Verkehr

Neue Car­Sha­ring-Sta­ti­on am Leera­ner Bahnhof

Veröffentlicht

am

Gemein­sam mit der Bür­ger­meis­te­rin Bea­trix Kuhl eröff­net der Anbie­ter cam­bio heu­te die drit­te Car­Sha­ring-Sta­ti­on in Leer. An der Sta­ti­on am Kul­tur­zen­trum Zoll­haus gegen­über des Bahn­hofs steht ab sofort ein Ford Fies­ta für alle Car­Sha­ring-Kun­din­nen und Kun­den zur Verfügung.

Neben den CarSharing–Standorten am Rat­haus und in der Ness­estras­se gibt es ab sofort eine drit­te Sta­ti­on im Rah­men der Koope­ra­ti­on zwi­schen der Stadt­ver­wal­tung Leer und des Bre­mer Car­Sha­ring-Dienst­leis­ters cam­bio. „Die Sta­ti­on am Bahn­hof bie­tet sowohl Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­nern als auch Unter­neh­men in der Nähe eine Alter­na­ti­ve zum eige­nen Pkw. Außer­dem wis­sen wir, dass vie­le Kun­din­nen und Kun­den aus ande­ren Städ­ten mit dem Zug nach Leer rei­sen, um vor Ort mit einem cam­bio-Auto wei­ter an die Küs­te oder ins Umland zu fah­ren“, erläu­tert Fle­ming Erd­wi­ens, cam­bio-Bereichs­lei­ter für Leer, den Ausbauschritt.

Die ers­ten bei­den Car­Sha­ring-Sta­tio­nen erhiel­ten zum Start eine Anschub­för­de­rung der Stadt und des Unter­neh­mens Orgada­ta. Bei der neu­en Sta­ti­on wer­den die Stell­plät­ze von der Stadt zur Ver­fü­gung gestellt. „Ich freue mich, dass Car­Sha­ring in Leer lang­sam den Kin­der­schu­hen ent­wächst und bin zuver­sicht­lich, dass die drit­te Sta­ti­on einen wei­te­ren Impuls für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger gibt, um die­se umwelt­freund­li­che Mobi­li­täts­al­ter­na­ti­ve noch stär­ker zu nut­zen“, begrün­det Bür­ger­meis­te­rin Bea­trix Kuhl das Enga­ge­ment der Stadt Leer.

Anzei­ge:

Das Ange­bot der geteil­ten Autos nut­zen in Leer mitt­ler­wei­le 250 Kun­din­nen und Kun­den. Eine Stu­die des Bun­des­ver­ban­des Car­Sha­ring aus dem Jahr 2018 belegt, dass Car­Sha­ring-Nut­ze­rin­nen und Nut­zer sel­te­ner Auto fah­ren, häu­fi­ger aufs Rad stei­gen und öfter den öffent­li­chen Nah­ver­kehr nut­zen. Die Stu­die Ana­ly­se der Aus­wir­kun­gen des Car-Sha­ring in Bre­men aus dem glei­chen Jahr zeigt auf, dass jedes Car­Sha­ring-Auto in Bre­men im Durch­schnitt 16 pri­va­te Pkw ersetzt. Dem­zu­fol­ge ent­las­tet das Ange­bot von cam­bio den ruhen­den Ver­kehr in Leer der­zeit um rund 80 Autos.

Die Anmel­dung bei cam­bio ist online unter www.cambio-carsharing.de/Leer oder im Bür­ger­bü­ro des Leera­ner Rat­hau­ses nach tele­fo­ni­scher Abspra­che möglich.


Anzei­ge:

Am bes­ten Sie Testen!

Sie kön­nen nicht für jeden Anlass das pas­sen­de Auto fin­den. Mei­nen Sie? Dann wird es höchs­te Zeit, dass wir uns ein­mal ken­nen­ler­nen.
Die HIRO-Auto­ver­mie­tung hat für Sie immer das pas­sen­de Fahr­zeug: Einen Opel, einen Ford oder einen Kia der nicht nur Ihr Pro­blem löst, son­dern der Ihnen dar­über hin­aus auch Fahr­spaß berei­tet.
Ganz gleich, wel­che Idee oder wel­chen Bedarf Sie haben – wir bie­ten Ihnen Limou­si­nen, Kom­bis, Trans­por­ter oder Mini­bus­se an. Und das an sechs Tagen die Woche in unse­ren fünf Auto­häu­sern. Wir ver­mie­ten Autos für den pri­va­ten oder beruf­li­chen Bedarf, schnell, unbü­ro­kra­tisch, auf Ihre Wün­sche zuge­schnit­ten. Und wir tun alles dafür, dass Sie nie­mals wie­der woan­ders Autos mie­ten werden!

 

Sie genie­ßen dabei ein gan­zes Bün­del von Vorteilen:

 

  • Vom Fach­mann gewar­te­te und gepfleg­te Fahrzeuge.
  • Die aktu­ells­ten Model­le mit den moderns­ten Sicherheitsausstattungen.
  • Auf Anfra­ge Frei­sprech­ein­rich­tung und Navigation.
  • Freund­li­cher, schnel­ler und zuver­läs­si­ger Service.
  • Gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis.

Anzeige

Stro­mer ST5 Pini­on im Fokus – Exklu­siv bei Stro­mer Ems­land Ost­fries­land Fach­han­del erleben!

Veröffentlicht

am

Pen­deln im Groß­stadt­dschun­gel – Der Stro­mer ST5 Pini­on im aus­führ­li­chen Fahrradtest

Ein­lei­tung: Fahr­rad­fah­ren im hek­ti­schen Stadt­ver­kehr kann eine wah­re Her­aus­for­de­rung sein. Doch mit dem neu­es­ten Speed-Pedelec Modell von Stro­mer, dem ST5 Pini­on, wird Pen­deln zu einem dyna­mi­schen und mühe­lo­sen Erleb­nis. In die­sem Fahr­rad­test wer­fen wir einen genau­en Blick auf die zahl­rei­chen Vor­zü­ge die­ses Elek­tro­fahr­rads, das nicht nur durch Power und Reich­wei­te besticht, son­dern auch mit inno­va­ti­ven Fea­tures und hoch­wer­ti­gen Kom­po­nen­ten aufwartet.

Power und Dyna­mik: Das Stro­mer ST5 beein­druckt durch maxi­ma­le Power und hohe Reich­wei­te, wodurch es sich als opti­ma­les Fort­be­we­gungs­mit­tel im urba­nen Raum posi­tio­niert. Der 850 Watt star­ke Hin­ter­rad­mo­tor ermög­licht ein kraft­vol­les, dyna­mi­sches und nahe­zu laut­lo­ses Fahr­ver­gnü­gen, unter­stützt bis zu einer Geschwin­dig­keit von 45 km/h. Der Sport­mo­dus ver­leiht dem Fah­rer dabei eine Extra­por­ti­on Schub für ein beson­ders dyna­mi­sches Fahrerlebnis.

Schal­ten mit Prä­zi­si­on: Die elek­tro­ni­sche Pini­on Smart.Shift-Schaltung in Ver­bin­dung mit dem 9‑Gang Pini­on C 1.9i Getrie­be ermög­licht ein blitz­schnel­les und prä­zi­ses Schal­ten. Pend­le­rin­nen und Pend­ler wer­den die Effi­zi­enz die­ser Schal­tung ins­be­son­de­re im stop-and-go-Ver­kehr zu schät­zen wissen.

Inno­va­ti­ve Fea­tures und Mate­ria­li­en: Ein beson­de­res High­light des ST5 ist das inte­grier­te Stro­mer Sound Sys­tem, das mit akus­ti­schen Benach­rich­ti­gungs­si­gna­len das Fahr­erleb­nis auf eine neue Ebe­ne hebt. Zudem setzt Stro­mer auf Nach­hal­tig­keit, indem ein neu­es, lan­ges Schutz­blech aus car­bon­ver­stärk­tem Poly­amid (PA) ver­wen­det wird, her­ge­stellt mit­tels eines inno­va­ti­ven Spritz­guss-Ver­fah­rens mit 50 % gerin­ge­rem CO2-Fuß­ab­druck im Ver­gleich zu Aluminiumschutzblechen.

Fahr­kom­fort und Top-Tech­no­lo­gie: Für höchs­ten Fahr­kom­fort sor­gen hoch­wer­ti­ge Kom­po­nen­ten wie Brooks Grif­fen, ein Sel­le Roy­al Vivo Sat­tel, Super­no­va M99 Pro 2 Schein­wer­fer und TRP-Vier­kol­ben­brem­sen. Das ST5 ist zudem voll­in­te­griert und war­tungs­arm dank der elek­tri­schen Pini­on Getrie­be­schal­tung und dem Gates Car­bon Belt Drive.

