Blaulicht
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 14.11.2019

Emden / A 31 — Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund eines Hagelschauers
Emden — Am Mittwoch, den 13.11.2019, gegen 15.00 Uhr, ereigneten sich auf der A 31, Richtungsfahrbahn Emden, zwischen den Anschlussstellen Emden-Ost und Emden-Wolthusen auf hagelglatter Fahrbahn zwei Verkehrsunfälle mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen sowie einer schwer- und zwei leicht verletzten Personen. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 10000,- Euro an den beteiligten Fahrzeugen und am Autobahnkörper. Beim zweiten Verkehrsunfall musste ein Pkw infolge Rauchentwicklung vorsorglich durch die Feuerwehr Emden abgelöscht werden. Ab ca. 15:35 Uhr wurde die BAB 31 in Fahrtrichtung Emden an der AS Emden-Ost voll gesperrt. Der Verkehr wurde abgeleitet. Fast zeitgleich ereigneten sich auf der Gegenfahrbahn, RF Oberhausen, zwischen den Anschlussstellen Emden-Mitte und Emden-Wolthusen ebenfalls zwei Verkehrsunfälle mit insgesamt sieben beteiligten Fahrzeugen und drei leicht verletzten Personen. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 20000,- Euro an den beteiligten Fahrzeugen und am Autobahnkörper. Auch hier wurde ab ca. 15:35 Uhr die BAB 31 in Fahrtrichtung Oberhausen an der AS Emden-Wolthusen voll gesperrt. Der Verkehr wurde abgeleitet. Nach erfolgter Unfallafnahme wurden beide Vollsperrungen gegen 17:00 Uhr wieder aufgehoben.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Ostrhauderfehn — Am Donnerstagnachmittag befuhr ein 72-jähriger Fahrer eines Lkw die B 72 in Fahrtrichtung Cloppenburg. Zwischen Strücklingen und Stickhausen, im hier zweispurigen Bereich der B 72 in Fahrtrichtung Cloppenburg (sog. 2+1 System), geriet der 72-jährige mit seinem Lkw ersten Erkenntnissen zufolge immer weiter auf die linke Spur und übersah hierbei eine 58-jährige Frau mit ihrem Pkw, die seitlich neben dem Lkw fuhr. Um nicht von dem Lkw erfasst zu werden, wich die 58-jährige mit ihrem Pkw nach links aus, geriet dabei jedoch in den Gegenverkehr und kollidierte hier letztlich mit zwei entgegenkommenden Pkw. Die Insassen der beteiligten Pkw wurden bei den Zusammenstößen leicht verletzt. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt. Die drei beteiligten Pkw mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme war die B 72 etwa dreieinhalb Stunden voll gesperrt.
Leer — Ladendieb leistet Widerstand
Leer — Am Donnerstagnachmittag beobachtete ein Ladendetektiv eines Elektrofachmarktes an der Nüttermoorer Straße einen Mann, der ein Tablet unter seine Jacke steckte und den Laden verließ, ohne die Ware zu bezahlen. Als der Mitarbeiter den Mann ansprach, flüchtete dieser zunächst fußläufig. Der Ladendetektiv konnte noch die mitgeführte Tasche des Mannes ergreifen, der Mann jedoch entkam. Nach kurzer Verfolgung konnte der Mitarbeiter den Mann erneut stellen und diesmal das Diebesgut ergreifen. Hierbei leistete der Täter aktiven körperlichen Widerstand, bei dem der Mitarbeiter jedoch nicht verletzt wurde. Dem Täter gelang es nicht, das Diebesgut für sich zu behalten und flüchtete letztlich ohne Beute mit einem roten Fahrrad in Richtung Stadtgebiet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Weener — Diebstahl aus Schuppen
Weener — In der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen kam es am Alten Schulweg zu einem Diebstahl aus einem gemauerten Schuppen einer Kirchengemeinde. Die hölzerne doppelflügelige Schuppentür wurde gewaltsam durch bislang unbekannte Täter geöffnet. Im Inneren wurden Gartenutensilien sowie ein Kompressor entwendet. Ebenfalls wurde versucht, die nebenstehende Garage gewaltsam zu öffnen. Zu einem Eindringen kam es offenbar nicht. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Weener — Diebstahl eines Mopeds
Weener — In der Zeit von Montagnachmittag bis Mittwochnachmittag kam es im Meentelandsweg zu einem Diebstahl eines silbernen Mopeds (Kreidler). Die Schiebetüren eines rückwärtig gelegenen Schuppens wurden nach ersten Erkenntnissen durch bislang unbekannte Täter aufgehebelt und geöffnet. Im Inneren wurde das o.g. Moped aus dem Jahr 1969 entwendet. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme gebeten.
Bunde — Auffinden von Betäubungsmitteln
Bunde — Am Mittwochnachmittag kontrollierten Beamte des grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT) einen 18-jährigen Moormerländer als Fahrer eines Pkw VW in der Straße Bunde-West. Neben dem Fahrer befanden sich zwei weitere junge Männer mit im Fahrzeug. Während der Kontrolle, bei dem auch eine Diensthundführerin mit ihrem Rauschgiftspürhund eingesetzt war, ergab sich der Verdacht, dass sich Betäubungsmittel im Fahrzeug befinden. Bei einer Durchsuchung der Person und insbesondere des Fahrzeuges, unter Hinzuziehung des Diensthundes, wurden geringe Mengen von Cannabisprodukten festgestellt. Zudem ergab sich der Verdacht, dass der Fahrzeugführer während der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Cannabisprodukte wurden sichergestellt. Bei dem 18-jährigen Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Welchen der Fahrzeuginsassen die Produkte zuzuordnen sind, ist nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.
Anzeige:
Freitag, 15. November 2019 von 17:00 — 21:00 Uhr
3–2‑1 Film ab! Gemeinsam mit dem Animationsteam von Zephyrus und den Stadtwerken Emden verwandeln wir unser Badeparadies in ein Kino. Aus 3 Filmen können die Kinder ihren Favoriten auswählen, der auf einer großen Leinwand abgespielt wird. Auf kleinen Schwimminseln und rund um den Beckenrand können die Kinder den Film dann vom Wasser aus schauen.

Blaulicht
Schwerer A28-Unfall – Zwei Schwerverletzte, Schockanrufe & Einbruch auf Borkum

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 12.08.2025
Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person++Schockanrufe++Diebstahl aus Umkleideschränke
Filsum — Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten und zwei leicht verletzten Personen
Am 11.08.2025 kam es gegen 16 Uhr auf der Autobahn 28 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 34-Jähriger befuhr mit seinem Skoda KAROQ die Autobahn 28 in Fahrtrichtung Leer und kam aus bislang ungeklärter Ursache kurz vor der Anschlussstelle Filsum nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw kollidiert mit der Außenschutzplanke und einem Vorwegweiser, überschlug sich dann mehrfach und kam rechts neben der Fahrbahn im Seitenraum zum Liegen. Der Fahrer sowie ein zweijähriges Kind wurden hierbei schwer verletzt. Die 34-jährige Beifahrerin und ein weiteres, ebenfalls zweijähriges Kind wurden leicht verletzt. Alle Personen wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Autobahnmeisterei war für Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten vor Ort. Die Richtungsfahrbahn Leer musste für die Dauer der Rettungsarbeiten und für die Unfallaufnahme etwa eine Stunde gesperrt werden. Anschließend wurde der Verkehr über den Überholfahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt.
Leer/ Heisfelde — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Am 11.08.2025 kam es gegen 14:20 Uhr auf der Heisfelder Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Niederländer befuhr zur Unfallzeit mit seinem VW Golf die Autobahn 31 in Richtung Oldenburg und fuhr an der Ausfahrt Leer- Nord aus. Dort beabsichtigte er nach rechts auf die Heisfelder Straße in Richtung Leer abzubiegen. Hierbei übersah er einen 73-jährigen Pedelecfahrer, der auf der falschen Radwegseite in Richtung Neermoor fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte.
Anzeige
Emden — Schockanrufe durch falsche Polizisten und Staatsanwälte
Am Freitag, den 08.08.2025 kam es im Bereich Emden zu mehreren Schockanrufen. Hierbei gaben sich die Anrufer jeweils als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus, die eine Kaution für einen vermeintlich verursachten Verkehrsunfall durch einen Sohn/ eine Tochter verlangten. Zweimal wurde der Betrugsversuch als solcher erkannt und das Telefonat sofort beendet. Einmal wurde eine größere Summe Bargeld an einen unbekannten Täter persönlich übergeben.
Die Polizei weist aus diesem Anlass erneut darauf hin, dass solche Art Anrufe niemals durch die Polizei, Staatsanwaltschaften oder Gerichte durchgeführt werden. Auch wird nicht nach Bargeld oder sonstigen Wertgegenständen gefragt und die Herausgabe als Kaution oder zur Verwahrung verlangt. Bitte seien Sie bei solchen Anrufen immer misstrauisch und kontaktieren Sie die Polizei!
