Blaulicht
Leer — Störung der Totenruhe (Zeugenaufruf) — weitere Meldungen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 19.08.2024
Störung der Totenruhe ++ Fahrzeugbrand unter Carport ++ Verkehrsunfall mit Kind ++ Fahren unter Betäubungsmitteln ++ Trunkenheitsfahrt ++ Beleidigung
Leer — Störung der Totenruhe (Zeugenaufruf)
Im Zeitraum vom 17.08.2024, 16:00 Uhr, bis zum 18.08.2024, 17:00 Uhr, kam es auf dem Friedhof an der Heisfelder Straße in Leer zu einer Sachbeschädigung. Ein unbekannter Täter beschädigte das Grab der verstorbenen Ehefrau eines 70-jährigen Geschädigten aus Leer, indem er die Blumen auf dem Grab herausriss und entwendete. Der Geschädigte hatte das Grab zuletzt am Vortag besucht und gepflegt. Später stellte er fest, dass die Pflanzen, im Wert von etwa 80 Euro, ausgegraben und gestohlen wurden. Der Geschädigte erstattete Strafanzeige. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich bei der Polizei in Leer/Emden zu melden.
Westoverledingen — Fahrzeugbrand unter Carport
Am 19.08.2024, gegen 01:45 Uhr, geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Pkw unter einem Carport im Völlener Karkpad in Brand. Der weiße VW T4 sowie der Carport brannten nahezu vollständig aus. Ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Scheune konnte durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr verhindert werden, es entstand jedoch leichter Gebäudeschaden. Die Schadenshöhe wird auf 35.000 bis 40.000 Euro geschätzt. Personenschäden wurden glücklicherweise nicht festgestellt. Geschädigt sind ein 63-jähriger Mann und eine 77-jährige Frau, beide Anwohner des Brandortes. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Moormerland — Verkehrsunfall mit Kind
Am 18.08.2024, gegen 19:05 Uhr, kam es auf der Königsstraße in Warsingsfehn zu einem Unfall, bei dem ein vierjähriges Kind verletzt wurde. Ein 44-jähriger Mann aus Neukamperfehn befuhr mit seinem Pedelec die linke Straßenseite in Fahrtrichtung Warsingsfehn, als plötzlich das Kind aus einer Grundstückseinfahrt von links herausrannte. Der Radfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und erfasste das Kind am linken Bein. Das Kind erlitt dabei eine Unterschenkelfraktur und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt nun die genauen Umstände des Unfalls.
Leer — Fahren unter Betäubungsmitteln
Am 18.08.2024, gegen 13:30 Uhr, kontrollierte die Polizei im Ostermeedlandsweg einen 42-jährigen Fahrzeugführer aus Leer, der mit einem Mercedes Vito im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs war. Bei der Kontrolle ergaben sich Anhaltspunkte für den Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Kokain. Gegen den Betroffenen wurde eine Strafanzeige wegen des Führens eines Fahrzeugs unter Drogeneinfluss eingeleitet. Zudem wird gegen den 42-Jährigen auch wegen des Besitzes von Kokain strafrechtlich ermittelt.
Emden — Trunkenheitsfahrt
In den frühen Morgenstunden des 19.08.2024, gegen 00:20 Uhr, wurde auf der Rorichumer Straße in Emden ein 44-jähriger Fahrzeugführer aus Emden durch eine Polizeistreife kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann seinen Audi A5 Sportback unter dem Einfluss alkoholischer Getränke führte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,27 Promille. Eine Blutentnahme wurde daraufhin durchgeführt, und der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Hesel — Beleidigung (Zeugenaufruf)
Am 16.08.2024, gegen 10:35 Uhr, kam es auf dem Parkplatz einer Bankfiliale in der Stikelkamper Straße zu einem Vorfall, bei dem ein 56-jähriger Mann aus Neukamperfehn durch eine weibliche Person beleidigt wurde. Der Geschädigte wartete in seinem Fahrzeug auf dem Parkplatz, als es zu einer Auseinandersetzung mit einer weiteren Autofahrerin kam. Im Verlauf des Gesprächs soll die Frau den Mann mehrfach verbal beleidigt haben. Die Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: ca. 60–65 Jahre alt, kurze graue Haare, etwa 165 cm groß, Brillenträgerin, weiße Strickjacke, blaue Jeans, Sandalen, unterwegs mit einem silbernen VW Tiguan. Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere Personen, die die Beleidigungen gehört haben oder Hinweise zur Identität der Frau geben können, sich zu melden.
Anzeige


