poli­zei sicher­ge­stellt und bereits größ­ten­teils an die geschä­dig­ten Insti­tu­tio­nen wie­der aus­ge­hän­digt wor­den ist. Gegen die bei­den Frau­en wur­de ein Platz­ver­weis für die Fuß­gän­ger­zo­ne aus­ge­spro­chen und die ent­spre­chen­den Ermitt­lungs­ver­fah­ren eingeleitet.

Leer — Dieb­stahl im Supermarkt

Easy-Shop­ping soll das Ein­kau­fen erleich­tern, den Kauf­pro­zess beschleu­ni­gen, sowie lan­ges Anste­hen an der Regis­trier­kas­se ver­mei­den. Es bedeu­tet jedoch nicht, dass aus­ge­such­te Waren ein­fach ohne zu Zah­len mit­ge­nom­men wer­den dür­fen. Dies hat­ten wohl eine 41-jäh­ri­ge Frau und ihr 16-jäh­ri­ger Beglei­ter aus Leer am 02.11.22 miss­ver­stan­den, als sie per Easy Shop­ping nur einen Teil ihrer Waren ins Sys­tem ein­scann­ten und wei­te­re Waren im Wert von knapp 45 Euro ohne Bezahl­vor­gang gegen 17:15 Uhr mit­neh­men woll­ten. Einer Sicher­heits­kraft des Ver­brau­cher­mark­tes war der Vor­fall auf­ge­fal­len und mel­de­te die­sen der Poli­zei Leer. Nach der poli­zei­li­chen Sach­ver­halts­auf­nah­me wur­den die Per­so­nen, die sich nun in einem Straf­ver­fah­ren ver­ant­wor­ten müs­sen, mit einem Haus­ver­bot belegt und aus den Maß­nah­men entlassen.

Leer — Flucht­ver­such nach Verkehrsvergehen

Am 02.11.2022 fiel einer Strei­fen­wa­gen­be­sat­zung gegen 19:00 Uhr auf der Heis­fel­der Stra­ße ein Klein­kraft­rad auf, wel­ches mit 2 Per­so­nen besetzt in Fahrt­rich­tung Innen­stadt unter­wegs war. Die Ein­satz­be­am­ten folg­ten dem Klein­kraft­rad und stell­te fest, dass der Fahr­zeug­füh­rer auch in geschwin­dig­keits­re­du­zier­ten Berei­chen kon­se­quent mit 40–50 km/h unter­wegs war. Wäh­rend der Fahrt gaben die Ein­satz­kräf­te bereits poli­zei­li­che Hal­te­si­gna­le ab, wel­che aber von dem Fah­rer über­se­hen wur­den. In Höhe eines Tank­stel­len­ge­län­des an der Frie­sen­stra­ße fuhr der Fah­rer auf den dor­ti­gen Park­platz. Den Umstand nah­men die Poli­zei­kräf­te zum Anlass eine Kon­trol­le des Fahr­zeu­ges und der Besat­zung vor­zu­neh­men. Als der 28-jäh­ri­ge Fah­rer die sich nähern­den Poli­zei­kräf­te bemerk­te, ent­zog er sich durch Flucht der vor­ge­se­he­nen Kon­trol­le. Durch einen Kurs über diver­se Neben­stra­ßen und auch unter der Nut­zung von Fahr­rad­we­gen, ver­such­te der 28-jäh­ri­ge Mann aus Wee­ner die Ein­satz­kräf­te abzu­hän­gen, wel­che aber bereits einen zwei­ten Strei­fen­wa­gen zu Unter­stüt­zung ein­ge­wie­sen hat­ten. Nach­dem ein durch einen Baum blo­ckier­ter Weg im Bereich des Julia­nen­parks die Fahrt aus­brems­te, gelang es den Poli­zei­kräf­ten den Weenera­ner und sei­nen 20-jäh­ri­gen Sozi­us aus Wee­ner fest­zu­hal­ten. Dabei wur­de fest­ge­stellt, dass zum einen das mit­ge­führ­te Fahr­zeug nicht pflicht­ver­si­chert ist und der Fahr­zeug­füh­rer kei­ne aus­rei­chen­de Fahr­erlaub­nis für das Fahr­zeug hat. Zudem erga­ben sich nach Anga­ben des 28-jäh­ri­gen Hin­wei­se dar­auf, die auf eine Beein­flus­sung durch Betäu­bungs­mit­tel schlie­ßen las­sen. Die Poli­zei hat ein Ermitt­lungs­ver­fah­ren eingeleitet.

Westoverledingen/ Emden — Trun­ken­heit im Verkehr

Am 02.11.22 fiel einem auf­merk­sa­men Ver­kehrs­teil­neh­mer gegen 15:25 Uhr ein Pkw Mer­ce­des im Bereich Ihren auf, wel­ches sich in auf­fäl­li­ger Fahr­wei­se auf dem Paters­weg-Nord beweg­te. Der Mann mel­de­te den Umstand und folg­te dem Ver­ur­sa­cher auf sei­nem Weg. Dabei stell­te er fest, dass der Fahr­zeug­füh­rer in Schlan­gen­li­ni­en fuhr und eini­ge Leit­pfäh­le tou­chier­te. Bei einer anschlie­ßen­den Über­prü­fung durch die Poli­zei Rhau­der­fehn stell­te sich her­aus, dass der 67-jäh­ri­ge ver­ant­wort­li­che Fahr­zeug­füh­rer aus Wes­t­ov­er­le­din­gen unter einem Alko­hol­ein­fluss von 2,15 Pro­mil­le sei­nen Pkw im öffent­li­chen Ver­kehrs­raum geführt hat­te. Der Füh­rer­schein des Man­nes wur­de sicher­ge­stellt, sowie nach wei­te­ren poli­zei­li­chen Maß­nah­men ein Straf­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet. Zu einem wei­te­ren Fall von Trun­ken­heit unter dem Ein­fluss von 2,06 Pro­mil­le Alko­hol kam es am 03.11.22 gegen 01:35 Uhr in Emden auf der Gorch-Fock-Stra­ße. Ein­satz­kräf­te der Poli­zei Emden bemerk­ten einen schwar­zen VW Pas­sat, wel­cher ihnen in Schlan­gen­li­ni­en ent­ge­gen­kam. Der Fahr­zeug­füh­rer, ein 22-jäh­ri­ger Auricher, konn­te ange­hal­ten und kon­trol­liert wer­den, wobei der oben genann­te Pro­mil­le­wert fest­ge­stellt wur­de. Auch hier wur­de der Füh­rer­schein sicher­ge­stellt und ein Straf­ver­fah­ren eingeleitet.

Bor­kum — Fahr­rad entwendet

Am 02.11.2022 wur­de gegen 15:03 Uhr ein Fahr­rad am Georg-Schüt­te-Platz ent­wen­det. Der Eigen­tü­mer hat­te sein Pedelec unver­schlos­sen direkt vor sei­nem Büro abge­stellt, wo es dann durch unbe­kann­te Täter ent­wen­det wur­de. Das kom­plett schwar­ze Pedelec ist von der Fahr­rad­mar­ke Vic­to­ria, Modell eUrban 11.9. Zudem sind alle Daten des Fahr­ra­des bekannt und gespei­chert, so dass es bei einer Kon­trol­le direkt zuge­ord­net wer­den kann. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­weis zu dem Dieb­stahl oder dem Ver­bleib des Fahr­ra­des geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Poli­zei Bor­kum zu kontaktieren.

Leer — Unfall mit Rad­fah­rer (Kind)

Am 03.11.2022 wur­de der Poli­zei Leer durch einen 48-jäh­ri­gen Pkw-Fah­rer aus Leer mit­ge­teilt, dass gegen 07:28 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf dem Logaer Weg gekom­men sei. Der 48-jäh­ri­ge habe die genann­te Stra­ße in Fahrt­rich­tung Fried­hofs­weg befah­ren, als links­sei­tig aus dem Bahn­damm unvor­her­seh­bar ein Rad­fah­rer her­aus­kam und ohne zu gucken oder zu war­ten den Logaer Weg über­quer­te. Dadurch fuhr er dem bevor­rech­tig­ten Pkw-Fah­rer direkt vor das Auto. Dabei stürz­te der Rad­fah­rer, bei wel­chem es sich nach Anga­ben des Man­nes aus Leer um einen ca. acht Jah­re alten Jun­gen gehan­delt haben dürf­te. Das Kind stand nach dem Zusam­men­prall unver­mit­telt wie­der auf und fuhr in der­zeit nicht bekann­te Rich­tung davon. Ob der Jun­ge ver­letzt wur­de, ist nicht bekannt. An dem Pkw des 48-jäh­ri­gen ent­stand leich­ter Sach­scha­den. Die Poli­zei Leer bit­tet dar­um, dass Erzie­hungs­ver­ant­wort­li­che, die Kin­der in dem Alter haben und den Bahn­damm als Schul­weg nut­zen, sowie auch wei­te­re Zeu­gen, sich mit der Poli­zei in Leer in Ver­bin­dung zu setzen.


 

Anzeige 

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus Ost­fries­land: Ein­bruch, Dro­gen­fahr­ten, ille­ga­les Ren­nen und mehr

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 19.04.205

Ein­bruchs­dieb­stahl ++ Sach­be­schä­di­gung an Pkw ++ Woh­nungs­brand ++ Fah­ren unter Dro­gen­be­ein­flus­sung ++ Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis ++ Durch­füh­rung eines nicht erlaub­ten Kraft­fahr­zeug­ren­nens ++ Fah­ren unter Alko­hol­ein­fluss ++ Erlö­schen der Betriebs­er­laub­nis ++ Ver­kehrs­un­fall unter Betäubungsmitteleinfluss 

Emden- Ein­bruchs­dieb­stahl

In der Nacht zum Sams­tag kam es in Emden in der Her­mann-Löns-Stra­ße zu einem Ein­bruchs­dieb­stahl in die dor­ti­ge Schu­le. Die Täter ver­schaff­ten sich gewalt­sam Zugang zu den Räum­lich­kei­ten. Nach ers­ten Fest­stel­lun­gen wur­de kein Die­bes­gut entwendet.

Leer- Sach­be­schä­di­gung an Pkw

Im Zeit­raum zwi­schen Don­ners­tag den 18.04.2025 und Frei­tag den 19.04.2025 zer­kratz­ten unbe­kann­te Täter den Lack eines am Her­mann-Tem­pel-Ring in Leer gepark­ten Pkw VW Tiguan.

Leer — Fah­ren unter Drogenbeeinflussung

Am Frei­tag den 18.04.2025, um 17:20 Uhr, fuhr ein 30-Jäh­ri­ger Mann aus Leer auf einem E‑Scooter auf der Haupt­stra­ße. Im Rah­men einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­le wird durch die ein­ge­setz­ten Beam­ten im wei­te­ren Ver­lauf fest­ge­stellt, dass der 30-Jäh­ri­ge unter dem Ein­fluss von Dro­gen (THC) steht. Eine Blut­ent­nah­me wird hier­auf­hin durch­ge­führt. Die Wei­ter­fahrt wird untersagt.


 

Anzeige 

Prä­ge­auf­kle­ber direkt vom Her­stel­ler aus Ost­fries­land
Ent­de­cken Sie hoch­wer­ti­ge Prä­ge­auf­kle­ber mit edler Metall­ver­ede­lung – ide­al zur Auf­wer­tung von Pro­duk­ten, Papie­ren und Gegen­stän­den aller Art.
👉 Jetzt mehr erfahren!


Leer — Fah­ren ohne Fahrerlaubnis

Am Frei­tag den 18.04.2025, um 16:15 Uhr, fuhr ein 36-Jäh­ri­ger Mann aus Aurich mit einem Pkw auf der Haupt­stra­ße in Leer. Im Rah­men einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­le wird durch die ein­ge­setz­ten Beam­ten im wei­te­ren Ver­lauf fest­ge­stellt, dass der Fahr­zeug­füh­rer nicht im Besitz einer Fahr­erlaub­nis ist. Die Wei­ter­fahrt wird unter­sagt und ein Straf­ver­fah­ren eingeleitet.

Leer — Durch­füh­rung eines nicht erlaub­ten Kraftfahrzeugrennens

Am Frei­tag­abend, um 21:45 Uhr, befuhr ein 22-Jäh­ri­ger Mann aus Moorm­er­land mit sei­nem Pkw Audi R8 die Bun­des­stra­ße 436 aus Hesel kom­mend in Fahrt­rich­tung Leer. Hier­bei fuhr der 22-Jäh­ri­ge mit sei­nem Pkw in einer 100er Zone mit cir­ka 170 km/h. Im wei­te­ren Ver­lauf fuhr der 22-Jäh­ri­ge dicht auf einen vor ihm eben­falls in Fahrt­rich­tung Leer fah­ren­den Zivil­funk­strei­fen­wa­gen der Poli­zei auf, über­hol­ten die­sen, scher­te unmit­tel­bar vor dem zivi­len Funk­strei­fen­wa­gen wie­der ein und setz­te dann sei­ne Fahrt mit Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 170 km/h fort. Auf­grund der hohen Geschwin­dig­keit konn­te das Fahr­zeug erst in Höhe der Mai­bur­ger Stra­ße gestoppt wer­den. Dem 22-Jäh­ri­gen Fahr­zeug­füh­rer droht jetzt ein Straf­ver­fah­ren wegen der Durch­füh­rung eines nicht erlaub­ten Kraftfahrzeugrennens.

Rhau­der­fehn — Fah­ren unter Alkoholeinfluss

Am Frei­tag, den 18.04.2025, um 07:25 Uhr, wur­de ein 41-Jäh­ri­ger Mann aus Tsche­chi­en mit sei­nem Pkw kon­trol­liert. Zuvor befuhr er mit dem Pkw die Stra­ße Am Bahn­hof in Rhau­der­fehn. Im Rah­men die­ser Ver­kehrs­kon­trol­le erga­ben sich Anhalts­punk­te für eine Alko­hol­be­ein­flus­sung. Ein anschlie­ßend durch­ge­führ­ter Atem­al­ko­hol­test ergab 0,5 Pro­mil­le. Dem Fah­rer wur­de die Wei­ter­fahrt unter­sagt und ein Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren eingeleitet.

Hesel — Erlö­schen Betriebserlaubnis

Am Frei­tag­abend wur­den durch die Poli­zei im Bereich Hesel diver­se Ver­kehrs­kon­trol­len im Zusam­men­hang mit einem Car-Tuning Tref­fen durch­ge­führt. Im Rah­men der Ver­kehrs­kon­trol­len wur­den u.a. sie­ben Ver­fah­ren wegen des Erlö­schens der Betriebs­er­laub­nis auf­grund Bau­art­ver­än­de­run­gen ein­ge­lei­tet. Die Wei­ter­fahrt wur­de den jewei­li­gen Fahrzeugführern/innen untersagt.

Moorm­er­land — Ver­kehrs­un­fall unter Betäubungsmitteleinfluss

Am spä­ten Frei­tag­abend, den 18.04.2025 gegen 22:45 Uhr, kam es auf der Dr.-Warsing-Straße in Moorm­er­land zu einem Ver­kehrs­un­fall unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln. Ein 19-jäh­ri­ger Fahr­zeug­füh­rer aus Moorm­er­land befuhr mit einem schwar­zen VW Golf die Dr.-Warsing-Straße in Fahrt­rich­tung Müh­len­stra­ße. Ein zivi­les Ein­satz­fahr­zeug der Poli­zei näher­te sich von hin­ten unter Ein­satz von Son­der­si­gna­len. Der Fah­rer des VW Golf behin­der­te die Strei­fen­wa­gen­be­sat­zung wie­der­holt beim Über­ho­len. Schließ­lich kam der Pkw allein­be­tei­ligt nach rechts von der Fahr­bahn ab, kol­li­dier­te mit einem Baum und kam im angren­zen­den Kanal zum Still­stand. Bei­de Insas­sen — der Fah­rer sowie ein 22-jäh­ri­ger Mit­fah­rer, eben­falls aus Moorm­er­land — konn­ten sich eigen­stän­dig aus dem Fahr­zeug befrei­en. Der 19-jäh­ri­ge Fah­rer wur­de leicht ver­letzt und mit einem Ret­tungs­wa­gen in ein ört­li­ches Kran­ken­haus gebracht. Bei der Annä­he­rung an das Fahr­zeug fiel den Ein­satz­kräf­ten ein star­ker Can­na­bis­ge­ruch aus dem Fahr­zeug­inne­ren auf. Eine Blut­ent­nah­me wur­de ange­ord­net und der Füh­rer­schein des Fah­rers sicher­ge­stellt. Der VW Golf war nicht mehr fahr­be­reit und muss­te abge­schleppt wer­den. Die Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen aufgenommen.


Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen zum Kar­frei­tag: Ein­bruch, Betrug & Fahrerflucht

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Frei­tag, den 18.04.2025

 
 

Ein­bruchs­dieb­stahl ++ Dieb­stahl ++ Com­pu­ter­sa­bo­ta­ge ++ Verkehrsunfallflucht

Ost­rhau­der­fehn- Einbruchsdiebstahl

In der Nacht zum Frei­tag kam es in Ost­rhau­der­fehn zu einem Ein­bruchs­dieb­stahl in eine Bäcke­rei. Die Täter ver­schaff­ten sich gewalt­sam Zugang zu den Räum­lich­kei­ten und ent­wen­de­ten Bar­geld. Wei­ter­hin wur­de in der sel­bi­gen Nacht in Ost­rhau­der­fehn ver­sucht in eine Apo­the­ke und in ein Rei­se­bü­ro einzubrechen.

Anzeige 

 

Leer — Dieb­stahl durch Vortäuschen

Am Don­ners­tag­mor­gen gelang­ten unbe­kann­te Täter in die Woh­nung einer älte­ren Frau in Leer, indem sie die­ser gegen­über vor­täu­schen Mit­ar­bei­ter der Was­ser­wer­ke zu sein. Aus der Woh­nung ent­wen­den die unbe­kann­ten Täter anschlie­ßend in einem unbe­ob­ach­te­ten Moment einen zwei­stel­li­gen Betrag aus einer Geldbörse.

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Computersabotage

Am Don­ners­tag den 18.04.2025, gegen 16:00 Uhr, erhält eine 67-jäh­ri­ge Frau aus Wes­t­ov­er­le­din­gen einen vor­ge­täusch­ten Anruf von einem Micro­soft-Sup­port-Mit­ar­bei­ter. Nach­dem die unbe­kann­ten Täter sich zuvor auf unbe­kann­te Art und Wei­se Zugriff auf den Com­pu­ter der Geschä­dig­ten ver­schafft hat­ten, for­der­te nun der angeb­li­che Micro­soft Mit­ar­bei­ter die Frau auf, eine Push-TAN auf ihrem Han­dy frei­zu­ge­ben. Nach­dem die Frau der Auf­for­de­rung nach­kam, wur­de durch die unbe­kann­ten Täter eine Online-Ban­king Über­wei­sung in Höhe eines mitt­le­ren vier­stel­li­gen Betra­ges getätigt.

Emden — Verkehrsunfallflucht

Am Mitt­woch den 16.04.2025, zwi­schen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr, beschä­dig­te eine unbe­kann­te Per­son beim Ein-/Aus­par­ken mit sei­nem Fahr­zeug einen ord­nungs­ge­mäß auf dem Park­platz des Kli­ni­kum Emden gepark­ten Pkw Daim­ler-Benz. Nach dem Zusam­men­stoß ent­fern­te sich der Unfall­ver­ur­sa­cher von der Unfall­stel­le, ohne sich um die Scha­dens­re­gu­lie­rung zu küm­mern. Es wer­den Zeu­gen gesucht.


Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Schwe­rer A31-Unfall, Unfall­flucht auf Bor­kum & Sach­be­schä­di­gung in Uplengen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 17.04.2025

 

Ver­kehrs­un­fall mit lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ter Person++Verkehrsunfallflucht auf Borkum++Sachbeschädigung an einem Pkw

 

Wee­ner — Ver­kehrs­un­fall mit lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ter Person

Am 16.04.2025 kam es gegen 12:15 Uhr zu einem schwe­ren Ver­kehrs­un­fall auf der Auto­bahn 31, bei dem eine Per­son lebens­ge­fähr­lich ver­letzt wur­de. Ein 52-jäh­ri­ger befuhr mit einem roten VW Touran mit Del­men­hors­ter Kenn­zei­chen die Auto­bahn 31 in Fahrt­rich­tung Bot­trop. In Höhe des Park­plat­zes Rhei­der­land kam er aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che nach rechts von der Fahr­bahn ab, über­schlug sich mehr­fach und kam ent­ge­gen der Fahrt­rich­tung auf dem Über­hol­fahr­strei­fen zum Ste­hen. Der Fahr­zeug­füh­rer wur­de mit lebens­ge­fähr­li­chen Ver­let­zun­gen in ein Kran­ken­haus gebracht. Die Auto­bahn muss­te für die Zeit der Unfall­auf­nah­me und der Ber­gung des Fahr­zeu­ges voll gesperrt wer­den. Zeu­gen, die den Unfall gese­hen haben oder Anga­ben zur vor­he­ri­gen Fahr­wei­se des Fahr­zeug­füh­rers machen kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Bor­kum — Verkehrsunfallflucht

Im Zeit­raum zwi­schen dem 15.04.2025, ca. 19 Uhr und dem 16.04.2025, ca. 12:30 Uhr, wur­de ein an der Kie­bitz­del­le- Ost­dü­nen in Höhe der Haus­num­mer 22 auf einem Anwoh­ner­park­platz gepark­ter Pkw beschä­digt. Anhand des Spu­ren­bil­des wird davon aus­ge­gan­gen, dass ein bis­lang unbe­kann­ter Fahr­rad­fah­rer den Bür­ger­steig ent­lang der genann­ten Stra­ße in Rich­tung Stadt­mit­te befuhr. Hier­bei tou­chier­te er ver­mut­lich beim Vor­bei­fah­ren den gepark­ten schwar­zen VW Tigu­an im Bereich der lin­ken Sei­te der hin­te­ren Stoß­stan­ge. Zeu­gen, die Hin­wei­se hier­zu geben kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Uple­n­gen — Sach­be­schä­di­gung an einem Pkw: Zeu­gen gesucht

Im Zeit­raum zwi­schen dem 13.04.2025, ca. 22 Uhr und dem 14.04.2025, ca. 7 Uhr wur­de durch bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ein auf dem Grund­stück “Am Gro­ßen Stein” unter einem Car­port abge­stell­ter Pkw mit wei­ßer Lack­far­be besprüht. An der Fah­rer­tür des VW Pas­sat wur­de ein Bild eines männ­li­chen Geni­tals auf­ge­sprüht. Die­se Sach­be­schä­di­gung steht ver­mut­lich im Zusam­men­hang mit wei­te­ren im nahen Umfeld began­ge­nen ähn­li­chen Sach­be­schä­di­gun­gen. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus Ost­fries­land: Ein­bruch, Dro­gen­fahr­ten, ille­ga­les Ren­nen und mehr

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 19.04.205 Ein­bruchs­dieb­stahl ++ Sach­be­schä­di­gung an Pkw ++ Woh­nungs­brand ++ Fah­ren unter Dro­gen­be­ein­flus­sung...

Anzeige

Prä­ge­auf­kle­ber & Esoterik

🌟 Prä­ge­auf­kle­ber mit Esoterik-Symbolen Ver­edeln. Ver­trau­en. Ver­bin­den.Hoch­wer­ti­ger Prä­ge­druck mit Gold- und Sil­ber­fo­lie – vom Eso­te­ri­k1-Ver­lag aus Ostfriesland ✨ Gib dei­nen...

