News

Ost­fries­land. Son­nen­bril­len kau­fen: Schüt­zen Sie Ihre Augen vor schäd­li­cher UV-Strah­lung und Erkrankungen

Veröffentlicht

am

War­um es wich­tig ist, Son­nen­bril­len im Som­mer zu tra­gen: Aus­wir­kun­gen auf die Augen

Son­nen­bril­len zum Schutz der Augen

Son­nen­bril­len wer­den seit jeher zum Schutz der Augen getra­gen. Sie bie­ten Schutz vor schäd­li­cher UV-Strah­lung, die Rei­zun­gen des Auges, Grau­en Star und sogar Erblin­dung ver­ur­sa­chen kann. Zusätz­lich schüt­zen Son­nen­bril­len auch vor dem Blau­an­teil des Lichts, der zu Augen­krank­hei­ten mit star­ken Seh­be­ein­träch­ti­gun­gen füh­ren kann.

Die Bedeu­tung von Son­nen­bril­len für die Augengesundheit

Son­nen­bril­len die­nen nicht nur dem ästhe­ti­schen Zweck und dem Wohl­be­fin­den, son­dern sind auch von gro­ßer Bedeu­tung für die all­ge­mei­ne Gesund­heit der Augen. Die Augen sind äußerst emp­find­lich und anfäl­lig für Krank­hei­ten und Ver­let­zun­gen, ähn­lich wie ande­re Tei­le des Körpers.

Eine hoch­wer­ti­ge Son­nen­bril­le bie­tet daher einen not­wen­di­gen und wich­ti­gen Schutz. In die­sem Arti­kel erfah­ren Sie, wie schäd­li­che UV-Strah­len Augen­krank­hei­ten ver­ur­sa­chen kön­nen und wie eine Son­nen­bril­le dazu bei­trägt, die Gesund­heit Ihrer Augen zu erhalten.

Son­nen­licht und schwe­re Augenkrankheiten

Es ist all­ge­mein bekannt, dass die Haut vor UV-Strah­len geschützt wer­den muss, aber das gilt auch für die Augen. Son­nen­strah­lung kann schwer­wie­gen­de Fol­gen für unse­re Horn­haut und Netz­haut haben. Bei über­mä­ßi­ger Ein­wir­kung von unge­fil­ter­tem Son­nen­licht, ins­be­son­de­re in jun­gen Jah­ren, kön­nen schwe­re Krank­hei­ten, Blind­heit und sogar Krebs ent­ste­hen. Eine Son­nen­bril­le bie­tet Schutz vor den Elementen.

Nicht nur an son­ni­gen Tagen, son­dern auch bei bewölk­tem Him­mel ist das Tra­gen einer Son­nen­bril­le wich­tig. Bei­spiels­wei­se reflek­tiert Schnee bis zu 80 % der UV-Strah­lung der Son­ne und kann zu einer soge­nann­ten Schnee­blind­heit füh­ren, bei der die Blen­dung durch reflek­tier­tes Son­nen­licht die Horn­haut ver­bren­nen kann.

Wel­che Son­nen­bril­len schüt­zen vor UV-Strahlung?

Son­nen­bril­len sol­len die Augen vor gefähr­li­chen UV-A- und UV-B-Strah­len schüt­zen. Doch wel­che bie­ten aus­rei­chen­den Schutz? Wor­an erkennt man eine gute UV-Fil­te­rung, die rich­ti­ge Form und Qua­li­tät der Gläser?

Die Ein­wir­kung von UV-Strah­len auf die Augen kann zu ver­schie­de­nen Pro­ble­men füh­ren, wie Horn­haut- oder Bin­de­haut­ent­zün­dun­gen, Ein­trü­bung der Lin­se (grau­er Star) und sogar Krebs. Es wird auch ange­nom­men, dass Son­nen­strah­len das Risi­ko für die Ent­wick­lung einer Maku­la­de­ge­ne­ra­ti­on erhö­hen. Um Augen­schä­den zu ver­hin­dern, ist das Tra­gen einer Son­nen­bril­le bei star­kem Son­nen­schein uner­läss­lich. Dies gilt ins­be­son­de­re für Kin­der, da ihre Augen beson­ders emp­find­lich auf UV-Strah­lung reagieren.

Wie Son­nen­strah­len den Augen schaden

Die Lin­se im Auge absor­biert den Groß­teil der UV-A- und UV-B-Strahlen. Durch die Ein­wir­kung die­ser Strah­len kön­nen sich Pro­te­ine in der Lin­se ver­än­dern und lang­fris­tig zu einer Trü­bung füh­ren. Ein klei­ner Teil der UV-A-Strah­lung gelangt unge­fil­tert auf die Netz­haut. Wenn extrem star­ke Strah­len län­ger als 30 Sekun­den unge­fil­tert auf die Netz­haut tref­fen, kann es zu einer foto­che­mi­schen Reak­ti­on kom­men, bei der die Foto­re­zep­to­ren im Auge zer­stört wer­den. Ein direk­ter Blick in die Son­ne, wie z.B. bei der Beob­ach­tung einer Son­nen­fins­ter­nis, kann inner­halb von Sekun­den zu aku­ten und irrever­si­blen Schä­den füh­ren. Die Horn­haut kann auch inner­halb weni­ger Stun­den durch über­mä­ßi­ge UV-Strah­lung, wie sie beim Ski­fah­ren auf Schnee auf­tre­ten kann, verbrennen.

Auch ein soge­nann­ter Son­nen­brand im Auge, der nor­ma­ler­wei­se inner­halb von ein bis zwei Tagen ver­heilt, kann unan­ge­nehm sein. Typi­sche Sym­pto­me sind rote, bren­nen­de oder schmer­zen­de Augen sowie unschar­fes Sehen nach dem Auf­ent­halt in der Son­ne. Bei Ver­dacht auf einen Son­nen­brand im Auge ist es rat­sam, einen Arzt auf­zu­su­chen, um dau­er­haf­te Schä­den zu ver­mei­den. Sal­ben und Augen­trop­fen kön­nen die Sym­pto­me lindern.

Hohe UV-Strah­lung am Wasser

Beson­ders am Strand und im Was­ser ist ein guter Son­nen­schutz für die Augen wich­tig, da das Was­ser das Licht reflek­tiert. Beim Was­ser­sport besteht ein erhöh­tes Risi­ko für das soge­nann­te Surfer’s Eye, eine Wuche­rung der Bin­de­haut, die oft als Fol­ge der inten­si­ven Son­nen­ein­strah­lung auf dem Was­ser auf­tritt. Das Licht wird nicht nur von oben, son­dern auch von der Was­ser­ober­flä­che reflek­tiert. Dadurch ent­steht eine extre­me UV-Belas­tung, die zu einer über­mä­ßi­gen Wuche­rung der Bin­de­haut über die Horn­haut hin­aus füh­ren kann. In eini­gen Fäl­len muss die­se Wuche­rung ent­fernt werden.

Wor­auf bei Son­nen­bril­len zu ach­ten ist

Fil­te­rung: UV400-Stan­dard und Infrarotschutz

Eine effek­ti­ve Son­nen­bril­le soll­te alle UV-Strah­len bis zu einer Wel­len­län­ge von 400 Nano­me­tern her­aus­fil­tern. Son­nen­bril­len, die mit der Auf­schrift “UV400” oder “100 Pro­zent UV-Schutz” gekenn­zeich­net sind, bie­ten die­se Art von Schutz. Zusätz­lich ist ein Infra­rot­schutz emp­feh­lens­wert, ins­be­son­de­re an Orten mit inten­si­ver Son­nen­ein­strah­lung wie am Meer oder im Schnee. Das CE-Zei­chen ist ein wei­te­res wich­ti­ges Merk­mal, das anzeigt, dass die Son­nen­bril­le in Deutsch­land ver­kauft wer­den darf und min­des­tens einen UV-Schutz bis 380 Nano­me­ter bie­tet, der den EU-Richt­li­ni­en ent­spricht. Beach­ten Sie jedoch, dass die­se Anga­be nicht von einer unab­hän­gi­gen Stel­le über­prüft wird.

Form: Voll­stän­di­ge Abde­ckung der Augen

Eine Son­nen­bril­le soll­te so sit­zen, dass sie die Augen voll­stän­dig abdeckt und auch seit­li­che Ein­strah­lung ver­hin­dert. Sie soll­te eng an den Augen anlie­gen und einen guten Schutz bie­ten. Brei­te­re Bügel hel­fen, Streu­licht von der Sei­te abzuhalten.

Tönung: Nicht nur eine Fra­ge des Stils

Die Tönung der Glä­ser sagt nichts über den UV-Schutz aus, hat aber den­noch ihre Bedeu­tung. Hel­les Licht kann die Augen blen­den und schnel­ler ermü­den las­sen, daher ist es wich­tig, eine ange­mes­se­ne Tönung zu wäh­len. Je hel­ler das Licht, des­to dunk­ler soll­te die Bril­le sein. Her­stel­ler ver­wen­den in der Regel eine Ska­la von 0 bis 5, um die Tönung anzu­ge­ben, wobei 0 für sehr gerin­ge Tönung steht und 5 für sehr dunk­le Glä­ser. Hoch­wer­ti­ge Son­nen­bril­len ent­hal­ten oft auch einen Pola­ri­sa­ti­ons­fil­ter, der Licht­re­fle­xe redu­ziert und für eine kla­re­re Sicht sorgt. Die Far­be der Bril­len­glä­ser ist letzt­end­lich eine Fra­ge des per­sön­li­chen Geschmacks. Zum Bei­spiel kön­nen oran­ge­far­be­ne Glä­ser das Grün inten­si­ver wir­ken las­sen und Kon­tras­te ver­stär­ken. Aller­dings sind sie für den Stra­ßen­ver­kehr unge­eig­net, da sie Ver­kehrs­schil­der und Warn­lich­ter ver­fäl­schen können.

Qua­li­tät der Glä­ser: Ver­zer­rungs­frei­heit ist wichtig

Die Qua­li­tät der Glä­ser spielt eine ent­schei­den­de Rol­le bei der Aus­wahl einer Son­nen­bril­le. Ach­ten Sie dar­auf, dass die Glä­ser kei­ne Ein­schlüs­se oder Unre­gel­mä­ßig­kei­ten auf­wei­sen. Objek­te soll­ten nicht ver­zerrt oder gebo­gen erschei­nen, da dies zu Kopf­schmer­zen füh­ren kann. Ein ein­fa­cher Test vor dem Kauf besteht dar­in, die Bril­le mit etwas Abstand vor das Gesicht zu hal­ten und eine gera­de Linie anzu­steu­ern. Bei gering­fü­gi­gen Bewe­gun­gen der Bril­le soll­te die Linie nicht ver­zerrt werden.

Aktua­li­tät: Über­prü­fen Sie den UV-Schutz Ihrer Sonnenbrille

Älte­re Son­nen­bril­len­mo­del­le bie­ten mög­li­cher­wei­se kei­nen aus­rei­chen­den UV-Schutz mehr. Es ist bekannt, dass dunk­le Glä­ser dazu füh­ren kön­nen, dass sich die Pupil­len wei­ten und mehr UV-Strah­len ins Auge gelan­gen. Dies kann die Netz­haut schutz­los machen. Es ist bes­ser, kei­ne Son­nen­bril­le zu tra­gen, als eine mit unzu­rei­chen­dem UV-Schutz. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre vor­han­de­ne Son­nen­bril­le aus­rei­chen­den Schutz bie­tet, kön­nen Sie dies bei einem Opti­ker über­prü­fen lassen.

Eine hoch­wer­ti­ge Son­nen­bril­le ist mehr als nur ein modi­sches Acces­soire. Sie schützt Ihre Augen vor schäd­li­cher UV-Strah­lung und redu­ziert das Risi­ko von Augen­er­kran­kun­gen. Inves­tie­ren Sie in eine Son­nen­bril­le mit einem ange­mes­se­nen UV-Schutz und ach­ten Sie auf die rich­ti­ge Pass­form und Qua­li­tät der Glä­ser. Indem Sie Ihre Augen vor den schäd­li­chen Aus­wir­kun­gen der Son­ne schüt­zen, tra­gen Sie dazu bei, Ihre lang­fris­ti­ge Seh­kraft und Gesund­heit zu erhalten.

Bei­trags­bild: Ingo Ton­sor @LeserECHO / Borkum


Anzeige 

Anzeige

Auto­ver­leih Ost­fries­land: Güns­ti­ge Miet­wa­gen in Leer, Emden, Aurich, Wies­moor & Oldenburg

Veröffentlicht

am

Jetzt fle­xi­bel unter­wegs mit Opel Rent! Auto­ver­leih in Ost­fries­land: Top Miet­wa­gen zu fai­ren Prei­sen in Leer, Aurich, Wies­moor, Hin­te und Olden­burg – bei HIRO Automarkt.


Auto­ver­leih Ost­fries­land: Mobil unter­wegs mit Opel Rent

Wer in Ost­fries­land oder Umge­bung kurz­fris­tig ein Auto benö­tigt, ist bei Opel Rent in bes­ten Hän­den. Egal ob du einen Miet­wa­gen für einen Wochen­end­trip, einen Geschäfts­ter­min oder als Ersatz­fahr­zeug brauchst – beim Auto­ver­leih Ost­fries­land von HIRO Auto­markt fin­dest du zuver­läs­si­ge Opel Model­le zu fai­ren Preisen.

Mit meh­re­ren Stand­or­ten in Leer, Aurich, Wies­moor, Hin­te und Olden­burg ist Opel Rent schnell erreich­bar – ide­al für alle, die fle­xi­bel und sor­gen­frei unter­wegs sein möchten.


Opel mie­ten – ein­fach und unkompliziert

Ein beson­de­res Merk­mal bei Opel Rent: Du wählst selbst, wel­ches Opel Modell du fah­ren möch­test. So bekommst du genau das Fahr­zeug, das zu dei­nem Bedarf passt – ohne Überraschungen.

Egal ob du ein kom­pak­tes Stadt­au­to, einen Fami­li­en­wa­gen oder ein geräu­mi­ges Fahr­zeug für die Geschäfts­rei­se suchst – bei uns bist du rich­tig. Ob für zwei Tage oder meh­re­re Wochen: Wir bie­ten fle­xi­ble Miet­zei­ten und fai­re Konditionen.


Dei­ne Vor­tei­le mit Opel Rent in Ostfriesland

Ein Opel Miet­wa­gen von HIRO Auto­markt bie­tet dir vie­le Vorteile:

  • Aktu­el­le Fahr­zeug­mo­del­le mit moderns­ter Tech­nik und Sicherheitsausstattung

  • Gepfleg­te Fahr­zeu­ge, regel­mä­ßig gewar­tet vom Fachmann

  • Auf Wunsch mit Navi­ga­ti­ons­sys­tem und Freisprecheinrichtung

  • Per­sön­li­cher Ser­vice vor Ort

  • Kla­re Prei­se ohne ver­steck­te Kosten

Unse­re Kun­den schät­zen die Kom­bi­na­ti­on aus Qua­li­tät, Trans­pa­renz und Fle­xi­bi­li­tät. Ob du spon­tan ein Fahr­zeug brauchst oder lang­fris­tig planst – wir bera­ten dich gern.


Auto­ver­leih Ost­fries­land: Unse­re Standorte

Dank unse­rer zen­tra­len Stand­or­te in Ost­fries­land sind wir für dich gut erreichbar:

Leer:
HIRO Auto­markt GmbH
Papen­bur­ger Str. 5
26789 Leer

Aurich:
HIRO Auto­markt GmbH
Lee­rer Land­str. 36–40
26603 Aurich

Wies­moor:
HIRO Auto­markt GmbH
Haupt­str. 117
26639 Wies­moor

Hin­te (nahe Emden):
HIRO Auto­markt GmbH
Hans-Böck­ler-Allee 1
26759 Hin­te

Olden­burg:
HIRO Auto­markt GmbH
Lan­gen­weg 20
26125 Olden­burg

Opel Rent – Dein zuver­läs­si­ger Auto­ver­leih in Ostfriesland

Ganz gleich, ob du in Leer, Emden, Aurich, Wies­moor oder Olden­burg wohnst oder beruf­lich unter­wegs bist: Mit Opel Rent vom HIRO Auto­markt bleibst du fle­xi­bel und mobil. Wir bie­ten dir aktu­el­le Opel Model­le, unkom­pli­zier­ten Ser­vice und fai­re Prei­se – ganz ohne Stress.

Jetzt Miet­wa­gen anfra­gen und los­fah­ren – mit Opel Rent in Ostfriesland.


 

Weiterlesen

News

24/7 Auto­ma­ten­ki­os­ke in Nie­der­sach­sen: Gericht kippt Öffnungsbeschränkungen

Veröffentlicht

am

Sym­bol­fo­to: Ingo Ton­sor @LeserECHO — Auto­ma­ten­ki­osk in Rhauderfehn 

Auto­ma­ten­ki­os­ke in Nie­der­sach­sen: Grü­nes Licht für durch­ge­hen­de Öffnungszeiten

Gute Nach­rich­ten für Betrei­ber von Auto­ma­ten­ki­os­ken in Nie­der­sach­sen: Das Nie­der­säch­si­sche Ober­ver­wal­tungs­ge­richt hat ent­schie­den, dass Auto­ma­ten­shops nicht den dau­er­haf­ten Laden­öff­nungs­zei­ten unter­lie­gen . Damit dür­fen die­se Shops auch an Sonn- und Fei­er­ta­gen rund um die Uhr geöff­net blei­ben – ein Urteil, das für vie­le Betrei­ber erfreu­lich sein dürfte.

Hin­ter­grund des Urteils

Die Stadt Papen­burg hat­te im Juni 2024 einen 30 m² gro­ßen Auto­ma­ten­shop auf­er­legt, des­sen Öff­nungs­zei­ten an Sonn- und Fei­er­ta­gen auf maxi­mal drei Stun­den beschränkt waren. Begrün­det wur­de dies mit dem Nie­der­säch­si­schen Gesetz über Laden­öff­nungs- und Ver­kaufs­zei­ten (NLöffVZG) , das auch für Auto­ma­ten­shops gel­ten soll. Dage­gen wehr­te sich die Betrei­be­rin des Shops gericht­lich – und bekam nun in zwei­ter Instanz Recht.

Das Nie­der­säch­si­sche Ober­ver­wal­tungs­ge­richt argu­men­tier­te, dass der Auto­ma­ten­shop nicht unter das Laden­öff­nungs­ge­setz fal­le . Bereits das frü­he­re bun­des­wei­te Laden­schluss­ge­setz habe sol­che Geschäf­te nicht erfasst, und der Lan­des­ge­setz­ge­ber habe mit der Reform 2006 eher eine wei­te­re Libe­ra­li­sie­rung der Laden­öff­nungs­zei­ten beab­sich­tigt. Auch der Schutz der Sonn- und Fei­er­tags­ru­he steht einer durch­ge­hen­den Öff­nung nicht ent­ge­gen, da Kun­den ihre Ruhe­zei­ten selbst bestim­men könnten.

Fol­gen für Automatenkioske

Die­ses Urteil setzt ein kla­res Zei­chen für die wei­te­re Ver­brei­tung von Auto­ma­ten­ki­os­ken in Nie­der­sach­sen . Immer mehr Betrei­ber set­zen auf das Kon­zept von per­so­nal­frei­en 24/7‑Verkaufsstellen , um Kun­den auch außer­halb regu­lä­rer Laden­öff­nungs­zei­ten mit Waren zu versorgen.

Da der Beschluss unan­fecht­bar ist, dürf­te er auch über Papen­burg hin­aus Signal­wir­kung für ande­re Kom­mu­nen in Nie­der­sach­sen haben. Betrei­ber von Auto­ma­ten­ki­os­ken kön­nen sich somit auf sta­bi­le recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen ver­las­sen und ihre Stand­or­te künf­tig ohne zeit­li­che Ein­schrän­kun­gen betreiben.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Erfolg­rei­che Nach­hil­fe in Leer: Indi­vi­du­el­le Lern­för­de­rung für bes­se­re Schulnoten

Veröffentlicht

am

Nach­hil­fe in Leer: Indi­vi­du­el­le Lern­för­de­rung für alle Schul­for­men und Jahrgänge

Sichern Sie die schu­li­sche Zukunft Ihres Kin­des mit pro­fes­sio­nel­ler Nach­hil­fe in Leer. Bei Schul­fit bie­ten wir eine geziel­te, indi­vi­du­el­le För­de­rung in zahl­rei­chen Fächern und für alle Klassenstufen.

Schul­fit Nach­hil­fe & Coa­ching – Ihr erfah­re­ner Part­ner in Sachen Bildung

Seit 1988 steht Schul­fit Nach­hil­fe & Coa­ching unter der Lei­tung von Mar­ti­na Scho­on für qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Nach­hil­fe in Leer, Moorm­er­land, Aurich und Emden. Unser Team aus erfah­re­nen und enga­gier­ten Nach­hil­fe­leh­rern unter­stützt Schü­le­rin­nen und Schü­ler aller Schul­for­men indi­vi­du­ell und effektiv.


Unser Nach­hil­fe­an­ge­bot auf einen Blick

  • Unter­stüt­zung für alle Schul­for­men: Egal ob Grund­schu­le, Haupt­schu­le, Real­schu­le oder Gym­na­si­um – wir pas­sen die Nach­hil­fe exakt an die schu­li­schen Anfor­de­run­gen und das Lern­tem­po Ihres Kin­des an.

  • Fächer­über­grei­fen­de Nach­hil­fe: Von Deutsch, Eng­lisch, Fran­zö­sisch über Mathe­ma­tik und Natur­wis­sen­schaf­ten wie Che­mie und Phy­sik bis hin zu spe­zi­el­len Fächern wie Wirt­schaft oder Infor­ma­tik – unse­re qua­li­fi­zier­ten Lehr­kräf­te decken ein brei­tes Spek­trum ab.

  • Fle­xi­bler Unter­richt: Wir bie­ten sowohl Ein­zel­nach­hil­fe als auch Grup­pen­un­ter­richt in Kleinst­grup­pen mit maxi­mal vier Schü­lern an, um eine opti­ma­le Lernat­mo­sphä­re zu gewährleisten.


Ler­nen mit Kon­zept – Unse­re päd­ago­gi­schen Ansätze

Unser Ziel ist es nicht nur, fach­li­che Defi­zi­te aus­zu­glei­chen, son­dern auch die Lern­mo­ti­va­ti­on zu stei­gern und das Selbst­be­wusst­sein der Schü­ler zu stär­ken. Unse­re Metho­den beinhalten:

  • Indi­vi­du­el­le Lern­stra­te­gien: Jedes Kind lernt anders – wir set­zen auf Metho­den, die zu sei­nem Lern­typ passen.

  • Moti­va­ti­ons­för­de­rung: Durch posi­ti­ve Ver­stär­kung und geziel­te Lern­stra­te­gien stei­gern wir die Lernfreude.

  • Prü­fungs­vor­be­rei­tung: Ob Klas­sen­ar­bei­ten, Abschluss­prü­fun­gen oder Nach­prü­fun­gen – wir berei­ten Ihr Kind gezielt vor.


Bei­spiel­haf­te Unterrichtsinhalte

  • Mathe­ma­tik: Grund­la­gen der Bruch­rech­nung, Alge­bra, Geo­me­trie, Wahr­schein­lich­keits­rech­nung und Analysis.

  • Deutsch: Auf­satz­schrei­ben, Gram­ma­tik, Recht­schrei­bung und geziel­te Prü­fungs­vor­be­rei­tung für das Abitur.

  • Eng­lisch: Lese- und Hör­ver­ständ­nis, Kon­ver­sa­ti­ons­übun­gen, Wort­schatz­er­wei­te­rung und Grammatiktraining.

  • Natur­wis­sen­schaf­ten: Ver­ständ­li­che Erklä­run­gen zu phy­si­ka­li­schen Geset­zen, che­mi­schen Reak­tio­nen und bio­lo­gi­schen Prozessen.


War­um Schul­fit? Ihre Vor­tei­le auf einen Blick

Mehr als 30 Jah­re Erfah­rung: Seit 1988 beglei­ten wir erfolg­reich Schü­ler auf ihrem Bil­dungs­weg.
Qua­li­fi­zier­te Lehr­kräf­te: Unse­re Nach­hil­fe­leh­rer sind päd­ago­gisch geschult und ver­mit­teln Wis­sen ver­ständ­lich und effek­tiv.
Indi­vi­du­el­le Betreu­ung: Jeder Schü­ler erhält eine auf sei­ne Bedürf­nis­se zuge­schnit­te­ne För­de­rung.
Fle­xi­ble Unter­richts­zei­ten: Pas­send zu Ihrem All­tag – auch Online-Nach­hil­fe mög­lich.
Erfolgs­kon­trol­le: Regel­mä­ßi­ge Rück­mel­dun­gen über Lern­fort­schrit­te für Eltern und Schüler.


Kon­tak­tie­ren Sie uns!

Schul­fit Nach­hil­fe & Coa­ching
Inha­be­rin: Mar­ti­na Scho­on
Adres­se: Heis­fel­der Str. 2, 26789 Leer
Tele­fon: +49 491 5951
E‑Mail: info@schulfit-nachhilfe.de
Web­site: schulfit-nachhilfe.de

Ver­trau­en Sie auf unse­re Erfah­rung und unser Enga­ge­ment – gemein­sam brin­gen wir Ihr Kind zum schu­li­schen Erfolg!

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Frie­sen­bad Wee­ner eröff­ne­te als ers­tes Frei­bad in Nie­der­sach­sen die Badesaison

Foto: Pho­to­gra­phy of Aventadtor Frie­sen­bad Wee­ner star­tet als ers­tes Frei­bad in Nie­der­sach­sen in die Saison Wee­ner – Wäh­rend sich vie­le...

Blaulicht

Ost­fries­land — Von Dieb­stahl bis zu schwe­ren Unfäl­len — Das Neu­es­te im Überblick!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, 13.04.2025     Dieb­stahl eines Lie­ge­ra­des mit Zeugensuche++Drei schwe­re Verkehrsunfälle++Trunkenheitsfahrt++Führen eines E‑Scooter unter...

Blaulicht

Alko­ho­li­sier­ter Fah­rer greift Poli­zei an – meh­re­re Vor­fäl­le in Emden, Wes­t­ov­er­le­din­gen und Leer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 12.04.2025   Trun­ken­heit im Ver­kehr infol­ge Alkohol++Tätlicher Angriff nach Verkehrsunfall++Verkehrsunfall unter Alkoholbeeinflussung Trun­ken­heit...

Anzeige

Neue Wege in der Pfle­ge­aus­bil­dung am Kli­ni­kum Leer – mit mehr Pra­xis und Pädiatrie!

Foto: Akka Olthoff/Akka Fotografie Mehr Viel­falt in der Pfle­ge­aus­bil­dung: Kli­ni­kum Leer setzt neue Schwer­punk­te ab Som­mer 2025 Leer/Ostfriesland. Mit fri­schem Wind...

Allgemein

Bin­gum: Voll­sper­rung der Orts­durch­fahrt bis 17. April ver­län­gert – Bau­ar­bei­ten dau­ern länger

Voll­sper­rung in Bin­gum ver­län­gert – Bau­ar­bei­ten dau­ern bis zum 17. April an Bin­gum / Leer – Die ursprüng­lich bis zum 15....

Blaulicht

Meh­re­re Ver­kehrs­un­fäl­le – Zwei Schwer­ver­letz­te nach Kollisionen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 11.04.2025     meh­re­re Ver­kehrs­un­fäl­le mit leicht- und schwer­ver­letz­ten Personen Flachs­meer — Ver­kehrs­un­fall...

Anzeige

Königs­tag in Win­scho­ten 2025: Zwei Tage vol­ler Musik, Floh­markt und guter Stimmung

Foto: Dave Leeuwerik Königs­tag in Win­scho­ten 2025: Zwei Tage vol­ler Musik, Floh­markt und nie­der­län­di­scher Lebens­freu­de – direkt hin­ter der Grenze Winschoten/Ostgroningen –...

Lokal

EWE-Chef Doh­ler zum Koali­ti­ons­ver­trag: Ener­gie­wen­de braucht kla­re Regeln und rea­lis­ti­schen Kostenblick

Foto: Sebas­ti­an Voll­mert © EWE AG State­ment von EWE-Chef Ste­fan Doh­ler: Ener­gie­wen­de braucht kla­re Regeln und sys­te­mi­schen Blick Olden­burg – In einem...

Blaulicht

Unfäl­le & Dieb­stäh­le im Land­kreis und der Stadt Leer : Poli­zei bit­tet um Hinweise

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 10.04.2025     Ver­kehrs­un­fall mit drei Leichtverletzten++Dieseldiebstähle++Diebstahl einer Geldbörse   Wes­t­ov­er­le­din­gen — Ver­kehrs­un­fall...

Lokal

Mor­bus Par­kin­son ver­ste­hen – Kli­ni­kum Leer klärt auf zum Welt-Parkinson-Tag

Mor­bus Par­kin­son ver­ste­hen – Kli­ni­kum Leer infor­miert zum Welt-Parkinson-Tag Leer/Ostfriesland – Anläss­lich des Welt-Par­kin­son-Tages setzt das Kli­ni­kum Leer ein star­kes...

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Auto­ver­leih Ost­fries­land: Güns­ti­ge Miet­wa­gen in Leer, Emden, Aurich, Wies­moor & Oldenburg

Jetzt fle­xi­bel unter­wegs mit Opel Rent! Auto­ver­leih in Ost­fries­land: Top Miet­wa­gen zu fai­ren Prei­sen in Leer, Aurich, Wies­moor, Hin­te und...

Blaulicht

Poli­zei warnt vor Schock­an­ru­fen + meh­re­re Unfäl­le in der Region

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.04.2025     Schockanrufe++Verkehrsunfall mit Leicht­ver­letz­ten — Fah­rer eines wei­ßen Sprin­ters gesucht++Unfall mit...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...