Der Countdown läuft für den Leeraner Poetry Slam 2024!
Am Samstag, den 6. April 2024, ist es wieder soweit: Das Theater an der Blinke verwandelt sich erneut in einen Schauplatz der besonderen Art. Der Leeraner Poetry Slam verspricht einen stimmungsvollen Abend voller Emotionen, überraschender Wendungen und unvergesslicher Momente. Die Bühne wird zum Schlachtfeld der Worte, auf dem vier Stars der deutschen Slamszene um die Gunst des Publikums ringen!
Das Format des Poetry Slams
Das Konzept des Poetry Slams ist einfach erklärt: Jeder Teilnehmer hat die Chance, mit selbstverfassten Texten das Publikum zu fesseln. Ob Lyrik, Prosa oder Rap — alles ist erlaubt. Es wird gelacht, gestaunt und mitgefiebert, wenn die Künstler ihre Texte mit Leidenschaft und Hingabe präsentieren. Entscheidend ist allein die Performance und die Resonanz beim Publikum.
Das Besondere am Poetry Slam: Das Publikum ist die Jury!
Mit lautstarkem Applaus und vorher verteilten Punktetafeln von 1 bis 10 bewertet das Publikum die Künstler direkt nach ihrem Auftritt. Dem Sieger oder der Siegerin winkt der Leeraner Kulturpreis – „Der Goldene Kutter“!
Die Stars des Abends
Mit dabei sind vier Stars der deutschsprachigen Poetry-Szene:
Antonia Josefa aus Hannover, bekannt für ihre tiefgründigen Texte und berührenden Performances.
Sebastian 23 aus Hamburg, der Meister der Wortspielerei, der mit seinem einzigartigen Humor das Publikum zum Lachen und Nachdenken bringt.
Jann Wattjes aus Paderborn, NRW Landesmeister, der mit seiner poetischen Gewandtheit und Ausdruckskraft keine Grenzen zu kennen scheint.
Julius Keinath aus Erfurt, der amtierende Landesmeister von Thüringen, mit seiner einzigartigen Mischung aus Tiefe und Leichtigkeit.
Durch den Abend führt wie gewohnt der charismatische gebürtige Leeraner Andy Strauß. Mit seiner unnachahmlichen Art wird er das Publikum durch den Abend begleiten und für die nötige Portion Unterhaltung sorgen.
Tickets und weitere Informationen
Tickets für dieses unvergessliche Ereignis sind bereits bei Nordwest Ticket, Reservix und allen entsprechenden Vorverkaufsstellen erhältlich. Schnappen Sie sich Ihre Karten rechtzeitig und sichern Sie sich einen Platz für den Leeraner Poetry Slam! Der Eintritt beträgt 15 € + Gebühr im VVK bzw. 20 € an der Abendkasse. Schüler, Studenten, Rentner & Auszubildende zahlen 10 €. Karten gibt es bei der Ostfriesen-Zeitung, allen VVK Stellen von Reservix & Nordwest Ticket sowie online unter www.ticketmaster.de.
Leeraner Poetry Slam Kulturpreis „Goldener Kutter“
Samstag, 06.04.24 — Theater an der Blinke
Einlass ab 19.30 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
Tauchen Sie ein in die Welt der Poesie und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Kunst und Kreativität beim Leeraner Poetry Slam 2024!
Künstlerinfo – Leeraner Poetry Slam 2024
Antonia Josefa (Hannover)
Antonia Josefa, geboren 1997, hat sich seit 2021 als Bühnenpoetin einen Namen gemacht und ist regelmäßig auf Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum zu sehen. Sie war Finalistin der niedersächsisch-bremischen Meisterschaften im Poetry Slam in den Jahren 2021, 2022 und 2023. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit ist sie auch als Workshopleiterin, Moderatorin und Veranstalterin aktiv. Antonia Josefa ist bekannt für ihre tiefgründigen und oft politischen Texte, die das Publikum bewegen und zum Nachdenken anregen. Ihr Auftritt hinterlässt oft einen bleibenden Eindruck und spornt Zuhörer dazu an, aktiv zu werden.
Sebastian 23 (Hamburg)
Sebastian 23 ist nicht nur ein bekannter Poetry Slammer, sondern auch ein Bestsellerautor und studierter Philosoph. In seinem fünften Soloprogramm “Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später” zeigt er sein Geschick im Umgang mit Sprache und setzt sich humorvoll mit dem Zeitgeist auseinander. Seine Auftritte sind bekannt für ihre Wortspielereien und scharfzüngigen Denkanstöße, die das Publikum zum Lachen und Nachdenken bringen.
Jann Wattjes (Paderborn — Esens)
Jann Wattjes, geboren 1992 in Esens, ist ein vielseitiger Künstler, der sich sowohl als Autor als auch als Poetry Slammer einen Namen gemacht hat. Bekannt für seinen dörflichen Zynismus und sein Comedy-Storytelling, bringt er sein Publikum regelmäßig zum Lachen. Mit seinen Texten gewann er bereits mehrere Best of Slams und qualifizierte sich für diverse Meisterschaften. Seine unkonventionelle Art macht ihn zu einem Geheimtipp der Slamszene.
Julius Keinath (Erfurt)
Julius Keinath ist der amtierende Thüringer Landesmeister 2023 und Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam 2023. Seit über 10 Jahren ist er in der Slamszene aktiv und begeistert sein Publikum mit tiefgreifender Lyrik und gesellschaftskritischen Texten. Neben seinen Auftritten ist er auch als Redakteur und Workshop-Leiter tätig und studiert Kinder- und Jugendmedien.
Andy Strauß (Hamburg — Leer)
Andy Strauß ist ein bekannter Poetry Slammer und Moderator, der aus Leer stammt und mittlerweile in Hamburg lebt. Er ist nicht nur als Autor und Podcaster aktiv, sondern auch als Techno-DJ bekannt. Seine skurrile und humorvolle Art macht ihn zu einem beliebten Entertainer, der das Publikum immer wieder aufs Neue begeistert.
Anzeige
So einfach wechseln Sie Ihren Gas- und Stromanbieter
Erfahren Sie, wie Sie mit uns problemlos den Anbieter für Gas und Strom wechseln können
Mit uns ganz einfach den Anbieter für Gas wechseln
Wenn Sie sich entschieden haben, den Gasanbieter zu wechseln, kann es manchmal schwierig sein, den Prozess alleine zu bewältigen. Als Energiemakler können wir Ihnen jedoch dabei helfen, den Wechsel so einfach wie möglich zu gestalten.
Unsere Experten haben Zugang zu den besten Angeboten und Tarifen verschiedener Gasanbieter in deiner Region. Wir können somit die bestmögliche Option empfehlen, die Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.
Infokasten: Unsere Standorte
Büro Leer
Mühlenstraße 14
26789 Leer
T: 0491 — 20 34 98 55
Büro Weener
Westerstraße 3
26826 Weener
T: 04951 — 66 39 49 0
Büro Papenburg
Splitting links 9
26871 Papenburg
T: 04961 — 66 888 17
Ganz einfach mit uns den Stromanbieter wechseln
Selbst wenn Sie als Verbraucher schon lange bei einem Stromanbieter sind, lohnt es sich oft, regelmäßig Tarife und Angebote zu vergleichen, um mögliche Einsparungen zu erzielen und Ihren Energieverbrauch nachhaltiger zu gestalten. Wir als Energiemakler können Ihnen dabei helfen, den Wechsel des Stromanbieters so einfach wie möglich zu gestalten.
Unsere Experten haben Zugang zu den besten Angeboten und Tarifen verschiedener Stromanbieter in der Region. Wir analysieren Ihre Bedürfnisse und empfehlen Ihnen die beste Option, die Ihren Anforderungen entspricht.
Infokasten: Unterstützung auch nach dem Wechsel
Wir überprüfen regelmäßig Ihre Tarife und sorgen dafür, dass Sie immer den optimalen Tarif erhalten.
Sie können sich also darauf verlassen, dass man langfristig Geld spart und Sie sich um nichts kümmern müssen, außer uns mit sämtlichen Mails und Schreiben der Anbieter zu versorgen, damit wir entsprechende Empfehlungen geben können.
Insgesamt macht es Sinn, den Wechsel des Gas- und Stromanbieters in die Hände von Experten zu legen. Als Energiemakler können wir helfen, den optimalen Tarif und Versorger zu finden und übernehmen den Wechselprozess für Sie. So können Sie sich zurücklehnen und entspannen, während wir uns um alles kümmern.
Neue Straße 21 in Leer: Historischer Charme trifft kreative Innenraumgestaltung und moderne Technik
Leer. Mitten in der Altstadt, zwischen Rathaus und Hafen, steht ein besonderes Gebäude: die Neue Straße 21. Baujahr ca. 1810, nicht unter Denkmalschutz, aber im Ensembleschutzgebiet – das Haus wurde 2019 übernommen und seitdem Schritt für Schritt zu einem modernen, lebendigen Wohnensemble umgestaltet. Hinter dem Projekt steckt die FlairBPS GmbH unter der Leitung von Wiebke Schröder, die mit ihrem Team aus Interior-Designern, Raumausstattermeisterinnen ( Flair21 aus der Rathausstraße) und Handwerksprofis eine anspruchsvolle Vision in die Realität umsetzte.
Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel dafür, wie historische Substanz, modernes Wohnen und handwerkliche Expertise harmonisch zusammengeführt werden können.
Die Neue Straße 21 stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und steht im Ensembleschutz. Das bedeutete: Jede Veränderung musste in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt erfolgen. Dies betrifft insbesondere das Außenbild, die Fassade, Fensterfarben und die Kubatur.
„Obwohl das Gebäude nicht unter Denkmalschutz steht, ist das Arbeiten unter diesen Rahmenbedingungen immer eine spannende Herausforderung“, erklärt Schröder. „Es erfordert ein hohes Maß an Koordination und Präzision, um alle Vorgaben umzusetzen und gleichzeitig kreative Lösungen zu integrieren.“
Die Aufgabenstellung war umfangreich:
Energetische Sanierung des vorderen und hinteren Gebäudeteils
Dachgeschossmodernisierung inklusive neuer Gauben, Bad und Küche
Umbau des Speichers von zwei Maisonette-Wohnungen zu drei Wohnungen – je Etage eine
Erneuerung von Fenstern, Türen und Balkonen
Integration moderner Haustechnik, einschließlich einer Wärmepumpe
Vorderer Gebäudebereich: Dachgeschosswohnung und untere Einheit
Die Dachgeschosswohnung im Vorderhaus wurde vollständig neu hergerichtet. Das Dach wurde erneuert, die Gauben neu errichtet und die Wohnung erhielt eine neue Küche sowie ein Badezimmer. „Es geht nicht nur darum, neue Elemente einzubauen“, sagt Schröder. „Wir haben hier versucht, historische Balken und Strukturen sichtbar zu erhalten, damit der Charakter des Hauses weiterhin spürbar bleibt.“
Die darunterliegende Wohnung erhielt eine sanfte Renovierung, inklusive neuer Fenster, Eingangstür und frischer Farbe. Die Fassade und Farbgestaltung wurden mit dem Denkmalamt abgestimmt – ein Beispiel dafür, wie moderne Optik und historische Substanz Hand in Hand gehen können.
Speicherumbau: Drei Wohnungen, je Etage eine
Der Speicher war die größte Herausforderung des Projekts. Ursprünglich zwei Maisonette-Wohnungen, musste der Bereich so umgebaut werden, dass drei Wohnungen je Etage eine entstehen, ohne das bestehende Treppenhaus zu verändern. Höhenunterschiede in den Wohnungen und die verbauten Räume durch etwaige Stufen mussten zurückgebaut werden. Mit vorgegebenen Fensteröffnungen sinnvolle Raumanordnungen erstellen.
Lösungen des Teams:
Eine neue Treppe, um die zusätzliche Etage zu erschließen
Verschließen der alten Treppenöffnungen
Anpassung der Balkone und Fenster
Spiegelung der Fensterachsen, um Tageslicht optimal zu nutzen und die Fassade historisch zu gestalten, ohne dabei den modernen Ansprüchen an Lichteinfall je Raum zu vernachlässigen
Integration von Infrastruktur und Versorgungstechnik in zentralen Schächten, um Leitungsführungen zu vereinfachen
„Die Herausforderung lag darin, funktionale Räume zu schaffen, die zugleich ästhetisch und wohnlich sind, ohne den historischen Charme zu zerstören“, erklärt Schröder.
Die neuen Wohnungen umfassen ca. 60 Quadratmeter und wurden so gestaltet, dass sie alle modernen Wohnbedürfnisse erfüllen: Wohn-/Essbereich, Küche, Schlafzimmer, Gäste-WC, Badezimmer, Abstellkammer und Technikraum.
Die FlairBPS GmbH setzte hierbei auf hochwertige Materialien und durchdachte Raumausstattung:
Holzarten für Treppen, Türen und Bodenbeläge
Textile Wandbespannungen für Schall- und Akustikoptimierung
Innenliegender Sonnenschutz, der Möbel schützt und Energie spart, Maßgefertigte Vorhänge und Rollos, abgestimmt auf Licht und Tagesrhythmus (Flair 21)
Farbkonzepte, die Räume optisch vergrößern, Wärme und Harmonie schaffen
Einsatz von Naturmaterialien um den Wassereinsatz (z. B. Bei Estrich) so gering wie möglich zu halten, Wände mittels Naturmaterialien von innen dämmen und dabei die Diffusionsoffenheit zu gewährleisten
„Raumausstattung ist viel mehr als Dekoration“, betont Schröder. „Die Wahl von Materialien, Farben und Stoffen beeinflusst Licht, Akustik und Atmosphäre. Das Gesamtbild entsteht aus der harmonischen Abstimmung aller Details.“
Handwerkliche Meisterleistung
Das Projekt erforderte handwerkliches Können auf höchstem Niveau:
Polstern, Nähen, Tapeten- und Wandbespannungen sowie Malerarbeiten
Maßgefertigte Möbel, Schränke und Regale
Bodenbeläge mit Fokus auf Funktionalität und Langlebigkeit
Harmonische Integration von Licht, Sonnenschutz und Akustikelementen
Auch im Dachgeschoss wurden alte Balken erhalten und ersetzt, während der Dachstuhl erneuert wurde. Dadurch bleibt der historische Charakter des Hauses spürbar, während moderne Wohnqualität und Technik integriert sind.
Moderne Technik trifft historischen Charme
Das gesamte Gebäude wird über eine Wärmepumpe beheizt – ein Beispiel für nachhaltige Modernisierung. Auch die Gestaltung von Zaun und Balkongeländern orientierte sich an der Umgebung, wie der Rathausbrücke oder dem Garrelschen Garten.
„Es war uns wichtig, Historie und Moderne zu verbinden“, sagt Schröder. „Das spürt man in jeder Wohnung – vom Boden über die Wandfarben bis zum Lichtkonzept.“
Tipps und Inspiration für Leser
Für alle, die selbst sanieren oder modernisieren möchten, lassen sich aus dem Projekt viele Anregungen ableiten:
Helle Farben vergrößern Räume optisch
Textilien und Wandverkleidungen verbessern Akustik und Wohnklima
Innenliegender Sonnenschutz schützt Möbel und spart Energie
Maßanfertigungen erhöhen Funktionalität und Wohnkomfort
Historische Elemente sichtbar erhalten, um Charakter zu bewahren
Ein Vorzeigeprojekt in der Altstadt
Mit der Adresse Neue Straße 21 ist in der Altstadt von Leer ein beeindruckendes Beispiel für die gelungene Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart entstanden. Das Projekt zeigt, wie historische Bausubstanz mit Feingefühl, gestalterischer Vision und handwerklicher Präzision zu neuem Leben erweckt werden kann – ohne den authentischen Charakter des Hauses zu verlieren.
Die sorgfältig abgestimmte Symbiose aus architektonischer Expertise, Interior Design und Liebe zum Detail macht das Gebäude zu einem echten Juwel im Stadtbild. Selbst das Denkmalamt zeigte sich so begeistert, dass es erwägt, das Haus künftig unter Denkmalschutz zu stellen – eine besondere Anerkennung für die beispielhafte Balance zwischen Historie und zeitgemäßem Wohnen.
FlairBPS & flair21 – maßgeschneiderte Raumgestaltung aus einer Hand
Seit Jahren erfolgreich vernetzt, bieten FlairBPS GmbH und flair21 in Leer ein einzigartiges Netzwerk für stilvolle, funktionale und individuell gestaltete Wohn- und Arbeitsräume. Die beiden Partner verbinden handwerkliche Expertise, kreatives Interior Design und hochwertige Produkte, um für ihre Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen – von innenliegendem Sicht- und Sonnenschutz über textile Wandbespannungen bis hin zu stilvollen Vorhängen, Teppichen und Smart-Home-Integrationen.
Durch die langjährige Kooperation profitieren Kunden gleich mehrfach: Die Planung und Umsetzung ihrer Projekte erfolgen nahtlos, kompetent und effizient, alle Elemente – Farben, Materialien, Licht und Akustik – werden harmonisch aufeinander abgestimmt, und jede Lösung ist auf individuelle Wünsche zugeschnitten. Ob private Wohnräume, Ferienhäuser oder gewerbliche Projekte: Die Zusammenarbeit von FlairBPS und flair21 garantiert Räume mit Atmosphäre, Funktionalität und Wohlfühlcharakter.
Die Kombination aus handwerklicher Präzision, kreativer Gestaltung und fachlicher Beratung macht die Partnerschaft zu einem echten Gewinn für alle, die ihre Räume nicht nur einrichten, sondern in stilvolle, harmonische Lebenswelten verwandeln möchten.
Allianz-Generalvertretung Noormann & Gillessen feiert 1‑jähriges Jubiläum in Leer
Leer/Ostfriesland – Vor genau einem Jahr haben Heidi Noormann und Kai Gillessen ihre Allianz-Generalvertretung in der Blinke 32 in Leer eröffnet – mitten in der City und direkt am Eingang des Gallimarktes, unweit des Theaters an der Blinke. Ein Jahr voller individueller Beratung, zuverlässigem Service und persönlicher Kundenbetreuung wird nun mit einem besonderen Jubiläum gefeiert.
Am Gallimarkts-Donnerstag ab 16 Uhr lädt das Team alle Interessierten, Kunden und Freunde ein, den ersten Geburtstag am neuen Standort gebührend mitzufeiern.
Foodtruck mit Pizza vom Michelangelo
Für das leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck der bekannten Auricher Gastronomen vom Restaurant Michelangelo, die seit über 20 Jahren für exzellente italienische Küche stehen. Direkt vor der Tür können die Gäste frisch zubereitete Pizzen genießen und das kulinarische Erlebnis live miterleben – perfekt für einen lockeren Start in die Feierlichkeiten.
Barwagen mit Gin & alkoholfreien Drinks
Zusätzlich gibt es einen Barwagen, an dem feinster Dry Gin ausgeschenkt wird. Selbstverständlich wird auch eine alkoholfreie Alternative angeboten, sodass jeder Gast nach Wunsch anstoßen kann.
Feiern am Gallimarkt
Die Lage direkt am Eingang des Gallimarktes macht das Jubiläum zu einem besonderen Erlebnis. Heidi Noormann und Kai Gillessen freuen sich auf zahlreiche Besucher und Freunde, die gemeinsam den ersten Geburtstag der Allianz-Generalvertretung feiern möchten. Der Event startet um 16 Uhr und dauert bis open end – mitten in der City von Leer, ideal für einen entspannten und genussvollen Nachmittag.
Ein Jahr Allianz in Leer – ein Grund zum Feiern, Genießen und Zusammenkommen.
WEMA RaumKonzepte: Mustermöbel-Abverkauf am alten Standort in Leer – hochwertige Möbel zu Spitzenpreisen
Hochwertige Designmöbel zu stark reduzierten Preisen
WEMA RaumKonzepte lädt im Oktober zum großen Mustermöbel-Abverkauf ein. Am 16. und 17. Oktober 2025 bietet das Unternehmen an allen Standorten exklusive Möbelstücke zu außergewöhnlich günstigen Konditionen an.
Besucher können sich auf Rabatte von bis zu 70 Prozent freuen – auf hochwertige Bürostühle, Schreibtische, Leuchten, Loungemöbel und vieles mehr.
Der Abverkauf richtet sich an alle, die Wert auf Qualität und Design legen: an Jungunternehmer, die ihr Büro einrichten möchten, an Lehrer und Selbstständige, die ihr Arbeitszimmer aufwerten wollen, ebenso wie an Privatpersonen, die sich einen stilvollen Arbeitsplatz schaffen möchten. Unter dem Motto „Schnäppchenalarm – nur solange der Vorrat reicht“ gilt dabei das bewährte Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Standortwechsel in Leer
Die attraktiven Preisnachlässe sind Teil des Standortwechsels von WEMA in Leer. Nach über zwei Jahrzehnten am Nüttermoorer Sieltief hat das Unternehmen seinen neuen Firmensitz in der Groninger Straße 78 bezogen.
Der Abverkauf bietet die Gelegenheit, Mustermöbel aus der Ausstellung sowie ausgewählte Einzelstücke aus Projekten abzugeben – da der neue Standort mit neuen RaumKonzept ausgestattet worden ist.
Seit über 25 Jahren steht WEMA RaumKonzepte für ganzheitliche Einrichtungslösungen mit Qualität, Funktionalität und einem feinen Gespür für moderne Arbeitswelten. Die Produkte, die nun abverkauft werden, spiegeln genau diesen Anspruch wider – und sind dementsprechend begehrt.
Early-Bird-Aktion für Schnellentschlossene
Frühzeitiges Kommen lohnt sich: In der Early-Bird-Aktion profitieren Besucher, die gleich zu Beginn vorbeischauen, von der größten Auswahl und sichern sich die begehrtesten Möbelstücke zuerst.
Einmalige Gelegenheit für alle Designliebhaber
Der Mustermöbel-Abverkauf von WEMA RaumKonzepte bietet die seltene Gelegenheit, hochwertige Markenmöbel zu außergewöhnlichen Preisen zu erwerben. Wer auf der Suche nach Qualität, Design und Funktionalität ist, sollte sich diese Aktion nicht entgehen lassen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.