Lokal

For­schungs­schiff METEOR IV ver­lässt Bau­do­ck – Ems­über­füh­rung am 20. April 2025 geplant

Unser Lese­r­ECHO-Repor­ter Andre­as von Pho­to­gra­phy of Aventad­tor war mit sei­ner Droh­ne vor Ort und hat die­sen beson­de­ren Moment aus der...

Anzeige

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber – Bedeu­tung, Wir­kung & Anwendung

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber – Wir­kung, Bedeu­tung & Anwen­dung im neu­en Zeitalter   ✨ Ein­lei­tung: Mehr als nur ein Auf­kle­ber...

Anzeige

Neu­es Zeit­al­ter der Eso­te­rik: Die neu­es­ten Erkennt­nis­se zu ” Hei­li­ger Geometrie ”

Neus­te Erkennt­nis­se in der Eso­te­rik: Fre­quen­zen, Hei­li­ge Geo­me­trie & kos­mi­sches Bewusst­sein im Wassermannzeitalter Ent­de­cke die neu­es­ten Erkennt­nis­se in der Eso­te­rik:...

Anzeige

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber – Bedeu­tung, Anwen­dung & hoch­wer­ti­ge Varianten

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber – Hei­li­ge Geo­me­trie zum Auf­kle­ben für Schutz, Har­mo­nie & Energie   ✨ Die „Blu­me des Lebens“...

Anzeige

Was­ser­mann­zeit­al­ter: Der gro­ße Wan­del ins neue Zeit­al­ter der Mensch­heit beginnt

Was­ser­mann­zeit­al­ter: Der gro­ße Wan­del ins neue Zeit­al­ter beginnt 🌟 Was­ser­mann­zeit­al­ter – Der spi­ri­tu­el­le Auf­bruch ins neue Zeitalter Erfah­re, was das...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen zum Kar­frei­tag: Ein­bruch, Betrug & Fahrerflucht

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Frei­tag, den 18.04.2025     Ein­bruchs­dieb­stahl ++ Dieb­stahl ++ Com­pu­ter­sa­bo­ta­ge ++ Verkehrsunfallflucht Ost­rhau­der­fehn- Einbruchsdiebstahl...

Anzeige

Hoch­wer­ti­ge Prä­ge­auf­kle­ber direkt vom Her­stel­ler – Spi­ri­tu­el­le Ener­gie für dein Umfeld

Ent­de­cke hoch­wer­ti­ge eso­te­ri­sche Prä­ge­auf­kle­ber in Gold und Sil­ber direkt vom Her­stel­ler. Made in Ger­ma­ny vom Eso­te­rik 1 Ver­lag – Kraft,...

Anzeige

Ener­gie-Auf­kle­ber der neu­en Zeit

Auf­kle­ber der neu­en Ener­gie – Sym­bo­le des Wan­dels im Zeit­al­ter des Wassermanns In einer Zeit glo­ba­ler Trans­for­ma­ti­on und spi­ri­tu­el­ler Erwa­chens...

Anzeige

EsoterikMesse365 – Die ganz­jäh­ri­ge Online-Mes­se für Spi­ri­tua­li­tät, Ener­gie & bewuss­tes Leben

Will­kom­men auf der Eso­te­rik Mes­se – Inspi­ra­ti­on & Inno­va­ti­on für Kör­per, Geist & Seele Die Eso­te­rik Mes­se ist mehr als nur...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Blaulicht

Schwe­rer A31-Unfall, Unfall­flucht auf Bor­kum & Sach­be­schä­di­gung in Uplengen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 17.04.2025   Ver­kehrs­un­fall mit lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ter Person++Verkehrsunfallflucht auf Borkum++Sachbeschädigung an einem Pkw  ...

Anzeige

Tes­la Schutz Auf­kle­ber – Ener­ge­ti­scher Schutz & Har­mo­nie durch Lakhovsky-Prinzipien

Tes­la Schutz Auf­kle­ber direkt vom Her­stel­ler – Prä­ge­qua­li­tät aus Ost­fries­land vom Eso­te­ri­k1-Ver­lag Tes­la Schutz Auf­kle­ber – Ener­ge­ti­scher Schutz im neu­en...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...