Lokal
Verkehrsbehördliche Sperrung am 17.11.2024 wegen Volkstrauertags-Gedenkveranstaltung
Verkehrsbehördliche Mitteilung: Sperrung im Kreuzungsbereich Heisfelder Straße/Annenstraße/ Edzardstraße am 17.11.2024
Anlässlich der Gedenkstunde zum Volkstrauertag wird der Kreuzungsbereich Heisfelder Straße / Annenstraße / Edzardstraße in Leer am 17. November 2024 für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Zeitraum der Sperrung:
- ca. 11:15 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Die Sperrung erfolgt gemäß § 45 StVO. Die Zufahrt für Anlieger bleibt bis zum Kreuzungsbereich weiterhin frei.
Die verkehrsbehördlichen Maßnahmen treten mit der Aufstellung der entsprechenden Verkehrszeichen in Kraft. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer sind Umleitungsstrecken ausgeschildert.
Wir bitten um Verständnis und die Beachtung der Verkehrsregelungen.
Anzeige
Ausbildung in der internationalen Schifffahrt: Dein Kurs in eine krisensichere Zukunft!
Die Schifffahrt ist der Motor des globalen Handels – ohne den internationalen Seetransport wäre der Austausch von Waren und Rohstoffen weltweit undenkbar. Schifffahrtsunternehmen aus der Region, darunter auch Reedereien aus Leer, Emden und Haren (Ems), gestalten und steuern den internationalen Welthandel und sind ein entscheidender Bestandteil der globalen Wirtschaft.
An diesem dynamischen Standort, der Ems-Achse, hast du die Chance, eine dual ausgebildete Fach- und Führungskraft zu werden – in einem der vielfältigsten und internationalsten Berufe der modernen Logistikbranche.
Deine Ausbildung – Deine Zukunft in der Schifffahrt
Mit einer dreijährigen, dualen Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann / zur Schifffahrtskauffrau (m/w/d) tauchst du in die spannende Welt der internationalen Seefracht ein. Du lernst nicht nur die Abläufe hinter dem Transport von Gütern über die Ozeane, sondern auch die kaufmännischen und organisatorischen Prozesse, die für den Erfolg von Reedereien, Befrachtungsunternehmen und Logistikdienstleistern entscheidend sind.
Das erwartet dich:
- Internationalität: Du wirst mit internationalen Partnern und Kunden arbeiten und hast die Möglichkeit, in Niederlassungen auf der ganzen Welt zu arbeiten – sei es in Europa, Asien oder Nord- und Südamerika.
- Karrierechancen: Die Schifffahrt bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten – nach der Ausbildung kannst du dich zum Fach- oder Führungsexperten in der Branche weiterentwickeln.
- Krisensicherheit: Die Schifffahrt bleibt auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten ein zukunftssicherer Berufszweig, in dem du langfristige Perspektiven hast.
Was du mitbringst:
- Abschluss: Das (Fach-)Abitur oder einen guten Realschulabschluss.
- Sprachkenntnisse: Spaß an der Kommunikation in verschiedenen Sprachen, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Motivation: Den Willen, in einem internationalen Team zu arbeiten und eine Karriere in der Schifffahrt zu starten.
- Reiselust: Du bist offen für internationale Erfahrungen und vielleicht sogar mutig genug, mit einem Frachtschiff auf hoher See zu fahren.
Bist du bereit, deine Reise in die Welt der internationalen Schifffahrt zu starten?
Wenn du Lust auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem internationalen Umfeld hast, dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines erfolgreichen Teams!
Lerne die Welt der Schifffahrt kennen und sichere dir einen Kurs in eine vielversprechende und stabile berufliche Zukunft.
Jetzt bewerben und durchstarten!
#Schifffahrt #Ausbildung #Kaufmann #Karriere #International #Logistik #Zukunft
Lokal
Vollsperrung des Bahnübergangs Eisinghausener Straße
Verkehrsbehördliche Maßnahme: Vollsperrung des Bahnübergangs Eisinghausener Straße
Im Bereich des Bahnübergangs Eisinghausener Straße (Bahnstrecke 2931, km 326,182) müssen in Kürze notwendige Gleisbauarbeiten durchgeführt werden.
Aus diesem Grund ist es erforderlich, die Eisinghausener Straße für jeglichen Fahrzeugverkehr gemäß § 45 StVO vollständig zu sperren.
Die Vollsperrung beginnt am 26. November 2025 um 08:00 Uhr und dauert voraussichtlich bis zum 29. November 2025 um 09:00 Uhr.
Eine Umleitung wird eingerichtet und führt über die Heisfelder Straße (B 70), den Moorweg und den Mettjeweg.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist auch für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende keine Passage des Baustellenbereichs möglich.
Die verkehrsbehördlichen Maßnahmen treten mit der Aufstellung der entsprechenden Verkehrszeichen in Kraft.
Die Umleitungsstrecke ist deutlich ausgeschildert.

Lokal
Halbseitige Sperrung der Jann-Berghaus-Brücke in Leer
Verkehrsbehördliche Maßnahme: Halbseitige Sperrung der Jann-Berghaus-Brücke in Leer
Im Zuge einer turnusmäßigen Bauwerksprüfung im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr wird die Jann-Berghaus-Brücke (Emsstraße / B 436) in Leer vom 18. bis 21. November 2025 jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr halbseitig gesperrt.
Während der Prüfarbeiten wird der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Eine entsprechende Verkehrsregelung wird eingerichtet, um einen sicheren und möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Stadt Leer bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen und um besondere Aufmerksamkeit im Bereich der Sperrung. Die Maßnahme ist notwendig, um die Verkehrssicherheit und den Erhalt des Bauwerks langfristig zu gewährleisten.
Anzeige
Lokal
Learts großer Kampf: Leeraner Boxer will in Köln Deutscher Meister werden
Leart Murati (rechts im Bild) jubelt mit erhobenen Armen über seinen klaren Sieg bei der Niedersachsen-Meisterschaft.
Leart Murati kämpft um den Titel bei der Deutschen Meisterschaft U18 in Köln
Der junge Boxsportler Leart Murati vom Verein „Shake Hands“ des TV Leer von 1860 e.V. hat sich für die Deutsche Meisterschaft der U18 qualifiziert. Vom 4. bis 8. November 2025 wird er in Köln in der Gewichtsklasse Halbschwergewicht bis 80 Kilogramm um den nationalen Titel kämpfen.
Murati hat sich seinen Platz bei den Deutschen Meisterschaften durch starke Leistungen hart erarbeitet. Bei den Weser-Ems- und Niedersachsen-Meisterschaften der Leistungsklasse A, der höchsten Klasse im U19-Bereich, überzeugte er mit technisch sauberem Boxen, Konditionsstärke und taktischem Gespür. Diese Erfolge blieben auch den Landestrainern und Offiziellen nicht verborgen: Der Landestrainer Valentin Silagih sowie der Jugendwart des Niedersächsischen Box-Sport-Verbands, Serkan Acar, wurden auf den talentierten Nachwuchsboxer aufmerksam.
Bereits in den Herbstferien trainierte Murati eine Woche lang im Olympiastützpunkt Hannover, wo er sich durch Fleiß, Disziplin und Leistungsbereitschaft die Nominierung für die Deutsche Meisterschaft sicherte. Zurzeit befindet sich der 17-Jährige erneut im Trainingslager des Niedersachsen-Kaders in Hannover, um sich gezielt auf die anstehenden Kämpfe vorzubereiten. Am kommenden Dienstag reist die Mannschaft gemeinsam nach Köln.
In der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm treten insgesamt neun Athleten an – ein stark besetztes Feld, in dem Murati sein Können unter Beweis stellen will. Seine Trainer und Betreuer sind überzeugt, dass er mit Kampfgeist, Disziplin und Leidenschaft auch auf nationaler Ebene eine hervorragende Leistung zeigen wird.
„Leart arbeitet extrem konzentriert, ist ehrgeizig und hat sich seine Nominierung redlich verdient“, so ein Sprecher der Boxabteilung „Shake Hands“. Auch beim TV Leer drückt man ihm fest die Daumen: Der ganze Verein steht hinter seinem jungen Hoffnungsträger.
Mit Mut, Willenskraft und klaren Zielen vor Augen will Leart Murati in Köln zeigen, dass auch aus Leer große Talente kommen können.
Anzeige






















