Blaulicht
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 24.10.2019
Rhauderfehn — Schwerer Motorradunfall
Rhauderfehn — Am gestrigen Abend gegen 19:00 Uhr wurden Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße im Ortsteil Burlage gerufen. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 32-jähriger aus Papenburg mit seinem Krad der Marke Honda die L30 aus Richtung Burlage kommend in Richtung Langholt. Kurz vor dem Übergang der Landesstraße in die Kirchstraße kam der Papenburger aus bislang ungeklärter Ursache in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und durchfuhr einen dahinterliegenden Graben. Der 32-jährige wurde einige Meter weitergeschleudert. Das Krad kam letztlich auf einem Fahrradweg zum Stillstand. Der Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern weiterhin an.
A 28/Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen (siehe Bildmaterial)
A 28/Leer — Auf der A 28 ereignete sich heute Morgen gegen 07:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Leer-Ost und Dreieck Leer in Fahrtrichtung Leer ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von drei Pkw. In einem dortigen Baustellenbereich, welcher derzeit nur einspurig zu befahren ist, kam es zu einem Rückstau, wodurch die Verkehrsteilnehmer angehalten waren ihre Geschwindigkeit zu reduzieren. Dies erkannte ein 41-jähriger aus Filsum mit seinem Ford Transit nach derzeitigen Erkenntnissen zu spät und fuhr auf den vor ihm befindlichen VW Golf, der von einem 28-jährigen aus Ocholt gefahren wurde, auf. Durch den Zusammenstoß wurde der VW Golf in die Mittelschutzplanke gedrückt. Im Anschluss rutschte der Transit weiter über die Fahrbahn und beschädigte einen Seat, der sich ursprünglich vor dem Golf befunden hatte. Der 20-jährige Fahrer des Seats blieb unverletzt, wohingegen der Filsumer und der Ocholter leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht wurden. Der Ford und der VW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Durch die Unfallaufnahme bildete sich ein Rückstau auf einer Länge von circa fünf Kilometern. Zur Säuberung der Fahrbahn wurde die Autobahnmeisterei angefordert. Der Schaden wird derzeit auf eine untere bis mittlere fünfstellige Summe geschätzt.
Emden — Auseinandersetzung im Rahmen einer Musikveranstaltung
Emden — In der heutigen Nacht kam es gegen 03:30 Uhr im Rahmen einer Musikveranstaltung an der Hochschule am Constantiaplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 22-jährigen aus Emden und dem dortigen Sicherheitspersonal. Nachdem der Emder negativ auf dem Veranstaltungsgelände aufgefallen war, erteilte der Sicherheitsdienst ein Hausverbot und begleitete den jungen Mann vom Gelände. Da der Emder diese Entscheidung nicht teilen wollte, warf er nach derzeitigen Erkenntnissen zwei Glasflaschen in Richtung der drei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes, welche sich zu diesem Zeitpunkt bereits von dem Mann abgewendet hatten. Die Glasflaschen verfehlten das Sicherheitspersonal nur knapp. Unterdessen wurde die Polizei hinzugerufen und nahm den Sachverhalt auf. Da sich der alkoholisierte 22-jährige weiterhin unkooperativ verhielt und dem ausgesprochenen Platzverweis nicht nachkam, wurde er in Gewahrsam genommen. Gegen den Emder wird nun ermittelt.
Emden — Kind durch Unfall leicht verletzt — Zeugen gesucht!
Emden — Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Verkehrsunfall geben können, der sich gestern Morgen in der Faldernstraße, Ecke Strohstraße ereignet hat. Gegen 07:50 Uhr befuhr ein 13-jähriger Junge mit seinem Fahrrad die Faldernstraße stadtauswärts und benutzte hierfür den linken Gehweg. Nach derzeitigen Erkenntnissen übersah ein Pkw-Fahrer im Einmündungsbereich der Strohstraße den 13-jährigen und touchierte ihn leicht. Dadurch stürzte das Kind von seinem Fahrrad und wurde leicht verletzt. Der Fahrzeugführer, ein Mann zwischen 60 und 70 Jahren, soll ausgestiegen sein, seine Fahrt dann aber fortgesetzt haben. Bei dem Pkw soll es sich um ein dunkelblaues Fahrzeug gehandelt haben. Hinweise nimmt die Polizei Emden entgegen.
