Anzeige

Büro­mö­bel Ems­land: Erfolg­rei­ches Home­of­fice: 20 Tipps für die Opti­mie­rung Ihres Büro­ar­beits­plat­zes­Bü­ro­mö­bel Emsland:

Veröffentlicht

am

Effi­zi­en­tes Arbei­ten im Home­of­fice: 20 Punk­te zur opti­ma­len Büroeinrichtung

Die Gestal­tung eines effi­zi­en­ten und inspi­rie­ren­den Arbeits­um­felds im Home­of­fice ist ent­schei­dend für Pro­duk­ti­vi­tät, Krea­ti­vi­tät und das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den. Hier sind 20 wich­ti­ge Punk­te, die Sie bei der Ein­rich­tung Ihres Büros zu Hau­se beach­ten sollten:

  1. Ergo­no­mi­scher Arbeits­platz: Inves­tie­ren Sie in einen ergo­no­mi­schen Schreib­tisch und einen Büro­stuhl, um Rücken- und Nacken­schmer­zen vorzubeugen.

  2. Natür­li­che Beleuch­tung: Plat­zie­ren Sie Ihren Schreib­tisch in der Nähe von Fens­tern, um von natür­li­chem Licht zu pro­fi­tie­ren, was die Stim­mung und die Kon­zen­tra­ti­on verbessert.

  3. Gute künst­li­che Beleuch­tung: Ergän­zen Sie das natür­li­che Licht mit gut plat­zier­ten Lam­pen, um blend­frei­es Arbei­ten zu ermöglichen.

  4. Farb­li­che Gestal­tung: Wäh­len Sie Far­ben, die Ihre Pro­duk­ti­vi­tät för­dern. Blau und Grün wir­ken beru­hi­gend, wäh­rend Rot krea­ti­ve Ener­gie stei­gern kann.

  5. Ord­nungs­sys­te­me: Imple­men­tie­ren Sie effi­zi­en­te Ord­nungs­sys­te­me, um den Arbeits­platz auf­ge­räumt zu hal­ten und Ablen­kun­gen zu minimieren.

  6. Tech­ni­sche Aus­stat­tung: Stel­len Sie sicher, dass Ihre tech­ni­sche Aus­stat­tung (Com­pu­ter, Dru­cker, etc.) den Anfor­de­run­gen Ihrer Arbeit entspricht.

  7. Gute Inter­net­ver­bin­dung: Inves­tie­ren Sie in eine zuver­läs­si­ge Inter­net­ver­bin­dung, um eine unter­bre­chungs­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on und Arbeit zu gewährleisten.

  8. Per­sön­li­che Note: Gestal­ten Sie den Raum mit per­sön­li­chen Gegen­stän­den, um eine ange­neh­me und inspi­rie­ren­de Atmo­sphä­re zu schaffen.

  9. Schall­schutz: Redu­zie­ren Sie Stör­ge­räu­sche durch Tep­pi­che, Vor­hän­ge oder Schall­schutz­pa­nee­le, um die Kon­zen­tra­ti­on zu verbessern.

  10. Luft­pflan­zen: Inte­grie­ren Sie Pflan­zen in Ihr Büro, um die Luft­qua­li­tät zu ver­bes­sern und eine posi­ti­ve Atmo­sphä­re zu schaffen.

  11. Büro­ma­te­ria­li­en: Hal­ten Sie alle not­wen­di­gen Büro­ma­te­ria­li­en griff­be­reit, um Unter­bre­chun­gen zu minimieren.

  12. Tech­ni­sche Orga­ni­sa­ti­on: Ver­wen­den Sie Kabel­ma­nage­ment-Sys­te­me, um unschö­ne Kabel zu ver­mei­den und die Sicher­heit zu erhöhen.

  13. Blick­rich­tung: Plat­zie­ren Sie Ihren Schreib­tisch so, dass Sie einen inspi­rie­ren­den Blick haben, um die Krea­ti­vi­tät zu fördern.

  14. Raum­tren­nung: Wenn mög­lich, rich­ten Sie Ihren Arbeits­platz in einem sepa­ra­ten Raum ein, um Arbeit und Frei­zeit klar zu trennen.

  15. Mobi­les Mobi­li­ar: Ent­schei­den Sie sich für mobi­le Möbel­stü­cke, um die Fle­xi­bi­li­tät und Anpas­sungs­fä­hig­keit des Raums zu erhöhen.

  16. Inspi­ra­ti­ons­ta­fel: Erstel­len Sie eine Pinn­wand oder White­board für Noti­zen, Ideen und To-Do-Listen.

  17. Beque­me Sitz­ge­le­gen­hei­ten: Schaf­fen Sie zusätz­li­chen Sitz­platz für infor­mel­le Bespre­chun­gen oder kur­ze Pausen.

  18. Tech­ni­sche Back­up-Lösun­gen: Imple­men­tie­ren Sie Back­up-Lösun­gen für Ihre Daten, um Ver­lus­te zu vermeiden.

  19. Büro­ge­räu­sche: Nut­zen Sie beru­hi­gen­de Hin­ter­grund­ge­räu­sche oder Musik, um stö­ren­de Büro­ge­räu­sche zu übertönen.

  20. Pau­sen­be­reich: Rich­ten Sie einen gemüt­li­chen Pau­sen­be­reich ein, um sich wäh­rend der Arbeits­pau­sen zu entspannen.

Durch die sorg­fäl­ti­ge Berück­sich­ti­gung die­ser Punk­te kön­nen Sie Ihr Home­of­fice so gestal­ten, dass es nicht nur funk­tio­nal, son­dern auch ange­nehm und för­der­lich für Ihre Arbeit ist.


Büro­mö­bel Ems­land Ost­fries­land Pla­nung, Umset­zung, Lie­fe­rung, Auf­bau und Betreu­ung — Ihre Exper­ten für Ihr Büro 


Effi­zi­en­te Raum­ge­stal­tung im Büro: Opti­ma­le Aus­nut­zung für Mit­ar­bei­ter und Kunden

Eine durch­dach­te Raum­ge­stal­tung im Büro ist ent­schei­dend für das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ter und den erfolg­rei­chen Emp­fang von Kun­den. Durch die Berück­sich­ti­gung der Bewe­gungs­räu­me schaf­fen Sie nicht nur eine ange­neh­me Arbeits­um­ge­bung, son­dern auch eine posi­ti­ve Kun­den­in­ter­ak­ti­on. Hier sind eini­ge Tipps für die opti­ma­le Aus­nut­zung der Büroräume:

  1. Ergo­no­mi­sche Arbeits­plät­ze: Gewäh­ren Sie aus­rei­chend Bewe­gungs­frei­raum um die Schreib­ti­sche her­um, damit Mit­ar­bei­ter sich frei bewe­gen kön­nen, ohne sich ein­ge­engt zu fühlen.

  2. Fle­xi­ble Möbel­ar­ran­ge­ments: Inves­tie­ren Sie in modu­la­res Mobi­li­ar, das sich leicht an ver­schie­de­ne Raum­kon­fi­gu­ra­tio­nen anpas­sen lässt, um unter­schied­li­chen Anfor­de­run­gen gerecht zu werden.

  3. Gut defi­nier­te Lauf­we­ge: Stel­len Sie sicher, dass die Haupt­lauf­we­ge im Büro frei von Hin­der­nis­sen sind, um einen rei­bungs­lo­sen Ver­kehrs­fluss zu gewährleisten.

  4. Offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­rei­che: Schaf­fen Sie Berei­che mit Steh­ti­schen oder locke­ren Sitz­ge­le­gen­hei­ten, die die inter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on för­dern und gleich­zei­tig Bewe­gung ermöglichen.

  5. Kun­den­emp­fangs­be­reich: Gestal­ten Sie den Emp­fangs­be­reich ein­la­dend und orga­ni­siert, um Kun­den einen posi­ti­ven ers­ten Ein­druck zu vermitteln.

  6. Bewe­gungs­zo­nen für Kun­den: Berück­sich­ti­gen Sie Bewe­gungs­zo­nen im War­te­be­reich, damit Kun­den sich bequem bewe­gen kön­nen, ohne sich beengt zu fühlen.

  7. Rich­ti­ge Plat­zie­rung von Möbel­stü­cken: Ach­ten Sie dar­auf, dass Möbel­stü­cke wie Schrän­ke und Rega­le so plat­ziert sind, dass sie den Raum nicht über­mä­ßig verkleinern.

  8. Freie Sicht­li­ni­en: Schaf­fen Sie freie Sicht­li­ni­en durch den Raum, um eine offe­ne und ein­la­den­de Atmo­sphä­re zu fördern.

  9. Tren­nung von Arbeits- und Kun­den­be­rei­chen: Defi­nie­ren Sie kla­re Berei­che für die Mit­ar­bei­ter­ar­beit und sepa­ra­te Kun­den­be­rei­che, um die Pri­vat­sphä­re zu wahren.

  10. Nutz­ba­re Flä­chen: Maxi­mie­ren Sie den Raum, indem Sie Wand­flä­chen für Rega­le, White­boards oder ande­re funk­tio­na­le Ele­men­te verwenden.

  11. Licht­durch­läs­sig­keit: Nut­zen Sie natür­li­ches Licht und trans­pa­ren­te Trenn­wän­de, um den Raum grö­ßer und offe­ner erschei­nen zu lassen.

  12. Pflan­zen­in­te­gra­ti­on: Set­zen Sie auf Grün­pflan­zen, um nicht nur die Ästhe­tik zu ver­bes­sern, son­dern auch die Luft­qua­li­tät im Raum zu fördern.

  13. Bewe­gungs­frei­raum um Gerä­te: Stel­len Sie sicher, dass Dru­cker und ande­re Büro­ge­rä­te so plat­ziert sind, dass sie leicht zugäng­lich sind, ohne den Fluss im Raum zu beeinträchtigen.

