Blaulicht
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte nach Hausfriedensbruch

Rhauderfehn — Diebstahl von Zaunmaterial
In der Zeit vom 28.09.2021, 22:00 Uhr bis zum 29.09.2021, 08:00 Uhr kam es an einem Wohnhaus an der Straße “Ostert” zu dem Diebstahl von mehreren Doppelstabzaunmatten und weiterem Zubehör. Unbekannte Täter entwendeten das auf dem Grundstück abgelegte Material, zu welchem sie nach bisherigen Erkenntnissen ein größeres Fahrzeug oder einen Anhänger genutzt haben müssten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten, die Polizei in Rhauderfehn zu kontaktieren.
Moormerland- Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte nach Hausfriedensbruch
Am 29.09.2021 wurde der Moormerländer Polizei gegen 09:40 Uhr von der Mitarbeiterin einer Tankstelle an der Dr.-Warsing-Straße mitgeteilt, dass es auf dem Betriebsgelände zu einem Hausfriedensbruch käme. Vor Ort befände sich eine 50-jährige Frau, welche sich dort, trotz ausgesprochenem Hausverbots, erneut auf dem Gelände aufhalten und die Kundschaft heftig und lautstark beschimpfen würde. Die Frau wurde von den Einsatzkräften aus Moormerland angetroffen und angesprochen, woraufhin diese umgehend verbal aggressiv reagierte und nach einem Polizeibeamten schlug. Durch permanentes Zureden durch die Einsatzkräfte ließ sich die Frau dann zum Streifenwagen führen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Aufgrund des psychischen Ausnahmezustandes der Frau war eine Überstellung in ärztliche Versorgung notwendig und wurde entsprechend veranlasst.
Uplengen — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 29.09.2021 kam es um 08:10 Uhr auf der Selverder Straße in Höhe der Einmündung zum Steerner Grenzweg zu einem Verkehrsunfall. Eine 50-jährige Fahrerin eines Pkw befuhr den Steerner Grenzweg und hatte die Absicht die Selverder Straße gerade zu überqueren, um dort auf dem Süderweg weiterzufahren. Dabei übersah sie den auf der Selverder Straße, in Fahrtrichtung Hesel fahrenden, bevorrechtigten 19-jährigen Fahrer eines Kastenwagens und prallte mit ihm zusammen. Dabei wurde der 19-jährige leicht verletzt und wurde vorsorglich in ein Leeraner Krankenhaus verbracht. Die beiden Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten geborgen werden.
Emden — Verkehrsunfallflucht-Zeugen gesucht
Am 29.09.2021 kam es um 15:58 Uhr auf der Schöpfwerkstraße zu einem Unfall, bei welchem sich einer der Beteiligten nach dem Zusammenstoß entfernte. Eine 52-jährige Emderin hatte die Absicht, mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke zu fahren. Dabei übersah sie einen männlichen Fahrer eines Pedelecs, der die Schöpfwerkstraße in Fahrtrichtung Borßumer Kanal befuhr und sich dabei auf der falschen Fahrbahnseite befand. Der Pedelec-Fahrer bremste ab und rutschte dabei auf der regennassen Fahrbahn aus. Obwohl er sich leicht verletzte, entfernte er sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Schwerer Diebstahl aus Kindertagesstätte
In der Zeit vom 28.09.2021, 21:00 Uhr bis zum 29.09.2021, 07:45 Uhr kam es an einer Kindertagesstätte in der Kieselstraße zu einem schweren Diebstahl, bei welchem sich die derzeit unbekannten Täter über Gewalteinwirkung auf ein Fenster Zutritt zu einer Büroräumlichkeit verschafften. Nach Zustand des Fensters müssen die Tatverdächtigen hohe körperliche Kraft und einen höheren Zeitaufwand eingesetzt haben, um den Raum betreten zu können. In dem betroffenen Büro durchwühlten und beschädigten sie mehrere Schränke und entwendeten elektronisches Arbeitsmaterial und eine geringe Summe Bargeld. Anschließend verließen die Täter das Gebäude wieder unerkannt. Die Polizei hat vor Ort eine Spurensuche durchgeführt und die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in der Umgebung verdächtige Personen festgestellt, oder möglicherweise Geräusche an der betreffenden Örtlichkeit vernommen haben, werden gebeten, die Erkenntnisse der Polizei in Emden mitzuteilen.
Anzeige
Einfach eine Küche, wie ich Sie will.
Ganz gleich welche Ansprüche Sie an Ihre Küche haben, wir entwickeln mit Ihnen zusammen eine Lösung, die auch wirklich zu Ihnen passt. Immer Ihre Bedürfnisse und persönlichen Wünsche sowie optimales Design und modernste Technik im Blick.
Besuchen Sie uns in Rhede — Überzeugen Sie sich selbst!

Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Diebstähle, Unfälle & Vandalismus – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025
Diebstahl aus Garage ++ Kupferkabeldiebstahl ++ Sachbeschädigung an KFZ ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++ Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf Freitag, 05:00 Uhr, kam es im Graupferdsweg zu einem Diebstahl aus einer Garage. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Garage und entwendete zwei Angeltaschen mit mehreren darin befindlichen Angeln. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.
Emden — Kupferkabeldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Eiskeweg. Vom Gelände wurden eine unbekannte Menge Kupferkabel sowie eine zugehörige Kabeltrommel entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an KFZ
Am Freitag, den 28. März, zwischen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen auf dem rückwärtigen Parkplatz der BBS II hinter den Werkzeughallen abgestellten schwarzen Opel Corsa mit OL-Kennzeichen. Die linke Fahrzeugseite im Heckbereich wurde zerkratzt, zudem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Blinke gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitagmorgen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 63-jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem blauen VW Passat die Christine-Charlotten-Straße in Richtung Großstraße. Beim Überqueren der Augustenstraße missachtete er die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau aus Weener, die mit ihrem roten VW Caddy aus Richtung Stadtring in Richtung Friesenstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden die 56-jährige Fahrerin sowie ihre beiden Mitfahrer, eine 22-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann — beide aus Weener -, leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungswagen vor Ort medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am VW Passat entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Caddy entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagvormittag, den 28. März, kam es zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis an der Königsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grün-schwarzer VW ID.3 mit Leeraner Kennzeichen wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der oder die unbekannte Unfallverursacher*in entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Moormerland zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen & aktuelle Polizeimeldungen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 28.03.2025
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen++Gefährdung des Straßenverkehrs++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von E‑Zigaretten aus Automaten und Sachbeschädigung
Hinweis zur derzeit durchgeführten Dunkelfeldstudie des Landeskriminalamtes Niedersachsen:
Die Polizei weist darauf hin, dass aktuell eine Dunkelfeldstudie in Form einer schriftlichen Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Niedersachsen durch das Landeskriminalamt Niedersachsen durchgeführt wird.
Hierbei bekommen insgesamt 40.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine schriftliche Bitte um Teilnahme an der Studie. Alle Personen erhalten insgesamt drei Schreiben: Eine Ankündigung der Befragung, einige Tage später die Befragungsunterlagen (mit beigefügtem frankierten Rückumschlag) und anschließend ein Dank-/ Erinnerungsschreiben.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym. Der Zeitraum der Befragung beläuft sich auf fünf Wochen.
Informationen hierzu unter: https://www.lka.polizei-nds.de
Rhauderfehn — Gefährdung des Straßenverkehrs durch Alkohol
Am 27.03.2025, gegen 10:30 Uhr, wurde der Polizei durch Zeugen ein Autofahrer gemeldet, der durch eine auffällige Fahrweise auffiel. Der 41-jährige Fahrer konnte angetroffen und kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,98 Promille. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am 27.03.2025, gegen 14:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Pkw. Der unbekannte Fahrer eines Transporters befuhr die Hauptstraße in Ostrhauderfehn in Richtung Idafehn. In Höhe der Hausnummer 35 öffnete sich während der Fahrt die hintere, rechte Hecktür. Hierbei wurde der am rechten Straßenrand in einer Parkbucht abgeparkte Pkw der 56-jährigen Geschädigten beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Angaben zum Unfall und/ oder dem Transporter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Emden — Diebstahl von E‑Zigaretten aus einem Automaten und Sachbeschädigung
Am 18.03.2025, gegen 11:30 Uhr, traten und schlugen zwei bislang unbekannte Täter gegen einen Verkaufsautomaten am Delft, so dass die darin befindlichen E‑Zigaretten herausfielen. Anschließend entnahmen sie die Ware ohne diese zu bezahlen. Die Wand im Bereich des Automaten wurde hierbei ebenfalls beschädigt. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
