Anzeige
Verkaufen oder Kaufen? Tipps von Immobilienmaklerin Agnieszka Jaroszewicz

Agnieszka Jaroszewicz – Immobilienmaklerin mit Herz und Leidenschaft für den erfolgreichen Verkauf. Im Hintergrund der beliebte Leeraner Hafen, ein Highlight der Stadt Leer, wo Immobilien besonders gefragt sind.
Verkaufen oder kaufen – was ist aktuell die richtige Entscheidung? Viele Immobilienbesitzer und ‑interessenten stellen sich diese Frage. Um Klarheit zu schaffen, hat der LeserECHO-Verlag mit der Immobilienmaklerin Agnieszka Jaroszewicz gesprochen. Sie gibt Einblicke, wie ein Makler in entscheidenden Momenten unterstützen kann – von der fundierten Marktkenntnis über die präzise Bewertung bis hin zur gezielten Vermarktung. Im folgenden Interview erklärt Frau Jaroszewicz, wie ein Makler dabei hilft, die besten Entscheidungen zu treffen und den optimalen Deal abzuschließen.
Interview mit Frau Jaroszewicz, Immobilienmaklerin (IHK) bei RE/MAX Immo-Team — Leer / Papenburg / Aurich
LeserECHO: Frau Jaroszewicz, welche Aufgaben übernimmt ein Immobilienmakler in der Regel?
Frau Jaroszewicz: Ein Immobilienmakler hat viele Aufgaben, die den Kauf, Verkauf oder die Vermietung von Immobilien erleichtern. Dazu gehören die Beratung und Bewertung von Immobilien, die Vermarktung, Vermittlung und Verhandlung, die Unterstützung bei der vertraglichen Abwicklung, die Nachbetreuung sowie die kontinuierliche Marktbeobachtung und Netzwerkpflege.
LeserECHO: Können Sie näher erläutern, wie die Beratung und Bewertung ablaufen?
Frau Jaroszewicz: Natürlich. Bei der Kaufberatung helfe ich den Käufern, ihre Bedürfnisse zu definieren und unterstütze sie bei der Suche nach passenden Immobilien. Bei der Verkaufsberatung ermittle ich den Wert der Immobilie mithilfe eines Bewertungsprogramms, das auch von Kreditvermittlern genutzt wird. So erstelle ich eine genaue Marktwertanalyse und gebe fundierte Preisempfehlungen. Das Beste daran: Für meine Kunden ist die Immobilienbewertung kostenlos!
LeserECHO: Wie läuft die Vermarktung einer Immobilie ab?
Frau Jaroszewicz: Die Vermarktung beginnt mit der Erstellung eines professionellen Exposés, das alle wichtigen Informationen, Fotos und Grundrisse der Immobilie enthält. Anschließend bewerben wir die Immobilie auf allen relevanten Online-Portalen, unseren RE/MAX-Hauptseiten sowie lokalen Websites. Auch Printmedien und Social Media spielen eine entscheidende Rolle, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Zusätzlich wird ein Verkaufsschild an der Immobilie angebracht, das sich als sehr wirkungsvoll erwiesen hat, um auch vorbeifahrende Interessenten auf die Immobilie aufmerksam zu machen. Schließlich organisiere ich Besichtigungstermine, damit potenzielle Käufer die Immobilie persönlich erleben können.
LeserECHO: Wie unterstützen Sie Ihre Kunden bei der vertraglichen Abwicklung?
Frau Jaroszewicz: Hier agiere ich als Vermittlerin zwischen Käufer und Verkäufer oder Mieter und Vermieter, um faire Bedingungen für beide Seiten zu erreichen. Ich unterstütze bei der Vorbereitung und Überprüfung der Verträge und begleite meine Kunden zum Notartermin. Auch nach dem Verkauf organisiere ich die Übergabe der Immobilie und erstelle ein Übergabeprotokoll.
LeserECHO: Wie wichtig ist es, den Immobilienmarkt kontinuierlich zu beobachten?
Frau Jaroszewicz: Sehr wichtig! Ich halte mich ständig über aktuelle Markttrends, Preisentwicklungen und rechtliche Änderungen auf dem Laufenden, damit meine Kunden die besten Möglichkeiten nutzen können. Nur so kann ich sicherstellen, dass sie immer optimal beraten sind.
LeserECHO: Wann ist der ideale Zeitpunkt, um eine Immobilie zu verkaufen?
Frau Jaroszewicz: Eine Immobilie kann grundsätzlich jederzeit verkauft werden, solange der Preis marktgerecht ist. Wenn der Preis stimmt, steigt die Nachfrage deutlich. Immobilien gelten als sichere und beständige Investition, gerade in unsicheren Zeiten. Die Zinsentwicklung spielt eine große Rolle: Steigen die Zinsen, fallen oft die Preise – und umgekehrt. Deshalb sollte man nicht ewig auf den „perfekten“ Zeitpunkt warten, denn niemand kann die Zukunft vorhersagen.
Immobilien sind auch eine tolle Altersvorsorge, die idealerweise schon früh beginnen sollte. Je früher man investiert, desto länger kann man von Wertsteigerungen und Mieteinnahmen profitieren. Eine Immobilie bietet finanzielle Sicherheit und die Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Es ist wichtig, den aktuellen Markt realistisch zu nutzen, um die Vorteile einer Immobilie voll auszuschöpfen.
LeserECHO: Sie haben bereits zahlreiche Immobilien verkauft. Können Sie uns etwas über Ihre Käufer erzählen? Kommen viele von ihnen tatsächlich von außerhalb?
Frau Jaroszewicz: Ja, viele unserer Käufer kommen aus anderen Regionen, besonders hier in Ostfriesland. Menschen schätzen die hohe Lebensqualität und die gute Luft. Unser internationales Netzwerk bei RE/MAX spielt dabei eine große Rolle – wir sind in 110 Ländern vertreten, mit über 8.300 Büros und mehr als 130.000 Maklern weltweit. Dadurch erreichen wir Käufer aus der ganzen Welt, die gezielt nach Immobilien in Ostfriesland suchen. Besonders für diejenigen, die dem hektischen Stadtleben entfliehen wollen, ist unsere Region sehr attraktiv.
LeserECHO: Sie erwähnten, dass viele Käufer von außerhalb kommen. Wie unterstützen Sie diese, insbesondere bei Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten an Bestandsimmobilien?
Frau Jaroszewicz: Viele Käufer von Bestandsimmobilien wollen vor dem Einzug renovieren. Gerade Käufer von außerhalb kennen oft keine lokalen Handwerker. Hier bieten wir durch unsere Zusammenarbeit mit dem Handwerkernetzwerk bauwole.de Unterstützung an. Bauwole.de ist ein etabliertes Netzwerk in Ostfriesland und dem Emsland, das qualifizierte Handwerker aus verschiedenen Gewerken umfasst. Egal, ob es um kleine Renovierungen oder größere Sanierungen geht – ich habe über bauwole.de immer die passenden Handwerker zur Hand.
LeserECHO: Vielen Dank, Frau Jaroszewicz, für das aufschlussreiche Interview und die wertvollen Informationen. Ihre Einblicke helfen sicherlich vielen unserer Leser, den Immobilienmarkt besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Frau Jaroszewicz: Gern geschehen! Ich freue mich, wenn ich zur Klärung der Fragen beitragen konnte und stehe Ihnen und Ihren Lesern bei weiteren Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Immobilienmaklerin Agnieszka Jaroszewicz stellt Ihnen zwei attraktive Immobilien vor:
-
Einfamilienhaus in Leer
Dieses charmante Einfamilienhaus in Leer bietet eine gute Energieeffizienz mit der Klasse D. -
Zweifamilienhaus in Leer-Heisfelde, Westerhammrich
In der begehrten Lage von Leer-Heisfelde, Westerhammrich gelegen, bietet dieses Zweifamilienhaus hervorragende Wohnqualität.
Für weitere Details oder um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte direkt an Frau Jaroszewicz.

10 Tipps, die Verkäufer beim Verkauf ihrer Immobilie beachten sollten:
Realistischen Preis festlegen: Lassen Sie den Wert Ihrer Immobilie von einem Fachmann schätzen, um einen marktgerechten Preis festzulegen. Ein realistischer Preis zieht mehr Interessenten an.
Professionelle Fotos und Exposés: Nutzen Sie hochwertige Fotos und ein gut gestaltetes Exposé, um Ihre Immobilie optimal zu präsentieren. Der erste Eindruck zählt!
Rechtliche Unterlagen vorbereiten: Halten Sie alle wichtigen Dokumente wie Grundbuchauszug, Energieausweis und Baupläne bereit, damit potenzielle Käufer alle nötigen Informationen erhalten.
Immobilie auf Vordermann bringen: Kleine Reparaturen, frische Farbe und eine gründliche Reinigung können den Verkaufspreis steigern. Home Staging kann ebenfalls helfen, das Beste aus Ihrem Objekt herauszuholen.
Den richtigen Zeitpunkt wählen: Überlegen Sie, wann der beste Zeitpunkt für den Verkauf ist. Markttrends und saisonale Faktoren können den Preis und die Nachfrage beeinflussen.
Verkaufskanäle nutzen: Bewerben Sie Ihre Immobilie auf verschiedenen Plattformen, sowohl online als auch offline. Nutzen Sie Immobilienportale, Social Media und lokale Zeitungen.
Käuferzielgruppe definieren: Überlegen Sie, welche Käufergruppe Ihre Immobilie anspricht, und richten Sie Ihre Vermarktung gezielt auf diese Gruppe aus.
Verhandlungsgeschick zeigen: Seien Sie auf Preisverhandlungen vorbereitet. Überlegen Sie sich vorab, wie viel Spielraum Sie beim Preis haben und welche Zugeständnisse Sie machen können.
Immobilienmakler einbeziehen: Ein erfahrener Makler kann Ihnen helfen, den Verkauf reibungslos abzuwickeln, den besten Preis zu erzielen und rechtliche Stolperfallen zu vermeiden.
Flexibel bleiben: Zeigen Sie sich bei Besichtigungsterminen flexibel, um möglichst vielen Interessenten die Chance zu geben, Ihre Immobilie zu besichtigen.


Anzeige
Shoppen, Schlemmen, Genießen – De Buhr’s Kaffee-Eck in Remels

Gemütlich shoppen und entspannen – im neuen de Buhr’s Kaffee-Eck mit großer Fensterfront behalten Sie den Überblick über das Modehaus. Ein perfekter Ort für eine kleine Auszeit bei Kaffee, Latte oder einem Gläschen Sekt mitten im Herzen von Remels. Foto: privat
Neuer Geheimtipp in Remels – De Buhr’s Kaffee-Eck
Das traditionsreiche Modehaus de Buhr in Remels, bereits seit drei Generationen familiengeführt, präsentiert sich seit Mai 2025 in neuem Glanz. Nach umfangreichem Umbau und der Vergrößerung der Herrenabteilung im 1. Stock erstrahlt das Geschäft nun noch geräumiger und einladender.
Ein besonderes Highlight ist das neue de Buhr’s Kaffee-Eck: Auf 15 qm mit großer Panoramascheibe bietet es einen herrlichen Ausblick auf Remels. Hier können Besucher in entspannter Atmosphäre eine Vielzahl von Getränken genießen – vom klassischen Kaffee über Latte Macchiato und Cappuccino bis hin zu kalten Erfrischungen wie Wasser, Säfte oder auch mal ein kleines Gläschen Sekt.
Der Clou: Dieses gemütliche Kaffee-Eck ist ein kostenloser Service für alle Kunden, der den Einkaufsbummel noch angenehmer macht. So lässt sich zwischen dem Stöbern durch die Modewelt auch mal eine kleine Auszeit einlegen – alleine oder gemeinsam mit Freunden.
Modebegeisterte kommen bei de Buhr ebenfalls voll auf ihre Kosten. Das Haus bietet eine große Auswahl an bekannten Marken wie PME Legend, MAC, Opus, Tom Tailor, LEVIS, Cecil, Street One, Casa Moda und vielen mehr.
Ein Besuch lohnt sich also gleich doppelt: hochwertige Mode, entspanntes Shoppen und eine kleine Auszeit im charmanten Kaffee-Eck – der neue Geheimtipp in Remels!
Anzeige
MS Dollard: Letzte Fährfahrten und Minikreuzfahrt von Ditzum nach Leer

Foto: Innenraum der MS Dollard (Copyright: IDR)
Herbstbeginn auf der MS Dollard – Fahrpläne angepasst
Ditzum / Leer. Der Herbst ist da und die Saison für das Fahrgastschiff MS Dollard neigt sich langsam dem Ende entgegen. Ab sofort fährt das Schiff nur noch mittwochs und samstags von Ditzum nach Emden, weiter nach Delfzijl und wieder zurück, teilt die Internationale Dollard Route als Veranstalterin mit.
Eine Ausnahme gibt es am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober): Dann verkehrt die MS Dollard auch an einem Freitag. Letzter regulärer Fährtag der Saison ist der 4. Oktober.
Minikreuzfahrt von Ditzum nach Leer
Am 5. Oktober wird die letzte „Minikreuzfahrt“ der Saison angeboten. Die Tour von Ditzum nach Leer und zurück lässt sich hervorragend mit einer Radtour kombinieren. Das Schiff startet um 10 Uhr in Ditzum und erreicht Leer gegen 12 Uhr. Nach einer dreistündigen Pause geht es um 15 Uhr zurück nach Ditzum, Ankunft gegen 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.dollard-route.de/Minikreuzfahrt.
Tickets
Fahrkarten für alle Fahrten sind direkt an Bord, bei den Tourist-Informationen oder online buchbar unter https://bit.ly/dollardticketsbuchen. Weitere Infos: www.dollard-route.de/dollartfaehre.
Abfahrtszeiten Fährsaison (Ditzum – Emden – Delfzijl – zurück)
-
Ditzum ab: 8:30 Uhr
-
Emden an: 9:10 Uhr
-
Emden ab: 9:20 Uhr
-
Delfzijl an: 10:40 Uhr
-
Delfzijl ab: 10:50 Uhr
-
Emden an: 12:10 Uhr
-
Emden ab: 12:20 Uhr
-
Ditzum an: 13:00 Uhr
Pause 1,5 Stunden
-
Ditzum ab: 14:30 Uhr
-
Emden an: 15:10 Uhr
-
Emden ab: 15:20 Uhr
-
Delfzijl an: 16:40 Uhr
-
Delfzijl ab: 16:50 Uhr
-
Emden an: 18:10 Uhr
-
Emden ab: 18:20 Uhr
-
Ditzum an: 18:55 Uhr
Die MS Dollard bietet somit auch im Herbst noch zahlreiche Gelegenheiten, eine Schifffahrt über die Meeresbucht Dollard mit einer Radtour zu kombinieren und einen kurzen Abstecher in die Niederlande zu unternehmen – zum Beispiel mittwochs zum Markttag in Delfzijl.
Anzeige
Anzeige
Bäder, Wohlfühloasen und Wärmepumpen in Leer – Ausstellung mit Expertenberatung

