Anzeige

Zwei­rad Hack­mann: Gro­ße Neu­eröff­nung auf 10.000 Qua­drat­me­tern mit groß­zü­gi­gen Eröffnungsangebot

Veröffentlicht

am

Zwei­rad Hack­mann: Gro­ße Neu­eröff­nung auf 10.000 Quadratmetern

Eröff­nung am Frei­tag und Sams­tag, dem 8. und 9. Sep­tem­ber 2023, von jeweils 9 bis 21 Uhr

In Dör­pen steht ein beein­dru­cken­des Pro­jekt kurz vor der Fer­tig­stel­lung: Der neue Fir­men­sitz von Zwei­rad Hack­mann erstreckt sich über eine Flä­che von 10.000 Qua­drat­me­tern und befin­det sich unmit­tel­bar neben dem alten Stand­ort. Mit der bevor­ste­hen­den Neu­eröff­nung erwar­ten Sie nicht nur groß­zü­gi­ge Ver­kaufs­flä­chen von über 2.000 Qua­drat­me­tern, son­dern auch ein ein­zig­ar­ti­ges Fahrraderlebnis.

Coun­ting Down: Nur noch weni­ge Tage bis zur Neu­eröff­nung! Hand­wer­ker und Mit­ar­bei­ter von Zwei­rad Hack­mann arbei­ten mit Hoch­druck, um alles recht­zei­tig fertigzustellen.

Ein Ver­kaufs­be­reich der Extraklasse

Die Ver­kaufs­flä­che bei Zwei­rad Hack­mann über­trifft nicht nur in ihrer Grö­ße alle Erwar­tun­gen, son­dern über­zeugt auch durch ihre moder­ne Gestal­tung und ein ein­zig­ar­ti­ges Kon­zept. Hier, mit­ten in die­ser beein­dru­cken­den Flä­che, erhebt sich ein bemer­kens­wer­tes Gebäu­de, das ein Fahr­rad­mu­se­um und ein Café ver­eint. Die­ses archi­tek­to­ni­sche Meis­ter­werk bil­det das Herz­stück des gesam­ten Ver­kaufs­be­reichs und schafft ein wah­res Fahrrad-Erlebnis.
 
In die­sem zen­tra­len Gebäu­de haben Besu­cher die Mög­lich­keit, per­sön­li­che Bera­tungs­ge­sprä­che bei einer Tas­se aro­ma­ti­schen Kaf­fees oder einer ver­lo­cken­den hei­ßen Scho­ko­la­de zu füh­ren. Die Atmo­sphä­re in die­sem Raum ist gera­de­zu ein­la­dend und ver­führt dazu, eine Wei­le zu ver­wei­len und das Ambi­en­te zu genie­ßen. Wäh­rend­des­sen haben jun­ge Besu­cher die Gele­gen­heit, auf einer beein­dru­cken­den 300 Meter lan­gen Test­stre­cke ihre Fahr­rä­der auf Herz und Nie­ren zu tes­ten und ein rea­lis­ti­sches Fahr­ge­fühl zu erleben.
 
Die groß­zü­gi­ge Ver­kaufs­flä­che, mit einer impo­san­ten Decken­hö­he von 14 Metern, wird zusätz­lich durch zwei majes­tä­ti­sche Holz­bäu­me betont. Die­se Bäu­me fügen der ohne­hin beein­dru­cken­den Kulis­se eine natür­li­che Note hin­zu, die das gesam­te Ambi­en­te noch anspre­chend gestal­tet. Bei Zwei­rad Hack­mann geht es nicht nur um den blo­ßen Ver­kauf von Fahr­rä­dern, son­dern um ein Erleb­nis, das die Lei­den­schaft für das Rad­fah­ren und die Fas­zi­na­ti­on für die Fahr­rad­kul­tur in den Mit­tel­punkt stellt.
 

Die ulti­ma­ti­ve Test­stre­cke: Ein rea­lis­ti­sches Fahr­ge­fühl für Fahrrad-Enthusiasten

Hier sehen Sie einen Abschnitt der 300 Meter lan­gen Test­stre­cke mit Kreis­ver­kehr und den Ein­gang in den Außen­be­reich bei Zwei­rad Hackmann

Rea­lis­ti­sches Fahr­ge­fühl auf der Teststrecke

Die eigens ange­leg­te Test­stre­cke, sowohl im Innen- als auch im Außen­be­reich des Gebäu­des, bie­tet ein äußerst authen­ti­sches Fahr­erleb­nis. Sie ist mit einem spe­zi­el­len Vinyl­bo­den in Teer-Optik aus­ge­stat­tet und mit prä­zi­sen opti­schen Ele­men­ten wie Fahr­bahn­mar­kie­run­gen, Zebra­strei­fen und einem simu­lier­ten Kreis­ver­kehr ver­se­hen, um eine rea­li­täts­ge­treue Stra­ßen­si­tua­ti­on zu schaf­fen. Selbst ein sepa­ra­ter Fuß­weg wur­de inte­griert, um die all­täg­li­che Umge­bung noch rea­lis­ti­scher nach­zu­bil­den. Die Test­stre­cke geht sogar so weit, die Fede­rung der Fahr­rä­der auf die Pro­be zu stel­len, ein­schließ­lich eines Abschnitts mit Kopf­stein­pflas­ter für ein authen­ti­sches Fahrgefühl.
 
Die Gestal­tung der Test­stre­cke geht jedoch über rein tech­ni­sche Aspek­te hin­aus. Um das pas­sen­de Out­door-Fee­ling zu ver­mit­teln, wur­den Tape­ten mit anspre­chen­den Natur­mo­ti­ven, künst­li­chem Grün und char­man­ten Holz-Ele­men­ten geschickt ein­ge­setzt. Hier­bei geht es nicht nur dar­um, ein Fahr­rad zu fah­ren – viel­mehr soll ein ganz­heit­li­ches Erleb­nis genos­sen wer­den. Die Besu­cher haben die Mög­lich­keit, Unter­schie­de in der Fede­rung aus­führ­lich zu tes­ten oder ver­schie­de­ne Rei­fen­va­ri­an­ten sowie Rah­men- und Lenk­rad­hö­hen über eine Viel­zahl von Rädern hin­weg aus­zu­pro­bie­ren. Die Daten, die vom Zwei­rad-Labor im Vor­feld bereit­ge­stellt wer­den, ermög­li­chen geziel­te Infor­ma­tio­nen für den Vergleich.
 
Ins­ge­samt bie­tet die Test­stre­cke wert­vol­le Erkennt­nis­se, die Käu­fern hel­fen, die opti­ma­le Wahl für ihr neu­es Fahr­rad zu tref­fen. Durch das rea­li­täts­na­he Fahr­erleb­nis und die Mög­lich­keit, ver­schie­de­ne Fahr­rä­der unter glei­chen Bedin­gun­gen zu ver­glei­chen, wer­den poten­zi­el­le Schwach­stel­len und Stär­ken deut­li­cher her­vor­ge­ho­ben. Dank die­ser sorg­fäl­tig geplan­ten und gestal­te­ten Test­stre­cke kön­nen Kun­den fun­dier­te Ent­schei­dun­gen tref­fen und sich sicher sein, dass sie das per­fek­te Fahr­rad aus­wäh­len – ein bedeu­ten­der Schritt hin zu einem zufrie­den­stel­len­den und fes­seln­den Fahrraderlebnis.

Viel­fäl­ti­ge Fahr­rad-Aus­wahl und beein­dru­cken­de Lagerkapazität

 

Das hoch­mo­der­ne und über­sicht­li­che Lager von Zwei­rad Hack­mann bie­tet Platz für beein­dru­cken­de 10.000 Fahr­rä­der und ermög­licht eine schnel­le Verfügbarkeit.

Die beein­dru­cken­de Band­brei­te an Fahr­rad­op­tio­nen bei Hack­mann ist wirk­lich bemer­kens­wert. Abtei­lun­gen für Kin­der­rä­der, Renn­rä­der, Moun­tain­bikes, E‑Bikes, S‑Pedelecs sowie Lie­ge- und Las­ten­rä­der prä­sen­tie­ren eine umfang­rei­che Palet­te von Model­len. Doch das Ange­bot beschränkt sich nicht allein auf Fahr­rä­der – es wird abge­run­det durch eine umfang­rei­che Aus­wahl an Fahr­rad­zu­be­hör, Fahr­rad­hel­men sowie pas­sen­der Beklei­dung für sämt­li­che Wet­ter­be­din­gun­gen. Dies gewähr­leis­tet, dass Fahr­rad­be­geis­ter­te hier alles fin­den, was sie für ein opti­ma­les Fahr­erleb­nis benötigen.

 
War die Lager­ka­pa­zi­tät ange­langt, beein­druck­te Zwei­rad Hack­mann erneut. Ein hoch­mo­der­nes und äußerst über­sicht­li­ches Lager erstreckt sich über eine Flä­che, die Platz für gan­ze 10.000 Fahr­rä­der bie­tet. Das geziel­te Lager­kon­zept sorgt für Ord­nung und schnel­le Ver­füg­bar­keit. Tat­säch­lich kön­nen Fahr­rä­der noch am sel­ben Tag und mit­ge­nom­men wer­den. Ein beson­de­res Merk­mal des Lagers sind die ins­ge­samt vier Eta­gen, die für die Lage­rung der Fahr­rä­der genutzt wer­den. Die­se Eta­gen sind durch zwei geräu­mi­ge Las­ten­auf­zü­ge mit­ein­an­der ver­bun­den, die Lager­flä­chen, Werk­statt und Ver­kaufs­raum mit­ein­an­der verbinden.
 
Die­ses aus­ge­klü­gel­te Sys­tem ermög­licht es, dass das gewünsch­te Fahr­rad direkt aus dem Lager in die Werk­statt gebracht wird. Somit kann es nach den indi­vi­du­el­len Wün­schen des Kun­den zusam­men­ge­stellt und ange­passt wer­den. Bera­tung, Tests, Mon­ta­ge und Mit­nah­me oder sogar eine direk­te Aus­lie­fe­rung sind somit alle­samt an einem ein­zi­gen Tag mög­lich. Die­se effi­zi­en­te und kun­den­ori­en­tier­te Vor­ge­hens­wei­se unter­streicht nicht nur die Pro­fes­sio­na­li­tät von Zwei­rad Hack­mann, son­dern ermög­licht es den Kun­den, ihr Traum­fahr­rad schnell und pro­blem­los zu erhalten .

