Blaulicht
PM der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 16.07.2020

Leer — Tatverdächtiger nach exhibitionistischer Handlung im Westerhammrich ermittelt
LeserECHO.de
Leer — Wie die Polizeiinspektion Leer/Emden mitteilte, hatte sich am Sonntagnachmittag ein junger Mann im Erholungsgebiet — Westerhammrich vor weiblichen Personen entblößt und an seinem Geschlechtsteil manipuliert. Nach Ermittlungen und der Mitteilung weiterer Vorkommnisse richtet sich der Tatverdacht auf einen Jugendlichen aus dem Landkreis Leer. Dieser steht nunmehr im Verdacht, mehrere exhibitionistische Handlungen seit Ende Mai dieses Jahres im Westerhammrich begangen zu haben. Beamte der Polizeiinspektion Leer/Emden hatten den Tatverdächtigen am späten Montagnachmittag nach einem weiteren Vorfall im Hammrich, bei dem sich zwei Frauen im Alter von 18 und 20 Jahren von dem Jugendlichen belästigt fühlten, feststellen und identifizieren können. Nachdem eine 23-jährige Frau auf den am Montag veröffentlichten Zeugenaufruf aufmerksam wurde, meldete auch sie sich bei der Polizei, um einen ähnlichen Vorfall zu schildern. Auch hier hatte sich ein junger Mann am Montagnachmittag im Hammrich entblößt. Weitere Vorkommnisse hatte es im Mai und Anfang Juni gegeben, bei denen ein junger Mann gegenüber jungen Frauen das T‑Shirt oder die Hose heruntergezogen hatte. Die Tatzusammenhänge dieser Taten werden geprüft. Gegen den Jugendlichen wurden Strafverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
LeserECHO.de
Leer — Fahrzeug der Stadtwerke beschädigt — Zeugen gesucht!
Leer — Am heutigen Morgen wurde gegen 07:10 Uhr ein Fahrzeug der Stadtwerke, welches an der Hauptstraße Reinigungsarbeiten durchgeführt hatte, durch einen Lkw beschädigt. Der Unfall ereignete sich auf der Hauptstraße stadteinwärts, kurz hinter der Eichendorffstraße. Nach derzeitigen Informationen streifte ein weißer Lkw mit einer Ladefläche den Außenspiegel des Stadtwerkefahrzeuges. Zeugen oder Hinweisgeber wenden sich bitte an die Polizei in Leer.
A 31/Anschlussstelle Riepe — Fahrzeug beschädigt Verkehrsinsel und flüchtet — Zeugen gesucht!
A 31/Anschlussstelle Riepe — In der heutigen Nacht ereignete sich gegen 00:30 Uhr ein Verkehrsunfall unter Alleinbeteiligung in der Friesenstraße in Ihlow, auf Höhe der Anschlussstelle Riepe zur A 31. Nach derzeitigen Ermittlungen beabsichtigte ein Fahrzeugführer auf die genannte Anschlussstelle zu fahren. Beim Abbiegen auf die A 31 in Fahrrichtung Emden geriet das Fahrzeug auf die dortige Verkehrsinsel und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Durch den Zusammenstoß liefen Betriebsstoffe auf die Fahrbahn, die auf die A 31 in Fahrtrichtung Emden führten. Bei dem verursachenden Fahrzeug könnte es sich um ein Pkw mit Auricher Städtekennung gehandelt haben, der im Frontbereich einen Schaden aufweisen müsste. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei in Leer in Verbindung zu setzen.
LeserECHO.de
Emden — Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht!
Emden — Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 16:10 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind, wobei das Kind leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Informationen befuhr ein silberner oder grauer Pkw die Hauptstraße stadteinwärts und fuhr dabei einem am Fahrbahnrand gehenden Kind über den Fuß. Das Kind wurde hierdurch leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich ungefähr auf Höhe der Twixlumer Straße/Rabenstraße. Zeugen, die Hinweise zu diesem Unfall geben können, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
LeserECHO.de
Borkum — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern
Borkum — Zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern kam es am gestrigen Abend gegen 22:40 Uhr in der Hindenburgstraße. Eine 17-Jährige aus Hessen überholte einen 14-jährigen Jungen, ohne den erforderlichen Sicherheitsabstand einzuhalten. In der Folge verhakten sich beide Fahrräder, wodurch die 17-Jährige stürzte und sich leicht verletzte. Der Junge aus Nordrhein-Westfalen blieb unverletzt. Bei der Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeistation konnte bei der 17-Jährigen eine Alkoholbeeinflussung von 1,5 Promille festgestellt werden. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Die Ermittlungen dauern an.
LeserECHO.de
Moormerland — Zigarettenautomaten aufgebrochen
Moormerland — In der Zeit zwischen gestern Abend und heute Morgen wurde ein an der Hauptstraße (Ortsteil Veenhusen) befindlicher Zigarettenautomat durch einen bislang unbekannten Täter angegangen. Der Automat konnte durch Gewalteinwirkung geöffnet und Zigaretten sowie Bargeld entwendet werden. Der Schaden wird auf eine untere vierstellige Summe geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Moormerland in Verbindung zu setzen.
LeserECHO.de
Anzeige:
Glasfaserausbau
kompetente Beratung bei Ihnen zu Hause
Digitalisierung braucht Brandbreite. Der Datenverkehr und die Datenmengen nehmen zu. Niedrige Latenzzeiten, hohe Upload- und Downloadraten und Qualitätssicherheit sind entscheidend für die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Die zukunftssichere Glasfasertechnologie ermöglicht es Ihnen auch privat, zeitgleich zu Surfen, TV zu schauen und zu telefonieren. Ohne Verzögerungen und Wartezeiten können Filme, Serien und auch Musik in Echtzeit gestreamt werden.
Auch die eigene Immobilie erfährt durch Glasfaser eine Wertstabilität. Die Internet-Bandbreite ist bereits im Immobilienmarkt ein wichtiges Kriterium für ein Für und Wider.
Im Landkreis Leer ist der Glasfaserausbau von der EWE schon auf einem sehr guten Weg und an vielen Stellen auch schon verfügbar. Im Landkreis Aurich sieht es noch etwas anders aus, aber auch dort werden die Anwohner bald von Glasfasernetz der Vodafone profitieren können.
Ganz aktuell ist nun das Glasfasernetz in Emden. Wir kooperieren mit den Stadtwerken Emden, die Marke Emden-Digital. Zum jetzigen Zeitpunkt findet die Vorvermarktung der einzelnen Stadtteile statt.
Wenn Sie Fragen haben, wissen wollen, ob Ihr Haus auch an das moderne Glasfasernetz angeschlossen werden kann, melden Sie sich gerne bei uns.
Wir besuchen Sie auch gerne zu Hause oder in Ihrem Unternehmen und besprechen mit Ihnen alle Details.

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige
Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Diebstähle, Unfälle & Vandalismus – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025
Diebstahl aus Garage ++ Kupferkabeldiebstahl ++ Sachbeschädigung an KFZ ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++ Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf Freitag, 05:00 Uhr, kam es im Graupferdsweg zu einem Diebstahl aus einer Garage. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Garage und entwendete zwei Angeltaschen mit mehreren darin befindlichen Angeln. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.
Emden — Kupferkabeldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Eiskeweg. Vom Gelände wurden eine unbekannte Menge Kupferkabel sowie eine zugehörige Kabeltrommel entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an KFZ
Am Freitag, den 28. März, zwischen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen auf dem rückwärtigen Parkplatz der BBS II hinter den Werkzeughallen abgestellten schwarzen Opel Corsa mit OL-Kennzeichen. Die linke Fahrzeugseite im Heckbereich wurde zerkratzt, zudem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Blinke gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitagmorgen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 63-jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem blauen VW Passat die Christine-Charlotten-Straße in Richtung Großstraße. Beim Überqueren der Augustenstraße missachtete er die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau aus Weener, die mit ihrem roten VW Caddy aus Richtung Stadtring in Richtung Friesenstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden die 56-jährige Fahrerin sowie ihre beiden Mitfahrer, eine 22-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann — beide aus Weener -, leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungswagen vor Ort medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am VW Passat entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Caddy entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagvormittag, den 28. März, kam es zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis an der Königsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grün-schwarzer VW ID.3 mit Leeraner Kennzeichen wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der oder die unbekannte Unfallverursacher*in entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Moormerland zu melden.
Anzeige
