Blaulicht
Überfall auf 15-Jährige in Moormerland – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 21.08.2024
Parkendes Auto angefahren++Kennzeichendiebstahl++Versuchte räuberische Erpressung++Ladendiebstahl ist nicht gleich Ladendiebstahl
Leer — Parkendes Auto angefahren
Am 20.08.2024 kam es in der Zeit von 13:15 Uhr bis 13:30 Uhr zu einem Vorfall am Niedersachsenring. Ein derzeit noch zu ermittelnder Fahrzeugführer führte nach bisherigen Erkenntnissen ein Parkmanöver durch und beschädigte dabei einen ordnungsgemäß geparkten roten Pkw Skoda an der vorderen rechten Stoßstange. Dabei entstanden sichtbare Schäden an dem fabrikneuen Fahrzeug in Form von tiefen Lackkratzern. Der Schaden wird auf eine vierstellige Höhe geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur dem Vorfall geben können, werden gebeten, die Polizei in Leer zu kontaktieren.
Leer — Kennzeichendiebstahl
In der Zeit vom 19.08.2024, 18:30 Uhr bis zum 20.08.2024, 07:30 Uhr kam es zu dem Diebstahl eines Kennzeichenpaares, welche zu einem Pkw Ford Fiesta in blau gehören. Zur Tatzeit war das Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Sportgeländes an der Ziegeleistraße abgestellt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben können, melden diese bitte an die Polizei Leer.
Moormerland — Versuchte räuberische Erpressung
Am 19.08.2024 kam es um 14:00 Uhr auf der Westerwieke zu einem Vorfall, bei welchem eine 15-jähriges Mädchen aus der Samtgemeinde Hesel auf dem Heimweg von der Schule von einer dreiköpfigen Mädchengruppe angegriffen und körperlich mit Schlägen und Tritten verletzt wurde. Zudem äußerte die Mädchengruppe Beleidigungen gegen die 15-jährige und forderte die Herausgabe ihres Markentelefones. Nur durch das Eingreifen einer vorbeikommenden Passantin konnte die Tat unterbrochen werden. Allerdings entfernten sich die Täterinnen vom Opfer mit bedrohlichen Worten. Die tatverdächtigen Mädchen werden beschrieben, wie folgt:
Tatverdächtige 1:
- dunklerer Typ mit dunkelbraunen langen Haaren — ca. 15 Jahre alt und ca. 175 cm groß — kräftige Statur — sichtbare Gesichtsakne — bekleidet mit einer schwarzen Jacke und einer schwarzen Hose, sowie weißen Schuhen.
Tatverdächtige 2:
- dunklerer Typ mit dunkelbraunen Haaren und braunen Augen — auffällig starkes Make-up und auffälliges Nasenpiercing — sportliche Figur — ca. 15 Jahre alt — bekleidet mit heller Baggy-Jeans, rotem Trikot und schwarzen Schuhen
Tatverdächtige 3:
- dunklerer Typ mit braunen schulterlangen Haaren — ca. 14 Jahre alt und ca. 165 cm groß — bekleidet mit Jogginghose, schwarzem Top und grauer Jacke
Die Polizei Leer hat die Ermittlungen in dieser Sache aufgenommen und bittet Zeugen, insbesondere die eingreifende Passantin vor Ort, die Angaben zu dem Vorfall und/oder Hinweise zu den tatverdächtigen Mädchen geben können, die Dienststelle in Leer zu kontaktieren.
Emden — Ladendiebstahl ist nicht gleich Ladendiebstahl
Am 20.08.2024 wurde die Emder Polizei gegen 15:40 Uhr zu einem Ladendiebstahl gerufen. Der 32-jährige Mitarbeiter eines Lebensmitteldiscounters hatte festgestellt, dass ein 55-jähriger Mann insgesamt sechs Wodka-Flaschen in seinen mitgeführten Rucksack gesteckt hatte und das Geschäft verlassen wollte, ohne die Waren zu bezahlen. Die Einsatzkräfte der Emder Polizei stellten bei der Sachverhaltsaufnahme jedoch fest, dass es sich bei dieser Tat nicht um einen klassischen Ladendiebstahl handelte, sondern eine sogenannte “Qualifizierung” des Tatbestandes vorlag. Denn der 55-jährige Mann ohne festen Wohnsitz führte bei der Diebstahlstat ein Fleischermesser mit einer 20 cm langen Klinge mit sich. Daher lautet der Vorwurf gegen den Mann nun auf Diebstahl mit Waffen. Auch wenn der Mann das Messer in keiner Form zu der Tat genutzt hat, reicht bei Waffen oder gefährlichen Gegenständen das reine Mitführen der Sache aus. Und das macht sich auch bei der Strafzumessung erheblich bemerkbar. Bei einem einfachen Diebstahl gibt es eine Strafandrohung von bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Bei einem Diebstahl mit Waffen droht ein Freiheitsentzug von 6 Monaten bis zu 10 Jahren. Gegen den 55-jährigen wurde nun ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Messer wurde mit seiner Zustimmung der Vernichtung zugeführt und der Mann konnte nach eingehender Überprüfung aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen werden.
Anzeige

Bauwole.de: Ihr zuverlässiger Partner für Wohnungsmodernisierung und energetische Sanierung
Die Anforderungen an Wohngebäude haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Energieeffizienz, moderne Heizsysteme und nachhaltige Baumaterialien sind heute zentrale Aspekte bei der Modernisierung von Wohnraum. Für alle, die in Ostfriesland und dem Emsland eine Modernisierung oder energetische Sanierung planen, ist bauwole.de die ideale Wahl. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter Heizungsumstellungen, Wärmedämmung, Fensterbau und Solaranlagen.
Fachkompetenz in allen Bereichen
Bei bauwole.de finden Kunden alle relevanten Gewerke unter einem Dach. Ob es um den Austausch alter Fenster, die Installation moderner Heizsysteme oder die Montage von Solaranlagen geht – die Handwerker von bauwole.de liefern qualitativ hochwertige Lösungen, die den neuesten Standards entsprechen. Besonders wichtig ist ihnen eine umfassende Beratung und individuelle Planung, um die spezifischen Bedürfnisse der Kunden optimal zu erfüllen.
Energieeffizienz für Ihr Zuhause
Eine energetische Sanierung steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern senkt auch langfristig die Kosten. Mit Maßnahmen wie effektiver Wärmedämmung oder der Umstellung auf moderne Heizsysteme können die Heizkosten deutlich reduziert werden. Die Experten von bauwole.de beraten Sie umfassend und führen die erforderlichen Arbeiten professionell aus.
Nachhaltige und umweltbewusste Lösungen
Der Einsatz erneuerbarer Energien ist ein weiterer Schwerpunkt von bauwole.de. Besonders die Installation von Solaranlagen wird immer wichtiger, da sie eine umweltfreundliche und kostengünstige Energiequelle darstellen. Bauwole.de unterstützt seine Kunden dabei, durch moderne Technologien einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Verlässlicher Service aus der Region
Mit tiefen Wurzeln in Ostfriesland und dem Emsland kennt bauwole.de die regionalen Bedürfnisse genau. Diese lokale Verbundenheit zeigt sich in der persönlichen Betreuung und der hohen Kundenzufriedenheit. Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei bauwole.de an erster Stelle.
Ihr Ansprechpartner für alle Modernisierungsfragen
Bauwole.de bietet nicht nur die Ausführung von Arbeiten, sondern auch umfassende Beratung und Planung. Die Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung und dem umfassenden Know-how der Handwerker. So wird jede Modernisierung oder energetische Sanierung zu einem erfolgreichen Projekt.
Für alle in Ostfriesland und dem Emsland, die einen kompetenten und verlässlichen Partner für Wohnungsmodernisierungen und energetische Sanierungen suchen, ist bauwole.de die erste Adresse. Von der Beratung bis zur Ausführung – hier bekommen Sie alles aus einer Hand.


Blaulicht
Tödlicher Unfall in Leer – weitere Verkehrsunfallfluchten in Emden und Rhauderfehn

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 17.09.2025
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person++Verkehrsunfallfluchten: Zeugen gesucht
Leer — Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
Am 16.09.2025 kam es gegen 14:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer tödlich verletzt wurde. Zur Unfallzeit befuhr ein 79-Jähriger mit seinem Pkw Dacia Logan die Feldstraße (K62) aus Moormerland kommend in Richtung Leer. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in Höhe der Haus-Nr. 305 nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem 68-jährigen Radfahrer, der den Radweg in entgegengesetzte Richtung befuhr. Der 68-Jährige wurde hierbei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Es waren Rettungsdienst/ Notarzt, ein Rettungshubschrauber, die Polizei und die Feuerwehr Loga vor Ort. Die Kreisstraße war für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum zwischen dem 15.09.2025, ca. 19 Uhr und dem 16.09.2025, ca. 11 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Kraftfahrzeug einen Metallzaun samt aufgemauertem Sockel an der Jahnstraße 58. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zum Unfall und/ oder dem Fahrzeug machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am Samstag, den 13.09.2025 kam es gegen 2:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern in Rhauderfehn. Ein 44-Jähriger befuhr zur Unfallzeit mit seinem Pedelec die 1. Südwieke in Richtung Friesenstraße, als ihm an der Einmündung Freesenweg plötzlich ein Fahrradfahrer die Vorfahrt nahm. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Radfahrer. Hierbei stürzte der 44-Jährige und zog sich Verletzungen an der Hand und im Gesicht zu. Außerdem entstand Sachschaden an seinem Pedelec. Der unbekannte Fahrradfahrer verließ die Unfallstelle ohne sich um den Verletzten zu kümmern und schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zu diesem Unfall und/ oder dem unbekannten Radfahrer geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
AnzeigeBlaulicht
Von Sachbeschädigung bis falsche Polizisten – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 16.09.2025
Sachbeschädigung an einem Pkw-Korrektur des Tatzeitraumes++Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht++Falsche Polizeibeamte: Polizei bittet Nachbarn um Mithilfe
Emden — Sachbeschädigung an einem Pkw- Korrektur des Tatzeitraumes
Im Zeitraum vom 29.08.2025, 12 Uhr, bis zum 10.09.2025, ca. 10 Uhr, beschädigte bislang unbekannte Täterschaft den Pkw einer 56-Jährigen, indem die Fahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurde. Der blaue Honda war an der Berumer Straße in Höhe der Haus-Nr. 1 abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin
Am 15.09.2025 kam es gegen 14:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Zur Unfallzeit befuhr die 18-jährige Fahrradfahrerin den Radweg der Rhauderwieke in Richtung Collinghorst. In Höhe der Haus- Nr. 44 befindet sich eine Querungshilfe, über die die junge Frau die Straße überquerte ohne auf den Verkehr zu achten. Hierbei übersah sie die vorfahrtberechtigte 38-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Audi A4, die die Rhauderwieke ebenfalls in Richtung Collinghorst befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte.
Leer- Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Multi- Centers Süd
Am 15.09.2025, in der Zeit zwischen 15 Uhr und 16:45 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen vorschriftsmäßig geparkten gelben VW Fox im Bereich der Heckklappe. Das Fahrzeug war im vorderen Bereich des Eingangs zum Multi- Center Süd (auf der Eingangsseite zum dortigen Aldi- Markt) abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Falsche Polizeibeamte traten persönlich mit einer 91-Jährigen in Kontakt: Polizei bittet Nachbarn per Einwurf eines Flyers um Mithilfe
Bereits am 11.09.2025 kam es gegen 12 Uhr zu einer Amtsanmaßung durch falsche Polizeibeamte in der Hammrichstraße in Weener. Zwei bislang unbekannte männliche Personen erschienen an der Wohnungstür einer 91-Jährigen und gaben sich als Polizeibeamte aus. Durch die lediglich einen Spalt geöffnete Tür forderten sie den Zutritt zum Wohnhaus, um dort das vorhandene Bargeld nachzuzählen. Die Dame verhielt sich richtig und öffnete die Tür nicht. Sie forderte die Männer mehrfach auf, ihr Grundstück zu verlassen. Erst als sie den Hinweis gab, ihre Tochter anzurufen, entfernten sich die Männer. Es kam somit nicht zu einem Schadenseintritt. Einige Tage zuvor erhielt die Dame mehrfach Anrufe durch falsche Bankmitarbeiter.
Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere die direkte Nachbarschaft der Dame, sich zu melden, falls jemand Angaben zu der Tat/ den Tätern machen kann. Es wurde bereits ein Flyer per Einwurfsendung in der Nachbarschaft verteilt, in denen die Polizei um Mithilfe bittet.
Anzeige
20 Großfahrgeschäfte und besondere Highlights beim „Fest der Feste“ in Leer
Leer. – Die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit in Leer steigt: Ende September beginnen bereits die Aufbauarbeiten für den Gallimarkt, zu dem vom 8. bis 12. Oktober mindestens eine halbe Million Menschen in der Stadt erwartet werden. Auf einem Pressegespräch am heutigen Montag informierten Bürgermeister Claus-Peter Horst, Vertreter des städtischen Ordnungsamts, des Schaustellerverbandes sowie der Polizeiinspektion Leer-Emden über alles Wissenswerte zum „Fest der Feste“, wie es Schausteller-Chef Timo von Halle nannte.

Blaulicht
Mehrfach-Diebstahl in Leer – Polizei stoppt 33-Jährigen + weitere Vorfälle in Emden

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 13.09.2025
Mehrere Diebstähle im Stadtbereich Leer ++ E‑Scooter entwendet ++ PKW zerkratzt
Leer — Diebstähle im Stadtbereich
Am Freitagvormittag fiel ein 33-jähriger Mann aus Emden gleich mehrfach auf, weil er mehrere Straftaten begangen hatte. Gegen 09:00 Uhr versuchte der Mann zunächst ein Fahrrad am Fahrradständer des Teletta-Groß-Gymnasiums zu entwenden. Als der Mann hierbei gestört wurde, flüchtete er in Richtung Heisfelder Straße. Eine zu diesem Zeitpunkt eingeleitete Fahndung der Polizei verlief zunächst negativ. Wenig später konnte der Täter in einem Hauseingangsflur eines Mehrparteienhauses in der Heisfelder Straße unerkannt ein hochwertiges Damenrad entwenden. Nachdem der Täter gegen 10:25 Uhr bei einem örtlichen Verbrauchermarkt in der Papenburger Straße erneut einen Diebstahl beging, konnte dieser durch die Polizei angetroffen werden. Das zuvor entwendete Damenrad wurde durch die Polizei sichergestellt. Der 33-jähirge Mann wurde anschließend zwecks Prüfung weiterführender Maßnahmen mit zur Dienststelle genommen. Gegen ihn wurden mehrere Diebstahlsstrafverfahren eingeleitet.
Emden — E‑Scooter entwendet — Zeugen gesucht
Am Freitagvormittag wurde in der Emder Hermann-Löns-Straße ein verschlossen abgestellter E‑Scooter der Marke Zhejiang entwendet. Die Täter konnten sich unerkannt entfernen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder Tathergang geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Emden — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Freitag ist es in Emden zu zwei Sachbeschädigungen an parkenden Fahrzeugen gekommen. In der Mittagszeit war dabei ein in der Berumer Straße parkender Pkw der Marke Honda betroffen, in den Abendstunden in der Logumer Straße ein Pkw des Herstellers Volkswagen. Zeugen, die Hinweise zu diesen Taten geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Anzeige