Mit­ar­bei­ter­wohl im Fokus beim Neubau

Der beein­dru­cken­de Neu­bau von Zwei­rad Hack­mann legt beson­de­ren Wert auf das Wohl­be­fin­den sei­ner 50 Mit­ar­bei­ter. Hier wur­den groß­zü­gi­ge Sozi­al­räu­me, anspre­chend gestal­te­te Küchen und moder­ne Semi­nar­räu­me geschaf­fen, um eine ange­neh­me Arbeits­at­mo­sphä­re zu schaf­fen. Dies unter­streicht das Enga­ge­ment des Unter­neh­mens für die kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­bil­dung und das Wohl sei­ner Mit­ar­bei­ter. Ein aus­ge­wo­ge­nes Ver­hält­nis zwi­schen Arbeit und Ent­span­nung wird somit aktiv geför­dert. Zusätz­lich ste­hen den Werk­statt­mit­ar­bei­tern Dusch­räu­me zur Ver­fü­gung, die zei­gen, wie wich­tig es für Zwei­rad Hack­mann ist, opti­ma­le Bedin­gun­gen zu schaf­fen, damit die Mit­ar­bei­ter ihre Auf­ga­ben mit Freu­de und Effi­zi­enz erfül­len können.
 
Die Inves­ti­ti­on in moderns­te Heiz- und Belüf­tungs­tech­nik sowie die Instal­la­ti­on von Solar­mo­du­len auf dem Dach zeu­gen von der fort­schritt­li­chen und nach­hal­ti­gen Aus­rich­tung des Unter­neh­mens. Die­se Moder­ni­sie­run­gen tra­gen nicht nur zur Ver­bes­se­rung der Arbeits­qua­li­tät bei, son­dern auch zum akti­ven Umwelt­schutz. Dies ver­deut­licht das nach­hal­ti­ge Enga­ge­ment von Zwei­rad Hack­mann für umwelt­freund­li­che Prak­ti­ken und öko­lo­gi­sche Verantwortung.
 
Ins­ge­samt zeigt der Neu­bau von Zwei­rad Hack­mann nicht nur eine Erwei­te­rung der räum­li­chen Kapa­zi­tä­ten, son­dern auch eine bewuss­te Bemü­hung, ein har­mo­ni­sches und för­der­li­ches Arbeits­um­feld für sei­ne Mit­ar­bei­ter zu schaf­fen. Die­ses Enga­ge­ment spie­gelt sich sowohl in den phy­si­schen Annehm­lich­kei­ten als auch in den umwelt­freund­li­chen Maß­nah­men wider, die das Unter­neh­men ergrif­fen hat.
 
 

Gro­ßes Eröff­nungs­fest mit groß­zü­gi­gen Rabatten

Vor über 2000 Tagen: Zwei­rad Hack­mann fei­er­te im April 2016 ers­te Neu­eröff­nung am alt­be­kann­ten Stand­ort Ost­eck 3 an der B 70

 

Die Eröff­nung am Frei­tag und Sams­tag, dem 8. und 9. Sep­tem­ber 2023, von jeweils 9 bis 21 Uhr, wird zu einem beein­dru­cken­den Fest für die gan­ze Fami­lie. Die Stim­mung wird von einer fröh­li­chen Kir­mes­at­mo­sphä­re durch­drun­gen sein, die sowohl Jung als auch Alt glei­cher­ma­ßen in ihren Bann zieht. Von auf­re­gen­den Hüpf­bur­gen bis hin zu rasan­ten Rut­schen sowie einer Ver­lo­ckung an kuli­na­ri­schen Köst­lich­kei­ten von Food­trucks – das Wochen­en­de wird reich an Unter­hal­tung und Genuss sein. Selbst die Pop­corn­stän­de wer­den dazu bei­tra­gen, die Besu­cher in eine Welt vol­ler Genuss und Freu­de zu versetzen.
 
Zwei­rad Hack­mann lädt alle Inter­es­sier­ten zu die­sem beson­de­ren Ereig­nis ein, bei dem sie das neue Fahr­rad-Erleb­nis haut­nah mit­er­le­ben und mit­fei­ern kön­nen. Die Tore des neu­en Geschäfts ste­hen weit offen und hei­ßen die Gäs­te will­kom­men, sich in eine Welt des Fahr­rad­fah­rens, der Inno­va­ti­on und des Gemein­schafts­ge­fühls ent­füh­ren zu las­sen. Die­ses Erleb­nis spricht Fahr­rad­lieb­ha­ber eben­so wie Fami­li­en und jun­ge Rad­fah­rer, sowie all die­je­ni­gen, die neu­gie­rig dar­auf sind, die ein­zig­ar­ti­ge Atmo­sphä­re von Zwei­rad Hack­mann zu erleben.
 
