Blaulicht
Pressemeldung der Polizeiinsepktion Leer/Emden für den 25.09.2020

Leer — Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz Am 24.09.2020 wurde auf dem Parkplatz an der Großen Bleiche in der Zeit von 08:45 Uhr bis 09:50 Uhr ein Fahrzeug beschädigt. Ein derzeit unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Ein-oder Ausparken einen ordnungsgemäß abgestellten Pkw VW Touran an der hinteren Stoßstange und verursachte damit einen Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Anschließend entfernte sich der Unfallbeteiligte von der Örtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet Personen, die sachdienliche Angaben zu dem Vorfall machen können, sich telefonisch mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Emden — Verkehrsunfallflucht Am 23.09.2020 kam es in der Zeit von 06:00 Uhr bis 10:00 Uhr auf einem Restaurantparkplatz an der Petkumer Straße zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. Ein ordnungsgemäß abgestellter Pkw Renault Clio wurde durch ein Fahrmanöver eines derzeit unbekannten Unfallbeteiligten am Kotflügel hinten links beschädigt. Dabei entstand an dem geparkten Pkw ein Schaden im oberen dreistelligen Bereich. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Leer — Verkehrsunfallflucht auf ehemaligem Apothekenparkplatz Am 23.09.2020 kam es in der Zeit von 11:05 Uhr bis 11:55 Uhr auf dem Parkplatz der ehemaligen Stadtapotheke zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Der Parkplatz ist nur über die Straße Ostersteg zu erreichen. Als der Fahrzeughalter zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er an dem Pkw eine Beschädigung in der Mitte der hinteren Stoßstange fest. Der Schaden wir auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Leer — Vollendeter Betrug Am 24.09.2020 kam es zu einer vollendeten Betrugsstraftat, nachdem ein Ehepaar aus Leer von sogenannten “falschen Polizeibeamten” angerufen wurde. Nach den Schilderungen der Geschädigten ging der erste Anruf bereits am Donnerstagmorgen um 09:00 Uhr ein. Der Anrufer, der sich als Mitarbeiter der “Kripo Leer” meldete, berichtete dem Ehemann von einem schweren Raub aus der Nachbarschaft. Nach diesem Raub sei ein Täter angeblich festgenommen worden, ein zweiter Täter sei noch auf freiem Fuß. Dem Geschädigten wurde suggeriert, dass es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu einer weiteren Raubtat zu seinem Nachteil kommen würde. Auch wurde der betroffene Leeraner nach Wertsachen befragt, wozu dieser auch Angaben machte. Daraufhin wurde er aufgefordert eine fünfstellige Summe in bar an die Polizei auszuhändigen. Als der 76-jährige Mann an der Richtigkeit zweifelte, stellte der Täter ihn direkt zum angeblichen “Chef der Polizei” durch. Dort meldete sich dann eine andere Person, welche mitteilte, dass alle Angaben ihre Richtigkeit hätten. Insgesamt wurden von den Tätern im Rahmen dieses Betrugsvorfalls eine Vielzahl von Anrufen unter verschiedenen Telefonnummern mit den Geschädigten geführt. Das geschädigte Ehepaar begab sich dann am Nachmittag auf Aufforderung der angeblichen Beamten gemeinsam zu Ihrer Hausbank und beantragte die Auszahlung des verlangten Geldbetrages. Dieser war jedoch für eine Sofortzahlung nicht verfügbar, sodass vorab nur ein Drittel des geforderten im unteren fünfstelligen Bereich ausgezahlt werden konnte. Dieses Geld wurde dann wie vereinbart vor der Haustür deponiert und später von einer noch nicht näher identifizierten männlichen Person abgeholt. Später erfolgte noch ein Anruf der Betrüger, bei welchem erklärt wurde, die Bank hätte angeblich Falschgeld ausgezahlt und daher müsste noch einmal ein Mitarbeiter der Polizei vorbeikommen. Aufgrund dieses letzten Telefonates kamen dem geschädigten Ehepaar Zweifel an der Richtigkeit der Sachlage, woraufhin die Polizeidienststelle in Leer persönlich von dem geschädigten Ehemann aufgesucht wurde und sich der Sachverhalt des Betruges bestätigte. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu dieser Art von betrügerischen Anrufen gekommen ist, die allerdings folgenlos geblieben sind Daher wird um Beachtung folgender Hinweise gebeten: Machen Sie am Telefon keine Angaben zu ihrem Vermögen. Geben Sie auf keinen Fall persönliche Daten preis. Gehen Sie nicht auf Forderungen von fremden Personen ein. Lassen Sie sich innerhalb dieser Betrugsanrufe nicht zu weiteren Personen “durchstellen”. Beenden Sie das Gespräch und melden Sie sich bei ihrer zuständigen Polizeidienststelle.
Weener — Schwere Diebstähle aus Firmenfahrzeugen in Verbindung mit Kellereinbruch In der Zeit vom 23.09.2020, 16:00 Uhr bis zum 24.09.2020, 07:00 Uhr kam es in der Stadt Weener zu vier Einbrüchen aus Firmenfahrzeugen. In einem Fall wurde zusätzlich zu dem angegriffenen Fahrzeug auch das Wohnhaus an der Tatörtlichkeit angegangen. Unbekannte Täter wirkten auf die Schließeinrichtung der als Firmeneigentum erkennbaren Fahrzeuge ein und entwendeten ausschließlich Arbeitsgeräte für den Baustellenbedarf. Im OT Stapelmoor wurde an der Hauptstraße ein VW-Crafter gewaltsam geöffnet, aus welchem ein Akkuschrauber und ein Bohrhammer entwendet wurde. Ebenfalls an der Hauptstraße wurde der neben einem Wohnhaus geparkte Mercedes Sprinter geöffnet, aus welchem ebenfalls mehrere Werkzeuge entnommen wurden. Hier begaben sich die Täter zusätzlich zu dem Keller des Wohnhauses und stiegen über ein Kellerfenster in das Gebäude ein. Auch hier wurden weitere Handwerksgeräte entwendet. Zusätzlich wurde an der Straße Neu Diele ein weiterer Mercedes Sprinter Firmenwagen und an der Straße Alter Postweg ein VW-Crafter gewaltsam geöffnet. Auch hier kam es zur Entwendung diverser Werkzeuge für den Baustellenbedarf. Alle vier Fahrzeuge waren als Firmenwagen zu erkennen und gehören zu drei verschiedenen Gewerbebetrieben. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben können, sich mit der Polizei in Weener oder Leer in Verbindung zu setzen.
Anzeige:
Blogger und Anzeigenberater gesucht (m/w/d).


Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige