Lokal

Wie­der jede Men­ge Unrat gesammelt

Veröffentlicht

am

(v.l. Johann Nord­b­rock, Rem­mer Hein, Tho­mas de Vries)

Wie­der jede Men­ge Unrat gesammelt

Leer - Bereits zum zwei­ten Mal in die­sem Jahr führte der SPD-Orts­ver­eins­vor­stand Leer eine Müll-Sammelaktion auf und um den Spiel­platz am Ste­ph­an­ring in Leer durch. Erneut kamen zahl­rei­che Müllsäcke vol­ler Unrat zusam­men. „Es war wie­der erschre­ckend, wie vie­le Schnaps­fla­schen und Flachmänner wir gefun­den haben,“ bedau­er­te Orts­ver­eins­vor­sit­zen­der Nor­bert Bak­ker. Gera­de im unmit­tel­ba­ren Umfeld eines Kin­der­spiel­plat­zes sei dies nicht zu akzeptieren.

Erfreut zeig­ten sich die Mit­glie­der des SPD-Orts­ver­eins­vor­stan­des, dass die Stadt­ver­wal­tung nun wei­test­ge­hend das baufällige Spielgerüst abge­baut und ent­fernt hat. Die­ses hat­te jah­re­lang von einem Bau­zaun umsäumt ein trost­lo­ses Bild abgegeben.

Nicht hin­nehm­bar ist für den SPD-Orts­ver­eins­vor­stand die Situa­ti­on rund um die Groß­plas­tik am Ran­de des Spiel­plat­zes. Die­se befin­det sich inzwi­schen ver­bor­gen hin­ter Bäumen und Sträuchern und wird eher missbräuchlich als Unter­stand und zum Ver­zehr von Alko­hol genutzt. Einig sind sich die Mit­glie­der des SPD- Orts­ver­eins­vor­stan­des, dass die­se Groß­plas­tik des­halb so schnell wie möglich am der­zei­ti­gen Stand­ort abge­baut wer­den müsse. Mit die­ser For­de­rung wird man sich jetzt an die Stadt­ver­wal­tung wenden.


 

Anzeige 

Lokal

Bun­des­wei­ter Warn­tag – Sire­nen und Warn-Apps wer­den getestet

Veröffentlicht

am

Bun­des­wei­ter Warn­tag am 11. Sep­tem­ber: Warn-Mix mit ver­schie­de­nen Sys­te­men – Auch Sire­nen­alarm ab 11 Uhr

Am 11. Sep­tem­ber fin­det erneut der bun­des­wei­te Warn­tag statt. Jähr­lich, jeweils am zwei­ten Don­ners­tag im Sep­tem­ber, über­prü­fen Bund, Län­der und Kom­mu­nen gemein­sam die Funk­ti­ons­fä­hig­keit der Warn­sys­te­me in Deutschland.

Die Pro­be­war­nung wird ab 11 Uhr über das Modu­la­re Warn­sys­tem (MoWaS) des Bun­des an alle ange­schlos­se­nen Warn­mul­ti­pli­ka­to­ren gesen­det. Dazu zäh­len unter ande­rem Rund­funk­sen­der und App-Ser­ver, die die War­nung wie­der­um über ver­schie­de­ne Kanä­le wei­ter­lei­ten – zum Bei­spiel Fern­seh­ge­rä­te, Radi­os und Smart­phones.

Bun­des­weit steu­ert das Bun­des­amt für Bevöl­ke­rungs­schutz (BBK) hier­bei ver­schie­de­ne Warn­sys­te­me an, dar­un­ter Kat­warn, NINA und BIWAPP, um die Bevöl­ke­rung mög­lichst gezielt und umfas­send zu infor­mie­ren. Die Ent­war­nung erfolgt gegen 11.45 Uhr über die zuvor genutz­ten Warn­ka­nä­le. Über Cell Broad­cast wird jedoch noch kei­ne Ent­war­nung gesendet.

Sire­nen­alarm im Land­kreis Leer

Auch im Land­kreis Leer wer­den die Sire­nen getes­tet. Getes­tet wird der an- und abschwel­len­de Ton, der im Ernst­fall für War­nung und Kata­stro­phen­alarm genutzt wird. Die Ent­war­nung erfolgt eben­falls ab 11.45 Uhr.

Ziel des Warn­ta­ges ist es, die Bevöl­ke­rung für das The­ma War­nung und Kata­stro­phen­schutz zu sen­si­bi­li­sie­ren und gleich­zei­tig die tech­ni­sche Funk­ti­ons­fä­hig­keit sowie die Infra­struk­tur der Warn­sys­te­me zu überprüfen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Inter­es­sier­te unter: www.bbk.bund.de/bundesweiter-warntag.

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Immo­bi­li­en­prei­se in Nord­deutsch­land zie­hen an – Land­kreis Leer mit mode­ra­tem Plus

Veröffentlicht

am

Neu­bau­pro­jek­te in Leer, wie aktu­ell im Bau­ge­biet Gro­nin­ger Stra­ße, ste­hen für moder­ne Stan­dards und ener­gie­ef­fi­zi­en­te Tech­nik. Zwar lie­gen die Prei­se für neue Wohn- und Geschäfts­häu­ser häu­fig über dem bis­he­ri­gen Niveau, doch schaf­fen sie drin­gend benö­tig­ten Wohn­raum. Zusätz­li­che Ein­hei­ten tra­gen dazu bei, die hohe Nach­fra­ge zu bedie­nen und kön­nen lang­fris­tig zur Sta­bi­li­sie­rung von Miet- und Kauf­prei­sen beitragen.

Immo­bi­li­en­prei­se in Nord­deutsch­land stei­gen – Land­kreis Leer bleibt moderat

Die Immo­bi­li­en­prei­se in Nord­deutsch­land zie­hen wie­der an: Eine aktu­el­le Ana­ly­se von immo­welt zeigt, dass sich die Ange­bots­prei­se von Bestands­woh­nun­gen in 70 von 71 kreis­frei­en Städ­ten und Land­krei­sen im Ver­gleich zum Vor­jahr erhöht haben. Die Preis­an­stie­ge lie­gen in der Spit­ze bei fast 12 Pro­zent – beson­ders in Ros­tock (+9,9 %), Bre­men (+8,5 %) und Ham­burg (+4,6 %). Auch länd­li­che Regio­nen ver­zeich­nen deut­li­che Zuwäch­se, allen vor­an die Meck­len­bur­gi­sche Seen­plat­te (+11,9 %) und der Land­kreis Schaum­burg (+10,8 %).

Land­kreis Leer: mode­ra­te Entwicklung

Für den Land­kreis Leer in Nie­der­sach­sen zeigt die Ana­ly­se eine ver­gleichs­wei­se mode­ra­te Preisentwicklung:

  • Durch­schnitt­li­cher Kauf­preis pro Qua­drat­me­ter (01.08.2025): 3.279 €

  • Ver­än­de­rung 2024–2025: +2,4 %

  • Ver­än­de­rung 2022–2025: ‑0,4 %

Damit lie­gen die Prei­se in Leer wei­ter­hin unter dem Höchst­stand von 2022, obwohl ein leich­ter Anstieg im Ver­gleich zum Vor­jahr zu ver­zeich­nen ist. Das deu­tet dar­auf hin, dass der Immo­bi­li­en­markt im Land­kreis Leer sta­bil bleibt – attrak­tiv für Kauf­in­ter­es­sen­ten, die von den noch mode­ra­ten Prei­sen pro­fi­tie­ren möchten.

Preis­trends im Nord­os­ten Niedersachsens

Ver­gli­chen mit ande­ren Land­krei­sen in Nie­der­sach­sen wie Pei­ne (+9,5 %) oder Schaum­burg (+10,8 %) bewe­gen sich die Prei­se in Leer nur mode­rat nach oben. Wäh­rend gro­ße Städ­te wie Han­no­ver (+4,4 %) oder Braun­schweig (+9,7 %) stär­ker pro­fi­tie­ren, bleibt Leer ein Markt, der aktu­ell vor allem Sta­bi­li­tät bie­tet. Inter­es­sen­ten, die auf der Suche nach Bestands­woh­nun­gen (75 m², 3 Zim­mer, 1. Stock, Bau­jahr 1990er-Jah­re) sind, kön­nen also wei­ter­hin mit attrak­ti­ven Ange­bo­ten rechnen.

