Blaulicht
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 21.11.2019

Rhauderfehn — Diebstahl eines Kleinkraftrades
Rhauderfehn — In der Zeit von Mittwochmorgen bis Mittwochmittag entwendeten bislang unbekannte Täter ein Kleinkraftrad (Roller) des Herstellers Peugeot. Der Roller mit der Typbezeichnung “Peugeot Speedster” in rot-schwarzer Farbe mit roten Felgen war auf dem Parkplatz einer Schule in der Werftstraße abgestellt und entsprechend gesichert. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme gebeten.
Leer — Folgenreiche Verkehrskontrolle
Leer — Am Mittwochabend kontrollierten Polizeibeamte den 26-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades im Parallelweg. Bei der Kontrolle ergab sich für die Beamten der Verdacht, dass der Mann aus Hesel unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Anfangsverdacht. Zudem stellte sich heraus, dass der 26-jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war und die angebrachten Kennzeichen missbräuchlich am kontrollierten Roller angebracht wurden. Für den Roller bestand kein Versicherungsschutz. Letztlich wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt aus den genannten Gründen untersagt. Gegen den Mann wurden mehrere Verfahren eingeleitet.
Weener — Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Weener — Am Mittwochnachmittag kontrollierten Beamte des grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT) einen 51-jährigen Fahrer eines Pkw in der Friesenstraße. Während der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Mann aus Weener unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Während der weiteren Kontrolle fanden die Beamten zudem eine geringe Menge an Betäubungsmitteln. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Betäubungsmittel sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt.
Leer — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Leer — In der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr am Mittwochnachmittag beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer ein abgestelltes Fahrrad und einen Fahrradständer in der Sägemühlenstraße. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich bei dem Pkw um einen braunen Wagen des Herstellers Opel. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme gebeten.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Emden — Am Mittwoch beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:15 Uhr einen geparkten Pkw Audi in der Niedersachsenstraße. Der Audi wurde vorne links beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Unfall, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme gebeten.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Emden — Wie der Polizei gestern bekannt wurde, kam es am Dienstagabend auf der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer von der Twixlumer Straße in die Hauptstraße abbog und hierbei die Vorfahrt eines 15-jährigen Fahrer eines Mofas missachtete. Beim Versuch auszuweichen stürzte der junge Mann, blieb aber unverletzt. Der Fahrer des Pkw entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Bei dem Unfallverursacher handelte es sich ersten Erkenntnissen zufolge um einen schwarzen Pkw. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme gebeten.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen
Leer — Am Mittwochmorgen kam es gegen 10:15 Uhr in der Straße Hohe Loga zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr eine 89-jährige Frau aus Leer die Hohe Loga in Richtung Logaer Weg. Hierbei geriet sie aus bislang ungeklärter Ursache leicht in den Gegenverkehr und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden Pkw einer 51-jährigen Frau aus Rhauderfehn. Durch den Zusammenstoß wurden beide Frauen leicht verletzt. Die Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Weener — Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen
Weener — Am Mittwochnachmittag kam es gegen 14:37 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mühlenstraße, bei dem zwei Personen nach jetzigem Kenntnisstand leicht verletzt wurden. Eine 61-jährige Frau aus Westoverledingen befuhr mit ihrem Pkw die Mühlenstraße in Richtung Graf-Ulrich-Straße. Im Übergangsbereich der Straße geriet sie aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden 50-jährigen Fahrer eines Pkw. Durch den Zusammenstoß wurden sowohl die Frau als auch der Mann aus Weener leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Da auch Betriebsstoffe ausliefen, wurde eine Spezialfirma zur Reinigung der Fahrbahn herangezogen. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Reinigungsarbeiten war der Unfallort gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.
