Blaulicht

Kör­per­ver­let­zung auf einer “Tanz in den Mai”- wei­te­re Meldungen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dun­gen der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Mitt­woch, den 01.05.2024

 

Kör­per­ver­let­zung ++ Trun­ken­heit im Ver­kehr ++ Ver­kehrs­un­fall­flucht mit leicht ver­letz­ter Person 

Kör­per­ver­let­zung auf einer “Tanz in den Mai”- Feier

Leer — Am Diens­tag gegen 23:30 Uhr kommt es bei einer Mai-Fei­er in der Ness­e­stra­ße zu einer kör­per­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen zwei männ­li­chen Per­so­nen. Eine bis­lang unbe­kann­te, männ­li­che Per­son greift dem spä­te­ren Opfer mehr­fach in den Nacken. Als das Opfer die Per­son bit­tet, dies zu unter­las­sen, kommt es im wei­te­ren Ver­lauf zu einer kör­per­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung, in des­sen Fol­ge das Opfer durch einen Faust­schlag Ver­let­zun­gen an sei­nem Auge und der Nase erlei­det. Im Anschluss flieht der Täter in unbe­kann­te Rich­tung. Der Täter soll zwi­schen 25–30 Jah­re alt, ca. 1,90–2,00 m groß und mus­ku­lös gebaut sein. Er trägt zur Tat­zeit dunk­le Klei­dung und eine Kurz­haar­fri­sur. Zeu­gen, die Hin­wei­se auf den Täter geben kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Trun­ken­heit im Verkehr

Rhau­der­fehn — Am Diens­tag­abend wur­de eine Ver­kehrs­teil­neh­me­rin auf eine Pkw-Füh­re­rin in der 1. Süd­wie­ke auf­merk­sam, weil die­se star­ke Schlan­gen­li­ni­en fährt. Durch die Beam­ten kann die Pkw-Füh­re­rin kon­trol­liert wer­den. Hier­bei ergibt ein frei­wil­lig durch­ge­führ­ter Atem­al­ko­hol­test einen Wert von 2,29 Pro­mil­le. Bei der Frau wird eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt und ihr Füh­rer­schein wird sichergestellt.

Ver­kehrs­un­fall­flucht mit leicht ver­letz­ter Person

Emden — Am Diens­tag­abend gegen 21:15 Uhr kommt es auf der Auricher Stra­ße zu einem Ver­kehrs­un­fall zwi­schen einem Pkw und einem Fuß­gän­ger. Ein bis­lang unbe­kann­ter, männ­li­cher Fahr­zeug­füh­rer tou­chiert den 59-Jäh­ri­gen, der die Stra­ße fuß­läu­fig über­quert. Im Anschluss ent­fernt sich der Pkw-Füh­rer, ohne sei­nen Pflich­ten als Unfall­ver­ur­sa­cher nach­zu­kom­men. Der Fuß­gän­ger wird durch den Zusam­men­stoß leicht am Bein ver­letzt. Bei dem flüch­ti­gen Pkw han­delt es sich um einen schwar­zen BMW Z3-Cabrio älte­ren Bau­jah­res mit EMD-Kenn­zei­chen. Zeu­gen, die Hin­wei­se auf den Unfall­ver­ur­sa­cher oder den Tat­her­gang geben kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.


Anzeige 

10 Vor­tei­le von Balkonkraftanlagen:

  1. Umwelt­freund­lich: Bal­kon­kraft­an­la­gen nut­zen erneu­er­ba­re Ener­gie­quel­len wie Son­nen- oder Wind­ener­gie, was die Abhän­gig­keit von fos­si­len Brenn­stof­fen redu­ziert und den CO2-Aus­stoß verringert.

  2. Kos­ten­ein­spa­run­gen: Durch die Instal­la­ti­on einer Bal­kon­kraft­an­la­ge kön­nen Sie lang­fris­tig Ihre Strom­rech­nun­gen sen­ken, da Sie Ihren eige­nen Strom erzeu­gen und weni­ger oder gar kei­ne Ener­gie von Ver­sor­gungs­un­ter­neh­men bezie­hen müssen.

  3. Mehr­wert­steu­er­be­frei­ung: Der Kauf und die Instal­la­ti­on von Bal­kon­kraft­an­la­gen sind von der Mehr­wert­steu­er befreit, was eine sofor­ti­ge Ein­spa­rung von 19 % bedeutet.

