Veranstaltung

Die Gar­den City Com­pa­ny spielt am 24. Sep­tem­ber auf dem Müh­len­platz in Leer.

Veröffentlicht

am

 

 

SPD Leer lädt zum Jazzfrühschoppen


Leer — Wahl­kampf ein­mal anders: Die SPD in der Stadt Leer lädt zu einem Jazz­früh­schop­pen am Sonn­abend, 24. Sep­tem­ber, ab 11 Uhr auf dem Müh­len­platz in Leer (bei Lef­fers) ein. Für Live­mu­sik sorgt die Gar­den City Com­pa­ny aus Aurich, die schon seit den 70er Jah­ren besteht, einen erst­klas­si­gen Namen in der ost­frie­si­schen Musik­sze­ne hat und für Qua­li­tät und Stim­mung steht. Als poli­ti­sche Ansprech­part­ner mischen sich der SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Sascha Laa­ken (Ost­rhau­der­fehn) und die SPD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te und Kreis­vor­sit­zen­de Anja Troff-Schaffar­zyk (Uple­n­gen) unter die Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer — für poli­ti­sche The­men, „aber es muss nicht immer nur um Poli­tik gehen“, heißt es in einer Mit­tei­lung der SPD. Die vier Orts­ver­ei­ne der Stadt Leer — Bin­gum, Heis­fel­de-Nüt­ter­moor, Loga-Log­abir­um und Stadt Leer — küm­mern sich um Bre­zeln und alko­hol­freie Geträn­ke — das kos­tet nichts. Klei­ne Spen­den für die Tafel in Leer sind aber willkommen. 


 
 
 
Anzeige 

Veranstaltung

Gal­li­markt in Leer — Volks­fest mit Tra­di­ti­on vom 08. – 12. Okto­ber 2025

Veröffentlicht

am

517. Gal­li­markt in Leer: Tra­di­ti­on, Spaß und Ost­frie­si­sche High­lights vom 08. – 12. Okto­ber 2025

Der 517. Gal­li­markt fin­det in die­sem Jahr vom 08. bis 12. Okto­ber 2025 statt und gehört zu den zehn belieb­tes­ten Volks­fes­ten Deutsch­lands. Der beson­de­re Charme des Gal­li­markts liegt in sei­ner Ein­bin­dung in den his­to­ri­schen Stadt­kern von Leer, der ein ein­ma­li­ges Flair für Besu­cher jeden Alters bietet.

Rund 250 Fahr­ge­schäf­te und Markt­stän­de sowie ein gro­ßes Fest­zelt sor­gen für Spaß, Action und bes­te Stim­mung. Der Duft von gebrann­ten Man­deln, Brat­wurst, hei­ßen Ber­li­nern und vie­len wei­te­ren Lecke­rei­en macht Lust auf die viel­fäl­ti­gen Marktspezialitäten.

 


Öff­nungs­zei­ten

  • Mitt­woch: 11:30 Uhr bis 24:00 Uhr

  • Don­ners­tag: 10:00 bis 01:00 Uhr

  • Frei­tag: 10:00 bis 01:00 Uhr

  • Sams­tag: 10:00 bis 01:00 Uhr

  • Sonn­tag: 10:00 bis 23:00 Uhr


Tra­di­tio­nel­ler Beginn: Vieh­markt auf der Nesse

Der Gal­li­markt beginnt tra­di­tio­nell mit dem Vieh­markt auf der Nes­se, einem der größ­ten Vieh­märk­te Euro­pas. Hier wird noch per Hand­schlag gehan­delt. Ein beson­de­res Schau­spiel ist die soge­nann­te „Klop­pe­rei“ – das Aus­han­deln des Kauf­prei­ses durch wech­sel­sei­ti­ges „Abklat­schen“ der Hän­de. Bereits am Vor­abend (Diens­tag, 15:00–20:00 Uhr) gibt es Auf­trieb, der offi­zi­el­le Han­del star­tet am Mitt­woch­mor­gen ab 6:00 Uhr.


Eröff­nung des Jahrmarkts

Der eigent­li­che Jahr­markt rund um die Gro­ße Blei­che wird am Mitt­woch um 11:30 Uhr fei­er­lich eröff­net. Auf der Trep­pe des Rat­haus-Alt­baus tre­ten die Herol­de auf, die den Bür­ger­meis­ter in far­ben­präch­ti­gen Kos­tü­men begleiten.

