Blaulicht
Polizeimeldung Leer/Emden: Unfall mit verletztem Radfahrer, Bahnschranken-Crash und Busbrand

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.01.2024
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer, Unfall an Bahnschranken, Bus in Brand geraten
Leer — Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer Am 09.01.2024 kam es gegen 10:54 auf der Heisfelder Straße zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Ein 79-jähriger Pkw-Fahrer aus Moormerland hatte die Absicht mit seinem Fahrzeug von der Heisfelder Straße in die Annenstraße nach links einzubiegen. Dabei übersah er einen 68-jährigen Fahrradfahrer aus, welcher auf dem dortigen Fahrradweg stadtauswärts entgegenkam und stieß mit diesem zusammen. Der 68-jährige erlitt eine Handfraktur und mehrere Abschürfungen und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und ein Unfallermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden — Unfall an Bahnschranken
Am 09.01.2024 kam es gegen 19:46 Uhr an einem Bahnübergang an der Cirksenastraße in Fahrtrichtung stadtauswärts zu einem Unfall, als ein 63-jähriger Mann mit Wohnsitz in Emden trotz angezeigtem Rotlicht auf einen Bahnübergang einfuhr. Dabei beschädigte er zwei Schranken, die sich zum Vorfallzeitpunkt bereits in der Absenkung befanden. Trotz allem gelang es dem Mann den Bahnübergang zu überqueren und sich, mit sichtbaren Schaden an der Windschutzscheibe, von der Unfallstelle zu entfernen. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet hatten, informierten umgehen die Polizei Emden über den Vorfall, welche die Ermittlungen aufnahmen. Aufgrund einer detaillierten Zeugenaussage konnte der Unfallfahrer kurz nach dem Vorfall ermittelt und mit seinem beschädigten Pkw angetroffen werden. Bei der Aufnahme stellte sich heraus, dass der 63-jährige den Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht hatte und einen Atemalkoholwert, 1,10 Promille aufwies. Gegen den Mann, der vorerst keine Fahrzeuge mehr führen darf, wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zudem wurde der Führerschein sichergestellt. Ans der betroffenen Schrankenanlage entstand ein Schaden im hohen vierstelligen Bereich. Die Anlage konnte jedoch vorerst in Betrieb bleiben.
Bunde — Bus in Brand geraten
Am 10.01.2024 wurde gegen 06:54 mitgeteilt, dass es in Bunde an der Neuschanzer Straße zu einer Brandentwicklung an einem Bus gekommen sei. Der 59-jährige Fahrer des Busses bemerkte eine Rauchentwicklung im hinteren Teil der Antriebseinheit des Gelenkbusses, als sich noch keine Fahrgäste im Bus befanden. Nach jetzigen Erkenntnissen entstand der Brand in dem Bus der Marke Mercedes nicht wie ursprünglich angenommen im Motorraum, sondern durch einen Kabelbrand in der Lüftungsanlage. Der betroffene Bereich der Antriebseinheit brannte vollständig aus. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Der Schaden beläuft sich auf einen hohen fünfstelligen bis sechsstelligen Bereich. Die Feuerwehr Bunde löschte den Brand ab und führte die Nachkontrolle, sowie die Begleitung der Fahrbahnreinigung durch. Die Polizei Weener hat den Vorfall dokumentiert und eine Brandermittlung eingeleitet.
Anzeige

Die schönste Art, fit und in Form zu bleiben.

Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige