Blaulicht
Verkehrsunfall mit verletzten Personen, Diebstahl von Kosmetikartikeln und Parfüm: Frau auf frischer Tat gestellt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.08.2023
Verkehrsunfall mit verletzten Personen + Verkehrsunfall auf der Autobahn + Frau entwendet Artikel in zwei Drogeriemärkten + Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Moormerland — Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Am 15.08.2023 kam es gegen 15:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugführern. Ein 34-jähriger Mann aus Uplengen befuhr mit seinem Pkw die Rorichumer Straße in Fahrtrichtung Neermoor. Hinter ihm fuhr ein 58-jähriger Mann mit seinem Geländewagen in gleicher Fahrtrichtung. Zum gleichen Zeitpunkt, zu dem der Mann aus Moormerland den Vorausfahrenden überholte, bog der 34-jährige nach links ab. Dabei kollidieren die Fahrzeuge miteinander. Der 34-jährige geriet nach dem Aufprall mit seinem Fahrzeug in einen nebenliegenden Graben und wurde bei dem Vorfall schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Der 58-jährige kam mit seinem Pkw auf dem rechten Seitenstreifen und wurde leicht verletzt. Die Polizei Moormerland hat den Unfall aufgenommen und die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
BAB 31/Olle Rheen — Verkehrsunfall
Am Dienstagmittag gegen 12:30 Uhr ist es auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Emden auf der Höhe des Rastplatzes Olle-Rheen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Durch ein verkehrsbedingtes Abbremsen eines Pkw auf dem Hauptverkehrsstreifen, wechselte die dahinterfahrende 21-jährige Autofahrerin auf den Überholstreifen. Ein von hinten kommender 33-jähriger Autofahrer fuhr daraufhin auf den Pkw der 21-jährigen aus Nordhorn auf. Das Fahrzeug der Frau wurde einige Meter geschoben und kam nach dem Touchieren der Mittelschutzplanke und der Außenschutzplanke quer zur Fahrbahn zum Stehen. Im Pkw des 33-jährigen Leeraners befand sich ebenfalls eine 35-jährige Beifahrerin. Alle Beteiligten verletzten sich leicht. Die 21-jährige Frau wurde durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Die Fahrbahn war vollgesperrt, jedoch konnte der Verkehr über den Rastplatz Olle-Rheen umgeleitete werden. Die Autobahnpolizei der PI Leer/Emden, die für diesen Bereich zuständig ist, hat den Unfall aufgenommen und die weiteren Ermittlungen eingeleitet.
Leer — Frau entwendet Artikel in zwei Drogeriemärkten
In einem Drogeriemarkt in der Mühlenstraße hat eine 44-jährige Frau am Dienstagmittag gegen 14:30 diverse Kosmetikartikel entwendet. Hierzu entpackte die Frau sogar einige Artikel und verstaute diese in einer Einkaufstüte. Im Kassenbereich konnte sie durch Zeugen gestellt werden. In ihrer Tüte konnten die entwendeten Kosmetikartikel im Wert von 73,43 Euro und Parfüm aus einem ebenfalls in der Mühlenstraße befindlichen Drogeriemarkt im Wert von 306,77 Euro festgestellt werden. Das Diebesgut verblieb in den Märkten und es wurde ein Strafantrag gestellt. Die Polizei Leer leitetet ein Strafverfahren ein.
