Lokal

Leer: Groß­plas­tik am Ste­ph­an­ring: Neu­er Stand­ort nötig!

Veröffentlicht

am

Bei einem Orts­ter­min hat sich der Leera­ner SPD-Vor­stand erneut ein Bild vom untrag­ba­ren Zustand der Groß­plas­tik am Ste­ph­an­ring gemacht.

Neue Zukunft für die Groß­plas­tik am Stephanring

Ein neu­er Stand­ort ist unausweichlich

 

Seit über einem Jahr­zehnt wird dar­über dis­ku­tiert, wie die Groß­plas­tik am Ste­ph­an­ring in der Leera­ner Kern­stadt und ihr Umfeld ver­bes­sert wer­den kön­nen. Doch der Zustand des Kunst­werks bleibt gewähr­leis­tet: Die Plas­tik wirkt ver­wahr­lost, und ihr Stand­ort am Ran­de eines Spiel­plat­zes erweist sich immer wie­der als pro­ble­ma­tisch. Da es in der Umge­bung an Alter­na­ti­ven man­gelt, wird sie außer­dem häu­fig als Ver­ständ­nis zweckentfremdet.

SPD-Rats­mit­glied Nor­bert Bak­ker betont: „Das Pro­blem kann nur gelöst wer­den, indem die Groß­plas­tik an die­ser Stel­le abge­baut und an einen geeig­ne­ten Stand­ort ver­setzt wird.“

Stadt Leer nimmt sich dem Pro­blem an

Der SPD-Orts­ver­ein zeigt sich dar­über erfreut, dass sich die städ­ti­schen Gre­mi­en mitt­ler­wei­le inten­siv mit dem The­ma befas­sen. Schon lan­ge besteht Einig­keit dar­über, dass nach so vie­len Jah­ren end­lich eine trag­fä­hi­ge Lösung gefun­den wer­den muss.

Ein akzep­ta­bler neu­er Stand­ort ist dabei unum­gäng­lich. Der Vor­stand der SPD bekräf­tigt, dass eine Ver­la­ge­rung der Plas­tik unaus­weich­lich ist, um dem Kunst­werk sei­nen ange­mes­se­nen Platz zu geben und gleich­zei­tig den Spiel­platz aufzuwerten.

Ein Schritt in die rich­ti­ge Richtung

Mit der aktu­el­len Bewe­gung in der Dis­kus­si­on besteht die Hoff­nung, dass die Groß­plas­tik bald an einem wür­di­ge­ren Ort eine neue Hei­mat fin­det. Dies wäre nicht nur ein Gewinn für die Stadt­ge­stal­tung, son­dern auch für die Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­ner, die sich schon lan­ge eine Ver­bes­se­rung der Situa­ti­on wünschen.


 

Anzeige 

Lokal

Leer tritt in die Peda­le: Stadt­ra­deln 2025 star­tet am 4. Mai

Veröffentlicht

am

Auf dem Foto (v.l.): Andre­as Mein­ders (Orgada­ta), Edzard Wirt­jes (Spaß mit Sport), Stadt­ra­deln-Star Felix Stengl, Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst, Kli­ma­schutz­ma­na­ge­rin Cin­dy Grätz, Stadt­bau­rat Jens Lüning, Ralf Els­ner (AS Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft), Jes­si­ca Zim­mer­mann (Spar­kas­se Leer-Witt­mund) und Sven Rieks (Ost­frie­si­sche Volks­bank) – gemein­sam set­zen sie ein Zei­chen für nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät und star­ken Team­geist beim Stadt­ra­deln 2025.

Start­schuss fürs Stadt­ra­deln in Leer am 4. Mai – Gemein­sam in die Peda­le für den Klimaschutz

Die Stadt Leer macht sich bereit für den Start­schuss in eine sport­lich-nach­hal­ti­ge Zukunft: Am Sonn­tag, den 4. Mai, beginnt bereits zum neun­ten Mal das Stadt­ra­deln – ein bun­des­wei­ter Wett­be­werb, bei dem es dar­um geht, in drei Wochen mög­lichst vie­le Fahr­rad­ki­lo­me­ter zu sam­meln und damit aktiv zum Kli­ma­schutz bei­zu­tra­gen. Der Akti­ons­zeit­raum läuft bis ein­schließ­lich 24. Mai – und Leer hat wie­der eini­ges vor!

Radeln für eine bes­se­re Umwelt – und star­ke Platzierungen

Leer gehört zu den erfolg­reichs­ten Städ­ten ihrer Grö­ßen­klas­se beim Stadt­ra­deln: Fünf zwei­te und drei ers­te Plät­ze konn­te die Stadt in der Ver­gan­gen­heit bereits errin­gen, zuletzt Platz zwei im Jahr 2024 mit rund 530.000 gera­del­ten Kilo­me­tern. Auch in die­sem Jahr ist die Moti­va­ti­on groß: Stadt­ra­deln-Star Felix Stengl hat sich vor­ge­nom­men, 3000 Kilo­me­ter zu fah­ren – und will damit ein star­kes Zei­chen setzen.

Schul­cup mit Preis­gel­dern – auch für die Kleinsten

Ein High­light ist wie­der der Schul­cup, der dank groß­zü­gi­ger Unter­stüt­zung von Spon­so­ren wie Mul­ti, Orgada­ta, Spaß mit Sport, Spar­kas­se Leer-Witt­mund, Ost­frie­si­sche Volks­bank und AS-Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft rea­li­siert wer­den kann. In den Kate­go­rien Kin­der­gär­ten, Grund­schu­len, Sekun­dar­stu­fe I und II win­ken attrak­ti­ve Preis­gel­der. Auch in der Gesamt­wer­tung wer­den die drei Teams mit den meis­ten Kilo­me­tern pro Kopf belohnt.

Auf­takt am 4. Mai: Run­den dre­hen auf dem Innenstadtring

Der offi­zi­el­le Auf­takt fin­det am Sams­tag, den 4. Mai, um 11 Uhr auf dem Spar­kas­sen-Park­platz in Leer statt. Bis 14 Uhr sind alle Rad­be­geis­ter­ten ein­ge­la­den, auf dem roten Fahr­rad­strei­fen des Innen­stadt­rings so vie­le Run­den zu dre­hen wie mög­lich – ganz gleich, ob ein­zeln, mit der Fami­lie oder im Team.

Krea­tiv­ak­ti­on: Fotos ein­sen­den und gewinnen

Für die­ses Jahr hat sich Kli­ma­schutz­ma­na­ge­rin Cin­dy Grätz, die das Stadt­ra­deln in Leer bereits zum drit­ten Mal orga­ni­siert, eine beson­de­re Akti­on über­legt: Teil­neh­men­de kön­nen Fotos von sich und ihrem Fahr­rad ein­sen­den – ent­we­der per E‑Mail an stadtradeln@leer.de oder per Post an die Stadt Leer, z. Hd. Cin­dy Grätz, Rat­haus­stra­ße 1, 26789 Leer. Unter allen Ein­sen­dun­gen wer­den nach dem Akti­ons­zeit­raum drei Ein­kaufs­gut­schei­ne im Wert von je 30 Euro ver­lost (Ein­sen­de­schluss: 24. Mai).

So geht’s mit­ma­chen – ein­fach registrieren!

Mit­ma­chen ist ganz ein­fach:
📌 Auf www.stadtradeln.de die Kom­mu­ne „Leer (Ost­fries­land) im Land­kreis Leer“ aus­wäh­len
📌 Einem Team bei­tre­ten oder ein eige­nes grün­den
📌 Die gefah­re­nen Kilo­me­ter ent­we­der mit der Stadt­ra­deln-App auto­ma­tisch tra­cken oder manu­ell im Online-Kilo­me­ter­buch eintragen

Für Teil­neh­men­de ohne Inter­net­zu­gang besteht die Mög­lich­keit, die Ergeb­nis­se wöchent­lich per Kilo­me­ter-Erfas­sungs­bo­gen an Cin­dy Grätz zu übermitteln.

Dank an die Unterstützer

Beim Spon­so­ren­tref­fen im Rat­haus am Diens­tag bedank­ten sich Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst, Stadt­bau­rat Jens Lüning und Cin­dy Grätz herz­lich bei den enga­gier­ten Unter­stüt­zern, die das Stadt­ra­deln in Leer auch in die­sem Jahr mög­lich machen. Gemein­sam mit ihnen und allen Rad­le­rin­nen und Rad­lern setzt die Stadt ein star­kes Zei­chen für Kli­ma­schutz, Gemein­schaft und Bewe­gung.


