Anzeige

„Mein Tier: 5.+6. Novem­ber in den Weser-Ems-Hal­len Oldenburg“

Veröffentlicht

am

Auf­ge­passt! Es geht end­lich wie­der los.

Am 5. + 6. Novem­ber 2022 laden wir alle Tier­freun­de wie­der in die Weser-Ems Hal­len Olden­burg zur viel­bei­nigs­ten Ver­an­stal­tung der Weser-Ems Regi­on ein! Lasst Euch mit­rei­ßen von unter­halt­sa­men Shows und ver­folgt infor­ma­ti­ve Vor­trä­ge. Ent­deckt die unter­schied­li­chen Tier­wel­ten und lernt viel Wis­sens­wer­tes rund um die Tier­welt (nicht nur was für die Kids!). Fun­dier­te Infor­ma­tio­nen über die art­ge­rech­te Hal­tung von Heim­tie­ren aller Art erhal­tet Ihr von unse­ren Fach­leu­ten und Ver­ei­nen vor Ort. Stö­bert und shop­pt an den Ver­kaufs­stän­den der Aus­stel­ler für Euren eige­nen Vier­bei­ner und lasst euch dazu von den Pro­fis beraten. 

Ihr habt Euch schon immer gefragt, ob das Fell von einem Schaf wirk­lich sooo weich ist? Ihr glaubt, Ihr könnt schnel­ler lau­fen als ein Hund? Ihr woll­tet schon immer wis­sen, wie ein Huhn aus dem Ei schlüpft?Dann sehen wir uns, auf der Mein Tier am 5. + 6. Novem­ber 2022! Wir freu­en uns auf Euch! Ganz wich­tig: Besu­cher­hun­de ab sie­ben Mona­te sind auf der Mes­se herz­lich will­kom­men – beschränkt auf die Hun­de­welt, immer an der Lei­ne geführt und nur bei Vor­la­ge eines gül­ti­gen Impf­aus­wei­ses am Ein­gang der Ver­an­stal­tung. Wir dan­ken für das Verständnis!

Mein Tier 2022: Erleb­nis­wo­chen­en­de zwi­schen Dinos und Drachen

 
Hier schnat­tert ver­gnügt eine Ente, dort schnaubt zufrie­den ein Pferd – und mit­ten­drin stapft ganz gemüt­lich ein T‑Rex durchs Bild. Wie bit­te? Nein, wir befin­den uns nicht in der Juras­sic World, son­dern in den Olden­bur­ger Weser-Ems-Hal­len. Wenn die­se am 5. und 6. Novem­ber wie­der zum kun­ter­bun­ten Fami­li­en­event „Mein Tier“ ein­la­den, bie­tet sich den Besu­chern neben Hof­at­mo­sphä­re und edlem Rei­ter­flair auch Urzeit­fee­ling zum Anfas­sen. „Kei­ne Ban­ge, T‑Rex-Dame Pia, Velo­ce­rap­tor Blue und Tri­ce­ratops-Baby Bon­nie mögen die Men­schen, ärgern soll­te man sie aller­dings nicht. Sie las­sen sich ger­ne strei­chen und sind natür­lich auch zu einem Sel­fie mit dem Han­dy bereit“, freut sich Geschäfts­be­reichs­lei­te­rin Son­ja Hob­bie über das Über­ra­schung­s­high­light in die­sem Jahr.


Urzeit­li­ches an vie­len Ecken

Die Dinos sind los – und nicht nur die manns­ho­hen Walk-Acts kön­nen sich sehen las­sen, viel­mehr fin­den sich immer wie­der auch urzeit­li­che Details im gesam­ten Mes­se­be­reich. Wie aus einer ver­gan­ge­nen Zeit wirkt bei­spiels­wei­se der Axolotl in der Aqua­ris­tik oder die in der Wüs­te behei­ma­te­te Bar­tagame, die aus­sieht wie ein klei­ner Dra­che. Wer mit einem eige­nen Aqua­ri­um lieb­äu­gelt, dem bie­tet sich in der Aqua­ris­tik ein Anfän­ger­be­reich, in dem die Exper­ten zur Hal­tung beson­ders pfle­ge­leich­ter Fische infor­mie­ren. Auch für Kin­der haben sich die Orga­ni­sa­to­ren spe­zi­el­le Aktio­nen zum The­ma aus­ge­dacht: Zum Bei­spiel kön­nen im Rah­men eines Foto­wett­be­werbs eige­ne klei­ne Dino­sau­ri­er-Figu­ren mit­ge­bracht und in ein extra dafür aus­ge­stat­te­tes Ter­ra­ri­um gesetzt wer­den. Unter allen, die ein Foto davon ein­rei­chen, wer­den 5x2 Tickets für die Mein Tier 2023 verlost.