Blaulicht
Polizei warnt vor Schockanrufen + mehrere Unfälle in der Region

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.04.2025
Schockanrufe++Verkehrsunfall mit Leichtverletzten — Fahrer eines weißen Sprinters gesucht++Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31++Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Inspektionsbereich Leer/Emden — Schockanrufe
Am 08.04.2025 kam es im Landkreis Leer und der Stadt Emden zu mehreren Meldungen von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Die unbekannten Täter berichteten dabei in betrügerischer Absicht von schweren Verkehrsunfällen, aufgrund derer nun hohe Summen bezahlt werden müssten, damit Angehörige der Angerufenen freikommen würden. In keinem der bekannt gewordenen Fälle gingen die Angerufenen auf die Forderungen ein. Die Polizei möchte die Meldungen zum Anlass nehmen, die Bevölkerung erneut für dieses Thema zu sensibilisieren und darum zu bitten, auch Nahestehende und Angehörige über derart gelagerte Anrufe zu informieren und Handlungsanweisungen zu geben.
Holtland — Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
Am Dienstag gegen 13:00 Uhr kam es auf der Süderstraße in Holtland zu einem Verkehrsunfall. Eine 37jährige aus Holtland befuhr mit ihrem Pkw den Mühlenkamp und beabsichtigte nach links auf die Süderstraße abzubiegen. Aufgrund eines in Kreuzungsnähe parkenden weißen Transporters sah sie den Pkw eines 25jährigen aus Schwerinsdorf, der die K17 in Richtung Klein Hesel befuhr, zu spät und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die 37jährige aus Holtland sowie die 21jährige Beifahrerin, die sich im Fahrzeug des 25jährigen befand, wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des weißen Transporters, der zum Unfallzeitpunkt an der Süderstraße abgestellt war und den Unfall beobachtet haben muss, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. Ebenso werden Zeugen gebeten, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum weißen Transporter machen können, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Emden — Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 kam es am gestrigen Abend gegen 22:10 Uhr. Ein 41jähriger aus Aurich befuhr die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop und geriet aus bislang ungeklärter Ursache vom Überholfahrstreifen nach rechts in die Außenschutzplanke. Der Fahrzeugführer wurde bei der Kollision schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Emden gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen wurde die Autobahn vollgesperrt.
Leer — Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Am Dienstag um 16:53 Uhr kam es auf der Sägemühlenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Ein 47jähriger aus Leer fuhr von einem Parkplatz nach links auf die Sägemühlenstraße und übersah dabei den von links kommenden 17jährigen Motorradfahrer. Der 17jährige wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht in Leer: Polizei sucht Zeugen – weitere Verkehrsdelikte aufgedeckt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.04.2025
Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht++Verkehrskontrollen mit Folgen
Bereits am Donnerstag, den 03.04.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Straße Am Bingumer Deich zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer überfuhr die Fahrstreifenbegrenzung und touchierte den Außenspiegel eines Pkw Audi in schwarz. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr einen schwarzen Pkw, bei dem der linke Außenspiegel nun eine Beschädigung aufweisen müsste. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrskontrollen mit Folgen
Am Dienstag, den 08.04., gegen 01:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 39jährigen Mann, der die Friedhofstraße mit seinem Auto befuhr. Im Laufe der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem wurde festgestellt, dass ein aktuelles Fahrverbot vorliegt und er damit nicht berechtigt ist, das Auto im Straßenverkehr zu führen. Weiterhin wurden in dem Pkw Betäubungsmittel aufgefunden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Im Dr.-Reil-Weg in Leer wurde am Montag gegen 17:15 Uhr ein 52jähriger kontrolliert, der einen nicht zugelassenen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum führte. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Anzeige
Blaulicht
Sachbeschädigung in Leer: Reifen zerstochen & Hakenkreuze geschmiert

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.04.2025
Verkehrsunfallflucht++Reifen zerstochen — Zeugen gesucht++Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am Sonntagnachmittag zwischen 15:05 Uhr und 16:00 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person einen auf dem Parkplatz der Evenburg in Leer abgestellten Pkw. Vermutlich durch das Öffnen einer Tür entstand am Pkw Hyundai in schwarz ein Lackschaden an der hinteren Tür auf der Fahrerseite. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Reifen zerstochen
Am Montag den 31.03.2025 um 22:30 Uhr zerstach ein bislang unbekannter Täter einen Reifen eines in der Okko-ten-Broek-Straße abgestellten Pkw. Ein Zeuge konnte die unbekannte Person bei der Flucht in Richtung Osseweg und dann in die Folkmar-Allena-Straße beobachten. Der unbekannte Täter wurde wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 1,70m — 1,80m groß, normale Statur, dunkle Jacke, dunkle Hose.
Zeugen, die eine Person in die angegebene Richtung haben weglaufen sehen oder Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Am Samstag den 05.04.2025 wurden in der Straße Kleine Allee mehrere Bäume mit Farbschmierereien festgestellt. Mit schwarzer Farbe wurden sog Hakenkreuze und anderen Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an die Bäume geschmiert. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige