Anzeige
Poetische Schlacht am Leeraner Poetry Slam 2024: Ein Abend voller Emotionen und Kreativität

Der Countdown läuft für den Leeraner Poetry Slam 2024!
Am Samstag, den 6. April 2024, ist es wieder soweit: Das Theater an der Blinke verwandelt sich erneut in einen Schauplatz der besonderen Art. Der Leeraner Poetry Slam verspricht einen stimmungsvollen Abend voller Emotionen, überraschender Wendungen und unvergesslicher Momente. Die Bühne wird zum Schlachtfeld der Worte, auf dem vier Stars der deutschen Slamszene um die Gunst des Publikums ringen!
Das Format des Poetry Slams
Das Konzept des Poetry Slams ist einfach erklärt: Jeder Teilnehmer hat die Chance, mit selbstverfassten Texten das Publikum zu fesseln. Ob Lyrik, Prosa oder Rap — alles ist erlaubt. Es wird gelacht, gestaunt und mitgefiebert, wenn die Künstler ihre Texte mit Leidenschaft und Hingabe präsentieren. Entscheidend ist allein die Performance und die Resonanz beim Publikum.
Das Besondere am Poetry Slam: Das Publikum ist die Jury!
Mit lautstarkem Applaus und vorher verteilten Punktetafeln von 1 bis 10 bewertet das Publikum die Künstler direkt nach ihrem Auftritt. Dem Sieger oder der Siegerin winkt der Leeraner Kulturpreis – „Der Goldene Kutter“!
Die Stars des Abends
Mit dabei sind vier Stars der deutschsprachigen Poetry-Szene:
- Antonia Josefa aus Hannover, bekannt für ihre tiefgründigen Texte und berührenden Performances.
- Sebastian 23 aus Hamburg, der Meister der Wortspielerei, der mit seinem einzigartigen Humor das Publikum zum Lachen und Nachdenken bringt.
- Jann Wattjes aus Paderborn, NRW Landesmeister, der mit seiner poetischen Gewandtheit und Ausdruckskraft keine Grenzen zu kennen scheint.
- Julius Keinath aus Erfurt, der amtierende Landesmeister von Thüringen, mit seiner einzigartigen Mischung aus Tiefe und Leichtigkeit.
Durch den Abend führt wie gewohnt der charismatische gebürtige Leeraner Andy Strauß. Mit seiner unnachahmlichen Art wird er das Publikum durch den Abend begleiten und für die nötige Portion Unterhaltung sorgen.
Tickets und weitere Informationen
Tickets für dieses unvergessliche Ereignis sind bereits bei Nordwest Ticket, Reservix und allen entsprechenden Vorverkaufsstellen erhältlich. Schnappen Sie sich Ihre Karten rechtzeitig und sichern Sie sich einen Platz für den Leeraner Poetry Slam! Der Eintritt beträgt 15 € + Gebühr im VVK bzw. 20 € an der Abendkasse. Schüler, Studenten, Rentner & Auszubildende zahlen 10 €. Karten gibt es bei der Ostfriesen-Zeitung, allen VVK Stellen von Reservix & Nordwest Ticket sowie online unter www.ticketmaster.de.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kultur-kutter.de
Veranstaltungsdetails:
- Leeraner Poetry Slam Kulturpreis „Goldener Kutter“
- Samstag, 06.04.24 — Theater an der Blinke
- Einlass ab 19.30 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
Tauchen Sie ein in die Welt der Poesie und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Kunst und Kreativität beim Leeraner Poetry Slam 2024!

Künstlerinfo – Leeraner Poetry Slam 2024
Antonia Josefa (Hannover)
Antonia Josefa, geboren 1997, hat sich seit 2021 als Bühnenpoetin einen Namen gemacht und ist regelmäßig auf Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum zu sehen. Sie war Finalistin der niedersächsisch-bremischen Meisterschaften im Poetry Slam in den Jahren 2021, 2022 und 2023. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit ist sie auch als Workshopleiterin, Moderatorin und Veranstalterin aktiv. Antonia Josefa ist bekannt für ihre tiefgründigen und oft politischen Texte, die das Publikum bewegen und zum Nachdenken anregen. Ihr Auftritt hinterlässt oft einen bleibenden Eindruck und spornt Zuhörer dazu an, aktiv zu werden.
Sebastian 23 (Hamburg)
Sebastian 23 ist nicht nur ein bekannter Poetry Slammer, sondern auch ein Bestsellerautor und studierter Philosoph. In seinem fünften Soloprogramm “Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später” zeigt er sein Geschick im Umgang mit Sprache und setzt sich humorvoll mit dem Zeitgeist auseinander. Seine Auftritte sind bekannt für ihre Wortspielereien und scharfzüngigen Denkanstöße, die das Publikum zum Lachen und Nachdenken bringen.
Jann Wattjes (Paderborn — Esens)
Jann Wattjes, geboren 1992 in Esens, ist ein vielseitiger Künstler, der sich sowohl als Autor als auch als Poetry Slammer einen Namen gemacht hat. Bekannt für seinen dörflichen Zynismus und sein Comedy-Storytelling, bringt er sein Publikum regelmäßig zum Lachen. Mit seinen Texten gewann er bereits mehrere Best of Slams und qualifizierte sich für diverse Meisterschaften. Seine unkonventionelle Art macht ihn zu einem Geheimtipp der Slamszene.
Julius Keinath (Erfurt)
Julius Keinath ist der amtierende Thüringer Landesmeister 2023 und Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam 2023. Seit über 10 Jahren ist er in der Slamszene aktiv und begeistert sein Publikum mit tiefgreifender Lyrik und gesellschaftskritischen Texten. Neben seinen Auftritten ist er auch als Redakteur und Workshop-Leiter tätig und studiert Kinder- und Jugendmedien.
Andy Strauß (Hamburg — Leer)
Andy Strauß ist ein bekannter Poetry Slammer und Moderator, der aus Leer stammt und mittlerweile in Hamburg lebt. Er ist nicht nur als Autor und Podcaster aktiv, sondern auch als Techno-DJ bekannt. Seine skurrile und humorvolle Art macht ihn zu einem beliebten Entertainer, der das Publikum immer wieder aufs Neue begeistert.
Anzeige

So einfach wechseln Sie Ihren Gas- und Stromanbieter
Erfahren Sie, wie Sie mit uns problemlos den Anbieter für Gas und Strom wechseln können
Mit uns ganz einfach den Anbieter für Gas wechseln
Wenn Sie sich entschieden haben, den Gasanbieter zu wechseln, kann es manchmal schwierig sein, den Prozess alleine zu bewältigen. Als Energiemakler können wir Ihnen jedoch dabei helfen, den Wechsel so einfach wie möglich zu gestalten.
Unsere Experten haben Zugang zu den besten Angeboten und Tarifen verschiedener Gasanbieter in deiner Region. Wir können somit die bestmögliche Option empfehlen, die Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.
Infokasten: Unsere Standorte
-
Büro Leer
- Mühlenstraße 14
- 26789 Leer
- T: 0491 — 20 34 98 55
-
Büro Weener
- Westerstraße 3
- 26826 Weener
- T: 04951 — 66 39 49 0
-
Büro Papenburg
- Splitting links 9
- 26871 Papenburg
- T: 04961 — 66 888 17
Ganz einfach mit uns den Stromanbieter wechseln
Selbst wenn Sie als Verbraucher schon lange bei einem Stromanbieter sind, lohnt es sich oft, regelmäßig Tarife und Angebote zu vergleichen, um mögliche Einsparungen zu erzielen und Ihren Energieverbrauch nachhaltiger zu gestalten. Wir als Energiemakler können Ihnen dabei helfen, den Wechsel des Stromanbieters so einfach wie möglich zu gestalten.
Unsere Experten haben Zugang zu den besten Angeboten und Tarifen verschiedener Stromanbieter in der Region. Wir analysieren Ihre Bedürfnisse und empfehlen Ihnen die beste Option, die Ihren Anforderungen entspricht.
Infokasten: Unterstützung auch nach dem Wechsel
- Wir überprüfen regelmäßig Ihre Tarife und sorgen dafür, dass Sie immer den optimalen Tarif erhalten.
- Sie können sich also darauf verlassen, dass man langfristig Geld spart und Sie sich um nichts kümmern müssen, außer uns mit sämtlichen Mails und Schreiben der Anbieter zu versorgen, damit wir entsprechende Empfehlungen geben können.
Insgesamt macht es Sinn, den Wechsel des Gas- und Stromanbieters in die Hände von Experten zu legen. Als Energiemakler können wir helfen, den optimalen Tarif und Versorger zu finden und übernehmen den Wechselprozess für Sie. So können Sie sich zurücklehnen und entspannen, während wir uns um alles kümmern.
Weitere Anfragen gerne unter: E‑Mail: office@esk‑o.de

Anzeige
Tierglück Ostfriesland – Mobile Physiotherapie für Pferde, Hunde und Katzen

Mit Feingefühl und Fachwissen: Tamara Beer bei der osteopathischen Behandlung eines Pferdes – Vertrauen und Ruhe stehen an erster Stelle.
Tierisch gut betreut
Tamara Beer von „Tierglück Ostfriesland“: Mit Herz, Hand und Hingabe für die Physiotherapie von Pferden, Hunden und Katzen
Wenn Tiere unter Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen leiden, kann eine gezielte Behandlung den entscheidenden Unterschied machen. Mit ihrer mobilen Praxis Tierglück Ostfriesland bietet Tamara Beer ganzheitliche Physiotherapie für Pferde, Hunde und Katzen – mit Fachwissen, Intuition und viel Gefühl für jedes einzelne Tier.
Ganzheitliche Tiertherapie mit fundiertem Wissen
Tamara Beer ist geprüfte Osteopathin und Physiotherapeutin für Pferde, Hunde und Katzen. Ihre tiefe Verbindung zu Tieren entwickelte sich früh – ebenso wie ihr feines Gespür für Körpersprache und Verhalten. Diese intuitive Stärke ergänzte sie durch eine umfassende Ausbildung am Fachzentrum für Pferde- und Hundeosteopathie und ‑physiotherapie (ZePo) in Schleswig-Holstein, einer anerkannten Ausbildungsstätte für tiertherapeutische Berufe.
Ihr Spektrum reicht weit über die klassische Physiotherapie hinaus und umfasst unter anderem:
-
Akupunktur
-
Blutegeltherapie
-
Craniosakrale Therapie
-
Kinesiotaping
-
Dry Needling
Diese Techniken werden individuell auf das Tier abgestimmt. “Ich betrachte das Tier immer als Ganzes”, so Beer. Ziel ist nicht nur die Behandlung von Symptomen, sondern das Aufspüren und Lösen von Ursachen, um Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Pferdephysiotherapie als Herzensangelegenheit
Ein Schwerpunkt von Tierglück Ostfriesland ist die Physiotherapie für Pferde. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Sportpferd, Freizeitpferd oder einen Senioren handelt. Die osteopathischen und physiotherapeutischen Behandlungen zielen darauf ab, Bewegungseinschränkungen zu lösen, muskuläre Dysbalancen auszugleichen und die natürliche Bewegungsfreude des Pferdes wiederherzustellen. Auch präventiv ist die Pferdephysiotherapie ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit.