Weener — Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Weener — Am Mittwochabend kam es gegen 20:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Weenerstraße (B 436), bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr eine 21-jährige Frau aus Weener die Weenerstraße in Fahrtrichtung Weener. Sie beabsichtigte später nach links in die Tannenhofstraße abzubiegen und übersah hierbei den Pkw eines entgegenkommenden 41-jährigen Mannes aus Bunde. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau schwer und der Mann leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Anzeige:
Am besten Sie Testen!
Sie können nicht für jeden Anlass das passende Auto finden. Meinen Sie?
Dann wird es höchste Zeit, dass wir uns einmal kennenlernen.
Die HIRO-Autovermietung hat für Sie immer das passende Fahrzeug: Einen Opel, einen Ford oder einen Kia der nicht nur Ihr Problem löst, sondern der Ihnen darüber hinaus auch Fahrspaß bereitet.
Ganz gleich, welche Idee oder welchen Bedarf Sie haben – wir bieten Ihnen Limousinen, Kombis, Transporter oder Minibusse an. Und das an sechs Tagen die Woche in unseren fünf Autohäusern. Wir vermieten Autos für den privaten oder beruflichen Bedarf, schnell, unbürokratisch, auf Ihre Wünsche zugeschnitten. Und wir tun alles dafür, dass Sie niemals wieder woanders Autos mieten werden!
Sie genießen dabei ein ganzes Bündel von Vorteilen:
- Vom Fachmann gewartete und gepflegte Fahrzeuge.
- Die aktuellsten Modelle mit den modernsten Sicherheitsausstattungen.
- Auf Anfrage Freisprecheinrichtung und Navigation.
- Freundlicher, schneller und zuverlässiger Service.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Blaulicht
Leer: Diebstahl einer Grablampe, räuberische Erpressung und Unfallfluchten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.10.2025
Räuberische Erpressung++Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person++zwei versuchte Einbruchdiebstähle++Diebstahl einer Grablampe++Diebstahl eines Pedelecs++Körperverletzung und Sachbeschädigung eines Pkw++Körperverletzung
Rhauderfehn — räuberische Erpressung
Am 28.09.2025 in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr kam es in Rhauderfehn in Rajen, in Höhe der Hausnummer 203, zu einer räuberischen Erpressung. Ein 27-jähriger Mann wurde von einem 19-jährigen Beschuldigten und einem weiteren bislang unbekannten Beschuldigten unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Geld aufgefordert. Dieses lehnte der Mann ab und floh in einen nahegelegenen Kiosk. Die beiden Beschuldigten folgten dem Mann. Sie konnten jedoch von dem Inhaber des Kiosks des Ladens verwiesen werden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person
Am 01.10.2025 um 07:09 Uhr kam es in Rhauderfehn in der Südwieke, in Höhe der Hausnummer 131, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mofa und einem Pkw. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Mofas befuhr die 1. Südwieke aus Richtung Langholt kommend in Richtung des Kreisels. In Höhe der Hausnummer 131 wurde sie von dem Fahrzeugführer eines schwarzfarbenen BMW der 5er-Reihe überholt. Aufgrund eines zu geringen Seitenabstands geriet die Fahrzeugführerin des Mofas ins Schlingern und stürzte. Sie verletzte sich leicht. Der Fahrzeugführer des Pkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — zwei versuchte Einbruchdiebstähle
Am 01.10.2025 zwischen 06:00 Uhr und 09:30 Uhr kam es in Leer am Bahnhofsring in einem Friseursalon zu einem versuchten Einbruchdiebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte auf unbekannte Art und Weise ein Fenster des Friseursalons. Zum Betreten des Gebäudes und einem Erlangen von Diebesgut kam es augenscheinlich nicht.
In der Zeit des 30.09.2025 gegen 18:00 Uhr bis zum 01.10.2025 gegen 08:30 Uhr kam es in Leer in der Mühlenstraße in einem Hörgeräte- und Augenoptikgeschäft zu einem weiteren versuchten Einbruchdiebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte auf unbekannte Art und Weise die Glasscheibe einer Tür. Zum Betreten des Gebäudes und einem Erlangen von Diebesgut kam es augenscheinlich nicht. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Diebstahl einer Grablampe
In der Zeit des 17.09.2025 bis zum 30.09.2025 kam es in Leer in der Augustenstraße auf einem Friedhof zu einem Diebstahl einer Grablampe. Durch die bislang unbekannte Täterschaft wurde eine Grablampe von einem Friedhof entfernt und hierbei das Grab beschädigt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige

Borkum — Diebstahl eines Pedelecs
In der Zeit zwischen dem 29.09.2025 gegen 21:00 Uhr und dem 30.09.2025 gegen 08:00 Uhr kam es auf Borkum in der Viktoriastraße bei einer dortigen Rehaklinik zu einem Diebstahl eines mit einem Fahrradschloss gesicherten Pedelecs. Es handelt sich um ein blaufarbenes Pedelec der Marke Cube, Modell Stereo Hybrid 160. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Körperverletzung und Sachbeschädigung an Pkw
Am 01.10.2025 um 14:13 Uhr kam es in Emden in der Kirchstraße in Höhe der Hausnummer 22 zu einer Körperverletzung und einer Sachbeschädigung an einem weißfarbenen Ford Transit Custom. Der 51-jährige Beschuldigte schlug mit einer Glasflasche auf die Frontscheibe des Pkw des 73-jährigen männlichen Opfers. Anschließend schlug er durch das geöffnete Fahrerfenster mit der Faust ins Gesicht des Fahrzeugführers. Nach der Tat floh der Beschuldigte fußläufig vom Tatort und konnte im Nachgang durch die eingesetzten Polizeibeamten gestellt und in Gewahrsam genommen werden. Der Beschuldigte wies einen Promillewert von 2,12 Promille auf.
Emden — Körperverletzung
Am 01.10.2025 gegen 14:40 Uhr kam es in Emden, Am Tonnenhof zu einer Körperverletzungshandlung. Die 32-jährige Beschuldigte und die 16-jährige Beschuldigte zerrten das 37-jährige weibliche Opfer aus ihrem Pkw heraus und bedrohten dieses durch das Vorhalten einer Schreckschusspistole. Nur durch das couragierte Eingreifen eines bislang unbekannten Zeugen konnte die Auseinandersetzung beendet werden. Die Polizei bittet den Zeugen, sich zu melden.
AnzeigeBlaulicht
Von Wildwechsel bis Randale – Polizei im Dauereinsatz in Leer und Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 01.10.2025
Verkehrsunfall++Gefahrenstelle auf der Autobahn 31++Verkehrsunfallflucht mit einer leicht verletzten Person++Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden++Sachbeschädigung im Rahmen einer Feierlichkeit
Leer — Verkehrsunfall nach Wildwechsel
Am 30.09.2025 um 13:10 Uhr kam es in Jemgum im Dukelweg zu einem Verkehrsunfall mit einem Wildtier. Der 32-jährige Unfallbeteiligte befuhr mit seinem Pkw den Dukelweg in Richtung Jemgum als ein Wildtier plötzlich von rechts die Fahrbahn kreuzte. Er versuchte auszuweichen, kam von rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit zwei Bäumen und verunfallte im Jemgumer Sieltief. Der Unfallbeteiligte blieb unverletzt. An den Bäumen und der Berme entstand Sachschaden. Das Fahrzeug musste durch den Abschleppdienst geborgen werden.
Leer — Gefahrenstelle auf der Autobahn 31
Am 30.09.2025 um 18:10 Uhr kam es zu einer Gefahrenstelle auf der A31. Der Fahrzeugführer befuhr mit seinem Lkw die A31 in Fahrtrichtung Emden, als zwischen den Anschlussstellen Leer-West und Leer- Nord ein Reifen auf der rechten Seite des Sattelzuges aus unbekannten Gründen platzte. Der Reifen des Sattelzuges konnte vor Ort selbstständig gewechselt werden. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Fahrbahn einseitig gesperrt.