Weener — Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Oftmals wird berichtet von Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz für sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge, wie zum Beispiel bei E‑Scootern, die eine Betriebserlaubnis besitzen. Es gibt aber Elektrofahrzeuge, die nicht für die Zulassung im öffentlichen Verkehrsraum zugelassen sind. Daher dürfen sie nur auf erkennbar abgegrenzten Flächen genutzt werden, wozu z.B. ein öffentlich zugänglicher Parkplatz nicht gehört. Und aufgrund der fehlenden Betriebserlaubnis können die Fahrzeuge natürlich auch nicht versichert werden. Dieses Hintergrundwissen hatte ein 26-jähriger Weeneraner nicht und befuhr den öffentlichen Verkehrsraum mit einem sogenannten E‑Monowheel, als er am 14.08.23 gegen 19:00 Uhr von der Weeneraner Polizei in der Graf-Ulrich-Straße kontrolliert wurde. Diese Monowheels kommen im deutschen Zulassungsverfahren nicht vor und auf diesen Umstand wird auch bereits beim Kauf von seriösen Anbietern hingewiesen. Die Polizei weist aus diesem Anlass daraufhin, dass man sich bei Elektrokleinstfahrzeugen vor der Nutzung über die geltende Rechtslage informieren sollte, um ein verkehrsrechtliches Strafverfahren zu vermeiden.
Anzeige

Das Rund-Um-Sorglos-Paket für Balkonkraftwerke: Grüne Energie aus Ostfriesland
Die nachhaltige Energiegewinnung erlebt in Ostfriesland einen neuen Höhepunkt – dank der Installation von Balkonkraftwerken. In dieser Entwicklung spielt der T.I Service Rund ums Haus, Inh. Ingo Ulsamer, eine maßgebliche Rolle. Als erfahrener Dachdecker hat er bereits zahlreiche Anlagen in Ostfriesland und im nördlichen Emsland erfolgreich montiert und in Betrieb genommen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Rund-Um-Sorglos-Paket?
Individuelle Dachanpassungen und Spezialhalterungen für Balkone
Eine der Schlüsselkomponenten für erfolgreiche Balkonkraftwerke ist die passgenaue Dachanpassung. Hierbei werden spezielle Dachhaken angefertigt, die exakt auf die verschiedenen Dachtypen abgestimmt sind. Doch nicht nur Dächer profitieren von der Expertise von Ingo Ulsamer. Auch für Balkone werden spezielle Halterungen geschaffen, die eine sichere und effiziente Installation der Solaranlagen ermöglichen.
Hochwertige Balkonkraftwerke und zuverlässige Komponenten
Ein Kernaspekt des Rund-Um-Sorglos-Pakets sind die verwendeten Komponenten. Hier setzt Ingo Ulsamer auf höchste Qualität. Die Balkonkraftwerke werden mit hochwertigen Solarmodulen ausgestattet, die vom TÜV-Nord zertifiziert wurden und somit höchsten Standards entsprechen. Diese Module bieten nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine beeindruckende Leistungsgarantie von 25 Jahren. Die eingesetzten Wechselrichter von APsystems ergänzen dieses Qualitätsversprechen, da sie eine Garantie von bis zu 20 Jahren aufweisen.
Elektrische Perfektion durch maßgefertigte Kabel und Stecker
Damit die Installation der Balkonkraftwerke reibungslos verläuft, ist eine perfekte Verkabelung essentiell. Hier kommt Elektromeister Michael Gerbrand ins Spiel. Er fertigt maßgefertigte Kabel und Stecker an, die exakt auf die Bedürfnisse der Solaranlagen abgestimmt sind. So wird eine optimale Stromübertragung gewährleistet, die eine effiziente Nutzung der erzeugten Energie ermöglicht.
Informieren und Erleben bei LeserECHO-Verlag
Interessenten haben die Möglichkeit, sich vorab von der Leistungsfähigkeit der Balkonkraftwerke zu überzeugen. Eine Musteranlage steht beim LeserECHO-Verlag zur Ansicht bereit. Hier können sie sich umfassend informieren und beraten lassen, bevor sie die nachhaltige Energiezukunft für sich entdecken.
Komfortable Lieferung und lokale Service-Garantie
Das Rund-Um-Sorglos-Paket umfasst nicht nur die hochwertige Installation der Balkonkraftwerke, sondern auch den Service vor Ort. Die Anlagen werden bequem zum vereinbarten Montagetermin angeliefert und installiert. So können die Kunden in Ostfriesland und dem nördlichen Emsland schon bald die Vorteile der grünen Energie nutzen und einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Zukunft leisten.

Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige