Blaulicht
Vom Gallimarkt in den polizeilichen Gewahrsam, Taschendiebstähle und weitere Meldungen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 12.10.2023
Diebstahl einer Fahrradgepäcktasche++Fahren ohne Zulassung und Führerschein++Vom Gallimarkt in den polizeilichen Gewahrsam++Fahrzeugbrand++Trunkenheit im Straßenverkehr++Taschendiebstähle
Leer — Diebstahl einer Fahrradgepäcktasche Am 11.10.2023 wurde der Polizei mitgeteilt, dass es bereits am 10.10.2023 in der Zeit von 17:30 Uhr bis 21:45 Uhr auf dem Gelände der Ostfrieslandhalle zu dem Diebstahl einer schwarzen Fahrradgepäcktasche kam. Der 68-jährige Geschädigte aus dem Oberledingerland stellte sein Fahrrad im Eingangsbereich beim Landwirtschaftlichen Hauptverein ab und hinterließ seine mit Kabelbindern gesicherte Tasche am Fahrrad. Als er zu seinem Fahrrad zurückkehrte, bemerkte er, dass die Tasche samt Inhalt entwendet worden war. In der Tasche befanden sich Bekleidungsgegenstände, wie eine Softshelljacke, Handschuhe und Fahrradregenbekleidung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten die Polizei in Leer zu kontaktieren.
Bunde — Fahren ohne Zulassung und Führerschein Im Rahmen einer Kontrolle stellten Kräfte des grenzüberschreitenden Polizeiteams bei einem 28-jährigen Mann mit Wohnsitz in Bunde fest, dass dieser seinen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum führte und dabei gefälschte Kennzeichen an dem Fahrzeug verwendete. Der Pkw war nicht zugelassen. Zudem wurde ermittelt, dass der Mann das Fahrzeug führte, obwohl er nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Kennzeichen wurden sichergestellt und dem 28-jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Er muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Leer — Vom Gallimarkt in den polizeilichen Gewahrsam Anstatt entspannt die Veranstaltung zum Viehmarkt und dem eröffneten Gallimarkt zu feiern, stand einem 31-jährigen Rheiderländer eher die Verursachung von Ärger im Sinn. Um Unfrieden zu stiften suchte er sich allerdings die für die Festivität zuständige Präsenzstreife der Polizei Leer aus. Gegen 12:00 Uhr befanden sich Einsatzkräfte der Präsenzstreife auf dem Veranstaltungsgelände an der Nessestraße um die dortigen Besucherströme im Blick zu behalten. Der 31-jährige Mann ging auf die vier Einsatzkräfte zu und sprach diese auf ihre Uniformen an, welche er meinte als “komische Kostüme” bezeichnen zu müssen. Er wurde von den Einsatzkräften aufgefordert, sich wieder der Veranstaltung zu widmen. Daraufhin wurde der Verursacher wütend und meinte, seine Aggressivität verbal steigern zu müssen. Zudem teile er den Beamten mit, dass er schon länger keinen Kampf mehr gehabt hätte. Dem Rheiderländer wurde mitgeteilt, dass er seine Provokationen einstellen solle, da ansonsten auch ein Platzverweis vom Festgelände die Folge sein könnte. Zudem wurde auf den Einsatz der mitgeführten Bodycams verwiesen. Zuerst entfernt sich der Mann, um dann aber später wieder Provokationen gegen die Einsatzkräfte durchzuführen, während diese sich um Hilfe zu einem medizinischen Notfall bemühten. Zudem äußert der Mann weitere erhebliche Beleidigungen gegen die Einsatzkräfte. Da der Mann wieder seine Aggressivität gegen die Einsatzkräfte steigerte, nach wie vor eine deutliche Angriffsstimmung aufzeigte und eine Identitätsfeststellung verweigerte, wurde er nach vorheriger deutlicher Androhung in den polizeilichen Gewahrsam genommen. Der Mann reagierte mit Gewalt durch treten, spucken und weitere Gegenwehr auf die Maßnahme. Auf der Dienststelle wurde festgestellt, dass der Mann einen Atemalkoholwert von 1,46 Promille aufwies.
Weener — Fahrzeugbrand
Am 11.10.2023 wurde um kurz nach 22:00 Uhr der Brand eines Fahrzeuges an Weenerstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Pkw der Marke Audi aus bisher ungeklärten Gründen in Vollbrand geraten war. Zudem breitete sich das Feuer auf weitere Fahrzeug aus, welche neben dem brandbetroffenen Pkw abgestellt waren. So entstanden an einem weiteren Pkw Audi, einem Pkw Skoda und einem Pkw Fiat sichtliche Sachschäden, die auf Einwirkung von Feuer zurückzuführen sind. Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Die Polizei hat den Brandort dokumentiert und die Fahrzeuge beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an.
Westoverledingen — Trunkenheit im Straßenverkehr Am 11.10.2023 teilte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der Polizei um 23:06 Uhr mit, dass ihm auf der Leerer Straße ein vor ihm befindlicher Fahrzeugführer aufgefallen sei, der in Schlangenlinien in Richtung Westoverledingen/ Papenburg fahren würde. Durch umgehend eingesetzte Kräfte konnte das beschriebene Fahrzeug auf der Großwolder Straße in Fahrtrichtung Papenburg angetroffen und angehalten werden. Auch den Einsatzkräften zeigte sich zuvor die unsichere Fahrweise. Als Fahrzeugführer konnte ein 43-jähriger Mann aus Papenburg festgestellt werden, welcher sich ausweisen und einen amtlichen Führerschein vorlegen konnte. Den Einsatzkräften fiel umgehend ein merkbarer Alkoholgeruch im Fahrzeug auf und auch bei dem Betroffenen konnte Atemalkoholgeruch erkannt werden. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der sichtlich nervöse Mann beim Verlassen seines Fahrzeuges deutlich schwankte. Nach einer Belehrung wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,33 Promille aufwies. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, zudem wurde der Führerschein einbehalten und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Ursprünglich sollte der 43-jährige nach den polizeilichen Maßnahmen, die in einem Krankenhaus stattfanden, entlassen werden. Der Mann entschied sich aber zur Äußerungen von Beleidigungen gegen die Einsatzkräfte, was ihm zusätzlich eine Aufforderung zum Entfernen einbrachte. Anschließend hinderte der Mann die Einsatzkräfte am Verlassen der Örtlichkeit und schrie diese zudem an. Daher wurde der Mann mit zur Dienststelle genommen, wo er die nächsten Stunden verbrachte.
Emden — Taschendiebstähle (2) Am 11.10.2023 kam es in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:10 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter in der Fritz-Reuter-Straße zu einem Diebstahl aus einer mitgeführten Handtasche. Unbekannte Täter entwendeten aus der über der Schulter getragenen Handtasche die Geldbörse einer 74-jährigen Emderin. Dabei erbeuteten die Täter, neben einigen persönlichen Dokumenten, einen zweistelligen Geldbetrag und eine EC-Karte, die von der Geschädigten aber umgehend gesperrt wurde. So kam es zu keinem weiteren finanziellen Schaden. Zu einem weiteren Diebstahl einer Geldbörse kam es zwischen 09:30 Uhr und 10:15 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter an der Thüringer Straße. Dort griffen unbekannte Täter in eine Handtasche einer 82-jährigen Emderin, welche in einem mitgeführten Einkaufswagen abgestellt war. In der Geldbörse befanden sich u.a. ein unterer dreistelliger Geldbetrag und eine Debit-Karte. Mit der Debitkarte wurde unmittelbar nach der Tat ein vierstelliger Geldbetrag an einem nahegelegenen Geldautomaten abgehoben. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, auf Wertsachen immer besonderes Augenmerk zu legen.
Anzeige


Blaulicht
Mehrfach-Diebstahl in Leer – Polizei stoppt 33-Jährigen + weitere Vorfälle in Emden

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 13.09.2025
Mehrere Diebstähle im Stadtbereich Leer ++ E‑Scooter entwendet ++ PKW zerkratzt
Leer — Diebstähle im Stadtbereich
Am Freitagvormittag fiel ein 33-jähriger Mann aus Emden gleich mehrfach auf, weil er mehrere Straftaten begangen hatte. Gegen 09:00 Uhr versuchte der Mann zunächst ein Fahrrad am Fahrradständer des Teletta-Groß-Gymnasiums zu entwenden. Als der Mann hierbei gestört wurde, flüchtete er in Richtung Heisfelder Straße. Eine zu diesem Zeitpunkt eingeleitete Fahndung der Polizei verlief zunächst negativ. Wenig später konnte der Täter in einem Hauseingangsflur eines Mehrparteienhauses in der Heisfelder Straße unerkannt ein hochwertiges Damenrad entwenden. Nachdem der Täter gegen 10:25 Uhr bei einem örtlichen Verbrauchermarkt in der Papenburger Straße erneut einen Diebstahl beging, konnte dieser durch die Polizei angetroffen werden. Das zuvor entwendete Damenrad wurde durch die Polizei sichergestellt. Der 33-jähirge Mann wurde anschließend zwecks Prüfung weiterführender Maßnahmen mit zur Dienststelle genommen. Gegen ihn wurden mehrere Diebstahlsstrafverfahren eingeleitet.
Emden — E‑Scooter entwendet — Zeugen gesucht
Am Freitagvormittag wurde in der Emder Hermann-Löns-Straße ein verschlossen abgestellter E‑Scooter der Marke Zhejiang entwendet. Die Täter konnten sich unerkannt entfernen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder Tathergang geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Emden — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Freitag ist es in Emden zu zwei Sachbeschädigungen an parkenden Fahrzeugen gekommen. In der Mittagszeit war dabei ein in der Berumer Straße parkender Pkw der Marke Honda betroffen, in den Abendstunden in der Logumer Straße ein Pkw des Herstellers Volkswagen. Zeugen, die Hinweise zu diesen Taten geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Landkreis Leer: Zahlreiche Verkehrsunfälle, Sachbeschädigungen und Diebstähle – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 12.09.2025
Verkehrsunfallfluchten mit Leichtverletzten — Zeugen gesucht++Sachbeschädigung++Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Kindern++Verkehrsunfall auf der A31++Diebstahl vom Campingplatz
Uplengen — Verkehrsunfallflucht mit leicht verletztem Mofafahrer
Am Donnerstag gegen 19:00 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 15-jähriger aus Uplengen befuhr mit seinem Mofa die Lammertsfehner Grenzstraße in Fahrtrichtung Lammertsfehner Straße. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in einem weißen Pkw überholte den Mofafahrer. Es kam zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge, wodurch der 15-jährige stürzte und sich leicht verletzte. Der Pkw-Fahrer setzte unerkannt seine Fahrt fort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang und/oder Fahrzeugführer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Pedelec-Fahrerin
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Donnerstag gegen 12:00 Uhr. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer bog vom Mühlenweg nach links in die Straße Hohe Loga ein und übersah dabei eine von rechts kommende 46-jährige aus Moormerland auf ihrem Pedelec. Die 46-jährige konnte noch rechtzeitig bremsen und einen Zusammenstoß verhindern. Hierbei verletzte sie sich leicht am Bein. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Sachbeschädigung
Zu einer Sachbeschädigung an einem Transporter kam es im Zeitraum zwischen Montag, den 08.09.2025, 21:30 Uhr und Dienstag, den 09.09.2025, 08:00 Uhr in der Königsmoorstraße in Moormerland. Bislang unbekannte Täterschaft beschädigte mittels unbekannten Gegenstands die Windschutzscheibe eines Mercedes Sprinter und zerstach zwei Reifen. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Kindern
Am Mittwoch gegen 14:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße. Ein 22-jähriger aus Detern befuhr mit seinem Pkw die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Kirchstraße. Hinter einem, an der gegenüberliegenden Bushaltestelle mit Warnblinklicht stehenden, Linienbus liefen zwei Kinder im Alter von 10 Jahren und 11 Jahren über die Fahrbahn und wurden von dem Pkw erfasst. Beide Kinder wurden hierdurch leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Anzeige

Leer — Verkehrsunfall auf der A31
Am 11.09.2025 um 10:50 Uhr kam es auf der A31 zwischen der Anschlussstelle Leer-Nord und Leer-West, Richtungsfahrbahn Bottrop, zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund einer kurzfristigen Sperrung des Emstunnel staute sich der Verkehr. Ein 24-jähriger Fahrer eines Lieferdienstes befuhr den Hauptfahrstreifen und konnte dem Stauende noch rechtzeitig ausweichen. Eine hinter ihm fahrende 53-jährige aus Emden konnte nicht mehr reagieren und fuhr mit ihrem Pkw VW T‑Roc auf den Pkw Mercedes Vito eines 37-jährigen aus Leer auf. Der Mercedes wurde dadurch in ein vor ihm stehendes Wohnwagengespann geschleudert. Die 53-jährige, ihre 19-jährige Beifahrerin und der 37-jährige wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der Mercedes Vito, der VW und der Wohnwagen mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 100.000EUR geschätzt.