Klei­ne Aus­zeit im mys­ti­schen Mikrokosmos

Ein fast schon tro­pi­sches Kli­ma ver­wöhnt die exo­ti­schen Bewoh­ner der Dschun­gel­welt. Und auch die Besu­cher sind ange­nehm über­rascht, tau­chen sie hier doch in eine frem­de Sphä­re ein und kön­nen sich eine klei­ne Aus­zeit vom Grau-in-Grau des Herbst­wet­ters gön­nen. Span­nen­de Ein­bli­cke in Ter­ra­ri­en und Was­ser­be­cken bie­ten ein atem­be­rau­ben­des Spek­trum der Arten­viel­falt in ande­ren Brei­ten. „Vom Kro­ko­dil bis zum Gek­ko ist alles dabei“, ver­spricht Flo­ri­an Häsel­barth vom Seel­ter Rep­ti­li­en­hu­us mit einer der wohl größ­ten Rep­ti­li­en­viel­falt in ganz Deutsch­land. Er ist für die­sen wohl außer­ge­wöhn­lichs­ten Mes­se­be­reich verantwortlich.


Zwi­schen Python und Knallkrebs

„Mit einer Län­ge von etwa drei Metern wird bei­spiels­wei­se der Albi­no-Python garan­tiert wie­der zahl­rei­che Zuschau­er begeis­tern, aber auch klei­ne Exo­ten wie Leo­pard­ge­cko, Korn­nat­ter, Königs­py­thon oder Achat­schne­cke fas­zi­nie­ren“, so Flo­ri­an Häsel­barth. Ger­ne gibt der haupt­be­ruf­li­che Leh­rer mit sei­nem erfah­re­nen Team Tipps zur art­ge­rech­ten Hal­tung und Bio­lo­gie der Tie­re wei­ter. „Das gilt auch für die anwe­sen­den Schü­ler, deren Exper­ti­se sich sehen las­sen kann.“ Eben­falls zu bestau­nen ist das lau­tes­te Tier der Welt: ein Knall­krebs, auch als Pis­to­len­krebs bekannt. Mit sei­nen Greif­ar­men kann er einen Laut bis zu 200 Dezi­bel erzeu­gen – ein Düsen­jet bringt es ledig­lich auf 120. „Es ist aller­dings ein sehr scheu­es Tier, das am liebs­ten flei­ßig an sei­ner Höh­le baut und den Knall nur zu sei­ner Ver­tei­di­gung erzeugt“, sagt Jan-Gun­nar Olsen von AquaDesign.


Zeu­gen der Vergangenheit

Was die Evo­lu­ti­on erschaf­fen hat, kann sich noch heu­te sehen las­sen. „Kro­ko­di­le gab es bereits zu Zei­ten der Dino­sau­ri­er – die ja bekann­ter­wei­se vor Mil­lio­nen von Jah­ren aus­ge­stor­ben sind“, weiß Flo­ri­an Häsel­barth, der sich wünscht, dass immer mehr Men­schen noch ein biss­chen mehr über den Tel­ler­rand schau­en – und damit auch erken­nen, dass glo­bal Lebe­we­sen geschützt wer­den müs­sen. „Dazu gehö­ren ganz vie­le Indi­vi­du­en, Groß und Klein, zum Bei­spiel auch die oft win­zi­gen Insekten.“


Dog Dance und Erleb­nis­ring für Hunde

„Wir freu­en uns sehr, dass wir in die­sem Jahr wie­der ein so umfang­rei­ches und viel­fäl­ti­ges Pro­gramm auf die Bei­ne stel­len konn­ten“, sagt auch Anna­le­na Rip­ke vom Orga­ni­sa­ti­ons­team, nach­dem im ver­gan­ge­nen Jahr coro­nabe­dingt nur ein rela­tiv klei­nes Som­mer­fest mög­lich war. Kat­zen­welt, Hun­de­welt, Pfer­de­welt oder Aqua­ris­tik – über­all bie­ten sich neue Ein­drü­cke und es gibt inmit­ten von Alpa­ka, Haf­lin­ger und Emu tie­risch viel zu ent­de­cken; auch an den jewei­li­gen Stän­den, die nütz­li­ches Heim­tier­zu­be­hör und vie­les mehr zu attrak­ti­ven Mes­se­prei­sen im Gepäck haben. Beson­ders beliebt sind die Shows im Ehren­ring: Dog Dancing zu fet­zi­ger Musik, Dar­bie­tun­gen der Ret­tungs­hun­de­staf­fel, die Prä­sen­ta­ti­on der schöns­ten Ras­se­kat­zen und natür­lich exzel­len­te Reit­vor­füh­run­gen. „Hun­de­be­sit­zer dür­fen sich außer­dem auf einen Erleb­nis­par­cours freu­en“, so Anna­le­na Ripke.


Das größ­te Glück der Erde…

Wohl jeder kennt das Sprich­wort, und für vie­le Men­schen liegt es wirk­lich auf dem Rücken der Pfer­de. War­um, das weiß man spä­tes­tens dann, wenn man sich auf der „Mein Tier“ vom Zau­ber die­ser kraft­vol­len und sehr geleh­ri­gen Tie­re beein­dru­cken lässt. Mehr als 40 Pfer­de bestim­men das Gesche­hen in der Gro­ßen EWE Are­na, dar­un­ter 16 Ras­sen wie Haf­lin­ger, Olden­bur­ger, Frie­sen, Quar­ter Hor­se, Fala­bel­la, Knabs­trup­per oder Shet­ty. „Im Ehren­ring gibt es an bei­den Tagen ein Non-Stopp-Pro­gramm: jeweils von 10 bis 17 Uhr bie­ten sich den Zuschau­ern fan­tas­ti­sche Show-Ein­la­gen und viel Wis­sens­wer­tes“, so Orga­ni­sa­tor Yves Onken. „Es ist für jedes Alter etwas dabei“. Das Anfas­sen der Tie­re in der Box und im Pad­dock ist mög­lich. „Man kann sie haut­nah erle­ben und viel über sie erfahren.“


Von Barock bis Western

Zir­zen­si­sche Dar­bie­tun­gen rich­ten das Augen­merk auf die Lern­be­reit­schaft eines Tie­res, flot­te Spie­le mit einer coo­len Pony­ban­de laden zum Schmun­zeln ein und wenn ein edler Frie­se und ein nied­li­cher Shet­ty im Ehren­ring ste­hen, dann ist dies eben­falls ein beson­de­rer Anblick. Noch mehr Ein­blick in die Reit­kul­tur bie­tet die zeit­glei­che Prä­sen­ta­ti­on ver­schie­de­ner Reit­wei­sen: Wes­tern­rei­ten, Eng­li­sches und Spa­ni­sches Rei­ten, das Rei­ten von Gang­pfer­den sowie Barock­rei­ten, selbst­ver­ständ­lich in pas­sen­dem Kos­tüm. Als High­light kann das Publi­kum am Sonn­tag ab 14:30 Uhr durch lau­tes Klat­schen sein Lieb­lings­pferd bestimmen.


Köni­ge der Lüfte

Allein ihre Prä­senz lässt einen inne­hal­ten. Sei es der majes­tä­ti­sche Stein­ad­ler, die wen­di­gen Fal­ken und Habicht­ar­ti­gen, die klei­nen Käu­ze oder die anmu­ti­ge Schlei­er­eu­le Piper. „Sie ist der Lieb­ling unse­rer Gäs­te im Bereich der Greif­vö­gel und wird daher auch in die­sem Jahr selbst­ver­ständ­lich wie­der auf der Mein Tier dabei sein“, sagt Falk­ne­rin und Natur­päd­ago­gin Andrea Haber­jan von der Falk­ne­rei vom Kirch­berg in der Nähe von Göt­tin­gen. Gemein­sam mit drei wei­te­ren aus­ge­bil­de­ten Falk­nern wird sie die Tie­re vor­stel­len und vis-à-vis auf deren jewei­li­ge Beson­der­hei­ten hin­wei­sen. Erst­mals fin­den zudem fach­kun­di­ge Prä­sen­ta­tio­nen der Greif­vö­gel an bei­den Tagen jeweils ab 11:30, 13:30 und 15:30 Uhr statt, so dass zu die­sen Ter­mi­nen zahl­rei­che Zuschau­er ein­ge­la­den sind, etwas über Adler & Co. zu erfah­ren. Im Anschluss an die Prä­sen­ta­tio­nen bie­tet sich muti­gen Nach­wuchs­falk­nern noch eine beson­de­re Gele­gen­heit: Gegen einen Obo­lus von 1,- EUR kön­nen sie sich den Falk­ner­hand­schuh selbst anzie­hen und her­aus­fin­den wie es sich anfühlt, einen Wild­vo­gel auf der Hand zu hal­ten. Eine ein­ma­li­ge Gele­gen­heit für ein ganz beson­de­res Fotomotiv.


Natur­er­leb­nis Falknerei

Selbst­ver­ständ­lich infor­mie­ren Andrea Haber­jan und ihr Team auch dar­über, wie man selbst zum Falk­ner wird, eine zuneh­mend belieb­te Bewe­gungs­jagd. „Zur art­ge­rech­ten Hal­tung braucht jeder Vogel sei­ne eige­ne, den Grö­ßen­an­for­de­run­gen ent­spre­chen­de Volie­re – und sein Besit­zer die ent­spre­chen­de Aus­bil­dung, denn für das Tier­wohl ste­hen Übungs­flü­ge an obers­ter Stel­le“, so die Greif­vo­gel­ex­per­tin. Dafür braucht es einen Jagd­schein der Stu­fe I, die anschlie­ßen­de Falk­ner­aus­bil­dung und eine Revier­be­rech­ti­gung. „Sobald ein Fal­ke oder Habicht in der Luft ist, wird er sei­nem Jagd­trieb fol­gen und nach Beu­te Aus­schau hal­ten. Es ist ein fas­zi­nie­ren­des Natur­er­leb­nis, bei dem man live dabei sein kann. Anders als bei der Jagd mit dem Gewehr geht es aller­dings um Chan­cen­gleich­heit und damit um natür­li­che Aus­le­se: Von zehn Wild­ka­nin­chen wer­den meist nur zwei gefangen.“


So macht Ler­nen Spaß

Nicht nur erfah­re­ne Tier­hal­ter ver­mit­teln auf der „Mein Tier“ umfang­rei­ches Exper­ten­wis­sen, son­dern auch die Tie­re selbst, die allein durch ihre Nähe Inter­es­se und Neu­gier wecken. „Und natür­lich ist es ein­fach toll, dass man Pfer­de oder Scha­fe in die­sem Jahr auch wie­der strei­cheln darf“, so Son­ja Hob­bie, die einen wich­ti­gen Aspekt der Erleb­nis­mes­se in der Auf­klä­rungs­ar­beit rund um das Tier­wohl und die art­ge­rech­te Hal­tung sieht. „Das spie­gelt sich auch in unse­rem neu­en Logo wider: Erle­ben, Stau­nen, Ler­nen – und das in jedem Alter.“

 

Mes­se­infor­ma­tio­nen:
Mes­se: Mein Tier 2022
Ter­min: Sams­tag, 5. und Sonn­tag 6. Novem­ber, jeweils 10 bis 17 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Weser-Ems-Hal­len Olden­burg, Mess­e­stra­ße, 26123 Olden­burg
Ein­gang: Mes­se­hal­le
Hal­len­be­le­gung: Mes­se­hal­le, Kon­gress­hal­le, Klei­ne EWE ARENA, Gro­ße EWE ARENA

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Mein Tier gibt es unter www.meintier-oldenburg.de sowie über Face­book (mein­tie­rol­den­burg). Tickets sind im Vor­ver­kauf unter www.nordwest-ticket.de/thema/mein-tier oder vor Ort an der Tages­kas­se erhältlich:

Nor­mal­preis 10,00 EUR
Kin­der 5–15 Jah­re 5,00 EUR
Fami­li­en­ti­cket 23,00 EUR*
Besu­cher­hun­de (ab 7 Mona­te) 3,00 EUR**

* (gül­tig für 2 Erwach­se­ne und max. 3 Kin­der bis 15 Jah­re); **(Besu­cher­hun­de sind nur in der Hun­de­welt (Mes­se­hal­le) gestat­tet und dabei immer an der Lei­ne zu füh­ren. Gül­ti­ger Impf­aus­wei­ses erfor­der­lich, bit­te unauf­ge­for­dert am Ein­gang der Ver­an­stal­tung vorzeigen)

 