Physiotherapie für Hunde und Katzen: sanfte Hilfe im Alltag
Nicht nur Pferde profitieren von Tamara Beers Fachwissen. Auch Hunde und Katzen gehören zu ihrer tierischen Klientel. Besonders bei:
-
postoperativen Behandlungen
-
altersbedingten Beschwerden
-
chronischen Lahmheiten
-
neurologischen Erkrankungen
kann die Physiotherapie für Hunde und Katzen einen entscheidenden Beitrag zur Genesung leisten. Die Behandlungen erfolgen stressfrei im gewohnten Umfeld – ohne lange Anfahrtswege oder Klinikbesuche.
Mobiler Tiertherapie-Service in Ostfriesland
Ein großer Vorteil: Tamara Beer arbeitet ausschließlich mobil. Sie kommt direkt zum Stall oder nach Hause – dort, wo sich das Tier am wohlsten fühlt. Das Einzugsgebiet umfasst Ostfriesland und angrenzende Regionen. Die vertraute Umgebung fördert nicht nur die Entspannung, sondern oft auch den Heilungsverlauf.
Mehr als ein Beruf – eine Berufung
Tierglück Ostfriesland steht für eine individuelle, sanfte und ganzheitliche Physiotherapie für Pferde, Hunde und Katzen. Fachlich versiert, intuitiv im Umgang und mit echter Leidenschaft begleitet Tamara Beer jedes Tier auf seinem Weg zurück zu mehr Beweglichkeit, Vitalität und Lebensfreude.
Weitere Informationen rund um die Physiotherapie für Pferde, Hunde und Katzen, die genauen Abläufe sowie Tamara Beers Qualifikationen finden Interessierte auf ihrer Website.

Was Tierhalter sagen – Erfahrungen mit Tierglück Ostfriesland
Echte Stimmen, ehrliches Vertrauen
Die Arbeit mit Tieren erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch Einfühlungsvermögen und Vertrauen – und genau das schätzen viele Kundinnen und Kunden an Tamara Beer von Tierglück Ostfriesland. Ob Pferd, Hund oder Katze: Die positiven Veränderungen nach der physiotherapeutischen Behandlung sprechen für sich. Hier teilen Tierhalter ihre persönlichen Erfahrungen – authentisch, dankbar und voller Vertrauen.
“Nach nur wenigen Behandlungen konnte mein Wallach wieder locker laufen – man merkt, dass Tamara mit Herz und viel Wissen arbeitet. Ihre ruhige Art wirkt auch auf das Pferd total entspannend!”
– Anna S. aus Leer
“Unser Labrador hatte nach einer OP Probleme beim Aufstehen und Gehen. Dank Tamaras Physiotherapie läuft er wieder viel stabiler und fröhlicher. Wir sind total begeistert!”
– Michael T. aus Rhauderfehn
“Ich hätte nie gedacht, dass meine Katze so ruhig bei einer Behandlung bleibt. Tamara hat ein unglaubliches Gespür für Tiere – sie nimmt sich Zeit und erklärt alles genau.”
– Lisa K. aus Emden
Anzeige
Grenzenlos entdecken: Tagesausflug entlang der Dollard-Route mit Garten, Geschichte & Genuss

Die hängenden Küchen in Appingedam (Copyright: Dollard Route)
Über die Grenze hinaus: Bustagesfahrten auf der Dollard-Route
Perfekte Tagesausflüge in Ostfriesland und die Niederlande
Wer auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Tagesausflug in Ostfriesland ist, wird auf der Dollard-Route fündig. Die beliebte Erlebnisstrecke führt nicht nur durch malerische norddeutsche Landschaften, sondern auch über die Grenze in die Niederlande. Im Sommer 2025 finden wieder vier geführte Bustagesfahrten auf der Dollard-Route statt – inklusive Schifffahrt, Gartenerlebnis und mittelalterlichem Stadtflair.
Vier Termine für grenzüberschreitende Entdeckungen
An gleich vier Tagen – dem 9. Juli, 19. Juli, 30. Juli und 9. August 2025 – starten die Tagesfahrten entlang der internationalen Dollard-Route. Abfahrt ist jeweils um 9 Uhr am Busbahnhof in Leer. Dank einer Programmverlängerung um etwa eine Stunde bleibt mehr Zeit, die besonderen Stationen dieser Tour in Ruhe zu genießen.
Station 1: Dollartmuseum in Bunde
Der erste Halt führt die Gäste ins Dollartmuseum in Bunde. Hier wird die Geschichte des Deichbaus lebendig erzählt – mit spannenden Exponaten rund um den Kampf der Region gegen das Meer. Ein Muss für alle, die sich für regionale Kultur und Geschichte interessieren.
Station 2: Gartentraum “Tuinfleur” am Oldambtmeer
Anschließend geht es weiter in die Niederlande zum beeindruckenden Schaugarten Tuinfleur, direkt am idyllischen Oldambtmeer gelegen. Der Garten begeistert mit über 600 Funkien-Sorten und fast vier Kilometern Buchenhecke. Inmitten der prachtvollen Gartenanlage wird ein Mittagsimbiss im Themengarten serviert – eine Oase für die Sinne.
Station 3: Freie Zeit in Appingedam
Weiter führt die Reise in die charmante niederländische Stadt Appingedam. Die mittelalterlich geprägte Altstadt mit ihren berühmten „hängenden Küchen“ bietet ideale Voraussetzungen für einen individuellen Spaziergang oder Cafébesuch. Die verlängerte Aufenthaltszeit macht diesen Halt besonders lohnenswert.
Station 4: Schifffahrt auf dem Oldambtmeer
Der Abschluss der Tour ist eine gemütliche Schifffahrt auf dem Oldambtmeer. Bei Kaffee und Gebäck erleben die Teilnehmer die „Blaue Stadt“ aus einer einzigartigen Perspektive vom Wasser aus. Ein ruhiger und genussvoller Ausklang eines ereignisreichen Tages.
Praktische Infos auf einen Blick
-
Preis: 65 Euro pro Person
-
Inklusive: Reiseleitung, Busfahrt, Eintritte, Mittagsimbiss, Schifffahrt mit Kaffee & Gebäck
-
Abfahrt & Rückkehr: 9:00 Uhr ab Busbahnhof Leer, Rückkehr ca. 18:00 Uhr
-
Buchung & Kontakt:
Tel.: 0491 919696–52
Web: www.dollard-route.de
Ein unvergesslicher Tagesausflug entlang der Dollard-Route
Die Dollard-Route bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarik – ideal für alle, die in Ostfriesland Tagesausflüge mit echtem Mehrwert suchen. Ob mit Familie, Freunden oder allein: Diese grenzüberschreitende Bustour hinterlässt bleibende Eindrücke.

Häufig gestellte Fragen zur Bustagesfahrt auf der Dollard-Route
❓ Was ist die Dollard-Route?
Antwort:
Die Dollard-Route ist eine grenzüberschreitende Erlebnisroute durch Ostfriesland und die niederländische Provinz Groningen. Sie verbindet Natur, Kultur und Wassererlebnis – ideal für Tagesausflüge mit dem Rad, dem Auto oder als organisierte Bustour.
❓ Wann finden die Bustagesfahrten 2025 statt?
Antwort:
Die vier Termine für die Bustagesfahrten 2025 sind:
9. Juli, 19. Juli, 30. Juli und 9. August.
Die Abfahrt erfolgt jeweils um 9:00 Uhr am Busbahnhof in Leer, Rückkehr ist gegen 18:00 Uhr.
❓ Was kostet die Tagesfahrt auf der Dollard-Route?
Antwort:
Der Preis beträgt 65 Euro pro Person. Darin enthalten sind die Busfahrt, eine qualifizierte Reiseleitung, Eintrittsgelder, ein Mittagsimbiss sowie eine Schifffahrt mit Kaffee und Gebäck.
❓ Was sind die Highlights der Tour?
Antwort:
Die wichtigsten Stationen der Tagesfahrt sind:
-
Besuch im Dollartmuseum in Bunde
-
Spaziergang durch den Gartentraum Tuinfleur mit Mittagsimbiss
-
Freie Zeit in der mittelalterlichen Stadt Appingedam
-
Schifffahrt auf dem Oldambtmeer inklusive Blick auf die „Blaue Stadt“
❓ Muss ich mich vorher anmelden?
Antwort:
Ja, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Buchungen sind telefonisch unter 0491 919696–52 oder online über www.dollard-route.de möglich.
❓ Ist die Fahrt auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet?
Antwort:
Einige Programmpunkte sind barrierearm, allerdings ist der Zugang zu bestimmten Stationen (z. B. Gartenanlagen, Schiffe) eventuell eingeschränkt. Es wird empfohlen, dies bei der Buchung individuell abzuklären.
❓ Gibt es Ermäßigungen für Kinder oder Gruppen?
Antwort:
Der reguläre Preis liegt bei 65 Euro pro Person. Eventuelle Ermäßigungen für Kinder oder Gruppen sind direkt beim Veranstalter zu erfragen.
❓ Kann ich meinen Hund mitnehmen?
Antwort:
Aus Rücksicht auf andere Gäste und aufgrund begrenzter Platzverhältnisse in Bus und Gartenanlagen ist die Mitnahme von Hunden leider nicht möglich.

Mit der MS Dollard dem Alltag davonschippern – Minikreuzfahrten auf der Ems
Anzeige
Private Krankenversicherung Ostfriesland

Private Krankenversicherung Ostfriesland – Ihr starker Gesundheitsschutz direkt aus der Region
Ostfriesland/Leer, 18. Mai 2025 – Wer sich in Ostfriesland optimal für Gesundheit und Pflege absichern möchte, stößt bei der Suche nach einer leistungsstarken privaten Krankenversicherung schnell auf ein breites Angebot. Besonders gefragt: maßgeschneiderte Tarife, persönliche Beratung und ein starker regionaler Partner – wie die Allianz Hauptvertretung Heidi Noormann in Leer.
Für jeden Lebensabschnitt die passende Krankenversicherung
Die private Krankenversicherung (PKV) bietet Vorteile für viele Berufsgruppen – ob Selbstständige, Arbeitnehmer:innen, Beamte oder Ärzt:innen. Mit individuell anpassbaren Tarifen, hohen Erstattungen und umfassenden Zusatzleistungen überzeugt die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) durch Qualität und Service.
Angebote im Überblick:
-
PKV für Selbstständige
Bis zu 100 % Leistungen bei ärztlicher Behandlung, flexibel wählbare Selbstbeteiligung, starke Familienleistungen. -
PKV für Angestellte
Leistungsstarker Rundumschutz, hohe Beitragsrückerstattung (bis zu 40 %), attraktive Vorsorgeleistungen. -
PKV für Beamte & Beihilfeberechtigte
Kombination aus Beihilfe und privatem Schutz, besonders günstige Tarife, bis zu 100 % Absicherung möglich. -
PKV für Ärzt:innen & Medizinstudierende
Exklusive Konditionen, digitale Services und Gruppenverträge über Ärztekammern.
Regionale Beratung – maßgeschneidert für Ostfriesland
Die Allianz Hauptvertretung Heidi Noormann in Leer bietet persönliche Beratung und individuelle Lösungen – direkt in Ihrer Nähe. Hier erhalten Sie nicht nur Informationen, sondern auch konkrete Empfehlungen, die zu Ihrem Lebensstil und Ihrem Gesundheitsbedarf passen.
Adresse:
Allianz Versicherung Heidi Noormann
Blinke 32, 26789 Leer, Ostfriesland
Telefon: 0491 99239152
Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 09:00 – 12:30 Uhr und 14:30 – 17:00 Uhr
Fr: nachmittags nach Vereinbarung
Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte
Auch wer gesetzlich versichert ist, kann mit privaten Zusatzversicherungen gezielt mehr Leistungen erhalten – etwa:
-
Zahnzusatzversicherung
Bis zu 100 % Erstattung für Zahnbehandlungen, Prophylaxe, Bleaching, Zahnersatz – ganz ohne Wartezeit. -
Ambulante Zusatzversicherung
Für Heilpraktikerleistungen, Brillen, Kontaktlinsen, Vorsorge und alternative Behandlungen. -
Krankenhauszusatzversicherung
Chefarztbehandlung und Einbettzimmer im Krankenhaus – wie ein:e Privatpatient:in. -
Pflegezusatzversicherung
Finanzielle Absicherung im Pflegefall, umfassende Assistance-Leistungen und mehr Selbstbestimmung. -
OptionFlexiMed
Der flexible Einstiegstarif für Studierende und junge Leute mit garantierter Gesundheitsabsicherung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Persönliche Beratung direkt in Leer, Ostfriesland
-
Flexible Tarife für PKV und Zusatzversicherungen
-
Gesundheitsservices und starke Leistungen
-
Langfristige Absicherung für jede Lebenssituation
-
Kompetente Ansprechpartnerin vor Ort: Heidi Noormann
Wer in Ostfriesland eine private Krankenversicherung sucht, profitiert von regionaler Beratung, modernen Tarifen und individuellen Lösungen. Die Allianz Hauptvertretung in Leer bietet Ihnen genau das – zuverlässig, transparent und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

❓ Welche private Krankenversicherung ist in Ostfriesland empfehlenswert?
In Ostfriesland empfiehlt sich besonders die Allianz Private Krankenversicherung (APKV), vertreten durch Allianz Hauptvertretung Heidi Noormann in Leer. Die APKV bietet individuelle Beratung, flexible Tarife und zuverlässigen Service direkt vor Ort. Ob Angestellte, Selbstständige oder Beamte – die Allianz passt den Versicherungsschutz gezielt an Ihre Lebenssituation an. Durch die persönliche Nähe und langjährige Erfahrung profitieren Versicherte in Ostfriesland von einer starken Partnerschaft und schneller Erreichbarkeit.
❓ Was bietet die Allianz PKV für Selbstständige oder Beamte?
Die Allianz PKV bietet für Selbstständige:
-
Bis zu 100 % Kostenübernahme beim Arzt, Zahnarzt oder im Krankenhaus
-
Flexible Selbstbeteiligung & individuelle Tarifgestaltung
-
Umfangreiche Vorsorgeprogramme & Familienleistungen
Für Beamte und Beihilfeberechtigte:
-
Optimal kombinierbare Beihilfeergänzungstarife
-
Bis zu 100 % Absicherung
-
Hohe Beitragsrückerstattung & exklusive Tarife speziell für Beamte auf Widerruf
Beide Gruppen profitieren von digitalen Services, einfacher Abwicklung und persönlichen Ansprechpartnern – z. B. direkt in Leer bei Allianz Heidi Noormann.
❓ Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung in Leer, Ostfriesland?
Ja, eine Zahnzusatzversicherung lohnt sich besonders für gesetzlich Versicherte in Leer und Umgebung, da gesetzliche Kassen oft nur Basisleistungen übernehmen. Die Allianz bietet mit MeinZahnschutz Tarife, die:
-
Bis zu 100 % der Kosten für Zahnreinigung, Prophylaxe und Zahnersatz übernehmen
-
Leistungen für Bleaching, Angstpatientenbehandlung und Schienen einschließen
-
Keine Wartezeit & eine Innovationsgarantie bieten
Gerade für Familien, Kinder oder Menschen mit hoher Zahnarztfrequenz ist eine solche Zusatzversicherung ein sinnvoller finanzieller Schutz – regional gut betreut durch die Allianz vor Ort in Ostfriesland.