Blaulicht
Polizeimeldungen vom 01.12.2020
Leer — Bedrohung und versuchte gefährliche Körperverletzung zum Nachteil von Polizeieinsatzkräften Am 30.11.2020 um 09:38 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei Leer zu einem Einsatz bezüglich einer häuslichen Gewalt in der Bremer Straße angefordert. Es wurde mitgeteilt, dass eine Person mit einem Baseballschläger in einer Wohnung randalieren würde. Der 42-jährige Täter aus Leer drohte den Einsatzkräften mit dem Einsatz von Waffen. Zudem schlug er mit einer Holzlatte, die im Schlagbereich mit einer Schraube versehen war, nach den eingesetzten Polizeibeamten und Beamtinnen. Unter Hinzuziehung weiterer Polizeikräfte gelang es, den Täter in der betreffenden Wohnung in Gewahrsam zu nehmen und ihn der Polizeidienststelle zuzuführen. Der amtsbekannte Mann muss sich nun in mehreren Strafverfahren verantworten.
Anzeige:
Leer — Sachbeschädigung In der Zeit vom 28.11.2020, 13:00 Uhr bis zum 30.11.2020, 11:00 Uhr kam es an einem Veranstaltungsgebäude an der Nessestraße zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter warfen einen Hammer durch die Verglasung eines Fensters. Ein Eindringen in das Gebäude hat nicht stattgefunden. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich fernmündlich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Emden — Sprengung eines Zigarettenautomaten Am 01.12.2020 kam es gegen 00:00 Uhr in der Hermann-Allmers-Straße zu der Sprengung eines Zigarettenautomaten. Bislang unbekannte Täter versuchten unter Verwendung eines noch nicht näher bekannten Sprengmittels die Zerstörung des Automaten zu erreichen, um den Inhalt zu entwenden. Da der Automat durch die Detonation nur verformt wurde, gelang das Vorhaben nicht. Durch ein abgesprengtes Automatenteil wurde ein in der Nähe geparkter Pkw beschädigt, indem beide Scheiben der Hintertüren durchschlagen wurden. Die Polizei hat vor Ort eine Spurensuche durchgeführt und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Informationen zu dem Vorfall nennen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Computerbetrug Am 28.11.2020 kam es im Stadtgebiet von Emden zu betrügerischen Anrufen, bei welchen sich die Verursacher als angebliche Mitarbeiter einer Softwarefirma vorstellten. Die Täter gaben vor technische Probleme am Betriebssystem des jeweiligen Heimcomputers beheben zu wollen. Zum Zwecke des Betruges wurden Kopien von persönlichen Dokumenten, wie Personalausweis und Führerschein abgefragt. Ferner erlangen die Täter durch geschickte Abfrage und der damit einhergehenden Installation einer Fernsteuerungssoftware Zugang zu dem jeweiligen Computer. Durch diesen Vorgang können ungeschützten Daten durch die Täter abgerufen und missbraucht werden. Die Polizei weist daraufhin, dass Softwarefirmen keine Privatkunden zu Hause anrufen. Diese hier beschriebenen Anrufe haben einen betrügerischen Charakter. Geben sie niemals persönliche Daten heraus. Verschicken Sie keine Personaldokumente an fremde Personen. Es wird dringend davon abgeraten im Rahmen dieser Anrufe die dort vorgegebenen Arbeitsschritte am eigenen Computer durchzuführen, da die Täter so Zugriff auf das System bekommen.
Emden — Einbruchsdiebstahl In der Zeit vom 28.11.2020, 16:00 Uhr bis zum 30:11.2020, 11:30 Uhr kam es an einem Freizeitcenter in der Langobardenstraße zu einem Einbruch, bei welchem der oder die unbekannten Täter das Tor im Eingangsbereich aufhebelten und sich Zutritt verschafften. Im Anschluss wurden diverse Schränke durchsucht und Lebensmittel entwendet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden / Rhauderfehn — Amtsanmaßung in Verbindung mit betrügerischen Anrufen Am 30.11.2020 kam es in der Zeit von 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr zu Telefonaten, bei welchen sich unbekannte Anrufer als Polizeibeamte vorstellten. In den bekannten Fällen wurde seitens der Täter behauptet, dass es zu schwerwiegenden Straftaten in der Nachbarschaft der potentiellen Geschädigten gekommen sei. Ebenso fragten die Betrüger nach persönlichen Daten am Telefon. In den zwei gemeldeten Fällen wurden die Telefonate rechtzeitig beendet, so das kein Schaden entstand. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass die Polizei keine Anrufe dieser Art tätigt. Die Polizei fragt auch am Telefon keine persönlichen Daten oder den Besitz von Wertsachen ab. Bürger und Bürgerinnen, die vergleichbare Anrufe erhalten, wird empfohlen, die Anrufe umgehend zu beenden.
Anzeige:

Blaulicht
Polizeimeldungen Leer / Emden — Einsätze vom Wochenende
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 02.11.2025
Sachbeschädigung mit Zeugensuche++Randalierer++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss++Verkehrsunfall mit Trunkenheit++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden++Führen eines Pkw unter Alkohol- und Drogeneinfluss –Zeugensuche
Emden — Sachbeschädigung mit Zeugensuche
Am Freitagabend hat ein bisher unbekannter Täter gegen 23:20 Uhr mit Steinen auf die Fenster eines Mehrfamilienhauses in der Ulmenstraße geworfen und hierbei 2 Scheiben beschädigt. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei Emden.
Leer — Randalierer
Gegen 00:30 Uhr des Samstages konnten Polizeibeamte beim Befahren der Fußgängerzone einen 21-jährigen Mann aus Leer dabei beobachten, wie dieser mehrfach gegen die Verglasungen der Schaufenster trat. Als dieser angesprochen wurde, flüchtete dieser, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Die Person zeigte sich uneinsichtig, wollte den Anweisungen der Beamten nicht Folge leisten und versuchte die Beamten zu treten. Im Ergebnis musste dieser in Gewahrsam genommen werden und den Rest der Nacht bei der Polizei verbringen. Die strafrechtliche Würdigung seiner Handlungen wird folgen.
Leer — Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss
Bei der Kontrolle eines 24-jährigen Pkw-Führers aus Leer durch die Polizei am Samstagabend gegen 21:30 Uhr in der Christine-Charlotten-Straße mussten vorgenannte Beamten feststellen, der Pkw-Führer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln seinen Pkw geführt hat. Ein Vortest ergab den Verdacht einer Beeinflussung durch THC und Amphetamine. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Leer — Verkehrsunfall unter Trunkenheit
Bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalles in der Ringstraße am Samstag gegen 14:20 Uhr mussten die Polizeibeamten feststellen, dass die 68-jährige Unfallbeteiligte aus Westoverledingen schwer alkoholisiert war. Ein Vortest ergab ein Ergebnis von 2.44 Promille. Diese hatte versucht, mit ihrem Pkw in eine Parklücke einzufahren, hierbei jedoch einen nebenstehenden Pkw berührt und beschädigt. Nach Aufnahme des Unfalles musste bei der Verursacherin eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt werden.
Emden — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Kurz nach Mitternacht von Samstag auf Sonntag kam ein 22-jähriger Pkw-Führer aus Wilhelmshaven auf der Straße Zum Jarßumer Hafen in Richtung Zum Nordkai nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei mehrere Zaunelemente einer dortigen Firma. Dessen Pkw BMW wurde hierbei schwer beschädigt, war nicht mehr fahrbereit und dürfte als Totalschaden gelten. Die Ursache für den Unfall muss noch geklärt werden. Der Gesamtschaden kann noch nicht genau beziffert werden, dürfte aber immens sein.
Westoverledingen — Führen eines Pkw unter Alkohol- und Drogeneinfluss –Zeugensuche–
Gegen 05:20 Uhr des Sonntagmorgen wurde der Polizei durch einen hier bekannten Zeugen gemeldet, dass ein Pkw-Führer auf der Großwolder Straße in starken Schlangenlinien in Richtung Leer fährt und hierbei auch entgegenkommende Pkw gefährdet. Der 35-jährige Pkw-Führer aus Papenburg bleib dann in der Ortschaft Steenfelde stehen und konnte dort von der Polizei kontrolliert werden. Dieser war stark alkoholisiert und augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmittel. Die Vortests ergaben eine Alkoholisierung von 1,43 Promille und eine Beeinflussung durch Kokain. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Weitere Zeugen der Fahrt, insbesondere die, die im Gegenverkehr gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.

Redaktionsmeldung: Kundgebung „Wir sind das Stadtbild“ in Leer verlief friedlich
Leer – Laut Polizeibericht lagen bis heute keine besonderen Vorfälle zur Kundgebung des Leeraner Bündnisses für Demokratie und Vielfalt am Samstag, 1. November, vor. Nach Rücksprache mit der Polizei Leer nahmen etwa 250 Personen an der Veranstaltung teil.
Die Kundgebung verlief insgesamt friedlich. Lediglich eine ältere männliche Person, die zweimal mit dem Fahrrad am Geschehen vorbeifuhr und wiederholt „Deutschland“-Rufe ausrief, sorgte kurzzeitig für Aufmerksamkeit. Drei Streifenwagen und mehrere Polizisten begleiteten die Kundgebung routiniert.
Blaulicht
Mutige Selbstrettung aus Flammenmeer – Großalarm in Akelsbarg!
Person rettet sich selbst aus brennendem Wohnhaus in Akelsbarg
Akelsbarg. – Am Donnerstagmittag kam es in der Boßelstraße in Akelsbarg zu einem schweren Wohnhausbrand, bei dem zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befinden. Mehrere Feuerwehren aus der Gemeinde Großefehn, der Gemeinde Ihlow sowie der Stadt Aurich wurden daraufhin zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr“ alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter, schwarzer Rauch aus dem Untergeschoss des Hauses. Glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass die betroffene Person sich selbstständig aus dem brennenden Gebäude retten konnte. Weitere Personen befanden sich nicht im Haus.
Mehrere Trupps gingen unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand zu bekämpfen. Aufgrund des hohen Alters des Gebäudes und der zunehmenden Einsturzgefahr musste der Innenangriff jedoch kurz darauf abgebrochen werden – die Zwischendecke begann nach und nach einzustürzen. In der Folge bekämpften die Einsatzkräfte die Flammen von außen. Zur Unterstützung wurde auch die Drehleiter der Feuerwehr Aurich eingesetzt.
Nach rund fünf Stunden intensiver Löscharbeiten konnte der Einsatz schließlich beendet werden. Insgesamt waren etwa 120 Einsatzkräfte im Einsatz – darunter die Feuerwehren Akelsbarg-Felde-Wrisse, Holtrop, Großefehn-Zentrum, Spetzerfehn, Strackholt, Weene (Gemeinde Ihlow), Wiesens und Aurich. Zudem waren der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Aurich (stationiert in Middels), der Verpflegungszug der Feuerwehr Middels sowie das Deutsche Rote Kreuz aus Aurich vor Ort.
Timo de Vries, Gemeindepressesprecher Großefehn
Bilder: Feuerwehr Großefehn-Zentrum
Blaulicht
Polizeimeldungen — Mehrere Vorfälle in Emden und Leer
POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 01.11.2025
Sachbeschädigung an Pkw ++ Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person ++ Verkehrsunfallflucht ++ Sachbeschädigung an Fensterscheibe
Emden — Sachbeschädigung an Pkw
In der Nacht von Donnerstag, den 30.10.2025, auf Freitag, den 31.10.2025, kam es in der Straße “Am Bonnesse” in Emden zu einer Sachbeschädigung an einen dort geparkten Pkw. Durch die Täterschaft wurde ein Vorderreifen des Pkw der Anzeigenerstatterin zerstochen. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt tätigen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Am Freitagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich zwischen dem Wykhoffweg und der Straße “Zum Blind” in Emden. Die Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Pkw die Straße “Zum Blind” und beabsichtigte, den Wykhoffweg zu queren. Hierbei übersah sie eine bevorrechtigte Fahrzeugführerin, die den Wykhoffweg befuhr. Die Unfallverursacherin verletzte sich durch den Unfall nicht. Die weitere beteiligte Fahrzeugführerin musste durch die Feuerwehr aus ihrem Pkw geborgen werden und wird als schwer verletzt eingestuft.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagnachmittag, im Zeitraum von 12:00 — 16:00 Uhr, hat sich eine Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz am Ostersteg in Leer ereignet. Der Pkw des Anzeigeerstatters war vorwärts in einer Parkbucht abgestellt, als der unfallflüchtige Fahrzeugführer vermutlich rückwärts mit seinem Pkw gegen den geparkten Pkw gefahren ist und sich im Anschluss von der Unfallörtlichkeit entfernt hat.
Emden — Sachbeschädigung an Fensterscheibe
Am Freitagabend, gegen 23:50 Uhr, kam es zu einer weiteren Sachbeschädigung in Emden. In diesem Fall wurde das Fenster einer Wohnung im Wykhoffweg mit einem Stein beworfen. Hierdurch wurde die Fensterscheibe teilweise zerstört. Zeugenhinweise hierzu sind ebenfalls an die Polizei Emden zu richten.
Anzeige
