  4. Ein­fa­che Anmel­dung: Die Anmel­dung einer Bal­kon­kraft­an­la­ge ist ein­fach und unkom­pli­ziert, oft ohne die Not­wen­dig­keit von büro­kra­ti­schem Auf­wand oder lang­wie­ri­gen Genehmigungsverfahren.

  5. Zuschüs­se: Eini­ge Gemein­den oder Regie­rungs­be­hör­den bie­ten finan­zi­el­le Anrei­ze oder Zuschüs­se für die Instal­la­ti­on von Bal­kon­kraft­an­la­gen, was die Kos­ten wei­ter sen­ken kann.

  6. Strom­kos­ten sen­ken: Da Sie Ihren eige­nen Strom erzeu­gen, kön­nen Sie lang­fris­tig erheb­li­che Ein­spa­run­gen bei den Strom­kos­ten erzie­len und gleich­zei­tig die Unvor­her­seh­bar­keit von Ener­gie­preis­er­hö­hun­gen reduzieren.

  7. Schnel­le Mon­ta­ge: Bal­kon­kraft­an­la­gen kön­nen schnell und ein­fach instal­liert wer­den. Ein­mal bestellt, kön­nen sie durch einen Fach­ser­vice in kur­zer Zeit mon­tiert wer­den, was wenig bis kei­ne Unter­bre­chung des nor­ma­len Lebens­ab­laufs bedeutet.

  8. Platz­spa­rend: Bal­kon­kraft­an­la­gen benö­ti­gen nur begrenz­ten Platz und kön­nen auf Bal­ko­nen oder Ter­ras­sen instal­liert wer­den, was beson­ders vor­teil­haft für städ­ti­sche Woh­nun­gen oder Wohn­häu­ser mit begrenz­tem Platz­an­ge­bot ist.

  9. Gerin­ge War­tungs­kos­ten: Moder­ne Bal­kon­kraft­an­la­gen erfor­dern in der Regel nur mini­ma­le War­tung, was die lau­fen­den Kos­ten nied­rig hält und den lang­fris­ti­gen Nut­zen maximiert.

  10. Redu­zie­rung der Netz­aus­las­tung: Indem Sie einen Teil Ihres eige­nen Stroms mit einer Bal­kon­kraft­an­la­ge erzeu­gen, ver­rin­gern Sie die Belas­tung des öffent­li­chen Strom­net­zes. Dies kann dazu bei­tra­gen, Eng­päs­se zu ver­mei­den und die Zuver­läs­sig­keit des Strom­net­zes ins­ge­samt zu verbessern.
  11.  

Blaulicht

Schwe­rer A31-Unfall, Unfall­flucht auf Bor­kum & Sach­be­schä­di­gung in Uplengen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 17.04.2025

 

Ver­kehrs­un­fall mit lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ter Person++Verkehrsunfallflucht auf Borkum++Sachbeschädigung an einem Pkw

 

Wee­ner — Ver­kehrs­un­fall mit lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ter Person

Am 16.04.2025 kam es gegen 12:15 Uhr zu einem schwe­ren Ver­kehrs­un­fall auf der Auto­bahn 31, bei dem eine Per­son lebens­ge­fähr­lich ver­letzt wur­de. Ein 52-jäh­ri­ger befuhr mit einem roten VW Touran mit Del­men­hors­ter Kenn­zei­chen die Auto­bahn 31 in Fahrt­rich­tung Bot­trop. In Höhe des Park­plat­zes Rhei­der­land kam er aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che nach rechts von der Fahr­bahn ab, über­schlug sich mehr­fach und kam ent­ge­gen der Fahrt­rich­tung auf dem Über­hol­fahr­strei­fen zum Ste­hen. Der Fahr­zeug­füh­rer wur­de mit lebens­ge­fähr­li­chen Ver­let­zun­gen in ein Kran­ken­haus gebracht. Die Auto­bahn muss­te für die Zeit der Unfall­auf­nah­me und der Ber­gung des Fahr­zeu­ges voll gesperrt wer­den. Zeu­gen, die den Unfall gese­hen haben oder Anga­ben zur vor­he­ri­gen Fahr­wei­se des Fahr­zeug­füh­rers machen kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Bor­kum — Verkehrsunfallflucht

Im Zeit­raum zwi­schen dem 15.04.2025, ca. 19 Uhr und dem 16.04.2025, ca. 12:30 Uhr, wur­de ein an der Kie­bitz­del­le- Ost­dü­nen in Höhe der Haus­num­mer 22 auf einem Anwoh­ner­park­platz gepark­ter Pkw beschä­digt. Anhand des Spu­ren­bil­des wird davon aus­ge­gan­gen, dass ein bis­lang unbe­kann­ter Fahr­rad­fah­rer den Bür­ger­steig ent­lang der genann­ten Stra­ße in Rich­tung Stadt­mit­te befuhr. Hier­bei tou­chier­te er ver­mut­lich beim Vor­bei­fah­ren den gepark­ten schwar­zen VW Tigu­an im Bereich der lin­ken Sei­te der hin­te­ren Stoß­stan­ge. Zeu­gen, die Hin­wei­se hier­zu geben kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Uple­n­gen — Sach­be­schä­di­gung an einem Pkw: Zeu­gen gesucht

Im Zeit­raum zwi­schen dem 13.04.2025, ca. 22 Uhr und dem 14.04.2025, ca. 7 Uhr wur­de durch bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ein auf dem Grund­stück “Am Gro­ßen Stein” unter einem Car­port abge­stell­ter Pkw mit wei­ßer Lack­far­be besprüht. An der Fah­rer­tür des VW Pas­sat wur­de ein Bild eines männ­li­chen Geni­tals auf­ge­sprüht. Die­se Sach­be­schä­di­gung steht ver­mut­lich im Zusam­men­hang mit wei­te­ren im nahen Umfeld began­ge­nen ähn­li­chen Sach­be­schä­di­gun­gen. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Poli­zei-Mel­dun­gen: Schlä­ge im Super­markt, Schwer­ver­letz­te bei Crash und Falschfahrer

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 15.04.2025

 

Sachbeschädigung++Widerstand nach ver­such­tem Ladendiebstahl++Verkehrsunfall — Zeugenaufruf++Verkehrsunfall mit leicht­ver­letz­ter Person++Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten++Falschfahrer auf der A31 — Zeu­gen gesucht

 

Emden — Sachbeschädigung

Am Sonn­tag in der Zeit zwi­schen 00:00 Uhr und 11:00 Uhr beschä­dig­te bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft einen Anhän­ger in Emden. Der in einer Park­bucht an der Uphus­er Stra­ße abge­stell­te wei­ße Anhän­ger wur­de mit­tels roter Far­be besprüht. Bereits in der Nacht von Don­ners­tag auf Frei­tag wur­de der Anhän­ger aus der Park­bucht auf die Stra­ße gescho­ben. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer — Wider­stand nach ver­such­tem Ladendiebstahl

Am gest­ri­gen Mon­tag gegen 17:55 Uhr wur­de ein ver­such­ter Laden­dieb­stahl in einem Ver­brau­cher­markt in der Ubbo-Emmi­us-Stra­ße gemel­det. Ein 26jähriger wur­de durch einen Mit­ar­bei­ter des Sicher­heits­diens­tes bei dem Ver­such Waren zu steh­len beob­ach­tet und fest­ge­hal­ten. Der Beschul­dig­te riss sich los und schlug den Mit­ar­bei­ter. Die­ser erlitt dadurch Ver­let­zun­gen im Gesicht und muss­te medi­zi­nisch ver­sorgt wer­den. Im Rah­men der Sach­ver­halts­auf­nah­me leis­te­te der Beschul­dig­te Wider­stand und belei­dig­te die Beam­ten. Der 26jährige wur­de anschlie­ßend dem poli­zei­li­chen Gewahr­sam zugeführt.

Ost­rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall — Zeugenaufruf

Bereits am Frei­tag, den 11.04.2025, gegen 10:10 Uhr kam es im Kreu­zungs­be­reich Lang­hol­ter Straße/Schifferstraße zu einem Ver­kehrs­un­fall. Ein 55jähriger aus dem Sater­land befuhr die Lang­hol­ter Stra­ße in Fahrt­rich­tung Rams­loh. An der Kreu­zung Schif­fer­stra­ße woll­te ein 72jähriger aus Ost­rhau­der­fehn nach links auf die Lang­hol­ter Stra­ße in Fahrt­rich­tung Rhau­der­fehn abbie­gen. Die Front des Pkw rag­te ver­mut­lich schon auf die Lang­hol­ter Stra­ße, sodass es zum Zusam­men­stoß kam. Der 55jährige und sei­ne 55jährige Bei­fah­re­rin, sowie der 72jährige wur­den bei dem Unfall leicht ver­letzt. Bei­de Fahr­zeu­ge waren nicht mehr fahr­be­reit. Die Poli­zei bit­tet Zeu­gen, die Hin­wei­se zum Unfall­her­gang geben kön­nen, sich mit der Poli­zei in Ver­bin­dung zu setzen.

Leer — Ver­kehrs­un­fall mit leicht­ver­letz­ter Person

Zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Heis­fel­der Stra­ße kam es am Mon­tag­vor­mit­tag gegen 11:00 Uhr. Eine 66jährige aus Ber­lin befuhr die B70 in Fahrt­rich­tung stadt­aus­wärts und bemerk­te zu spät, dass ein vor ihr fah­ren­der 59jähriger aus Leer an einer roten Licht­zei­chen­an­la­ge hielt. Durch den Zusam­men­stoß der Fahr­zeu­ge wird der 59jährige leicht verletzt.

Leer — Ver­kehrs­un­fall mit zwei Schwerverletzten

Drei ver­letz­te Per­so­nen gab es bei einem Ver­kehrs­un­fall ges­tern um 11:30 Uhr. Ein 34jähriger aus Leez­dorf beab­sich­tig­te von der Auto­bahn­ab­fahrt nach links auf die Deich­stra­ße abzu­bie­gen. Hier­bei über­sah er einen von links kom­men­den Pkw eines 53jährigen aus Leer. Auf­grund des Auf­pralls über­schlug sich der Pkw des 53jährigen. Die­ser und sein 40jähriger Bei­fah­rer wer­den schwer ver­letzt. Die 25jährige Bei­fah­re­rin des 34jährigen wur­de bei dem Unfall leicht ver­letzt. Bei­de Fahr­zeu­ge muss­ten abge­schleppt werden.

Jem­gum — Falsch­fah­rer auf der A31 — Zeu­gen gesucht

Ein Falsch­fah­rer auf der Auto­bahn 31 wur­de am Sams­tag, den 12.04.2025, um 11:30 Uhr gemel­det. Ein 84jähriger aus Bör­ger befuhr mit sei­nem Pkw Opel die Auto­bahn, Rich­tungs­fahr­bahn Emden, zwi­schen dem Park­platz Rhei­der­land und der Abfahrt Jem­gum, ent­ge­gen der Fahrt­rich­tung auf dem Stand­strei­fen. Zeu­gen, die den Vor­fall beob­ach­ten konn­ten, wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Ver­bin­dung zu setzen.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus der Regi­on – Das war los am Wochenende

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 14.04.2025

 
 

Kenn­zei­chen­dieb­stahl und Sachbeschädigung++Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz++Verkehrsunfall mit Krad++Verkehrsunfälle auf­grund Drogeneinfluss++Körperverletzung am Neu­en Markt

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Dieb­stahl von Pkw-Kenn­zei­chen und Sachbeschädigung

Am 13.04.2025 kam es in Wes­t­ov­er­le­din­gen in der Ben­in­ga­stra­ße zwi­schen 5:00 und 8:00 Uhr zu einem Dieb­stahl von bei­den Kenn­zei­chen des Pkw eines 32jährigen. Des Wei­te­ren wur­de des­sen Pkw und der Brief­kas­ten an sei­ner Anschrift durch bis­lang unbe­kann­ten Täter mit Bau­schaum besprüht. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei zu melden.

Emden — Verkehrsunfallflucht

Bereits am 03.04.2025 kam es in der Zeit zwi­schen 10 und 10:30 Uhr auf dem Park­platz des Dol­lart- Cen­ters zu einem Ver­kehrs­un­fall. Der unbe­kann­te Betei­lig­te tou­chier­te ver­mut­lich beim Ein- oder Aus­par­ken aus einer Park­lü­cke den wei­ßen VW Tigu­an des 67jährigen Geschä­dig­ten. Das Fahr­zeug wies vor­ne links im Bereich der Stoß­stan­ge Krat­zer auf. Der Ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich, ohne scha­dens­re­gu­lie­ren­de Maß­nah­men ein­zu­lei­ten. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Moorm­er­land — Ver­kehrs­un­fall mit Krad mit leicht ver­letz­ter Person

Am gest­ri­gen Vor­mit­tag kam es gegen 09:45 Uhr in Moorm­er­land zu einem Ver­kehrs­un­fall mit einem Krad. Die 27jährige Moorm­er­län­de­rin befuhr mit ihrem Krad die Dr.-Warsing- Stra­ße in Rich­tung Frie­sen­stra­ße. In einer Kur­ve kam sie auf regen­nas­ser Fahr­bahn ins Rut­schen und stürz­te. Im Zuge des Stur­zes wur­de das Krad gegen einen ent­ge­gen­kom­men­den VW Tigu­an einer 33jährigen geschleu­dert, der hier­durch beschä­digt wur­de. Die Krad­fah­re­rin erlitt bei dem Unfall nur leich­te Ver­let­zun­gen und muss­te nicht ins Krankenhaus.

Neu­kam­per­fehn — Zwei Ver­kehrs­un­fäl­le unter Drogeneinfluss

Am 13.04.2025 kam es in der Zeit zwi­schen 11:45 und 12:10 Uhr zu zwei Ver­kehrs­un­fäl­len unter Dro­gen­ein­fluss. Der Ver­ur­sa­cher befuhr beim ers­ten Unfall mit einem BMW die Pap­pel­stra­ße und beab­sich­tig­te nach rechts auf die Tim­me­l­er Stra­ße abzu­bie­gen. Wäh­rend des Abbie­gens kam er nach links von der Fahr­bahn ab und fuhr anschlie­ßend rechts neben der Fahr­bahn gegen den Zaun eines 60jährigen Geschä­dig­ten. Anschlie­ßend setz­te er sei­ne Fahrt fort ohne sich um scha­dens­re­gu­lie­ren­de Maß­nah­men zu küm­mern. Der zwei­te Unfall ereig­ne­te sich kur­ze Zeit spä­ter auf der Tim­me­l­er Stra­ße in Rich­tung Tim­mel. Dort kam er in einer Links­kur­ve nach rechts von der Fahr­bahn ab und prall­te fron­tal gegen einen Baum. Der Fahr­zeug­füh­rer ver­ließ dar­auf­hin sei­nen Pkw, ließ die­sen am Unfall­ort zurück und ent­fern­te sich dann zu Fuß von der Unfall­stel­le. Im Zuge der Unfall­auf­nah­me und der anschlie­ßen­den Ermitt­lun­gen wur­de ein 20Jähriger fest­ge­stellt, der unter Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln stand und für die Unfäl­le ver­ant­wort­lich war. Es wur­den meh­re­re Straf­ver­fah­ren gegen ihn eingeleitet.

Emden — Kör­per­ver­let­zung am Neu­en Markt

Am 13.04.2025 kam es gegen 04:30 Uhr zu einer Kör­per­ver­let­zung zum Nach­teil von einem 19 und einem 20-Jäh­ri­gen. Laut Aus­sa­gen der bei­den Opfer gab es auf dem Neu­en Markt zuerst einen ver­ba­len Streit zwi­schen ihnen und drei unbe­kann­ten Män­nern. Die­ser führ­te dazu, dass die bei­den Opfer von den Män­nern geschla­gen und hier­durch ver­letzt wur­den. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei zu melden.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Hoch­wer­ti­ge Prä­ge­auf­kle­ber direkt vom Her­stel­ler – Spi­ri­tu­el­le Ener­gie für dein Umfeld

Ent­de­cke hoch­wer­ti­ge eso­te­ri­sche Prä­ge­auf­kle­ber in Gold und Sil­ber direkt vom Her­stel­ler. Made in Ger­ma­ny vom Eso­te­rik 1 Ver­lag – Kraft,...

Anzeige

Ener­gie-Auf­kle­ber der neu­en Zeit

Auf­kle­ber der neu­en Ener­gie – Sym­bo­le des Wan­dels im Zeit­al­ter des Wassermanns In einer Zeit glo­ba­ler Trans­for­ma­ti­on und spi­ri­tu­el­ler Erwa­chens...

Anzeige

EsoterikMesse365 – Die ganz­jäh­ri­ge Online-Mes­se für Spi­ri­tua­li­tät, Ener­gie & bewuss­tes Leben

Will­kom­men auf der Eso­te­rik Mes­se – Inspi­ra­ti­on & Inno­va­ti­on für Kör­per, Geist & Seele Die Eso­te­rik Mes­se ist mehr als nur...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Blaulicht

Schwe­rer A31-Unfall, Unfall­flucht auf Bor­kum & Sach­be­schä­di­gung in Uplengen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 17.04.2025   Ver­kehrs­un­fall mit lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ter Person++Verkehrsunfallflucht auf Borkum++Sachbeschädigung an einem Pkw  ...

Anzeige

Tes­la Schutz Auf­kle­ber – Ener­ge­ti­scher Schutz & Har­mo­nie durch Lakhovsky-Prinzipien

Tes­la Schutz Auf­kle­ber direkt vom Her­stel­ler – Prä­ge­qua­li­tät aus Ost­fries­land vom Eso­te­ri­k1-Ver­lag Tes­la Schutz Auf­kle­ber – Ener­ge­ti­scher Schutz im neu­en...

Anzeige

Lak­hovs­ky Auf­kle­ber – Ener­gie-Sym­bo­le in Gold & Sil­ber aus Deutschland

Direkt vom Her­stel­ler: Der Eso­te­ri­k1-Ver­lag ist Ihr Spe­zia­list für hoch­wer­ti­ge Lak­hovs­ky Auf­kle­ber – in edler Gold- oder Sil­ber­prä­gung, made in...

Lokal

Leer star­tet ins Stadt­ra­deln 2025: Auf­takt auf dem neu­en FaCit-Rundkurs

Stadt­ra­deln-Start auf dem FaCit-Rund­kurs: Leer dreht wie­der Kilo­me­ter für den Klimaschutz Am Sonn­tag, den 4. Mai, star­tet Leer mit einer...

Anzeige

Gar­ten­de­ko aus Guss­ei­sen: Stil­vol­le Akzen­te für Gar­ten, Ter­ras­se & Park

Gar­ten­ge­stal­tung mit Guss­ei­sen: Ent­de­cken Sie gro­ße Guss­va­sen, Later­nen, Tür­klin­geln & mehr. Ide­al für Gar­ten­an­la­gen, Restau­rants & Fes­te. Besu­chen Sie Deco­by­jo...

Anzeige

Feenstra’s Friet: Der Pom­mes-Food­truck, der auf jedem Event begeistert

Food­truck buchen leicht gemacht: War­um ein Pom­mes-Food­truck immer gut ankommt. Ob Fir­men­fei­er, Fes­ti­val, Tag der offe­nen Tür oder Hoch­zeit –...

Anzeige

Event­ma­gie mit Bal­lons – Rain­bow Events macht’s möglich

Far­ben­fro­he High­lights: Bal­lon-Spe­cials von Rain­bow Events für unver­gess­li­che Momente Ob fest­lich, roman­tisch oder spek­ta­ku­lär – Bal­lon­de­ko­ra­tio­nen sor­gen bei jeder Ver­an­stal­tung...

Anzeige

So gelingt Ihre Fir­men­fei­er, Mes­se oder der Tag der offe­nen Tür mit Rain­bow Events

Ver­an­stal­tun­gen pro­fes­sio­nell pla­nen – mit dem rich­ti­gen Part­ner zum unver­gess­li­chen Event Ob Fir­men­fei­er, Tag der offe­nen Tür oder Mes­se­auf­tritt – jede...

Anzeige

Gut hören – bes­ser leben: Wie unser Gehör Lebens­qua­li­tät schenkt

Mehr ver­ste­hen, mehr erle­ben: War­um gutes Hören so wich­tig ist Der Welt­tag des Hörens 2025 steht unter dem Mot­to „Mehr ver­ste­hen,...

Blaulicht

Poli­zei-Mel­dun­gen: Schlä­ge im Super­markt, Schwer­ver­letz­te bei Crash und Falschfahrer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 15.04.2025   Sachbeschädigung++Widerstand nach ver­such­tem Ladendiebstahl++Verkehrsunfall — Zeugenaufruf++Verkehrsunfall mit leicht­ver­letz­ter Person++Verkehrsunfall mit zwei...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...