Blaulicht

Poli­zei­mel­dung vom 27.01.2021

Veröffentlicht

am

Ver­kehrs­un­fall mit leicht­ver­letz­ter Per­son Grün­flä­chen mit Pkw beschä­digt Fal­sche Polizeibeamte

Leer — Ver­kehrs­un­fall mit leicht­ver­letz­ter Per­son Leer — Am gest­ri­gen Tag kam es gegen 13:00 Uhr auf der Augus­ten­stra­ße zu einem Ver­kehrs­un­fall zwi­schen einem Fahr­rad­fah­rer und einem Pkw-Fah­rer. Ein 26-jäh­ri­ger Mann aus Leer befuhr mit sei­nem Fahr­rad den Rad­weg der Augus­ten­stra­ße und über­quer­te im Kreu­zungs­be­reich die grün zei­gen­de Ampel­an­la­ge in Rich­tung Ring­stra­ße. Ein 69-jäh­ri­ger Mann aus Aurich kam mit sei­nem Pkw vom Stadt­ring und beab­sich­tig­te, nach rechts in Rich­tung Heis­fel­der Stra­ße abzu­bie­gen. Hier­bei über­sah er beim Anfah­ren den kreu­zen­den Fahr­rad­fah­rer. Bei dem Zusam­men­stoß wur­de der Fahr­rad­fah­rer glück­li­cher­wei­se nur leicht ver­letzt und das Fahr­rad erheb­lich beschä­digt. Am Pkw ent­stand kein Schaden.

Anzei­ge:

Jem­gum — Grün­flä­chen mit Pkw beschä­digt Jem­gum — In dem Zeit­raum vom 23.01.2021, 00:00 Uhr, bis zum 25.01.2021, 20:00 Uhr, beschä­dig­te ein noch unbe­kann­ter Pkw-Füh­rer meh­re­re Grün­flä­chen des Deich­vor­lan­des im Bereich des Jem­gu­mer Hafens. Anhand der vor­ge­fun­den Rei­fen­spu­ren ist davon aus­zu­ge­hen, dass eben­so ver­sucht wur­de, auf den Deich zu fah­ren. Die Poli­zei bit­tet um Hin­wei­se aus der Bevöl­ke­rung und hat ein ent­spre­chen­des Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren eingeleitet.

Emden — Fal­sche Poli­zei­be­am­te Emden — Am heu­ti­gen Tag kam es in Emden erneut zu Anru­fen von fal­schen Poli­zei­be­am­ten. Die­se mel­de­ten sich tele­fo­nisch bei einer 95-Jäh­ri­gen und einer 79-jäh­ri­gen Dame aus Emden und gaben sich als Ver­kehrs­po­li­zis­ten aus Emden aus. Bei­de Damen reagier­ten vor­bild­lich und been­de­ten das Gespräch. Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden warnt noch­mals ein­dring­lich vor die­ser per­fi­den Betrugs­ma­sche. Die Poli­zei wird Sie nie­mals tele­fo­nisch nach Wert­sa­chen oder ihrem Ver­mö­gen befra­gen und deren Her­aus­ga­be ver­lan­gen. Been­den Sie das Gespräch umge­hend und infor­mie­ren Sie ihre zustän­di­ge Poli­zei­dienst­stel­le oder Angehörige.


Anzei­ge:

Blaulicht

Ein­brü­che, Dieb­stäh­le und Laden­dieb­stahl in Leer & Moormerland

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 27.10.2025

 
 

Pkw-Schei­ben eingeschlagen++Beleidigung und fal­sche Per­so­na­li­en­an­ga­be nach Ladendiebstahl++Pedelec entwendet++Versuchter Wohnungseinbruch

 

Leer/Moormerland — Pkw-Schei­ben eingeschlagen

In der Nacht vom 24.11.2025 zum 25.11.2025 wur­den in Moorm­er­land und in Leer bei diver­sen Pkw die Schei­ben ein­ge­schla­gen und die Fahr­zeu­ge teil­wei­se auch durch­sucht. In der Süd­er­stra­ße in Moorm­er­land wur­de bei einem Pkw Renault die Schei­be auf der Bei­fah­rer­sei­te beschä­digt und aus dem Pkw ein Berech­ti­gungs­schein, eine Bril­le und ein Lade­ka­bel ent­wen­det. Bei einem wei­te­ren Pkw Hyun­dai, wel­cher eben­falls in der Süd­er­stra­ße stand, wur­den die Schei­be auf der Fah­rer­sei­te ein­ge­schla­gen und der Innen­raum des Pkw durch­sucht. Aus dem Pkw wur­de aber nichts ent­wen­det. In der Moorm­er­län­der Nor­der­stra­ße wur­de bei einem Pkw BMW die Schei­be der Fah­rer­sei­te ein­ge­schla­gen und der Pkw eben­falls durch­wühlt. Ob hier Gut ent­wen­det wur­de, ist der­zeit noch nicht bekannt. Auch aus einem Pkw in der Wil­helm­stra­ße, wel­cher auf die glei­che Art und Wei­se ange­gan­gen wur­de, konn­te kein Gut erlangt wer­den. Im glei­chen Zeit­raum wur­de zwei Fahr­zeu­ge in Leer/Nüttermoor auf dem Park­platz eines Ein­kaufs­zen­trums ange­gan­gen. Betrof­fen waren hier ein Pkw VW und ein Pkw Ford. In bei­den Fäl­len ist noch nicht bekannt, ob Die­bes­gut erlangt wer­den konn­te. Alle Fäl­le wur­den von Ein­satz­kräf­ten des Ein­satz­diens­tes aus Leer und von der Auto­bahn­po­li­zei auf­ge­nom­men. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zur Sache geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Dienst­stel­len zu kontaktieren.

Leer — Belei­di­gung und fal­sche Per­so­na­li­en­an­ga­be nach Ladendiebstahl

Am 26.11.2025 kam es gegen 14:40 Uhr in einem Beklei­dungs-und Waren­dis­coun­ter an der Müh­len­stra­ße zu einem Laden­dieb­stahl durch einen 38-jäh­ri­gen Mann aus Leer. Der Mann steck­te zwei klei­ne alko­ho­li­sche Geträn­ke und zwei Limo­na­den in Wert eines nied­ri­gen zwei­stel­li­gen Betra­ges in sei­ne Jacken­ta­schen und ver­ließ das Geschäft ohne Bezah­lung der Gegen­stän­de. Eine Mit­ar­bei­te­rin des Geschäf­tes nahm die Ver­fol­gung auf und rief die Poli­zei hin­zu, so dass der Mann gestellt wer­den konn­te. Bei der Auf­nah­me des Sach­ver­hal­tes und sei­ner Befra­gung gab er in Rich­tung einer ein­ge­setz­ten Poli­zei­be­am­tin eine unflä­ti­ge Belei­di­gung ab und gab sich ins­ge­samt unko­ope­ra­tiv. Zudem gab er auf Befra­gung fal­sche Per­so­na­li­en an, was ihm jedoch nicht wei­ter­half, da er den Ein­satz­kräf­ten bekannt war. Der Mann, dem ein zeit­lich ein­ge­grenz­ter Platz­ver­weis für die Innen­stadt erteilt wur­de, muss sich nun in einem Straf­ver­fah­ren und einem Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren verantworten.

Leer — Pedelec entwendet

Am 25.11.2025 kam es in der Zeit von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu dem Dieb­stahl eines Pedelecs, wel­cher in der genann­ten Zeit gesi­chert am Bahn­hof in Leer abge­stellt war. Das Pedelec der Mar­ke Bulls, Modell Cop­per­head EV 2, Rah­men­far­be wird beschrie­ben als auf­fäl­li­ges blau mit schwar­zen Schutz­ble­chen und Fel­gen, sowie oran­ge­far­be­nen Grif­fen war mit einem Falt­schloss und einem Zah­len­schloss gesi­chert. Zudem wur­de für das Fahr­rad, wel­ches einen Wert im vier­stel­li­gen Bereich hat, eine beson­de­re Sper­re ein­ge­rich­tet, mit wel­cher per App das Fahr­rad­ak­ku gesperrt wer­den kann. Dies wur­de vom Eigen­tü­mer nach bemer­ken des Ver­lus­tes akti­viert. Zudem konn­te das mit einer Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer ver­se­he­ne Fahr­rad in die Fahn­dung ein­ge­ge­ben wer­den. Die Poli­zei Leer hat den Dieb­stahl auf­ge­nom­men und die Ermitt­lun­gen ein­ge­lei­tet. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zum Dieb­stahl oder Ver­bleib des auf­fäl­li­gen Rades geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Poli­zei Leer zu kontaktieren.

Leer — Ver­such­ter Wohnungseinbruch

Am 26.11.2025 kam es gegen 10:00 Uhr an einem Wohn­haus in der Guten­berg­stra­ße zu einem ver­such­ten Ein­bruch. Ein unbe­kann­ter Täter klin­gel­te vor­ab mehr­fach an der Haus­tür, wor­auf­hin ihm von der anwe­sen­den Haus­ei­gen­tü­me­rin nicht geöff­net wur­de. Somit wähn­te der Tat­ver­däch­ti­ge das Haus leer­ste­hend und begab sich durch den Gar­ten zur hin­te­ren Ter­ras­sen­tür. Dort ver­such­te er, sich mit­tels Tre­tens gegen die Tür und eini­gen Hebel­an­sät­zen am Rah­men Zutritt zum Haus zu ver­schaf­fen. Die Haus­ei­gen­tü­me­rin mach­te sich der­weil im Haus bemerk­bar, wor­auf­hin der männ­li­che Unbe­kann­te die Flucht ergriff. Die Poli­zei Leer haten den Sach­ver­halt auf­ge­nom­men und eine inten­si­ve Spu­ren­su­che durch­ge­führt. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Anga­ben zur Sache machen kön­nen oder ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen getä­tigt haben, wer­den gebe­ten, Kon­takt mit der Poli­zei in Leer aufzunehmen.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Schock­an­ruf in Leer: Mehr als 20.000 Euro Schaden

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.11.2025

 
 

Hoher Scha­den nach Schockanruf

Schock­an­ruf in Leer: 65-Jäh­ri­ger ver­liert über 20.000 Euro

Am 25. Novem­ber 2025 wur­de ein 65-jäh­ri­ger Mann aus Leer Opfer eines Schock­an­rufs. Zwi­schen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr über­lis­te­ten die Täter den Mann und erbeu­te­ten einen Scha­den von mehr als 20.000 Euro. Der Fall zeigt erneut die Gefähr­lich­keit sol­cher Betrugs­ma­schen, bei denen Täter gezielt Angst erzeu­gen und die Opfer unter Druck setzen.

Ablauf des Betrugs

Der ers­te Kon­takt erfolg­te über die Fest­netz­num­mer des Man­nes. Eine angeb­li­che Poli­zei­be­am­tin erklär­te, die Toch­ter des Opfers habe einen schwe­ren Unfall ver­ur­sacht und dabei eine schwan­ge­re Frau getö­tet. Spä­ter mel­de­te sich ein wei­te­rer Täter als Staats­an­walt und droh­te dem Mann mit einer mehr­jäh­ri­gen Haft­stra­fe für die Toch­ter, wenn die Kau­ti­on nicht gezahlt werde.

Die Täter erlang­ten auch die Mobil­te­le­fon­num­mer des Opfers, um den Druck auf­recht­zu­er­hal­ten. Der Mann wur­de tele­fo­nisch zur Bank und anschlie­ßend zu einem Über­ga­be­ort in Papen­burg im Land­kreis Ems­land gelei­tet. Zunächst wur­de ihm die Adres­se des Amts­ge­richts Papen­burg genannt, um die Glaub­wür­dig­keit des Anrufs zu erhö­hen. Schließ­lich über­gab der Betrof­fe­ne das Geld an einen männ­li­chen Täter, der wie folgt beschrie­ben wird:

  • Ca. 175 cm groß

  • Schlank

  • Trug Müt­ze

  • Glatt­ra­siert, ohne Brille

  • Ca. 40–50 Jah­re alt

Poli­zei sucht Zeugen

Die Poli­zei bit­tet mög­li­che Zeu­gen, die am 25. Novem­ber 2025 zwi­schen 13:15 Uhr und 13:52 Uhr in der Nähe des Über­ga­be­or­tes in Papen­burg ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen gemacht haben, sich bei den Dienst­stel­len in Leer, Papen­burg oder Lin­gen zu melden.

Sicher­heits­hin­wei­se der Polizei

Die Poli­zei weist erneut auf die Gefah­ren von Schock­an­ru­fen hin und gibt fol­gen­de Hinweise:

  • Poli­zei oder Staats­an­walt­schaft for­dern nie­mals Geld am Telefon.

  • Haft­stra­fen wer­den aus­schließ­lich nach einem ordent­li­chen Gerichts­ver­fah­ren ver­hängt. Aus­sa­gen am Tele­fon, die ande­res behaup­ten, sind frei erfun­den.

  • Es soll­ten kei­ne Bar­geld­zah­lun­gen getä­tigt und kei­ne Wert­sa­chen an Drit­te über­ge­ben werden.

  • Bei ver­däch­ti­gen Anru­fen sofort auf­le­gen und Fami­lie oder nahe­ste­hen­de Per­so­nen informieren.

  • Kei­ne län­ge­ren Tele­fo­na­te füh­ren und auf kei­nen Fall Geld übergeben.

Die Poli­zei appel­liert an die Bevöl­ke­rung, auf­merk­sam zu sein und sol­che Betrugs­ver­su­che nicht zu unter­schät­zen.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Arbei­ter stürzt in Con­tai­ner – Feu­er­wehr ret­tet mit Hubrettungsbühne

Veröffentlicht

am

Archiv­fo­to — Feu­er­wehr Weener

Arbei­ter stürzt in Con­tai­ner – Feu­er­wehr ret­tet Ver­un­glück­ten mit Hubrettungsbühne

Wee­ner – Am Diens­tag, den 25. Novem­ber 2025, wur­de die Feu­er­wehr Wee­ner um 13:30 Uhr zu einem Hil­fe­leis­tungs­ein­satz auf einem Fir­men­ge­län­de an der Dr.-Werner-Klingele-Straße alarmiert.

Aus­lö­ser des Ein­sat­zes war ein Arbeits­un­fall: Ein Mit­ar­bei­ter war in einer Hal­le in einen rund zwei Meter tie­fen Con­tai­ner gestürzt.

Beim Ein­tref­fen der Ein­satz­kräf­te lag der ver­letz­te Arbei­ter ansprech­bar im Con­tai­ner und wur­de bereits von meh­re­ren Kol­le­gen betreut. Die größ­te Her­aus­for­de­rung bestand dar­in, den Mann schnell und scho­nend aus der Tie­fe zu befrei­en, um wei­te­re Ver­let­zun­gen zu vermeiden.

Wie Ewald Spen­gel, stell­ver­tre­ten­der Orts­brand­meis­ter der Feu­er­wehr Wee­ner, erklär­te, wur­de umge­hend eine tech­ni­sche Ret­tung ein­ge­lei­tet. Hier­für kamen eine Schleif­korb­tra­ge in Kom­bi­na­ti­on mit Höhen­ret­tungs­ge­schirr zum Einsatz.

Mit­hil­fe einer Hub­ret­tungs­büh­ne konn­te der Arbei­ter schließ­lich gesi­chert und behut­sam aus dem Con­tai­ner geho­ben werden.

Nach der erfolg­rei­chen Ret­tung über­nahm der Ret­tungs­dienst die Erst­ver­sor­gung des Ver­letz­ten, bevor er zur wei­te­ren Unter­su­chung mit einem Ret­tungs­wa­gen in ein Kran­ken­haus gebracht wurde.

Der Ein­satz, an dem die Feu­er­wehr Wee­ner mit meh­re­ren Fahr­zeu­gen und Ein­satz­kräf­ten sowie der Ret­tungs­dienst betei­ligt war, konn­te nach knapp einer Stun­de been­det werden.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Aus­bil­der­früh­stück ‚Elführt­je‘: Neue Impul­se für die betrieb­li­che Ausbildung

Bei Kaf­fee, Tee und Bröt­chen tausch­ten sich die Aus­bil­de­rin­nen und Aus­bil­der über Her­aus­for­de­run­gen und Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten im Aus­bil­dungs­all­tag aus. Foto: HWK/J....

Blaulicht

Ein­brü­che, Dieb­stäh­le und Laden­dieb­stahl in Leer & Moormerland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 27.10.2025     Pkw-Schei­ben eingeschlagen++Beleidigung und fal­sche Per­so­na­li­en­an­ga­be nach Ladendiebstahl++Pedelec entwendet++Versuchter Wohnungseinbruch  ...

Lokal

Nicht alles kaputt­re­den: Nico Blo­em dis­ku­tiert in Rorichum

„Nicht immer alles kaputt­re­den“ – SPD-Abge­ord­ne­ter Nico Blo­em dis­ku­tiert in Rorichum Rori­chum – Rund 30 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger hat­ten sich...

Lokal

Digi­tal ler­nen im City­haus: Das Kreis­me­di­en­zen­trum star­tet durch

Neu­start im City­haus Leer: Kreis­me­di­en­zen­trum wird zum moder­nen Kom­pe­tenz­zen­trum für digi­ta­le Bildung Nach sei­nem Umzug ins City­haus hat das Kreis­me­di­en­zen­trum...

Anzeige

Dis­kret. Intel­li­gent. Ver­netzt. Das neue Oti­con Zeal™ ist da – bei Wil­ken Hörakustik

Das ers­te Hör­sys­tem, das alles kann: Oti­con Zeal™ jetzt neu bei Wil­ken Hör­akus­tik in Hesel Für vie­le Men­schen bedeu­tet gutes Hören...

Anzeige

Früh vor­sor­gen, spä­ter sicher leben: War­um pri­va­te Pfle­ge­ab­si­che­rung so wich­tig ist

Hei­di Noor­mann öff­net Türen zu mehr Sicher­heit: Mit der rich­ti­gen Pfle­ge­ab­si­che­rung vor­sor­gen und Frei­räu­me schaffen. Pfle­ge kennt kein Alter: War­um...

Veranstaltung

Ehe­ma­li­ge Leera­ner Syn­ago­ge — archäo­lo­gi­sche Ein­bli­cke in Leer

Archäo­lo­gi­sche Ein­bli­cke: Vor­trag zu Gra­bun­gen auf dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen Leera­ner Synagoge Leer. Am kom­men­den Diens­tag, den 2. Dezem­ber, lädt...

Anzeige

Media Markt erwei­tert Smart­phone-Ser­vice in Leer & Papen­burg – TOP-Handytarife

Han­dy-Repa­ra­tur & Smart­phone-Ser­vice im Land­kreis Leer und Papen­burg – Media Markt bie­tet Rundum-Service Wer im Land­kreis Leer, in Papen­burg oder...

Lokal

Leer setzt ein star­kes Zei­chen für Men­schen­rech­te: Stadt betei­ligt sich erneut an „Städ­te für das Leben“

Leer setzt ein Zei­chen: „Städ­te für das Leben – Städ­te gegen die Todesstrafe“ Leer. Seit mehr als einem Jahr­zehnt bekennt...

Lokal

Gro­ßer Schritt für die regio­na­le Ver­sor­gung: Kran­ken­haus Rhei­der­land und Haus Fre­se­na erwei­tern Kapazitäten

  (v.l.n.r.): Kat­rin Gawen­da (Bereichs­lei­tung Sucht­kran­ken­hil­fe Ost­fries­land), Hei­ke Klie­gel­hö­fer (Pfle­ge­di­rek­to­rin Kli­ni­kum Leer gGmbH), Karl-Heinz Krom­min­ga (Bau­her­ren­ver­tre­tung und Tech­ni­scher Lei­ter Kli­ni­kum...

Lokal

Dr.-vom-Bruch-Brücke: Sper­rung für hohe Schif­fe verlängert!

Hafen­be­hörd­li­che Mit­tei­lung: Ver­län­ger­te Sper­rung der Dr.-vom-Bruch-Brücke für die Schifffahrt Die Dr.-vom-Bruch-Brücke (Rat­haus­brü­cke) in Leer bleibt für die Schiff­fahrt län­ger gesperrt...

Blaulicht

Schock­an­ruf in Leer: Mehr als 20.000 Euro Schaden

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.11.2025     Hoher Scha­den nach Schockanruf Schock­an­ruf in Leer: 65-Jäh­ri­ger ver­liert über...

Lokal

Lehr­kräf­te­man­gel auf dem Land: Die „Sog­wir­kung Oldenburgs“

Nico Blo­em und Kir­sik­ka Lans­mann im Gespräch mit Schul­lei­te­rin­nen und Schul­lei­tern im Sit­zungs­zim­mer der IG Metall in Leer. Schul­lei­ter-Kon­fe­renz mit...

Lokal

Fri­scher Wind im Vor­stand: Wirt­schafts­ju­nio­ren wäh­len neu­es Führungsteam

Der alte und neue Vor­stand der Wirt­schafts­ju­nio­ren (v. l. n. r.): Mat­thi­as Kos­sen, Anja Brü­ning, André Will­ms, Rika Grimm, Patrick...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...