Blaulicht
Einzelhandel — Wechselfallentrick

Am 13.08.2020 um 16:45 Uhr kam es in einer Buchhandlung in der Leeraner Altstadt zu einem sogenannten Wechselfallentrick. Eine bislang unbekannte Frau gab vor, dass sie ein Spiel für 15 Euro kaufen und dieses mit einem 200 Euro-Schein bezahlen wolle. Durch die Geschädigte wurde der 200 Euro-Schein abgelehnt, woraufhin die ca. 40 Jahre alte Verdächtige der Geschädigten zur Bezahlung einen 100 Euro Schein reichte. Als das Wechselgeld von 85 Euro seitens der Geschädigten zurückgegeben wurde, stiftete die Verursacherin Verwirrung, in dem sie behauptete, das Spiel würde nur 5 Euro kosten.
Die Verkäuferin nahm daraufhin Wechselgeld und Spiel wieder an sich und gab den zur Zahlung genutzten 100 Euro Schein wieder zurück. Bei der späteren Kassenabrechnung wurde dann festgestellt, dass die Verursacherin bei der Rückgabe des Geldes einen 50 Euro-Schein zurückbehalten hatte. Die Geschädigte teilt mit, das es sich bei der Verdächtigen um eine kleine Frau mit dichten schwarzen Haaren handelte, die mit Akzent sprach.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Wechselfallentricks sehr häufig vorkommen. In vielen Fällen werden geringe Beträge mit großen Geldscheinen bezahlt. Eine andere Variante ist, dass Güter zu hohen Preisen gekauft und kurze Zeit später wieder zurückgebracht werden. In beiden Varianten wird an der Kasse Verwirrung gestiftet und die Täter versuchen zwischenzeitlich immer wieder Geldbeträge in die Hand zu nehmen und hin und her zu reichen.
Dabei verschwinden dann Geldbeträge, die erst in der späteren Kassenabrechnung auffallen. Mitarbeiter im Einzelhandel können sich gerne bei der polizeilichen Präventionsstelle der Polizeiinspektion Leer/Emden näher informieren. Senden Sie eine E‑Mail mit Ihren Kontaktdaten an: praevention@pi-ler.polizei.niedersachsen.de.
Anzeige:
Besuchen Sie unseren Esoterik1-Shop.

Schutz und Harmonie – diese Bedeutungen werden der Blume des Lebens zugeschrieben.
Flower of Life – Die Blume des Lebens
Der Blume des Lebens wird eine schützende und harmonisierende Wirkung nachgesagt. In der Esoterik wird diesem Symbol eine Schutzwirkung gegen Elektrosmog zugesprochen, sogar ist die Blume des Lebens für die “Belebung” von Wasser bekannt. Die Kraft der harmonisch perfekt ausgerichteten sieben Kreise versetzen die sieben Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser, Luft und Leere in positive Schwingungen.
Die Blume des Lebens ist weltweit auf zahlreichen Ornamenten zu finden. Grabanlagen, Kirchen sowie Tempel weisen dieses Symbol auf. Eine der derzeit ältesten Darstellungen wurde im Palast von König Aššur-bāni-apli in Dur Šarrukin aus dem Jahr 645 v. Chr. entdeckt.
In unserem Shop finden Sie unter anderem die Blume des Lebens, Baum des Lebens, Om-Symbol, Merkaba, Metatron, Sahasrara, Sri Yantra, Chartes Labyrinth, Engel-Symbole, Lilie, Lotusblüte, Liegende Acht, Gingoblatt, Herz-Symbol, Spirale links und Spirale rechts, Choku Rei, Triskele, Yin Yang, Bagua und weitere Energiesymbole.
Jedes Energiesymbol prägt die Esoterik-Manufaktur “Esoterik1” aus 26810 Ihren – Ostfriesland im hochwertigen GOLD- und SILBER-Prägedruck.
Die Blume des Lebens ist als Aufkleber permanent haftend, als abriebfester Aufkleber sowie als ablösbares Fensterbild erhältlich. Qualität steht bei Esoterik1 an erster Stelle.

Blaulicht
Polizei-Meldungen: Schläge im Supermarkt, Schwerverletzte bei Crash und Falschfahrer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.04.2025
Sachbeschädigung++Widerstand nach versuchtem Ladendiebstahl++Verkehrsunfall — Zeugenaufruf++Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person++Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten++Falschfahrer auf der A31 — Zeugen gesucht
Emden — Sachbeschädigung
Am Sonntag in der Zeit zwischen 00:00 Uhr und 11:00 Uhr beschädigte bislang unbekannte Täterschaft einen Anhänger in Emden. Der in einer Parkbucht an der Uphuser Straße abgestellte weiße Anhänger wurde mittels roter Farbe besprüht. Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde der Anhänger aus der Parkbucht auf die Straße geschoben. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Widerstand nach versuchtem Ladendiebstahl
Am gestrigen Montag gegen 17:55 Uhr wurde ein versuchter Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in der Ubbo-Emmius-Straße gemeldet. Ein 26jähriger wurde durch einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bei dem Versuch Waren zu stehlen beobachtet und festgehalten. Der Beschuldigte riss sich los und schlug den Mitarbeiter. Dieser erlitt dadurch Verletzungen im Gesicht und musste medizinisch versorgt werden. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme leistete der Beschuldigte Widerstand und beleidigte die Beamten. Der 26jährige wurde anschließend dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall — Zeugenaufruf
Bereits am Freitag, den 11.04.2025, gegen 10:10 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Langholter Straße/Schifferstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 55jähriger aus dem Saterland befuhr die Langholter Straße in Fahrtrichtung Ramsloh. An der Kreuzung Schifferstraße wollte ein 72jähriger aus Ostrhauderfehn nach links auf die Langholter Straße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abbiegen. Die Front des Pkw ragte vermutlich schon auf die Langholter Straße, sodass es zum Zusammenstoß kam. Der 55jährige und seine 55jährige Beifahrerin, sowie der 72jährige wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Leer — Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Zu einem Verkehrsunfall auf der Heisfelder Straße kam es am Montagvormittag gegen 11:00 Uhr. Eine 66jährige aus Berlin befuhr die B70 in Fahrtrichtung stadtauswärts und bemerkte zu spät, dass ein vor ihr fahrender 59jähriger aus Leer an einer roten Lichtzeichenanlage hielt. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge wird der 59jährige leicht verletzt.
Leer — Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten
Drei verletzte Personen gab es bei einem Verkehrsunfall gestern um 11:30 Uhr. Ein 34jähriger aus Leezdorf beabsichtigte von der Autobahnabfahrt nach links auf die Deichstraße abzubiegen. Hierbei übersah er einen von links kommenden Pkw eines 53jährigen aus Leer. Aufgrund des Aufpralls überschlug sich der Pkw des 53jährigen. Dieser und sein 40jähriger Beifahrer werden schwer verletzt. Die 25jährige Beifahrerin des 34jährigen wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Jemgum — Falschfahrer auf der A31 — Zeugen gesucht
Ein Falschfahrer auf der Autobahn 31 wurde am Samstag, den 12.04.2025, um 11:30 Uhr gemeldet. Ein 84jähriger aus Börger befuhr mit seinem Pkw Opel die Autobahn, Richtungsfahrbahn Emden, zwischen dem Parkplatz Rheiderland und der Abfahrt Jemgum, entgegen der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus der Region – Das war los am Wochenende

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 14.04.2025
Kennzeichendiebstahl und Sachbeschädigung++Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz++Verkehrsunfall mit Krad++Verkehrsunfälle aufgrund Drogeneinfluss++Körperverletzung am Neuen Markt
Westoverledingen — Diebstahl von Pkw-Kennzeichen und Sachbeschädigung
Am 13.04.2025 kam es in Westoverledingen in der Beningastraße zwischen 5:00 und 8:00 Uhr zu einem Diebstahl von beiden Kennzeichen des Pkw eines 32jährigen. Des Weiteren wurde dessen Pkw und der Briefkasten an seiner Anschrift durch bislang unbekannten Täter mit Bauschaum besprüht. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Bereits am 03.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 10 und 10:30 Uhr auf dem Parkplatz des Dollart- Centers zu einem Verkehrsunfall. Der unbekannte Beteiligte touchierte vermutlich beim Ein- oder Ausparken aus einer Parklücke den weißen VW Tiguan des 67jährigen Geschädigten. Das Fahrzeug wies vorne links im Bereich der Stoßstange Kratzer auf. Der Verursacher entfernte sich, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Verkehrsunfall mit Krad mit leicht verletzter Person
Am gestrigen Vormittag kam es gegen 09:45 Uhr in Moormerland zu einem Verkehrsunfall mit einem Krad. Die 27jährige Moormerländerin befuhr mit ihrem Krad die Dr.-Warsing- Straße in Richtung Friesenstraße. In einer Kurve kam sie auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen und stürzte. Im Zuge des Sturzes wurde das Krad gegen einen entgegenkommenden VW Tiguan einer 33jährigen geschleudert, der hierdurch beschädigt wurde. Die Kradfahrerin erlitt bei dem Unfall nur leichte Verletzungen und musste nicht ins Krankenhaus.
Neukamperfehn — Zwei Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss
Am 13.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 11:45 und 12:10 Uhr zu zwei Verkehrsunfällen unter Drogeneinfluss. Der Verursacher befuhr beim ersten Unfall mit einem BMW die Pappelstraße und beabsichtigte nach rechts auf die Timmeler Straße abzubiegen. Während des Abbiegens kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr anschließend rechts neben der Fahrbahn gegen den Zaun eines 60jährigen Geschädigten. Anschließend setzte er seine Fahrt fort ohne sich um schadensregulierende Maßnahmen zu kümmern. Der zweite Unfall ereignete sich kurze Zeit später auf der Timmeler Straße in Richtung Timmel. Dort kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrzeugführer verließ daraufhin seinen Pkw, ließ diesen am Unfallort zurück und entfernte sich dann zu Fuß von der Unfallstelle. Im Zuge der Unfallaufnahme und der anschließenden Ermittlungen wurde ein 20Jähriger festgestellt, der unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand und für die Unfälle verantwortlich war. Es wurden mehrere Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Emden — Körperverletzung am Neuen Markt
Am 13.04.2025 kam es gegen 04:30 Uhr zu einer Körperverletzung zum Nachteil von einem 19 und einem 20-Jährigen. Laut Aussagen der beiden Opfer gab es auf dem Neuen Markt zuerst einen verbalen Streit zwischen ihnen und drei unbekannten Männern. Dieser führte dazu, dass die beiden Opfer von den Männern geschlagen und hierdurch verletzt wurden. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Ostfriesland — Von Diebstahl bis zu schweren Unfällen — Das Neueste im Überblick!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 13.04.2025
Diebstahl eines Liegerades mit Zeugensuche++Drei schwere Verkehrsunfälle++Trunkenheitsfahrt++Führen eines E‑Scooter unter Btm-Einfluss++Körperverletzungsdelikt mit Zeugensuche
Leer — Diebstahl eines hochwertigen Liegefahrrades –Zeugensuche–
Bereits am Freitag wurde in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr ein hochwertiges blaues Liegefahrrad der Marke Velotechnik entwendet. Die Geschädigte hatte das Fahrrad mittels eines Kettenschlosses verschlossen, musste bei der Rückkehr zum Fahrrad aber die Entwendung feststellen. Das Fahrrad war auf dem Parkplatz beim großen Verbrauchermarkt am Osseweg abgestellt. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Drei schwere Verkehrsunfälle
Moormerland — Eine 85-jährige Fahrradfahrerin aus Moormerland wurde am Samstagnachmittag gegen 14:00 Uhr schwer verletzt. Diese hatte mit ihrem Fahrrad den Kreisel an der Koloniestraße/Königstraße/Friesenstraße in Richtung Königstraße befahren. Eine 67-jährige Pkw-Führerin aus Moormerland befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Kreisel und wollte mit ihrem Pkw diesen zur Friesenstraße hin verlassen, übersah hierbei aber die Fahrradfahrerin. Durch die Kollision stürzte die Fahrradfahrerin und zog sich hierbei schwere Verletzungen zu, die eine Aufnahme in einem Krankenhaus unabdingbar machten. Die Pkw-Führerin blieb unverletzt, die Fahrzeuge wurde beschädigt.
Detern — Gegen 15 Uhr des Samstages kam es nahe der Ortschaft Amdorf auf der Stintricker Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Motorradfahrer aus Leer fuhr mit seinem Motorrad hinter einer 19-jährigen Pkw-Führerin aus Ostrhauderfehn her. Beide fuhren in Richtung Backemoor. Als ein Tier unvermittelt die Fahrbahn querte, musste die Pkw-Führerin ihr Fahrzeug stark abbremsen. Diesen Umstand erkannte der Motorradfahrer zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Durch die Kollision zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Dieser musste mittels eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus geflogen werden. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Pkw-Führerin blieb nach hiesigem Kenntnisstand unverletzt.
Rhauderfehn — Gegen 16:30 Uhr des Samstages kam es in der Ortschaft Burlage zu einem schweren Verkehrsunfall, in deren Folge ein 25-jähriger Motorradfahrer aus Papenburg schwer verletzt wurde. Dieser hatte aus Richtung Papenburg kommend die Brunzeler Straße befahren. Ein 68-jähriger Pkw-Fahrer aus Rhauderfehn befuhr die Jakobstraße, bog nach rechts auf die Brunzeler Straße, um gleich danach wieder nach links in den Forstweg abzubiegen. Hierbei hatte dieser die Geschwindigkeit des herannahenden Motorradfahrers augenscheinlich unterschätzt, so dass es zu der Kollision kam. Der Motorradfahrer wurde mittels eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus verbracht, der Pkw-Fahrer blieb nach jetziger Kenntnis unverletzt. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Ob der Motorradfahrer zu schnell unterwegs war, ist Bestandteil der weiteren Ermittlungen durch die Polizei.
Westoverledingen — Trunkenheitsfahrt
Mit einer Atemalkoholkonzentration von 2,4 Promille war am Samstag gegen 18:50 Uhr ein 62-jähriger Pkw-Führer aus Westoverledingen auf der Süderstraße unterwegs. Durch die Polizei wurde die Weiterfahrt unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein einbehalten.
Emden — Führen eines E‑Scooter unter Btm-Einfluss
Polizeibeamte musste am Samstagabend gegen 19:45 Uhr bei der Kontrolle eines 30-jährigen E‑Scooter-Führers aus Emden auf der Hermann-Allmers-Straße feststellen, dass dieser unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln steht. Dieser gab zu, am Vorabend Marihuana konsumiert zu haben. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Emden — Körperverletzungsdelikt mit Zeugensuche
Gegen 04:20 Uhr des heutigen Sonntages kam es auf dem Neuen Markt zu einer Schlägerei. Nach dem jetzigen Kenntnisstand haben drei bisher unbekannte männliche Personen auf zwei Heranwachsende aus Emden (19 u. 20 Jahre alt) eingeschlagen und diese leicht verletzt, so der jetzige Kenntnisstand. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Emden. Die Ermittlungen durch die Polizei wurden aufgenommen.
Anzeige