Doch es wird noch bes­ser: Wäh­rend die­ser außer­ge­wöhn­li­chen Eröff­nungs­ta­ge kön­nen die Kun­den von groß­zü­gi­gen Rabat­ten pro­fi­tie­ren. Zwei­rad Hack­mann hat sich dazu ent­schie­den, die Mehr­wert­steu­er für die­se bei­den Tage zu über­neh­men. Das bedeu­tet, dass alle Ein­käu­fe ohne die übli­chen 19 % Mehr­wert­steu­er erhält­lich sein wer­den. Die­ses groß­zü­gi­ge Ange­bot erstreckt sich über das gesam­te Sor­ti­ment, ein­schließ­lich bereits redu­zier­ter Arti­kel und wei­te­rer Rabatt­ak­tio­nen. Die­se Gele­gen­heit ist per­fekt, um hoch­wer­ti­ge Fahr­rä­der und Zube­hör zu beson­ders attrak­ti­ven Prei­sen zu erwer­ben, wäh­rend gleich­zei­tig die fas­zi­nie­ren­de Welt des neu­en Geschäfts erkun­det wer­den kann.
 
Wenn Sie auch nach einer Mög­lich­keit suchen, nicht nur von groß­ar­ti­gen Ange­bo­ten zu pro­fi­tie­ren, son­dern auch in die begeis­tern­de Welt des Fahr­rad­fah­rens ein­zu­tau­chen, dann soll­ten Sie sich den 8. und 9. Sep­tem­ber vor­mer­ken. Zwei­rad Hack­mann lädt Sie herz­lich dazu ein, Teil die­ses auf­re­gen­den Eröff­nungs­fests zu wer­den, die fan­tas­ti­schen Rabat­te zu nut­zen und die Fas­zi­na­ti­on des Rad­sports auf völ­lig neue Art zu erle­ben. Ein Besuch bei Zwei­rad Hack­mann ver­spricht dop­pel­ten Gewinn – sowohl finan­zi­ell als auch in Bezug auf das unver­gess­li­che Erleb­nis, das gebo­ten wird.

Anzeige

Mit­ar­bei­ter­bin­dung neu gedacht: So sichern Unter­neh­men Fach­kräf­te langfristig

Veröffentlicht

am

Für das Inter­view über Mit­ar­bei­ter­bin­dung und betrieb­li­che Absi­che­rung wähl­te Hei­di Noor­mann das his­to­ri­sche Dampf­schiff Prinz Hein­rich. Das tra­di­ti­ons­rei­che Schiff steht für Bestän­dig­keit, Pfle­ge und nach­hal­ti­ges Enga­ge­ment – Wer­te, die auch in der Mit­ar­bei­ter­bin­dung ent­schei­dend sind. Wie die Restau­rie­rung des Damp­fers zeigt, zahlt sich lang­fris­ti­ge Inves­ti­ti­on in Men­schen und Res­sour­cen aus, und genau die­ses Prin­zip prägt auch erfolg­rei­che Unternehmensstrategien.

Mehr Moti­va­ti­on, weni­ger Fluk­tua­ti­on: Exper­ten-Tipps für star­ke Teams

Mit­ar­bei­ter­bin­dung und betrieb­li­che Absi­che­rung sind The­men, die in vie­len Unter­neh­men immer wich­ti­ger wer­den. Fach­kräf­te zu hal­ten, Moti­va­ti­on und Zufrie­den­heit zu stei­gern und gleich­zei­tig das Unter­neh­men abzu­si­chern, stellt vie­le Füh­rungs­kräf­te vor Her­aus­for­de­run­gen. Im fol­gen­den Inter­view gibt Hei­di Noor­mann, Exper­tin der Alli­anz-Fach­be­treu­ung für Fir­men & Mit­ar­bei­ter­vor­tei­le, wert­vol­le Ein­bli­cke, wie Unter­neh­men gezielt ihre Mit­ar­bei­ten­den bin­den kön­nen – von der betrieb­li­chen Alters­vor­sor­ge über Kran­ken- und Unfall­ver­si­che­run­gen bis hin zu inno­va­ti­ven Bindungsprämien.

Lese­r­ECHO: Frau Noor­mann, vie­le Unter­neh­men haben Schwie­rig­kei­ten, ihre Mit­ar­bei­ten­den lang­fris­tig zu hal­ten. Was sind die größ­ten Herausforderungen?

Hei­di Noor­mann: In vie­len Fir­men steckt enor­mes Poten­zi­al, doch oft blei­ben Absi­che­rung und Mit­ar­bei­ter­bin­dung Stück­werk. Unter­neh­men inves­tie­ren stark in Kun­den und Pro­jek­te, ver­nach­läs­si­gen aber, die Beleg­schaft lang­fris­tig zu moti­vie­ren. Feh­len­de Bene­fits oder unzu­rei­chen­de betrieb­li­che Absi­che­rung kön­nen dazu füh­ren, dass Fach­kräf­te das Unter­neh­men verlassen.

Lese­r­ECHO: Wel­che Maß­nah­men emp­feh­len Sie, um Mit­ar­bei­ten­de zu binden?

Hei­di Noor­mann: Es gibt ver­schie­de­ne Hebel. Zunächst bil­det eine soli­de betrieb­li­che Absi­che­rung das Fun­da­ment: Haft­pflicht, Inhalts- und Rechts­schutz­ver­si­che­rung sowie Absi­che­rung der Fir­men­flot­te. Unter­neh­men, die hier Lücken schlie­ßen, mini­mie­ren Risi­ken erheblich.

Dar­auf auf­bau­end kön­nen attrak­ti­ve Bene­fits die Bin­dung ver­stär­ken. Dazu gehö­ren beispielsweise:

  • Betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge (bAV): Über die gesetz­li­che Min­dest­leis­tung hin­aus kön­nen zusätz­li­che Bei­trä­ge geleis­tet wer­den, steu­er­li­che Vor­tei­le inklusive.

  • Betrieb­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung (bKV): Schon klei­ne monat­li­che Bei­trä­ge ermög­li­chen hoch­wer­ti­ge medi­zi­ni­sche und zahn­me­di­zi­ni­sche Leistungen.

  • Inte­gra­ti­on der Arbeits­kraft­ab­si­che­rung: Berufs­un­fä­hig­keits- oder Arbeits­kraft­ver­si­che­run­gen kön­nen in die bAV ein­ge­bun­den wer­den, was die Bei­trä­ge güns­ti­ger macht.

  • Grup­pen-Unfall­ver­si­che­rung: Bie­tet umfas­sen­den Schutz und ist steu­er­lich absetzbar.

  • Bin­dungs- und Hal­te­prä­mi­en: Lang­fris­ti­ge Fonds­lö­sun­gen moti­vie­ren Mit­ar­bei­ten­de, dem Unter­neh­men treu zu bleiben.

Lese­r­ECHO: Wie pro­fi­tie­ren Unter­neh­men kon­kret von die­sen Maßnahmen?

Hei­di Noor­mann: Zum einen redu­zie­ren sie die Fluk­tua­ti­on, zum ande­ren stei­gern sie die Moti­va­ti­on und Loya­li­tät der Mit­ar­bei­ten­den. Gleich­zei­tig erhö­hen sie die Attrak­ti­vi­tät des Unter­neh­mens für neue Talen­te. Gera­de die betrieb­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung zeigt: Wenn Mit­ar­bei­ten­de schnel­ler Ter­mi­ne erhal­ten und Vor­sor­ge ein­fa­cher wahr­neh­men kön­nen, sinkt die Zahl der Krank­heits­ta­ge. Vie­le die­ser Maß­nah­men sind steu­er­lich begüns­tigt, sodass die Kos­ten im Ver­gleich zu klas­si­schen Gehalts­er­hö­hun­gen oft gerin­ger ausfallen.

Lese­r­ECHO: Kann man sagen, dass Bene­fits und Absi­che­rung heu­te fast genau­so wich­tig sind wie das Gehalt?

Hei­di Noor­mann: Abso­lut. Mit­ar­bei­ter­bin­dung ist mehr als ein Gehalts­scheck. Stra­te­gisch ein­ge­setz­te Bene­fits und eine umfas­sen­de betrieb­li­che Absi­che­rung schaf­fen eine Win-Win-Situa­ti­on: Sie sichern das Unter­neh­men ab und stei­gern gleich­zei­tig die Zufrie­den­heit und Loya­li­tät der Mitarbeitenden.

Lese­r­ECHO: Wel­che Schrit­te soll­ten Unter­neh­men kon­kret gehen, um dies umzusetzen?

Hei­di Noor­mann: Zunächst soll­te eine Ana­ly­se der bestehen­den Absi­che­run­gen erfol­gen, um Lücken zu iden­ti­fi­zie­ren. Danach kön­nen geeig­ne­te Bene­fits aus­ge­wählt wer­den, die zum Unter­neh­men und zur Beleg­schaft pas­sen. Eine trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on gegen­über den Mit­ar­bei­ten­den ist ent­schei­dend, damit die Vor­tei­le wahr­ge­nom­men werden.

Lese­r­ECHO: Vie­len Dank, Frau Noor­mann, für die wert­vol­len Einblicke!

Hei­di Noor­mann: Sehr ger­ne. Unter­neh­men, die heu­te in Absi­che­rung und Bene­fits inves­tie­ren, legen den Grund­stein für eine erfolg­rei­che und sta­bi­le Zukunft.

Hei­di Noor­mann
Ihre Alli­anz in Leer
📍 Blin­ke 32 · 26789 Leer
📞 0491 99239152 oder 0173 5606746
📧 heidi.noormann@allianz.de

Anzeige 

Sie suchen einen Hand­wer­ker aus der Regi­on? Dann sind Sie bei BauWoLe.de genau richtig!

Egal, ob Sie einen Maler, Elek­tri­ker, Tisch­ler, Dach­de­cker, Sani­tär- oder Gar­ten­bau­ex­per­ten benö­ti­gen – auf BauWoLe.de fin­den Sie zuver­läs­si­ge Hand­werks­be­trie­be direkt vor Ort. Unse­re Platt­form bringt Sie schnell und unkom­pli­ziert mit qua­li­fi­zier­ten Pro­fis aus Ihrer Umge­bung zusam­men, die Ihr Pro­jekt kom­pe­tent und ter­min­ge­recht umsetzen.

Von Reno­vie­rung über Neu­bau bis hin zu Repa­ra­tu­ren – bei BauWoLe.de ent­de­cken Sie Hand­wer­ker für jedes Gewerk und kön­nen sich auf regio­na­les Know-how und per­sön­li­che Bera­tung ver­las­sen. Fin­den Sie noch heu­te den pas­sen­den Exper­ten und las­sen Sie Ihr Vor­ha­ben pro­fes­sio­nell realisieren!