Warum es sich lohnt, Badezimmer- und Wärmepumpenausstellungen vor Ort zu besuchen
Eine Badezimmer- oder Wärmepumpenausstellung nur im Katalog oder im Internet zu sehen, kann nie dasselbe Erlebnis bieten wie ein Besuch vor Ort. Wer Inspiration für seine persönliche Wohlfühloase sucht, möchte nicht nur Fotos betrachten, sondern sehen, fühlen und sich vorstellen, wie Materialien, Farben und Technik im eigenen Zuhause wirken. Genau das bietet die I. & L. Jüchter GmbH in Leer, mit einer der modernsten Ausstellungsflächen in Ostfriesland direkt an der A 28.
Vorteile eines Vor-Ort-Besuchs
Vor Ort kann man Materialien, Oberflächen und Funktionen hautnah erleben:
-
Fliesen in verschiedenen Formaten und Oberflächen lassen sich kombinieren und im echten Licht betrachten.
-
Barrierefreie Badlösungen und Komfortelemente wie bodenebene Duschen, Waschtische ohne Unterbau oder Badewannen mit bequemem Einstieg können direkt auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft werden.
-
Wärmepumpen und moderne Heizsysteme lassen sich nicht nur ansehen, sondern werden von Fachleuten erklärt – wie sie funktionieren, wie sie Platz sparen und welche Vorteile sie für Energieeffizienz und Wohnkomfort bieten.
Die fachkundige Beratung vor Ort macht dabei den entscheidenden Unterschied. Kundinnen und Kunden erhalten Antworten auf ihre Fragen, erfahren Details, die in Katalogen oder im Internet kaum zu erkennen sind, und können Entscheidungen für ihr Zuhause sicher treffen.


Eine aufwendige Ausstellung – für den Kundenservice gemacht
Eine Ausstellung dieser Größenordnung ist sehr aufwendig: Von der Planung der 300 Quadratmeter großen Fläche über die Auswahl der Exponate bis hin zu Aufbau, Lichtgestaltung und Präsentation der Technik sind zahlreiche Arbeitsstunden nötig. Dennoch ist es für die I. & L. Jüchter GmbH eine Investition, die sich lohnt. Denn der direkte Kontakt, das Erleben der Produkte und die individuelle Beratung stehen im Zentrum des Kundenservices – und genau das schätzen die Besucherinnen und Besucher.
Laura Jüchter und ihr Team legen besonderen Wert darauf, dass jedes Detail stimmig ist: von modernen Badwelten über barrierefreie Lösungen bis zu innovativen Heizsystemen. So wird der Besuch zu einem vollständigen Erlebnis, das Inspiration, Informationen und Sicherheit für Entscheidungen rund ums eigene Zuhause bietet.
Standortvorteil in Ostfriesland
Die Ausstellung in Leer, Am Nüttermoorer Sieltief 18, ist ideal erreichbar direkt an der A 28. Das macht es einfach, die Ausstellung zu besuchen – egal ob aus der Stadt oder von außerhalb. Die moderne Präsentation, die kompetente Beratung und die große Auswahl an Lösungen machen den Besuch zu einem echten Mehrwert.
Wer also Inspiration für sein Badezimmer, seine Wohlfühloase oder sein Heizsystem sucht, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Hier kann man sehen, vergleichen und Entscheidungen treffen – live, kompetent und direkt beim Experten vor Ort.

I. & L. Jüchter GmbH
Heizung und Sanitär
Am Nüttermoorer Sieltief 18
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 9279110
Mail: info@juechter.de