Hin­ter­grund der Berechnung

Berech­nungs­grund­la­ge: Die Daten basie­ren auf den auf immowelt.de inse­rier­ten Ange­bo­ten in kreis­frei­en Städ­ten und Land­krei­sen in Nie­der­sach­sen, Schles­wig-Hol­stein, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Bre­men und Ham­burg. Die mit­tels hedo­ni­scher Ver­fah­ren ermit­tel­ten Qua­drat­me­ter­prei­se bezie­hen sich auf Bestands­woh­nun­gen (75 m², 3 Zim­mer, 1. Stock, Bau­jahr 1990er-Jah­re) zum Stich­tag 01.08.2025. Die Preis­ver­glei­che bezie­hen sich auf die Daten vom 01.08.2024 und 01.08.2022. Es han­delt sich um Ange­bots- und kei­ne Abschluss­prei­se.

Fazit für Käu­fer im Land­kreis Leer

Wäh­rend ande­re Regio­nen Nord­deutsch­lands stark stei­gen­de Prei­se ver­zeich­nen, bleibt der Markt im Land­kreis Leer sta­bil. Das macht den Land­kreis für Käu­fer inter­es­sant, die trotz der all­ge­mei­nen Preis­stei­ge­run­gen in Nord­deutsch­land auf mode­ra­tes Niveau set­zen möch­ten. Gleich­zei­tig bleibt abzu­war­ten, wie sich zukünf­ti­ge Inves­ti­tio­nen in Infra­struk­tur, Bil­dung und Woh­nungs­bau auf die regio­na­len Immo­bi­li­en­prei­se aus­wir­ken werden.

Quel­le: immowelt.de, Immo­bi­li­en­markt­ana­ly­se Nord­deutsch­land, Stand 01.08.2025


 

Anzeige 

Preis­trends im Nord­os­ten Niedersachsens

Ver­gli­chen mit ande­ren Land­krei­sen in Nie­der­sach­sen wie Pei­ne (+9,5 %) oder Schaum­burg (+10,8 %) bewe­gen sich die Prei­se in Leer nur mode­rat nach oben. Wäh­rend gro­ße Städ­te wie Han­no­ver (+4,4 %) oder Braun­schweig (+9,7 %) stär­ker pro­fi­tie­ren, bleibt Leer ein Markt, der aktu­ell vor allem Sta­bi­li­tät bie­tet. Inter­es­sen­ten, die auf der Suche nach Bestands­woh­nun­gen (75 m², 3 Zim­mer, 1. Stock, Bau­jahr 1990er-Jah­re) sind, kön­nen also wei­ter­hin mit attrak­ti­ven Ange­bo­ten rechnen.

Hin­ter­grund der Berechnung

Berech­nungs­grund­la­ge: Die Daten basie­ren auf den auf immowelt.de inse­rier­ten Ange­bo­ten in kreis­frei­en Städ­ten und Land­krei­sen in Nie­der­sach­sen, Schles­wig-Hol­stein, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Bre­men und Ham­burg. Die mit­tels hedo­ni­scher Ver­fah­ren ermit­tel­ten Qua­drat­me­ter­prei­se bezie­hen sich auf Bestands­woh­nun­gen (75 m², 3 Zim­mer, 1. Stock, Bau­jahr 1990er-Jah­re) zum Stich­tag 01.08.2025. Die Preis­ver­glei­che bezie­hen sich auf die Daten vom 01.08.2024 und 01.08.2022. Es han­delt sich um Ange­bots- und kei­ne Abschluss­prei­se.

