Lokal

Juli­an Pahl­ke setzt sich in Paki­stan für afgha­ni­sche Geflüch­te­te ein

Veröffentlicht

am

Das Foto zeigt Pahl­ke bei einem Tref­fen mit afgha­ni­schen Stu­die­ren­den im Haus des Flücht­lings­hilfs­werks der UN.

Juli­an Pahl­ke setzt sich in Paki­stan für afgha­ni­sche Geflüch­te­te ein

Fast ver­ges­sen ange­sichts des Krie­ges in der Ukrai­ne sind tau­sen­de Men­schen, die vor den Tali­ban nach Paki­stan geflo­hen sind. Der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Juli­an Pahl­ke aus Leer war jetzt in der paki­sta­ni­schen Haupts­stadt Islam­abad, um sich über die Lage der Geflüch­te­ten aus Afgha­ni­stan in Paki­stan zu infor­mie­ren. Es ist sein Ziel, sich für die Rech­te und die Sicher­heit der afgha­ni­schen Geflüch­te­ten ein­zu­set­zen. Denn die Auf­nah­men gefähr­de­ter Per­so­nen aus Afgha­ni­stan nach Deutsch­land erfolgt wei­ter­hin vor allem über das Nach­bar­land Paki­stan. “Die Situa­ti­on für eini­ge afgha­ni­sche Geflüch­te­te in Paki­stan ist pre­kär. Wir müs­sen drin­gend dafür sor­gen, dass sozia­le Rech­te wie Bil­dung, ins­be­son­de­re Zugang zu Schu­len auch für afgha­ni­sche Geflüch­te­te in Paki­stan ermög­licht wer­den”, sagt Pahlke.

Vor Ort traf sich Juli­an Pahl­ke mit Vertreter*innen der paki­sta­ni­schen Regie­rung und der deut­schen Bot­schaft, zum Bei­spiel mit dem Hoch­kom­mis­sar der paki­sta­ni­schen Regie­rung für Afghan*innen. Wir haben unter ande­rem über die drin­gen­de Not­wen­dig­keit bespro­chen, Erleich­te­run­gen für afgha­ni­sche Geflüch­te­te bei der Aus­rei­se über Paki­stan zu schaf­fen”, berich­tet Pahl­ke. So stimm­te der Hoch­kom­mis­sar zu, das erleich­ter­te Aus­rei­se­pro­gramm mit dem afgha­ni­schen Per­so­nal­do­ku­ment über Paki­stan wie­der aufzunehmen. 

Wei­ter­hin fan­den Gesprä­che mit dem Hohen Flücht­lings­kom­mis­sar der Ver­ein­ten Natio­nen (UNHCR), dem UN-Welt­ernäh­rungs­pro­gramm (UNWFP), und der Inter­na­tio­na­len Orga­ni­sa­ti­on für Migra­ti­on (IOM), statt. Dort infor­mier­te sich Pahl­ke über die not­wen­di­gen Hil­fe­leis­tun­gen, die die­se Orga­ni­sa­tio­nen auf­brin­gen müs­sen, um die Situa­ti­on der Geflüch­te­ten in Paki­stan und der Men­schen in Afgha­ni­stan zu ver­bes­sern. Pahl­ke: “Die UN-Welt­ernäh­rungs­or­ga­ni­sa­ti­on berich­te­te zum Bei­spiel, dass auch auf­grund stei­gen­der Lebens­mit­tel­prei­se weit­ver­brei­te­te Hun­gers­not herrscht.”

In Paki­stan tra­gen auch die Zivil­ge­sell­schaft und Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen zum Wohl­be­fin­den der Geflüch­te­ten bei. Juli­an Pahl­ke besuch­te ein von der deut­schen Orga­ni­sa­ti­on “Kabul Luft­brü­cke” betrie­be­nes Haus für afgha­ni­sche Kin­der, die von ihren Eltern zum Teil schon seit meh­re­ren Mona­ten getrennt sind und auf ein Visum nach Deutsch­land war­ten. Da die­se afgha­ni­schen Kin­der in Paki­stan nicht zur Schu­le gehen kön­nen, sind die­se Kin­der auf selbst­ge­mach­te Lehr­plä­ne ange­wie­sen. “Die schwer­wie­gen­de Lage die­ser Kin­der unter­strei­chen die Dring­lich­keit eines schnel­len und unkom­pli­zier­ten Aus­rei­se­ver­fah­rens”, so der Bundestagsabgeordnete.