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Veröffentlicht

am

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025

Am 25. und 26. Okto­ber 2025 öff­net die Nord­see­hal­le Emden ihre Türen für alle Tier­freun­de: Die Mes­se „Hund und Pferd in Emden“ ver­wan­delt die Hal­le in ein wah­res Para­dies für Men­schen, die Hun­de, Pfer­de und alles rund ums Tier lie­ben. Zwei Tage lang erwar­tet Besu­che­rin­nen und Besu­cher ein bun­tes Pro­gramm vol­ler Infor­ma­tio­nen, Mit­mach-Aktio­nen und span­nen­der Shows.

Viel­falt für Tierliebhaber

Zahl­rei­che Aus­stel­ler prä­sen­tie­ren ein breit gefä­cher­tes Ange­bot: hoch­wer­ti­ges Fut­ter, prak­ti­sches Zube­hör, Trai­nings- und Aus­bil­dungs­an­ge­bo­te sowie Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen rund um Tier­ge­sund­heit und Pfle­ge. Die Mes­se bie­tet nicht nur Gele­gen­heit zum Stö­bern und Ein­kau­fen, son­dern auch, Neu­es zu ent­de­cken und wert­vol­le Tipps von Exper­tin­nen und Exper­ten zu erhalten.

 

Anzeige 

Action und Spaß für die gan­ze Familie

Ein beson­de­res High­light ist das kos­ten­lo­se Bull­ri­ding, bei dem sowohl Kin­der als auch Erwach­se­ne unter fach­kun­di­ger Betreu­ung ihren Mut tes­ten kön­nen. Hier steht der Spaß im Vor­der­grund – eine Attrak­ti­on, die garan­tiert für vie­le Lacher und unver­gess­li­che Momen­te sorgt.

Noch Aus­stel­ler werden

Die Mes­se lebt von Viel­falt und Enga­ge­ment. Des­halb sind wei­te­re Aus­stel­ler herz­lich will­kom­men! Ob regio­nal oder über­re­gio­nal, Start-up oder eta­blier­tes Unter­neh­men – die Mes­se bie­tet eine her­vor­ra­gen­de Platt­form, Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen einem inter­es­sier­ten Publi­kum zu prä­sen­tie­ren, neue Kun­den zu gewin­nen und wert­vol­le Kon­tak­te zu knüpfen.

Wer noch kurz­fris­tig dabei sein möch­te, kann sich direkt bei Yvonne Hin­richs anmel­den: Tel. 01577 7907030.

Infos für Besu­che­rin­nen und Besucher

Ort: Nord­see­hal­le Emden, Früch­te­bur­ger Weg 17–19, 26721 Emden
Öff­nungs­zei­ten:

  • Sams­tag, 25.10.2025: 11:00 – 18:00 Uhr

  • Sonn­tag, 26.10.2025: 11:00 – 17:00 Uhr

Ein­tritts­prei­se:

  • Erwach­se­ne & Jugend­li­che ab 14 Jah­ren: 5 €

  • Kin­der 6–13 Jah­re: 3 €

  • Kin­der bis 5 Jah­re und Hun­de: kostenlos

Mit viel Herz­blut und Enga­ge­ment orga­ni­siert, soll die Mes­se „Hund und Pferd in Emden“ zu einem leben­di­gen Treff­punkt für Tier­lieb­ha­ber, Fami­li­en und Fach­be­su­cher wer­den – ein Event, das man nicht ver­pas­sen sollte!

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Hesel: Bes­ser schla­fen trotz Lärm – wie Gehör­schutz Ihre Nacht­ru­he schützt

Veröffentlicht

am

End­lich durch­schla­fen – wie der rich­ti­ge Gehör­schutz die Nacht­ru­he rettet

Vie­le Men­schen ken­nen das Pro­blem: Man legt sich ins Bett, doch die Nacht wird von stö­ren­den Geräu­schen beglei­tet – sei es das Schnar­chen des Part­ners, Stra­ßen­lärm oder lau­te Nach­barn. Laut Robert-Koch-Insti­tut lei­det etwa jeder vier­te Erwach­se­ne zeit­wei­se unter Schlaf­stö­run­gen, mehr als jeder zehn­te emp­fin­det sei­nen Schlaf dau­er­haft als nicht erhol­sam. Selbst wenn wir bewusst abschal­ten möch­ten, sind unse­re Ohren stän­dig aktiv und neh­men Geräu­sche wahr, die uns unbe­wusst wachhalten.

Eine wirk­sa­me Lösung für bes­se­ren Schlaf kann geziel­ter Gehör­schutz sein. Die­se spe­zi­el­len Ohr­stöp­sel oder maß­ge­fer­tig­ten Lösun­gen dämp­fen Nacht­lärm zuver­läs­sig und sor­gen dafür, dass das Gehirn zur Ruhe kommt.

Wann Gehör­schutz wirk­lich Sinn macht

Hör­akus­tik­meis­te­rin Kers­tin Wil­ken nennt typi­sche Situa­tio­nen, in denen Gehör­schutz beson­ders hilf­reich ist:

  • Schnar­chen­de Part­ner oder Mitbewohner

  • Leben in lau­ten Stadt­la­gen, zum Bei­spiel Stu­die­ren­de in zen­tra­ler Lage

  • Hotels an stark befah­re­nen Stra­ßen oder mit lau­ten Klimaanlagen

  • Beruf­lich beding­te Auf­ent­hal­te in lär­min­ten­si­ven Umgebungen

Wer regel­mä­ßig in einer sol­chen Umge­bung schläft, kann von pas­sen­dem Gehör­schutz deut­lich profitieren.

