Lokal

Grup­pe SPD/Grüne/Linke: Land­kreis Leer — Bal­kon­kraft­an­la­gen sol­len mit 150,00 Euro geför­dert werden.

Veröffentlicht

am

Grup­pe SPD/Grüne/Linke: Solar­an­la­gen auf Bal­ko­nen mit 150 Euro fördern

Leer – Der Land­kreis Leer soll die Anschaf­fung von Bal­kon-Solar­an­la­gen mit einem Zuschuss von 150 Euro unter­stüt­zen. Für das lau­fen­de Jahr 2023 soll der Land­kreis Leer dafür ins­ge­samt 60.000 Euro bereit­stel­len, heißt es in einem Antrag der Grup­pe SPD/Grüne/Linke im Leera­ner Kreis­tag. „Die Solar­an­la­gen sind ein­fach auf Bal­ko­nen, Ter­ras­sen und Fas­sa­den zu instal­lie­ren, spa­ren Strom, leis­ten einen Bei­trag zum Kli­ma­schutz und ver­min­dern so die Abhän­gig­keit von fos­si­len Ener­gie­trä­gern. Das soll­ten wir för­dern“, mei­nen die Grup­pen­spre­cher Hel­mut Geu­ken (SPD) und Tammo Len­ger (Grü­ne). Den Zuschuss für die Anla­gen soll es auch zusätz­lich zu Pro­gram­men der Kom­mu­nen geben, meint die Gruppe.


Anzeige 

Kos­ten­lo­se Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen zum The­ma Mini-Solar­an­la­gen. Wor­auf man beim Kauf ach­ten muss.

Der Lese­r­ECHO-Ver­lag führt zusam­men mit Elek­tro­meis­ter Micha­el Ger­brand aus Flachs­meer regel­mä­ßi­ge Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen zum The­ma Mini-Solar­kraft­wer­ke / Bal­kon­kraft­wer­ke am Ver­lags­ge­bäu­de des Lese­r­ECHO-Ver­lags ( Ihre­ner Str. 182, 26810 Ihren / Wes­t­ov­er­le­din­gen ) durch. 
 
Anhand einer auf­ge­bau­ten Mus­ter­an­la­ge kön­nen sich Inter­es­sen­ten genau anschau­en, wie ein sol­ches Kraft­werk auf­ge­baut ist. Selbst­ver­ständ­lich kön­nen die Teil­neh­mer Fra­gen stel­len und sich die ein­zel­nen Kom­po­nen­ten genau anschau­en. Dar­über hin­aus wird der kom­plet­te Auf­bau einer sol­chen Mini-Solar­an­la­ge / Bal­kon­kraft­werk vorgeführt. 
 
Sie haben Inter­es­se, an einer kos­ten­lo­sen Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung teil­zu­neh­men? Dann schrei­ben Sie uns ger­ne per Mail an: info@leserecho.de

Solar­kraft­wer­ke für Bal­kon, Haus­wand und Gara­ge — Kom­plett­an­la­ge aus Ostfriesland

Mit einem 600 Watt Bal­kon­kraft­werk las­sen sich nach Anga­ben der Deut­schen Gesell­schaft für Son­nen­en­er­gie im Nor­den Deutsch­lands ca. 600 Kilo­watt­stun­den im Jahr erwirt­schaf­ten. Bei stei­gen­den Strom­prei­sen und den öko­lo­gi­schen Vor­tei­len ist es daher auch kein Wun­der, dass die Nach­fra­ge von Mini-Solar­kraft­wer­ken per­ma­nent spür­bar ansteigt.

Der Ein­stieg ins Solar-Strom­ge­schäft: Mon­tie­ren und betrei­ben Sie Ihr eige­nes Balkonkraftwerk

 

Bal­kon­kraft­wer­ke 600 Watt: Kom­pak­te Power für Ihren Haushalt!

In Zusam­men­ar­beit mit dem Elek­tro-Meis­ter­be­trieb von Micha­el Ger­brand aus Flachs­meer  und dem Lese­r­ECHO-Ver­lag aus Ihren ( bei­de aus dem LK-Leer ) wur­den 111 Mini-Solar­kraft­wer­ke zusam­men­ge­stellt und ent­spre­chend geor­dert. In der Zwi­schen­zeit wur­den die gesam­ten Kom­po­nen­ten wei­ter­ent­wi­ckelt und Dank der gro­ßen Nach­fra­ge ent­spre­chend nach­be­stellt. Somit kann jedes Bal­kon­kraft­werk sofort abge­holt oder aus­ge­lie­fert wer­den. Die Erfah­rung zeigt, dass es zahl­rei­che Auf­bau­mög­lich­kei­ten gibt. Daher kön­nen über Herrn Ger­brand sämt­li­che Kabel pas­send ange­fer­tigt wer­den. Eben­so bie­ten die hoch­wer­ti­gen Hal­te­run­gen aus pul­ver­be­schich­te­tem Stahl  für die Wand­mon­ta­ge oder die Schrau­ben­lo­se Mon­ta­ge auf Flach­dä­chern vie­le Aufbauvarianten. 

Mehr­wert­steu­er­vor­teil zu 100% an Kun­den weitergegeben!

Elek­tro­meis­ter Micha­el Ger­brand: “Uns war es wich­tig, dass alle Kom­po­nen­ten auf­ein­an­der abge­stimmt sind, unse­re Kun­den kön­nen sogar die Ste­cker ohne Auf­preis frei aus­wäh­len. Die Solar­mo­du­le sind vom TÜV-Rhein­land abge­nom­men und auf die Wech­sel­rich­ter gibt es eine 10-Jah­res-Garan­tie ( auch 20-Jah­res-Garan­tie mög­lich ). Somit kön­nen wir ein TOP-Pro­dukt zu einem Akti­ons­preis von nur 990,00 Euro inkl. MwSt. / 831,93 Euro mit Mehr­wert­steu­er­be­frei­ung anbieten.” 

Neben der hohen Qua­li­tät spielt auch das Design eine wich­ti­ge Rol­le. Die Rah­men der Solar­mo­du­le sind in einem edlen Anthra­zit-Ton gehal­ten. Gera­de für Fir­men­kun­den, die ihre öko­lo­gi­sche Aus­rich­tung zei­gen wol­len, ist eine schi­cke Solar­an­la­ge an der Haus­front eine sinn­vol­le und schö­ne Inves­ti­ti­on. Die ers­te Anla­ge wur­de im Dezem­ber 2022 in der Ihre­ner Stra­ße 182 mon­tiert und kann damit am Fir­men­ge­bäu­de des Lese­r­ECHO-Ver­lags begut­ach­tet werden.

Bekannt­ma­chung der Gemein­de Rhau­der­fehn: 200,00 Euro För­de­rung soge­nann­ter Balkonkraftwerke

Der 600 Watt Wech­sel­rich­ter von AP-sys­tems kann spä­ter auf 800 Watt umge­stellt werden. 

200 Euro För­de­rung soge­nann­ter Balkonkraftwerke

Ener­gie­ein­spa­rung, Erschlie­ßung erneu­er­ba­rer Ener­gie­quel­len und Kli­ma­schutz sind eine gesamt­ge­sell­schaft­li­che umwelt­po­li­ti­sche Auf­ga­be. Gleich­zei­tig stel­len stei­gen­de Strom- und Strom­ne­ben­kos­ten gera­de ein­kom­mens­schwä­che­re Haus­hal­te vor immer grö­ße­re finan­zi­el­le Her­aus­for­de­run­gen. Ziel die­ser Zuwen­dungs­richt­li­nie ist es daher, durch die För­de­rung sog. “Bal­kon­kraft­wer­ke” die dezen­tra­le Erzeu­gung erneu­er­ba­ren Stroms in die brei­te­re Gesell­schaft zu brin­gen, Haus­hal­te finan­zi­ell zu ent­las­ten und die Akzep­tanz für die Ener­gie­wen­de zu stärken.

Der Lese­r­ECHO-Ver­lag erstellt Ihnen ger­ne ein kos­ten­lo­ses und unver­bind­li­ches Ange­bot — inkl. den gefor­der­ten Daten­blät­tern und Zer­ti­fi­ka­ten ( NA-Schutz, 600 Watt Wechselrichter ).

Ansprech­part­ner: Frau Niet 04952/903–423

Zu den Richt­li­ni­en — bit­te Hier klicken — 

Lokal

Dank und Abschied: Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt die Kin­der­kli­nik Leer

Veröffentlicht

am

Abschied nach 15 Jah­ren: Chef­arzt Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt das Kli­ni­kum Leer

Leer/Ostfriesland – Nach beein­dru­cken­den 15 Jah­ren als Chef­arzt der Kli­nik für Kin­der- und Jugend­me­di­zin am Kli­ni­kum Leer ver­ab­schie­det sich Dr. Dani­el Schü­ler zum Monats­en­de aus per­sön­li­chen Grün­den. Das Kli­ni­kum Leer dankt ihm für sei­ne her­aus­ra­gen­de Arbeit und sein uner­müd­li­ches Enga­ge­ment für jun­ge Pati­en­tin­nen und Patienten.

Dr. Schü­ler hat in den ver­gan­ge­nen ein­ein­halb Jahr­zehn­ten nicht nur die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung von Kin­dern und Jugend­li­chen in der Regi­on ent­schei­dend geprägt, son­dern auch inno­va­ti­ve Kon­zep­te ein­ge­führt, die das Kli­ni­kum Leer zu einer aner­kann­ten Adres­se in der Kin­der- und Jugend­me­di­zin gemacht haben. Ins­be­son­de­re sei­ne Spe­zia­li­sie­run­gen in der Kin­derpneu­mo­lo­gie und Kin­derall­er­go­lo­gie haben das Behand­lungs­an­ge­bot der Kli­nik nach­hal­tig bereichert.

Geschäfts­füh­re­rin Danie­la Kamp betont die Ver­diens­te des geschätz­ten Medi­zi­ners: „Wir schät­zen Dr. Schü­lers uner­müd­li­ches Enga­ge­ment und dan­ken ihm für sei­ne lang­jäh­ri­ge Treue. Er hat die Kin­der­kli­nik mit Herz­blut geführt und zahl­rei­che jun­ge Leben posi­tiv beein­flusst. Für sei­nen wei­te­ren Weg wün­schen wir ihm alles erdenk­lich Gute.“

Trotz der bevor­ste­hen­den Her­aus­for­de­run­gen in der Über­gangs­pha­se bleibt die Kin­der­kli­nik am Kli­ni­kum Leer wei­ter­hin unein­ge­schränkt erhal­ten. Die sta­tio­nä­ren Leis­tun­gen wer­den in vol­lem Umfang wei­ter­ge­führt. Aller­dings fällt vor­erst das spe­zia­li­sier­te ambu­lan­te Ange­bot im Bereich der Kin­derpneu­mo­lo­gie und Kin­derall­er­go­lo­gie weg. Das Kli­ni­kum Leer arbei­tet bereits mit Hoch­druck an der Nach­be­set­zung der Chef­arzt­stel­le, um die Ver­sor­gung der jun­gen Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten auf gewohnt hohem Niveau zu sichern.

Mit dem Abschied von Dr. Schü­ler endet eine Ära, die von Fach­kom­pe­tenz, Mensch­lich­keit und Inno­va­ti­ons­kraft geprägt war. Das Kli­ni­kum Leer und die Regi­on ver­lie­ren einen geschätz­ten Medi­zi­ner – doch sein Ver­mächt­nis wird in der exzel­len­ten Betreu­ung der Kin­der­kli­nik weiterleben.

Weiterlesen

Lokal

Land­kreis Leer Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt: Ter­mi­ne in Ihrer Nähe

Veröffentlicht

am

Bera­tun­gen des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes – Ter­mi­ne im April

Der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt des Land­krei­ses Leer bie­tet auch im April wie­der kos­ten­freie und neu­tra­le Bera­tun­gen für Pfle­ge­be­dürf­ti­ge, deren Ange­hö­ri­ge sowie Inter­es­sier­te an. Die Bera­tun­gen fin­den in ver­schie­de­nen Gemein­den, Samt­ge­mein­den und Städ­ten des Land­krei­ses statt:

Bera­tungs­ter­mi­ne im April:

  • Rhau­der­fehn – Treff­punkt Anleger/Familienstützpunkt
    Jeden 1. Diens­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Uple­n­gen – Upka­mer
    Jeden 2. Diens­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Ost­rhau­der­fehn – Rat­haus
    Jeden 3. Diens­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Jüm­me – Rat­haus
    Jeden 4. Diens­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Bun­de – Fami­li­en­zen­trum
    Jeden 1. Don­ners­tag im Monat, 09:00 – 10:30 Uhr

  • Wee­ner – Rat­haus
    Jeden 1. Don­ners­tag im Monat, 11:00 – 12:30 Uhr

  • Moorm­er­land – Café Klöns­nack
    Jeden 2. Don­ners­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Jem­gum – Rat­haus
    Jeden 3. Don­ners­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Wes­t­ov­er­le­din­gen – Rat­haus
    Jeden 3. Don­ners­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

  • Hesel – Rat­haus
    Jeden 4. Don­ners­tag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr

Zen­tra­le Anlauf­stel­le für Senio­ren und Pflegebedürftige

Das Amt für Teil­ha­be und Sozia­les des Land­krei­ses Leer hat mit dem Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt Nie­der­sach­sen (SPN) ein erwei­ter­tes Bera­tungs­an­ge­bot geschaf­fen. Die­ses steht nicht nur in Leer zur Ver­fü­gung, son­dern ist monat­lich in ins­ge­samt zehn Städ­ten und Gemein­den erreichbar.

Der SPN dient als zen­tra­le Bera­tungs- und Ver­mitt­lungs­stel­le für Senio­ren, Pfle­ge­be­dürf­ti­ge und deren Ange­hö­ri­ge. Hier erhal­ten Rat­su­chen­de unab­hän­gi­ge Infor­ma­tio­nen zu Pfle­ge- und Kran­ken­ver­si­che­rungs­leis­tun­gen sowie pfle­ge­ge­rech­ten Wohnformen.

Unab­hän­gi­ge und kos­ten­freie Beratung

Das Bera­tungs­an­ge­bot des SPN ist neu­tral, kos­ten­los und trä­ger­un­ab­hän­gig. Die Mit­ar­bei­ter unter­stüt­zen Pfle­ge­be­dürf­ti­ge und deren Fami­li­en bei der Bean­tra­gung von Pfle­ge­leis­tun­gen und infor­mie­ren über die Begut­ach­tung der Pfle­ge­stu­fe durch den Medi­zi­ni­schen Dienst der Kran­ken­kas­sen (MDK).

Die Bera­tung erfolgt sowohl tele­fo­nisch als auch per­sön­lich. Auf Wunsch sind auch Haus­be­su­che oder Gesprä­che in den Bera­tungs­bü­ros möglich.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen oder zur Ter­min­ver­ein­ba­rung kön­nen sich Inter­es­sier­te direkt an den Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt des Land­krei­ses Leer wenden.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Atom­müll-End­la­ger­plä­ne unter Bour­tan­ge? Kri­ti­sche Stel­lung­nah­me vom BBU

Veröffentlicht

am

BBU: End­la­ger­stand­ort im Salz­ge­stein unter der his­to­ri­schen Fes­tung Bour­tan­ge? Foto Ingo Ton­sor @LeserECHO.de

Atom­müll-End­la­ger in Bour­tan­ge? BBU kri­ti­siert End­la­ger-Such­ver­fah­ren in den Niederlanden

Der Bun­des­ver­band Bür­ger­initia­ti­ven Umwelt­schutz (BBU) hat eine kri­ti­sche Stel­lung­nah­me zum aktu­el­len Atom­müll-End­la­ger-Such­ver­fah­ren in den Nie­der­lan­den ein­ge­reicht. Beson­ders besorgt zeigt sich der BBU über die Tat­sa­che, dass wei­ter­hin Atom­müll pro­du­ziert wird und sogar neue Atom­kraft­wer­ke geplant sind, obwohl noch kein siche­res End­la­ger in Sicht ist. Zudem bemän­gelt der BBU, dass weder deut­sche Behör­den noch die Bevöl­ke­rung offi­zi­ell infor­miert oder betei­ligt wurden.

Seit Jahr­zehn­ten wird in den Nie­der­lan­den nach einem geeig­ne­ten Stand­ort für ein End­la­ger gesucht. Bis zum 24. März 2025 konn­ten im Rah­men des aktu­el­len Such­ver­fah­rens Stel­lung­nah­men und Ein­sprü­che ein­ge­reicht wer­den. In sei­ner Stel­lung­nah­me betont der BBU, dass das Atom­müll­pro­blem nicht wei­ter ver­schärft wer­den dür­fe, weder in Deutsch­land noch in den Nie­der­lan­den oder anders­wo. Udo Buch­holz, ein Spre­cher des BBU, warnt: „Welt­weit gibt es kein siche­res End­la­ger für hoch­ra­dio­ak­ti­ven Atom­müll. Die Plä­ne zum Neu­bau von Atom­kraft­wer­ken in den Nie­der­lan­den wür­den die Lage nur verschlimmern.“

Beson­de­re Bri­sanz erhält die Debat­te durch die Mög­lich­keit, dass sich ein poten­zi­el­ler End­la­ger­stand­ort im Salz­ge­stein unter der his­to­ri­schen Fes­tung Bour­tan­ge befin­den könn­te. Damit wäre nicht nur das denk­mal­ge­schütz­te Are­al gefähr­det, son­dern auch das angren­zen­de Ems­land könn­te durch ober­ir­di­sche Auf­bau­ten des End­la­gers betrof­fen sein. Soll­te es zu einer End­la­ge­rung in die­sem Gebiet kom­men, wäre nicht nur die Umwelt bedroht, son­dern auch das kul­tu­rel­le Erbe der Region.

Der BBU setzt sich ent­schie­den gegen die­se Plä­ne ein und for­dert statt­des­sen die Still­le­gung des nie­der­län­di­schen Atom­kraft­werks in Bors­se­le sowie der Uran­an­rei­che­rungs­an­la­ge in Alme­lo. Laut BBU ist es unver­ant­wort­lich, wei­ter­hin radio­ak­ti­ve Abfäl­le zu pro­du­zie­ren, wenn es noch immer kei­ne lang­fris­tig siche­re Lösung für deren End­la­ge­rung gibt.

Ob und wie die nie­der­län­di­schen Behör­den auf die Kri­tik reagie­ren wer­den, bleibt abzu­war­ten. Sicher ist jedoch, dass der Wider­stand gegen die End­la­ger­plä­ne in Bour­tan­ge und ande­ren Regio­nen wei­ter wach­sen wird. Die Zukunft der Fes­tung Bour­tan­ge und der gesam­ten Regi­on hängt ent­schei­dend davon ab, wie trans­pa­rent und ver­ant­wor­tungs­be­wusst das End­la­ger-Such­ver­fah­ren wei­ter­ge­führt wird.


 

Anzeige 

Deco­by­jo: Exklu­si­ve Deko­ra­ti­on aus Bel­ling­wol­de – nahe Bourtange

Bel­ling­wol­de, ein male­ri­scher Ort nahe der his­to­ri­schen Fes­tung Bour­tan­ge, behei­ma­tet ein wah­res Para­dies für Lieb­ha­ber exklu­si­ver Deko­ra­ti­on: Deco­by­jo. Das Unter­neh­men steht für stil­vol­le, hoch­wer­ti­ge Deko­ra­ti­ons­ar­ti­kel, die Wohn­räu­me, Gär­ten und Geschäfts­räu­me in ein­zig­ar­ti­ge Atmo­sphä­ren verwandeln.

Deko­ra­ti­on mit Lei­den­schaft und Stil

Deco­by­jo glaubt fest dar­an, dass die rich­ti­gen Acces­soires den Unter­schied machen. Ob im eige­nen Zuhau­se, in einem Laden­ge­schäft oder bei beson­de­ren Anläs­sen – stil­vol­le Deko­ra­ti­on setzt Akzen­te und schafft eine beson­de­re Note. Dank lang­jäh­ri­ger Erfah­rung im Bereich Woh­nen und Ein­rich­ten ste­hen die Exper­ten von Deco­by­jo ihren Kun­den bera­tend zur Sei­te, um die per­fek­te Wahl für indi­vi­du­el­le Geschmä­cker und Sti­le zu treffen.

Der Schau­gar­ten: Inspi­ra­ti­on unter frei­em Himmel

Ein beson­de­res High­light ist der groß­zü­gi­ge Schau­gar­ten in Bel­ling­wol­de, in dem Besu­cher eine Viel­zahl guss­ei­ser­ner Innen- und Außen­de­ko­ra­tio­nen ent­de­cken kön­nen. Ob kunst­vol­le Vasen, stil­vol­le Beleuch­tungs­ge­gen­stän­de wie Ker­zen­leuch­ter und Later­nen­pfäh­le oder spe­zi­el­le Deko­ra­tio­nen für Hoch­zei­ten, Mes­sen und Aus­stel­lun­gen – hier fin­det sich für jeden Anlass das pas­sen­de Stück.

Ein­fach erreich­bar – online und vor Ort

Kun­den kön­nen sich bequem im umfang­rei­chen Web­shop von Deco­by­jo umse­hen oder einen Ter­min zur per­sön­li­chen Besich­ti­gung in Bel­ling­wol­de ver­ein­ba­ren. Die Bera­tung erfolgt tele­fo­nisch, per E‑Mail oder Whats­App, um eine indi­vi­du­el­le Betreu­ung sicherzustellen.

Ob stil­vol­le Wohn­ak­zen­te oder ein­drucks­vol­le Event­de­ko­ra­ti­on – Deco­by­jo bringt Ele­ganz und Exklu­si­vi­tät in jeden Raum!

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Dank und Abschied: Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt die Kin­der­kli­nik Leer

Abschied nach 15 Jah­ren: Chef­arzt Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt das Kli­ni­kum Leer Leer/Ostfriesland – Nach beein­dru­cken­den 15 Jah­ren als Chef­arzt der...

Blaulicht

Dieb­stäh­le, Unfäl­le & Van­da­lis­mus – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 29.03.2025     Dieb­stahl aus Gara­ge ++ Kup­fer­ka­bel­dieb­stahl ++ Sach­be­schä­di­gung an KFZ...

Blaulicht

Dun­kel­feld­stu­die des LKA Nie­der­sach­sen & aktu­el­le Polizeimeldungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 28.03.2025     Dun­kel­feld­stu­die des LKA Niedersachsen++Gefährdung des Straßenverkehrs++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von E‑Zigaretten aus...

Anzeige

Fir­men­fei­er pro­fes­sio­nell pla­nen: Tipps für ein unver­gess­li­ches Event

Fir­men­fei­er rich­tig orga­ni­sie­ren: So wird Ihr Event ein Erfolg Eine gelun­ge­ne Fir­men­fei­er stärkt das Team­ge­fühl, moti­viert Mit­ar­bei­ter und hin­ter­lässt bei...

Lokal

Land­kreis Leer Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt: Ter­mi­ne in Ihrer Nähe

Bera­tun­gen des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes – Ter­mi­ne im April Der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt des Land­krei­ses Leer bie­tet auch im April wie­der...

Lokal

Atom­müll-End­la­ger­plä­ne unter Bour­tan­ge? Kri­ti­sche Stel­lung­nah­me vom BBU

BBU: End­la­ger­stand­ort im Salz­ge­stein unter der his­to­ri­schen Fes­tung Bour­tan­ge? Foto Ingo Ton­sor @LeserECHO.de Atom­müll-End­la­ger in Bour­tan­ge? BBU kri­ti­siert End­la­ger-Such­ver­fah­ren in...

Lokal

Grü­ne Zukunft für Leer: Kli­ma­re­si­li­en­te Stadt­bäu­me gepflanzt

Das Foto zeigt (von links) Cin­dy Grätz, Claus-Peter Horst und Jens Lüning sowie Jonas Hin­richs, Jes­si­ca Zim­mer­mann und Micha­el Dekker....

Anzeige

Gar­ten­träu­me ver­wirk­li­chen – Stil­vol­le Akzen­te mit Decobyjo

Gar­ten­träu­me ent­de­cken – Inspi­ra­ti­on im Schau­gar­ten von Decobyjo Ein Gar­ten ist weit mehr als nur ein grü­nes Fleck­chen Erde –...

Lokal

Leer: Angriff mit Mes­ser auf Poli­zis­ten – Ankla­ge wegen ver­such­ten Tot­schlags erhoben

Ver­such­tes Tötungs­de­likt in Leer: Ermitt­lun­gen abge­schlos­sen – Ankla­ge erhoben Leer/Aurich – Die Staats­an­walt­schaft Aurich hat die Ermitt­lun­gen zum ver­such­ten Tötungs­de­likt...

Lokal

Voll­sper­rung der Orts­durch­fahrt Bin­gum vom 10. bis 15. April

Voll­sper­rung der Orts­durch­fahrt Bin­gum – Stra­ßen­bau­ar­bei­ten vom 10. bis 15. April Bin­gum – Auf­grund not­wen­di­ger Stra­ßen­bau­ar­bei­ten wird die Orts­durch­fahrt Bin­gum zwi­schen...

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gung, Unfall­flucht & Alko­hol am Steu­er – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 25.03.2025     Sachbeschädigung++Verkehrsunfallflucht++Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Leer — Sach­be­schä­di­gung an Schran­ke der...

Anzeige

1 Jahr Nah und Gut Mah­mood – Erfolg, Regio­na­li­tät und Kundennähe

1 Jahr EDEKA Den­nis Mah­mood – Ein Mei­len­stein der Selbstständigkeit Leer, Logaer Weg 146 – Vor genau einem Jahr hat...

Blaulicht

Wee­ner: Haken­kreu­ze und „ACAB“-Schmierereien im Park – Poli­zei sucht Zeugen!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 24.03.2025     Sach­be­schä­di­gung und Ver­wen­den von Kenn­zei­chen ver­fas­sungs­wid­ri­ger Orga­ni­sa­tio­nen im Sta­pel­moorer Park...

Lokal

Pakt für Kom­mu­na­l­in­ves­ti­tio­nen: Was bedeu­tet das für den Land­kreis Leer?

Neu­er Inves­ti­ti­ons­pakt: Land­kreis Leer kann profitieren Die nie­der­säch­si­sche Lan­des­re­gie­rung und die Kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­de haben einen Pakt für Kom­mu­na­l­in­ves­ti­tio­nen beschlos­sen –...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...