Buchvorstellung

Poli­zei-Kon­trol­le: Fah­rer über­reicht Sperma-Probe

Veröffentlicht

am

kurio­se Mel­dun­gen — Kreis­po­li­zei­be­hör­de Mär­ki­scher Kreis

Der Fah­rer eines Klein­trans­por­ters lie­fer­te bei einer Poli­zei­kon­trol­le in Lüden­scheid eine Sper­ma- statt der gefor­der­ten Urin­pro­be ab. Als die Beam­ten ihn kon­trol­lier­ten, zeig­te er Anzei­chen, die auf Dro­gen­kon­sum hin­deu­te­ten. Er war mit einem Dro­gen­vor­test ein­ver­stan­den. Für die Urin­pro­be über­reich­ten die Poli­zei­be­am­ten einen Becher. Damit ver­schwand er im Gebüsch. Er brauch­te unge­wöhn­lich lan­ge und kehr­te etwas beschämt mit dem genann­ten Inhalt zurück. Die Beam­ten erklär­ten die Pro­be für unbrauch­bar und grif­fen auf einen Spei­chel­test zurück. Der fiel nega­tiv aus und der Mann fuhr erleich­tert weiter.

Hesel — Dieb­stahl aus Lebens­mit­tel­dis­coun­ter / Zeugenaufruf!

Am Frei­tag, gegen 15.00 Uhr, wird ein ca. 30-jäh­ri­ger Mann in einem Lebens­mit­tel-Dis­coun­ter in Hesel bei einem Laden­dieb­stahl beob­ach­tet. Dar­auf ange­spro­chen, reagiert der Täter nicht und will das Geschäft ver­las­sen. Im Nach­fol­gen­den kommt es zu einer Ran­ge­lei mit einer Mit­ar­bei­te­rin und einem Kun­den, die den Täter am Ver­las­sen der Ört­lich­keit hin­dern wol­len. Der Täter stürzt mit den bei­den Per­so­nen zu Boden und flüch­tet anschlie­ßend. Bei dem Vor­fall ver­letzt sich die Mit­ar­bei­te­rin so schwer, dass sie mit einem Ret­tungs­wa­gen in ein ört­li­ches Kran­ken­haus ver­bracht wer­den muss. Der Täter wird als schlank, ca. 170 cm groß, mit kur­zen dun­kel­blon­den Haa­ren und einem Schnäu­zer beschrie­ben. Auf­fäl­lig wäre eine getra­ge­ne Umhän­ge­ta­sche, ähn­lich einer Lap­top­ta­sche. Der Täter sprach ost­eu­ro­pä­isch. Zeu­gen des Vor­fal­les, ins­be­son­de­re der noch unbe­kann­te hel­fen­de Kun­de, wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Ver­bin­dung zu setzen.

Leer — Fah­ren unter Dro­gen­ein­fluss (2)

Am Frei­tag wird im Rah­men von all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­len zwei­ma­li­ges Füh­ren von Kraft­fahr­zeu­gen unter Betäu­bungs­mit­tel­ein­fluss fest­ge­stellt. Zunächst wird um 10:35 Uhr der 22-jäh­ri­ge Füh­rer eines PKW Fiat in der Gro­ßen Roß­berg­stra­ße kon­trol­liert. Da der Ver­dacht auf Can­na­bis­kon­sum besteht, wird eine Blut­ent­nah­me ange­ord­net und die Wei­ter­fahrt unter­sagt. Außer­dem kann eine gerin­ge Men­ge Mari­hua­na bei dem Mann sicher­ge­stellt wer­den. Um 20:50 Uhr befährt ein 15-jäh­ri­ger den Logaer Weg mit sei­nem Mofa. Auch hier erge­ben sich Anhalts­punk­te auf den Kon­sum von Betäu­bungs­mit­teln. Ein Dro­gen­vor­test ver­läuft posi­tiv, so dass eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt und die Wei­ter­fahrt unter­sagt wird. In bei­den Fäl­len wer­den die ent­spre­chen­den Ermitt­lungs­ver­fah­ren eingeleitet.

Hesel — Schraub­zwin­ge beschä­digt PKW / Zeugenaufruf!

Am Frei­tag, gegen 14.00 Uhr, befährt ein 53-jäh­ri­ger Mann mit sei­nem PKW Kia Soren­to die B 436 aus Rich­tung Holt­land kom­mend in Rich­tung Hesel. Kurz nach Pas­sie­ren der Ein­mün­dung Alte Post­stra­ße fällt eine 50 cm lan­ge Schraub­zwin­ge auf sei­ne Motor­hau­be und bleibt im Anschluss in der Wind­schutz­schei­be ste­cken. Die Schraub­zwin­ge (sie­he Foto) kann nur ein ent­ge­gen­kom­men­des Fahr­zeug ver­lo­ren haben. Zum Unfall­zeit­punkt kam dem Geschä­dig­ten näm­lich eine grö­ße­re Fahr­zeug­schlan­ge ent­ge­gen, die sich hin­ter einem Fahr­zeug mit gel­ben Rund­um­licht befand. Zeu­gen bzw. der Ver­lie­rer der Schraub­zwin­ge wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Ver­bin­dung zu setzen.

Emden — Uner­laub­tes Ent­fer­nen vom Unfall­ort / Zeugenaufruf!

Am frü­hen Frei­tag­mor­gen, gegen 05:35 Uhr, befährt eine 18-jäh­ri­ge Emde­rin mit ihrem VW Polo die Fri­si­a­stra­ße in Fahrt­rich­tung des “VW-Kreisel”/Niedersachsenstraße. Sie folgt mit gemä­ßig­ter Geschwin­dig­keit einem vor ihr fah­ren­den LKW. Ein hin­ter ihr befind­li­cher Fahr­zeug­füh­rer aus Leer, setzt mit sei­nem dunk­len VW Pas­sat trotz Gegen­ver­kehr zum Über­ho­len an. Auf­grund des ent­ge­gen­kom­men­den Fahr­zeug­ver­kehrs fädelt der Über­ho­len­de zu früh wie­der ein und tou­chiert den PKW der Emde­rin. An bei­den Fahr­zeu­gen ent­steht leich­ter Sach­scha­den. Der Unfall­ver­ur­sa­cher ent­fernt sich vom Unfall­ort, ohne sich um einen Per­so­na­li­en­aus­tausch und Auf­nah­me zu bemü­hen. Zeu­gen bzw. Hin­weis­ge­ber zu die­sem Ereig­nis wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Ver­bin­dung zu setzen.

Emden — Schwe­rer Reitunfall

Am Frei­tag, gegen 21:00 Uhr, kommt es auf dem Bork­mee­de­weg in Emden / OT Wybel­sum zu einem schwe­ren Reit­un­fall. Nach ers­ten Erkennt­nis­sen ist ein 20-jäh­ri­ges Mäd­chen von einem Pferd gefal­len und hat sich schwe­re Kopf­ver­let­zun­gen zuge­zo­gen. Sie wird mit einem Ret­tungs­hub­schrau­ber in ein regio­na­les Unfall­kran­ken­haus geflogen.


Anzei­ge:

#Ost­frie­sen­kri­mi #Ele­Wolff #Klar­ant­Ver­lag

Buch­por­tal LeserECHO

Wei­te­re Kri­mis fin­den Sie im Buch­por­tal vom Lese­r­ECHO

Anzeige

Inter­view mit Klaus Her­pertz: Ent­de­cke die Welt von “Pan­do­ra Electric”

Veröffentlicht

am

Die Welt von “Pan­do­ra Electric”

Tau­chen Sie ein in die fas­zi­nie­ren­de Welt von “Pan­do­ra Elec­tric”, einem packen­den Sci­ence-Fic­tion-Thril­ler, der die Gren­zen zwi­schen Rea­li­tät und Vir­tua­li­tät ver­schwim­men lässt. In die­sem Inter­view mit dem Autor Klaus Her­pertz erfah­ren Sie mehr über die fes­seln­de Hand­lung, die ein­zig­ar­ti­gen The­men und die inspi­rie­ren­den Ideen hin­ter dem Buch. Beglei­ten Sie uns auf einer Rei­se durch die vir­tu­el­le Rea­li­tät und ent­de­cken Sie, wie Mensch und Maschi­ne mit­ein­an­der inter­agie­ren, um ein mys­te­riö­ses Rät­sel zu lösen.

