Blaulicht
Polizeimeldungen für den 29.01.2021
Ostrhauderfehn — Gewässerverunreinigung
Am 28.01.2021 wurde gegen 16:19 Uhr mitgeteilt, dass es an der Straße “Im Gewerbegebiet” zu einer Verunreinigung durch Dieselkraftstoff gekommen sei, welche dann über einen Zulaufgraben in Höhe der Pumpstation am Leda-Jümme-Weg auch das Langholter Meer betreffen würde. Nach Feststellung der betroffenen Stellen wurden durch die Feuerwehr Langholt Ölsperren errichte, um die weitere Verbreitung einzudämmen. Die weitere Reinigung des Gewässers erfolgt nach Absprache mit der zuständigen Behörde. Der Spur der Verunreinigung wurde durch Einsatzkräfte der Polizei Rhauderfehn im Gewerbegebiet in Höhe einer Baumaschinenfirma festgestellt. Die Spur zog sich bis nach Rhauderfehn in den Bereich Hagiusring. Ein verursachendes Fahrzeug konnte nicht ausfindig gemacht werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweis zu dem Vorfall und dem möglicherweise verursachenden Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Rhauderfehn in Verbindung zu setzen.
Anzeige:
Emden — Ladendiebstahl Am 27.01.2021 kam es um 18:29 Uhr zu einem Ladendiebstahl in einem Lebensmitteldiscounter an der Auricher Straße. Ein 41-jähriger Mann aus Emden wurde beobachtet, als er Ware in seiner Kleidung versteckte. Auf den Diebstahl angesprochen flüchtete der Verdächtige aus dem Ladengeschäft und verlor unterwegs sein Mobiltelefon. Durch das Gerät konnte der amtsbekannte Beschuldigte unmittelbar ermittelt werden und muss sich nun einem Strafverfahren verantworten.
Emden — Inverkehrbringen von Falschgeld Am 28.01.2021 um 14:00 Uhr wurde durch eine 48-jährige weibliche Person mit Wohnsitz in Emden versucht, Wareneinkäufe in einem Verbrauchermarkt an der Geibelstraße zu bezahlen. Der Mitarbeiterin an der Kasse fiel umgehend die Fälschung eines 200 Euro Scheines auf, worauf die Polizei in Emden verständigt wurde. Nach der Aufnahme des Sachverhaltes wurde das Falsifikat beschlagnahmt und die Frau muss sich jetzt in einem Strafverfahren verantworten. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang Mitarbeitern im Einzelhandel, größere Geldscheine an der Kasse grundsätzlich einer Prüfung zu unterziehen.
Anzeige:
Blaulicht
Apple Watch löst Großeinsatz aus!
Text & Foto: Timo de Vries, Gemeindepressesprecher Großefehn
Apple Watch und iPhone lösen Großeinsatz aus: Fehlalarm sorgt für Aufsehen in Spetzerfehn
Ein ungewöhnlicher Vorfall hat am Montagmittag in Spetzerfehn (Gemeinde Großefehn) für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt. Mehrere Wehren aus der Gemeinde sowie die Feuerwehr Hesel und der Rettungsdienst des Landkreises Aurich wurden zu einem gemeldeten schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Postweg alarmiert.
Doch am Einsatzort wartete eine Überraschung auf die Helfer: Kein Unfall, keine Verletzten – sondern nur ein Smartphone.
Wie sich schnell herausstellte, war der Notruf automatisch durch eine Apple Watch ausgelöst worden. Die Uhr hatte offenbar ein Unfallereignis erkannt und daraufhin eigenständig den Notruf gewählt. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte lediglich ein iPhone am Straßenrand, auf dessen Display die Unfallmeldung angezeigt wurde.
Da keine Unfallstelle auszumachen war, übernahm die ebenfalls alarmierte Polizei das Gerät, um den Eigentümer zu ermitteln und ihm das Telefon zurückzugeben.
Für die Feuerwehren bedeutete das: Einsatzabbruch. Die Wehren Holtrop und Hesel konnten ihre Anfahrt stoppen, während die Feuerwehren Spetzerfehn, Großefehn-Zentrum und Akelsbarg-Felde-Wrisse mit dem Einsatzleitwagen 1 kurzzeitig im Einsatz waren.
