Lokal

Pop-Band „8 Sea­sons“ aus Leer ver­öf­fent­licht neue Single

Veröffentlicht

am

 
Die Leera­ner Indie-Pop-Band „8 Sea­sons“ ver­öf­fent­licht am kom­men­den Frei­tag, den 23.04.2021 ihre neue Sin­gle “One like that“. Damit folgt der Song auf die zuletzt 2019 ver­öf­fent­lich­te Sin­gle “Moun­tain” und ihre EP „No Reg­rets“ von 2017.
 
Die aktu­el­le Sin­gle, die laut der Band eine aus­ge­wo­ge­ne Mischung aus Indie- Rock, Pop und Klas­sik ist, kann über alle bekann­ten Strea­ming-Diens­te bezo­gen werden.
“8 Sea­sons” unter­schei­den sich von ande­ren Pop-Bands durch ihre unge­wöhn­li­che Beset­zung mit klas­si­schen Instru­men­ten wie Har­fe und Gei­ge neben typi­schen Band­in­stru­men­ten wie Key­board, Gesang, Schlag­zeug und Bass.
 
Die Band ist im Jah­re 2014 aus dem Pro­jekt „Juz-Band“ der Stadt Leer, der Kreis­mu­sik­schu­le und der Gui­tar School Hol­ger Lorenz ent­stan­den. Die sie­ben Musi­ker haben nach dem Ende des Pro­jek­tes 2017 die Zusam­men­ar­beit fort­ge­setzt und mit „No Reg­rets“ ihre ers­te pro­fes­sio­nel­le EP ein­ge­spielt und pro­du­ziert, die eben­falls als CD auf der Band-Web­site www.8seasons- band.com erhält­lich ist.
Dar­auf folg­te Anfang 2019 die nächs­te Sin­gle „Moun­tain“, ein fröh­li­cher Indie-Pop Song über die Ent­wick­lung der Band und die ihrer jun­gen Bandmitglieder.
 
In den letz­ten Jah­ren wur­de die Band durch zahl­rei­che erfolg­rei­che Auf­trit­te bei über­re­gio­na­len Band­wett­be­wer­ben, Radio­in­ter­views und Live-Kon­zer­ten auch über Ost­fries­land hin­aus bekannt.
 
HINTERGRUND
Gegrün­det wur­de die sie­ben­köp­fi­ge Band aus Ost­fries­land 2014. Ihre ers­te EP “No Reg­rets” ver­öf­fent­lich­ten sie im Febru­ar 2017 und 2019 folg­te ihre Sin­gle “Moun­tain”.
Im Jahr 2016 erreich­te die Band den zwei­ten Platz auf Lan­des­ebe­ne bei dem Band­con­test “Local Heroes”. Dar­auf­hin konn­te “8 Sea­sons” in Zusam­men­ar­beit mit dem Musik­zen­trum Han­no­ver an ver­schie­de­nen Work­shops teil­neh­men und meh­re­re Live-Musik­vi­de­os produzieren.
 
Die Band spiel­te in den ver­gan­ge­nen Jah­ren Auf­trit­te in Ham­burg, Bre­men, Bre­mer­ha­ven, Han­no­ver u.v.m. Eine ste­ti­ge Ent­wick­lung ist der Band anzu­mer­ken und die Grup­pe arbei­tet wei­ter­hin an einem zukünf­ti­gen Album. Wei­ter Infor­ma­tio­nen auf: www.8seasons.com
 

Anzeige 

e‑bike.de — Dein Onlineshop

Hier kaufst du dein neu­es Zweirad!

Bestel­le dein Traum­rad, direkt von Zwei­rad Hack­mann, dem Fahr­rad­ge­schäft mit über 20-jäh­ri­ger Tra­di­ti­on. Unse­re lang­jäh­ri­ge Erfah­rung in der Fahr­rad­bran­che, Mit­ar­bei­ter, die selbst Fahr­rad­lieb­ha­ber sind und ein umfas­sen­des Pro­dukt­an­ge­bot machen dei­nen Ein­kauf auf e‑bike.de zu einem Erlebnis.

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen in die Zukunft füh­ren: Thors­ten Sin­ning über Plä­ne, Chan­cen und Verantwortung

Veröffentlicht

am

Thors­ten Sin­ning (par­tei­los) aus Ihr­ho­ve kan­di­diert bei der Kom­mu­nal­wahl 2026 für das Bür­ger­meis­ter­amt in Wes­t­ov­er­le­din­gen. Der 53-Jäh­ri­ge arbei­tet als Pro­gramm-Mana­ger für Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on und digi­ta­le Infra­struk­tur bei der Deut­schen Tele­kom. Sin­ning will nach eige­nen Anga­ben die Ver­wal­tung moder­ni­sie­ren, die Bür­ger­nä­he aus­bau­en und neue Impul­se für die Gemein­de setzen.

„Wes­t­ov­er­le­din­gen braucht Mut, Klar­heit und einen Plan“

Lese­r­ECHO spricht mit Bür­ger­meis­ter­kan­di­dat Thors­ten Sinning

Lese­r­ECHO: Herr Sin­ning, Sie tre­ten als unab­hän­gi­ger Kan­di­dat für das Bür­ger­meis­ter­amt in Wes­t­ov­er­le­din­gen an. Was moti­viert Sie?

Thors­ten Sin­ning: Ich bin 53 Jah­re alt, und mei­ne Fami­lie und ich sind tief mit unse­rer Gemein­de ver­wur­zelt. Ich kan­di­die­re, weil ich über­zeugt bin, dass Wes­t­ov­er­le­din­gen mehr errei­chen kann – wenn wir muti­ger ent­schei­den, trans­pa­ren­ter arbei­ten und mit einem kla­ren Fahr­plan in die Zukunft gehen. Als Seni­or Pro­gramm-Mana­ger bei der Deut­schen Tele­kom brin­ge ich sowohl Fach­wis­sen als auch Lebens­er­fah­rung mit. Ich möch­te Ver­ant­wor­tung über­neh­men – für die Men­schen, die hier leben.

Lese­r­ECHO: Wel­che Zie­le ste­hen für Sie an ers­ter Stelle?

Sin­ning: Mein Han­deln ruht auf drei Säu­len: Fami­li­en för­dern, die Land­wirt­schaft unter­stüt­zen und den Mit­tel­stand stär­ken. Das ist das Herz unse­rer Gemein­de. Gleich­zei­tig will ich eine Ver­wal­tung, die offen, ehr­lich und bür­ger­nah agiert.

Lese­r­ECHO: Ein oft dis­ku­tier­tes The­ma in der Gemein­de ist die Hun­de­steu­er. Wie ste­hen Sie dazu?

Sin­ning: Die Hun­de­steu­er bringt im Ver­hält­nis wenig ein, ver­ur­sacht aber viel Frust. Fami­li­en, Senio­ren, Land­wir­te und Tier­freun­de wer­den unnö­tig belas­tet. Ich möch­te statt­des­sen Ein­nah­men gene­rie­ren, die der Gemein­de wirk­lich zugu­te­kom­men – und die Bür­ger spür­bar ent­las­ten. Dabei leis­ten Hun­de­be­sit­zer einen wert­vol­len Bei­trag für die Gesell­schaft: Spa­zier­gän­ge mit dem Hund sor­gen dafür, dass älte­re Men­schen in Bewe­gung blei­ben, Hun­de bie­ten Schutz für Wohn­ob­jek­te und sind in vie­ler­lei Hin­sicht treue Beglei­ter im Alltag.

Lese­r­ECHO: Wie sieht ein alter­na­ti­ves Ein­nah­me­mo­dell aus?

Sin­ning: Wir müs­sen intel­li­gen­ter wirt­schaf­ten. Gemein­de­ei­ge­ne Gebäu­de – Schu­len, Kitas, Ver­wal­tungs­ge­bäu­de, Feu­er­wehr­häu­ser – kön­nen mit Solar­an­la­gen aus­ge­stat­tet wer­den. Das bringt bezahl­ba­re Ener­gie für Bür­ger, zusätz­li­che Ein­nah­men für die Gemein­de und stärkt gleich­zei­tig den loka­len Nah­ver­kehr. Auch Wall­bo­xen an öffent­li­chen Gebäu­den gehö­ren dazu. Wer elek­trisch fah­ren möch­te, soll dies unkom­pli­ziert tun kön­nen – auch ohne eige­nes Haus. So stär­ken wir Wirt­schaft, Umwelt und Gemein­de­haus­halt gleich­zei­tig – ohne Zwang, ohne Belas­tung, mit kla­rer Perspektive.

Lese­r­ECHO: Ein gro­ßes Zukunfts­pro­jekt ist der Bahn­kno­ten in Ihr­ho­ve. Wel­che Prio­ri­tä­ten set­zen Sie dort?

Sin­ning: Der neue Hal­te­punkt ist eine Rie­sen­chan­ce – aber nur, wenn die Men­schen ihn gut errei­chen kön­nen. Ich set­ze auf bes­se­re Bus­ver­bin­dun­gen aus allen Orts­tei­len, siche­re und beleuch­te­te Rad­we­ge, ver­läss­li­che Takt­zei­ten für Pend­ler, moder­ne Mobi­li­täts­an­ge­bo­te wie Ruf­bus­se oder On-Demand-Shut­tles sowie ein funk­tio­nie­ren­des Park-&-Ride-System. Der Hal­te­punkt darf kein Pres­ti­ge­ob­jekt sein, son­dern ein ech­ter Vor­teil für alle Bür­ge­rin­nen und Bürger.

Lese­r­ECHO: Bezahl­ba­rer Wohn­raum ist für vie­le Gemein­den ein zen­tra­les The­ma. Wie möch­ten Sie die Wohn­si­tua­ti­on in Wes­t­ov­er­le­din­gen gestalten?

Sin­ning: Bezahl­ba­rer Wohn­raum ist ent­schei­dend für die Zukunft unse­rer Gemein­de. Wir brau­chen Woh­nun­gen, die jun­ge Fami­li­en, älte­re Men­schen und nor­mal­ver­die­nen­de Bür­ger sich leis­ten kön­nen – ohne Angst vor stei­gen­den Mie­ten. Des­halb möch­te ich die Woh­nungs­bau­ge­sell­schaft Wes­t­ov­er­le­din­gen (WEW) stär­ken. Mein Plan: die WEW orga­ni­sa­to­risch und finan­zi­ell sta­bil auf­stel­len, Neu­bau- und Sanie­rungs­pro­jek­te beschleu­ni­gen, gemein­de­ei­ge­ne Grund­stü­cke gezielt nut­zen und Mie­ten lang­fris­tig sta­bil hal­ten. Bezahl­ba­rer Wohn­raum ist kein Luxus, son­dern geleb­te Daseinsvorsorge.

Lese­r­ECHO: Wo sehen Sie die Prio­ri­tä­ten im Haushalt?

Sin­ning: In Trans­pa­renz und soli­der Pla­nung. Wir brau­chen einen Haus­halt, der nicht auf dem Rücken der Bür­ger aus­ge­tra­gen wird – kei­ne ver­steck­ten Gebüh­ren, kei­ne unnö­ti­gen Aus­ga­ben. Klar prio­ri­sie­ren, pro­fes­sio­nell steu­ern und wirt­schaft­lich den­ken – das ist mein Anspruch.

Lese­r­ECHO: Wie ste­hen Sie zur Land­wirt­schaft in Westoverledingen?

Sin­ning: Unse­re Land­wir­te sind Part­ner, kei­ne Geg­ner. Sie prä­gen unse­re Land­schaft, unser Essen und unse­ren All­tag. Ich möch­te ihnen zuhö­ren, Büro­kra­tie abbau­en und ech­te Per­spek­ti­ven bie­ten. Das­sel­be gilt für den Mit­tel­stand – Hand­wer­ker, Betrie­be, Dienst­leis­ter – sie sind das Rück­grat unse­rer Gemeinde.

Lese­r­ECHO: Was möch­ten Sie den Men­schen zum Schluss mitgeben?

Sin­ning: Ich tre­te an, weil ich fest an Wes­t­ov­er­le­din­gen glau­be. Wir haben enor­mes Poten­zi­al – und gemein­sam kön­nen wir mehr errei­chen. Ich brin­ge Erfah­rung, Klar­heit und Mut mit und bin bereit, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Las­sen Sie uns Wes­t­ov­er­le­din­gen gemein­sam in die Zukunft führen.

Anzeige 
Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Wall­he­cke in Sta­pel­moor: Pfle­ge­maß­nah­me startet

Veröffentlicht

am

Pfle­ge­maß­nah­me an Wall­he­cke in Sta­pel­moor geplant

Arbei­ten die­nen dem lang­fris­ti­gen Erhalt der Wallhecke

Das Umwelt­amt des Land­krei­ses Leer kün­digt eine Pfle­ge­maß­nah­me an einer Wall­he­cke in Sta­pel­moor an. Die Hecke, die sich im Eigen­tum des Land­krei­ses befin­det, liegt neben dem Umspann­werk an der Hauptstraße.

In die­sem Jahr wer­den die Sträu­cher auf einer Län­ge von rund 300 Metern auf den Stock gesetzt und die Gehöl­ze aus­ge­lich­tet. Dort, wo die Sträu­cher zu eng ste­hen, wer­den über­zäh­li­ge Gehöl­ze ent­nom­men, um die ver­blei­ben­den Pflan­zen in ihrer Ent­wick­lung zu fördern.

“Was zunächst mas­siv erscheint, dient dem lang­fris­ti­gen Erhalt der Wall­he­cke und ihrer Struk­tur und trägt gleich­zei­tig zur Ver­jün­gung bei”, erklärt das Umwelt­amt. Die Arbei­ten wer­den von einer Fach­fir­ma durch­ge­führt und in Abschnit­ten umge­setzt, um den Ein­griff mög­lichst gering zu hal­ten. Vor­aus­sicht­lich wer­den in den kom­men­den Jah­ren wei­te­re Pfle­ge­maß­nah­men erfolgen.

Der Land­kreis weist zudem auf das Wall­he­cken­sa­nie­rungs­pro­gramm des Lan­des hin. In Zusam­men­ar­beit mit dem Land, der Ost­frie­si­schen Land­schaft und den Land­krei­sen Aurich, Leer und Witt­mund wer­den Wall­he­cken­be­wirt­schaf­ter bei der sach­ge­rech­ten Pfle­ge ihrer Wall­he­cken unter­stützt. Dazu gehö­ren Bera­tung und Zuschüs­se.

Die Wall­he­cken­kom­mis­si­on des Land­krei­ses Leer besteht aus einem Mit­ar­bei­ter des Umwelt­am­tes, einem Ver­tre­ter des Land­vol­kes und einem Ver­tre­ter der Umwelt­ver­bän­de (Wall­he­cken­um­welt­zen­trum Leer). Vor der Bege­hung mit dem Land­wirt wer­den die Wall­he­cken von der Ost­frie­si­schen Land­schaft kar­tiert. Bei der gemein­sa­men Bege­hung wer­den Bäu­me gekenn­zeich­net, die zu fäl­len sind, und Stel­len fest­ge­legt, an denen neue Bäu­me gepflanzt wer­den sollen.

Seit 2007 bis 2023/2024 wur­den bei ins­ge­samt 360 Anträ­gen etwa 150 Kilo­me­ter Wall­he­cken bear­bei­tet. Nach zehn Jah­ren kön­nen die Wall­he­cken wie­der in das Sanie­rungs­pro­gramm auf­ge­nom­men wer­den. Für die Jah­re 2025/2026 sind bis­her 23 Anträ­ge ein­ge­gan­gen. Die Antrags­frist endet Mit­te Dezem­ber, da die Arbei­ten jeweils bis zum 28. bzw. 29. Febru­ar abge­schlos­sen sein müssen.

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Ein­fa­cher, schnel­ler, kom­for­ta­bler: Neue Anschub­wand erleich­tert Grün­ab­fall-Ent­sor­gung in Breinermoor

Veröffentlicht

am

Grün­ab­fall in Brei­ner­moor jetzt noch ein­fa­cher ent­sor­gen – Neue Anschub­wand erleich­tert den Ablauf

Brei­ner­moor.
Wer sei­nen Grün­ab­fall zum Wert­stoff­hof im Ent­sor­gungs­zen­trum Brei­ner­moor bringt, darf sich ab die­sem Wochen­en­de über eine spür­ba­re Erleich­te­rung freu­en. Eine neue 32 Meter lan­ge Anschub­wand sorgt dafür, dass lose Grün­ab­fäl­le künf­tig noch schnel­ler, kom­for­ta­bler und siche­rer ent­la­den wer­den können.

Bis­lang muss­ten Kun­din­nen und Kun­den ihre Gar­ten­ab­fäl­le in einen Con­tai­ner schau­feln oder kip­pen – ein Vor­gang, der oft müh­sam war. Die neue Lösung macht die­sen Schritt deut­lich unkom­pli­zier­ter: Ab sofort kön­nen Fahr­zeu­ge oder Anhän­ger ein­fach rück­wärts an die Anschub­wand her­an­fah­ren. Mit­ge­brach­te Werk­zeu­ge wie Schau­fel, For­ke, Har­ke oder Besen rei­chen aus, um die Abfäl­le direkt eben­erdig auf den Boden zu schieben.

Sobald aus­rei­chend Mate­ri­al zusam­men­ge­kom­men ist, über­neh­men die Mit­ar­bei­ten­den des Abfall­wirt­schafts­be­trie­bes: Mit einem Rad­la­der wird der Grün­schnitt zügig in Con­tai­ner gela­den und anschlie­ßend ins Kom­post­werk trans­por­tiert. Dort ent­steht in einem meh­re­re Mona­te dau­ern­den Pro­zess hoch­wer­ti­ger Leera­ner Qua­li­täts­kom­post, der mit einem Güte­sie­gel aus­ge­zeich­net ist.

„Dadurch, dass unse­re Kun­den ihre Grün­ab­fäl­le nun eben­erdig abla­den kön­nen, spa­ren sie Zeit, und die Ent­sor­gung wird für sie noch ein­mal ein­fa­cher“, erklärt Betriebs­lei­ter Klaus Anne­ken. Die neue Anschub­wand sei ein wei­te­rer Schritt, um den Ser­vice am Wert­stoff­hof kom­for­ta­bler zu gestalten.

Der Wert­stoff­hof in Brei­ner­moor, Depo­nie­stra­ße 1 in Wes­t­ov­er­le­din­gen, ist von Mon­tag bis Frei­tag von 9:00 bis 12:30 Uhr sowie von 13:00 bis 16:30 Uhr geöff­net. Sams­tags steht er den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern von 8:00 bis 13:00 Uhr zur Verfügung.

Für Fra­gen rund um die rich­ti­ge Ent­sor­gung bie­tet die Abfall­be­ra­tung des Land­krei­ses Leer Unter­stüt­zung – kos­ten­los unter 0800 925 2423 oder per E‑Mail an abfallberatung@all-leer.de.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen in die Zukunft füh­ren: Thors­ten Sin­ning über Plä­ne, Chan­cen und Verantwortung

Thors­ten Sin­ning (par­tei­los) aus Ihr­ho­ve kan­di­diert bei der Kom­mu­nal­wahl 2026 für das Bür­ger­meis­ter­amt in Wes­t­ov­er­le­din­gen. Der 53-Jäh­ri­ge arbei­tet als Pro­gramm-Mana­ger...

Lokal

Wall­he­cke in Sta­pel­moor: Pfle­ge­maß­nah­me startet

Pfle­ge­maß­nah­me an Wall­he­cke in Sta­pel­moor geplant Arbei­ten die­nen dem lang­fris­ti­gen Erhalt der Wallhecke Das Umwelt­amt des Land­krei­ses Leer kün­digt eine...

Blaulicht

Töd­li­cher Unfall an meh­re­ren Bahn­über­gän­gen in Leer

Tra­gi­scher Unfall in Leer: Mann an Bahn­über­gang von Zug erfasst und töd­lich verletzt Leer – Am Sams­tag­mit­tag ereig­ne­te sich in...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus Emden, Uple­n­gen & Leer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 22.11.2025   Ver­kehrs­un­fall unter Alko­hol­ein­fluss++ Woh­nungs­ein­bruch mit Zeugensuche++Schwerer Verkehrsunfall++Randalierer Emden — Ver­kehrs­un­fall unter...

Lokal

Ein­fa­cher, schnel­ler, kom­for­ta­bler: Neue Anschub­wand erleich­tert Grün­ab­fall-Ent­sor­gung in Breinermoor

Grün­ab­fall in Brei­ner­moor jetzt noch ein­fa­cher ent­sor­gen – Neue Anschub­wand erleich­tert den Ablauf Brei­ner­moor.Wer sei­nen Grün­ab­fall zum Wert­stoff­hof im Ent­sor­gungs­zen­trum...

Lokal

Vor­le­se­tag in Holt­land: Geschich­ten, die ver­bin­den – und ein Appell an alle Eltern

Gespann­te Auf­merk­sam­keit beim Vor­le­se­tag in der Grund­schu­le Holtland Ulf Thie­le appel­liert an Eltern: „Bit­te lest euren Kin­dern regel­mä­ßig vor!“ –...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Ver­fol­gungs­fahrt, Dieb­stahl & Unfall

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 21.11.2025     Gefähr­li­cher Ein­griff in den Stra­ßen­ver­kehr — Durch­füh­rung eines ver­bo­te­nen Kraftfahrzeugrennens++Schwerer...

Lokal

Pfle­ge neu den­ken: Land­kreis Leer star­tet ers­te Pflegekonferenz

Pfle­ge gemein­sam neu den­ken – Land­kreis Leer star­tet mit ers­ter Pflegekonferenz Mit gro­ßer Reso­nanz star­te­te der Land­kreis Leer in eine...

Anzeige

Wes­t­ov­er­le­din­gen fei­ert 50 Jah­re – die Chro­nik als per­fek­tes Weihnachtsgeschenk

Chro­nik Wes­t­ov­er­le­din­gen: Ein idea­les Weih­nachts­ge­schenk mit Heimatgefühl   Pünkt­lich zur Weih­nachts­zeit prä­sen­tiert die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen ein beson­de­res Geschenk für alle...

Blaulicht

Meh­re­re Poli­zei­ein­sät­ze im Kreis Leer & auf der BAB 31

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 20.11.2025   Stra­ßen­la­ter­ne beschädigt++Unfall beim Abbiegen++Sattelzug übersehen++Beim Über­ho­len gestreift++Auf der Auto­bahn gestürzt  ...

Lokal

Kla­res Signal aus Han­no­ver: Lösun­gen für Vogel­schutz und Gän­se­schä­den rücken näher

Gespräch in der Staats­kanz­lei mit (von links): Rudolf Blee­ker (LHV), SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Nico Blo­em, Minis­ter­prä­si­dent Olaf Lies, Carl Noos­ten, Klaus Bor­de,...

Anzeige

Gewinn­spiel: gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen

Gewin­ne mit uns: Mega Advents­ka­len­der-Gewinn­spiel gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen! Es ist wie­der soweit – wir prä­sen­tie­ren euch vol­ler Vor­freu­de das...

Blaulicht

Vor­sicht, Tele­fon­be­trug! „Tat­ort Tele­fon“ – Poli­zei warnt

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden warnt vor Tele­fon­be­trug – Kam­pa­gne „Tat­ort Tele­fon“ informiert.   Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det erneut eine Zunah­me von Betrugs­an­ru­fen....

Lokal

Land­kreis Leer: Alte Han­dys abge­ben – Gutes tun!

Alte Han­dys abge­ben und Gutes tun: Abfall­wirt­schafts­be­trieb star­tet Akti­on im Mul­ti Süd Anläss­lich der Euro­päi­schen Woche der Abfall­ver­mei­dung lädt der Abfall­wirt­schafts­be­trieb...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...