Blaulicht
Einzelhandel — Wechselfallentrick

Am 13.08.2020 um 16:45 Uhr kam es in einer Buchhandlung in der Leeraner Altstadt zu einem sogenannten Wechselfallentrick. Eine bislang unbekannte Frau gab vor, dass sie ein Spiel für 15 Euro kaufen und dieses mit einem 200 Euro-Schein bezahlen wolle. Durch die Geschädigte wurde der 200 Euro-Schein abgelehnt, woraufhin die ca. 40 Jahre alte Verdächtige der Geschädigten zur Bezahlung einen 100 Euro Schein reichte. Als das Wechselgeld von 85 Euro seitens der Geschädigten zurückgegeben wurde, stiftete die Verursacherin Verwirrung, in dem sie behauptete, das Spiel würde nur 5 Euro kosten.
Die Verkäuferin nahm daraufhin Wechselgeld und Spiel wieder an sich und gab den zur Zahlung genutzten 100 Euro Schein wieder zurück. Bei der späteren Kassenabrechnung wurde dann festgestellt, dass die Verursacherin bei der Rückgabe des Geldes einen 50 Euro-Schein zurückbehalten hatte. Die Geschädigte teilt mit, das es sich bei der Verdächtigen um eine kleine Frau mit dichten schwarzen Haaren handelte, die mit Akzent sprach.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Wechselfallentricks sehr häufig vorkommen. In vielen Fällen werden geringe Beträge mit großen Geldscheinen bezahlt. Eine andere Variante ist, dass Güter zu hohen Preisen gekauft und kurze Zeit später wieder zurückgebracht werden. In beiden Varianten wird an der Kasse Verwirrung gestiftet und die Täter versuchen zwischenzeitlich immer wieder Geldbeträge in die Hand zu nehmen und hin und her zu reichen.
Dabei verschwinden dann Geldbeträge, die erst in der späteren Kassenabrechnung auffallen. Mitarbeiter im Einzelhandel können sich gerne bei der polizeilichen Präventionsstelle der Polizeiinspektion Leer/Emden näher informieren. Senden Sie eine E‑Mail mit Ihren Kontaktdaten an: praevention@pi-ler.polizei.niedersachsen.de.
Anzeige:
Besuchen Sie unseren Esoterik1-Shop.

Schutz und Harmonie – diese Bedeutungen werden der Blume des Lebens zugeschrieben.
Flower of Life – Die Blume des Lebens
Der Blume des Lebens wird eine schützende und harmonisierende Wirkung nachgesagt. In der Esoterik wird diesem Symbol eine Schutzwirkung gegen Elektrosmog zugesprochen, sogar ist die Blume des Lebens für die “Belebung” von Wasser bekannt. Die Kraft der harmonisch perfekt ausgerichteten sieben Kreise versetzen die sieben Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser, Luft und Leere in positive Schwingungen.
Die Blume des Lebens ist weltweit auf zahlreichen Ornamenten zu finden. Grabanlagen, Kirchen sowie Tempel weisen dieses Symbol auf. Eine der derzeit ältesten Darstellungen wurde im Palast von König Aššur-bāni-apli in Dur Šarrukin aus dem Jahr 645 v. Chr. entdeckt.
In unserem Shop finden Sie unter anderem die Blume des Lebens, Baum des Lebens, Om-Symbol, Merkaba, Metatron, Sahasrara, Sri Yantra, Chartes Labyrinth, Engel-Symbole, Lilie, Lotusblüte, Liegende Acht, Gingoblatt, Herz-Symbol, Spirale links und Spirale rechts, Choku Rei, Triskele, Yin Yang, Bagua und weitere Energiesymbole.
Jedes Energiesymbol prägt die Esoterik-Manufaktur “Esoterik1” aus 26810 Ihren – Ostfriesland im hochwertigen GOLD- und SILBER-Prägedruck.
Die Blume des Lebens ist als Aufkleber permanent haftend, als abriebfester Aufkleber sowie als ablösbares Fensterbild erhältlich. Qualität steht bei Esoterik1 an erster Stelle.

Blaulicht
Von Einbruch bis Dachstuhlbrand – Polizei mit vollem Einsatz in Ostfriesland

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 16.08.2025
Einbruch in Firmengebäude mit Zeugensuche++Dachstuhlbrand++Beschädigung einer Bushaltestelle mit Zeugensuche++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
Ostrhauderfehn — Einbruch in Firmengebäude –Zeugensuche-
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind bisher unbekannte Täter in eine Firmenhalle in der Straße Im Gewerbegebiet eingebrochen und haben dort u.a. Werkzeug, Kabelrollen und Kupfer entwendet. Der oder die Täter müssen zum Abtransport des Diebesgutes ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Emden — Dachstuhlbrand
Gegen 13:30 Uhr kam es in der Klunderburgstraße zu einem Dachstuhlbrand. Dieser breitete sich letztlich aus über den gesamten Dachstuhl des Gebäudes. Alle Bewohner konnten in Sicherheit gebracht werden. Nach hiesiger Kenntnis wurde ein Bewohner durch das Einatmen von Rauchgas leicht verletzt. Zudem ein Feuerwehrmann, der während des Einsatzes umgeknickt war. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache wurden aufgenommen, der Brandort beschlagnahmt. Die Schadenshöhe dürfte beträchtlich sein, kann in der Höhe jedoch noch nicht genau beziffert werden. Neben einem Großaufgebot der Feuerwehr war der Rettungsdienst, die Stadtwerke Emden und die örtlichen Versorgungsunternehmen in den Einsatz eingebunden.
Anzeige

Uplengen — Beschädigung einer Bushaltestelle –Zeugensuche–
Bisher unbekannte Täter haben in der Ortschaft Selverde in den späten Abendstunden des Freitages eine Glasscheibe der Bushaltestelle an der Selverder Straße Höhe Am Torfmoor zerstört. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Remels.
Bunde — Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
Unter dem Einfluss von Kokain, dafür aber ohne Führerschein war ein 38-jähriger Pkw-Führer aus der Stadt Espelkamp unterwegs. Bei der Kontrolle durch die Polizei am Freitagmorgen gegen 08:30 Uhr auf der Neuschanzer Straße legte dieser den Beamten einen italienischen Führerschein vor, der augenscheinlich gefälscht war. Die Weiterfahrt wurde folglich untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein einbehalten.
Anzeige
Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Kennzeichendiebstahl, Pkw beschädigt, Rasenmäher gestohlen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.08.2025
Kennzeichendiebstahl++Sachbeschädigung an Pkw++Diebstahl eines Rasenmähers
Jemgum — Kennzeichendiebstahl
Am gestrigen Donnerstag im Zeitraum zwischen 11:30 Uhr und 15:45 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf dem Pendlerparkplatz an der A31. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete das hintere Kennzeichen eines VW Touran in Schwarz aus Neuss. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Borkum — Sachbeschädigung an Pkw
Am Donnerstag zwischen 09:45 Uhr und 14:45 Uhr wurde der Lack eines Pkw VW Touran in grau zerkratzt. Bislang unbekannte Täter beschädigten den, auf einem Parkplatz an der Ostfriesenstraße abgestellten, Pkw an der hinteren linken Seite. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Diebstahl eines Rasenmähers
Nicht weit gekommen ist ein 33-jähriger Mann mit seiner Beute, nachdem dieser in der Plytenbergstraße einen Rasenmäher aus einem Garten mitgenommen hatte. Der Eigentümer bemerkte den Diebstahl umgehend und der 33-jährige wurde noch im Nahbereich mit dem Rasenmäher angetroffen. Ein Verfahren wegen Diebstahles wurde eingeleitet.
AnzeigeAllianz Heidi Noormann – Damit Ihr Garten sicher bleibt!
Der jüngste Fall in Leer zeigt: Auch Gartengeräte wie Rasenmäher können schnell zur Diebesbeute werden. Mit der passenden Versicherung von Allianz Heidi Noormann sind Sie auf der sicheren Seite:
✔ Wohngebäude- & Hausratversicherung – schützt Ihren Garten, Gartenmöbel, Grill, Pool, Mini-PV-Anlagen & Wallboxen bei Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser und Einbruchdiebstahl.
✔ Auch Schreber- & Kleingärten können abgesichert werden – inklusive Lauben bis 24 m².
Sichern Sie jetzt Ihr grünes Paradies ab – für mehr Sicherheit und weniger Sorgen!
Allianz Vertretung Heidi Noormann – Ihr Schutz für Haus & Garten.

Blaulicht
Ostfriesland: Verkehrsunfälle in Leer & Heisfelde – Brand in Emden

Foto: Heinz Dahlmann
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 14.08.2025
Verkehrsunfälle — Frau fährt in Tankstelle — Traktor kippt auf Pkw++Brand
Leer — Verkehrsunfälle
Frau fährt in Tankstelle
Am gestrigen Mittwoch gegen 14:15 Uhr kam es auf der Logabirumer Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 79-jährige fuhr mit ihrem Pkw Mazda stadtauswärts und verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalles die Kontrolle über ihren Pkw. Sie kam rechtsseitig von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Zapfsäule einer dortigen Tankstelle. Die 79-jährige wurde dabei leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw und an der Zapfsäule entstand erheblicher Sachschaden.
Traktor kippt auf Pkw
Ebenfalls gestern gegen 14:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren leicht verletzten Personen auf der Heisfelder Straße. Ein 66-jähriger aus Leer fuhr mit seinem Trecker inklusive Anhänger in Fahrtrichtung Innenstadt und übersah dabei vermutlich den stockenden Verkehr. Beim Versuch auszuweichen touchierte er den vor ihm fahrenden Pkw eines 48-jährigen aus Neukamperfehn und kippte auf den Pkw einer 28-jährigen aus Leer. Der Pkw wurde dadurch auf den davor stehenden Pkw einer 38-jährigen aus Leer geschoben. Der Anhänger des Traktors rutschte seitlich in die Berne. Der 66-jährige Fahrer des Traktors und der 48-jährige Pkw-Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die 28-jährige Pkw-Fahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. In dem dritten Pkw befanden sich neben der 38-jährige Fahrerin, der 36-jährige Beifahrer, zwei 11-jährige Kinder und ein 5‑jähriges Kind. Alle fünf Personen wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. An allen drei Pkw sowie an dem Trecker und dem Anhänger entstand erheblicher Sachschaden. Für die Bergung der Fahrzeuge blieb die Heisfelder Straße voll gesperrt.
Emden — Brand
Zu einem Brand kam es gestern gegen 15:20 Uhr in einer Wohnung in der Kranstraße. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet eine Waschmaschine in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Gebäude verhindern. Personen kamen nicht zu Schaden.
Anzeige