Stan­dard­stöp­sel oder indi­vi­du­el­le Lösung?

Ein­fa­che Ohr­stöp­sel aus Dro­ge­rie oder Apo­the­ke dämp­fen Geräu­sche bereits gut. Aller­dings sind sie meist nur 1–2 Mal ver­wend­bar – weder umwelt­freund­lich noch kos­ten­ef­fi­zi­ent. Wer emp­find­li­che Ohren hat oder beson­de­ren Wert auf Kom­fort legt, soll­te über maß­ge­fer­tig­te Gehör­schutz­lö­sun­gen nach­den­ken. Die­se wer­den nach einem Ohr­ab­druck indi­vi­du­ell her­ge­stellt, sit­zen ange­nehm, sind lang­le­big und oft über Jah­re hin­weg nutzbar.

Was kann Gehör­schutz wirk­lich leisten?

Indi­vi­du­ell ange­pass­ter Gehör­schutz eli­mi­niert Geräu­sche nicht voll­stän­dig, redu­ziert sie jedoch deut­lich um 20–30 Dezi­bel. Die­se Lärm­re­duk­ti­on reicht aus, um dem Gehirn Ruhe vor­zu­gau­keln, den Ein­schlaf­pro­zess zu erleich­tern und die nächt­li­che Erho­lung zu ver­bes­sern. Stu­di­en zei­gen: Men­schen, die regel­mä­ßig mit geeig­ne­tem Gehör­schutz schla­fen, wachen erhol­ter auf und füh­len sich tags­über konzentrierter.

Wich­ti­ge Hin­wei­se zur Anwendung

Nicht jeder kann oder soll­te Gehör­schutz ver­wen­den. Bei bestehen­den Ohr­pro­ble­men – wie Ent­zün­dun­gen, Trom­mel­fell­schä­den oder nach Ope­ra­tio­nen – ist vor­he­ri­ge Rück­spra­che mit einem HNO-Arzt unbe­dingt emp­feh­lens­wert. Auch All­er­gien gegen Mate­ria­li­en wie Sili­kon kön­nen eine Nut­zung aus­schlie­ßen. Wer ohne­hin in einer ruhi­gen Umge­bung schläft, soll­te das Gehirn nicht unnö­tig „umtrai­nie­ren“, da sonst die Emp­find­lich­keit gegen­über Lärm stei­gen kann.

Hör­ge­rä­te Hesel — Wil­ken Hörakustik

Auch für Kin­der geeignet

Sili­kon-Gehör­schutz kann auch Kin­dern und Jugend­li­chen hel­fen, ruhi­ger zu schla­fen. Dabei ist jedoch regel­mä­ßi­ge Anpas­sung an das Wachs­tum der Ohren wich­tig. In der Pra­xis schla­fen Kin­der häu­fig ohne­hin bes­ser als Erwach­se­ne, sodass Gehör­schutz vor allem in beson­ders lau­ten Umge­bun­gen sinn­voll ist.

Mehr Ruhe, mehr Erho­lung – die Wahl des pas­sen­den Gehörschutzes

Mit dem rich­ti­gen Gehör­schutz lässt sich die Schlaf­qua­li­tät erheb­lich ver­bes­sern. Ent­schei­dend ist die indi­vi­du­el­le Aus­wahl und Anpas­sung – dafür sind erfah­re­ne Hör­akus­ti­ker die idea­len Ansprech­part­ner. Wer gezielt auf sei­ne Nacht­ru­he ach­tet, kann lang­fris­tig von einem tie­fe­ren, erhol­sa­me­ren Schlaf profitieren.


Kon­takt:
Wil­ken Hör­akus­tik Inh. Kers­tin Wil­ken
Olden­bur­ger Str. 9, 26835 Hesel
Tel.: 04950 7753900
wilken@wilken-hoerakustik.de
www.wilken-hoerakustik.de

Wil­ken Hör­akus­tik Inh. Kers­tin Wil­ken — Olden­bur­ger Str. 9, 26835 Hesel
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Leda­brü­cke zwei Tage gesperrt: Umlei­tun­gen und wich­ti­ge Infos für Autofahrer

Ver­kehrs­be­hörd­li­che Maß­nah­me: Sper­rung der Leda­brü­cke (B70/Papenburger Straße) Die Leda­brü­cke auf der B70/Papenburger Stra­ße wird tur­nus­mä­ßig auf ihren Bau­werks­zu­stand über­prüft, um...

Blaulicht

Leer: Dieb­stahl einer Grab­lam­pe, räu­be­ri­sche Erpres­sung und Unfallfluchten

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 02.10.2025     Räu­be­ri­sche Erpressung++Verkehrsunfallflucht mit leicht ver­letz­ter Person++zwei ver­such­te Einbruchdiebstähle++Diebstahl einer...

Anzeige

Mit­ar­bei­ter­bin­dung neu gedacht: So sichern Unter­neh­men Fach­kräf­te langfristig

Für das Inter­view über Mit­ar­bei­ter­bin­dung und betrieb­li­che Absi­che­rung wähl­te Hei­di Noor­mann das his­to­ri­sche Dampf­schiff Prinz Hein­rich. Das tra­di­ti­ons­rei­che Schiff steht...

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Lokal

Dr. Micha­el Gleiß­ner wird neu­er Chef­arzt der Kin­der- und Jugend­me­di­zin am Kli­ni­kum Leer

(v.l.n.r.): Vere­na Loh­mann (Chef­arzt­se­kre­tä­rin Kli­nik für Kin­der- und Jugend­me­di­zin), Marei­ke Mül­ler (Ober­ärz­tin Kli­nik für Kin­der- und Jugend­me­di­zin), Dr. med. Micha­el...

Blaulicht

Von Wild­wech­sel bis Ran­da­le – Poli­zei im Dau­er­ein­satz in Leer und Emden

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 01.10.2025     Verkehrsunfall++Gefahrenstelle auf der Auto­bahn 31++Verkehrsunfallflucht mit einer leicht ver­letz­ten...

Lokal

Dia­ko­nie­sta­ti­on Wee­ner schlägt Alarm: Zu viel Büro­kra­tie in der Pflege

Im Gespräch mit der Dia­ko­nie­sta­ti­on Wee­ner (von links): Insa San­ders, Nadi­ne Jäsch­ke (bei­de Pfle­ge­dienst­lei­tung), Geschäfts­füh­re­rin Han­na Koe­nen und Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Nico Bloem....

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Lokal

Thie­le warnt vor Schul­ab­bre­cher-Quo­te: Kul­tus­mi­nis­te­rin muss handeln

Thie­le: Viel zu vie­le Schul­ab­bre­cher – Kul­tus­mi­nis­te­rin gefordert Emden/Leer. Die Arbeits­markt­si­tua­ti­on in Ost­fries­land zeigt sich trotz geo­po­li­ti­scher Unsi­cher­hei­ten sta­bil: Mit...

Blaulicht

Hagel­schau­er sorgt für Unfäl­le auf der A31 – auch Rad­fah­rer in Emden verletzt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 30.09.2025     Ver­kehrs­un­fäl­le auf der Auto­bahn 31++Verkehrsunfall mit zwei leicht ver­letz­ten Radfahrern...

Anzeige

Hesel: Bes­ser schla­fen trotz Lärm – wie Gehör­schutz Ihre Nacht­ru­he schützt

End­lich durch­schla­fen – wie der rich­ti­ge Gehör­schutz die Nacht­ru­he rettet Vie­le Men­schen ken­nen das Pro­blem: Man legt sich ins Bett,...

Lokal

Rhei­der Deich­acht: Blo­em drängt auf Umset­zung des Schlickprojekts

Vor dem Ems­deich in Jem­gum (von  links): Gün­ter Harms (SPD-Rats­herr), Lud­ger Bor­chers (Deich­rich­ter aus Die­le), Hel­mut Plö­ger (SPD-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der), Ober­deich­rich­ter Meint...

Lokal

Stadt­ra­deln 2025: Kin­der und Schu­len im Land­kreis Leer ganz vor­ne mit dabei!

Stadt­ra­deln 2025: Land­kreis Leer zeich­net aktivs­te Schu­len und Kitas aus Der Land­kreis Leer hat auch 2025 wie­der erfolg­reich an der bun­des­wei­ten...

Lokal

SPD steht hin­ter Land­rat Groo­te: Vol­ler Rücken­wind für die nächs­te Amtszeit

Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Anja Troff-Schaffar­zyk und Land­rat Mat­thi­as Groo­te (SPD) freu­en sich über die ein­stim­mi­ge Unter­stüt­zung des SPD-Kreis­vor­stands für Groo­tes erneu­te Kandidatur....

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...

Veranstaltung

Herbst­markt in Remels: Floh­markt, Old­ti­mer & viel mehr am 21. Sep­tem­ber 2025

Bun­tes Markt­trei­ben, Musik, Floh­markt und Old­ti­mer: Der 39. Herbst­markt in Remels bie­tet am 21. Sep­tem­ber 2025 ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für...

Veranstaltung

Gal­li­markt 2025 in Leer: 20 Groß­fahr­ge­schäf­te, High­lights und der letz­te Auf­tritt von Tre­vor Heeks

20 Groß­fahr­ge­schäf­te und beson­de­re High­lights beim „Fest der Fes­te“ in Leer Leer. – Die Vor­freu­de auf die fünf­te Jah­res­zeit in Leer...

Veranstaltung

Segel set­zen in Wil­helms­ha­ven: Der 23. Sai­ling-CUP lädt zum mari­ti­men Wochen­en­de ein

23. Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP 2025 Lei­nen los zur ältes­ten Tra­di­ti­ons­seg­ler-Regat­ta an der deut­schen Nordseeküste Wil­helms­ha­ven – Fri­sche See­luft, wehen­de Segel und...

Veranstaltung

Der Weih­nachts­müt­zen­lauf 2025 – Apen & August­fehn lau­fen in die 8. Runde!

Bei­trags­fo­to wur­de erstellt von: Foto­stu­dio Scheiwe 8. Weih­nachts­müt­zen­lauf in Apen und August­fehn – Jetzt anmelden! GEMEINDE APEN. Am Sonn­tag, den...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um – Ein Wohl­fühl-Sams­tag für Kör­per, Geist und Seele Log­abir­um – 20. Sep­tem­ber 2025 – Die „Land­par­tie Gesund­heit“...