Anzeige:

Blaulicht
Polizeimeldungen Leer / Emden — Einsätze vom Wochenende
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 02.11.2025
Sachbeschädigung mit Zeugensuche++Randalierer++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss++Verkehrsunfall mit Trunkenheit++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden++Führen eines Pkw unter Alkohol- und Drogeneinfluss –Zeugensuche
Emden — Sachbeschädigung mit Zeugensuche
Am Freitagabend hat ein bisher unbekannter Täter gegen 23:20 Uhr mit Steinen auf die Fenster eines Mehrfamilienhauses in der Ulmenstraße geworfen und hierbei 2 Scheiben beschädigt. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei Emden.
Leer — Randalierer
Gegen 00:30 Uhr des Samstages konnten Polizeibeamte beim Befahren der Fußgängerzone einen 21-jährigen Mann aus Leer dabei beobachten, wie dieser mehrfach gegen die Verglasungen der Schaufenster trat. Als dieser angesprochen wurde, flüchtete dieser, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Die Person zeigte sich uneinsichtig, wollte den Anweisungen der Beamten nicht Folge leisten und versuchte die Beamten zu treten. Im Ergebnis musste dieser in Gewahrsam genommen werden und den Rest der Nacht bei der Polizei verbringen. Die strafrechtliche Würdigung seiner Handlungen wird folgen.
Leer — Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss
Bei der Kontrolle eines 24-jährigen Pkw-Führers aus Leer durch die Polizei am Samstagabend gegen 21:30 Uhr in der Christine-Charlotten-Straße mussten vorgenannte Beamten feststellen, der Pkw-Führer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln seinen Pkw geführt hat. Ein Vortest ergab den Verdacht einer Beeinflussung durch THC und Amphetamine. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Leer — Verkehrsunfall unter Trunkenheit
Bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalles in der Ringstraße am Samstag gegen 14:20 Uhr mussten die Polizeibeamten feststellen, dass die 68-jährige Unfallbeteiligte aus Westoverledingen schwer alkoholisiert war. Ein Vortest ergab ein Ergebnis von 2.44 Promille. Diese hatte versucht, mit ihrem Pkw in eine Parklücke einzufahren, hierbei jedoch einen nebenstehenden Pkw berührt und beschädigt. Nach Aufnahme des Unfalles musste bei der Verursacherin eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt werden.
Emden — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Kurz nach Mitternacht von Samstag auf Sonntag kam ein 22-jähriger Pkw-Führer aus Wilhelmshaven auf der Straße Zum Jarßumer Hafen in Richtung Zum Nordkai nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei mehrere Zaunelemente einer dortigen Firma. Dessen Pkw BMW wurde hierbei schwer beschädigt, war nicht mehr fahrbereit und dürfte als Totalschaden gelten. Die Ursache für den Unfall muss noch geklärt werden. Der Gesamtschaden kann noch nicht genau beziffert werden, dürfte aber immens sein.
Westoverledingen — Führen eines Pkw unter Alkohol- und Drogeneinfluss –Zeugensuche–
Gegen 05:20 Uhr des Sonntagmorgen wurde der Polizei durch einen hier bekannten Zeugen gemeldet, dass ein Pkw-Führer auf der Großwolder Straße in starken Schlangenlinien in Richtung Leer fährt und hierbei auch entgegenkommende Pkw gefährdet. Der 35-jährige Pkw-Führer aus Papenburg bleib dann in der Ortschaft Steenfelde stehen und konnte dort von der Polizei kontrolliert werden. Dieser war stark alkoholisiert und augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmittel. Die Vortests ergaben eine Alkoholisierung von 1,43 Promille und eine Beeinflussung durch Kokain. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Weitere Zeugen der Fahrt, insbesondere die, die im Gegenverkehr gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.

Redaktionsmeldung: Kundgebung „Wir sind das Stadtbild“ in Leer verlief friedlich
Leer – Laut Polizeibericht lagen bis heute keine besonderen Vorfälle zur Kundgebung des Leeraner Bündnisses für Demokratie und Vielfalt am Samstag, 1. November, vor. Nach Rücksprache mit der Polizei Leer nahmen etwa 250 Personen an der Veranstaltung teil.