  14. Mul­ti­funk­tio­na­le Räu­me: Nut­zen Sie Räu­me für ver­schie­de­ne Zwe­cke, um die Viel­sei­tig­keit der Büro­flä­che zu erhöhen.

  15. Gemein­schafts­flä­chen: Schaf­fen Sie Berei­che für infor­mel­le Bespre­chun­gen und Pau­sen, um die Team­kom­mu­ni­ka­ti­on zu fördern.

  16. Farb­li­che Akzen­te: Ver­wen­den Sie Far­ben, die die Pro­duk­ti­vi­tät stei­gern und gleich­zei­tig eine ange­neh­me Atmo­sphä­re schaffen.

  17. Tech­no­lo­gie­inte­gra­ti­on: Inte­grie­ren Sie moder­ne Tech­no­lo­gien in die Raum­ge­stal­tung, um die Effi­zi­enz der Mit­ar­bei­ter zu steigern.

  18. Platz für Bewe­gungs­pau­sen: Schaf­fen Sie klei­ne Berei­che, in denen Mit­ar­bei­ter sich für kur­ze Bewe­gungs­pau­sen zurück­zie­hen können.

  19. Trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on: Sor­gen Sie für kla­re Kom­mu­ni­ka­ti­on über die Nut­zung der Raum­flä­chen, um Unklar­hei­ten zu vermeiden.

  20. Regel­mä­ßi­ge Anpas­sun­gen: Über­prü­fen Sie regel­mä­ßig die Raum­nut­zung und pas­sen Sie die Ein­rich­tung ent­spre­chend den sich ändern­den Anfor­de­run­gen an.

Durch eine opti­ma­le Raum­ge­stal­tung kön­nen Sie nicht nur die Effi­zi­enz Ihrer Mit­ar­bei­ter stei­gern, son­dern auch eine posi­ti­ve Umge­bung für Kun­den schaf­fen. Den­ken Sie dar­an, dass die Bedürf­nis­se im Lau­fe der Zeit vari­ie­ren kön­nen, daher ist es wich­tig, fle­xi­bel zu blei­ben und die Büro­ge­stal­tung gege­be­nen­falls anzupassen.

Anzeige 
Büro­pla­ner kos­ten­los — Büro ein­fach pla­nen für Büromöbel

Effi­zi­en­te und Stil­vol­le Home­of­fice-Gestal­tung: Die Wahl der Rich­ti­gen Büromöbel


Büro­mö­bel Ems­land und Ostfriesland

In der heu­ti­gen arbeits­rei­chen Welt ist das Home­of­fice zu einem wich­ti­gen Bestand­teil des beruf­li­chen Lebens gewor­den. Die rich­ti­ge Gestal­tung die­ses Arbeits­be­reichs spielt eine ent­schei­den­de Rol­le für Pro­duk­ti­vi­tät und Wohl­be­fin­den. Ein Schlüs­sel­fak­tor für ein effi­zi­en­tes Home­of­fice ist die Aus­wahl der pas­sen­den Büro­mö­bel. In die­sem Arti­kel wer­fen wir einen Blick auf die ver­schie­de­nen Aspek­te und Trends bei Büro­mö­beln für das Homeoffice.

1. Ergo­no­mie im Fokus

Die Gesund­heit und das Wohl­be­fin­den der Arbeit­neh­mer sind von zen­tra­ler Bedeu­tung. Daher sind ergo­no­mi­sche Büro­mö­bel, die eine kor­rek­te Sitz­hal­tung und opti­ma­le Arbeits­be­din­gun­gen för­dern, immer gefrag­ter. Ver­stell­ba­re Schreib­tisch­stüh­le, höhen­ver­stell­ba­re Schreib­ti­sche und ergo­no­mi­sche Maus- und Tas­ta­tur­sets tra­gen dazu bei, die phy­si­sche Belas­tung zu minimieren.

2. Platz­spa­ren­de Lösungen

Da Home­of­fices oft in begrenz­ten Räu­men ein­ge­rich­tet wer­den, sind platz­spa­ren­de Möbel eine klu­ge Wahl. Klapp­ba­re Schreib­ti­sche, mul­ti­funk­tio­na­le Rega­le und wand­mon­tier­te Orga­ni­zer ermög­li­chen eine effi­zi­en­te Nut­zung des ver­füg­ba­ren Raums, ohne Kom­pro­mis­se bei Funk­tio­na­li­tät und Stil einzugehen.

3. Ästhe­tik und Design

Die Ästhe­tik des Arbeits­plat­zes kann einen erheb­li­chen Ein­fluss auf die Arbeits­mo­ral haben. Moder­ne Büro­mö­bel, die sich naht­los in die häus­li­che Umge­bung inte­grie­ren, sind gefragt. Holz­ober­flä­chen, kla­re Lini­en und dezen­te Farb­pa­let­ten schaf­fen eine har­mo­ni­sche Atmo­sphä­re, die die Kon­zen­tra­ti­on fördert.

4. Tech­no­lo­gie­inte­gra­ti­on

Mit der zuneh­men­den Digi­ta­li­sie­rung ist die Inte­gra­ti­on von Tech­no­lo­gie in Büro­mö­beln ein wich­ti­ger Trend. Intel­li­gen­te Schreib­ti­sche mit USB-Lade­sta­tio­nen, kabel­lo­se Lade­mög­lich­kei­ten und inte­grier­te Steck­do­sen erleich­tern den Umgang mit moder­ner Tech­no­lo­gie im Homeoffice.

5. Nach­hal­tig­keit im Fokus

Umwelt­freund­li­che Mate­ria­li­en und nach­hal­ti­ge Pro­duk­ti­ons­prak­ti­ken gewin­nen an Bedeu­tung. Ver­brau­cher bevor­zu­gen Büro­mö­bel, die aus recy­cel­ba­ren Mate­ria­li­en her­ge­stellt wur­den und umwelt­freund­li­che Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se unterstützen.

Fazit:

Die Aus­wahl der rich­ti­gen Büro­mö­bel für das Home­of­fice ist ent­schei­dend für eine pro­duk­ti­ve Arbeits­um­ge­bung. Ergo­no­mie, Ästhe­tik, platz­spa­ren­de Lösun­gen und Tech­no­lo­gie­inte­gra­ti­on sind Schlüs­sel­aspek­te, die berück­sich­tigt wer­den soll­ten. Indem man auf die­se Trends ach­tet, kann man ein Home­of­fice schaf­fen, das nicht nur funk­tio­nal ist, son­dern auch den per­sön­li­chen Stil wider­spie­gelt und zu einem posi­ti­ven Arbeits­um­feld beiträgt.

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Veröffentlicht

am

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se Ver­rückt­heit bringt er das Thea­ter an der Blin­ke zum Beben – Büh­ne frei für Cha­os, Spaß und unver­gess­li­che Momente!

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Wort­ge­fech­te um den „Gol­de­nen Kutter“

Am Sams­tag, den 13. Sep­tem­ber 2025, ver­wan­delt sich das Thea­ter an der Blin­ke in Leer wie­der in die Büh­ne der Wort­kunst: Beim Leera­ner Poet­ry Slam tre­ten ab 20 Uhr vier bekann­te Slam-Künst­ler im „Best of Poet­ry Slam“-Format gegen­ein­an­der an. Das Publi­kum ent­schei­det als Jury, wer am Ende den begehr­ten Kul­tur­preis „Der Gol­de­ne Kut­ter“ erhält. Die Gäs­te kön­nen sich auf eine Mischung aus Stand-up, Kaba­rett und Sto­rytel­ling freuen.

Das Prin­zip ist ein­fach, aber span­nend: Jeder Künst­ler prä­sen­tiert selbst­ver­fass­te Tex­te – ob Lyrik, Pro­sa oder Rap. Bewer­tet wer­den Per­for­mance, Krea­ti­vi­tät und das Feed­back aus dem Publi­kum. Nach jedem Auf­tritt geht es mit Applaus und Punk­te­ta­feln wei­ter, bis im Fina­le allein der Jubel über den Sieg entscheidet.

Die Teil­neh­mer 2025

  • Juli­an Heun (Ber­lin) – mehr­fa­cher deut­scher Meis­ter im Poet­ry Slam, u. a. 2007 in der Kate­go­rie U20 und zwei­mal im Team.

  • Mar­le­na Schön­feld (Düs­sel­dorf) – Slam­me­rin, Autorin und Stand-up-Come­di­en­ne, bekannt für ihre poin­tier­ten und humor­vol­len Texte.

  • Mia Heu­se (Hildesheim/Emden) – Mode­ra­to­rin des Emder Slams, deren tro­cke­ner Humor für vie­le Lacher sorgt.

  • Johan­na Wack (Kiel) – erfah­re­ne Slam­me­rin, aus­ge­zeich­net u. a. mit dem 3. Platz bei den deutsch­spra­chi­gen Poet­ry-Slam-Meis­ter­schaf­ten 2008.

Für den musi­ka­li­schen Rah­men sorgt LAMPE! (Essen), das Solo- und Band­pro­jekt von Til­man Claas. Mit einer Mischung aus Humor, Lo-Fi-Pop und poin­tier­ten Tex­ten begeis­tert er das Publi­kum seit 2016 in ganz Deutschland.

Durch den Abend führt wie gewohnt Andy Strauß, gebür­ti­ger Leera­ner, Büh­nen­künst­ler, DJ und lang­jäh­ri­ger Mode­ra­tor des Poet­ry Slams.

„Der Leera­ner Poet­ry Slam ist jedes Jahr ein Höhe­punkt im Kul­tur­ka­len­der. Wir freu­en uns, wie­der hoch­ka­rä­ti­ge Künst­ler prä­sen­tie­ren zu kön­nen – und dass am Ende das Publi­kum das letz­te Wort hat“, so Orga­ni­sa­tor Stevie Evers.