Detern — Diebstahl von Campingplatz
Zu einem Diebstahl kam es im Zeitraum zwischen Mittwoch, den 10.09.2025, 23:00 Uhr und Donnerstag, den 11.09.2025, 08:00 Uhr auf dem Campingplatz an der Straße Zum See. Bislang unbekannte Täterschaft öffnete gewaltsam drei Münzautomaten und entwendete das darin enthaltene Bargeld. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Brände, Diebstähle & mehrere Unfälle in Leer, Emden und Westoverledingen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 11.09.2025
Brand++Diebstähle++Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen
Emden — Brand
Am Mittwoch gegen 06:20 Uhr wurde ein Brand in der Straße Oranienweg gemeldet. Aus bislang ungeklärter Ursache ist es dort auf einem Baustellengelände zum Brand von Holz- und Metallresten gekommen. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Westoverledingen — Diebstahl von Baustelle
Im Zeitraum zwischen Dienstag, den 02.09.2025, 17:00 Uhr und Mittwoch, den 10.09.2025, 08:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl von einer Baustelle in der Straße Weekeborg. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete 45 Holzbretter mit einer Länge von 5m, sowie drei Schraubzwingen. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Diebstahl aus Kirche
Zu einem Diebstahl aus der Lutherkirche kam es zwischen Dienstag, den 09.09.2025, 08:15 Uhr und Mittwoch, den 10.09.2025, 08:15 Uhr. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einen Opferstock, der fest mit einem Holzbalken verschraubt war. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Wohnungseinbruch
Zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Nordstraße kam es zwischen Dienstag 13:30 Uhr und Mittwoch 09:30 Uhr. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Wohnhaus und entwendeten Schmuck und Bargeld. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen
Am gestrigen Mittwoch gegen 12:45 Uhr kam es auf der Petkumer Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 54-jährige aus Emden befuhr mit ihrem Pkw die Petkumer Straße in Fahrtrichtung Stadtmitte und musste verkehrsbedingt abbremsen. Ein hinter ihr fahrender 41-jähriger aus Emden bremste seinen Pkw ebenfalls bis zum Stillstand ab. Eine nachfolgende 83-jährige aus Emden bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Pkw des 41-jährigen auf. Hierdurch wurde der Pkw auf den Pkw der 54-jährigen geschoben. Der 41-jährige und die 54-jährige wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An allen drei Pkw entstand Sachschaden.
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten
Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es gestern gegen 15:45 Uhr auf der B70. Eine 35-jährige aus Westoverledingen fuhr aus Richtung Papenburg kommend in Richtung Leer und beabsichtigte nach links abzubiegen. Ein nachfolgender 19-jähriger aus Neukamperfehn bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Pkw auf den stehenden Pkw der 35-jährigen auf. Der 19-jährige, die 35-jährige und zwei Kinder im Alter von 4 und 7 Jahren, die im Pkw der 35-jährigen mitfuhren, wurden leicht verletzt. Alle Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Pkw entstand Sachschaden.
Anzeige