Emden — Verkehrsunfallflucht mit einer leicht verletzten Person
Am 19.09.2025 gegen 11:30 Uhr kam es in Emden in der Eggenastraße in Höhe der Haus- Nr. 23 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrzeug und einem Fußgänger. Der 38-jährige Fußgänger wurde beim fußläufigen Überqueren der Straße von einem silberfarbenen VW erfasst und ging daraufhin zu Boden. Der Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Fußgänger erlitt leichte Verletzungen, die im Krankenhaus ärztlich behandelt wurden. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden- Verkehrsunfallflucht
Am 01.10.2025 um 09:15 Uhr kam es in Emden in der Kopernikusstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der unbekannte Fahrzeugführer des LKW beabsichtigte, aus der Kopernikusstraße in Richtung Thüringer Straße auf der linken Spur nach links in die Larrelter Straße abzubiegen. Hierbei touchierte er den Mazda der 77-jährigen Geschädigten, die sich auf der Spur daneben befand. Der Fahrzeugführer des Lkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich am Pkw. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Sachbeschädigung im Zusammenhang mit privater Feierlichkeit
Am vergangenen Wochenende, den 26.09.2025 um 23:52 Uhr kam es in Emden in der Petkumer Straße zu einer Ruhestörung von mehreren Personen. Am 27.09.2025 gegen 01:30 Uhr folgte ein weiterer Einsatz wegen Ruhestörung, der durch diese Personengruppe ausgelöst wurde. Es konnten mehrere Personen festgestellt werden, die Schilder der dortigen Baustelle verstellten und die Straße blockierten. Die Feierlichkeit wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten aufgelöst. Hierbei kam es zu Beleidigungen, Bedrohungen und körperlichen Übergriffen gegenüber den Polizeibeamten. Insgesamt wurden sechs Personen in Gewahrsam genommen. Die Ermittlungen hierzu wurden aufgenommen. Der Einsatz wurde etwa gegen 04:30 Uhr beendet.
Im Rahmen der vorangegangenen Feierlichkeit kam es vermutlich zu einer Sachbeschädigung an einem Zaun in Emden in der Petkumer Straße. Die Schadenshöhe beläuft sich schätzungsweise im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Hagelschauer sorgt für Unfälle auf der A31 – auch Radfahrer in Emden verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 30.09.2025
Verkehrsunfälle auf der Autobahn 31++Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Radfahrern
Verkehrsunfälle auf der Autobahn 31
Am gestrigen Nachmittag gegen 16:00 Uhr kam es zu zwei Verkehrsunfällen auf der A31. Zunächst verlor ein 37-jähriger aus Brake aufgrund eines plötzlichen Hagelschauers zwischen den Anschlussstellen Rhede und Papenburg in Fahrtrichtung Emden die Kontrolle über seinen Pkw Audi. Der Pkw prallte zunächst gegen die Außenschutzplanke und dann gegen die Mittelschutzplanke. Der 37-jährige wurde leicht verletzt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Kurz danach kam es zu einem weiteren Unfall auf der A31 in Höhe der Anschlussstelle Papenburg ebenfalls in Fahrtrichtung Emden. Hier verlor ein 41-jähriger aus Rodenbach die Kontrolle über seinen Pkw BMW und kollidierte mit der Leitplanke. Der 41-jährige blieb unverletzt. Der Pkw musste abgeschleppt werden.
Emden — Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Radfahrern
Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern kam es am gestrigen Montag gegen 09:40 Uhr auf dem Franekerweg. Ein 76-jähriger aus Emden befuhr den Radweg in der Straße Steinweg und missachtete an der Einmündung in den Franekerweg die Vorfahrt einer 52-jährigen aus Emden, die mit ihrem Fahrrad von links kam. Durch den Zusammenstoß stürzten beide zu Boden und verletzten sich leicht. Der 76-jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrrädern entstand Sachschaden.
Anzeige