Fazit für Käu­fer im Land­kreis Leer

Wäh­rend ande­re Regio­nen Nord­deutsch­lands stark stei­gen­de Prei­se ver­zeich­nen, bleibt der Markt im Land­kreis Leer sta­bil. Das macht den Land­kreis für Käu­fer inter­es­sant, die trotz der all­ge­mei­nen Preis­stei­ge­run­gen in Nord­deutsch­land auf mode­ra­tes Niveau set­zen möch­ten. Gleich­zei­tig bleibt abzu­war­ten, wie sich zukünf­ti­ge Inves­ti­tio­nen in Infra­struk­tur, Bil­dung und Woh­nungs­bau auf die regio­na­len Immo­bi­li­en­prei­se aus­wir­ken werden.

Quel­le: immowelt.de, Immo­bi­li­en­markt­ana­ly­se Nord­deutsch­land, Stand 01.08.2025


 

Anzeige 
Anzeige 

Ob Neu­bau oder Umbau – ohne erfah­re­ne Hand­wer­ker und Dienst­leis­ter geht es nicht. Für jedes Bau­vor­ha­ben braucht es zuver­läs­si­ge Fach­kräf­te, die mit Know-how und Prä­zi­si­on dafür sor­gen, dass aus Ideen Rea­li­tät wird. Auf BauWoLe.de fin­den Sie schnell und unkom­pli­ziert die pas­sen­den Hand­wer­ker für Ihr Pro­jekt – direkt aus Ihrer Regi­on. So pro­fi­tie­ren Sie nicht nur von kur­zen Wegen und schnel­ler Ver­füg­bar­keit, son­dern auch von Fach­leu­ten, die Ihre regio­na­len Gege­ben­hei­ten genau kennen.

Weiterlesen

Lokal

Mil­li­ar­den-Inves­ti­tio­nen in Nie­der­sach­sen – Was kommt davon im Land­kreis Leer an?

Veröffentlicht

am

Das Ubbo-Emmi­us-Gym­na­si­um (UEG) in Leer ist aktu­ell eines der Gebäu­de, das saniert wird. Mit dem neu­en Mil­li­ar­den-Inves­ti­ti­ons­pa­ket des Lan­des Nie­der­sach­sen stellt sich die Fra­ge: Wer­den künf­tig wei­te­re Schu­len moder­ni­siert, neue Bil­dungs­ein­rich­tun­gen und Kitas geschaf­fen? Wie pro­fi­tiert der Land­kreis Leer kon­kret von den geplan­ten Zukunftsinvestitionen?

Start­si­gnal für Mil­li­ar­den-Inves­ti­tio­nen: Finanz­mi­nis­ter Hee­re stellt Haus­halts­ent­wür­fe vor

Der Nie­der­säch­si­sche Finanz­mi­nis­ter Gerald Hee­re (Grü­ne) hat am Mitt­woch im Land­tag die Ent­wür­fe für den Haus­halt 2026 sowie den Nach­trags­haus­halt 2025 vor­ge­stellt. Mit den Plä­nen sol­len ins­ge­samt rund 14,5 Mil­li­ar­den Euro für Zukunfts­in­ves­ti­tio­nen mobi­li­siert wer­den – dar­un­ter ein lan­des­ei­ge­nes Inves­ti­ti­ons- und Kom­mu­nal­stär­kungs­pa­ket in Höhe von etwa 5 Mil­li­ar­den Euro.

„Mit den Haus­halts­ent­wür­fen schnü­ren wir ein his­to­ri­sches Inves­ti­ti­ons­pa­ket für die Zukunft unse­res Lan­des“, beton­te Hee­re. Nie­der­sach­sen ste­he damit „ganz vor­ne an der Start­li­nie“ und wol­le die neu­en Mög­lich­kei­ten kon­se­quent nutzen.