„Moderne Technik kann im Notfall Leben retten – in diesem Fall hat sie aber für Verwirrung gesorgt“, so ein Sprecher der Feuerwehr augenzwinkernd.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfälle, Einbruch und Bedrohung: Polizei meldet Vorfälle aus Ostfriesland
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 27.10.2025
Verkehrsunfall mit beschädigter Scheibe++ Verkehrsunfall und Falschaussage++ Verkehrsunfallflucht++ Einbruchdiebstahl++ Verkehrsunfall aufgrund eines umgestürzten Baumes++ Körperverletzung bei Stellplatz++ Brand in Schornstein++ Bedrohung
Leer — Verkehrsunfall mit beschädigter Scheibe
Am 26.10.2025 um 15:30 Uhr kam es in Leer, in der Mühlenstraße, zu einem Verkehrsunfall. Eine Jugendliche befuhr mit ihrem E‑Scooter die Mühlenstraße in Richtung Denkmalplatz. Sie wollte linksseitig in eine Passage einfahren. Aufgrund der nassen Fahrbahn kam sie nach dem Abbiegen ins Rutschen und prallte gegen eine dortige Schaufensterscheibe. Hierbei wurde die Scheibe zerstört. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Leer — Verkehrsunfall und Falschaussage
Am 25.10.2025 um 17:18 Uhr kam es in Leer, in der Nüttermoorer Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Mann befuhr mit seinem schwarzen VW Tiguan die Straße Alter Weg in Richtung An der Trah. Ein 34-jähriger Mann befuhr mit seinem grünen Mercedes Benz die Nüttermoorer Straße in Richtung Deichstraße. Im Kreuzungsbereich Alter Weg und Nüttermoorer Straße kollidierte der 39-jährige Fahrer mit dem 34-jährigen Fahrer. Keiner der Beteiligten wurde verletzt. Die beiden Pkw mussten abgeschleppt werden. Im Zuge dessen konnte festgestellt werden, dass der 39-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und sein Pkw nicht haftpflichtversichert war. Der 34-jährige Mann machte gegenüber den Polizeibeamten falsche Angaben zum Unfallhergang. Diesbezüglich wurden weitere Ermittlungen aufgenommen.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am 26.10.2025 um 10:10 Uhr kam es in Leer, Am Bingumer Deich in Höhe der Hausnummer 32, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer befuhr die Straße Am Bingumer Deich in Richtung Leer und streifte beim Vorbeifahren den geparkten grauen VW Multivan eines 40-jährigen Mannes. Hierbei brach ein Außenspiegel ab und es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
In der Zeit zwischen dem 09.10.2025 um 04:00 Uhr und dem 26.10.2025 um 12:00 Uhr kam es in Rhauderfehn Untenende, zu einem Diebstahl aus einer Wohnung. Die bislang unbekannte Täterschaft hebelte auf unbekannte Art und Weise ein Fenster zur Erdgeschosswohnung eines 58-jährigen Mannes auf. Es wurde Diebesgut im dreistelligen Wert entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall aufgrund eines umgestürzten Baumes
Am 26.10.2025 gegen 05:20 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Gronewoldstraße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Mann befuhr mit seinem schwarzen VW Golf die Gronewoldstraße in Richtung 3. Südwieke. Kurz vor der Kreuzung zur 3. Südwieke übersah er einen umgefallenen Baum, der die gesamte Straße blockierte. Er stieß mit dem Baum zusammen, sodass der Airbag auslöste. Der Mann wurde verletzt und wurde in einem Rettungswagen behandelt. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Durch die Feuerwehr wurde die Fahrbahn geräumt.
Rhauderfehn — Körperverletzung bei Stellplatz
Am 25.10.2025 um 22:47 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 115, zu einer Körperverletzung. Ein 44-jähriger Mann sprach vier Jugendliche an, welche Knallkörper in der Nähe seines Wohnmobilstellplatzes warfen. Da die Jugendlichen sich entfernten, sei der Mann hinterhergelaufen und habe sie zum Stehenbleiben aufgefordert. Die Gruppe reagierte darauf aggressiv und es kam zu einer Körperverletzungshandlung. Hierdurch erlitt der Mann leichte Verletzungen. Die Beschreibung des ersten Jugendlichen lautet: männlich, ca. 1,75m groß, gelb-orangene Jacke, dunkle Hose und dunkle Schuhe. Die Beschreibung des zweiten Jugendlichen lautet: männlich, ca. 1,80m groß, breitere Statur, orangene Hose, helles T‑Shirt und dunkle Jacke. Die Beschreibung des dritten Jugendlichen lautet: männlich, ca. 1,85m groß, Jeanshose, dunkle Jacke und dunkle Mütze. Die Beschreibung der vierten Jugendlichen lautet: weiblich, ca. 1,65m groß, lange dunkle Haare und dunkelrote Jacke. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Brand in Schornstein
Am 26.10.2025 um 18:30 Uhr kam es in Rhauderfehn, im Lerchengang, zu einem Brand in einem Schornstein. In einem Wohnhaus kam es zu einer Hitzeentwicklung in einem Schornstein. Bereits vor dem Eintreffen der Polizei konnte der Brand durch die Feuerwehr gelöscht werden. Eine 23-jährige Frau wurde vorsorglich in einem Krankenhaus untersucht.
Emden — Bedrohung
Am 25.10.2025 um 16:37 Uhr kam es in Emden, Am Delft in Höhe der Hausnummer 10, zu einer Bedrohung. Ein 39-jähriger Mann sprach im Bereich der Innenstadt eine 52-jährige Frau und einen 36-jährigen Mann an. Er beleidigte sie und bedrohte sie mit Gewalt. Selbst nach dem Eintreffen der Polizeibeamten drohte der Mann, weitere Straftaten zu begehen. Er wurden in Gewahrsam genommen. Es wurden weitere Ermittlungen aufgenommen.
AnzeigeBlaulicht
Feuerwehr Bingum: Knall, Feuer, Rauch – Containerbrand in Bingum!
Foto: Feuerwehr Bingum
Altkleidercontainer in Bingum in Brand geraten – Polizei sucht Zeugen
Leer-Bingum. Am späten Samstagabend ist in der Ziegeleistraße im Leeraner Ortsteil Bingum ein Altkleidercontainer in Brand geraten. Nach Angaben von Feuerwehr und Polizei wurde der Brand gegen 22 Uhr gemeldet.
Die Feuerwehr Bingum rückte mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften an. Beim Eintreffen stand einer der beiden aufgestellten Container bereits in Flammen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen und so verhindern, dass die Flammen auf den zweiten Container übergriffen.
Ein Zeuge hatte zuvor mehrere laute Knallgeräusche gehört. Nach Einschätzung der Polizei dürften diese durch in den Container geworfene Pyrotechnik verursacht worden sein. Der Container wurde durch das Feuer leicht beschädigt.
Die Polizei Leer hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.
📞 Hinweise bitte an die Polizei Leer unter Tel. 0491–976900
Anzeige

























