Blaulicht
Polizeibericht: Unfallfluchten, Rettung und friedliches Public Viewing in Leer/Emden

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 15.06.2024
Verkehrsunfallfluchten mit Zeugenaufruf + Fahren ohne Versicherung und per Haftbefehl gesucht + Mehrere Fahrzeuge beschädigt + Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte + Mann aus hilfloser Lage gerettet + Public Viewing
Verkehrsunfallfluchten — Zeugenaufruf
Emden — Am Freitagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, wurde in der August-Bebel-Straße ein parkender Mazda von einem unbekannten Verursacher beschädigt, der den linken Seitenspiegel touchierte. Ein unbekannter Zeuge hinterließ eine Notiz mit Hinweisen auf das verursachende Fahrzeug. Dieser Zeuge sowie mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums an der Ubierstraße wurde am Freitagvormittag ein parkender Pkw an der linken Seite erheblich beschädigt, als ein unbekanntes Fahrzeug ihn touchierte. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Emden zu melden.
Fahren ohne Versicherung und per Haftbefehl gesucht
Emden — Am Freitag kontrollierten Polizeibeamte einen 36-jährigen Mann aus Emden im Stadtteil Borssum. Es wurde festgestellt, dass für seinen Pkw keine gültige Versicherung bestand und der Mann per Haftbefehl gesucht wurde. Durch Zahlung eines dreistelligen Eurobetrages konnte der Haftbefehl außer Vollzug gesetzt werden. Ein Strafverfahren wegen Pflichtversicherungsverstoßes wurde eingeleitet.
Mehrere Fahrzeuge beschädigt
Emden — In der Nacht zu Freitag wurden in der Gorch-Fock-Straße bei einem Autohändler mehrere Fahrzeuge beschädigt. Reifen wurden zerstochen und diverse Fahrzeugscheiben eingeschlagen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Emden zu melden.
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Bunde — Eine stark alkoholisierte 36-jährige Frau aus Emden sollte aufgrund ihrer hilflosen Lage in Gewahrsam genommen werden. Sie versuchte diese Maßnahme durch Schläge, Tritte und Spucken zu verhindern. Letztlich wurde sie von der Polizei Leer festgenommen und nach einer Blutentnahme in die Gewahrsamszelle gebracht. Es gab keine Verletzten. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Mann aus hilfloser Lage gerettet
Emden — Am Freitagabend konnte ein 50-jähriger Emder dank des schnellen Eingreifens eines Bürgers und der Polizei aus einer lebensbedrohlichen Lage gerettet werden. Der alkoholisierte Mann war im Früchteburger Weg in einen wasserführenden Graben gefallen und konnte kaum noch seinen Kopf über Wasser halten. Ein Anwohner meldete den Vorfall der Polizei und hielt den Kopf des Mannes bis zum Eintreffen der Beamten über Wasser. Die Polizisten zogen den Mann aus dem Graben und übergaben ihn dem Rettungsdienst. Die Polizei Emden lobt ausdrücklich die Ersthilfe des Bürgers.
Public Viewing
Die Public-Viewing-Veranstaltungen im Bereich der Polizeiinspektion Leer/Emden verliefen friedlich und ohne größere Probleme. In Leer auf dem Denkmalplatz entzündete nach Spielende ein alkoholisierter 43-jähriger Mann einen Bengalo. Der Bengalo konnte schnell gelöscht und gesichert werden, sodass keine Personen gefährdet wurden. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Das Zweiradfachgeschäft “Hajo Otten” in Leer wurde bereits 1933 gegründet. Im Jahr 1989 übernahm Rolf Dreier das gut eingeführte Geschäft und konnte im Jahr 2000 durch Hinzunahme benachbarter Räumlichkeiten die Verkaufsfläche auf über 500 qm vergrößern. Am 1. Februar 2007 hat er die Geschäftsführung seinem Sohn Nils übergeben.
Sie finden bei uns City‑, Touren- und Sporträder in vielen verschiedenen Ausführungen und Ausstattungen — auch die individuelle Zusammenstellung eines Fahrrades ist möglich. Des Weiteren führen wir Kinderräder und Lauflernräder in großer Auswahl sowie Spezialitäten wie Einräder, Kindertransportanhänger oder Fahrradanhänger und jegliches Zubehör rund ums Fahrrad.
In der Werkstatt werden Reparaturen, Inspektionen und Um- oder Anbauten schnell und fachmännisch ausgeführt. Meist können Sie Ihr instandgesetztes Rad noch am selben Tag wieder abholen. Hier, wie im Verkauf, stehen die individuelle Beratung und der persönliche Kontakt im Vordergrund. Für jedes Rad wird ein Fahrradpass erstellt, und sollte Ihr Rad doch einmal abhanden kommen, stehen auf Knopfdruck alle Daten über das Zweirad für Polizei und Versicherung zur Verfügung. Das bietet Ihnen nur ein Fachbetrieb wie der in der Heisfelder Straße 33.
Serviceangebote
Kauf-Beratung Gemeinsam finden wir das passende Fahrrad für Sie — mit Termin und Probefahrt.
Hol- & Bringservice Ob Defekt oder Neurad — wir kümmern uns gerne um Ihren Transport.
Dienstrad-Leasing Viele Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Wir beraten Sie zu attraktiven Angeboten.
Meister-Werkstatt Ob Reparatur, Wartung oder Upgrade — unsere Werkstatt ist immer für Sie da.
- Große Auswahl an Top-Marken
- Professionelle Beratung
- Fachmännische Montage
- Probefahrt vor Ort
Ihre Vorteile bei Zweirad Hajo Otten
✓ Geprüfte Werkstatt- und Service-Qualität
✓ Fachkompetente Beratung vor Ort
✓ Probefahrt für einen Kauf ohne Risiko
✓ Hol- und Bringservice für Ihre Räder

