Blaulicht

Muni­ti­ons­fund mit anschlie­ßen­der Spren­gung — Ver­such­ter Einbruchsdiebstahl

Veröffentlicht

am

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 31.07.2024

 
 
 
 

Muni­ti­ons­fund mit anschlie­ßen­der Spren­gung — Ver­such­ter Einbruchsdiebstahl

Wee­ner — Muni­ti­ons­fund mit anschlie­ßen­der Spren­gung (Foto)

Am Vor­mit­tag des 31.07.2024 teil­te ein Anwoh­ner aus Wee­ner auf der Poli­zei­dienst­stel­le in Wee­ner mit, dass auf sei­nem Grund­stück an der Kirch­stra­ße bei Gar­ten­ar­bei­ten durch sei­nen Hund ein Stück Muni­ti­on auf­ge­fun­den wor­den sei. Nach der ers­ten Ansicht ver­mu­te­te der Mann, dass es sich um eine Hand­gra­na­te han­deln könn­te. Ein­satz­kräf­te der Poli­zei Wee­ner sahen die Ver­mu­tung des Mel­ders bestä­tigt und infor­mier­ten den Kampf­mit­tel­be­sei­ti­gungs­dienst sowie das für sol­che Gefah­ren­la­gen ori­gi­när zustän­di­ge Ord­nungs­amt des LK Leer. In einer ers­ten Prü­fung wur­de abge­wo­gen, ob eine Eva­ku­ie­rung der betrof­fe­nen Stra­ße und der umge­ben­den Häu­ser not­wen­dig sei. Daher wur­de zur wei­te­ren Unter­stüt­zung die Feu­er­wehr aus Wee­ner zur hin­zu­ge­zo­gen. Nach wei­te­ren Bera­tun­gen und Son­die­rung der Umge­bung wur­de die Gra­na­te vom Kampf­mit­tel­be­sei­ti­gungs­dienst auf ein nahe­ge­le­ge­nes frei­es Feld mit aus­rei­chen­dem Sicher­heits­ab­stand ver­bracht und dort um 14:42 Uhr Orts­zeit einer kon­trol­lier­ten Spren­gung unter­zo­gen. Im Anschluss erfolg­te noch eine Kon­trol­le des Deto­na­ti­ons­or­tes, der nach posi­ti­ver Über­prü­fung wie­der frei­ge­ge­ben wurde.

Ost­rhau­der­fehn — Ver­such­ter Einbruchsdiebstahl

Am 31.07.2024 kam es an einem Wohn­haus in der Haupt­stra­ße gegen 00:07 Uhr zu einem ver­such­ten Ein­bruchs­dieb­stahl von zwei der­zeit unbe­kann­ten Tätern. Die Bewoh­ner waren zur Tat­zeit zu Hau­se und bemerk­ten die Vor­be­rei­tun­gen zur Straf­tat, als die Täter sich mit­tels Hebel­werk­zeug an einem der Fens­ter zu schaf­fen mach­ten. Durch die Ent­de­ckung auf­ge­schreckt, flüch­te­ten die dun­kel geklei­de­ten und dun­kel­haa­ri­gen Täter durch den anlie­gen­den Gar­ten. Die bei­den Per­so­nen, die als eher klein und schlank beschrie­ben wur­den, über­wan­den eine dor­ti­ge Mau­er und flüch­te­ten anschlie­ßend nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen mit einem Pkw. Im Rah­men der Sach­ver­halts­auf­nah­me und Spu­ren­su­che wur­de im hin­te­ren Bereich des betrof­fe­nen Grund­stü­ckes eine zwei Meter lan­ge han­dels­üb­li­che Alu­mi­ni­um­lei­ter auf­ge­fun­den, die nicht zum Eigen­tum der Geschä­dig­ten gehört. Es ist nicht aus­zu­schlie­ßen, dass die­se Lei­ter zuvor in der Umge­bung ent­wen­det wur­de. Die Poli­zei bit­tet Zeu­gen, die zur genann­ten Zeit oder kurz dar­auf ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen im Bereich zwi­schen dem Unten­en­de und der Stra­ße im Gewer­be­ge­biet gemacht haben und auch den mög­li­chen Eigen­tü­mer der Alu-Lei­ter, sich mit der Poli­zei in Leer in Ver­bin­dung zu setzen.


 

Anzeige 

Hand­wer­ker in Ost­fries­land fin­den – Mit bauwole.de zuver­läs­si­ge Part­ner für Reno­vie­rung, Sanie­rung und Neu­bau entdecken

Pla­nen Sie einen Umbau, Neu­bau oder eine Reno­vie­rung und benö­ti­gen meh­re­re Hand­werks­be­trie­be, die koor­di­niert zusam­men­ar­bei­ten? Dann schau­en Sie auf bauwole.de vor­bei! Auf die­ser Platt­form fin­den Sie kom­pe­ten­te Hand­wer­ker aus Ost­fries­land und dem Ems­land, die Ihre Bau­pro­jek­te zuver­läs­sig umset­zen. Egal ob Reno­vie­rung, Sanie­rung oder Neu­bau – bauwole.de ver­bin­det Sie mit erfah­re­nen Exper­ten aus Ihrer Region.

Hand­werks­be­trie­be aus Ost­fries­land und dem Emsland

In unse­rem Netz­werk sind zahl­rei­che qua­li­fi­zier­te Hand­werks­be­trie­be ver­tre­ten z.B.:

  1. Flie­sen Bor­chers: Ihr Flie­sen­fach­ge­schäft für hoch­wer­ti­ge Fliesenarbeiten.
  2. Inge­nieur­bü­ro Det­mers + Part­ner: Fach­leu­te für inge­nieur­tech­ni­sche Pla­nun­gen und Beratungen.
  3. Küchen­ga­le­rie am Dom und im EDZ: Exper­ten für maß­ge­schnei­der­te Küchenlösungen.
  4. Pols­te­rei Holtz: Spe­zia­lis­ten für Pols­ter­ar­bei­ten und Möbelrestaurierung.
  5. Boels­ums Instal­la­ti­on & Hei­zungs­bau: Pro­fis für Instal­la­tio­nen und Heizungsbau.
  6. Harms Metall­bau: Fach­be­trieb für Metall­kon­struk­tio­nen und ‑arbei­ten.
  7. Ener­gie­preis­be­ra­tung Schul­te: Bera­tung für ener­gie­ef­fi­zi­en­te Lösun­gen und Kostensenkung.
  8. Maler‑, Parkett‑, Boden- und Tape­zier­be­trieb Gey­ken: Alles rund um Maler­ar­bei­ten, Boden­be­lä­ge und Tapeten.

Vor­tei­le von Hand­wer­kern aus der Region

Hand­wer­ker aus der Regi­on bie­ten zahl­rei­che Vor­tei­le. Sie sind schnell vor Ort und ken­nen die loka­len Gege­ben­hei­ten genau, was eine rei­bungs­lo­se und effi­zi­en­te Durch­füh­rung der Arbei­ten ermög­licht. Durch das Netz­werk von bauwole.de pro­fi­tie­ren Sie von der Zusam­men­ar­beit der Hand­wer­ker, die sich unter­ein­an­der ken­nen und ver­trau­en. Dies för­dert die Qua­li­tät der aus­ge­führ­ten Arbeiten.

Qua­li­tät und Zuver­läs­sig­keit – Unser Versprechen

Wir legen gro­ßen Wert auf Qua­li­tät und Kun­den­zu­frie­den­heit. Unse­re Hand­wer­ker arbei­ten sorg­fäl­tig und prä­zi­se, um Ihnen die best­mög­li­chen Ergeb­nis­se zu garan­tie­ren. Mit trans­pa­ren­ten Prei­sen und einem hohen Maß an Pro­fes­sio­na­li­tät ste­hen wir Ihnen bei jedem Schritt Ihres Bau­vor­ha­bens zur Seite.

Kos­ten­lo­se Ange­bo­te und per­sön­li­che Beratung

Auf bauwole.de erhal­ten Sie kos­ten­lo­se Ange­bo­te von Hand­wer­kern in Ost­fries­land und dem Ems­land und kön­nen sich in Ruhe für den pas­sen­den Part­ner ent­schei­den. Unse­re Hand­wer­ker ste­hen Ihnen auch für eine per­sön­li­che Bera­tung zur Ver­fü­gung, um gemein­sam mit Ihnen die opti­ma­len Lösun­gen für Ihre Bau­pro­jek­te zu finden.

Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis

Ein gro­ßer Vor­teil der regio­na­len Hand­wer­ker auf bauwole.de ist das her­vor­ra­gen­de Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis. Durch die Nähe ent­fal­len oft lan­ge Anfahrts­we­ge, was sich posi­tiv auf die Kos­ten aus­wirkt. Zudem sind regio­na­le Hand­wer­ker dar­an inter­es­siert, sich durch gute Arbeit einen Namen zu machen, was in der Regel zu einem hohen Qua­li­täts­stan­dard führt.

Hand­wer­ker in Ost­fries­land fin­den – bauwole.de macht’s möglich!

Mit bauwole.de ist es ganz ein­fach, zuver­läs­si­ge Hand­wer­ker in Ost­fries­land und dem Ems­land zu fin­den. Unse­re Platt­form bie­tet Ihnen eine Über­sicht über ver­schie­de­ne Betrie­be, ihre Dienst­leis­tun­gen und Bewer­tun­gen von ande­ren Kun­den. So kön­nen Sie schnell und unkom­pli­ziert den pas­sen­den Part­ner für Ihr Pro­jekt auswählen.

Kon­tak­tie­ren Sie uns noch heute

Über­zeu­gen Sie sich selbst von der Qua­li­tät unse­rer Hand­wer­ker auf bauwole.de und star­ten Sie noch heu­te mit Ihrem Bau­vor­ha­ben in Ost­fries­land oder dem Ems­land. Kon­tak­tie­ren Sie uns unver­bind­lich – wir freu­en uns dar­auf, Sie unter­stüt­zen zu dürfen!

Die Vor­tei­le von bauwole.de auf einen Blick

  1. Kom­pe­ten­te Hand­wer­ker aus der Regi­on: Unse­re Platt­form ver­bin­det Sie mit erfah­re­nen und zuver­läs­si­gen Hand­wer­kern aus Ost­fries­land und dem Ems­land, die Ihre Bau­pro­jek­te effi­zi­ent und qua­li­ta­tiv hoch­wer­tig umsetzen.
  2. Brei­tes Leis­tungs­spek­trum: Ob Reno­vie­rung, Sanie­rung oder Neu­bau – unse­re Hand­wer­ker bie­ten ein umfas­sen­des Ange­bot an Dienst­leis­tun­gen, um Ihre indi­vi­du­el­len Bau­vor­ha­ben zu realisieren.
  3. Erfah­re­ne Exper­ten: Unse­re Hand­werks­be­trie­be ver­fü­gen über lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und spe­zia­li­sier­tes Fach­wis­sen in ver­schie­de­nen Gewerken.
  4. Qua­li­tät und Zuver­läs­sig­keit: Wir garan­tie­ren hohe Qua­li­täts­stan­dards und Kun­den­zu­frie­den­heit durch sorg­fäl­ti­ge und prä­zi­se Arbeits­wei­se unse­rer Handwerker.
  5. Trans­pa­ren­te Prei­se: Auf bauwole.de erhal­ten Sie trans­pa­ren­te Ange­bo­te, die Ihnen ermög­li­chen, die Kos­ten im Vor­aus zu über­bli­cken und zu vergleichen.
  6. Per­sön­li­che Bera­tung: Unse­re Hand­wer­ker ste­hen Ihnen für eine per­sön­li­che und indi­vi­du­el­le Bera­tung zur Ver­fü­gung, um gemein­sam mit Ihnen die bes­ten Lösun­gen für Ihr Bau­pro­jekt zu finden.
  7. Vor­tei­le der Regio­na­li­tät: Hand­wer­ker aus der Regi­on ken­nen die loka­len Gege­ben­hei­ten und sind schnell vor Ort. Das för­dert die Effi­zi­enz und Qua­li­tät der Arbeiten.
  8. Her­vor­ra­gen­des Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis: Durch die Nähe und die Ver­mei­dung lan­ger Anfahrts­we­ge bie­ten regio­na­le Hand­wer­ker oft ein bes­se­res Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Fazit

Bauwole.de ist die idea­le Platt­form, um zuver­läs­si­ge und kom­pe­ten­te Hand­wer­ker in Ost­fries­land und dem Ems­land zu fin­den. Mit unse­rem umfas­sen­den Netz­werk an erfah­re­nen Betrie­ben und unse­rem Fokus auf Qua­li­tät und Kun­den­zu­frie­den­heit machen wir es Ihnen leicht, Ihre Bau­vor­ha­ben erfolg­reich umzu­set­zen. Nut­zen Sie die Vor­tei­le der Regio­na­li­tät und pro­fi­tie­ren Sie von einem her­vor­ra­gen­den Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis. Kon­tak­tie­ren Sie uns noch heu­te und star­ten Sie mit Ihrem Bau­pro­jekt in Ost­fries­land oder dem Emsland.

Blaulicht

Ach­tung in Leer & Emden – Laden­dieb­stäh­le und Handtaschendiebstahl

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 28.11.2025

 

Laden­dieb­stahl und Beleidigung++Ladendiebstähle nach vor­ge­täusch­ten Zahlungsvorgängen++Handtaschendiebstahl

Leer — Laden­dieb­stahl und Beleidigung

Am 27.11.2025 wur­de gegen 13:15 Uhr ein Laden­dieb­stahl in einem Beklei­dungs­haus an der Müh­len­stra­ße gemel­det. Ein 49-jäh­ri­ger Mann hielt sich in den Geschäfts­räum­lich­kei­ten auf und ent­wen­de­te eine Mar­ken­son­nen­bril­le im Wert von 160 Euro. Zudem belei­dig­te er die anwe­sen­den Mit­ar­bei­ter, warf mit Schu­hen und droh­te mit Gewalt­tä­tig­kei­ten. Auch die ein­ge­setz­ten Poli­zei­kräf­te wur­den mit Belei­di­gun­gen bedacht. Im Rah­men der Sach­ver­halts­auf­nah­me stell­te sich her­aus, dass der amts­be­kann­te Mann ohne fes­ten Wohn­sitz bereits zuvor Haus­ver­bot in den Geschäfts­räum­lich­kei­ten. Der Mann muss sich nun in einem wei­te­ren Straf­ver­fah­ren verantworten.

Emden — Laden­dieb­stäh­le nach vor­ge­täusch­ten Zahlungsvorgängen

Am 27.11.2025 kam es gegen 19:50 Uhr in einem Lebens­mit­tel­markt an der Neu­tor­stra­ße zu einem Laden­dieb­stahl. Eine 34-jäh­ri­ge Emde­rin begab sich an die Selbst­be­die­nungs­kas­sen und scann­te nur einen Teil der im Ein­kaufs­wa­gen befind­li­chen Waren ein. Zudem wur­de durch die anwe­sen­de Fili­al­lei­te­rin fest­ge­stellt, dass die Frau einen Bon-Abbruch durch­führ­te und so die Absicht hat­te, alle Waren ohne Bezah­lung mit­zu­neh­men und sich so einen Vor­teil in Höhe von 170 Euro zu ver­schaf­fen. Die 34-jäh­ri­ge muss­te das Geschäft ohne die Lebens­mit­tel ver­las­sen, muss sich dafür aber jetzt in einem Straf­ver­fah­ren verantworten.

Bei­na­he zeit­gleich hiel­ten sich zwei jun­ge Leu­te in den Räum­lich­kei­ten des Lebens­mit­tel­mark­tes auf und for­der­ten eben­falls die Auf­merk­sam­keit der Fili­al­lei­te­rin her­aus. Ein 17-jäh­ri­ger aus Emden und eine 17-jäh­ri­ge aus Schütt­dorf nah­men 4 Ein­kaufs­tü­ten mit Waren im Wert von 308 Euro aus dem Laden mit, deren Bezah­lung von vorn­her­ein nicht ein­ge­plant war. Nach Rück­spra­che mit den Erzie­hungs­be­rech­tig­ten konn­te die Jugend­li­chen aus den poli­zei­li­chen Maß­nah­men ent­las­sen wer­den, müs­sen sich jedoch in einem Straf­ver­fah­ren verantworten.

Leer — Handtaschendiebstahl

Am 27.11.2025 kam es gegen 13:15 Uhr in einem Mode­fach­ge­schäft in der Müh­len­stra­ße zu dem Dieb­stahl eine Hand­ta­sche. Eine 53-jäh­ri­ge Leera­ne­rin pro­bier­te in dem Geschäft Beklei­dung an und stell­te dabei ihre blaue Jack Wolfs­kin Hand­ta­sche neben sich auf dem Boden ab. Nach­dem sie sich nur ein­mal kurz gedreht hat­te, stell­te sie fest, dass sich ihre Hand­ta­sche nicht am Abstell­ort befand. Kurz zuvor sei sie auf zwei Frau­en auf­merk­sam gewor­den, die sich nach ihrer Ein­schät­zung auf­fäl­lig ver­hal­ten hät­te. Dabei sei ihre 30–40 Jah­re alte Frau mit einer bei­gen Jacke, Kopf­tuch und dunk­len Augen auf­ge­fal­len, die nach dem Ver­schwin­den ihrer Hand­ta­sche auch nicht mehr auf­find­bar war. Neben einer Geld­bör­se befan­den sich auch per­sön­li­che Doku­men­te und wei­te­re Gegen­stän­de, wie ein Tele­fon in der Hand­ta­sche, so dass ihr ein Scha­den im unte­ren drei­stel­li­gen Bereich ent­stand. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu Sache geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Poli­zei in Leer zu kontaktieren.

Die Poli­zei weist in die­sem Zusam­men­hang dar­auf­hin, dass es nun beson­ders in der tru­beli­gen Weih­nachts­zeit sehr wich­tig ist, auf mit­ge­führ­te Wert­sa­chen zu achten.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Ein­brü­che, Dieb­stäh­le und Laden­dieb­stahl in Leer & Moormerland

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 27.10.2025

 
 

Pkw-Schei­ben eingeschlagen++Beleidigung und fal­sche Per­so­na­li­en­an­ga­be nach Ladendiebstahl++Pedelec entwendet++Versuchter Wohnungseinbruch

 

Leer/Moormerland — Pkw-Schei­ben eingeschlagen

In der Nacht vom 24.11.2025 zum 25.11.2025 wur­den in Moorm­er­land und in Leer bei diver­sen Pkw die Schei­ben ein­ge­schla­gen und die Fahr­zeu­ge teil­wei­se auch durch­sucht. In der Süd­er­stra­ße in Moorm­er­land wur­de bei einem Pkw Renault die Schei­be auf der Bei­fah­rer­sei­te beschä­digt und aus dem Pkw ein Berech­ti­gungs­schein, eine Bril­le und ein Lade­ka­bel ent­wen­det. Bei einem wei­te­ren Pkw Hyun­dai, wel­cher eben­falls in der Süd­er­stra­ße stand, wur­den die Schei­be auf der Fah­rer­sei­te ein­ge­schla­gen und der Innen­raum des Pkw durch­sucht. Aus dem Pkw wur­de aber nichts ent­wen­det. In der Moorm­er­län­der Nor­der­stra­ße wur­de bei einem Pkw BMW die Schei­be der Fah­rer­sei­te ein­ge­schla­gen und der Pkw eben­falls durch­wühlt. Ob hier Gut ent­wen­det wur­de, ist der­zeit noch nicht bekannt. Auch aus einem Pkw in der Wil­helm­stra­ße, wel­cher auf die glei­che Art und Wei­se ange­gan­gen wur­de, konn­te kein Gut erlangt wer­den. Im glei­chen Zeit­raum wur­de zwei Fahr­zeu­ge in Leer/Nüttermoor auf dem Park­platz eines Ein­kaufs­zen­trums ange­gan­gen. Betrof­fen waren hier ein Pkw VW und ein Pkw Ford. In bei­den Fäl­len ist noch nicht bekannt, ob Die­bes­gut erlangt wer­den konn­te. Alle Fäl­le wur­den von Ein­satz­kräf­ten des Ein­satz­diens­tes aus Leer und von der Auto­bahn­po­li­zei auf­ge­nom­men. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zur Sache geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Dienst­stel­len zu kontaktieren.

Leer — Belei­di­gung und fal­sche Per­so­na­li­en­an­ga­be nach Ladendiebstahl

Am 26.11.2025 kam es gegen 14:40 Uhr in einem Beklei­dungs-und Waren­dis­coun­ter an der Müh­len­stra­ße zu einem Laden­dieb­stahl durch einen 38-jäh­ri­gen Mann aus Leer. Der Mann steck­te zwei klei­ne alko­ho­li­sche Geträn­ke und zwei Limo­na­den in Wert eines nied­ri­gen zwei­stel­li­gen Betra­ges in sei­ne Jacken­ta­schen und ver­ließ das Geschäft ohne Bezah­lung der Gegen­stän­de. Eine Mit­ar­bei­te­rin des Geschäf­tes nahm die Ver­fol­gung auf und rief die Poli­zei hin­zu, so dass der Mann gestellt wer­den konn­te. Bei der Auf­nah­me des Sach­ver­hal­tes und sei­ner Befra­gung gab er in Rich­tung einer ein­ge­setz­ten Poli­zei­be­am­tin eine unflä­ti­ge Belei­di­gung ab und gab sich ins­ge­samt unko­ope­ra­tiv. Zudem gab er auf Befra­gung fal­sche Per­so­na­li­en an, was ihm jedoch nicht wei­ter­half, da er den Ein­satz­kräf­ten bekannt war. Der Mann, dem ein zeit­lich ein­ge­grenz­ter Platz­ver­weis für die Innen­stadt erteilt wur­de, muss sich nun in einem Straf­ver­fah­ren und einem Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren verantworten.

Leer — Pedelec entwendet

Am 25.11.2025 kam es in der Zeit von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu dem Dieb­stahl eines Pedelecs, wel­cher in der genann­ten Zeit gesi­chert am Bahn­hof in Leer abge­stellt war. Das Pedelec der Mar­ke Bulls, Modell Cop­per­head EV 2, Rah­men­far­be wird beschrie­ben als auf­fäl­li­ges blau mit schwar­zen Schutz­ble­chen und Fel­gen, sowie oran­ge­far­be­nen Grif­fen war mit einem Falt­schloss und einem Zah­len­schloss gesi­chert. Zudem wur­de für das Fahr­rad, wel­ches einen Wert im vier­stel­li­gen Bereich hat, eine beson­de­re Sper­re ein­ge­rich­tet, mit wel­cher per App das Fahr­rad­ak­ku gesperrt wer­den kann. Dies wur­de vom Eigen­tü­mer nach bemer­ken des Ver­lus­tes akti­viert. Zudem konn­te das mit einer Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer ver­se­he­ne Fahr­rad in die Fahn­dung ein­ge­ge­ben wer­den. Die Poli­zei Leer hat den Dieb­stahl auf­ge­nom­men und die Ermitt­lun­gen ein­ge­lei­tet. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zum Dieb­stahl oder Ver­bleib des auf­fäl­li­gen Rades geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Poli­zei Leer zu kontaktieren.

Leer — Ver­such­ter Wohnungseinbruch

Am 26.11.2025 kam es gegen 10:00 Uhr an einem Wohn­haus in der Guten­berg­stra­ße zu einem ver­such­ten Ein­bruch. Ein unbe­kann­ter Täter klin­gel­te vor­ab mehr­fach an der Haus­tür, wor­auf­hin ihm von der anwe­sen­den Haus­ei­gen­tü­me­rin nicht geöff­net wur­de. Somit wähn­te der Tat­ver­däch­ti­ge das Haus leer­ste­hend und begab sich durch den Gar­ten zur hin­te­ren Ter­ras­sen­tür. Dort ver­such­te er, sich mit­tels Tre­tens gegen die Tür und eini­gen Hebel­an­sät­zen am Rah­men Zutritt zum Haus zu ver­schaf­fen. Die Haus­ei­gen­tü­me­rin mach­te sich der­weil im Haus bemerk­bar, wor­auf­hin der männ­li­che Unbe­kann­te die Flucht ergriff. Die Poli­zei Leer haten den Sach­ver­halt auf­ge­nom­men und eine inten­si­ve Spu­ren­su­che durch­ge­führt. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Anga­ben zur Sache machen kön­nen oder ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen getä­tigt haben, wer­den gebe­ten, Kon­takt mit der Poli­zei in Leer aufzunehmen.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Schock­an­ruf in Leer: Mehr als 20.000 Euro Schaden

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.11.2025

 
 

Hoher Scha­den nach Schockanruf

Schock­an­ruf in Leer: 65-Jäh­ri­ger ver­liert über 20.000 Euro

Am 25. Novem­ber 2025 wur­de ein 65-jäh­ri­ger Mann aus Leer Opfer eines Schock­an­rufs. Zwi­schen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr über­lis­te­ten die Täter den Mann und erbeu­te­ten einen Scha­den von mehr als 20.000 Euro. Der Fall zeigt erneut die Gefähr­lich­keit sol­cher Betrugs­ma­schen, bei denen Täter gezielt Angst erzeu­gen und die Opfer unter Druck setzen.

Ablauf des Betrugs

Der ers­te Kon­takt erfolg­te über die Fest­netz­num­mer des Man­nes. Eine angeb­li­che Poli­zei­be­am­tin erklär­te, die Toch­ter des Opfers habe einen schwe­ren Unfall ver­ur­sacht und dabei eine schwan­ge­re Frau getö­tet. Spä­ter mel­de­te sich ein wei­te­rer Täter als Staats­an­walt und droh­te dem Mann mit einer mehr­jäh­ri­gen Haft­stra­fe für die Toch­ter, wenn die Kau­ti­on nicht gezahlt werde.

Die Täter erlang­ten auch die Mobil­te­le­fon­num­mer des Opfers, um den Druck auf­recht­zu­er­hal­ten. Der Mann wur­de tele­fo­nisch zur Bank und anschlie­ßend zu einem Über­ga­be­ort in Papen­burg im Land­kreis Ems­land gelei­tet. Zunächst wur­de ihm die Adres­se des Amts­ge­richts Papen­burg genannt, um die Glaub­wür­dig­keit des Anrufs zu erhö­hen. Schließ­lich über­gab der Betrof­fe­ne das Geld an einen männ­li­chen Täter, der wie folgt beschrie­ben wird:

  • Ca. 175 cm groß

  • Schlank

  • Trug Müt­ze

  • Glatt­ra­siert, ohne Brille

  • Ca. 40–50 Jah­re alt

Poli­zei sucht Zeugen

Die Poli­zei bit­tet mög­li­che Zeu­gen, die am 25. Novem­ber 2025 zwi­schen 13:15 Uhr und 13:52 Uhr in der Nähe des Über­ga­be­or­tes in Papen­burg ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen gemacht haben, sich bei den Dienst­stel­len in Leer, Papen­burg oder Lin­gen zu melden.

Sicher­heits­hin­wei­se der Polizei

Die Poli­zei weist erneut auf die Gefah­ren von Schock­an­ru­fen hin und gibt fol­gen­de Hinweise:

  • Poli­zei oder Staats­an­walt­schaft for­dern nie­mals Geld am Telefon.

  • Haft­stra­fen wer­den aus­schließ­lich nach einem ordent­li­chen Gerichts­ver­fah­ren ver­hängt. Aus­sa­gen am Tele­fon, die ande­res behaup­ten, sind frei erfun­den.

  • Es soll­ten kei­ne Bar­geld­zah­lun­gen getä­tigt und kei­ne Wert­sa­chen an Drit­te über­ge­ben werden.

  • Bei ver­däch­ti­gen Anru­fen sofort auf­le­gen und Fami­lie oder nahe­ste­hen­de Per­so­nen informieren.

  • Kei­ne län­ge­ren Tele­fo­na­te füh­ren und auf kei­nen Fall Geld übergeben.

Die Poli­zei appel­liert an die Bevöl­ke­rung, auf­merk­sam zu sein und sol­che Betrugs­ver­su­che nicht zu unter­schät­zen.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Ach­tung in Leer & Emden – Laden­dieb­stäh­le und Handtaschendiebstahl

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 28.11.2025   Laden­dieb­stahl und Beleidigung++Ladendiebstähle nach vor­ge­täusch­ten Zahlungsvorgängen++Handtaschendiebstahl Leer — Laden­dieb­stahl und Beleidigung...

Lokal

EWE star­tet Bau des 320-MW-Elek­tro­ly­se­urs in Emden – Auf­bruch­si­gnal für den Wasserstoff-Norden

EWE voll­zieht offi­zi­el­len Bau­start für 320-Mega­watt-Elek­tro­ly­seur in Emden – Mei­len­stein für den deut­schen Wasserstoffhochlauf   Mit dem offi­zi­el­len Start­schuss für...

Lokal

Unter­neh­mer­tref­fen Nord­west — Pra­xis, Inspi­ra­ti­on und Aus­tausch in Leer bei WEMA!

Unter­neh­mer­tref­fen Nord­west in Leer: Ein Abend vol­ler Pra­xis, Inspi­ra­ti­on und Austausch Das Unter­neh­mer­tref­fen Nord­west fand heu­te Abend in den moder­nen...

Lokal

Aus­bil­der­früh­stück ‚Elführt­je‘: Neue Impul­se für die betrieb­li­che Ausbildung

Bei Kaf­fee, Tee und Bröt­chen tausch­ten sich die Aus­bil­de­rin­nen und Aus­bil­der über Her­aus­for­de­run­gen und Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten im Aus­bil­dungs­all­tag aus. Foto: HWK/J....

Blaulicht

Ein­brü­che, Dieb­stäh­le und Laden­dieb­stahl in Leer & Moormerland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 27.10.2025     Pkw-Schei­ben eingeschlagen++Beleidigung und fal­sche Per­so­na­li­en­an­ga­be nach Ladendiebstahl++Pedelec entwendet++Versuchter Wohnungseinbruch  ...

Lokal

Nicht alles kaputt­re­den: Nico Blo­em dis­ku­tiert in Rorichum

„Nicht immer alles kaputt­re­den“ – SPD-Abge­ord­ne­ter Nico Blo­em dis­ku­tiert in Rorichum Rori­chum – Rund 30 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger hat­ten sich...

Lokal

Digi­tal ler­nen im City­haus: Das Kreis­me­di­en­zen­trum star­tet durch

Neu­start im City­haus Leer: Kreis­me­di­en­zen­trum wird zum moder­nen Kom­pe­tenz­zen­trum für digi­ta­le Bildung Nach sei­nem Umzug ins City­haus hat das Kreis­me­di­en­zen­trum...

Anzeige

Dis­kret. Intel­li­gent. Ver­netzt. Das neue Oti­con Zeal™ ist da – bei Wil­ken Hörakustik

Das ers­te Hör­sys­tem, das alles kann: Oti­con Zeal™ jetzt neu bei Wil­ken Hör­akus­tik in Hesel Für vie­le Men­schen bedeu­tet gutes Hören...

Anzeige

Früh vor­sor­gen, spä­ter sicher leben: War­um pri­va­te Pfle­ge­ab­si­che­rung so wich­tig ist

Hei­di Noor­mann öff­net Türen zu mehr Sicher­heit: Mit der rich­ti­gen Pfle­ge­ab­si­che­rung vor­sor­gen und Frei­räu­me schaffen. Pfle­ge kennt kein Alter: War­um...

Veranstaltung

Ehe­ma­li­ge Leera­ner Syn­ago­ge — archäo­lo­gi­sche Ein­bli­cke in Leer

Archäo­lo­gi­sche Ein­bli­cke: Vor­trag zu Gra­bun­gen auf dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen Leera­ner Synagoge Leer. Am kom­men­den Diens­tag, den 2. Dezem­ber, lädt...

Anzeige

Media Markt erwei­tert Smart­phone-Ser­vice in Leer & Papen­burg – TOP-Handytarife

Han­dy-Repa­ra­tur & Smart­phone-Ser­vice im Land­kreis Leer und Papen­burg – Media Markt bie­tet Rundum-Service Wer im Land­kreis Leer, in Papen­burg oder...

Lokal

Leer setzt ein star­kes Zei­chen für Men­schen­rech­te: Stadt betei­ligt sich erneut an „Städ­te für das Leben“

Leer setzt ein Zei­chen: „Städ­te für das Leben – Städ­te gegen die Todesstrafe“ Leer. Seit mehr als einem Jahr­zehnt bekennt...

Lokal

Gro­ßer Schritt für die regio­na­le Ver­sor­gung: Kran­ken­haus Rhei­der­land und Haus Fre­se­na erwei­tern Kapazitäten

  (v.l.n.r.): Kat­rin Gawen­da (Bereichs­lei­tung Sucht­kran­ken­hil­fe Ost­fries­land), Hei­ke Klie­gel­hö­fer (Pfle­ge­di­rek­to­rin Kli­ni­kum Leer gGmbH), Karl-Heinz Krom­min­ga (Bau­her­ren­ver­tre­tung und Tech­ni­scher Lei­ter Kli­ni­kum...

Lokal

Dr.-vom-Bruch-Brücke: Sper­rung für hohe Schif­fe verlängert!

Hafen­be­hörd­li­che Mit­tei­lung: Ver­län­ger­te Sper­rung der Dr.-vom-Bruch-Brücke für die Schifffahrt Die Dr.-vom-Bruch-Brücke (Rat­haus­brü­cke) in Leer bleibt für die Schiff­fahrt län­ger gesperrt...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...