“Es wur­den schon 21 000 Men­schen aus Afgha­ni­stan eva­ku­iert, und jetzt muss alles dar­an gesetzt wer­den, auch die rest­li­chen Men­schen in Afgha­ni­stan in Sicher­heit zu brin­gen. Denn aktu­ell war­ten noch rund 10 000 Orts­kräf­te und sons­ti­ge beson­ders gefähr­de­te Afghan*innen, ein­schließ­lich ihrer Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen, für die die Bun­des­re­gie­rung die Auf­nah­me erklärt hat, auf eine Auf­nah­me in Deutsch­land. Um die Men­schen aus Afgha­ni­stan in Sicher­heit zu brin­gen, ist eine star­ke Part­ner­schaft mit Paki­stan, das auch in hohem Maße von der Kri­se in Afgha­ni­stan betrof­fen ist und drei Mil­lio­nen Men­schen aus Afgha­ni­stan auf­ge­nom­men hat, maß­geb­lich. Wir dür­fen kei­ne der Orts­kräf­te in Afgha­ni­stan zurück­las­sen, die sich dort für Deutsch­land in Gefahr bege­ben haben, die sich dort für ein demo­kra­ti­sches und frei­es Land ein­ge­setzt haben. Die Men­schen in und aus Afgha­ni­stan dür­fen nicht allein gelas­sen wer­den. Dazu tra­gen wir eine gro­ße Ver­ant­wor­tung”, sagt Pahl­ke, der Mit­glied im Innen- und Euro­paau­schuss des Bun­des­ta­ges ist. 


Anzeige 
Anzeige 

Lokal

Die Even­bur­g­al­lee erstrahlt in neu­em Glanz – bar­rie­re­frei, natur­nah und his­to­risch schön

Veröffentlicht

am

Foto: Ingo Ton­sor @leserecho

Auf­wer­tung der Even­bur­g­al­lee – Ein neu­es Kapi­tel für ein his­to­ri­sches Juwel in der Stadt Leer

Die Auf­wer­tung der his­to­ri­schen Even­bur­g­al­lee in Leer-Loga ist nahe­zu abge­schlos­sen – und der Unter­schied ist bemer­kens­wert. Was einst holp­rig und schwer pas­sier­bar war, prä­sen­tiert sich heu­te als ein­la­den­der, siche­rer und bar­rie­re­frei­er Weg durch eines der bedeu­tends­ten Kul­tur­denk­ma­le der Region.

Die zwi­schen 2024 und 2025 durch den Land­kreis Leer umge­setz­te Maß­nah­me hat dem rund einen Kilo­me­ter lan­gen Weg mit sei­ner ein­drucks­vol­len dop­pel­ten Baum­rei­he neu­es Leben ein­ge­haucht. Finan­ziert mit rund 280.000 €, davon 180.000 € durch LEA­DER-För­der­mit­tel, wur­de nicht nur der Ober­flä­chen­be­lag erneu­ert, son­dern auch wich­ti­ge Schutz­maß­nah­men für Natur und Nutzer:innen installiert.

Eine Allee mit See­le – jetzt wie­der erlebbar

Die majes­tä­ti­schen Lin­den, Buchen und Eichen, teils über 35 Meter hoch, bil­den wei­ter­hin den ein­drucks­vol­len “grü­nen Dom” mit frei­em Him­mels­strich. Doch jetzt lässt sich die­se Natur­schön­heit wie­der mühe­los erle­ben – ob zu Fuß, mit dem Kin­der­wa­gen, Rol­la­tor oder Fahrrad.

Ein beson­ders gelun­ge­ner Aspekt ist die neue, roll­stuhl­ge­rech­te Fahr­spur im Ein­gangs­be­reich am Tor­bo­gen – ein Zei­chen für geleb­te Inklu­si­on. Auch die neu­en Schran­ken- und Absturz­si­che­run­gen fügen sich har­mo­nisch in das denk­mal­ge­schütz­te Ensem­ble ein und bie­ten mehr Sicher­heit ohne den Cha­rak­ter zu stören.