Tickets und Informationen

  • Vor­ver­kauf: 15 € + Gebühr

  • Abend­kas­se: 20 €

  • Ermä­ßigt: 10 € (Schü­ler, Stu­die­ren­de, Azu­bis, Rentner)

  • Ein­lass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

  • Kar­ten: Nord­west Ticket, Reser­vix, Ticket­mas­ter und alle bekann­ten Vorverkaufsstellen

  • Mehr Infos: www.kultur-kutter.de

Anzeige 

Die Künst­ler beim Leera­ner Poet­ry Slam 2025

Juli­an Heun (Ber­lin)
Juli­an Heun ist ein ech­tes Slam-Phä­no­men: Mehr­fa­cher deut­scher Meis­ter, 2007 schon Sie­ger in der Kate­go­rie U20, dazu zwei­ma­li­ge Gewin­ner im Team­wett­be­werb. Der Ber­li­ner ist wie der Puder­zu­cker auf der tris­ten Waf­fel des All­tags – sei­ne Tex­te ver­sü­ßen jedes Publi­kum, hin­ter­las­sen aber Spu­ren im Lach­mus­kel. Gemein­sam mit Mode­ra­tor Andy Strauß betreibt er die legen­dä­re Ber­li­ner Lese­büh­ne „Spree vom Wei­zen“, auf der schon Grö­ßen wie Till Rei­ners oder Felix Lob­recht stan­den – doch Juli­an braucht kei­ne Federn ande­rer, er selbst ist das schöns­te Huhn im Käfig.

Johan­na Wack (Kiel)
Fast 20 Jah­re Büh­nen­prä­senz, unzäh­li­ge Slam‑, Kaba­rett- und Come­dy-Auf­trit­te – Johan­na Wack ist ein ech­tes Urge­stein der Sze­ne. 2008 beleg­te sie bei den deutsch­spra­chi­gen Poet­ry-Slam-Meis­ter­schaf­ten in Zürich den 3. Platz, zuvor im Team 2005 in Leip­zig den 2. Platz. Gewin­ne­rin des Publi­kums­prei­ses beim open mike ber­lin, dazu TV-Auf­trit­te für WDR-Poet­ry-Slam, WDR Ladies Night oder den NDR Come­dy Con­test. Johan­na ver­bin­det scharf­sin­ni­gen Humor mit Büh­nen­ma­gie – und sorgt garan­tiert für Gän­se­haut­mo­men­te und Lach­trä­nen zugleich.

Mar­le­na Schön­feld (Düs­sel­dorf)
Mar­le­na Schön­feld ist ein wah­res Mul­ti­ta­lent: Spre­che­rin, Tex­te­rin, Slam­me­rin – und Stand-up-Come­di­en­ne oben­drauf. Nach einem Medi­en­stu­di­um und Jah­ren als Krea­tiv­di­rek­to­rin tausch­te sie Agen­tur­bü­ro gegen die Büh­nen Deutsch­lands. Ihre Tex­te sind wit­zig, poin­tiert und manch­mal so absurd, dass man unwill­kür­lich lachen muss. Golf spie­len? Viel zu posh für Mar­le­na – ihr Talent liegt auf der Büh­ne, wo sie jeden Saal im Hand­um­dre­hen in Atem hält.

Mia Heu­se (Hildesheim/Emden)
Mia Heu­se ist Meis­te­rin des tro­cke­nen Humors. Seit über zehn Jah­ren auf der Büh­ne, orga­ni­siert und mode­riert sie inzwi­schen den Emder Slam. Ihre Tex­te sind klug, iro­nisch und immer vol­ler über­ra­schen­der Wen­dun­gen. Die Dok­to­ran­din lebt in Hil­des­heim zusam­men mit ihrer kunst­be­geis­ter­ten Part­ne­rin und einer Kat­ze, die offen­bar die kri­ti­sche­re Instanz im Haus­halt ist. Wer Mia erlebt, darf sich auf poin­tier­te Wor­te und sub­ti­le Lacher freuen.

LAMPE! (Essen)
LAMPE! ist das musi­ka­li­sche Herz­stück des Abends. Til­man Claas ver­wan­delt per­sön­li­che Geschich­ten in unprä­ten­tiö­se, drei­mi­nü­ti­ge Lo-Fi-Pop­songs vol­ler Humor, Tris­tesse und Wider­sprü­che. Ob solo oder als Duo – LAMPE! trifft direkt ins Herz und sorgt dafür, dass kein Fuß still­steht und kein Lachen unter­drückt wer­den kann. Kurz gesagt: Der jun­ge Mann bal­lert und ist dabei ver­dammt witzig.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Veröffentlicht

am

Land­par­tie Gesund­heit in Logabirum

Ein Wohl­fühl-Sams­tag vol­ler Inspi­ra­ti­on für Kör­per, Geist und Seele

Am Sams­tag, den 20. Sep­tem­ber 2025, ver­wan­delt sich der idyl­li­sche Graf­thof in Log­abir­um (Feld­stra­ße 11, Leer) von 11:00 bis 17:00 Uhr in einen Ort der Begeg­nung, Bera­tung und Inspi­ra­ti­on rund um das The­ma Gesund­heit & Wohl­be­fin­den.

Die Land­par­tie Gesund­heit bie­tet Besu­che­rin­nen und Besu­chern eine bun­te Mischung aus Bera­tung, Vor­trä­gen, Mit­mach-Ange­bo­ten und kuli­na­ri­schen High­lights – alles in einer ein­zig­ar­ti­gen Naturumgebung.

Viel­falt erle­ben – The­men & Angebote

Die Gäs­te dür­fen sich auf ein brei­tes Spek­trum freu­en, darunter:

  • Apo­the­ke aus dem Bienenstock

  • Basen­fas­ten & Gesundheitsseminare

  • Well­ness & Fußpflege

  • Chi­ro­pra­xis & Derma-Kosmetik

  • Natur­heil­pra­xis & Psychotherapie

  • Coa­ching für Jung & Alt

  • Ergo­the­ra­pie & Logopädie

  • Vor­sor­ge­un­ter­la­gen

  • Hun­de­coa­ching

  • Selbst­hil­fe­grup­pe „D‑A-S“Die Akti­ven Schlag­fer­ti­gen, ers­te Frau­en­selbst­hil­fe­grup­pe nach Hirninfarkt/Schlaganfall

  • Gesund­heits­rat­ge­ber & Autorin

  • Natür­li­che Bio-Lebens­mit­tel wie Öle, Lein­öl­ku­chen und die „8 Hel­fer aus der Naturapotheke“

Für das leib­li­che Wohl ist eben­falls gesorgt: Gäs­te kön­nen süße und herz­haf­te Köst­lich­kei­ten genie­ßen, beglei­tet von Kaf­fee und Tee.

Orga­ni­siert mit Herzblut

Die Mes­se wird von Anke Dahm (Natur­Ge­winn) orga­ni­siert. „Die Viel­falt der Gesund­heits­an­ge­bo­te sowie der wun­der­schö­ne Ort sind mir bei die­ser Mes­se­pla­nung sehr wich­tig gewe­sen. Wir möch­ten, dass die Besu­cher die­se The­men­viel­falt für Mensch & Hund an einem Tag erfah­ren kön­nen und sich rund­um wohlfühlen.“

Ver­an­stal­tungs­ort

📍 Graf­thof Log­abir­um
Feld­stra­ße 11, 26789 Leer

Ver­an­stal­ter

Natur­Ge­winn Anke Dahm & Frank Spind­ler GbR


Fazit: Die Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um lädt dazu ein, neue Impul­se für Gesund­heit und Lebens­freu­de zu ent­de­cken – in natür­li­cher Umge­bung, mit fach­kun­di­gen Exper­tin­nen und einem fami­liä­ren Wohlfühl-Charakter.

Anzeige 

Natur­Ge­winn – Gesund­heit neu erleben

Ganz­heit­li­che Gesund­heits­be­ra­tung – Semi­na­re – Genuss aus der Natur

Gesund leben, bewusst genie­ßen und den Kör­per ver­ste­hen – das ist die Mis­si­on von Natur­Ge­winn Anke Dahm & Frank Spind­ler GbR aus Große­fehn. Mit Lei­den­schaft und Fach­wis­sen beglei­ten sie Men­schen auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.

Ob im Rah­men der Betrieb­li­chen Gesund­heits­för­de­rung (BGF), in Semi­na­ren, Koch­work­shops oder Vor­trä­gen: Natur­Ge­winn ver­mit­telt pra­xis­na­hes Wis­sen, das im All­tag direkt anwend­bar ist. Dabei steht nicht nur die Theo­rie im Vor­der­grund, son­dern vor allem das Erle­ben – vom Kochen mit fri­schen Zuta­ten bis hin zur Wir­kung natür­li­cher Gewürze.

Ein beson­de­res High­light ist der Gesund­heits­rat­ge­ber „Natur­Ge­winn“. Das Buch nimmt die Lese­rin­nen und Leser auf eine span­nen­de Kör­per­rei­se mit – infor­ma­tiv, humor­voll und all­tags­taug­lich. Ergänzt wird das Ange­bot durch eigens ent­wi­ckel­te Pro­duk­te wie die Bio-Gewürz­mi­schun­gen, die wohl­tu­en­de Natur­Ge­winn-Gewürz­creme sowie aus­ge­wähl­te Bio-Öle und Lebens­mit­tel. Die­se „Bot­schaf­ter aus der Natur­apo­the­ke“ för­dern nicht nur das Wohl­be­fin­den, son­dern machen auch den Genuss zu einem Teil ganz­heit­li­cher Gesundheit.

„Wir sind erfri­schend anders“, sagen Anke Dahm und Frank Spind­ler. „Unse­re Mis­si­on ist es, dass du und dein Kör­per wie­der mehr gemein­sam lachen könnt.“

Neben Ange­bo­ten für Pri­vat­per­so­nen ist Natur­Ge­winn auch Part­ner für Unter­neh­men: Im Bereich BGW – Betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment unter­stützt das Team Fir­men dabei, die Gesund­heit ihrer Mit­ar­bei­ten­den zu för­dern und so das Arbeits­um­feld nach­hal­tig zu stärken.

📍 Natur­Ge­winn Anke Dahm & Frank Spind­ler GbR
Feld­stra­ße 1 – 26629 Große­fehn
📱 Whats­App: 0173 – 91 87 810
🌐 www.naturgewinn-ostfriesland.de


Natur­Ge­winn ver­bin­det Wis­sen, Genuss und Gesund­heit. Mit Semi­na­ren, Pro­duk­ten und ihrem Rat­ge­ber bie­ten Anke Dahm und Frank Spind­ler ganz­heit­li­che Impul­se für mehr Wohl­be­fin­den – in Unter­neh­men wie im pri­va­ten Alltag.

Weiterlesen

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Veröffentlicht

am

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es, poe­ti­sche, bei­na­he arka­di­sche Zei­len anzu­stim­men, ohne dabei jemals den Blick für das Wesent­li­che zu ver­lie­ren. Seit mehr als zwei Jahr­zehn­ten prägt er den Deutsch-Pop mit Hits wie „Bil­der von Dir“, „Dein Lied“ oder „Kei­ne wie Du“. Mit sei­ner unver­wech­sel­ba­ren Stim­me, die Wär­me und Kraft glei­cher­ma­ßen trans­por­tiert, begeis­tert er sein Publi­kum immer wie­der aufs Neue.

Nach dem über­wäl­ti­gen­den Erfolg des ers­ten Teils sei­ner „Dein Begleiter“-Tour 2024 setzt Laith Al-Deen sei­ne musi­ka­li­sche Rei­se fort. Unter dem Mot­to „Die längs­te Zuga­be der Welt“ bringt der Sän­ger im Janu­ar und Febru­ar 2025 erneut die Büh­nen Deutsch­lands zum Beben – mit fri­schen Show-Ele­men­ten, neu­en Songs und jener unver­gleich­li­chen Atmo­sphä­re, die sei­ne Kon­zer­te zu beson­de­ren Aben­den macht.

Bereits wäh­rend der ers­ten Tour im Früh­jahr 2024 fei­er­ten Tau­sen­de Fans die Ver­öf­fent­li­chung sei­nes gleich­na­mi­gen Albums „Dein Beglei­ter“. In aus­ver­kauf­ten Hal­len san­gen sie Sei­te an Sei­te mit Laith und sei­ner Band – von den brand­neu­en Songs bis zu den Klas­si­kern aus sei­ner lan­gen Kar­rie­re. Jedes Kon­zert war geprägt von Ener­gie, Lei­den­schaft und einer spür­ba­ren Nähe zwi­schen Künst­ler und Publikum.

Für alle, die im Vor­ver­kauf zu „Dein Beglei­ter I“ leer aus­gin­gen, oder die magi­schen Momen­te erneut erle­ben möch­ten, bie­tet der zwei­te Teil der Tour eine neue Chan­ce. „Lasst uns Fami­lie sein – teilt die­sen unver­gess­li­chen Abend mit euren Liebs­ten und bringt sie mit!“, lädt Laith Al-Deen sei­ne Com­mu­ni­ty ein.

👉 Tickets sind ab sofort erhält­lich unter: www.ticketticker.de
Jetzt Kar­ten sichern und  Laith Al-Deen live in Leer erleben!

Kon­zert in Leer

Am 17. Okto­ber 2025 ist es soweit: Laith Al-Deen gas­tiert mit sei­ner Tour im Zoll­haus Leer. Ein Abend vol­ler Emo­tio­nen, Ener­gie und groß­ar­ti­ger Musik erwar­tet die Besucher.

📍 Loca­ti­on: Zoll­haus Leer, Bahn­hofs­ring 4, 26789 Leer
Ein­lass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
🎤 Ver­an­stal­ter: Boe­se Events, Oldenburg

👉 Tickets sind ab sofort erhält­lich unter: www.ticketticker.de
Jetzt Kar­ten sichern und  Laith Al-Deen live in Leer erleben!

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

News

Beschwer­de beim Notar ein­rei­chen: So hilft die Notarkammer

Das Land­ge­richt Aurich: Hier wer­den Beschwer­den über Notar­kos­ten im Rah­men des Kos­ten­be­schwer­de­ver­fah­rens geprüft — Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO Beschwer­den bei...

Lokal

Notar­su­che Leer Ostfriesland

Streng geschützt: Ver­wen­dung des Nie­der­säch­si­schen Lan­des­wap­pens nur mit Genehmigung Notar­su­che leicht gemacht: So fin­den Sie den rich­ti­gen Notar in Leer oder...

News

Notar­kos­ten ver­ste­hen: So viel kos­tet ein Notar wirklich

Streng geschützt: Ver­wen­dung des Nie­der­säch­si­schen Lan­des­wap­pens nur mit Genehmigung Notar­kos­ten: Was Sie wis­sen sollten Wer einen Notar beauf­tragt, fragt sich oft:...

News

Notar – Ihr ver­läss­li­cher Part­ner für wich­ti­ge recht­li­che Entscheidungen

Streng geschützt: Ver­wen­dung des Nie­der­säch­si­schen Lan­des­wap­pens nur mit Genehmigung Was ist ein Notar und wel­che Auf­ga­ben hat er? Ein Notar ist...

Lokal

Digi­ta­li­sie­rung im Nota­ri­at Leer: Immo­bi­li­en­ge­schäf­te künf­tig schnel­ler und digi­tal abwickeln

Amts­ge­richt Leer — Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO  Digi­ta­ler Mei­len­stein für das Nota­ri­at in Leer: Gesetz­ent­wurf erleich­tert Immobiliengeschäfte Ein wei­te­rer wich­ti­ger...

Lokal

Stadt Leer — Haus­kauf mit Notar: Wel­che Unter­la­gen wichtig

Auf­tei­lung der Ser­vice­ein­hei­ten im Grund­buch­amt Leer. Im Amts­ge­richts­be­zirk Leer bestehen ins­ge­samt 111 Grund­buch­ge­mar­kun­gen. Die Zustän­dig­keit der jewei­li­gen Ser­vice­ein­heit im Grund­buch­amt...

Allgemein

Dach­stuhl­brand in Emden — Ers­te Ermittlungsergebnisse

Foto: Marc Mitt­feld @LeserECHO Emden POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 22.08.2025   Dach­stuhl­brand in Emden — Ers­te Ermittlungsergebnisse...

Blaulicht

Leer & Neu­kam­per­fehn – Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten und Ölverschmutzung

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 22.08.2025   Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten — Zeu­gen gesucht++Bodenverunreinigung durch Öl    Leer — Verkehrsunfallfluchten Am Mitt­woch,...

News

Nota­rin Leer – Auf­ga­ben, Leis­tun­gen und Bedeu­tung im Überblick

Nota­rin Leer – Auf­ga­ben und Leis­tun­gen im Überblick Die Nota­rin in Leer über­nimmt als unab­hän­gi­ge Amts­trä­ge­rin zen­tra­le Auf­ga­ben im Bereich...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Lokal

Stadt Leer unter­sagt Abga­be von Lach­gas an Minderjährige

Stadt Leer ver­bie­tet Ver­kauf von Lach­gas an Minderjährige Leer – Der Rat der Stadt Leer (Ost­fries­land) hat in sei­ner Sit­zung...

Blaulicht

Kat­ze aus Baum geret­tet – Feu­er­wehr Tim­mel im Einsatz

Feu­er­wehr ret­tet Kat­ze aus Baum in Timmel Tim­mel – Am Mitt­woch­vor­mit­tag gegen 11:20 Uhr wur­de die Orts­feu­er­wehr Tim­mel zu einer...

Blaulicht

Zwei Ver­kehrs­un­fäl­le – bei­de mit glimpf­li­chem Ausgang

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 20.08.2025     Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­tem Kind++Verkehrsunfall mit leicht ver­letz­ter Person...

Lokal

Wohn­si­tua­ti­on in Nie­der­sach­sen: Zen­sus 2022 zeigt Unterschiede

Das Foto zeigt das Wohn­haus ‚Ems­blick‘ in der Ohlt­ha­ver­stra­ße 10 in 26789 Leer. Mit 88 Wohn­ein­hei­ten gehört das Objekt zu...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Logabirum Ein Wohl­fühl-Sams­tag vol­ler Inspi­ra­ti­on für Kör­per, Geist und Seele Am Sams­tag, den 20. Sep­tem­ber 2025, ver­wan­delt sich...

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...

Lokal

Lei­nen los! – 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“

Herz­lich will­kom­men zum 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raad­hu­us­to­orn“ in Leer Noch bis mor­gen: 16. & 17. August 2025 Ein Wochen­en­de...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...

Lokal

Plötz­lich außer Gefecht – Wer führt den Betrieb weiter?Handwerkskammer unter­stützt bei der Notfallplanung

Betrie­be für den Not­fall wapp­nen — Notfallordner  Hand­werks­kam­mer Ost­fries­land lädt zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 27. August ein Ost­fries­land – Ein plötz­li­cher...

Veranstaltung

Som­mer, See und Posau­nen­klang – Open-Air-Kon­zert am Gro­ßen Meer

Die Mit­glie­der des Posau­nen­cho­res For­litz-Blau­kir­chen freu­en sich auf einen musi­ka­li­schen Abend an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee. Posau­nen­klän­ge am Gro­ßen Meer –...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...