Blaulicht
Ostrhauderfehn — tödlicher Betriebsunfall

POL-LER: Nachträgliche Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden vom 24.07.2020
Am Freitag, gegen 13:30 Uhr, erhielt die hiesige Dienststelle Kenntnis von einem Betriebsunfall auf einem Betriebsgelände in der 1. Südwieke in Ostrhauderfehn. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte ein 60-jähriger Mann aus Rhauderfehn im Bereich einer Förderbandanlage aus einer Höhe von ca. 6 Metern auf den gepflasterten Boden. Der Mann verstarb trotz umfangreicher Reanimationsmaßnahmen am Unglücksort. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache wurden durch die hiesige Dienststelle übernommen. Das Amt für Gewerbeaufsicht in Emden wurde über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt. Durch den eingesetzten Notarzt wurde zwischenzeitlich der Rettungshubschrauber Christoph 26 angefordert. Vor Ort kam außerdem ein Notfallseelsorger zum Einsatz.
Anzeige:
AGENTUR-PARTNER BEIM LESERECHO
LeserECHO ist ein Franchisesystem, welches sich auf das Zusammenspiel von traditionellen und neuen Medien positioniert hat. Der klassische Verlag wird als Agentur geführt. Über ein Baukastensystem können die Kunden vom LeserECHO-Verlag Marketing-Konzepte und Kampagnen umsetzen und steuern. Wir bringen über unsere eigenen Medien nicht nur die Reichweiten mit, sondern stehen mit unserem Know-how bei der Umsetzung zur Seite.
Unsere Franchisenehmer sprich Agentur-Partner – profitieren von den vorhandenen Reichweiten, Medien und den langjährigen Erfahrungen. Durch den Zusammenschluss mehrerer Partner konnten die Druckkosten deutlich gesenkt und die stetige technische Weiterentwicklung vorangetrieben werden.
Als Agentur-Partner benötigen Sie zu Beginn keine Büroräume bzw. ein Ladengeschäft. Sie können den Start ohne Personal beginnen. Unterstützt werden Sie über die Franchisezentrale.
Sie können als Agentur-Partner folgende Leistungen anbieten:
- Werbeanzeigen im LeserECHO
- Onlineanzeigen über Ihr oder andere Stadtportale
- Bannerschaltung auf eigenen Themenportalen
- Podcast – eigene Produktion oder über das Podcast-Studio des Franchisegebers
- Marketing-Kampagnen
- Zielgruppenoptimiertes Werbeumfeld
- und vieles mehr.
Sie werden als Agentur-Partner entsprechend geschult. Die Schulungen sind kostenlos.
PROFITIEREN SIE VON UNSEREN BESTANDSKUNDEN
Der LeserECHO-Verlag arbeitet bundesweit mit zahlreichen Herstellern zusammen, welche Ihre Produkte über das LeserECHO-Netzwerk vermarkten. Dazu erhalten unsere Agentur-Partner komplette Marketing-Kampagnen. Von der fertigen E‑Mail, Prospektmaterial, Versand ( in Zusammenarbeit mit der Deutsche Post AG ) sowie Kundenadressen.
WETTBEWERBSSTÄRKE:
Unsere Kunden sind kleine und mittlere Unternehmen aus allen Branchen, die sich marketingtechnisch neu aufstellen möchten und müssen, oft fehlt unseren Kunden die Zeit und das nötige Know-how zur Umsetzung. Darüber hinaus können wir als Agenturnetzwerk unseren Kunden mit einer sehr interessante Budget-Planung zur Seite stehen.
Diese Leistungen erhalten Sie von uns kostenlos, bzw sind in der monatlichen Kostenpauschale* enthalten:
- Wir erstellen für Sie regionale Stadt- und Themenportale.
- Wir bieten Ihnen interessante und praxisbezogene Schulungen.
- Profitieren Sie von unseren günstigen Druckkosten
- Starten Sie mit enormen Reichweiten
- Start vom Home-Office – mit unserem Back-Office
- Zentralsatz, Rätsel, Kinderseiten, Horoskope, Kochrezepte usw.
- großes Medienarchiv
- Marketing- und Kampagnenunterstützung
- Druckkostenzuschuss für die erste Zeitung
- Starterpaket ( Visitenkarten, Flyer, Werbemittel, Belegzeitungen, Vergünstigungskarten etc. )
Arbeiten Sie in einem starken Team und lernen Sie die Vorteile unseres Back-Office kennen.
Sie werden schnell feststellen, dass es sich lohnt in einem Agentur-Netzwerk zu arbeiten. Unsere Partner haben eine große Kosten- und Zeitersparnis. Darüber hinaus erhalten Sie jede Menge positive Anregungen und Möglichkeiten für Ihre Geschäft. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Region Gebietsschutz. Bei uns können Sie dank unserem Back-Office sofort loslegen. Innerhalb weniger Tage haben wir Ihnen sämtliche Portale und die entsprechenden sozialen Medien eingerichtet. Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam Ihre erste Podcasts. Wir sorgen für Ihren professionellen Auftritt und helfen Ihnen bei der ersten Kundenakquisition.
Sie kommen aus der Werbung oder aus dem Marketing. Ob als ehemaliger Anzeigenverkäufer, Herausgeber eines Stadtmagazins oder als Inhaber einer kleinen Werbeagentur. Aber auch als Quereinsteiger mit Unternehmergeist sind Sie herzlich willkommen.
OHNE FIXKOSTEN STARTEN
Wie bei jeder Selbstständigkeit fallen am Anfang Kosten an. Beim LeserECHO-Verlag haben Sie dennoch die Möglichkeit ohne Fixkosten zu starten. Erst wenn Sie Ihre persönliche Umsatzstufe erreicht haben, können Sie jederzeit vom Provisionsmodell zurücktreten und die günstige Kostenpauschale nutzen.

Blaulicht
Unfälle & Diebstähle im Landkreis und der Stadt Leer : Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.04.2025
Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten++Dieseldiebstähle++Diebstahl einer Geldbörse
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten
Am Mittwoch um 08:38 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B70 in Westoverledingen. Eine 37jährige aus Westoverledingen befuhr die Königstraße und beabsichtigte nach links auf die B70 abzubiegen. Dabei übersah sie einen von links kommenden 65jährigen aus Rhauderfehn, der die B70 in Richtung Leer befuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden die beiden Fahrzeugführenden sowie ein 3jähriges Kind im Fahrzeug der 37jährigen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Leer — Dieseldiebstahl
Im Zeitraum zwischen Mittwoch 23:14 Uhr und Donnerstag 00:33 Uhr kam es zu einem Diebstahl von Diesel. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete aus einem auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellten Lkw eine bislang unbekannte Menge Dieselkraftstoff. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Weener — Dieseldiebstahl
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag, den 04.04.2025, 18:30 Uhr und Montag, den 07.04.2025, 06:00 Uhr größere Mengen Diesel aus einer Baumaschine. Diese war auf einer Baustelle an der Vellager Straße in Weener abgestellt. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Weener — Diebstahl einer Geldbörse
Am 08.04.2025 kam es zwischen ca. 12:00 und 12:30 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in der Neue Feldstraße in Weener. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einem Rucksack am Körper trug. Die Polizei weist aus diesem Anlass darauf hin, besonders achtsam zu sein, seine Wertsachen nicht aus den Augen zu lassen und möglichst körpernah aufzubewahren. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizei warnt vor Schockanrufen + mehrere Unfälle in der Region

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.04.2025
Schockanrufe++Verkehrsunfall mit Leichtverletzten — Fahrer eines weißen Sprinters gesucht++Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31++Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Inspektionsbereich Leer/Emden — Schockanrufe
Am 08.04.2025 kam es im Landkreis Leer und der Stadt Emden zu mehreren Meldungen von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Die unbekannten Täter berichteten dabei in betrügerischer Absicht von schweren Verkehrsunfällen, aufgrund derer nun hohe Summen bezahlt werden müssten, damit Angehörige der Angerufenen freikommen würden. In keinem der bekannt gewordenen Fälle gingen die Angerufenen auf die Forderungen ein. Die Polizei möchte die Meldungen zum Anlass nehmen, die Bevölkerung erneut für dieses Thema zu sensibilisieren und darum zu bitten, auch Nahestehende und Angehörige über derart gelagerte Anrufe zu informieren und Handlungsanweisungen zu geben.
Holtland — Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
Am Dienstag gegen 13:00 Uhr kam es auf der Süderstraße in Holtland zu einem Verkehrsunfall. Eine 37jährige aus Holtland befuhr mit ihrem Pkw den Mühlenkamp und beabsichtigte nach links auf die Süderstraße abzubiegen. Aufgrund eines in Kreuzungsnähe parkenden weißen Transporters sah sie den Pkw eines 25jährigen aus Schwerinsdorf, der die K17 in Richtung Klein Hesel befuhr, zu spät und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die 37jährige aus Holtland sowie die 21jährige Beifahrerin, die sich im Fahrzeug des 25jährigen befand, wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des weißen Transporters, der zum Unfallzeitpunkt an der Süderstraße abgestellt war und den Unfall beobachtet haben muss, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. Ebenso werden Zeugen gebeten, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum weißen Transporter machen können, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Emden — Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 kam es am gestrigen Abend gegen 22:10 Uhr. Ein 41jähriger aus Aurich befuhr die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop und geriet aus bislang ungeklärter Ursache vom Überholfahrstreifen nach rechts in die Außenschutzplanke. Der Fahrzeugführer wurde bei der Kollision schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Emden gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen wurde die Autobahn vollgesperrt.
Leer — Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Am Dienstag um 16:53 Uhr kam es auf der Sägemühlenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Ein 47jähriger aus Leer fuhr von einem Parkplatz nach links auf die Sägemühlenstraße und übersah dabei den von links kommenden 17jährigen Motorradfahrer. Der 17jährige wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht in Leer: Polizei sucht Zeugen – weitere Verkehrsdelikte aufgedeckt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.04.2025
Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht++Verkehrskontrollen mit Folgen
Bereits am Donnerstag, den 03.04.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Straße Am Bingumer Deich zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer überfuhr die Fahrstreifenbegrenzung und touchierte den Außenspiegel eines Pkw Audi in schwarz. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr einen schwarzen Pkw, bei dem der linke Außenspiegel nun eine Beschädigung aufweisen müsste. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrskontrollen mit Folgen
Am Dienstag, den 08.04., gegen 01:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 39jährigen Mann, der die Friedhofstraße mit seinem Auto befuhr. Im Laufe der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem wurde festgestellt, dass ein aktuelles Fahrverbot vorliegt und er damit nicht berechtigt ist, das Auto im Straßenverkehr zu führen. Weiterhin wurden in dem Pkw Betäubungsmittel aufgefunden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Im Dr.-Reil-Weg in Leer wurde am Montag gegen 17:15 Uhr ein 52jähriger kontrolliert, der einen nicht zugelassenen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum führte. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Anzeige