Blaulicht
POL-LER: Pressemeldung vom 29.11.2020

Verkehrsunfallflucht
Leer — Am 26.11.2020, in der Zeit von 07:50 Uhr bis 15:15 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen in der Straße “Strohhut” am Fahrbahnrand geparkten, blauen PKW der Marke Toyota. An diesem wurde der Außenspiegel der Fahrerseite beschädigt. Der Verkehrsteilnehmer entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigung an einem geparkten PKW
Leer — In der vom 27.11.2020 um 15:00 Uhr bis zum 28.11.2020 um 08:00 Uhr wurde in der Christine-Charlotten-Straße ein geparkter, roter PKW der Marke Chevrolet beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte die hintere Tür der Fahrerseite. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Verstoß gegen das BTMG
Leer — Am Samstag um 11:35 Uhr wurde durch eine Funkstreifenbesatzung ein Fahrradfahrer in der Löwenstraße kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 42jährige Mann aus Leer Betäubungsmittel mit sich führte. Diese wurden sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Illegale Müllentsorgung & Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln
Leer — Am Samstag um 12:00 Uhr wurde der Polizei in Leer mitgeteilt, dass im Roggenweg Haushaltsabfälle am Waldrand entsorgt wurden. In diesen Abfällen konnten Hinweise auf den Verursacher, ein 21jähriger Mann aus Leer, festgestellt werden. Um ca. 12:50 Uhr wurde im Bereich des Grünen Weges ein PKW kontrolliert, an dessen Steuer der Verursacher saß. Im Zuge der Kontrolle erhärteten sich die Hinweise auf eine Beeinflussung durch berauschende Mittel. Ein Drogenvortest führte schließlich zu einem positiven Ergebnis hinsichtlich THC. Eine Blutentnahme wurde daraufhin durch einen Arzt durchgeführt. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Schließlich stellte sich heraus, dass die Lebensgefährtin, eine 21jährige Frau aus Leer, für die Müllentsorgung verantwortlich ist. Gegen sie wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Einbruch in ein Einfamilienhaus
Bunde — In der Zeit vom 23.11.2020 um 16:00 Uhr bis zum 28.11.2020 um 15:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Ahornstraße. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich durch Aufhebeln eines Fensters im rückwärtigen Bereich Zugang in das Haus, in dem mehrere Räume durchsucht wurden. Da die Eigentümer des Hauses ortsabwesend sind, können zur Zeit keine Angaben gemacht werden, ob durch die Tat Diebesgut erlangt wurde. Die Ermittlungen dauern an.
Schwerer Verkehrsunfall
Detern — Am Samstag um ca. 18:10 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L21 in Detern. Ein 22jähriger Mann aus Rhauderfehn übersah mit seinem PKW beim Abbiegen einen aus Richtung Potshausen kommenden und bevorrechtigten Kradfahrer aus Filsum. Durch den Zusammenstoß wurde der 17jährige Kradfahrer schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Leer gebracht; Lebensgefahr besteht nicht. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro.
Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln
Leer — Am Sonntag um 00:48 Uhr wurde in der Heisfelder Straße durch eine Funkstreifenbesatzung ein PKW-Fahrer kontrolliert. Bei dem 20jährigen Mann aus Weener wurden bei der Kontrolle Auffälligkeiten hinsichtlich seiner Fahrtauglichkeit festgestellt. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf den Wirkstoff THC. Durch einen Arzt wurde eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Anzeige:
Verkehrsunfallflucht & Trunkenheit im Straßenverkehr
Emden — In der Zeit vom 28.11.2020 um 22:30 Uhr bis zum 29.11.2020 um 01:15 Uhr befuhr eine 26jährige Frau aus Emden mit ihrem PKW VW Golf die Ulmenstraße und kam von der Fahrbahn ab. Dort fuhr sie in einen geparkten PKW VW Polo, der durch den Zusammenstoß in einen weiteren, geparkten PKW Opel Meriva geschoben wurde. An allen 3 Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Verursacherin entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, konnte aber zeitnah in einer nahegelegenen Wohnung angetroffen werden. Eine Überprüfung ihrer Fahrtauglichkeit ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,59 Promille. Aus diesem Grund wurde durch einen Arzt eine Blutentnahme durchgeführt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Sachbeschädigung an einem Stromkasten
Moormerland — In der Zeit vom 28.11.2020 um 19:30 Uhr bis zum 29.11.2020 um 08:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter in der Straße “Am Hang” einen grünen Stromkasten, indem dieser mit einem unbekannten Gegenstand aufgehebelt wurde. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Rauchentwicklung in einem Keller
Leer — Am Samstag um 17:05 Uhr kam es zu einer stärkeren Rauchentwicklung aus einem Kellerraum in einem Gebäudekomplex in der Straße “Vaderkeborg”. Nachdem eine 55jährige Bewohnerin eine Leuchtstoffröhre an einer Decke ausgewechselt hatte, fing ein Kabel an zu schmoren, wodurch die Rauchentwicklung entstand. Die Feuerwehren aus Leer und Bingum, sowie ein Rettungswagen und die EWE waren vor Ort. Letztendlich reichte ein starkes Lüften aus, um den Rauch zu beseitigen. Es wurden keine Personen verletzt.


Blaulicht
Stadt Leer: Vier Männer geraten aneinander – Reizgas bei Streit eingesetzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 17.05.2025
Körperliche Auseinandersetzung unter Verwendung von Reizgas ++ Holzstapel in Brand geraten ++ Fahren unter Alkoholeinfluss
Leer — Körperliche Auseinandersetzung unter Verwendung von Reizgas
Leer — Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier männlichen Personen wurde die Polizei am gestrigen Nachmittag gegen 17:45 Uhr gerufen. Nach derzeitigen Erkenntnissen waren zwei Brüder aus Leer auf zwei weitere Brüder aus Weener in der Gaswerkstraße getroffen. Nach einer kurzen verbalen Kontaktaufnahme kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei ein Reizgas eingesetzt worden sein soll. Die Auseinandersetzung verlagerte sich über den Hasenpfad in die Heisfelder Straße. Ein aufgefundenes Reizgas wurde bei einem der Beteiligten sichergestellt. Zwei Männer wurden bei der Auseinandersetzung leicht verletzt, davon wurde einer vorsorglich einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Die vier Männer, im Alter zwischen 17 und 37 Jahren, sind sich offenbar bekannt. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Holzstapel in Brand geraten
Rhauderfehn — Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei wurden in der heutigen Nacht gegen 02:50 Uhr zu einem Einfamilienhaus im Neuen Weg gerufen. Der Hauseigentümer war außerhalb seines Hauses auf ein Feuer aufmerksam geworden, alarmierte umgehend die Feuerwehr und holte seine Familie aus dem Haus. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte ein Holzstapel, welcher an der Hauswand gelagert war, aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein Fenster brandbeschädigt. Nach den Löscharbeiten konnte die Familie wieder in ihr Haus zurückkehren. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Der Schaden wird auf eine mittlere, vierstellige Summe geschätzt.
Emden — Fahren unter Alkoholeinfluss
Emden — 1,1 Promille war das Ergebnis eines Atemalkoholtests eines 25-jährigen Mannes, der in der heutigen Nacht gegen 03:55 Uhr in der Petkumer Straße mit seinem Pkw durch die Polizei kontrolliert wurde. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Unfallflucht in Weener & akute Brandgefahr – Polizei bittet um Mithilfe und Vorsicht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.05.2025
Verkehrsunfall mit leichter Verletzung ++ Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht ++ Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht ++ Allgemeiner Hinweis zum Umgang mit Gasbrennern zur Wildkräuterbeseitigung
Wenner — Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Am heutigen Freitagmorgen befuhr eine 45-jährige Fahrzeugführerin gegen 07:50 Uhr die Norderstraße in Weener, Fahrtrichtung B436. Dabei kam ihr ein PKW in entgegengesetzter Fahrtrichtung im Bereich der Hausnummer 73 entgegen, wodurch sich die jeweiligen Außenspiegel beider Fahrzeuge touchierten und es dadurch zur Beschädigung kam. Der/die Fahrzeugführer/in des entgegenkommenden PKW setzte dabei die Fahrt fort, ohne zur gegenseitigen Unfallaufnahme beizutragen. Gesucht werden Zeugen, die das Unfallgeschehen bezeugt haben könnten oder denen ein grüner VW Transporter Modell 3 bzw. 4 mit Unfallspuren am Außenspiegel aufgefallen ist.
Allgemeiner Hinweis zum Umgang mit Gasbrennern zur Wildkräuterbeseitigung
Aus aktuellem Anlass und den Erfahrungen der Vergangenheit möchten die Polizei auf die besondere Vorsicht im Umgang mit Gasbrennern zur Wildkräuterbeseitigung hinweisen! Durch die anhaltende Trockenheit und den vorherrschenden Winden ist die Beseitigung von ungewolltem Grünbewuchs auf Plätzen und Wegen ein unkalkulierbares Risiko und es wird dringend davon abgeraten! Auch bei besonderer Vorsicht und den vermeintlich sicheren Vorkehrungen, die die Betroffenen berücksichtigen, kam es zu Bränden von Hecken, Zäunen, Lauben und im schlimmsten Fall zum Übergreifen auf Wohnhäuser mit erheblichen Schäden und Kosten. Es hat sich dabei gezeigt, dass zwischen dem Abflammen und dem Brandausbruch durchaus auch eine zeitliche Verzögerung von bis zu 20 Minuten und mehr möglich ist. In diesem Zusammenhang wird ebenfalls auf das grundsätzlich verbotene Wegwerfen von Zigarettenresten (auch aus Fahrzeugen) hingewiesen. Auch dadurch kann es im Zusammenwirken von Trockenheit und Luftströmungen immer wieder zu Bränden jeglicher Art kommen.
AnzeigeEmden — Verkehrsunfall mit leichter Verletzung
Am Donnerstag, den 15.05.2025, kam es gegen 13:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW-Führer und einem Fahrradfahrer. Der 57-jährige Fahrzeugführer befuhr die Nesserlander Straße in Fahrtrichtung zur Klappbrücke/Am Tonnenhof und beabsichtigte nach rechts in die Ringstraße einzubiegen. Dabei übersieht er den 65-jährigen Fahrradfahrer, der den Fahrradfahrstreifen in gleiche Richtung befährt und beabsichtigt, den Kreuzungsbereich zur Ringstraße zu passieren und seine Fahrt in Richtung “Am Tonnenhof” fortzusetzen. Durch den Zusammenstoß erleidet der Fahrradfahrer leichte Verletzung und wird mittels Rettungswagen dem Krankenhaus zugeführt. Sowohl am Fahrzeug sowie am Fahrrad entsteht dabei Sachschaden.
Emden — Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Ebenfalls am heutigen Freitagmorgen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes Lookvenne in Emden. Die 79-jährige Geschädigte stellte ihren silberfarbenen VW Golf gegen 08:30 Uhr auf dem Parkplatz des Lebensmittelgeschäfts ab. Als sie um 09:00 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass sich am hinteren rechten Kotflügel mehrere frische Beschädigungen befanden, die auf ein Unfallgeschehen hindeuten. Zeugen, die einen Verkehrsunfall beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Verkehrsunfall in Ostrhauderfehn-Potshausen: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.05.2025
Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person ++ Führen eines PKWs unter Betäubungsmitteleinfluss ++ Einbruch in Bürgerzentrum — Zeugen gesucht
Ostrhauderfehn, OT Potshausen — Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person
Am gestrigen Mittwochmorgen ereignete sich in Ostrhauderfehn (Ortsteil Potshausen) an der Kreuzung Terheide (L2)/Lieneweg gegen 08:41 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorradfahrer. Der 26-jährige männliche PKW-Fahrer befuhr den Lieneweg in Fahrtrichtung Terheide und beabsichtigte nach links auf die L2 aufzufahren. Im Kreuzungsbereich kam es dabei zwischen ihm und einem 39-jährigen, männlichen Motorradfahrer, welcher die L2 von Potshausen in Fahrtrichtung Stickhausen befuhr, zum Zusammenstoß. Durch den Unfall erleidet der 39-jährige Motorradfahrer lebensgefährliche Verletzungen und musste anschließend mittels Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus geflogen werden. Es kam zur Vollsperrung des betreffenden Kreuzungsbereichs für die Dauer der Unfallaufnahme. Die polizeilichen Unfallermittlungen wurden aufgenommen.
Leer — Führen eines PKWs unter Betäubungsmitteleinfluss
Polizeibeamte mussten am Mittwochmorgen, gegen 09:30 Uhr, bei der Kontrolle eines 35-jährigen PKW-Führers in der Bergmannstraße in Leer feststellen, dass dieser unter dem Einfluss berauschender Mittel steht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Leer — Einbruch in Bürgerzentrum — Zeugen gesucht
Zwischen dem 13.05.2025, 17:00 Uhr und dem 14.05.2025, 08:15 Uhr, verschaffte sich bislang unbekannte Täterschaft Zugang zu den Räumlichkeiten des Bürgerzentrums Ledatreff im Osseweg in Leer und entwendete im Inneren befindliche Wertgegenstände. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