Die Herol­de

Die Herol­de, die jedes Jahr den Beginn des Gal­li­markts ver­kün­den, lie­fen erst­mals 1907 bei der gro­ßen Gal­li­markts­fei­er durch die Stadt. Damals führ­ten sie den Fest­um­zug zur 400. Wie­der­kehr des Gal­li­markts an. Der Umzug zeig­te his­to­ri­sche Per­sön­lich­kei­ten der Stadt sowie ver­schie­de­ne Hand­wer­ke und Zünfte.

Erst­mals sag­ten die Herol­de auch ihren tra­di­tio­nel­len Spruch auf:

“Radeau, Radeau, radit­jes doe,
de Stadt, de hört de König toe,
radeau, radeau radit­jes dum!
De Bör­mes­ter led vebe­den,
dat nüms mag kopen of ver­ko­pen
bevör de Klo­cke negen sleit,
bi Ver­lüß van Gode­ren
un all wat over tein Pund weggt,
is na de Waa­ge to brin­gen,
un dar­naa dree Daag free Markt!”

Nach den Reden auf der Rat­haus­trep­pe wird tra­di­tio­nell das Lied „In Ost­free­s­land is’t am bes­ten“ gesun­gen. Dazu wer­den Lie­der­tex­te ver­teilt. Über 150 Jah­re alt, dich­te­te Enno Hek­tor das Lied, des­sen ers­te Stro­phe heu­te als Ost­frie­si­sche Natio­nal­hym­ne gilt (Melo­die von „Weißt Du, wie­viel Stern­lein stehen“):

“In Ost­free­s­land is’t am bes­ten
over Free­s­land geiht der niks.
War sünd wall de Wich­ter mojer
war de Jung­se wall so fix?
In Ost­free­s­land mag ik wesen
anners nar­gens lever wesen;
over Free­s­land geiht der niks
over Free­s­land geiht der niks.”

Die War­te­zeit vor der Eröff­nungs­re­de und der Umzug der Herol­de zum Fest­zelt wird von der Leera­ner Post­ka­pel­le beglei­tet. Gegrün­det 1957 von musik­be­geis­ter­ten Kol­le­gen des Post­am­tes, hat­te die Kapel­le vie­le pro­fes­sio­nell aus­ge­bil­de­te Mit­glie­der. Der Gal­li­markt wur­de erst­mals am 12.10.1965 unter Mit­wir­kung der Post­ka­pel­le eröff­net. Die­se Tra­di­ti­on wird bis heu­te fortgeführt.


 

Leera­ner Post­ka­pel­le ‑gegrün­det 1957
Umzug von der Rat­haus­trep­pe zum Festzelt

Höhe­punk­te des Gallimarkts

  • Feu­er­werk über dem Hafen: Frei­tag ab 22:00 Uhr

  • Lam­pion­fahrt auf dem Hafen: Sams­tag ab 18:45 Uhr (Rat­haus­brü­cke öff­net gegen 19:00 Uhr)

  • Schau­stel­ler-Got­tes­dienst im Fest­zelt: Sonn­tag um 10:00 Uhr

  • Sonn­tags­öff­nungs­zei­ten der Leera­ner Geschäf­te: 13:00–18:00 Uhr

  • Hap­py Hour der Schau­stel­ler: Sonn­tag­abend ab 18:00 Uhr


 

Lam­pion­fahrt auf dem Hafen: Sams­tag ab 18:45 Uhr (Rat­haus­brü­cke öff­net gegen 19:00 Uhr)
Feu­er­werk über dem Hafen: Frei­tag ab 22:00 Uhr

Ver­an­stal­tungs­ort:
Gro­ße Blei­che & Pfer­de­markt­stra­ße
26789 Leer (Ost­fries­land)

Der 517. Gal­li­markt ver­spricht fünf Tage vol­ler Tra­di­ti­on, Genuss und Unter­hal­tung – ein Erleb­nis für die gan­ze Familie!


 

Anzeige 
Immo­bi­li­en­Kom­pass Nord­west: Neu­es Exper­ten-Netz­werk bün­delt Fach­wis­sen rund um die Immobilie.