Zusätz­li­che Vor­zü­ge und Tech­nik: Das Elek­tro­fahr­rad bie­tet zahl­rei­che Extras wie Voll­in­te­grier­tes ABS vor­ne, Kon­nek­ti­vi­tät via Mobil­funk­netz für GPS-Ortung, Smart­lock, Motor­ein­stel­lun­gen und Sta­tis­ti­ken. Mit Keyl­ess Akku­aus­wurf auf Knopf­druck und optio­na­ler Aus­stat­tung mit Feder­ga­bel sowie gefe­der­ter Sat­tel­stüt­ze setzt das ST5 auch in Sachen Tech­no­lo­gie und Kom­fort neue Maßstäbe.

Ver­füg­bar­keit und Preis: Das ST5 ist in der Launch Edi­ti­on ab Dezem­ber 2023 und als Seri­en­mo­dell ab März 2024 im Han­del erhält­lich. Der Preis für die­ses Elek­tro-High­light beträgt EUR 10.990.

Mit dem Stro­mer ST5 Pini­on wird das Pen­deln im Stadt­ver­kehr zu einem inno­va­ti­ven und kraft­vol­len Erleb­nis, das nicht nur Umwelt­be­wuss­te, son­dern auch Tech­nik­be­geis­ter­te begeis­tern wird.


Anzeige 

War­um Ihr loka­ler Fahr­rad­händ­ler die bes­te Wahl ist: Qua­li­tät, Ser­vice und Gemeinschaft.

Loka­ler Fahr­rad­händ­ler: Stär­kung der Gemein­schaft und per­sön­li­cher Service

In Zei­ten wach­sen­der Online-Ein­käu­fe und Groß­han­dels­rie­sen ist der loka­le Fahr­rad­händ­ler mehr als nur ein Ort zum Kauf von Fahr­rä­dern und Zube­hör. Fach­ge­schäf­te mit eige­ner Werk­statt bie­ten nicht nur hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te, son­dern auch unschätz­ba­ren per­sön­li­chen Ser­vice und loka­le Verwurzelung.

Per­sön­li­cher Ser­vice und Fachkompetenz

Loka­le Fahr­rad­händ­ler sind weit mehr als nur Ver­käu­fer – sie sind Exper­ten ihrer Bran­che. Mit fun­dier­tem Wis­sen und Erfah­rung bie­ten sie indi­vi­du­el­le Bera­tung, die sicher­stellt, dass Sie das per­fek­te Fahr­rad oder Zube­hör für Ihre Bedürf­nis­se fin­den. Ob Fahr­rad­helm, ‑tasche oder spe­zi­el­le Kom­po­nen­ten – der per­sön­li­che Aus­tausch mit einem Fach­mann gewähr­leis­tet maß­ge­schnei­der­te Lösungen.

Werk­statt­ser­vices und Kundennähe

Ein unschlag­ba­rer Vor­teil loka­ler Händ­ler ist ihre Werk­statt. Von der ein­fa­chen War­tung bis hin zu kom­ple­xen Repa­ra­tu­ren bie­ten sie fach­kun­di­ge Dienst­leis­tun­gen, die Ihr Fahr­rad in Top­form hal­ten. Der An- und Abhol­ser­vice macht es bequem – kein lan­ges War­ten oder Ver­sand­pro­ble­me, son­dern direk­te Unter­stüt­zung durch Fach­leu­te gleich um die Ecke.

Garan­tie­leis­tun­gen und Vertrauen

Garan­tie­ab­wick­lun­gen und regel­mä­ßi­ge Checks sind oft ein Ärger­nis. Bei loka­len Händ­lern ist dies ein Kin­der­spiel. Mit schnel­lem Zugang zu Garan­tie­be­din­gun­gen und einem direk­ten Ansprech­part­ner vor Ort wird jedes Pro­blem schnell gelöst. Kein War­ten auf Rück­sen­dun­gen oder Fern­ge­sprä­che – per­sön­li­cher Ser­vice, wenn es dar­auf ankommt.

Gemein­schaft stär­ken durch loka­len Handel

Jeder Ein­kauf vor Ort stärkt unse­re Gemein­schaft. Loka­le Händ­ler tra­gen zur ört­li­chen Wirt­schaft bei, schaf­fen Arbeits­plät­ze und för­dern ein nach­hal­ti­ges Geschäfts­mo­dell. Unter­stüt­zen Sie Ihre Nach­bar­schaft, indem Sie beim loka­len Fahr­rad­händ­ler ein­kau­fen – eine Ent­schei­dung mit posi­ti­ven Aus­wir­kun­gen auf lan­ge Sicht.

Fazit: Cle­ver vor Ort einkaufen

Der loka­le Fahr­rad­händ­ler bie­tet mehr als nur Pro­duk­te – er bie­tet eine Erfah­rung. Fach­kom­pe­tenz, per­sön­li­cher Ser­vice und die Unter­stüt­zung der Gemein­schaft machen jeden Ein­kauf zu einer Inves­ti­ti­on in Qua­li­tät und Nach­hal­tig­keit. Wäh­len Sie bewusst und kau­fen Sie cle­ver vor Ort ein – für ein Fahr­ra­d­er­leb­nis, das Sie schät­zen werden.

Weiterlesen

Anzeige

Eine Erfolg­rei­che Part­ner­schaft mit KOGA. Inter­view mit Bert Heijes

Veröffentlicht

am

Lese­r­ECHO Inter­view mit Herrn Bert Hei­jes, Account­ma­na­ger Regi­on Nord bei KOGA

Lese­r­ECHO: Hal­lo Bert Hei­jes , könn­ten Sie uns bit­te einen klei­nen Ein­blick in KOGA geben?

Bert Hei­jes: Natür­lich, ger­ne. KOGA ist seit 1974 ein renom­mier­ter Name für erst­klas­si­ge Qua­li­tät und exzel­len­ten Ser­vice im Bereich der Fahr­rad­her­stel­lung. Unse­re Fahr­rä­der wer­den in den Nie­der­lan­den ent­wor­fen und in Hand­ar­beit gefer­tigt. Dank unse­rer tie­fen Ver­bun­den­heit zum Rad­sport sind wir in der Lage, unse­rem umfang­rei­chen Wis­sen und unse­rer Lei­den­schaft in erst­klas­si­ge Pro­duk­te für Rad­fah­rer aller Art umzusetzen.

Lese­r­ECHO: Was macht KOGA-Fahr­rä­der so außergewöhnlich?

Bert Hei­jes: KOGA-Fahr­rä­der zeich­nen sich durch ihr leich­tes Design und ihre erst­klas­si­ge Ver­ar­bei­tung aus. Durch die enge Zusam­men­ar­beit mit pro­fes­sio­nel­len Rad­sport­teams haben wir die Mög­lich­keit, unse­re Fahr­rä­der bis ins kleins­te Detail zu per­fek­tio­nie­ren. Unse­re Fahr­rä­der sind nicht nur außer­ge­wöhn­lich leicht, son­dern bie­ten auch höchs­ten Kom­fort und Kon­trol­le. Wir kom­bi­nie­ren erst­klas­si­ge Fahr­ei­gen­schaf­ten mit einem ele­gan­ten Design.

Lese­r­ECHO: Könn­ten Sie uns mehr über den Her­stel­lungs­pro­zess bei KOGA erzählen?

Jedes KOGA-Fahr­rad wird von einem Mecha­ni­ker­meis­ter hand­ge­fer­tigt. Auf dem Fahr­rad­pass fin­den die Kun­den den Namen und das Foto des Mecha­ni­ker­meis­ters, der es gebaut hat

Bert Hei­jes: Ein ent­schei­den­der Bestand­teil unse­res Pro­duk­ti­ons­pro­zes­ses ist das hand­werk­li­che Geschick unse­rer Tech­ni­ker. Jedes KOGA-Fahr­rad wird in Hee­ren­ve­en von Hand mon­tiert. Unse­re Fach­kräf­te wer­den auf­grund ihrer Fähig­kei­ten und ihrer Lie­be zum Detail aus­ge­wählt und geschult. Das Ergeb­nis ist ein Fahr­rad, das auf die Bedürf­nis­se von Fahr­raden­thu­si­as­ten zuge­schnit­ten ist. Jedes KOGA-Fahr­rad wird von einem Mecha­ni­ker­meis­ter hand­ge­fer­tigt, und der Fahr­rad­pass ent­hält den Namen und das Foto des Mecha­ni­ker­meis­ters, der das Fahr­rad gebaut hat.