Anzeige 

Anzeige

Shop­pen, Schlem­men, Genie­ßen – De Buhr’s Kaf­fee-Eck in Remels

Veröffentlicht

am

Gemüt­lich shop­pen und ent­span­nen – im neu­en de Buhr’s Kaf­fee-Eck mit gro­ßer Fens­ter­front behal­ten Sie den Über­blick über das Mode­haus. Ein per­fek­ter Ort für eine klei­ne Aus­zeit bei Kaf­fee, Lat­te oder einem Gläs­chen Sekt mit­ten im Her­zen von Remels. Foto: privat

Neu­er Geheim­tipp in Remels – De Buhr’s Kaffee-Eck

Das tra­di­ti­ons­rei­che Mode­haus de Buhr in Remels, bereits seit drei Gene­ra­tio­nen fami­li­en­ge­führt, prä­sen­tiert sich seit Mai 2025 in neu­em Glanz. Nach umfang­rei­chem Umbau und der Ver­grö­ße­rung der Her­ren­ab­tei­lung im 1. Stock erstrahlt das Geschäft nun noch geräu­mi­ger und einladender.

Ein beson­de­res High­light ist das neue de Buhr’s Kaf­fee-Eck: Auf 15 qm mit gro­ßer Pan­ora­ma­schei­be bie­tet es einen herr­li­chen Aus­blick auf Remels. Hier kön­nen Besu­cher in ent­spann­ter Atmo­sphä­re eine Viel­zahl von Geträn­ken genie­ßen – vom klas­si­schen Kaf­fee über Lat­te Mac­chia­to und Cap­puc­ci­no bis hin zu kal­ten Erfri­schun­gen wie Was­ser, Säf­te oder auch mal ein klei­nes Gläs­chen Sekt.

Der Clou: Die­ses gemüt­li­che Kaf­fee-Eck ist ein kos­ten­lo­ser Ser­vice für alle Kun­den, der den Ein­kaufs­bum­mel noch ange­neh­mer macht. So lässt sich zwi­schen dem Stö­bern durch die Mode­welt auch mal eine klei­ne Aus­zeit ein­le­gen – allei­ne oder gemein­sam mit Freunden.

Mode­be­geis­ter­te kom­men bei de Buhr eben­falls voll auf ihre Kos­ten. Das Haus bie­tet eine gro­ße Aus­wahl an bekann­ten Mar­ken wie PME Legend, MAC, Opus, Tom Tail­or, LEVIS, Cecil, Street One, Casa Moda und vie­len mehr.

Ein Besuch lohnt sich also gleich dop­pelt: hoch­wer­ti­ge Mode, ent­spann­tes Shop­pen und eine klei­ne Aus­zeit im char­man­ten Kaf­fee-Eck – der neue Geheim­tipp in Remels!

Weiterlesen

Anzeige

MS Dol­lard: Letz­te Fähr­fahr­ten und Mini­kreuz­fahrt von Ditz­um nach Leer

Veröffentlicht

am

Foto: Innen­raum der MS Dol­lard  (Copy­right: IDR)

Herbst­be­ginn auf der MS Dol­lard – Fahr­plä­ne angepasst

Ditz­um / Leer. Der Herbst ist da und die Sai­son für das Fahr­gast­schiff MS Dol­lard neigt sich lang­sam dem Ende ent­ge­gen. Ab sofort fährt das Schiff nur noch mitt­wochs und sams­tags von Ditz­um nach Emden, wei­ter nach Delf­zi­jl und wie­der zurück, teilt die Inter­na­tio­na­le Dol­lard Rou­te als Ver­an­stal­te­rin mit.

Eine Aus­nah­me gibt es am Tag der Deut­schen Ein­heit (3. Okto­ber): Dann ver­kehrt die MS Dol­lard auch an einem Frei­tag. Letz­ter regu­lä­rer Fähr­tag der Sai­son ist der 4. Okto­ber.

Mini­kreuz­fahrt von Ditz­um nach Leer

Am 5. Okto­ber wird die letz­te „Mini­kreuz­fahrt“ der Sai­son ange­bo­ten. Die Tour von Ditz­um nach Leer und zurück lässt sich her­vor­ra­gend mit einer Rad­tour kom­bi­nie­ren. Das Schiff star­tet um 10 Uhr in Ditz­um und erreicht Leer gegen 12 Uhr. Nach einer drei­stün­di­gen Pau­se geht es um 15 Uhr zurück nach Ditz­um, Ankunft gegen 17 Uhr. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter www.dollard-route.de/Minikreuzfahrt.

Tickets

Fahr­kar­ten für alle Fahr­ten sind direkt an Bord, bei den Tou­rist-Infor­ma­tio­nen oder online buch­bar unter https://bit.ly/dollardticketsbuchen. Wei­te­re Infos: www.dollard-route.de/dollartfaehre.

Abfahrts­zei­ten Fähr­sai­son (Ditz­um – Emden – Delf­zi­jl – zurück)

  • Ditz­um ab: 8:30 Uhr

  • Emden an: 9:10 Uhr

  • Emden ab: 9:20 Uhr

  • Delf­zi­jl an: 10:40 Uhr

  • Delf­zi­jl ab: 10:50 Uhr

  • Emden an: 12:10 Uhr

  • Emden ab: 12:20 Uhr

  • Ditz­um an: 13:00 Uhr

Pau­se 1,5 Stunden

  • Ditz­um ab: 14:30 Uhr

  • Emden an: 15:10 Uhr

  • Emden ab: 15:20 Uhr

  • Delf­zi­jl an: 16:40 Uhr

  • Delf­zi­jl ab: 16:50 Uhr

  • Emden an: 18:10 Uhr

  • Emden ab: 18:20 Uhr

  • Ditz­um an: 18:55 Uhr

Die MS Dol­lard bie­tet somit auch im Herbst noch zahl­rei­che Gele­gen­hei­ten, eine Schiff­fahrt über die Mee­res­bucht Dol­lard mit einer Rad­tour zu kom­bi­nie­ren und einen kur­zen Abste­cher in die Nie­der­lan­de zu unter­neh­men – zum Bei­spiel mitt­wochs zum Markt­tag in Delf­zi­jl.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Bäder, Wohl­fühl­oa­sen und Wär­me­pum­pen in Leer – Aus­stel­lung mit Expertenberatung

Veröffentlicht

am

War­um es sich lohnt, Bade­zim­mer- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lun­gen vor Ort zu besuchen

Eine Bade­zim­mer- oder Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung nur im Kata­log oder im Inter­net zu sehen, kann nie das­sel­be Erleb­nis bie­ten wie ein Besuch vor Ort. Wer Inspi­ra­ti­on für sei­ne per­sön­li­che Wohl­fühl­oa­se sucht, möch­te nicht nur Fotos betrach­ten, son­dern sehen, füh­len und sich vor­stel­len, wie Mate­ria­li­en, Far­ben und Tech­nik im eige­nen Zuhau­se wir­ken. Genau das bie­tet die I. & L. Jüch­ter GmbH in Leer, mit einer der moderns­ten Aus­stel­lungs­flä­chen in Ost­fries­land direkt an der A 28.

Vor­tei­le eines Vor-Ort-Besuchs

Vor Ort kann man Mate­ria­li­en, Ober­flä­chen und Funk­tio­nen haut­nah erle­ben:

  • Flie­sen in ver­schie­de­nen For­ma­ten und Ober­flä­chen las­sen sich kom­bi­nie­ren und im ech­ten Licht betrachten.

  • Bar­rie­re­freie Bad­lö­sun­gen und Kom­fort­ele­men­te wie boden­ebe­ne Duschen, Wasch­ti­sche ohne Unter­bau oder Bade­wan­nen mit beque­mem Ein­stieg kön­nen direkt auf ihre All­tags­taug­lich­keit geprüft werden.

  • Wär­me­pum­pen und moder­ne Heiz­sys­te­me las­sen sich nicht nur anse­hen, son­dern wer­den von Fach­leu­ten erklärt – wie sie funk­tio­nie­ren, wie sie Platz spa­ren und wel­che Vor­tei­le sie für Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Wohn­kom­fort bieten.

Die fach­kun­di­ge Bera­tung vor Ort macht dabei den ent­schei­den­den Unter­schied. Kun­din­nen und Kun­den erhal­ten Ant­wor­ten auf ihre Fra­gen, erfah­ren Details, die in Kata­lo­gen oder im Inter­net kaum zu erken­nen sind, und kön­nen Ent­schei­dun­gen für ihr Zuhau­se sicher treffen.