Wich­ti­ge Hin­wei­se für Besucher

Besu­cher wer­den gebe­ten, Hun­de nicht mit auf den Markt zu brin­gen, da lau­te Geräu­sche und gro­ße Men­schen­men­gen für die Tie­re stres­sig sein kön­nen. Toi­let­ten auf dem Markt kos­ten 1,00 Euro, und Wild­pin­k­ler müs­sen mit einem Ord­nungs­geld von 150,00 Euro rech­nen. Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass Ret­tungs­we­ge strikt frei­ge­hal­ten wer­den müs­sen; wider­recht­lich abge­stell­te Autos wer­den umge­hend abgeschleppt.

Das Markt­ge­län­de wird zudem mit moderns­ter Kame­ra­tech­nik über­wacht, sodass Ord­nungs­kräf­te schnell reagie­ren kön­nen, um bei­spiels­wei­se Men­schen­auf­läu­fe oder ‑staus auf­zu­lö­sen. An bestimm­ten Stel­len sind beson­de­re Vor­keh­run­gen getrof­fen, um die Men­schen­strö­me effi­zi­ent zu len­ken. Die Ord­nungs­kräf­te der Stadt Leer ken­nen die Brenn­punk­te und Zei­ten, zu denen gehan­delt wer­den muss, ins­be­son­de­re wenn der Gal­li­markt von Men­schen­men­gen fre­quen­tiert wird.

Ver­hal­tens­re­geln auf dem Gal­li­markt Leer
Weiterlesen

Veranstaltung

Papier­boot-Regat­ta: Spaß, Krea­ti­vi­tät und nas­se Über­ra­schun­gen in Wilhelmshaven

Veröffentlicht

am

Ver­an­stal­tun­gen aus der Region

14. Papier­boot-Regat­ta – „Boot bau­en und Lei­nen los!“

Wil­helms­ha­ven. Am Sonn­tag, den 28. Sep­tem­ber 2025, heißt es wie­der: „Lei­nen los!“ – denn an der Hafen­kan­te des Küs­ten­mu­se­ums star­tet um 14:00 Uhr die inzwi­schen 14. Papier­boot-Regat­ta.

Hier haben Bast­ler die ein­ma­li­ge Gele­gen­heit, ihr eige­nes Boot zu bau­en – aller­dings nicht aus Stahl oder Alu­mi­ni­um, son­dern ganz unge­wöhn­lich aus Papier, Pap­pe, Kle­be­band und Leim. Mit hand­werk­li­chem Geschick, Kleis­ter und einer guten Crew wird aus dem unge­wöhn­li­chen Mate­ri­al ein schwimm­fä­hi­ges Gefährt. Und dann heißt es: ab aufs Was­ser und Kurs halten!

Die Regat­ta­stre­cke ist rund 100 Meter lang – und wer das Ziel tro­cken erreicht, hat gute Chan­cen auf einen Pokal. Neben dem schnells­ten Boot wer­den auch Krea­ti­vi­tät und Umwelt­freund­lich­keit prä­miert. Ob kun­ter­bun­tes Fan­ta­sie­ge­fährt oder detail­reich gestal­te­tes Design-Boot – der Fan­ta­sie sind kei­ne Gren­zen gesetzt. Ledig­lich die Pad­del dür­fen zusätz­lich aus Holz oder Kunst­stoff gefer­tigt sein.

Natür­lich ist auch für Zuschau­er jede Men­ge Spaß garan­tiert. Ken­tert eines der Boo­te, sorgt das stets für Lacher und Applaus vom Ufer. Wer nicht selbst mit­macht, darf die Teams kräf­tig anfeu­ern und die aus­ge­las­se­ne Stim­mung genießen.

Die Papier­boot-Regat­ta ist ein High­light des Wil­helms­ha­ve­ner Sai­ling Cups und zieht Jahr für Jahr zahl­rei­che Teil­neh­mer und Gäs­te an. Sie ver­bin­det Krea­ti­vi­tät, Team­geist und sport­li­chen Ehr­geiz – und macht die mari­ti­me Tra­di­ti­on der Stadt auf unter­halt­sa­me Wei­se erlebbar.

Ein beson­de­res Detail in die­sem Jahr: Auch die Aus­zu­bil­den­den des Kul­tur­zen­trums Pump­werk sind wie­der mit eige­nen Boo­ten dabei – sie gehö­ren gleich­zei­tig zu den Orga­ni­sa­to­ren des Events und sor­gen dafür, dass alles rei­bungs­los abläuft.

📅 Ter­min: Sonn­tag, 28. Sep­tem­ber 2025, 14:00 Uhr
📍 Ort: Hafen­kan­te am Küs­ten­mu­se­um Wilhelmshaven

👉 Anmel­de­schluss ist der 22. Sep­tem­ber 2025. Das Anmel­de­for­mu­lar sowie wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es online unter: www.wilhelmshaven-sailing-cup.de.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Veröffentlicht

am

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat

Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker

Wenn sich die Motor­rad­sai­son dem Ende zuneigt, trifft sich die Sze­ne tra­di­tio­nell beim Motor­rad-Herbst­treff in August­fehn. Auch 2025 lädt das Bör­jes­team wie­der auf das Eisen­hüt­ten­ge­län­de ein – und zwar am 20. und 21. Sep­tem­ber, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr. Besu­cher dür­fen sich auf ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm und ech­tes Biker-Fee­ling freuen.

Die High­lights im Überblick

  • Pro­be­fahr­ten
    Direkt auf dem Ver­an­stal­tungs­ge­län­de kön­nen die neu­es­ten Motor­rad­mo­del­le getes­tet wer­den – ein Erleb­nis für ein­ge­fleisch­te Biker eben­so wie für neu­gie­ri­ge Einsteiger.

  • Mes­se­zelt mit gro­ßer Viel­falt
    Motor­rad­händ­ler, Tuner, Rei­se­an­bie­ter sowie Stän­de mit Zube­hör, Schmuck und Kuli­na­rik laden zum Stö­bern, Fach­sim­peln und Ver­wei­len ein.

  • Gebraucht­mo­tor­rad-Bör­se
    Pri­vat­per­so­nen haben die Mög­lich­keit, ihre Maschi­nen kos­ten­los anzu­bie­ten oder nach einem neu­en Bike zu suchen. Die Platz­ver­ga­be erfolgt jeweils mor­gens bei Bör­jes Bikers Outfit.

  • Sai­son­schluss­ver­kauf
    In den angren­zen­den Geschäf­ten locken attrak­ti­ve Rabat­te und Son­der­ak­tio­nen zum Saisonende.

  • Spen­den­ak­ti­on „Pro­jekt Hos­piz“
    Herz­stück des Tref­fens ist die gro­ße Motor­rad­spen­den­ak­ti­on zuguns­ten des Ammer­land Hos­piz. Als Haupt­prei­se wer­den eine Moto Guz­zi Cafera­cer und eine Duca­ti 750 SS ver­lost. Wei­te­re Infos gibt es auf der Akti­ons­sei­te „Pro­jekt Hos­piz 2025“.

Genuss und Geselligkeit

Auch für das leib­li­che Wohl ist gesorgt: Die Eisen­hüt­te ver­wöhnt Gäs­te mit herz­haf­ten und süßen Spe­zia­li­tä­ten – per­fekt für eine Stär­kung zwi­schen Pro­be­fahr­ten, Shop­ping­tou­ren und Benzingesprächen.

Der Motor­rad-Herbst­treff 2025 ist damit die idea­le Gele­gen­heit, die Sai­son in gesel­li­ger Atmo­sphä­re aus­klin­gen zu las­sen. Ein Pflicht­ter­min für alle, die sich für Motor­rä­der begeis­tern – ob aktiv im Sat­tel oder als Fan am Straßenrand.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es online unter: www.frühlingstreff-augustfehn.de

 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Bun­des­wei­ter Warn­tag – Sire­nen und Warn-Apps wer­den getestet

Bun­des­wei­ter Warn­tag am 11. Sep­tem­ber: Warn-Mix mit ver­schie­de­nen Sys­te­men – Auch Sire­nen­alarm ab 11 Uhr Am 11. Sep­tem­ber fin­det erneut der...

Veranstaltung

Gal­li­markt in Leer — Volks­fest mit Tra­di­ti­on vom 08. – 12. Okto­ber 2025

517. Gal­li­markt in Leer: Tra­di­ti­on, Spaß und Ost­frie­si­sche High­lights vom 08. – 12. Okto­ber 2025 Der 517. Gal­li­markt fin­det in die­sem...

Lokal

Immo­bi­li­en­prei­se in Nord­deutsch­land zie­hen an – Land­kreis Leer mit mode­ra­tem Plus

Neu­bau­pro­jek­te in Leer, wie aktu­ell im Bau­ge­biet Gro­nin­ger Stra­ße, ste­hen für moder­ne Stan­dards und ener­gie­ef­fi­zi­en­te Tech­nik. Zwar lie­gen die Prei­se...

Lokal

Mil­li­ar­den-Inves­ti­tio­nen in Nie­der­sach­sen – Was kommt davon im Land­kreis Leer an?

Das Ubbo-Emmi­us-Gym­na­si­um (UEG) in Leer ist aktu­ell eines der Gebäu­de, das saniert wird. Mit dem neu­en Mil­li­ar­den-Inves­ti­ti­ons­pa­ket des Lan­des Nie­der­sach­sen...

Blaulicht

Unfäl­le, Fah­rer­flucht & 2,03 Pro­mil­le – Poli­zei mel­det Vor­fäl­le aus Ostfriesland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 10.09.2025   Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht: Zeu­gen gesucht++Trunkenheit   Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter...

Veranstaltung

Papier­boot-Regat­ta: Spaß, Krea­ti­vi­tät und nas­se Über­ra­schun­gen in Wilhelmshaven

Ver­an­stal­tun­gen aus der Region 14. Papier­boot-Regat­ta – „Boot bau­en und Lei­nen los!“ Wil­helms­ha­ven. Am Sonn­tag, den 28. Sep­tem­ber 2025, heißt es...

Blaulicht

Emden & Leer: Sach­be­schä­di­gun­gen – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.09.2025     Sach­be­schä­di­gun­gen — Zeu­gen gesucht   Emden — Sach­be­schä­di­gung an Pkw Am...

Anzeige

MS Dol­lard: Letz­te Fähr­fahr­ten und Mini­kreuz­fahrt von Ditz­um nach Leer

Foto: Innen­raum der MS Dol­lard  (Copy­right: IDR) Herbst­be­ginn auf der MS Dol­lard – Fahr­plä­ne angepasst Ditz­um / Leer. Der Herbst...

Lokal

Fest der Kul­tu­ren — ein Fest der Sin­ne: Leer blickt auf bun­tes Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zurück

Bei die­ser Stim­mung brauch­te es kei­ne Büh­ne – die Müh­len­stra­ße selbst wur­de zur Büh­ne: Hier vor dem Stand des Afri­ka­ni­sche...

Blaulicht

Leer: Schwe­rer Brand, Dieb­stahl aus Pkw und Unfall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 08.09.2025   Brand++Diebstahl aus Pkw — Zeu­gen gesucht++Verkehrsunfall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer Leer...

Lokal

Pre­mie­re: Ers­ter KI-Über­set­zer für Ost­frie­si­sches Platt ist da!

Vin links nach rechts: Pro­jekt­lei­ter Tido Specht vom Oost­frä­isk Insti­tuut, Onno Feld­mann und Wol­ter Jet­ten. Das unab­hän­gi­ge Sprach­in­sti­tut setzt sich...

Blaulicht

Emden & Bun­de: Graf­fi­ti-Schmie­re­rei­en und gleich drei Dro­gen­fahr­ten gestoppt

Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 07.09.2025 Sach­be­schä­di­gung durch Graf­fi­ti ++ Fah­ren unter Drogenbeeinflussung Emden — Sach­be­schä­di­gung durch Graffiti...

Anzeige

Bäder, Wohl­fühl­oa­sen und Wär­me­pum­pen in Leer – Aus­stel­lung mit Expertenberatung

War­um es sich lohnt, Bade­zim­mer- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lun­gen vor Ort zu besuchen Eine Bade­zim­mer- oder Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung nur im Kata­log oder im...

Blaulicht

Dro­gen- & Alko­hol­fahr­ten, Kör­per­ver­let­zun­gen & Verkehrsunfall

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 06.09.2025   Meh­re­re Fahr­ten unter Dro­gen- und Alko­hol­ein­fluss ++ Meh­re­re Kör­per­ver­let­zungs­de­lik­te ++...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um – Ein Wohl­fühl-Sams­tag für Kör­per, Geist und Seele Log­abir­um – 20. Sep­tem­ber 2025 – Die „Land­par­tie Gesund­heit“...

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...

Lokal

Lei­nen los! – 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“

Herz­lich will­kom­men zum 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raad­hu­us­to­orn“ in Leer Noch bis mor­gen: 16. & 17. August 2025 Ein Wochen­en­de...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...