Lese­r­ECHO: Wel­che Garan­tien bie­tet KOGA für sei­ne Fahrräder?

Bert Hei­jes: Bei KOGA legen wir gro­ßen Wert auf her­vor­ra­gen­de Qua­li­tät und Kun­den­zu­frie­den­heit. Daher bie­ten wir eine Werks­ga­ran­tie von beein­dru­cken­den 25 Jah­ren auf den Rah­men. Dar­über hin­aus gewäh­ren wir vor­über­ge­hend eine groß­zü­gi­ge 5‑Jah­res-Garan­tie auf ver­schie­de­ne Tei­le, dar­un­ter der Rah­men, Car­bon­rah­men, fes­te Gabeln, Feder­ga­beln, Lackie­rung von Rah­men und Gabeln sowie ande­re Lack- und Chrom­tei­le und sogar elek­tri­sche Tei­le. Das bedeu­tet, dass Sie 5 Jah­re lang sor­gen­frei Rad fah­ren kön­nen, ohne uner­war­te­te Kos­ten befürch­ten zu müssen.

Lese­r­ECHO: Gibt es der­zeit beson­de­re Aktio­nen oder Ange­bo­te, die KOGA durchführt?

Bert Hei­jes: Ja, in der Tat! Wir haben der­zeit eine bemer­kens­wer­te XTRA-Garan­tie­ak­ti­on lau­fen. Im Akti­ons­zeit­raum vom 1. Mai 2023 bis 31. Dezem­ber 2023 gilt für alle KOGA E‑Bikes eine XTRA-Garan­tie von 2 bis 5 Jah­ren, ein­schließ­lich aller mecha­ni­schen und elek­tri­schen Tei­le (Ver­schleiß­tei­le aus­ge­schlos­sen). Dies schließt auch den Akku, den Motor und das Dis­play ein. Wir möch­ten unse­ren Kun­den damit zusätz­li­che Sicher­heit und Ver­trau­en bieten.

Lese­r­ECHO: Vie­len Dank, Herr Hei­jes, für die­se span­nen­den Ein­bli­cke in die Welt von KOGA.

Bert Hei­jes: Es war mir eine Freude!



Besu­chen Sie Ihren Zwei­rad-Fach­händ­ler vor Ort: 

Weiterlesen

Anzeige

Emsland/Ostfriesland: Inter­view mit Stro­mer Bike: Speed Pedelecs Kauf oder Bike-Leasing?

Veröffentlicht

am

Lese­r­ECHO Inter­view mit Herrn Nuscha Vakilz­adeh, Area Sales Mana­ger bei Stromer

Lese­r­ECHO: Herr Vakilz­adeh, könn­ten Sie uns zunächst einen Über­blick über Stro­mer geben?

Nuscha Vakilz­adeh: Natür­lich, Lese­r­ECHO. Stro­mer steht für eine neue Ära der urba­nen Mobi­li­tät. Wir kom­bi­nie­ren inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien mit Schwei­zer Inge­nieurs­kunst, um die Her­aus­for­de­run­gen des Stadt­ver­kehrs anzu­ge­hen. Unse­re Kern­pro­duk­te sind Speed Pedelecs, die sich durch inte­grier­tes Design, Kon­nek­ti­vi­tät und her­vor­ra­gen­de Fahr­ei­gen­schaf­ten aus­zeich­nen. Sie sind ide­al für Pend­ler und den Stra­ßen­ver­kehr, aber vor allem für die Men­schen, die sie nut­zen. In der Schweiz pro­du­zie­ren wir über eine seri­el­le Fer­ti­gung ca. 20.000 Bikes im Jahr. Stro­mer ist im Jahr 2009 gegrün­det worden.

Lese­r­ECHO: Was macht die Stro­mer Speed Pedelecs so einzigartig?