 

Für Kin­der: Ob Kin­der­gär­ten, Tages­müt­ter oder Fami­li­en – Kin­der mögen es bunt und ergo­no­misch auf ihre Grö­ße abge­stimmt. In der neu­en Bäder­aus­stel­lung der I. & L. Jüch­ter GmbH gibt es zahl­rei­che Inspi­ra­tio­nen für Jung und Alt sowie fach­kun­di­ge Bera­tung direkt vor Ort.
Der Klas­si­ker trifft moder­ne Gestal­tung: Die frei­ste­hen­de Bade­wan­ne wird hier stil­voll in Sze­ne gesetzt. Flie­sen im Stil der neu­en Fein­stein­zeug­kol­lek­ti­on in Stein­op­tik über­zeu­gen durch ästhe­ti­sche Fines­se und viel­fäl­ti­ge Ober­flä­chen. Dazu pas­sen Hän­ge-WCs mit prak­ti­schen Abla­ge­mög­lich­kei­ten und Edel­stahl­kan­te – alles ist mög­lich. Schau­en Sie vor­bei und las­sen Sie sich inspirieren!

Eine auf­wen­di­ge Aus­stel­lung – für den Kun­den­ser­vice gemacht

Eine Aus­stel­lung die­ser Grö­ßen­ord­nung ist sehr auf­wen­dig: Von der Pla­nung der 300 Qua­drat­me­ter gro­ßen Flä­che über die Aus­wahl der Expo­na­te bis hin zu Auf­bau, Licht­ge­stal­tung und Prä­sen­ta­ti­on der Tech­nik sind zahl­rei­che Arbeits­stun­den nötig. Den­noch ist es für die I. & L. Jüch­ter GmbH eine Inves­ti­ti­on, die sich lohnt. Denn der direk­te Kon­takt, das Erle­ben der Pro­duk­te und die indi­vi­du­el­le Bera­tung ste­hen im Zen­trum des Kun­den­ser­vices – und genau das schät­zen die Besu­che­rin­nen und Besucher.

Lau­ra Jüch­ter und ihr Team legen beson­de­ren Wert dar­auf, dass jedes Detail stim­mig ist: von moder­nen Bad­wel­ten über bar­rie­re­freie Lösun­gen bis zu inno­va­ti­ven Heiz­sys­te­men. So wird der Besuch zu einem voll­stän­di­gen Erleb­nis, das Inspi­ra­ti­on, Infor­ma­tio­nen und Sicher­heit für Ent­schei­dun­gen rund ums eige­ne Zuhau­se bietet.

Stand­ort­vor­teil in Ostfriesland

Die Aus­stel­lung in Leer, Am Nüt­ter­moorer Siel­tief 18, ist ide­al erreich­bar direkt an der A 28. Das macht es ein­fach, die Aus­stel­lung zu besu­chen – egal ob aus der Stadt oder von außer­halb. Die moder­ne Prä­sen­ta­ti­on, die kom­pe­ten­te Bera­tung und die gro­ße Aus­wahl an Lösun­gen machen den Besuch zu einem ech­ten Mehrwert.

Wer also Inspi­ra­ti­on für sein Bade­zim­mer, sei­ne Wohl­fühl­oa­se oder sein Heiz­sys­tem sucht, soll­te sich die Gele­gen­heit nicht ent­ge­hen las­sen. Hier kann man sehen, ver­glei­chen und Ent­schei­dun­gen tref­fen – live, kom­pe­tent und direkt beim Exper­ten vor Ort.

I. & L. Jüch­ter GmbH

Hei­zung und Sani­tär
Am Nüt­ter­moorer Siel­tief 18
26789 Leer (Ost­fries­land)

Tele­fon: 0491 9279110
Mail: info@juechter.de

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Shop­pen, Schlem­men, Genie­ßen – De Buhr’s Kaf­fee-Eck in Remels

Gemüt­lich shop­pen und ent­span­nen – im neu­en de Buhr’s Kaf­fee-Eck mit gro­ßer Fens­ter­front behal­ten Sie den Über­blick über das Mode­haus....

Veranstaltung

Herbst­markt in Remels: Floh­markt, Old­ti­mer & viel mehr am 21. Sep­tem­ber 2025

Bun­tes Markt­trei­ben, Musik, Floh­markt und Old­ti­mer: Der 39. Herbst­markt in Remels bie­tet am 21. Sep­tem­ber 2025 ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für...

Veranstaltung

Gal­li­markt 2025 in Leer: 20 Groß­fahr­ge­schäf­te, High­lights und der letz­te Auf­tritt von Tre­vor Heeks

20 Groß­fahr­ge­schäf­te und beson­de­re High­lights beim „Fest der Fes­te“ in Leer Leer. – Die Vor­freu­de auf die fünf­te Jah­res­zeit in Leer...

