Anzeige
Bürogestaltung im Emsland: Inspirierende Tipps für eine perfekte Büroausstellung

Effektive Büroeinrichtung im Emsland: Tipps für die perfekte Büroausstellung
Einleitung: Die Büroeinrichtung spielt eine entscheidende Rolle in der Schaffung einer produktiven Arbeitsumgebung. Für Unternehmen im Emsland ist es wichtig, ihre Büros nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend zu gestalten. In diesem Blogbeitrag werden wir uns darauf konzentrieren, wie eine gelungene Büroeinrichtung in der Region Emsland durch eine gut durchdachte Ausstellung präsentiert werden kann.
-
Inspirierende Designs für das moderne Büro: Die Bürowelt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, und es ist wichtig, dass die Büroeinrichtung im Emsland diesen Trends folgt. Zeigen Sie in Ihrer Ausstellung inspirierende Designs für moderne Büros, die die neuesten Technologien und ergonomischen Prinzipien integrieren.
-
Ergonomie im Fokus: Emsländische Unternehmen sollten sich bewusst sein, dass eine ergonomische Büroeinrichtung nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördert, sondern auch die Produktivität steigert. Stellen Sie in Ihrer Ausstellung ergonomische Möbel und Arbeitsplatzlösungen vor, die auf die Bedürfnisse der modernen Arbeitswelt zugeschnitten sind.
-
Nachhaltige Büroeinrichtung: Nachhaltigkeit gewinnt in der Büroeinrichtung immer mehr an Bedeutung. Präsentieren Sie in Ihrer Ausstellung umweltfreundliche Büromöbel, die aus nachhaltigen Materialien hergestellt wurden. Dies spiegelt nicht nur ein umweltbewusstes Image wider, sondern entspricht auch den Werten vieler Unternehmen im Emsland.
-
Flexible Raumgestaltung: Die Flexibilität des Arbeitsraums wird immer wichtiger. Zeigen Sie in Ihrer Ausstellung, wie Büromöbel und ‑ausstattung dabei helfen können, den Raum flexibel und anpassungsfähig zu gestalten. Dies ist besonders relevant für Unternehmen im Emsland, die möglicherweise ihre Büroflächen je nach Bedarf umgestalten müssen.
-
Technologieintegration: In einer zunehmend digitalen Welt ist die Integration von Technologie in die Büroeinrichtung unerlässlich. Präsentieren Sie innovative Lösungen, die es Unternehmen im Emsland ermöglichen, effizienter zu arbeiten, wie z.B. smarte Büromöbel mit integrierten Ladestationen oder Videokonferenzräume.
-
Farb- und Designkonzepte: Die Farbgestaltung und das Design des Arbeitsumfelds können einen erheblichen Einfluss auf die Stimmung und Produktivität der Mitarbeiter haben. Zeigen Sie in Ihrer Ausstellung verschiedene Farb- und Designkonzepte, die zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beitragen.
Fazit: Die Büroeinrichtung im Emsland kann durch eine durchdachte Ausstellung optimal präsentiert werden. Von inspirierenden Designs über ergonomische Lösungen bis hin zu nachhaltigen Konzepten – die Ausstellung bietet die Möglichkeit, Unternehmen im Emsland die vielfältigen Vorteile einer modernen und effektiven Büroeinrichtung zu vermitteln. Investitionen in eine zeitgemäße Ausstellung zahlen sich langfristig aus, indem sie nicht nur Kunden anziehen, sondern auch als Inspirationsquelle für die lokale Geschäftswelt dienen.

Büromöbel vor Ort im Emsland und Ostfriesland einkaufen. Leer, Emden, Aurich, Papenburg, Meppen — Büroeinrichtung nach Maß
Emsland: Wirtschaftliche Vielfalt und Lebensqualität im Überblick
Einleitung: Das Emsland, eine Region im Nordwesten Deutschlands, besticht nicht nur durch seine malerische Landschaft, sondern auch durch eine beeindruckende wirtschaftliche Vielfalt. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Städte und Gemeinden im Emsland, ihre einzigartigen Charakteristika und die prosperierende wirtschaftliche Lage, die diese Region zu einem attraktiven Standort macht.
-
Die Vielfalt der Städte und Gemeinden: Das Emsland erstreckt sich über eine Reihe von Städten und Gemeinden, darunter Lingen, Meppen, Papenburg und Haren. Jede dieser Ortschaften hat ihre eigene Geschichte, Kultur und Identität. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten jeder Stadt und wie sie zu einem harmonischen Gesamtbild beitragen.
-
Wirtschaftliche Leistungskraft: Das Emsland zeichnet sich durch eine stabile und vielseitige Wirtschaft aus. Von der Landwirtschaft über die Energiewirtschaft bis hin zu innovativen Industriezweigen ist die Region ein echtes wirtschaftliches Kraftpaket. Ein Schwerpunkt kann auf wichtigen Branchen wie erneuerbare Energien, Maschinenbau und Logistik liegen.
-
Ausbau der Infrastruktur: Die ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur des Emslandes ist ein wesentlicher Faktor für die florierende Wirtschaft. Erfahren Sie mehr über Autobahnen, Wasserstraßen und Schienenverbindungen, die Unternehmen den Zugang zu nationalen und internationalen Märkten erleichtern.
-
Arbeitsmarkt und Bildung: Ein Blick auf den Arbeitsmarkt zeigt, dass das Emsland nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Arbeitskräfte attraktiv ist. Mit einer gut ausgebildeten Bevölkerung und einer Vielzahl von Bildungseinrichtungen bietet die Region ideale Bedingungen für Unternehmen, ihre Mitarbeiter zu entwickeln.
-
Innovation und Forschung: Das Emsland setzt auf Innovation und Forschung, um mit den Herausforderungen der modernen Wirtschaft Schritt zu halten. Erfahren Sie mehr über lokale Forschungseinrichtungen, Kooperationen zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen sowie innovative Projekte, die die Region vorantreiben.
-
Lebensqualität im Emsland: Neben der Wirtschaftlichkeit spielt auch die Lebensqualität eine entscheidende Rolle. Der Blogbeitrag kann auf Freizeitmöglichkeiten, Naturerlebnisse und kulturelle Highlights eingehen, die das Emsland zu einem attraktiven Ort zum Leben machen.
Fazit: Das Emsland präsentiert sich als eine Region, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich ist, sondern auch eine hohe Lebensqualität bietet. Mit seinen vielfältigen Städten, einer robusten Wirtschaftsstruktur und einer lebendigen Gemeinschaft ist das Emsland ein Ort, der sowohl für Unternehmen als auch für Einwohner gleichermaßen attraktiv ist.
10 Überzeugende Gründe, Büromöbel beim Händler vor Ort zu erwerben
-
Persönliche Beratung: Der direkte Kontakt mit einem Fachhändler ermöglicht eine persönliche und individuelle Beratung, um die passenden Büromöbel für Ihre Bedürfnisse zu finden.
-
Probesitzen und Testen: Vor Ort können Sie Bürostühle und ‑möbel ausprobieren, um sicherzustellen, dass sie Ihren Komfort- und Funktionalitätsanforderungen entsprechen.
-
Farb- und Materialauswahl: Die Auswahl von Farben und Materialien ist vor Ort einfacher, da Sie die tatsächlichen Nuancen sehen und die Materialbeschaffenheit fühlen können.
-
Schnelle Lieferung: Lokale Händler bieten oft schnellere Lieferzeiten an, was besonders wichtig ist, wenn Sie eine rasche Büroeinrichtung benötigen.
-
Maßanfertigungen und Individualisierung: Einige lokale Händler bieten maßgeschneiderte Lösungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Büromöbel genau Ihren Anforderungen entsprechen.
-
Regionale Wirtschaft unterstützen: Der Kauf vor Ort trägt zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei, indem er lokale Geschäfte und Arbeitsplätze unterstützt.
-
Nachhaltigkeit fördern: Lokale Händler legen oft Wert auf nachhaltige Praktiken, was beim Kauf von Büromöbeln vor Ort eine umweltfreundliche Option sein kann.
-
Einfache Rückgabe und Umtausch: Im Falle von Problemen oder Unzufriedenheit bietet der lokale Händler oft unkomplizierte Rückgabe- und Umtauschoptionen.
-
Günstige Finanzierungsmöglichkeiten: Einige Händler bieten vor Ort attraktive Finanzierungsoptionen an, die den Kauf von Büromöbeln erleichtern können.
-
Aufbau- und Installationsservice: Viele lokale Händler bieten einen Aufbau- und Installationsservice an, um sicherzustellen, dass Ihre Büromöbel fachgerecht und zeitsparend installiert werden.

Entspanntes Ambiente: Lässige Sitzmöbel für Empfang und Lounge
Einleitung: In der heutigen Geschäftswelt spielt der erste Eindruck eine entscheidende Rolle. Dies gilt insbesondere für Empfangs- und Loungebereiche, die oft als Visitenkarte eines Unternehmens dienen. Die Wahl der Sitzmöbel spielt dabei eine zentrale Rolle, um eine entspannte und einladende Atmosphäre zu schaffen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf lässige Sitzmöbel, die nicht nur den Komfort, sondern auch den Stil in Empfangs- und Loungebereichen steigern.
-
Sitzsäcke: Bequemlichkeit mit Stil Sitzsäcke sind nicht mehr nur für das Wohnzimmer geeignet. In modernen Büroumgebungen verleihen sie Empfangsbereichen eine entspannte Atmosphäre. Die große Farbvielfalt und die verschiedenen Größen ermöglichen eine individuelle Gestaltung.
-
Modulare Sofas: Flexibilität in der Raumgestaltung Modulare Sofas bieten die Möglichkeit, den Empfangsbereich flexibel zu gestalten. Durch die Kombination verschiedener Module können Sie die Sitzmöbel an die räumlichen Gegebenheiten anpassen und so einen einzigartigen Loungebereich schaffen.
-
Schaukelstühle: Dynamik und Entspannung Schaukelstühle bringen Bewegung in den Empfangsbereich und sorgen für eine spielerische Note. Gepaart mit einem modernen Design verleihen sie dem Raum eine lässige und gleichzeitig elegante Ausstrahlung.
-
Stilvolle Loungesessel: Komfort mit Klasse Loungesessel in ansprechendem Design bieten nicht nur hohen Sitzkomfort, sondern setzen auch ästhetische Akzente. Kombiniert mit passenden Beistelltischen entsteht eine stilvolle Lounge-Ecke.
-
Hängematten: Ein Hauch von Exotik Für eine besonders lockere Atmosphäre eignen sich Hängematten. Diese unkonventionelle Wahl schafft einen einzigartigen und entspannten Empfangsbereich, der in Erinnerung bleibt.
-
Bänke mit Polstern: Gemeinschaft und Gemütlichkeit Lange Bänke mit weichen Polstern laden zum geselligen Beisammensein ein. Sie schaffen eine offene und einladende Atmosphäre und bieten ausreichend Platz für mehrere Gäste.
-
Skandinavisches Design: Minimalistisch und Gemütlich Skandinavische Sitzmöbel zeichnen sich durch minimalistisches Design und Gemütlichkeit aus. Helle Farben und natürliche Materialien schaffen eine freundliche und warme Empfangsatmosphäre.
Fazit: Die Auswahl der richtigen Sitzmöbel für Empfangs- und Loungebereiche trägt maßgeblich zur Schaffung einer einladenden Atmosphäre bei. Lässige Sitzmöbel, sei es in Form von Sitzsäcken, modularen Sofas oder schicken Loungesesseln, ermöglichen es Unternehmen, einen modernen und entspannten Empfangsbereich zu gestalten, der positive Eindrücke hinterlässt und Gäste zum Verweilen einlädt.

Exklusiver Arbeitskomfort: Die Welt der Hochwertigen Büromöbel mit Luxus und Bestem Service
Einleitung: In der Geschäftswelt von heute spielt das Büro nicht nur eine Rolle als Arbeitsplatz, sondern auch als Visitenkarte eines Unternehmens. Hochwertige Büromöbel, die Luxus und erstklassigen Service bieten, schaffen nicht nur eine ansprechende Arbeitsumgebung, sondern unterstreichen auch den Stil und die Werte einer Organisation.
1. Eleganz im Detail: Die Definition von Luxus-Büromöbeln
Hochwertige Büromöbel der Luxusklasse zeichnen sich durch präzise Verarbeitung, edle Materialien und ein anspruchsvolles Design aus. Vom Schreibtisch bis zum Konferenztisch – jedes Möbelstück wird zum Kunstwerk und strahlt Eleganz aus.
2. Individualität als Standard: Maßgefertigte Lösungen für den gehobenen Geschmack
Der Luxus höchster Klasse zeigt sich in maßgefertigten Büromöbeln, die den individuellen Ansprüchen und Stilpräferenzen jedes Unternehmens gerecht werden. Jedes Möbelstück wird nach den Wünschen des Kunden gestaltet, um eine einzigartige Arbeitsumgebung zu schaffen.
3. Exklusive Materialien: Der Einsatz von edlen Hölzern, Metallen und Leder
Luxuriöse Büromöbel setzen auf die Verwendung exquisiter Materialien. Echtholz mit edler Maserung, hochwertige Metallverarbeitung und feinstes Leder verleihen den Möbelstücken nicht nur eine erstklassige Optik, sondern auch eine unvergleichliche Haptik.
4. Ergonomie im Luxusformat: Komfort als oberste Priorität
In der gehobenen Klasse der Büromöbel steht nicht nur das ästhetische Design im Vordergrund, sondern auch der Komfort. Ergonomische Gestaltung, individuell einstellbare Elemente und innovative Technologien garantieren eine optimale Arbeitsumgebung.
5. Rundum-Service: Vom Kauf bis zur Installation
Der Service ist entscheidend für ein luxuriöses Büromöbelerlebnis. Vom ersten Beratungsgespräch über die Auswahl bis zur Lieferung und Installation – ein erstklassiger Kundenservice begleitet den gesamten Prozess und sorgt für die Zufriedenheit der Kunden.
6. Nachhaltigkeit in Luxus: Umweltbewusstsein in der gehobenen Büromöbelklasse
Luxuriöse Büromöbelhersteller setzen vermehrt auf Nachhaltigkeit. Die Verwendung umweltfreundlicher Materialien, energiesparende Produktionsprozesse und ressourcenschonende Ansätze sind in dieser Klasse keine Seltenheit.
Fazit: Ein Arbeitsumfeld der Extraklasse
Die Investition in hochwertige Büromöbel der Luxusklasse geht über die Schaffung eines bloßen Arbeitsplatzes hinaus. Sie repräsentiert den Anspruch an Stil, Qualität und Service. Luxuriöse Büromöbel sind nicht nur Möbelstücke; sie sind Ausdruck einer Philosophie, die den Arbeitsplatz in eine Oase des Wohlbefindens und der Produktivität verwandelt. Der Einsatz hochwertiger Büromöbel ist somit nicht nur eine Investition in die Einrichtung, sondern auch in den Erfolg und das Image eines Unternehmens.

365 Tage Büromesse: Das Traumbüro in Emsland und Ostfriesland erleben
Einleitung: Die Suche nach dem perfekten Büro-Setting kann eine Herausforderung sein. Doch in Emsland und Ostfriesland wird diese Suche zum Vergnügen. Mit einer einzigartigen Initiative präsentieren ausgewählte Büromöbelfachgeschäfte an 365 Tagen im Jahr eine faszinierende Büromesse. Vom Chefbüro mit Vorzimmer bis zu luxuriösen Besprechungs- und Seminarbereichen, von hochwertigen Büroküchen bis zu ergonomischen Arbeitsplätzen – hier wird der Traum vom idealen Büro Wirklichkeit.
1. Der Best Service: Beratung auf höchstem Niveau
Die Büromesse in Emsland und Ostfriesland bietet nicht nur Produkte, sondern ein Serviceerlebnis auf höchstem Niveau. Von der Planung bis zur Umsetzung stehen Fachexperten bereit, um individuelle Bürowünsche zu realisieren.
2. Chefbüro mit Vorzimmer: Stilvolle Repräsentation und Effizienz
Das Chefbüro ist der Dreh- und Angelpunkt eines Unternehmens. In den präsentierten Büromöbelgeschäften finden sich Chefbüros, die nicht nur repräsentativ sind, sondern auch effizientes Arbeiten ermöglichen, unterstützt von eleganten Vorzimmern.
3. Luxuriöse Besprechungs- und Seminarräume: Inspiration für Kreativität
Die Büromesse enthüllt luxuriöse Besprechungs- und Seminarräume, die Kreativität fördern und geschäftliche Meetings zu inspirierenden Ereignissen machen. Hochwertige Möbel und innovative Technologien schaffen die ideale Umgebung für erfolgreiche Zusammenarbeit.
4. Hochwertige Büroküche mit Sitzbereich: Kulinarischer Genuss und Gemeinschaft
Die Büroküche ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Anhand der präsentierten Modelle wird gezeigt, wie eine hochwertige Büroküche mit einem komfortablen Sitzbereich nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch Gemeinschaft und Teamgeist fördert.
5. Entspannungszonen: Ein Rückzugsort für Erholung
Für eine ausgewogene Arbeitsatmosphäre sind Entspannungszonen unerlässlich. Die Büromöbelgeschäfte in Emsland und Ostfriesland präsentieren Lösungen, die Ruhezonen schaffen, in denen Mitarbeiter neue Energie tanken können.
6. Ergonomische Arbeitsplätze: Stehen und Sitzen im Einklang
Die Büromesse stellt eine breite Palette ergonomischer Arbeitsplatzlösungen vor, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern. Ob Steh- oder Sitzarbeitsplätze – die vorgestellten Möbel sind darauf ausgerichtet, produktives Arbeiten und körperliches Wohlbefinden zu vereinen.
Fazit: Das Büro der Zukunft beginnt hier
Die Büromesse in Emsland und Ostfriesland präsentiert nicht nur Möbelstücke, sondern gestaltet Arbeitsumgebungen, in denen sich Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen wohlfühlen. Die vielfältigen Angebote, angefangen beim Chefbüro bis zu ergonomischen Arbeitsplätzen, zeigen, dass das Traumbüro keine Illusion ist, sondern durch sorgfältige Planung und hochwertige Möbel Realität werden kann. Besucher sind eingeladen, 365 Tage im Jahr die Büromesse zu erkunden und das Büro der Zukunft zu erleben.

Anzeige
Allianz-Generalvertretung Noormann & Gillessen feiert 1‑jähriges Jubiläum direkt am Eingang des Gallimarktes in Leer

Allianz-Generalvertretung Noormann & Gillessen feiert 1‑jähriges Jubiläum in Leer
Leer/Ostfriesland – Vor genau einem Jahr haben Heidi Noormann und Kai Gillessen ihre Allianz-Generalvertretung in der Blinke 32 in Leer eröffnet – mitten in der City und direkt am Eingang des Gallimarktes, unweit des Theaters an der Blinke. Ein Jahr voller individueller Beratung, zuverlässigem Service und persönlicher Kundenbetreuung wird nun mit einem besonderen Jubiläum gefeiert.
Am Gallimarkts-Donnerstag ab 16 Uhr lädt das Team alle Interessierten, Kunden und Freunde ein, den ersten Geburtstag am neuen Standort gebührend mitzufeiern.


Foodtruck mit Pizza vom Michelangelo
Für das leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck der bekannten Auricher Gastronomen vom Restaurant Michelangelo, die seit über 20 Jahren für exzellente italienische Küche stehen. Direkt vor der Tür können die Gäste frisch zubereitete Pizzen genießen und das kulinarische Erlebnis live miterleben – perfekt für einen lockeren Start in die Feierlichkeiten.
Barwagen mit Gin & alkoholfreien Drinks
Zusätzlich gibt es einen Barwagen, an dem feinster Dry Gin ausgeschenkt wird. Selbstverständlich wird auch eine alkoholfreie Alternative angeboten, sodass jeder Gast nach Wunsch anstoßen kann.
Feiern am Gallimarkt
Die Lage direkt am Eingang des Gallimarktes macht das Jubiläum zu einem besonderen Erlebnis. Heidi Noormann und Kai Gillessen freuen sich auf zahlreiche Besucher und Freunde, die gemeinsam den ersten Geburtstag der Allianz-Generalvertretung feiern möchten. Der Event startet um 16 Uhr und dauert bis open end – mitten in der City von Leer, ideal für einen entspannten und genussvollen Nachmittag.
Ein Jahr Allianz in Leer – ein Grund zum Feiern, Genießen und Zusammenkommen.
AnzeigeAnzeige
WEMA RaumKonzepte: Großer Mustermöbel-Abverkauf am alten Standort in Leer