Leer steigt auf – für eine lebens­wer­te, kli­ma­freund­li­che Zukunft. Seid dabei beim Stadt­ra­deln 2025! 🚴‍♀️🌍

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Bau­start für moder­nes und kli­ma­freund­li­ches Feu­er­wehr­haus in Nüttermoor

Veröffentlicht

am

Der Neu­bau des Feu­er­wehr­hau­ses in Nüt­ter­moor ist gestar­tet: Mit dem offi­zi­el­len Spa­ten­stich beginnt ein moder­nes, ener­gie­ef­fi­zi­en­tes und zukunfts­ori­en­tier­tes Bau­pro­jekt der Stadt Leer. Auf 607 Qua­drat­me­tern ent­ste­hen neue Ein­satz- und Sozi­al­räu­me für die Feu­er­wehr – nach­hal­tig geplant, geför­dert als kli­ma­freund­li­cher Neu­bau und bereit für zukünf­ti­ge Herausforderungen.

 

Ers­ter Spa­ten­stich für Neu­bau der Feu­er­wehr Nüttermoor

Leer — Bau­start für das zukünf­ti­ge Feu­er­wehr­haus in Nüt­ter­moor: Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Stadt­ver­wal­tung, der Feu­er­wehr, der Leera­ner Poli­tik und der am Pro­jekt betei­lig­ten Fir­men grif­fen am Diens­tag zum Spa­ten, um den offi­zi­el­len Start­punkt für den Neu­bau der Feu­er­wehr in Nüt­ter­moor zu setzen. 

 

Am Diens­tag wur­de ein bedeu­ten­der Mei­len­stein für die Feu­er­wehr Nüt­ter­moor gesetzt: Der ers­te Spa­ten­stich mar­kier­te den Beginn des lang ersehn­ten Neu­baus für das Feu­er­wehr­haus. In einer fei­er­li­chen Zere­mo­nie, an der Ver­tre­ter aus Stadt­ver­wal­tung, Feu­er­wehr, Poli­tik und Bau­un­ter­neh­men teil­nah­men, wur­de der Start­schuss für ein Pro­jekt gege­ben, das nicht nur die Sicher­heit der Gemein­de stär­ken, son­dern auch öko­lo­gi­sche Maß­stä­be set­zen wird.

Pla­nung und Bauausführung

Die Pla­nun­gen für das neue Feu­er­wehr­haus wur­den feder­füh­rend vom renom­mier­ten Archi­tek­tur- und Inge­nieur­bü­ro “Ham­b­rock Bau­pla­nung GmbH” aus Olden­burg gestal­tet. Das Gebäu­de erstreckt sich über eine groß­zü­gi­ge Grund­flä­che von 607 Qua­drat­me­tern auf zwei Eta­gen. Die­se Flä­che bie­tet Platz für eine Funk­ti­ons­hal­le zur Unter­brin­gung von vier Ein­satz­fahr­zeu­gen, ergänzt durch moder­ne Sani­tär­an­la­gen und Umklei­den. Ein sepa­ra­ter Sozi­al­trakt wird mul­ti­funk­tio­nal genutzt, unter ande­rem für Ver­samm­lun­gen, Bespre­chun­gen und die För­de­rung der Jugendfeuerwehr.

Die Lage des Feu­er­wehr­hau­ses auf einem Grund­stück von knapp 3500 Qua­drat­me­tern ist opti­mal gewählt: Die Zufahrt erfolgt über die Stra­ße “An der Trah”, und es besteht die Mög­lich­keit einer zukünf­ti­gen Erwei­te­rung der Hal­le für zusätz­li­che Ein­satz­fahr­zeu­ge. Die Fer­tig­stel­lung des Pro­jekts ist für den Som­mer 2026 geplant, ein ambi­tio­nier­tes Ziel, das mit Enga­ge­ment und Prä­zi­si­on ver­folgt wird.

Nach­hal­tig­keit und öko­lo­gi­sche Verantwortung

Die Stadt Leer legt gro­ßen Wert auf öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit, was sich im Bau­kon­zept des Feu­er­wehr­hau­ses wider­spie­gelt. Das Flach­dach des Sozi­al­trakts wird mit einer groß­flä­chi­gen Begrü­nung ver­se­hen, die nicht nur ästhe­tisch anspre­chend ist, son­dern auch zur Ver­bes­se­rung des Mikro­kli­mas bei­trägt. Eine Wär­me­pum­pe, Fuß­bo­den­hei­zung und eine hoch­mo­der­ne Lüf­tungs­an­la­ge mit Wär­me­rück­ge­win­nung wer­den ein­ge­baut, um den Ener­gie­ver­brauch zu mini­mie­ren. Die Hei­zungs- und Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge sind opti­mal auf­ein­an­der abge­stimmt, wodurch das Feu­er­wehr­haus weit­ge­hend unab­hän­gig von exter­nen Ener­gie­quel­len betrie­ben wer­den kann. Zusätz­lich ist eine Netz­er­satz­an­la­ge geplant, die im Fal­le von Strom­aus­fäl­len eine aut­ar­ke Ener­gie­ver­sor­gung sicherstellt.

Finan­zie­rung und Förderung

Das ehr­gei­zi­ge Bau­pro­jekt wird maß­geb­lich durch Mit­tel der Kre­dit­an­stalt für Wie­der­auf­bau (KfW) unter­stützt, die das Pro­jekt als “Kli­ma­freund­li­chen Neu­bau” för­dert. Die Gesamt­kos­ten belau­fen sich auf cir­ca 3,8 Mil­lio­nen Euro, eine Inves­ti­ti­on in die Zukunft der Feu­er­wehr Nüt­ter­moor und ihrer Einsatzbereitschaft.

Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst beton­te die Dring­lich­keit der Fer­tig­stel­lung, ins­be­son­de­re vor dem Hin­ter­grund der anste­hen­den Beschaf­fung neu­er Ein­satz­fahr­zeu­ge. Mit dem neu­en Feu­er­wehr­haus wird nicht nur die Infra­struk­tur der Feu­er­wehr moder­ni­siert, son­dern auch ein wich­ti­ger Bei­trag zum Umwelt­schutz und zur lang­fris­ti­gen Sicher­heit der Gemein­de geleistet.

Anzeige 
Anzeige 

Hoch­wer­ti­ge Prä­ge­auf­kle­ber aus Ost­fries­land – direkt vom Hersteller

Seit 1985 steht der Eso­te­ri­k1-Ver­lag aus Ost­fries­land, Nie­der­sach­sen für exklu­si­ve spi­ri­tu­el­le Auf­kle­ber in feins­ter Prä­ge­qua­li­tät. Direkt vom Her­stel­ler gefer­tigt, über­zeu­gen die ein­zig­ar­ti­gen Auf­kle­ber durch ihre edle Hap­tik, drei­di­men­sio­na­le Struk­tur und ihren beson­de­ren Glanz – ein deut­li­cher Unter­schied zu her­kömm­li­chen Druckprodukten.

Ob Blu­me des Lebens, Om-Sym­bol, Baum des Lebens, Mer­ka­ba oder wei­te­re hei­li­ge Geo­me­trien und Engel-Moti­ve – jedes Design wird mit höchs­ter Sorg­falt ent­wi­ckelt und kunst­voll geprägt. Ide­al für Men­schen mit einem Sinn für Spi­ri­tua­li­tät, Ästhe­tik und Qualität.

Esoterik1 – Prä­ge­kunst mit See­le. Made in Ost­fries­land.

Weiterlesen

Lokal

Mehr Sicher­heit auf Schritt und Tritt: Hesel gestal­tet Geh­we­ge neu

Veröffentlicht

am

Aus­zeich­nung für mehr Fuß­ver­kehr: Nach der fei­er­li­chen Urkun­den­über­ga­be durch Staats­se­kre­tär Frank Doods (mit röt­li­cher Kra­wat­te) prä­sen­tie­ren alle Kom­mu­nal­ver­tre­ter stolz ihre Urkun­den. Mit dabei: Samt­ge­mein­de­bür­ger­meis­ter Uwe The­mann (vor­letz­te Rei­he, ganz rechts), des­sen Gemein­de Hesel zu den geför­der­ten Kom­mu­nen gehört. Foto: „LNVG/Schulze“ 

Hesel geht mit gutem Bei­spiel vor­an – Lan­des­för­de­rung für mehr Fußgängersicherheit

Die Samt­ge­mein­de Hesel setzt ein kla­res Zei­chen für mehr Lebens­qua­li­tät und Nach­hal­tig­keit: Als eine von nur zehn Kom­mu­nen in Nie­der­sach­sen wur­de sie für den dies­jäh­ri­gen Fuß­ver­kehrs-Check aus­ge­wählt – und erhält dafür eine voll­stän­di­ge Lan­des­för­de­rung. Ziel ist es, den Fuß­ver­kehr zu stär­ken, die Sicher­heit auf Geh­we­gen zu erhö­hen und Bar­rie­ren abzubauen.

Der fei­er­li­che Auf­takt fand am Mitt­woch in Han­no­ver statt: Frank Doods, Staats­se­kre­tär im Nie­der­säch­si­schen Ver­kehrs­mi­nis­te­ri­um, über­reich­te die Urkun­de per­sön­lich an Samt­ge­mein­de­bür­ger­meis­ter Uwe The­mann. „Gehen wird immer belieb­ter“, so Doods. „Es ist gesund, umwelt­freund­lich und för­dert die Begeg­nung im öffent­li­chen Raum. Des­halb unter­stüt­zen wir Kom­mu­nen dabei, gute Bedin­gun­gen für Fuß­gän­ge­rin­nen und Fuß­gän­ger zu schaffen.“

Hesel zeigt sich ent­schlos­sen, das The­ma aktiv anzu­ge­hen. Bereits im Som­mer sol­len ers­te Bege­hun­gen statt­fin­den, bei denen sowohl Bür­ge­rin­nen und Bür­ger als auch Fach­leu­te gemein­sam die Wege unter die Lupe neh­men. Beson­de­res Augen­merk wird auf Schul­weg­si­cher­heit und die Mobi­li­tät von Fami­li­en gelegt.

„Uns ist wich­tig, dass alle mit­ge­nom­men wer­den“, betont Bür­ger­meis­ter The­mann. „Die bes­ten Lösun­gen ent­ste­hen im Dia­log mit den Men­schen vor Ort. Des­halb laden wir herz­lich zur Betei­li­gung ein – recht­zei­tig und transparent.“

Koor­di­niert wird der Fuß­ver­kehrs-Check von der MOBILOTSIN, der Bera­tungs­ein­heit der Lan­des­nah­ver­kehrs­ge­sell­schaft Nie­der­sach­sen (LNVG). Geschäfts­füh­rer Chris­ti­an Berndt lob­te die Initia­ti­ve der teil­neh­men­den Kom­mu­nen: „Zu Fuß gehen ist ein unter­schätz­tes Ver­kehrs­mit­tel – kos­ten­los, zuver­läs­sig und gut für die Gesund­heit. Dass Hesel hier aktiv wird, zeigt Weit­blick und Engagement.“

Mit dem Pro­jekt leis­tet die Samt­ge­mein­de nicht nur einen Bei­trag zur Ver­bes­se­rung der Infra­struk­tur, son­dern auch zur Mobi­li­täts­wen­de ins­ge­samt. Der Fuß­ver­kehrs-Check ist dabei mehr als eine Bestands­auf­nah­me – er ist der ers­te Schritt in Rich­tung einer noch lebens­wer­te­ren Gemeinde.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Allgemein

Pla­nungs­bü­ro Det­mers aus Leer Ost­fries­land – Archi­tek­tur mit Kon­zept und Charakter

Ein Mei­len­stein ost­frie­si­scher Bau­kul­tur – Die Jugend­her­ber­ge Leer, geplant und rea­li­siert vom Pla­nungs­bü­ro Detmers. Peter Det­mers – Inge­nieur- und Pla­nungs-...

Anzeige

Nach­hil­fe! Weil Bil­dung der bes­te Weg ist – Schul­fit Leer & Moormerland

Schul­fit Nach­hil­fe Leer – Ihre Adres­se für pro­fes­sio­nel­le Lern­för­de­rung und Nachhilfe   📞 Kos­ten­lo­se Bera­tung: Mo–Fr von 09:00–19:00 Uhr📍 Stand­or­te...

Lokal

Leer tritt in die Peda­le: Stadt­ra­deln 2025 star­tet am 4. Mai

Auf dem Foto (v.l.): Andre­as Mein­ders (Orgada­ta), Edzard Wirt­jes (Spaß mit Sport), Stadt­ra­deln-Star Felix Stengl, Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst, Kli­ma­schutz­ma­na­ge­rin Cin­dy...

Lokal

Bau­start für moder­nes und kli­ma­freund­li­ches Feu­er­wehr­haus in Nüttermoor

Der Neu­bau des Feu­er­wehr­hau­ses in Nüt­ter­moor ist gestar­tet: Mit dem offi­zi­el­len Spa­ten­stich beginnt ein moder­nes, ener­gie­ef­fi­zi­en­tes und zukunfts­ori­en­tier­tes Bau­pro­jekt der...

Lokal

Mehr Sicher­heit auf Schritt und Tritt: Hesel gestal­tet Geh­we­ge neu

Aus­zeich­nung für mehr Fuß­ver­kehr: Nach der fei­er­li­chen Urkun­den­über­ga­be durch Staats­se­kre­tär Frank Doods (mit röt­li­cher Kra­wat­te) prä­sen­tie­ren alle Kom­mu­nal­ver­tre­ter stolz ihre...

Anzeige

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber 5 cm

🌸 Blu­me des Lebens Auf­kle­ber ø 5 cm – Esoterik1-Verlag Arti­kel-Nr.: BdL5001Mar­ke: Eso­te­ri­k1-Ver­lag — Made in Ger­ma­ny — Made in...

Anzeige

Mathe Nach­hil­fe in Leer

Will­kom­men zur Mathe Nach­hil­fe in Leer Mathe leicht gemacht – mit indi­vi­du­el­ler Nach­hil­fe in Leer Sie suchen nach qua­li­fi­zier­ter Mathe-Nach­hil­fe in Leer?...

Anzeige

Geschäfts­idee: Lokal-Blog­ger werden

Geschäfts­idee: Lokal-Blog­ger wer­den – mit dem Lese­r­ECHO-Ver­lag als star­kem Partner Dei­ne Regi­on. Dei­ne Stim­me. Dein digi­ta­les Medienprojekt. Loka­le Bericht­erstat­tung lebt...

Anzeige

Erfah­rungs­be­rich­te: So wirkt der Blu­me des Lebens Auf­kle­ber vom Eso­te­rik 1 Verlag

Kun­den­be­wer­tun­gen: Blu­me des Lebens Auf­kle­ber vom Eso­te­rik 1 Ver­lag – Qua­li­tät, die begeistert   Die Blu­me des Lebens zählt zu...

Anzeige

Die Blu­me des Lebens als Aufkleber

Ent­de­cke den kraft­vol­len Blu­me des Lebens Auf­kle­ber – hoch­wer­tig geprägt in Gold, ide­al für ener­ge­ti­sche Räu­me, Trink­fla­schen, Han­dys & Fenster....

Blaulicht

Zwei jun­ge Men­schen ver­lie­ren ihr Leben – Schwe­rer Unfall an Ostersonntag

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Oster­mon­tag, 21.04.2025     Ver­such­ter Dieseldiebstahl++Sachbeschädigung mit Zeugensuche++Schwerer Verkehrsunfall++Bedrohung und Sach­be­schä­di­gung mit Zeu­gen-/Ge­schä­dig­ten­su­che++ Leer...

Anzeige

Lak­hovs­ky Anten­ne Prä­ge­auf­kle­ber – Ener­ge­ti­scher Schutz & Design mit Tiefe

Die Lak­hovs­ky Anten­ne als Prä­ge­auf­kle­ber ver­eint kraft­vol­le hei­li­ge Geo­me­trie mit hoch­wer­ti­gem Design – ein Sym­bol für neue Ener­gien, spi­ri­tu­el­le Har­mo­nie...

Blaulicht

Dro­gen­fahrt, gefälsch­te Kenn­zei­chen und kein Füh­rer­schein – Poli­zei stoppt Mann in Leer!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Oster­sonn­tag, 20.04.2025     Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung mit Zeugensuche++Führen eines Pkw unter Btm-Ein­fluss pp.++Wohnungsbrand  ...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus Ost­fries­land: Ein­bruch, Dro­gen­fahr­ten, ille­ga­les Ren­nen und mehr

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 19.04.205 Ein­bruchs­dieb­stahl ++ Sach­be­schä­di­gung an Pkw ++ Woh­nungs­brand ++ Fah­ren unter Dro­gen­be­ein­flus­sung...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter...

Anzeige

War­den­bur­ger Land­par­tie 2025 – Ein Wochen­en­de vol­ler Genuss, Hand­werk & Lebensfreude!

War­den­bur­ger Land­par­tie 2025 – Ein Fest für die Sinne 12. & 13. April 2025 | 10:00 – 18:00 Uhr Der Früh­ling erwacht,...

Veranstaltung

IT-Stamm­tisch in Leer: Wie ver­än­dert KI unse­re Arbeitswelt?

IT-Stamm­tisch in Leer: Künst­li­che Intel­li­genz – Job­kil­ler oder Jobmotor? Am Diens­tag, den 25. März, lädt das Soft­ware­netz­werk Leer eV gemein­sam...

Anzeige

Oster­fe­ri­en in Leer: Sport, Krea­ti­vi­tät und span­nen­de Ausflüge!

Oster­fe­ri­en­pro­gramm in Leer: Jetzt anmelden! Die Oster­fe­ri­en ste­hen vor der Tür, und die Stadt Leer hat auch in die­sem Jahr...