Schutz für Mensch und Baum

Die neue Befes­ti­gung der Wege schützt nicht nur die Nutzer:innen, son­dern auch die his­to­ri­schen Bäu­me: Die zuvor aus­ge­fah­re­nen Sei­ten­be­rei­che, die teils bis an emp­find­li­che Wur­zel­zo­nen reich­ten, gehö­ren der Ver­gan­gen­heit an. Damit wird lang­fris­tig auch der Fort­be­stand die­ses ein­zig­ar­ti­gen Allee-Cha­rak­ters gesichert.

Ein neu­er Lieb­lings­ort für Spaziergänge

Ob für einen Spa­zier­gang im küh­len Schat­ten, eine Fahr­rad­tour mit his­to­ri­schem Flair oder als ver­bin­den­des Ele­ment des Even­burg­ensem­bles – die sanier­te Even­bur­g­al­lee ist heu­te wie­der ein ech­tes High­light in Leer. Die Ent­schei­dung, sie auf­zu­wer­ten, war goldrichtig.

Die Kathe­dra­le aus Bäu­men steht wie­der offen für alle – schö­ner, siche­rer und zugäng­li­cher denn je. Ein gelun­ge­nes Bei­spiel, wie Denk­mal­schutz und moder­ne Nut­zungs­an­sprü­che Hand in Hand gehen können.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

„Fer­ry Go“: Auto­no­me Fäh­ren im Wat­ten­meer – Mari­ko Leer star­tet inter­na­tio­na­les Zukunftsprojekt

Veröffentlicht

am

Nico Blo­em, Andrea Sope und Kat­ja Bau­mann (von links) im Gespräch.

Pro­jekt für auto­no­me Fäh­ren im Wat­ten­meer: Mari­ko und Part­ner star­ten „Fer­ry Go“

Leer – Das Mari­ti­me Kom­pe­tenz­zen­trum in Leer (Mari­ko) setzt mit dem deutsch-nie­der­län­di­schen Pro­jekt „Fer­ry Go“ einen span­nen­den Mei­len­stein in der Ent­wick­lung auto­no­mer Tech­no­lo­gien für die Schiff­fahrt. Das Pro­jekt hat das Ziel, auto­no­me Fäh­ren im Wat­ten­meer zu tes­ten und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, und könn­te einen bedeu­ten­den Bei­trag zur Zukunft der mari­ti­men Mobi­li­tät leisten.

„Die­ses Pro­jekt bie­tet enor­me Chan­cen. Das auto­no­me Fah­ren wird in der Schiff­fahrt ein immer wich­ti­ge­res The­ma, und wir müs­sen tech­no­lo­gisch mit­hal­ten. Ich bin sehr gespannt auf die Ergeb­nis­se“, so der SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Nico Blo­em (Wee­ner) im Gespräch mit Mari­ko-Geschäfts­füh­re­rin Kat­ja Bau­mann und Andrea Sope, Lei­te­rin des Amts für Wirt­schaft und Digi­ta­li­sie­rung beim Land­kreis Leer.

„Fer­ry Go“ wird durch die Zusam­men­ar­beit vie­ler Part­ner aus Deutsch­land und den Nie­der­lan­den rea­li­siert und ist auf eine Lauf­zeit von drei Jah­ren ange­legt. Mit einer Gesamt­för­der­sum­me von 3,7 Mil­lio­nen Euro, die durch das euro­päi­sche För­der­pro­gramm INTERREG bereit­ge­stellt wird, soll das Pro­jekt weg­wei­sen­de Erkennt­nis­se zu auto­no­men Fäh­ren im Wat­ten­meer lie­fern. Zusätz­lich wird das Pro­jekt von den nie­der­säch­si­schen Minis­te­ri­en für Wirt­schaft und Wis­sen­schaft sowie den nie­der­län­di­schen Pro­vin­zen Gro­nin­gen und Fries­land kofinanziert.

Kat­ja Bau­mann beton­te, dass das Pro­jekt nicht nur die Zukunfts­fä­hig­keit der Schiff­fahrt sichern soll, son­dern auch zur Lösung des aktu­el­len Fach­kräf­te­man­gels bei­trägt, der die mari­ti­me Bran­che zuneh­mend betrifft. „Das zeigt auch, wie wich­tig die mari­ti­me Wirt­schaft und das Mari­ko für unse­re Regi­on sind“, sag­te Nico Blo­em dazu.