Borkum — Mehrere Spinde im Schwimmbad aufgebrochen
Am Freitag, den 11.08.2025 wurden in der Zeit zwischen 15:40 Uhr und 17:50 Uhr insgesamt sechs Spinde im Schwimmbereich des Gezeitenlandes auf Borkum aufgebrochen. In einem Fall wurde die Geldbörse eines 58-Jährigen entwendet, in der sich Bargeld befand. Aus den anderen Spinden wurden keine Gegenstände entwendet. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus dem LK Leer: Schwerer Unfall bei Weener – 2,61 Promille am Steuer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 11.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht++Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit zwei Schwerverletzten++Verkehrsunfallflucht
Weener — Sachbeschädigung
Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 07.08.2025, 21:00 Uhr und Freitag, 08.08.2025, 10:00 Uhr kam es an der Bunder Straße zu einer Sachbeschädigung. Bislang unbekannte Täterschaft beschädigte vermutlich durch Werfen eines Bierkruges die Scheibe eines Wohn- und Geschäftshauses. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit zwei Schwerverletzten
Gestern Abend gegen 22:50 Uhr kam es auf der K27, zwischen der Einmündung Vellager Straße und der Einmündung Blanker Weg zu einem Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger aus Bremen befuhr mit seinem Pkw Fiat die Kreisstraße in Fahrtrichtung Weener und kam vermutlich aufgrund von Alkoholisierung in den Gegenverkehr. Hier stieß er frontal mit dem Pkw Citroen einer 56-jährigen aus Aschendorf zusammen. Die 56-jährige wurde durch den Zusammenstoß in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der 29-jährige wurde ebenfalls schwer verletzt. Bei ihm wurde eine Atemalkoholkonzentration von 2,61 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Sonntag gegen 14:35 Uhr kam es auf der Alten Landstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 74-jähriger aus Unna befuhr mit seinem Pkw Mercedes-Benz die Straße in Fahrtrichtung Timmel als ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw in einer Linkskurve die Mittellinie überfuhr. Der 74-jährige musste nach rechts ausweichen und kam von der Fahrbahn ab. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Pkw und an drei Leitpfosten entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher und/oder zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
AnzeigeBlaulicht
Schwerer Radunfall in Leer – 75-Jähriger mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus w.M.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 10.08.2025
Fußtritt gegen Pkw mit Zeugensuche++Verbotenes Kraftfahrzeugrennen++Radfahrer durch Verkehrsunfall schwer verletzt
Emden — Fußtritt gegen Pkw — Zeugensuche –
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein bisher unbekannter Täter in der Petkumer Straße nahe der Einmündung Am Südbahnhof einen grauen Pkw Seat Ibiza durch einen Fußtritt gegen die Beifahrertür erheblich beschädigt. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Emden. Polizei Emden Telefon: 04921–8910
Rhauderfehn — Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
Am Samstagabend mussten Polizeibeamte den Führerschein einer 53-jährigen Pkw-Führerin aus Ostrhauderfehn einbehalten. Diese hatte gegen 23:50 Uhr die Straße Rajen in Richtung Rhauderfehn mit nahezu 100 km/h befahren. Erst nach einer längeren Strecke der Hinterherfahrt konnten die Polizeibeamten die Fahrzeugführerin zum Anhalten bewegen. Aufgrund des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens nach dem Strafgesetzbuch wurde o.g. Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Leer — Radfahrer durch Verkehrsunfall schwer verletzt
Ein 75-jähriger Fahrradfahrer aus Leer wurde am Samstagvormittag gegen 11:20 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Bürgermeister-Ehrlenholtz-Straße/Jahnstraße schwer verletzt. Dieser hatte mit seinem Fahrrad den Radweg der erstgenannten Straße in Richtung Ostersteg befahren. Ein 42-jähriger Pkw-Führer aus Leer übersah den Radfahrer jedoch, als dieser aus der Jahnstraße auf die Bürgermeister-Ehrlenholtz-Straße mit seinem Pkw einbiegen wollte. Der Radfahrer musste durch den Rettungsdienst u.a. mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
Anzeige

Die Polizei ist mit mehreren Streifenwagen im Einsatz, um vor Ort für Sicherheit zu sorgen. Regelmäßig informieren wir über aktuelle Polizeimeldungen, Einsätze und Verkehrsunfälle aus Leer, Emden und ganz Ostfriesland – von Einbrüchen über Verkehrsunfallfluchten bis hin zu besonderen Einsatzlagen. LeserECHO — kostenlos informieren — keine Abokosten!