WEMA RaumKonzepte: Mustermöbel-Abverkauf am alten Standort in Leer – hochwertige Möbel zu Spitzenpreisen
Hochwertige Designmöbel zu stark reduzierten Preisen
WEMA RaumKonzepte lädt im Oktober zum großen Mustermöbel-Abverkauf ein. Am 16. und 17. Oktober 2025 bietet das Unternehmen an allen Standorten exklusive Möbelstücke zu außergewöhnlich günstigen Konditionen an.
Besucher können sich auf Rabatte von bis zu 70 Prozent freuen – auf hochwertige Bürostühle, Schreibtische, Leuchten, Loungemöbel und vieles mehr.
Der Abverkauf richtet sich an alle, die Wert auf Qualität und Design legen: an Jungunternehmer, die ihr Büro einrichten möchten, an Lehrer und Selbstständige, die ihr Arbeitszimmer aufwerten wollen, ebenso wie an Privatpersonen, die sich einen stilvollen Arbeitsplatz schaffen möchten.
Unter dem Motto „Schnäppchenalarm – nur solange der Vorrat reicht“ gilt dabei das bewährte Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Standortwechsel in Leer
Die attraktiven Preisnachlässe sind Teil des Standortwechsels von WEMA in Leer. Nach über zwei Jahrzehnten am Nüttermoorer Sieltief hat das Unternehmen seinen neuen Firmensitz in der Groninger Straße 78 bezogen.
Der Abverkauf bietet die Gelegenheit, Mustermöbel aus der Ausstellung sowie ausgewählte Einzelstücke aus Projekten abzugeben – da der neue Standort mit neuen RaumKonzept ausgestattet worden ist.
Seit über 25 Jahren steht WEMA RaumKonzepte für ganzheitliche Einrichtungslösungen mit Qualität, Funktionalität und einem feinen Gespür für moderne Arbeitswelten. Die Produkte, die nun abverkauft werden, spiegeln genau diesen Anspruch wider – und sind dementsprechend begehrt.
Early-Bird-Aktion für Schnellentschlossene
Frühzeitiges Kommen lohnt sich: In der Early-Bird-Aktion profitieren Besucher, die gleich zu Beginn vorbeischauen, von der größten Auswahl und sichern sich die begehrtesten Möbelstücke zuerst.
Verkaufszeiten
- Donnerstag, 16. Oktober 2025: 10:00 – 17:00 Uhr
- Freitag, 17. Oktober 2025: 10:00 – 16:00 Uhr
Standorte
- Leer: Am Nüttermoorer Sieltief 19, 26789 Leer
- Oldenburg: Emsstraße 18, 26135 Oldenburg
- Lüneburg: Käthe-Krüger-Straße 13, 21337 Lüneburg
Einmalige Gelegenheit für alle Designliebhaber
Der Mustermöbel-Abverkauf von WEMA RaumKonzepte bietet die seltene Gelegenheit, hochwertige Markenmöbel zu außergewöhnlichen Preisen zu erwerben.
Wer auf der Suche nach Qualität, Design und Funktionalität ist, sollte sich diese Aktion nicht entgehen lassen.
Anzeige

Anzeige
Aktiv durchatmen im Julianenpark – dein kostenloser Nordic-Walking-Start mit Astrid Frey!

Nordic-Walking im Julianenpark Leer: Gemeinsam aktiv, gesund und in Bewegung
Morgen ist es soweit!
Der erste Nordic-Walking-Treff mit Astrid Frey startet am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, um 14 Uhr im idyllischen Julianenpark in Leer – und das kostenlos für alle, die Freude an Bewegung und frischer Luft haben.
Während in der Stadt der Gallimarkt bereits für buntes Treiben sorgt, bietet der Julianenpark die perfekte Gelegenheit, sich eine kleine Auszeit im Grünen zu gönnen. Ob du vor dem Gallimarkt-Bummel aktiv durchstarten oder dem Trubel für eine Stunde entfliehen möchtest – dieser Walking-Treff ist genau das Richtige, um Körper und Geist in Balance zu bringen.
Astrid Frey, Heilpraktikerin aus Ihrhove, lädt alle herzlich ein – egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener. Auch ohne Stöcke kannst du einfach mitlaufen. Im Vordergrund stehen Bewegung, Gemeinschaft und Wohlbefinden.
Was dich erwartet:
-
Bewegung in der Natur – sanft, effektiv und wohltuend
-
Neue Kontakte – gemeinsam geht’s leichter
-
Gesundheit fördern – Ausdauer, Kreislauf & gute Laune inklusive
-
Kostenfrei & unverbindlich – einfach vorbeikommen und mitmachen
Wann: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 14 Uhr (danach wöchentlich)
Treffpunkt: Parkplatz bei Burger King, Leer
Nach dem Walk bleibt genug Zeit, den Gallimarkt in vollen Zügen zu genießen – oder du nutzt das Nordic-Walking als bewusste Pause vom Trubel, um neue Energie zu tanken. 🌼
Weitere Infos bei:
Naturheilpraxis Astrid Frey
Spiekerooger Str. 12, 26810 Westoverledingen
04955 / 9899844 | 📱 0152 5183 8740
info@astridfrey.de
Komm vorbei, bewege dich mit und gönn dir eine kleine Auszeit – mitten in der Natur, mitten in Leer!