Lokal

Beschmier­te Ban­ner der BI: Straf­an­zei­ge nach Sachbeschädigung

Beschmier­te Ban­ner: Bür­ger­initia­ti­ve zeigt Täter an In Nort­moor und Brin­kum sind sämt­li­che Ban­ner der ört­li­chen Bür­ger­initia­ti­ve (BI) mit dem Schrift­zug „Kli­ma“...

Blaulicht

Mehr­fach-Dieb­stahl in Leer – Poli­zei stoppt 33-Jäh­ri­gen + wei­te­re Vor­fäl­le in Emden

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 13.09.2025     Meh­re­re Dieb­stäh­le im Stadt­be­reich Leer ++ E‑Scooter ent­wen­det ++...

Lokal

Fashion Fes­ti­val Leer 2025: Mode, Musik & Vanes­sa Mai live

Büh­nen­auf­bau am Müh­len­platz: Schon am Vor­tag lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen für das gro­ße Fashion Fes­ti­val in Leer. Fashion Fes­ti­val in Leer: Mode,...

Lokal

Kon­zert-High­light für Leer? voice­X­ch­an­ge im Ren­nen um NDR Kul­tur PopUp!

Immer was Neu­es aus der Alt­stadt: Eyla und ihr Team vom Rus­ty Roos­ter Cof­fee haben Leer ins Ren­nen um ein...

Veranstaltung

Segel set­zen in Wil­helms­ha­ven: Der 23. Sai­ling-CUP lädt zum mari­ti­men Wochen­en­de ein

23. Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP 2025 Lei­nen los zur ältes­ten Tra­di­ti­ons­seg­ler-Regat­ta an der deut­schen Nordseeküste Wil­helms­ha­ven – Fri­sche See­luft, wehen­de Segel und...

Blaulicht

Land­kreis Leer: Zahl­rei­che Ver­kehrs­un­fäl­le, Sach­be­schä­di­gun­gen und Dieb­stäh­le – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 12.09.2025     Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten mit Leicht­ver­letz­ten — Zeu­gen gesucht++Sachbeschädigung++Verkehrsunfall mit zwei leicht ver­letz­ten...

Lokal

Kos­ten­lo­se För­der­mit­tel­be­ra­tung für Ehren­amt­li­che – Work­shop in der Vil­la Popken

CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Git­ta Con­ne­mann und Hesels Bür­ger­meis­ter Gerd Dähl­mann vor der Vil­la Pop­ken, dem Ver­an­stal­tungs­ort der För­der­mit­tel­werk­statt Ehrenamt. Hil­fe für Ehren­amt­li­che...

Lokal

Blo­em besucht Leera­ner Hafen – Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen im Fokus

Auf dem Gelän­de der Stadt­wer­ke Leer im Leera­ner Hafen (von links): Stadt­wer­ke-Vor­stand Timo Kra­mer, Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst und Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Nico...

Blaulicht

Brän­de, Dieb­stäh­le & meh­re­re Unfäl­le in Leer, Emden und Westoverledingen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 11.09.2025   Brand++Diebstähle++Verkehrsunfälle mit leicht ver­letz­ten Personen Emden — Brand Am Mitt­woch gegen 06:20...

Veranstaltung

Der Weih­nachts­müt­zen­lauf 2025 – Apen & August­fehn lau­fen in die 8. Runde!

Bei­trags­fo­to wur­de erstellt von: Foto­stu­dio Scheiwe 8. Weih­nachts­müt­zen­lauf in Apen und August­fehn – Jetzt anmelden! GEMEINDE APEN. Am Sonn­tag, den...

Lokal

Bun­des­wei­ter Warn­tag – Sire­nen und Warn-Apps wer­den getestet

Bun­des­wei­ter Warn­tag am 11. Sep­tem­ber: Warn-Mix mit ver­schie­de­nen Sys­te­men – Auch Sire­nen­alarm ab 11 Uhr Am 11. Sep­tem­ber fin­det erneut der...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um – Ein Wohl­fühl-Sams­tag für Kör­per, Geist und Seele Log­abir­um – 20. Sep­tem­ber 2025 – Die „Land­par­tie Gesund­heit“...

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...

Lokal

Lei­nen los! – 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“

Herz­lich will­kom­men zum 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raad­hu­us­to­orn“ in Leer Noch bis mor­gen: 16. & 17. August 2025 Ein Wochen­en­de...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...