Blaulicht
Unfälle & Diebstähle im Landkreis und der Stadt Leer : Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.04.2025
Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten++Dieseldiebstähle++Diebstahl einer Geldbörse
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten
Am Mittwoch um 08:38 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B70 in Westoverledingen. Eine 37jährige aus Westoverledingen befuhr die Königstraße und beabsichtigte nach links auf die B70 abzubiegen. Dabei übersah sie einen von links kommenden 65jährigen aus Rhauderfehn, der die B70 in Richtung Leer befuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden die beiden Fahrzeugführenden sowie ein 3jähriges Kind im Fahrzeug der 37jährigen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Leer — Dieseldiebstahl
Im Zeitraum zwischen Mittwoch 23:14 Uhr und Donnerstag 00:33 Uhr kam es zu einem Diebstahl von Diesel. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete aus einem auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellten Lkw eine bislang unbekannte Menge Dieselkraftstoff. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Weener — Dieseldiebstahl
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag, den 04.04.2025, 18:30 Uhr und Montag, den 07.04.2025, 06:00 Uhr größere Mengen Diesel aus einer Baumaschine. Diese war auf einer Baustelle an der Vellager Straße in Weener abgestellt. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Weener — Diebstahl einer Geldbörse
Am 08.04.2025 kam es zwischen ca. 12:00 und 12:30 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in der Neue Feldstraße in Weener. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einem Rucksack am Körper trug. Die Polizei weist aus diesem Anlass darauf hin, besonders achtsam zu sein, seine Wertsachen nicht aus den Augen zu lassen und möglichst körpernah aufzubewahren. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizei warnt vor Schockanrufen + mehrere Unfälle in der Region

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.04.2025
Schockanrufe++Verkehrsunfall mit Leichtverletzten — Fahrer eines weißen Sprinters gesucht++Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31++Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Inspektionsbereich Leer/Emden — Schockanrufe
Am 08.04.2025 kam es im Landkreis Leer und der Stadt Emden zu mehreren Meldungen von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Die unbekannten Täter berichteten dabei in betrügerischer Absicht von schweren Verkehrsunfällen, aufgrund derer nun hohe Summen bezahlt werden müssten, damit Angehörige der Angerufenen freikommen würden. In keinem der bekannt gewordenen Fälle gingen die Angerufenen auf die Forderungen ein. Die Polizei möchte die Meldungen zum Anlass nehmen, die Bevölkerung erneut für dieses Thema zu sensibilisieren und darum zu bitten, auch Nahestehende und Angehörige über derart gelagerte Anrufe zu informieren und Handlungsanweisungen zu geben.
Holtland — Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
Am Dienstag gegen 13:00 Uhr kam es auf der Süderstraße in Holtland zu einem Verkehrsunfall. Eine 37jährige aus Holtland befuhr mit ihrem Pkw den Mühlenkamp und beabsichtigte nach links auf die Süderstraße abzubiegen. Aufgrund eines in Kreuzungsnähe parkenden weißen Transporters sah sie den Pkw eines 25jährigen aus Schwerinsdorf, der die K17 in Richtung Klein Hesel befuhr, zu spät und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die 37jährige aus Holtland sowie die 21jährige Beifahrerin, die sich im Fahrzeug des 25jährigen befand, wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des weißen Transporters, der zum Unfallzeitpunkt an der Süderstraße abgestellt war und den Unfall beobachtet haben muss, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. Ebenso werden Zeugen gebeten, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum weißen Transporter machen können, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Emden — Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 kam es am gestrigen Abend gegen 22:10 Uhr. Ein 41jähriger aus Aurich befuhr die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop und geriet aus bislang ungeklärter Ursache vom Überholfahrstreifen nach rechts in die Außenschutzplanke. Der Fahrzeugführer wurde bei der Kollision schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Emden gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen wurde die Autobahn vollgesperrt.
Leer — Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Am Dienstag um 16:53 Uhr kam es auf der Sägemühlenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Ein 47jähriger aus Leer fuhr von einem Parkplatz nach links auf die Sägemühlenstraße und übersah dabei den von links kommenden 17jährigen Motorradfahrer. Der 17jährige wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht in Leer: Polizei sucht Zeugen – weitere Verkehrsdelikte aufgedeckt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.04.2025
Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht++Verkehrskontrollen mit Folgen
Bereits am Donnerstag, den 03.04.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Straße Am Bingumer Deich zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer überfuhr die Fahrstreifenbegrenzung und touchierte den Außenspiegel eines Pkw Audi in schwarz. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr einen schwarzen Pkw, bei dem der linke Außenspiegel nun eine Beschädigung aufweisen müsste. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrskontrollen mit Folgen
Am Dienstag, den 08.04., gegen 01:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 39jährigen Mann, der die Friedhofstraße mit seinem Auto befuhr. Im Laufe der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem wurde festgestellt, dass ein aktuelles Fahrverbot vorliegt und er damit nicht berechtigt ist, das Auto im Straßenverkehr zu führen. Weiterhin wurden in dem Pkw Betäubungsmittel aufgefunden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Im Dr.-Reil-Weg in Leer wurde am Montag gegen 17:15 Uhr ein 52jähriger kontrolliert, der einen nicht zugelassenen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum führte. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Anzeige