Die Kundgebung verlief insgesamt friedlich. Lediglich eine ältere männliche Person, die zweimal mit dem Fahrrad am Geschehen vorbeifuhr und wiederholt „Deutschland“-Rufe ausrief, sorgte kurzzeitig für Aufmerksamkeit. Drei Streifenwagen und mehrere Polizisten begleiteten die Kundgebung routiniert.
Blaulicht
Mutige Selbstrettung aus Flammenmeer – Großalarm in Akelsbarg!
Person rettet sich selbst aus brennendem Wohnhaus in Akelsbarg
Akelsbarg. – Am Donnerstagmittag kam es in der Boßelstraße in Akelsbarg zu einem schweren Wohnhausbrand, bei dem zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befinden. Mehrere Feuerwehren aus der Gemeinde Großefehn, der Gemeinde Ihlow sowie der Stadt Aurich wurden daraufhin zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr“ alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter, schwarzer Rauch aus dem Untergeschoss des Hauses. Glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass die betroffene Person sich selbstständig aus dem brennenden Gebäude retten konnte. Weitere Personen befanden sich nicht im Haus.
Mehrere Trupps gingen unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand zu bekämpfen. Aufgrund des hohen Alters des Gebäudes und der zunehmenden Einsturzgefahr musste der Innenangriff jedoch kurz darauf abgebrochen werden – die Zwischendecke begann nach und nach einzustürzen. In der Folge bekämpften die Einsatzkräfte die Flammen von außen. Zur Unterstützung wurde auch die Drehleiter der Feuerwehr Aurich eingesetzt.
Nach rund fünf Stunden intensiver Löscharbeiten konnte der Einsatz schließlich beendet werden. Insgesamt waren etwa 120 Einsatzkräfte im Einsatz – darunter die Feuerwehren Akelsbarg-Felde-Wrisse, Holtrop, Großefehn-Zentrum, Spetzerfehn, Strackholt, Weene (Gemeinde Ihlow), Wiesens und Aurich. Zudem waren der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Aurich (stationiert in Middels), der Verpflegungszug der Feuerwehr Middels sowie das Deutsche Rote Kreuz aus Aurich vor Ort.
Timo de Vries, Gemeindepressesprecher Großefehn
Bilder: Feuerwehr Großefehn-Zentrum
Blaulicht
Polizeimeldungen — Mehrere Vorfälle in Emden und Leer
POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 01.11.2025
Sachbeschädigung an Pkw ++ Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person ++ Verkehrsunfallflucht ++ Sachbeschädigung an Fensterscheibe
Emden — Sachbeschädigung an Pkw
In der Nacht von Donnerstag, den 30.10.2025, auf Freitag, den 31.10.2025, kam es in der Straße “Am Bonnesse” in Emden zu einer Sachbeschädigung an einen dort geparkten Pkw. Durch die Täterschaft wurde ein Vorderreifen des Pkw der Anzeigenerstatterin zerstochen. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt tätigen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Am Freitagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich zwischen dem Wykhoffweg und der Straße “Zum Blind” in Emden. Die Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Pkw die Straße “Zum Blind” und beabsichtigte, den Wykhoffweg zu queren. Hierbei übersah sie eine bevorrechtigte Fahrzeugführerin, die den Wykhoffweg befuhr. Die Unfallverursacherin verletzte sich durch den Unfall nicht. Die weitere beteiligte Fahrzeugführerin musste durch die Feuerwehr aus ihrem Pkw geborgen werden und wird als schwer verletzt eingestuft.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagnachmittag, im Zeitraum von 12:00 — 16:00 Uhr, hat sich eine Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz am Ostersteg in Leer ereignet. Der Pkw des Anzeigeerstatters war vorwärts in einer Parkbucht abgestellt, als der unfallflüchtige Fahrzeugführer vermutlich rückwärts mit seinem Pkw gegen den geparkten Pkw gefahren ist und sich im Anschluss von der Unfallörtlichkeit entfernt hat.
Emden — Sachbeschädigung an Fensterscheibe
Am Freitagabend, gegen 23:50 Uhr, kam es zu einer weiteren Sachbeschädigung in Emden. In diesem Fall wurde das Fenster einer Wohnung im Wykhoffweg mit einem Stein beworfen. Hierdurch wurde die Fensterscheibe teilweise zerstört. Zeugenhinweise hierzu sind ebenfalls an die Polizei Emden zu richten.
Anzeige