Neben „Fer­ry Go“ beschäf­tigt sich das Mari­ko auch wei­ter­hin mit wei­te­ren wich­ti­gen Zukunfts­the­men wie Green Ship­ping, Wind­an­triebs­sys­te­men und grü­nen Lie­fer­ket­ten. Beim The­ma Green Ship­ping liegt der Fokus vor allem auf kli­ma­freund­li­che­ren Alter­na­ti­ven zum klas­si­schen Schwer­öl. Bau­mann wies jedoch dar­auf hin, dass es bei viel­ver­spre­chen­den Alter­na­ti­ven wie Metha­nol und Ammo­ni­ak noch Her­aus­for­de­run­gen bei der Ver­füg­bar­keit gebe.

Beson­ders inter­es­siert zeig­te sich Blo­em über eine wei­te­re Initia­ti­ve des Mari­ko: die Erstel­lung einer Über­sicht der mari­ti­men Regi­on Weser-Ems. „Die­se Über­sicht fehlt uns bis­her. Sie wird sicher­lich hilf­reich sein, um die Poten­zia­le der Regi­on bes­ser zu ver­ste­hen“, erklär­te er. Blo­em bot an, die Ergeb­nis­se die­ser Stu­die im Unter­aus­schuss Häfen und Schiff­fahrt des Land­tags vor­zu­stel­len, des­sen Vor­sit­zen­der er ist.

Abschlie­ßend bedank­te sich Blo­em bei Mari­ko für des­sen Arbeit: „Das Mari­ko ist ein unver­zicht­ba­rer Part­ner der mari­ti­men Wirt­schaft und leis­tet wich­ti­ge Arbeit bei der Ver­net­zung und der Ent­wick­lung neu­er Tech­no­lo­gien. Es ist ein ech­ter Leucht­turm für die mari­ti­me Wirtschaft.“


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Alli­anz Ver­si­che­rung in Leer – Ver­si­che­rung, Vor­sor­ge und Ver­mö­gen in Ostfriesland

Veröffentlicht

am

Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann in Leer – Ihr Part­ner für Ver­si­che­rung, Vor­sor­ge und Ver­mö­gen in Ostfriesland

Will­kom­men bei der Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann in Leer, Ost­fries­land. Wir bie­ten Ihnen maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für Ver­si­che­rung, Vor­sor­ge und Ver­mö­gen – sowohl für Pri­vat­kun­den als auch für Gewer­be­kun­den. Unser Ziel ist es, Sie in allen Lebens­be­rei­chen abzu­si­chern, damit Sie sich auf das Wesent­li­che kon­zen­trie­ren können.

Unse­re Exper­ti­se für Pri­vat- und Gewerbekunden

Ob Kraft­fahrt­ver­si­che­rung, Kran­ken­ver­si­che­rung, Gewer­be­ver­si­che­rung, Gebäu­de­ver­si­che­rung, Tier­kran­ken­ver­si­che­rung oder Kin­der-Vor­sor­ge, wir sind Ihre Exper­ten in Leer und Ost­fries­land, wenn es dar­um geht, Ihre Bedürf­nis­se opti­mal abzu­si­chern. Die Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann bie­tet Ihnen nicht nur eine umfas­sen­de Bera­tung, son­dern auch maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen, die Ihre indi­vi­du­el­le Situa­ti­on berücksichtigen.

Unse­re Leis­tun­gen im Detail:

  • Kraft­fahrt­ver­si­che­rung: Sichern Sie Ihr Fahr­zeug gegen alle Risi­ken ab – von der Haft­pflicht bis zur Vollkasko.

  • Gewer­be­ver­si­che­rung: Schüt­zen Sie Ihr Unter­neh­men und Ihre Mit­ar­bei­ter mit einer maß­ge­schnei­der­ten Gewerbeversicherung.

  • Gebäu­de­ver­si­che­rung: Sor­gen Sie für den Schutz Ihres Eigen­heims vor Schä­den durch Feu­er, Sturm und Wasserschäden.

  • Tier­kran­ken­ver­si­che­rung: Geben Sie Ihrem Haus­tier die best­mög­li­che medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung im Fal­le einer Krank­heit oder Verletzung.

  • Kin­der-Vor­sor­ge: Sor­gen Sie für die Zukunft Ihrer Kin­der mit einer geziel­ten Vor­sor­ge für Bil­dung und Absicherung.

Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann – Ihr Part­ner in Leer, Ostfriesland

Die Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann befin­det sich zen­tral in der Blin­ke 32, 26789 Leer, Ost­fries­land. Mit jah­re­lan­ger Erfah­rung und Exper­ti­se ste­hen wir Ihnen ger­ne zur Sei­te, um Ihre Absi­che­rung opti­mal zu gestal­ten. Wir legen gro­ßen Wert auf eine per­sön­li­che Bera­tung und indi­vi­du­el­le Lösun­gen, damit Sie rund­um geschützt sind.

Öff­nungs­zei­ten und Kontakt

Unse­re Haupt­ver­tre­tung ist zu den fol­gen­den Zei­ten für Sie erreichbar:

  • Mon­tag bis Frei­tag: 09:00 – 12:30 Uhr und 14:30 – 17:00 Uhr

  • Frei­tag: 09:00 – 12:30 Uhr und nach Vereinbarung

Die Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann ist tele­fo­nisch unter 0491 99239152 erreich­bar – Anru­fe sind werk­tags bis 20:00 Uhr möglich.

Stand­ort und Kontakt:

  • Adres­se: Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann, Blin­ke 32, 26789 Leer, Ostfriesland

  • Tele­fon: 0491 99239152

  • Öff­nungs­zei­ten: Mon­tag bis Frei­tag, 09:00 – 12:30 Uhr sowie 14:30 – 17:00 Uhr

Die Haupt­ver­tre­tung in Leer bie­tet indi­vi­du­el­le Bera­tung rund um Ver­si­che­run­gen, Vor­sor­ge und Ver­mö­gens­pla­nung – sowohl für Pri­vat- als auch für Gewer­be­kun­den. Ein Schwer­punkt liegt auf maß­ge­schnei­der­ten Lösun­gen für regio­na­le Kun­den in Ostfriesland.

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Die Even­bur­g­al­lee erstrahlt in neu­em Glanz – bar­rie­re­frei, natur­nah und his­to­risch schön

Foto: Ingo Ton­sor @leserecho Auf­wer­tung der Even­bur­g­al­lee – Ein neu­es Kapi­tel für ein his­to­ri­sches Juwel in der Stadt Leer Die Auf­wer­tung...

Anzeige

Ter­ra­Mow mit KI Visi­on – Die nächs­te Gene­ra­ti­on des Rasenmähens

Ter­ra­Mow mit KI Visi­on – Rasen­pfle­ge neu gedacht Ein­fach aus­pa­cken. Ler­nen las­sen. Zeit zurück­ge­win­nen.Ter­ra­Mow bringt moderns­te Tech­no­lo­gie in Ihren Gar­ten...

Lokal

„Fer­ry Go“: Auto­no­me Fäh­ren im Wat­ten­meer – Mari­ko Leer star­tet inter­na­tio­na­les Zukunftsprojekt

Nico Blo­em, Andrea Sope und Kat­ja Bau­mann (von links) im Gespräch. Pro­jekt für auto­no­me Fäh­ren im Wat­ten­meer: Mari­ko und Part­ner...

Anzeige

Alli­anz Ver­si­che­rung in Leer – Ver­si­che­rung, Vor­sor­ge und Ver­mö­gen in Ostfriesland

Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann in Leer – Ihr Part­ner für Ver­si­che­rung, Vor­sor­ge und Ver­mö­gen in Ostfriesland Will­kom­men bei der Alli­anz...

Blaulicht

Ver­kehrs­un­fall mit lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ter Per­son — wei­te­re Meldungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 12.05.2025     Verkehrsunfälle++Einbruchdiebstahl Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall mit lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ter Person Am...

Blaulicht

Meh­re­re Unbe­kann­te grei­fen Mann am Bus­bahn­hof Rhau­der­fehn an – Poli­zei bit­tet um Hinweise

Mann in Rhau­der­fehn von meh­re­ren Per­so­nen ver­letzt – Zeu­gen drin­gend gesucht   Rhau­der­fehn. Am Sams­tag­abend, den 10. Mai, kam es...

Blaulicht

Bun­de – 16-jäh­ri­ger Motor­rad­fah­rer lebens­ge­fähr­lich verletzt

Bun­de. Am Frei­tag­abend gegen 19 Uhr ereig­ne­te sich auf der Deich­stra­ße in Bun­de ein schwe­rer Ver­kehrs­un­fall, bei dem ein 16-jäh­ri­ger...

Anzeige

Bes­te Ver­sor­gung in Leer: So pro­fi­tie­ren Pri­vat­ver­si­cher­te im Kli­ni­kum vom Extra-Komfort

Kran­ken­kas­se in Leer: Bes­se­re Gesund­heits­leis­tun­gen mit pri­va­ter oder ergän­zen­der Absi­che­rung. Jetzt bera­ten las­sen bei der Alli­anz-Agen­tur Hei­di Noormann. Kom­fort wie...

News

Wich­ti­ge Tele­fon­num­mern & Not­diens­te im Land­kreis Leer – Ihre Hil­fe im Ernstfall

Wich­ti­ge Ruf­num­mern im Land­kreis Leer – Alle Not­ruf­num­mern & Notfallkontakte   Im Not­fall zählt jede Sekun­de – des­halb ist es...

Blaulicht

Neue Poli­zei­mel­dun­gen aus Ost­fries­land: Raub, Unfäl­le und Verkehrskontrollen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.05.2025     Raubdelikt++Führen eines PKWs unter Betäubungsmitteleinfluss++Zwei Ver­kehrs­un­fäl­le mit Verletzung++Verkehrsunfallflucht — Zeugenaufruf++Schwerpunktkontrollen...

Anzeige

Fri­scher Antrieb für Leer: Neu­es Ford-Auto­haus und star­ke E‑Modelle am Start

Ver­kaufs­be­ra­ter Edu­ard Gerdt vor einem der Erfolgs­mo­del­le im Leera­ner Ford-Auto­haus: Bei Gebr. Schwar­te FMC GmbH trifft per­sön­li­che Bera­tung auf moder­ne...

Lokal

Mehr Schutz bei Events: Stadt Leer inves­tiert in moder­ne Fahrzeugsperren

Die Stadt Leer setzt auf zer­ti­fi­zier­te Sicher­heits­tech­nik: Im Bild sind die mas­si­ven Okta-Block TR-Pol­ler der Fir­ma Hör­mann sowie eine der...

Blaulicht

Poli­zei bit­tet um Hin­wei­se: Meh­re­re Vor­fäl­le in Emden und Rhauderfehn

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 08.05.2025   Ver­kehrs­un­fall mit Flucht++Bedrohung++Sachbeschädigung an zwei Pkw++Verkehrsunfallflucht   Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall­flucht...

Lokal

Geden­ken 80 Jah­re nach Kriegs­en­de – Besuch im Rat­haus und in der Aus­stel­lung „80 Jah­re Kriegsende“

Ein bewe­gen­der Moment der Erin­ne­rung im Leera­ner Rat­haus: Stell­ver­tre­ten­der Bür­ger­meis­ter Bru­no Schach­ner emp­fängt Peter und Lynn Lar­lee aus Kana­da (rechts...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...

Anzeige

Win­scho­ten blüht auf: Pflan­zen­markt-Pre­mie­re am 1. Mai – ein Fest für alle Sinne!

Win­scho­ten erblüht: Ers­ter Pflan­zen­markt lädt zum Früh­lings­fest am 1. Mai Wenn der Früh­ling die Natur wach­küsst und die ers­ten war­men Son­nen­strah­len...

Anzeige

Sum­mer Ope­ning am Ems­park in Leer – Ein Tag vol­ler Musik, Genuss und Spaß für die gan­ze Familie!

Som­mer­fee­ling pur: „Sum­mer Ope­ning“ am Ems­park in Leer Am Sams­tag, den 17. Mai 2025, ver­wan­delt sich das Außen­ge­län­de des Auto­hau­ses Sats...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...