Nach­trags­haus­halt 2025: 1,16 Mil­li­ar­den Euro zusätzlich

Der Nach­trags­haus­halt sieht zusätz­li­che Inves­ti­tio­nen von rund 1,16 Mil­li­ar­den Euro vor. Die Schwerpunkte:

  • 400 Mil­lio­nen Euro für kom­mu­na­le Investitionen

  • 460 Mil­lio­nen Euro für öffent­li­chen Nah­ver­kehr, Häfen und Energieinfrastruktur

  • 200 Mil­lio­nen Euro für die Landeswohnungsgesellschaft

  • 100 Mil­lio­nen Euro für die Sanie­rung von Landesgebäuden

Die Inves­ti­ti­ons­quo­te steigt damit auf 9,5 Pro­zent. Finan­ziert wer­den die Aus­ga­ben durch eine Kre­dit­auf­nah­me – erst­mals im Rah­men der Schul­den­brem­se möglich.


Haus­halt 2026: Schwer­punkt Zukunftsinvestitionen

Für das Jahr 2026 plant die Lan­des­re­gie­rung ein Haus­halts­vo­lu­men von 47,9 Mil­li­ar­den Euro – rund 3,5 Mil­li­ar­den mehr als 2025. Davon sol­len 4,25 Mil­li­ar­den Euro in Inves­ti­tio­nen flie­ßen (8,9 Pro­zent des Kernhaushalts).

Beson­de­re Schwerpunkte:

  • 600 Mil­lio­nen Euro für Kran­ken­häu­ser (Trans­for­ma­ti­ons­fonds)

  • 200 Mil­lio­nen Euro für kom­mu­na­le Investitionen

  • 250 Mil­lio­nen Euro für Kita-Finanzierung

  • 290 Mil­lio­nen Euro für Kli­ma­schutz, Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung und wirt­schaft­li­che Transformation

  • 97,8 Mil­lio­nen Euro für 1.350 neue Lehrkräftestellen

  • 250 zusätz­li­che Stel­len für Poli­zei­an­wär­te­rin­nen und ‑anwär­ter

  • 55 neue Stel­len in der Strafjustiz


„Rich­ti­ge Ant­wort auf aktu­el­le Lage“

Hee­re beton­te, gute Haus­halts­po­li­tik sei „weit mehr als das ängst­li­che Fest­hal­ten von Steu­er­geld“. Viel­mehr gehe es dar­um, gezielt in Infra­struk­tur, Bil­dung, Gesund­heit und Sicher­heit zu inves­tie­ren. „Das ist die rich­ti­ge Ant­wort auf die aktu­el­le wirt­schaft­li­che und gesell­schaft­li­che Lage.“

Mit den Ent­wür­fen will Nie­der­sach­sen nicht nur kurz­fris­tig hand­lungs­fä­hig blei­ben, son­dern auch lang­fris­tig die Wei­chen für ein moder­nes, star­kes und kli­ma­freund­li­ches Bun­des­land stellen.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Bun­des­wei­ter Warn­tag – Sire­nen und Warn-Apps wer­den getestet

Bun­des­wei­ter Warn­tag am 11. Sep­tem­ber: Warn-Mix mit ver­schie­de­nen Sys­te­men – Auch Sire­nen­alarm ab 11 Uhr Am 11. Sep­tem­ber fin­det erneut der...

Veranstaltung

Gal­li­markt in Leer — Volks­fest mit Tra­di­ti­on vom 08. – 12. Okto­ber 2025

517. Gal­li­markt in Leer: Tra­di­ti­on, Spaß und Ost­frie­si­sche High­lights vom 08. – 12. Okto­ber 2025 Der 517. Gal­li­markt fin­det in die­sem...

Lokal

Immo­bi­li­en­prei­se in Nord­deutsch­land zie­hen an – Land­kreis Leer mit mode­ra­tem Plus

Neu­bau­pro­jek­te in Leer, wie aktu­ell im Bau­ge­biet Gro­nin­ger Stra­ße, ste­hen für moder­ne Stan­dards und ener­gie­ef­fi­zi­en­te Tech­nik. Zwar lie­gen die Prei­se...

Lokal

Mil­li­ar­den-Inves­ti­tio­nen in Nie­der­sach­sen – Was kommt davon im Land­kreis Leer an?