Inter­view mit Klaus Her­pertz: Ent­de­cke die Welt von “Pan­do­ra Electric”

Lese­r­ECHO: Wel­che The­men und Inhal­te wer­den von Ihnen in dem Buch angesprochen?

Klaus Her­pertz: “Pan­do­ra Elec­tric” beschreibt den Dieb­stahl eines Com­pu­ter­codes und des­sen Miss­brauch. Die vir­tu­el­le Rea­li­tät wird als Instru­ment ver­wen­det, um die dar­in gefan­ge­nen Prot­ago­nis­ten zu Mario­net­ten eines Erpres­sers zu machen. Ein wei­te­res The­ma ist die Beschrei­bung eines Com­pu­ters, der die Sin­gu­la­ri­tät erreicht hat und ein Bewusst­sein ent­wi­ckelt hat. Die Not­wen­dig­keit der Zusam­men­ar­beit von Mensch und Maschi­ne wird deut­lich, da weder die mensch­li­che noch die künst­li­che Intel­li­genz allein in der Lage sind, den Fall zu lösen und das Opfer zu ret­ten. Der fik­ti­ve Code Pan­do­ra Elec­tric ope­riert auf Basis der Algo­rith­men von Quan­ten­com­pu­tern, und der Roman beschreibt mög­li­che Fol­gen, wenn nicht recht­zei­tig umfas­sen­de Sicher­heits­me­cha­nis­men ein­ge­baut werden.

Lese­r­ECHO: Wer soll­te die­ses Buch unbe­dingt lesen? Was möch­ten Sie ihm oder ihr vermitteln?

Klaus Her­pertz: Im All­ge­mei­nen ist das Buch für alle Fans von Sci­ence-Thril­lern, span­nen­den Geschich­ten und gru­se­li­gen Kri­mis geeig­net, denn Hor­ror-Trips durf­ten nicht feh­len. Im Beson­de­ren wer­den Com­pu­ter­ga­mer ange­spro­chen, da die vir­tu­el­le Rea­li­tät im Roman eine bedeu­ten­de Rol­le spielt. Es ist auch für Leser inter­es­sant, die sich mit der Ent­wick­lung tech­no­lo­gisch geschaf­fe­ner Wel­ten und künst­li­cher Intel­li­genz beschäf­ti­gen. Ich möch­te den Lese­rin­nen und Lesern eine vir­tu­el­le Welt vor­stel­len, in der Men­schen mit Ava­ta­ren und Non-Play­er-Cha­rak­te­ren inter­agie­ren kön­nen und im Roman sogar müssen.

Lese­r­ECHO: Was war Ihr Ziel beim Schrei­ben die­ses Buches?

Klaus Her­pertz: Mein Haupt­ziel beim Schrei­ben die­ses Buches ist es, die Lese­rin­nen und Leser span­nend zu unter­hal­ten und auf eine Rei­se mit­zu­neh­men, die das ent­ste­hen­de Meta­ver­sum berührt. Soll­te mir jemand erzäh­len, sie oder er habe eine Gän­se­haut beim Lesen des Buches bekom­men, hät­te ich ein wei­te­res Ziel erreicht.

Lese­r­ECHO: Wie wür­den Sie Ihren Schreib­stil beschrei­ben und auf wel­che lite­ra­ri­schen Model­le bezie­hen Sie sich?

Klaus Her­pertz: Ich bezie­he mich auf das lite­ra­ri­sche Modell der Sci­ence-Fic­tion, da es in der Lage ist, Fra­gen nach zukünf­ti­gen Ent­wick­lun­gen aller Art zu beant­wor­ten, die ande­ren Lite­ra­tur­gat­tun­gen ver­sagt blei­ben. Inspi­riert wur­de ich seit jeher durch den gro­ßen Meis­ter der Sci­ence-Fic­tion, Sta­nis­law Lem, des­sen Roma­ne Wel­ten eröff­nen, die denk­bar und vor­stell­bar sind. Eini­ge Tech­no­lo­gien sind Rea­li­tät gewor­den, die für ihn noch Sci­ence-Fic­tion waren. Ich ver­su­che, Bil­der in den Köp­fen der Lese­rin­nen und Leser zu erzeu­gen, und beschrei­be Umge­bun­gen so detail­liert, dass eben die­se Bil­der im Kopf ent­ste­hen kön­nen. Mir war es wich­tig, Gedan­ken, Gefüh­le und Reak­tio­nen so zu beschrei­ben, dass man mit­füh­len kann. Viel­leicht ist es mir gelungen.

Lese­r­ECHO: Wir dan­ken dem Autor für die Beant­wor­tung unse­rer Fra­gen und die Hil­fe, den Text und die damit ver­bun­de­nen Erfah­run­gen auf den Kern zu brin­gen. “Pan­do­ra Elec­tric” von Klaus Her­pertz, erschie­nen beim Ver­lag Euro­pa Buch, ver­dient es, auf­merk­sam gele­sen zu wer­den, weil es neue Per­spek­ti­ven und Wahr­neh­mungs­mög­lich­kei­ten eröffnet.


 
 
Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

“Tapas meet Mez­ze”: 65 klei­ne Köst­lich­kei­ten aus zwei Lieblingsküchen!

Veröffentlicht

am

Das Bes­te aus zwei Küchen: 65 köst­li­che Klei­nig­kei­ten in ‘Tapas meet Mezze

“Tapas meet Mez­ze” ist ein ein­zig­ar­ti­ges Koch­buch, das die medi­ter­ra­ne, spa­ni­sche Küche mit der Levan­te Küche ver­eint. Es bie­tet nicht nur 30 klas­si­sche Tapas und Mez­ze Rezep­te, son­dern auch 35 krea­ti­ve Fusi­on-Gerich­te, die das Bes­te bei­der Küchen in einem Gericht vereinen.

Das Buch ist per­fekt für gesel­li­ge Aben­de mit Fami­lie und Freun­den, denn die typi­schen Tapas- und Mez­ze-Gerich­te eig­nen sich ide­al für einen Sha­ring-Table oder als Bestand­teil eines gemüt­li­chen Grill­abends. Mit den krea­ti­ven Fusi­on-Gerich­ten kön­nen Sie Ihre Gäs­te über­ra­schen und gleich­zei­tig das Bes­te aus bei­den Küchen genießen.

Die Rezep­te sind leicht ver­ständ­lich und wer­den mit anspre­chen­den Fotos prä­sen­tiert. Sie bie­ten eine Viel­zahl von Mög­lich­kei­ten, um eine lecke­re, bun­te und abwechs­lungs­rei­che Aus­wahl an Klei­nig­kei­ten zu kre­ieren, die garan­tiert jeden Geschmack tref­fen wer­den. Egal ob Sie ein erfah­re­ner Koch sind oder gera­de erst anfan­gen, die­ses Buch ist ein Must-Have für alle Fans von Tapas und Mezze!

Tapas meet Mezze

65 köst­li­che Kleinigkeiten
Chris­ti­an
  • ISBN: 9783959617819
  • Erschie­nen am 22.03.2023
  • 160 Sei­ten
  • ca. 75 Abbildungen
  • For­mat 19,3 x 26,1 cm
  • Hard­co­ver
  • 24,99inkl. MwSt. zzgl. Ver­sand­kos­ten

Zum Shop bit­te hier klicken


Autorin Susann Kreihe

Seit vie­len Jah­ren ist Susann Krei­he mit Lei­den­schaft dabei, krea­ti­ve und maß­ge­schnei­der­te Rezep­te zu ent­wi­ckeln. Ihre kuli­na­ri­schen Krea­tio­nen sind regel­mä­ßig in Koch­bü­chern und Zeit­schrif­ten unter­schied­li­cher Ver­la­ge zu fin­den. Zusätz­lich zur Arbeit als Rezept­au­to­rin arbei­tet die gelern­te Köchin und Hotel­fach­frau auch als Ghost­wri­te­rin für nam­haf­te Spitzenköche.

Auf ihrer Web­sei­te www.gerichte-werkstatt.de teilt sie ihre Freu­de am Kochen und Genie­ßen und schreibt über die schö­nen Din­ge des Lebens.


Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Ems­Rad­weg — von der Sen­ne über Dör­pen zur Nordsee

Veröffentlicht

am

Das Foto zeigt die Ein­mün­dung in den Dort­mund – Ems – Kanal bei Dörpen. 

Am Fuße des geschichts­träch­ti­gen Teu­to­bur­ger Wal­des ent­springt die Ems, mit 371 Kilo­me­tern Län­ge einer der wich­ti­gen Flüs­se Nord­deutsch­lands. Auf 380 Rad­ki­lo­me­tern – von den Ems­quel­len bis in den hohen Nor­den nach Emden – zie­hen die Park­land­schaf­ten des Müns­ter­lan­des und die wei­ten Ebe­nen des Ems­lan­des vor­über. Las­sen Sie sich bezau­bern von attrak­ti­ven Fach­werk­städ­ten und schnup­pern Sie gegen Ende der Rei­se fri­sche Nordseeluft.

Kate­go­rie: Radtourenbücher
Spra­che: Deutsch
Maß­stab: 1:50.000
Umfang: 120 Sei­ten
Auf­la­ge: 13. Auf­la­ge, 2022
ISBN: 978–3‑7111–0062‑7
Preis: EUR 15,90

Rad­fahr­we­ge im Ems­land Ost­fries­land mit genau­er Streckenbeschreibung

Im bikeli­ne-Rad­tou­ren­buch fin­den sich zahl­rei­che wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen – detail­lier­te topo­gra­fi­sche Kar­ten, Stadt­plä­ne, Höhen­pro­fi­le, genaue Stre­cken­be­schrei­bun­gen, Über­nach­tungs­ver­zeich­nis, sowie vie­le tou­ris­ti­sche Anregungen.

Anzeige 
Fahr­rä­der für Ems­land / Ost­fries­land — Zwei­rad Hack­mann aus Döpren 

e-bike.de — Dein Online­shop für Bikes und E‑Bikes

Bestel­le dein Traum­rad, direkt von Zwei­rad Hack­mann, dem Fahr­rad­ge­schäft im Ems­land mit 25-jäh­ri­ger Tra­di­ti­on.
Unse­re lang­jäh­ri­ge Erfah­rung in der Fahr­rad­bran­che, Mit­ar­bei­ter, die selbst Fahr­rad­lieb­ha­ber sind und ein umfas­sen­des Pro­dukt­an­ge­bot machen dei­nen Ein­kauf auf e‑bike.de zu einem Erlebnis.

 Hier kaufst du dein neu­es Zweirad.

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Die Rosen­rou­te: Ent­de­cken Sie Win­scho­ten auf einer inter­ak­ti­ven Zeitreise

Das his­to­ri­sche Rat­haus von Win­scho­ten im Stadt­zen­trum, mit Rosen als sym­bo­li­sches Ele­ment im Pflas­ter der Fuß­gän­ger­zo­ne. Foto Ingo Ton­sor @LeserECHO ...

Lokal

Leer 1945: Geden­ken an fünf ermor­de­te Frei­heits­kämp­fer – Die grau­sa­me Spur des „Haupt­mann Herold“

Im Vor­der­grund: Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst und Refe­ren­tin Lea Horst­mann. Im gut besuch­ten his­to­ri­schen Fest­saal des Rat­hau­ses schil­der­te Horst­mann die grau­sa­men...

Anzeige

Uple­n­gen — Cra­mer GmbH fei­ert Umzug mit Tag der offe­nen Tür

Neu­er Stand­ort – neue Möglichkeiten:  Cra­mer GmbH in Uple­n­gen: Neu­eröff­nung mit Tag der offe­nen Tür am 26. April 2025 Am neu­en...

Anzeige

Lokal­re­dak­teu­re gesucht – Wer­de Blog­ger und gestal­te die Zukunft dei­ner Region

Lokal­re­dak­teu­re gesucht – Blog­ger wer­den und Regi­on gestalten Loka­le Inhal­te ohne Bezahl­schran­ke: Jetzt selbst zur Stim­me vor Ort werden In...

Anzeige

Die „Blu­me des Lebens“ – Geschenk-Anhän­ger & Lese­zei­chen Made in Germany

Die „Blu­me des Lebens“ – Geschenk-Anhän­ger & Lese­zei­chen vom Esoterik1-Verlag Direkt vom Her­stel­ler aus Ost­fries­land – Made with Love &...

Blaulicht

Poli­zei ermit­telt: Nöti­gung im Ver­kehr, Ein­bruch und Unfall in Ostfriesland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 25.04.2025     Nöti­gung im Stra­ßen­ver­kehr — Zeugenaufruf++Einbruchsdiebstahl++Verkehrsunfall mit leicht­ver­letz­ter Fußgängerin Rhau­der­fehn —...

Lokal

Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung: In den letz­ten Jah­ren immer teu­rer – heu­te wich­ti­ger denn je!

Die Vor­stands­mit­glie­der Tho­mas Weiss (Vor­sit­zen­der) und Ger­rit Wil­ken (rechts außen) und Signe Foetz­ki (Pres­se­spre­che­rin) freu­en sich über das gute Geschäfts­jah­res­er­geb­nis 2024....

Lokal

Nied­rig­seil­gar­ten für die Lud­ge­ri­schu­le: Ein neu­es Aben­teu­er für die Schüler!

Nied­rig­seil­gar­ten für die Lud­ge­ri­schu­le in Leer – Ein wert­vol­les Geschenk für die Schü­le­rin­nen und Schüler Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der...

Allgemein

Pla­nungs­bü­ro Det­mers aus Leer Ost­fries­land – Archi­tek­tur mit Kon­zept und Charakter

Ein Mei­len­stein ost­frie­si­scher Bau­kul­tur – Die Jugend­her­ber­ge Leer, geplant und rea­li­siert vom Pla­nungs­bü­ro Detmers. Peter Det­mers – Inge­nieur- und Pla­nungs-...

Anzeige

Nach­hil­fe! Weil Bil­dung der bes­te Weg ist – Schul­fit Leer & Moormerland

Schul­fit Nach­hil­fe Leer – Ihre Adres­se für pro­fes­sio­nel­le Lern­för­de­rung und Nachhilfe   📞 Kos­ten­lo­se Bera­tung: Mo–Fr von 09:00–19:00 Uhr📍 Stand­or­te...

Lokal

Leer tritt in die Peda­le: Stadt­ra­deln 2025 star­tet am 4. Mai

Auf dem Foto (v.l.): Andre­as Mein­ders (Orgada­ta), Edzard Wirt­jes (Spaß mit Sport), Stadt­ra­deln-Star Felix Stengl, Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst, Kli­ma­schutz­ma­na­ge­rin Cin­dy...

Lokal

Bau­start für moder­nes und kli­ma­freund­li­ches Feu­er­wehr­haus in Nüttermoor

Der Neu­bau des Feu­er­wehr­hau­ses in Nüt­ter­moor ist gestar­tet: Mit dem offi­zi­el­len Spa­ten­stich beginnt ein moder­nes, ener­gie­ef­fi­zi­en­tes und zukunfts­ori­en­tier­tes Bau­pro­jekt der...

Lokal

Mehr Sicher­heit auf Schritt und Tritt: Hesel gestal­tet Geh­we­ge neu

Aus­zeich­nung für mehr Fuß­ver­kehr: Nach der fei­er­li­chen Urkun­den­über­ga­be durch Staats­se­kre­tär Frank Doods (mit röt­li­cher Kra­wat­te) prä­sen­tie­ren alle Kom­mu­nal­ver­tre­ter stolz ihre...

Anzeige

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber 5 cm

🌸 Blu­me des Lebens Auf­kle­ber ø 5 cm – Esoterik1-Verlag Arti­kel-Nr.: BdL5001Mar­ke: Eso­te­ri­k1-Ver­lag — Made in Ger­ma­ny — Made in...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter...

Anzeige

War­den­bur­ger Land­par­tie 2025 – Ein Wochen­en­de vol­ler Genuss, Hand­werk & Lebensfreude!

War­den­bur­ger Land­par­tie 2025 – Ein Fest für die Sinne 12. & 13. April 2025 | 10:00 – 18:00 Uhr Der Früh­ling erwacht,...

Veranstaltung

IT-Stamm­tisch in Leer: Wie ver­än­dert KI unse­re Arbeitswelt?

IT-Stamm­tisch in Leer: Künst­li­che Intel­li­genz – Job­kil­ler oder Jobmotor? Am Diens­tag, den 25. März, lädt das Soft­ware­netz­werk Leer eV gemein­sam...

Anzeige

Oster­fe­ri­en in Leer: Sport, Krea­ti­vi­tät und span­nen­de Ausflüge!

Oster­fe­ri­en­pro­gramm in Leer: Jetzt anmelden! Die Oster­fe­ri­en ste­hen vor der Tür, und die Stadt Leer hat auch in die­sem Jahr...