Nuscha Vakilz­adeh: Unse­re Speed Pedelecs zeich­nen sich durch eini­ge bemer­kens­wer­te Merk­ma­le aus. Die Kraft­über­tra­gung erfolgt direkt auf die Hin­ter­rad­na­be, was für eine beschleu­nig­te und rei­bungs­lo­se Fahrt sorgt. Außer­dem haben wir eine brei­te Palet­te von Akkus ent­wi­ckelt, die beein­dru­cken­de Reich­wei­ten von bis zu 260 Kilo­me­tern ermög­li­chen. Dank Reku­per­a­ti­on gewin­nen unse­re E‑Bikes bis zu 20 Pro­zent zusätz­li­che Reich­wei­te. Damit sind sie zuver­läs­si­ge Beglei­ter für lan­ge Strecken. 

Lese­r­ECHO: Könn­ten Sie uns mehr über Ihre Akkus erzählen?

Nuscha Vakilz­adeh: Natür­lich. Wir bie­ten eine Rei­he von Akkus mit ver­schie­de­nen Kapa­zi­tä­ten an:

  • BQ655: 655 Wh, Reich­wei­te bis zu 120 km, Lade­zeit max. 4 h.
  • BQ814: 814 Wh, Reich­wei­te bis zu 150 km, Lade­zeit max. 4:45 h.
  • BQ983: 983 Wh, Reich­wei­te bis zu 180 km, Lade­zeit max. 5:30 h.
  • BQ1440: 1440 Wh, Reich­wei­te bis zu 260 km, Lade­zeit max. 7:00 h.

Unse­re Akkus sind auf Effi­zi­enz und Leis­tung aus­ge­legt und bie­ten unse­ren Kun­den die Mög­lich­keit, lan­ge Stre­cken ohne Unter­bre­chun­gen zu fahren.

Lese­r­ECHO: Was sind Ihre Plä­ne für die Zukunft?

Nuscha Vakilz­adeh: Wir set­zen wei­ter­hin auf erst­klas­si­ge Tech­no­lo­gie und hoch­wer­ti­ge Kom­po­nen­ten, um unse­re E‑Bikes zu ver­bes­sern. Ein Bei­spiel ist das Stro­mer ST7, das welt­weit ers­te E‑Bike mit Pini­on Smart.Shift. Es bie­tet eine ein­zig­ar­ti­ge Kom­bi­na­ti­on von Spit­zen­tech­no­lo­gie und High-End-Kom­po­nen­ten, die ein unver­gleich­li­ches Fahr­erleb­nis, Reich­wei­te und Sicher­heit im Pend­ler­ver­kehr bie­ten. Wir sind bestrebt, die Mobi­li­tät in urba­nen Gebie­ten wei­ter zu ver­bes­sern und inno­va­ti­ve Lösun­gen anzubieten.

Lese­r­ECHO: Vie­len Dank, Herr Vakilz­adeh, für Ihre Ein­bli­cke in die Welt von Stro­mer und die Zukunft der urba­nen Mobilität.

Nuscha Vakilz­adeh: Es war mir eine Freu­de, mit Ihnen zu spre­chen. Vie­len Dank für Ihr Inter­es­se an Stro­mer und unse­re Pro­duk­te. Wir set­zen uns dafür ein, die Mobi­li­tät in unse­ren Städ­ten nach­hal­ti­ger und kom­for­ta­bler zu gestalten.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Vor­sor­ge & Bestat­tung im Land­kreis Leer | Netz­werk „Vor­sor­ge & Abschied Leer“

Vor­sor­gen im Land­kreis Leer: Bestat­tung, Nach­lass & Ent­las­tung – alles aus einer Hand Was Sie zu Leb­zei­ten regeln kön­nen, damit Ihre...

Anzeige

Ster­be­geld­ver­si­che­rung & Bestat­tungs­vor­sor­ge im Land­kreis Leer

Die kos­ten­lo­se Bro­schü­re rund um den Bestat­tungs­schutz­brief der Alli­anz bie­tet wert­vol­le Tipps und prak­ti­sche Rat­schlä­ge zur per­sön­li­chen Vor­sor­ge. Inter­es­sier­te erhal­ten...

Lokal

Kli­ma­schutz im Even­burg Park: Land­kreis Leer inves­tiert in grü­nes Erbe

Archiv­fo­to: Ingo Ton­sor @LeserECHO / Face­book “Wir Leera­ner”  Even­burg Park in Leer wird kli­ma­fest – 1,25 Mil­lio­nen Euro För­der­mit­tel bewilligt...

Blaulicht

Tier­dieb­stäh­le am Ems­deich, Kör­per­ver­let­zung in Wee­ner und schwe­rer Fahr­rad­un­fall in Westoverledingen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 15.07.2025     Tierdiebstähle++Körperverletzung++Verkehrsunfall mit schwer ver­letz­tem Radfahrer Jem­gum — Tierdiebstähle Inner­halb der...

Lokal

NiSV-Fach­kun­de­nach­weis jetzt in Aurich: Pflicht­prü­fung für Kos­me­ti­ker star­tet im Herbst

Fach­kun­de­nach­weis für Kos­me­ti­ker – NiSV-Prü­fun­gen jetzt in Ost­fries­land möglich Aurich/Ostfriesland – Ab Herbst 2025 haben Kos­me­ti­ker in Ost­fries­land die Mög­lich­keit,...

Lokal

Neu­er Zugang zum Kli­ni­kum Leer ab 16. Juli 2025

Zugang zum Kli­ni­kum Leer wird ver­legt – pro­vi­so­ri­scher Ein­gang ab 16. Juli geöffnet Am Kli­ni­kum Leer kommt es im Zuge...

Blaulicht

Töd­li­cher Motor­rad­un­fall, bren­nen­de Alt­klei­der­con­tai­ner & Snack­au­to­mat auf­ge­bro­chen – Poli­zei ermittelt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 14.07.2025   Ver­kehrs­un­fall mit töd­lich ver­letz­tem Motorradfahrer++Brand von Altkleidercontainern++Diebstahl und Sach­be­schä­di­gung an Snackautomat++Taschendiebstahl...

Blaulicht

Groß­ein­sät­ze in Leer & Umge­bung: Kör­per­ver­let­zun­gen, Fes­ti­val-Vor­fäl­le, schwe­re Ver­kehrs­un­fäl­le und mehr

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 13.07.2025   Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung ++ Woh­nungs­ein­bruch­dieb­stahl ++ Ver­kehrs­un­fall mit schwer­ver­letz­ten Per­so­nen ++...

Lokal

Hun­de­mas­ken auf dem CSD Leer: Was wirk­lich dahin­ter steckt

Was auf den ers­ten Blick unge­wöhn­lich wirkt, hat eine tie­fe­re Bedeu­tung: Die Mas­ken ver­de­cken die Gesich­ter – und schaf­fen so...

Blaulicht

Wider­stand nach Trun­ken­heits­fahrt, Brand im Emder Kraft­werk & Zeu­gen­auf­ruf nach Böschungs­brand in Filsum

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 11.07.2025   Wider­stand gegen Voll­stre­ckungs­be­am­te++ ++Brand++Zeugen zu Böschungs­brand gesucht   Leer — Wider­stand...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...

Lokal

„End­lich grü­nes Licht: Rad­weg zwi­schen Stick­hausen und Hol­te kommt“

Rad­weg zwi­schen Stick­hausen und Hol­te end­lich geneh­migt – Ulf Thie­le for­dert zügi­gen Baustart Stick­hausen / Hol­te / Pots­hau­sen. Nach jah­re­lan­gem...

Blaulicht

Drei Brän­de in Ost­fries­land – Poli­zei bit­tet um Hin­wei­se | Rad­fah­rer bei Unfall verletzt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 10.07.2025   Brän­de + Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­tem Radfahrer   Wes­t­ov­er­le­din­gen — Brand Ges­tern...

Lokal

Plötz­lich außer Gefecht – Wer führt den Betrieb weiter?Handwerkskammer unter­stützt bei der Notfallplanung

Betrie­be für den Not­fall wapp­nen — Notfallordner  Hand­werks­kam­mer Ost­fries­land lädt zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 27. August ein Ost­fries­land – Ein plötz­li­cher...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Veranstaltung

Som­mer, See und Posau­nen­klang – Open-Air-Kon­zert am Gro­ßen Meer

Die Mit­glie­der des Posau­nen­cho­res For­litz-Blau­kir­chen freu­en sich auf einen musi­ka­li­schen Abend an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee. Posau­nen­klän­ge am Gro­ßen Meer –...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....

Anzeige

Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen zu Chris­ti Him­mel­fahrt am Gro­ßen Meer

Ein Fei­er­tag vol­ler Klang, Gemein­schaft und Genuss Live-Musik, gute Lau­ne und frie­si­scher Charme – Chris­ti Him­mel­fahrt am Haus am Meer Süd­brook­mer­land...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...