Das Ubbo-Emmi­us-Gym­na­si­um (UEG) in Leer ist aktu­ell eines der Gebäu­de, das saniert wird. Mit dem neu­en Mil­li­ar­den-Inves­ti­ti­ons­pa­ket des Lan­des Nie­der­sach­sen...

Blaulicht

Unfäl­le, Fah­rer­flucht & 2,03 Pro­mil­le – Poli­zei mel­det Vor­fäl­le aus Ostfriesland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 10.09.2025   Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht: Zeu­gen gesucht++Trunkenheit   Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter...

Veranstaltung

Papier­boot-Regat­ta: Spaß, Krea­ti­vi­tät und nas­se Über­ra­schun­gen in Wilhelmshaven

Ver­an­stal­tun­gen aus der Region 14. Papier­boot-Regat­ta – „Boot bau­en und Lei­nen los!“ Wil­helms­ha­ven. Am Sonn­tag, den 28. Sep­tem­ber 2025, heißt es...

Blaulicht

Emden & Leer: Sach­be­schä­di­gun­gen – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.09.2025     Sach­be­schä­di­gun­gen — Zeu­gen gesucht   Emden — Sach­be­schä­di­gung an Pkw Am...

Anzeige

MS Dol­lard: Letz­te Fähr­fahr­ten und Mini­kreuz­fahrt von Ditz­um nach Leer

Foto: Innen­raum der MS Dol­lard  (Copy­right: IDR) Herbst­be­ginn auf der MS Dol­lard – Fahr­plä­ne angepasst Ditz­um / Leer. Der Herbst...

Lokal

Fest der Kul­tu­ren — ein Fest der Sin­ne: Leer blickt auf bun­tes Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zurück

Bei die­ser Stim­mung brauch­te es kei­ne Büh­ne – die Müh­len­stra­ße selbst wur­de zur Büh­ne: Hier vor dem Stand des Afri­ka­ni­sche...

Blaulicht

Leer: Schwe­rer Brand, Dieb­stahl aus Pkw und Unfall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 08.09.2025   Brand++Diebstahl aus Pkw — Zeu­gen gesucht++Verkehrsunfall mit schwer ver­letz­tem Pedelec-Fahrer Leer...

Lokal

Pre­mie­re: Ers­ter KI-Über­set­zer für Ost­frie­si­sches Platt ist da!

Vin links nach rechts: Pro­jekt­lei­ter Tido Specht vom Oost­frä­isk Insti­tuut, Onno Feld­mann und Wol­ter Jet­ten. Das unab­hän­gi­ge Sprach­in­sti­tut setzt sich...

Blaulicht

Emden & Bun­de: Graf­fi­ti-Schmie­re­rei­en und gleich drei Dro­gen­fahr­ten gestoppt

Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 07.09.2025 Sach­be­schä­di­gung durch Graf­fi­ti ++ Fah­ren unter Drogenbeeinflussung Emden — Sach­be­schä­di­gung durch Graffiti...

Anzeige

Bäder, Wohl­fühl­oa­sen und Wär­me­pum­pen in Leer – Aus­stel­lung mit Expertenberatung

War­um es sich lohnt, Bade­zim­mer- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lun­gen vor Ort zu besuchen Eine Bade­zim­mer- oder Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung nur im Kata­log oder im...

Blaulicht

Dro­gen- & Alko­hol­fahr­ten, Kör­per­ver­let­zun­gen & Verkehrsunfall

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 06.09.2025   Meh­re­re Fahr­ten unter Dro­gen- und Alko­hol­ein­fluss ++ Meh­re­re Kör­per­ver­let­zungs­de­lik­te ++...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um – Ein Wohl­fühl-Sams­tag für Kör­per, Geist und Seele Log­abir­um – 20. Sep­tem­ber 2025 – Die „Land­par­tie Gesund­heit“...

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...

Lokal

Lei­nen los! – 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“

Herz­lich will­kom­men zum 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raad­hu­us­to­orn“ in Leer Noch bis mor­gen: 16. & 17. August 2025 Ein Wochen­en­de...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...